ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sonnenintensität

Für die Sonnenintensität gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sonnenintensität die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Solartechnik, Strahlungsmessung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sonnenintensität

  • GB/T 31161-2014 Klassifizierung der Intensität solarer Protonenereignisse
  • GB/T 31157-2014 Klassifizierung der Intensität des solaren weichen Röntgenstrahls

Professional Standard - Meteorology, Sonnenintensität

  • QX/T 136-2011 Klassifizierung für die Intensität des solaren Protonenereignisses
  • QX/T 138-2011 Klassifizierung der Intensität des solaren weichen Röntgenstrahls

International Organization for Standardization (ISO), Sonnenintensität

  • ISO/TR 9901:2021 Solarenergie - Pyranometer - Empfohlene Praxis für den Einsatz
  • ISO 9846:1993 Solarenergie; Kalibrierung eines Pyranometers mit einem Pyrheliometer

RU-GOST R, Sonnenintensität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sonnenintensität

  • KS B ISO 9846:2003 Solarenergie – Kalibrierung eines Pyranometers mit einem Pyrheliometer
  • KS B ISO 9847:2003 Solarenergie – Kalibrierung von Feldpyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sonnenintensität

  • ASTM G183-05 Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern
  • ASTM G183-15 Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonnenintensität

  • CNS 15032-2006 Solarenergie – Kalibrierung von Feldpyrheliometern durch Vergleich mit einem Referenzpyrheliometer
  • CNS 15065-2007 Solarenergie – Kalibrierung eines Pyranometers mit einem Pyrheliometer

Danish Standards Foundation, Sonnenintensität

  • DS/ISO 9847:2012 Solarenergie – Kalibrierung von Feldpyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten