ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Interkristalline Korrosion

Für die Interkristalline Korrosion gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Interkristalline Korrosion die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


WRC - Welding Research Council, Interkristalline Korrosion

  • BULLETIN 93-1964 INTERKRANULÄRE KORROSION VON CHROM-NICKEL-EDELSTAHL – FORTSCHRITTSBERICHT NR. 1
  • BULLETIN 138-1969 INTERKRANULÄRE KORROSION VON CHROM-NICKEL-EDELSTÄHLEN – ABSCHLUSSBERICHT

American Welding Society (AWS), Interkristalline Korrosion

  • WRC 138:1969 Intergranulare Korrosion von Chrom-Nickel-Edelstählen – Abschlussbericht
  • WRC 093:1964 Interkristalline Korrosion von Chrom-Nickel-Edelstahl – Fortschrittsbericht Nr. 1

Association Francaise de Normalisation, Interkristalline Korrosion

  • NF A05-317*NF ISO 21610:2010 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigter Korrosionstest zur interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von austenitischen Edelstählen

Danish Standards Foundation, Interkristalline Korrosion

  • DS/EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen

ES-UNE, Interkristalline Korrosion

  • UNE-EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006) (von AENOR im Juni 2008 gebilligt.)

Lithuanian Standards Office , Interkristalline Korrosion

  • LST EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Interkristalline Korrosion

  • ASTM G67-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX durch Massenverlust nach Einwirkung von Salpetersäure (NAMLT-Test)
  • ASTM G110-92(2009) Standardverfahren zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen durch Eintauchen in Natriumchlorid- und Wasserstoffperoxidlösung

International Organization for Standardization (ISO), Interkristalline Korrosion

  • ISO 11846:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Interkristalline Korrosion

  • GB/T 36174-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen
  • GB/T 15260-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfmethoden für interkristalline Korrosion von Nickellegierungen
  • GB/T 4334-2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfmethoden für interkristalline Korrosion von rostfreien Stählen

RU-GOST R, Interkristalline Korrosion

  • GOST 9.914-1991 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Korrosionsbeständige austenitische Stähle. Elektrochemische Methoden zur Bestimmung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit
  • GOST 6032-1989 Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Methoden zur Bestimmung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit
  • GOST 6032-2003 Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Prüfmethoden zur interkristallinen Korrosionsbeständigkeit

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Interkristalline Korrosion

  • ASD-STAN PREN 2716-1996 Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Anfälligkeit gegenüber interkristalliner Korrosion. Knetprodukte aus Aluminiumlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen (Ausgabe P 2)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten