ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Solarmaterial

Für die Solarmaterial gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Solarmaterial die folgenden Kategorien: Solartechnik, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Gummi- und Kunststoffprodukte, organische Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Solarmaterial

  • NF EN ISO 18772:2014 Bodenqualität – Richtlinien für Auslaugungsverfahren zur anschließenden chemischen und ökotoxikologischen Untersuchung von Böden und Bodenmaterialien
  • NF EN ISO 22975-3:2014 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Qualifizierung der Oberflächenbeständigkeit von Solarabsorbern
  • NF P50-534-2*NF EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung
  • NF EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohr für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Solarmaterial

British Standards Institution (BSI), Solarmaterial

  • BS EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie. Kollektorkomponenten und Materialien. Wärmerohre für solarthermische Anwendungen. Haltbarkeit und Leistung
  • BS ISO 13837:2021 Straßenfahrzeuge. Sicherheitsverglasungsmaterialien. Methode zur Bestimmung der Sonnendurchlässigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Solarmaterial

  • ASTM E972-96(2007) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96 Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96(2002) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96(2013) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E744-85(1996) Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM E744-07(2022) Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM E1084-86(1996) Standardtestmethode für die Sonnendurchlässigkeit (terrestrisch) von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E744-07 Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM E744-07(2015) Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM E1084-86(2003) Standardtestmethode für die Sonnendurchlässigkeit (terrestrisch) von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E1084-86(2009) Standardtestmethode für die Sonnendurchlässigkeit (terrestrisch) von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM C1864-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM E424-71(2001) Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Solarmaterial

American National Standards Institute (ANSI), Solarmaterial

  • ANSI/ASTM E861:1994 Praxis zur Bewertung von Wärmedämmstoffen für den Einsatz in Solarkollektoren

International Organization for Standardization (ISO), Solarmaterial

  • ISO 13837:2021 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Verfahren zur Bestimmung der Sonnendurchlässigkeit
  • ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung

German Institute for Standardization, Solarmaterial

  • DIN EN ISO 22975-2:2017-03 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22975-2:2016

ES-UNE, Solarmaterial

  • UNE-EN ISO 22975-2:2020 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-2:2016)

未注明发布机构, Solarmaterial

  • DIN EN ISO 22975-2 E:2014-12 Solar collector components and materials Part 2: Heat pipe durability and performance for solar thermal applications (draft)

Professional Standard - Agriculture, Solarmaterial

  • NY/T 805-2004 Spezifikation von reflektierendem Material für Solarkocher




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten