ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

Für die Anfälligkeit für interkristalline Korrosion gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anfälligkeit für interkristalline Korrosion die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Flüssigkeitsspeichergerät, Stahlprodukte, Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • GB/T 7998-2023 Bewertungsmethode für die interkristalline Korrosionsanfälligkeit von Aluminiumlegierungen
  • GB/T 21433-2008 Erkennung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion in Druckbehältern aus Edelstahl
  • GB/T 41653-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • ASTM A763-93(2009) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A262-15(2021) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in austenitischen rostfreien Stählen
  • ASTM A763-15(2021) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A763-93(2004) Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A763-14 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A763-15 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in ferritischen rostfreien Stählen
  • ASTM A262-14 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in austenitischen rostfreien Stählen
  • ASTM A262-15 Standardverfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für interkristallinen Angriff in austenitischen rostfreien Stählen
  • ASTM G28-22 Standardtestmethoden zum Nachweis der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion in nickelreichen, chromhaltigen Knetlegierungen
  • ASTM G28-97 Standardtestmethoden zum Nachweis der Anfälligkeit für integrale Korrosion in geschmiedeten, nickelreichen, chromhaltigen Legierungen
  • ASTM G28-02(2015) Standardtestmethoden zum Nachweis der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion in nickelreichen, chromhaltigen Knetlegierungen
  • ASTM G28-02(2008) Standardtestmethoden zum Nachweis der Anfälligkeit für integrale Korrosion in geschmiedeten, nickelreichen, chromhaltigen Legierungen
  • ASTM G28-02 Standardtestmethoden zum Nachweis der Anfälligkeit für integrale Korrosion in geschmiedeten, nickelreichen, chromhaltigen Legierungen
  • ASTM G67-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX durch Massenverlust nach Einwirkung von Salpetersäure (NAMLT-Test)
  • ASTM G67-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX durch Massenverlust nach Einwirkung von Salpetersäure (NAMLT-Test)
  • ASTM G67-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX durch Massenverlust nach Einwirkung von Salpetersäure (NAMLT-Test)
  • ASTM G67-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX durch Massenverlust nach Einwirkung von Salpetersäure (NAMLT-Test)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • GB/T 40393-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigter Korrosionstest für interkristalline Korrosionsanfälligkeit von austenitischen rostfreien Stählen

Association Francaise de Normalisation, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • NF A05-317*NF ISO 21610:2010 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigter Korrosionstest zur interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von austenitischen Edelstählen
  • NF L10-635*NF EN 2716:2018 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion - Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen
  • NF EN 2716:2018 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion - Knetprodukte aus Aluminiumlegierungen der Serie AL-P2XXX-, Serie AL-P7XXX- und Aluminium-Lithium-Legierungen

German Institute for Standardization, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • DIN EN ISO 15329:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15329:2008
  • DIN EN 2716:2019 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion - Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen; Deutsche und englische Fassung EN 2716:2018
  • DIN EN 2716:2019-02 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion - Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen; Deutsche und englische Fassung EN 2716:2018

British Standards Institution (BSI), Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • BS EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • BS EN 2716:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Testmethode. Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion. Knetprodukte aus Aluminiumlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen

Danish Standards Foundation, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • DS/EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen

ES-UNE, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • UNE-EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006) (von AENOR im Juni 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 2716:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfverfahren – Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion – Produkte aus Aluminiumknetlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar...

Lithuanian Standards Office , Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • LST EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • ASD-STAN PREN 2717-2010 Prüfverfahren für Luft- und Raumfahrtserien – Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion. Produkte aus Knetlegierungen aus Aluminium der Serie AL-P5XXX mit einem Magnesiumgehalt = 3,5 %. Ausgabe P3
  • ASD-STAN PREN 2716-1996 Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Anfälligkeit gegenüber interkristalliner Korrosion. Knetprodukte aus Aluminiumlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen (Ausgabe P 2)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • PREN 2717-2010 Prüfverfahren für Luft- und Raumfahrtserien – Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion. Produkte aus Knetlegierungen aus Aluminium der Serie AL-P5XXX mit einem Magnesiumgehalt ≥ 3@5 % (Ausgabe P3)
  • PREN 2717-1996 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion Knetprodukte aus Aluminiumlegierung der AL-P5XXX-Serie mit einem Magnesiumgehalt von mehr als oder gleich 3@5 % (Ausgabe P 2)

CEN - European Committee for Standardization, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • EN 2716:2018 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion - Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen der AL-P2XXX-Serie@ AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen

未注明发布机构, Anfälligkeit für interkristalline Korrosion

  • DIN EN 2716 E:1996-07 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion - Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen
  • DIN EN 2716 E:2018-09 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion - Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten