ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Antriebseinheit

Für die Antriebseinheit gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Antriebseinheit die folgenden Kategorien: Chemikalien, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Flexible Übertragung und Übertragung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Ventil, grafische Symbole, Zahnräder und Getriebe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidkraftsystem, Metallurgische Ausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Ergonomie, Straßenfahrzeuggerät, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Elektrische Traktionsausrüstung, Wäschereiausrüstung, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Automatisches Heimsteuergerät, Bauteile, Chemische Ausrüstung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmiersystem, Verschluss, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Seilbahnausrüstung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Bergbauausrüstung, Verbrennungsmotor, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Frühling, Gummi, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Fahrzeuge, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuer bekämpfen, Schutzausrüstung, Wortschatz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, medizinische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schneidewerkzeuge, Spezialfahrzeuge, Straßenarbeiten, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Nebengebäude, Film, Bodenbehandlungsgeräte, Textilmaschinen.


United States Navy, Antriebseinheit

Underwriters Laboratories (UL), Antriebseinheit

  • UL 73-1993 Motorbetriebene Geräte
  • UL 73-2004 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsgeräte, neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 20. Februar 2008.
  • UL 73-2022 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Antriebseinheit

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Antriebseinheit

Professional Standard - Machinery, Antriebseinheit

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Antriebseinheit

SCC, Antriebseinheit

  • VDI/VDE 3543-2007 Diagnose von elektrischen Antrieben
  • VDI 3652-2007 Auswahl elektrischer Antriebsarten für Kranantriebe
  • AWWA C540-1993 Power-Actuating Devices for Valves and Sluice Gates
  • JIS D 9313-6:2019 Zyklen – Teil 6: Testmethoden für Fahrgeräte
  • BS 1807-1:1952 Getriebe für Turbinen und ähnliche Antriebe. Genauigkeit
  • AS 3010.1:1987 Elektroinstallationen - Versorgung durch Stromerzeuger - Geräte mit Verbrennungsmotorantrieb
  • BS 1498:1954 Spezifikation für Wälzfräsmaschinen für Turbinen und ähnliche Antriebe
  • 05/30128806 DC ISO 12257. Luft- und Raumfahrt. Interne Antriebe mit sechs Nocken. Metrische Reihe
  • BS 1807-2:1958 Zahnräder für Turbinen und ähnliche Antriebe. Zahnform und Teilungen
  • BS 1807:1981 Spezifikation für Schiffshauptantriebe und ähnliche Antriebe: metrisches Modul
  • BS 1807:1980 Spezifikation für Schiffshauptantriebe und ähnliche Antriebe: metrisches Modul
  • BS 1807:1976 Spezifikation für Schiffshauptantriebe und ähnliche Antriebe: metrisches Modul
  • AS B44:1930 Befestigung und Antrieb von Metallkreissägen (für die Kaltbearbeitung)
  • UNE-EN 61310-3:2001 Sicherheit von Maschinen – Anzeige, Kennzeichnung und Betätigung – Teil 3: Anforderungen an die Anordnung und den Betrieb von Betätigungselementen.
  • AS 2362.15:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Vibrationsprüfung
  • DIN 87350 E:2016 Entwurfsdokument - Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Winkelantriebseinheiten, schwenkbar
  • AS 2362.20:1993 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Überlastprüfung
  • AS 2362.16:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Schlagprüfung
  • AS 2362.20:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Überlastprüfung
  • AS 2362.24:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Bruchfestigkeitsprüfung
  • AS 2362.24:1996 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Prüfung der Zerbrechlichkeit
  • AS 2362.22:1993 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Prüfung des Schalldruckpegels
  • AS 2362.17:1993 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Empfindlichkeitsprüfung
  • AS 2362.22:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Prüfung des Schalldruckpegels
  • AS 2362.6:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Prüfung auf statische Entladung
  • NS 5323:1977 Massiv- und Segmentkreissägen zum Schneiden von Metallen — Austauschmaße des Antriebs
  • AS 2362.4:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Spannungsstabilitätsprüfung
  • DIN 87352 E:2016 Entwurfsdokument - Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Schutzabdeckung für Winkelantriebseinheiten, schwenkbar
  • AS 2362.18:1993 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Prüfung der Luftgeschwindigkeitsstabilität
  • BS CISPR 12:1997 Fahrzeuge, Motorboote und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Funkstörungseigenschaften. Grenzen und Messmethoden
  • AS 2362.2:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme - Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen - Prüfung der Wärmeempfindlichkeit von Wärmemeldern des Typs E
  • CSA C22.2 No.336-2017(R2022) Besondere Anforderungen an akkubetriebene gewerbliche Bodenbearbeitungsroboter mit Fahrantrieb
  • CAN/CSA/ANSI C22.2 No.336-2017 Besondere Anforderungen an akkubetriebene gewerbliche Bodenbearbeitungsroboter mit Fahrantrieb
  • CISPR 12:1978 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften von Fahrzeugen, Motorbooten und fremdgezündeten motorbetriebenen Geräten

RO-ASRO, Antriebseinheit

  • STAS 7919-1980 Pneumatische Antriebe GERÄTE Hauptparameter
  • STAS 7777-1988 Hydrostatische Antriebe GERÄT Hauptparameter
  • STAS 9917-1974 Hydroslatische Antriebe GERÄTE Methoden der Prüfung
  • SR ISO 5210:1994 Industrieventile Anbauteile für Stellantriebe für Drehventile
  • STAS 11473-1987 Pneumatische Antriebe INSTALLATION Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Antriebseinheit

  • KS B ISO 10823:2001 Anleitung zur Auswahl von Rollenkettenantrieben
  • KS B ISO 10823:2013 Anleitung zur Auswahl von Rollenkettenantrieben
  • KS W 1920-2002(2012) Flugzeuge – Zubehörantriebe und Montagepads
  • KS W 1920-2002 Antriebe und Montagepads für Flugzeugzubehör
  • KS M 6726-2001 Gummischwingungsisolatoren für Hauptmotor- und Antriebsradaufhängungen von Eisenbahnfahrzeugen
  • KS C IEC 62386-102:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 102: Allgemeine Anforderungen – Vorschaltgeräte
  • KS R ISO 7967-2:2012 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz von Komponenten und Systemen – Teil 2: Hauptfahrwerk
  • KS W ISO 8399-2-2016 Luft- und Raumfahrt – Zubehörantriebe und Montageflansche (metrische Serie) – Teil 2: Abmessungen
  • KS R ISO 7653-2020 Straßenfahrzeuge – Nutzfahrzeuge – Kupplungen zwischen Nebenabtrieben (PTO) und angetriebenen Nebenaggregaten
  • KS C IEC 62386-201:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 201: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Leuchtstofflampen (Gerätetyp 0)
  • KS C IEC 62386-205:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 205: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Versorgungsspannungsregler für Glühlampen (Gerätetyp 4)
  • KS C IEC 62386-207:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 207: Besondere Anforderungen für Betriebsgeräte – LED-Module (Gerätetyp 6)
  • KS R ISO 7967-3-2012(2022) Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • KS R ISO 7967-3-2022 Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen

Professional Standard - Petroleum, Antriebseinheit

  • SY/T 6726-2008 Top-Drive-Bohrsystem für Ölbohrinseln
  • SY/T 5689-2006 Antriebsköpfe für Exzenterschneckenpumpe
  • SY/T 5689-1995 Oberflächenantriebseinheit für eine einschneckige Ölbohrlochpumpe
  • SY/T 6870-2012 Installationsanpassung und Wartung von Top-Drive-Bohrgeräten für Ölbohrinseln
  • SY 6870-2012 Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Top-Antrieben von Ölbohrinseln

American Water Works Association (AWWA), Antriebseinheit

工业和信息化部, Antriebseinheit

  • JB/T 13601-2018 Technische Bedingungen der hydraulischen Antriebsvorrichtung

Society of Automotive Engineers (SAE), Antriebseinheit

  • SAE AS47-1942 PUMPE, KRAFTSTOFF, MONTAGEPOLSTER UND ANTRIEB
  • SAE AS47A-2004 PUMPE, KRAFTSTOFF, MONTAGEPOLSTER UND ANTRIEB
  • SAE ARP5384-2020 Spezifikationsleitfaden für Power Drive Units (PDUs)
  • SAE J1903-1997 Adaptive Fahrersteuerung für Kraftfahrzeuge, Handbuch
  • SAE J1596-1989 Kfz-Keilrippenriemenantriebe und Testmethoden
  • SAE AS965B-2004 MIT ANTRIEBSSTÜCKEN, ZUBEHÖR. (203.2) 8.000 v. Chr. RUND, DESIGNSTANDARD FÜR
  • SAE AIR1160C-1999 Flugzeugtriebwerks- und Zubehörantriebe sowie Flanschnormen
  • SAE AIR4165-2008 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN ANGETRIEBENE ANTRIEBSEINHEITEN IN FRACHTSYSTEMEN VON FLUGZEUGEN
  • SAE AIR4165B-2019 Allgemeine Anforderungen für angetriebene Antriebseinheiten (PDUs) in Flugzeugfrachtsystemen

GM North America, Antriebseinheit

  • GM 9986144-1997 Schmiermittel, Antriebseinheit für Elektrofahrzeuge
  • GM GMC215-1988 Eingriffsmessgeräte und Messgeräte für metrische 6-lappige externe Laufwerksbestimmungen – nicht für den allgemeinen Gebrauch empfohlen – allgemeine Daten

Association Francaise de Normalisation, Antriebseinheit

  • NF ISO 1174-2:1997 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Eintreibwinkel - Teil 2: Eintreibwinkel für Werkzeugmaschinen.
  • NF ISO 1174-1:2011 Eindrehwerkzeuge für Schrauben und Muttern - Eindrehwinkel - Teil 1: Eindrehwinkel für Handwerkzeuge
  • NF E26-112:1996 Anleitung zur Auswahl von Rollenkettenantrieben.
  • NF P82-906:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen.
  • NF P82-906*NF EN 13223:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen
  • NF F10-420:1991 Schienenfahrzeuge. Kupplungs-, Zug- und Antriebsvorrichtungen für Zug- und Schleppfahrzeuge.
  • NF S61-937-11:2012 Sicherheitssysteme (SSI) – Sicherheitsmaßnahmen (DAS) – Teil 11: Volets de Transfert
  • NF S76-063-2*NF EN 15333-2:2011 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • NF P98-791:2001 Geräte und Produkte für die Straßeninstandhaltung – Hydraulische Antriebsvorrichtung für Transportfahrzeuge mit Salzstreuer und Schneeräumschild – Eigenschaften und Spezifikationen.
  • NF Z66-802:1995 Informationsverarbeitungssysteme. Schnittstelle zwischen flexiblen Plattenkassettenlaufwerken und ihren Host-Controllern.
  • NF S76-063-1*NF EN 15333-1:2011 Atemgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 1: Bedarfsgeräte
  • NF C73-903:2004 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-103: Besondere Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster.
  • NF C73-903/A11:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-103: Besondere Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster.

PL-PKN, Antriebseinheit

RU-GOST R, Antriebseinheit

  • GOST 12449-1980 Pneumatische Antriebe. Nominale Luftströme
  • GOST 27275-1987 Aktivierungsvorrichtungen von Industrienähmaschinen zur Festlegung von Maßen
  • GOST R 51763-2001 Brunnensaugerpumpenantriebe. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 17298-1971 Betätigungsgerät SSI. Endkontrollmontage. Technische Anforderungen
  • GOST 13825-1980 Hydraulische Antriebe und Schmiersysteme. Nominale Flüssigkeitsströme
  • GOST 12447-1980 Hydraulische und pneumatische Antriebe und Schmiersysteme. Standarddurchmesser
  • GOST 22976-1978 Hydraulische Antriebe, pneumatische Antriebe und Schmiersysteme. Akzeptanzregeln
  • GOST 14904-1980 Maschinenschraubstock mit Hand- und Mechanikantrieb. Grundmaße
  • GOST 33721-2016 Elektroantriebssätze, Außenschlösser für Eisenbahnweiche. Sicherheitsanforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST R 53055-2008 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen mit Elektroantrieb. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 24243-1990 Hydraulische Antriebe mit positiver Verdrängung. Filterelemente. Gesamt- und Montagemaße
  • GOST 17295-1971 Mittelstrom-Stellgerät SSI. Karosseriemontage. Muster. Grund- und Anschlussmaße
  • GOST 17297-1971 Mittelstrom-Stellgerät SSI. Untere Abdeckungsbaugruppe. Muster. Grund- und Anschlussmaße
  • GOST ISO 10816-4-2002 Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 4. Gasturbinengetriebene Anlagen
  • GOST R 52526-2006 Gasturbinengetriebene Anlagen auf Basis umwandelbarer Flugzeugmotoren. Zustandsüberwachung durch Vibrationsmessungen an nicht rotierenden Teilen
  • GOST R 53445-2009 Kraftfahrzeuge. Übertragung von Antriebsachsen. Methoden von Prüfstandtests

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Antriebseinheit

  • YB/T 4341-2013 Elektromagnetische hin- und hergehende Antriebsvorrichtung für metallurgische Geräte
  • YB/T 4342-2013 Elektromagnetische Drehantriebsvorrichtung für metallurgische Geräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Antriebseinheit

  • GB/T 12222-2023 Anschluss von Drehventilantrieben
  • GB/T 12222-2005 Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • GB/T 12223-2005 Anbauteile für Schwenkventilantriebe
  • GB/T 12223-2023 Anschlüsse für Schwenkventilantriebe
  • GB/T 24731-2009 Allgemeine technische Bedingungen für den Antrieb von Personenseilbahnen
  • GB/T 29774-2013 Elektrische Rohrantriebe für Rollläden und ähnliche Anlagen
  • GB/T 35060.3-2018 Allgemeine Spezifikation der Schermaschine. Teil 3: Transportantriebseinheit
  • GB/T 18473-2016 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen. Serielle Datenverbindung zur Echtzeitkommunikation zwischen Steuerungen und Antrieben
  • GB/T 18473-2001 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen – Serielle Datenverbindung für Echtzeitkommunikation zwischen Steuerungen und Antrieben
  • GB 4706.98-2008 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen an Antriebe für Tore, Türen und Fenster
  • GB/T 43080.3-2023 Ventilatoren Ventilatoreffizienzklassen Teil 3: Ventilatoren ohne maximale Antriebsgeschwindigkeit
  • GB/T 32666.2-2016 Hochwertiges und beliebtes numerisches Steuerungssystem für Werkzeugmaschinen. Teil 2: Anforderungen und Verifizierungsspezifikationen für Spindelantriebsgeräte
  • GB 4706.68-2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen an Antriebe für vertikal bewegliche Garagentore für den Wohnbereich
  • GB 4706.68-2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen an Antriebe für vertikal bewegliche Garagentore für den Wohnbereich
  • GB/T 21411.2-2009 Bohrlochausrüstung für die Erdöl- und Erdgasindustrie. Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb. Teil 2: Oberflächenantriebssysteme
  • GB/T 32666.3-2016 Hochwertiges und beliebtes numerisches Steuerungssystem für Werkzeugmaschinen. Teil 3: Anforderungen und Verifizierungsspezifikationen für AC-Servogeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Antriebseinheit

International Organization for Standardization (ISO), Antriebseinheit

  • ISO 1971:1975 Flugzeug; Zubehörantriebe und Montagepads
  • ISO/TR 13593:1999 Geschlossene Zahnradantriebe für industrielle Anwendungen
  • ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 5210:1991 Industrieventile; Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • ISO/TR 13593:1999/cor 1:2005 Geschlossene Zahnradantriebe für industrielle Anwendungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7967-2:2010 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 2: Hauptfahrwerk
  • ISO 7967-3:2022 Kolbenverbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • ISO 3641:1976 Kinematographie; Filmkamerakassette, 8 mm Typ S Modell II; Patronensitz und Aufwickelkernantrieb; Abmessungen und Spezifikationen

CZ-CSN, Antriebseinheit

  • CSN 81 7355-1987 Antriebsmechanismen für Industrienähmaschinen. Anschlussmaße
  • CSN ISO 8640-1:1993 Textilmaschinen und Zubehör. Klappenkettenwirkmaschinen. Wortschatz. Teil 1: Antriebsmechanismen, Stützen und Strickelemente

SAE - SAE International, Antriebseinheit

  • SAE J1903-1990 Adaptive Fahrersteuerung für Kraftfahrzeuge @ Handbuch @ Empfohlene Praxis
  • SAE J1596-2019 Keilrippenriemenantriebe und Testmethoden für Kraftfahrzeuge @ Empfohlene Praxis
  • SAE AIR4165-1992 Allgemeine Anforderungen an angetriebene Antriebseinheiten in Flugzeugfrachtsystemen
  • SAE J233-1987 SCHIFFSMOTORAUFHÄNGUNGEN DIREKTANTRIEBSGETRIEBE (Ein PDF ist nicht verfügbar)

Professional Standard - Aviation, Antriebseinheit

  • HB 7765-2005 Allgemeine Spezifikation für den Aktor der mechanischen Verriegelung von Pylonen
  • HB 7251-1995 Allgemeine Spezifikation für das Munitionsantriebsgerät des Rettungssystems zur Notausschiffung der Besatzung
  • HB 7248-1995 Allgemeine Spezifikation für die Munition, die in der Munitionstreibvorrichtung des Rettungssystems für die Insassennotausschiffung verwendet wird

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Antriebseinheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Antriebseinheit

  • CNS 5190-1988 Pedalbetriebene Geräte für Haushaltsnähmaschinen
  • CNS 11443-1985 Toleranz des kombinierten Indikators und der Antriebselemente
  • CNS 10067-1983 Gummischwingungsisolatoren für Hauptmotor- und Antriebsradaufhängungen von Eisenbahnfahrzeugen

Professional Standard - Light Industry, Antriebseinheit

  • QB/T 4981-2016 Technische Spezifikation des DC-Inverter-Treibers für Waschmaschinen

YU-JUS, Antriebseinheit

  • JUS N.A9.004-1982 Standard-Bewegungsrichtungen für Stellantriebe elektrischer Geräte
  • JUS N.N0.913-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge* Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Grenzen
  • JUS N.N0.914-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge, Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Messmethoden
  • JUS N.N0.915-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge, Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Gerät zur Messung von Funkstörungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Antriebseinheit

  • EJ/T 531-2001 Qualifizierung von Aktoren für kraftbetätigte Ventilbaugruppen mit sicherheitsrelevanten Funktionen für Kernkraftwerke
  • EJ 531-1990 Bewertung von Ventilantrieben der Sicherheitsklasse in Kernkraftwerken

Professional Standard - Energy, Antriebseinheit

  • NB/T 20093-2012 Qualifizierung sicherheitsrelevanter Ventilantriebe für Kernkraftwerke
  • NB/T 20206-2013 Qualifikationstestspezifikation für sicherheitsrelevante Magnetventile für Ventilantriebe für Kernkraftwerke

British Standards Institution (BSI), Antriebseinheit

  • BS EN 15827:2011 Bahnanwendungen. Anforderungen an Drehgestelle und Fahrwerke
  • BS EN ISO 5210:1996 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • BS ISO 12256:2002 Luft- und Raumfahrt – Antriebe, intern, kreuzförmig, gerippt – metrische Serie
  • BS EN ISO 5211:2001 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS EN ISO 5211:2017 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS EN 15333-2:2009 Beatmungsgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Geräte mit freiem Durchfluss
  • BS EN 60335-2-103:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte - Sicherheit - Besondere Anforderungen an Antriebe für Tore, Türen und Fenster
  • BS EN 60335-2-103:2015 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Antriebe für Tore, Türen und Fenster
  • BS EN 15333-1:2008 Atemgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Bedarfsgeräte
  • BS EN 55012:2002 Fahrzeuge, Boote und Geräte mit Verbrennungsmotorantrieb – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden zum Schutz von Empfängern, mit Ausnahme derjenigen, die im Fahrzeug/Boot/Gerät selbst oder in benachbarten Fahrzeugen/Booten/Geräten installiert sind

BE-NBN, Antriebseinheit

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Antriebseinheit

VN-TCVN, Antriebseinheit

  • TCVN 3200-1979 Elektrischer Antrieb von Radfahrzeugen.Begriffe und Definitionen

European Committee for Standardization (CEN), Antriebseinheit

  • EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • EN 15827:2011 Bahnanwendungen – Anforderungen an Drehgestelle und Fahrwerke
  • EN ISO 5210:1996 Industrieventile – Anbaugeräte für mehrgängige Ventilantriebe ISO 5210: 1991
  • EN ISO 5211:2001 Industrieventile – Anbaugeräte für Schwenkantriebe ISO 5211:2001
  • EN 15333-1:2008 Atemgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 1: Bedarfsgeräte
  • EN 15333-2:2009 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät

Professional Standard - Construction Industry, Antriebseinheit

  • JG/T 276-2010 Technische Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Gebäudebeschattungsprodukten

BELST, Antriebseinheit

  • STB 1831-2008 Zahnradpumpen mit Fluidantrieb. Technische Anforderungen
  • STB 1686-2006 Straßenfahrzeuge. Kardanische Antriebe von Fahrzeugen mit Gelenken unterschiedlicher Winkelgeschwindigkeit. Allgemeine technische Anforderungen

German Institute for Standardization, Antriebseinheit

  • DIN 28130-3 Bb.1:1983 Rührkessel mit Rührwerk; Rührwerksantrieb, Erläuterungen
  • DIN 34805-1:2018 Halbrundkopfschrauben – Teil 1: Antriebsfunktion mit Innensechsrund
  • DIN 24500-4:1968 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung für Walzgerüste und Antriebe
  • DIN 24500-4:1968-06 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung für Walzgerüste und Antriebe
  • DIN 87350:2017-03 Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Winkelantriebseinheiten, schwenkbar
  • DIN 21626:2011 Ventilatoren mit Hybridmotorantrieb (elektrisch/pneumatisch) für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in Kohlebergwerken
  • DIN EN 15827:2011 Bahnanwendungen – Anforderungen an Drehgestelle und Fahrwerke; Deutsche Fassung EN 15827:2011
  • DIN 9611:1994 Landwirtschaftliche Traktoren – Heckzapfwelle (ISO 500:1991, modifiziert)
  • DIN 21626:2010 Ventilatoren mit Hybridmotorantrieb (elektrisch/pneumatisch) für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in Kohlebergwerken
  • DIN EN 15333-1:2008 Atemschutzgeräte - Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf - Teil 1: Bedarfsgeräte; Englische Fassung von DIN EN 15333-1:2008-04
  • DIN 25001-6:1977 Begriffe für Schienenfahrzeugteile; Begriffe und Definitionen für Kühlsysteme von Verbrennungsmotoren
  • DIN 87352:2017-03 Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Schutzabdeckung für Winkelantriebe, schwenkbar
  • DIN EN 15333-2:2009 Atemschutzgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgeräte; Deutsche Fassung EN 15333-2:2009
  • DIN ISO 7653:1986-12 Straßenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge; Kupplungen zwischen Nebenabtrieben und angetriebenen Nebenaggregaten; Identisch mit ISO 7653, Ausgabe 1985 (Stand 1986)
  • DIN 25043-6:2012 Bahnanwendungen – Vermessung von neuen Schienenfahrzeugen – Teil 6: Messverfahren am Wiege-/Querträger des Fahrwerks
  • DIN 25043-8:2012 Bahnanwendungen – Vermessung von neuen Schienenfahrzeugen – Teil 8: Messverfahren für auf Fahrwerke aufgesetzte Wagenkästen
  • DIN EN 60335-2-103:2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-103: Besondere Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster (IEC 60335-2-103:2002); Deutsche Fassung EN 60335-2-103:2003 + A11:2009
  • DIN 28161:2006-12 Anforderungen an Rührwerksantriebe – Drehzahl und Richtung des Rührwerks, Laufgenauigkeit der Lageranwendung, Ausbauraum für Wellendichtung

未注明发布机构, Antriebseinheit

  • NB 20477.3-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 3: Antriebsauslegung
  • NB 20477.4-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 4: Kennzeichnung von Antriebseinheiten
  • DIN 9611:1974 Landwirtschaftliche Traktoren - Heckzapfwelle
  • AS 2362.23:1990(R2016) Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Bewitterungsprüfung
  • AS 4032.2:2005/Amdt 1:2006 Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • AS 4032.2:2005/Amdt 2:2009 Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • AS 2362.9:1990(R2016) Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Hochfrequenzstörungsprüfung
  • AS 2362.14:1990(R2016) Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Prüfung der Druckfestigkeit
  • AS 2362.6:1993(R2016) Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungsgeräte – Prüfung der statischen Entladung
  • AS 2362.7:1990(R2016) Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Prüfung der elektromagnetischen Interferenz
  • AS 2362.8:1990(R2016) Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Stoßspannungsfestigkeitsprüfung
  • AS 2362.5:1990(R2016) Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Isolationswiderstandsprüfung
  • AS 2362.3:1990(R2016) Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Schneller Temperaturanstiegstest
  • AS 2362.4:1993(R2016) Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Spannungsstabilitätsprüfung
  • DIN 87352 E:2016-05 Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Schutzabdeckung für Winkelantriebe, schwenkbar
  • DIN EN 792-13 Berichtigung 1:2001 Handgeführte, nicht elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 13: Antriebsgeräte; Deutsche Fassung EN 792-13:2000

国家能源局, Antriebseinheit

  • NB/T 20477.3-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 3: Antriebsauslegung
  • NB/T 20477.4-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 4: Kennzeichnung von Antriebseinheiten

AT-ON, Antriebseinheit

  • ONORM L 5214-1986 Landwirtschaftliche Traktoren; Frontzapfwelle zum Antrieb von Geräten
  • ONORM B 1205 Teil.2-1991 Garagentore und Industrietore – Antriebseinheiten, Steuerungen und Sicherheitsvorrichtungen
  • ONORM M 7348-1990 Anbauteil für Schwenkventilantrieb; Langes und Kupplungen im Einklang mit den Servomotoren? Fraktion und Tour zu Robinette-Kleidung; mbases und ac Couplements
  • ONORM EN 29318-2-1994 Informationstechnologie. Intelligente Peripherieschnittstelle. Teil 2: Gerätespezifischer Befehlssatz für Magnetplattenlaufwerke (ISO/IEC 9318-2:1990)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Antriebseinheit

  • NASM33781-1998 Aussparung – Versatz kreuzförmig@ Abmessungen der Aussparung@ Lehre und Antrieb für

Standard Association of Australia (SAA), Antriebseinheit

  • AS/NZS CISPR 12:2006 Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden zum Schutz von Empfängern, mit Ausnahme derjenigen, die im Fahrzeug/Boot/Gerät selbst oder in benachbarten Fahrzeugen/Booten installiert sind.
  • AS 2362.23:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Bewitterungsprüfung
  • AS/NZS 2557:1999 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften von Fahrzeugen, Motorbooten und fremdgezündeten motorbetriebenen Geräten
  • AS 4032.2:2005(R2015)/Amdt 2:2009 Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • AS 4032.2:2005(R2015)/Amdt 1:2006 Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • AS 4032.2:2005(R2015) Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • AS 2362.3:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Schneller Temperaturanstiegstest
  • AS 2362.5:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Isolationswiderstandsprüfung
  • AS 2362.7:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Prüfung der elektromagnetischen Interferenz
  • AS 2362.8:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Stoßspannungsfestigkeitsprüfung
  • AS 2362.9:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Hochfrequenzstörungsprüfung
  • AS 2362.14:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Prüfung der Druckfestigkeit
  • AS 2362.6:1993 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungsgeräte – Prüfung der statischen Entladung
  • AS 2362.4:1993 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Spannungsstabilitätsprüfung
  • CISPR 12:1997 Fahrzeuge, Motorboote und fremdgezündete motorbetriebene Geräte – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden
  • CISPR 12:1990 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften von Fahrzeugen, Motorbooten und fremdgezündeten motorbetriebenen Geräten.

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Antriebseinheit

  • GJB 5869-2006 Allgemeine Spezifikation für kartuschenbetätigte Geräte des Flugbesatzungs-Fluchtsystems

IX-ECMA, Antriebseinheit

  • ECMA TR 99-2010 Konstante Schallleistungs-Lüfterkurven für kleine Luftbewegungsgeräte

GSO, Antriebseinheit

  • GSO ISO 7653:2013 Straßenfahrzeuge – Nutzfahrzeuge – Kupplungen zwischen Nebenabtrieben (PTO) und angetriebenen Nebenaggregaten
  • OS GSO ISO 7653:2013 Straßenfahrzeuge – Nutzfahrzeuge – Kupplungen zwischen Nebenabtrieben (PTO) und angetriebenen Nebenaggregaten
  • BH GSO ISO 7653:2016 Straßenfahrzeuge – Nutzfahrzeuge – Kupplungen zwischen Nebenabtrieben (PTO) und angetriebenen Nebenaggregaten
  • OS GSO ISO 14281:2013 Luft- und Raumfahrt – Messgeräte für interne kreuzförmige gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • BH GSO ISO 14281:2016 Luft- und Raumfahrt – Messgeräte für interne kreuzförmige gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • GSO ISO 8655-7:2010 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Methoden zur Beurteilung der Geräteleistung
  • GSO ISO 2402:2015 Aufsteckreibahlen mit Kegelbohrung (Kegelbohrung 1 : 30 (im Lieferumfang enthalten)) mit Schlitzantrieb und Aufnahmedornen für Aufsteckreibahlen
  • BH GSO ISO 2402:2016 Aufsteckreibahlen mit Kegelbohrung (Kegelbohrung 1 : 30 (im Lieferumfang enthalten)) mit Schlitzantrieb und Aufnahmedornen für Aufsteckreibahlen
  • OS GSO ISO 7967-3:2014 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • GSO ISO 7967-3:2014 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • BH GSO ISO 7967-3:2016 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen

IN-BIS, Antriebseinheit

  • IS 12905-1990 Nutzfahrzeuge – Kupplungen zwischen Nebenabtrieb (PTO) und Nebenantrieb

Canadian Standards Association (CSA), Antriebseinheit

Danish Standards Foundation, Antriebseinheit

  • DS/EN 17372:2021 Kraftbetätigte Drehtürantriebe mit Selbstschließfunktion – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/IEC CISPR 12:1994 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften von Fahrzeugen, Motorbooten und fremdgezündeten motorbetriebenen Geräten

NO-SN, Antriebseinheit

  • NS 5323-1977 Voll- und Segmentkreissägen zum Schneiden von Metallen – Austauschbarkeit der Antriebsabmessungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Antriebseinheit

  • GB/T 37414.2-2020 Elektrische Ausrüstung und System von Industrierobotern – Teil 2: Anforderungen an AC-Servotreibergeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Antriebseinheit

  • IEC 60335-2-103:2015+AMD1:2017 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-103: Besondere Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster
  • IEC 60335-2-103:2006+AMD1:2010 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-103: Besondere Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster

AENOR, Antriebseinheit

  • UNE 20505:1984 GRENZEN UND METHODEN ZUR MESSUNG DER FUNKSTÖRMERKMALE VON FAHRZEUGEN, MOTORBOOTEN UND FUNKENGEZÜNDTEN MOTORANGETRIEBENEN GERÄTEN

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Antriebseinheit

  • NEMA ICS 61800-1-2002 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl, Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für drehzahlregelbare Niederspannungs-Gleichstromantriebssysteme (nationale Übernahme)
  • NEMA ICS 61800-2-2005 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl, Teil 2: Allgemeine Anforderungen, Nennspezifikationen für Niederspannungs-Wechselstromantriebssysteme mit einstellbarer Frequenz (nationale Annahme)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten