ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pipettengröße

Für die Pipettengröße gibt es insgesamt 265 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pipettengröße die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Rohrteile und Rohre, Isolierung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Labormedizin, Elektronische Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Isolierflüssigkeit, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftstoff, Plastik, Physik Chemie, Elektronenröhre, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Qualität, Transport, Einrichtungen im Gebäude, Mikrobiologie, Farbcodierung, Milch und Milchprodukte, Baugewerbe, Straßenfahrzeuggerät, Erdölprodukte umfassend, Reifen, Metallurgische Ausrüstung, Chemikalien, Gefahrgutschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Fahrzeuge, Fluidkraftsystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Thermodynamik und Temperaturmessung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pipettengröße

  • KS A ISO 13317-2:2004 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Methode mit fester Pipette
  • KS A ISO 13317-2:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Methode mit fester Pipette
  • KS L ISO 835-4-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 4: Ausblaspipetten
  • KS L ISO 835-4-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 4: Ausblaspipetten
  • KS B ISO 8493-2001(2016) Metallische Materialien – Rohr – Driftausdehnungstest
  • KS L ISO 835-2-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-2:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-2-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-2:2009 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-3-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s festgelegt ist
  • KS B ISO 835-3:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS B ISO 835-3:2009 Laborglas – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS L ISO 835-3-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s festgelegt ist
  • KS L ISO 648-2016(2021) Laborglaswaren – One-Mark-Pipetten
  • KS B ISO 12771-2006(2016) Laborartikel aus Kunststoff – serologische Einwegpipetten
  • KS B ISO 7713-2006(2016) Laborglaswaren – serologische Einwegpipetten
  • KS B ISO 12771-2006(2021) Laborartikel aus Kunststoff – serologische Einwegpipetten
  • KS B ISO 7550-2006(2021) Laborglaswaren – Einweg-Mikropipetten
  • KS B ISO 7713-2006(2021) Laborglaswaren – serologische Einwegpipetten
  • KS B ISO 7550-2006(2016) Laborglaswaren – Einweg-Mikropipetten
  • KS B ISO 8655-2-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS B ISO 7712-2006(2016) Laborglaswaren – Einweg-Pasteurpipetten
  • KS M ISO 1307:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen
  • KS B ISO 8655-2:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS A ISO 13317-2-2014(2019) Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Methode mit fester Pipette
  • KS A ISO 13318-2:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Photozentrifugenmethode
  • KS A ISO 13318-2:2009 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Photozentrifugenmethode
  • KS I ISO 9308-3:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS A ISO 13317-1:2003 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13317-1:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13318-1:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsverfahren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13318-1:2003 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsverfahren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS L ISO 835-1-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 835-1:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS L ISO 835-1-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 835-1:2009 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Defense Logistics Agency, Pipettengröße

  • DLA MS27237 REV F-2007 Schulter, Drehflansch, Adapter, Schlauch an Rohr, hydraulische Kraftstoff- und Ölleitungen, Rohrgrößen von 1/2 bis 3 Zoll
  • DLA MIL-B-0036470 A-1967 KORB, PIPETTE, KUNSTSTOFF
  • DLA MIL-B-36470-1966 KORB, PIPETTE, KUNSTSTOFF [Verwendung anstelle von: DLA MIL-B-0036470 A]
  • DLA MS24591 REV D-2007 BUCHSE, ADAPTER, SCHLAUCH-ZU-ROHR, WIEDERVERWENDBAR, HYDRAULIK-, KRAFTSTOFF- UND ÖLLEITUNGEN, ROHRGRÖSSEN 1 BIS 2 ZOLL
  • DLA MS24589 REV C-2007 NIPPEL, ADAPTER, SCHLAUCH-ZU-ROHR, WIEDERVERWENDBAR, HYDRAULIK-, KRAFTSTOFF- UND ÖLLEITUNGEN, ROHRGRÖSSEN 1 BIS 2 ZOLL
  • DLA MS24590 REV C-2007 BUCHSE, ADAPTER, SCHLAUCH-ZU-ROHR, WIEDERVERWENDBAR, HYDRAULIK-, KRAFTSTOFF- UND ÖLLEITUNGEN, ROHRGRÖSSE 3/16 BIS 3/4 ZOLL
  • DLA MS24588 REV C-2007 NIPPEL, ADAPTER, SCHLAUCH-ZU-ROHR, WIEDERVERWENDBAR, HYDRAULIK-, KRAFTSTOFF- UND ÖLLEITUNGEN, ROHRGRÖSSEN 3/16 BIS 3/4 ZOLL
  • DLA MS51818 REV E NOTICE 1-1999 T-STÜCK, ROHR AN ROHR, MÄNNLICHES ROHR AUF ZWEIG, BÖGELLOSER TYP, HYDRAULISCH [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51818 REV E-1987 T-STÜCK, ROHR AN ROHR, MÄNNLICHES ROHR AUF ZWEIG, BÖGELLOSER TYP, HYDRAULISCH [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51895 REV A NOTICE 1-1999 REDUZIERGERÄT, ROHR, GROSSER SECHSKANT, O-RING, BANDLOSER TYP, HYDRAULISCH [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51895 REV A-1987 REDUZIERGERÄT, ROHR, GROSSER SECHSKANT, O-RING, BANDLOSER TYP, HYDRAULISCH [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51841 REV D NOTICE 1-1999 WINKEL, ROHR ZUM BÜGEL, BÜGEL AM ABZWEIG, O-RING, BÖGELLOSER TYP, HYDRAULIK [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51841 REV D-1987 WINKEL, ROHR ZUM BÜGEL, BÜGEL AM ABZWEIG, O-RING, BÖGELLOSER TYP, HYDRAULIK [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51856 REV C NOTICE 1-1999 NIPPEL, ROHR, GROSSER SECHSKANT, O-RING, BANDLOS, HYDRAULIK [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51856 REV C-1987 NIPPEL, ROHR, GROSSER SECHSKANT, O-RING, BANDLOS, HYDRAULIK [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51529 REV B NOTICE 1-1999 ANSCHLÜSSE, HYDRAULIKROHR, BÖRDERT, 37 GRAD UND BÖRDERLOS, STAHL; T-STÜCK, ROHR ZUM BÜGEL, BÜGEL AM ABZWEIG, O-RING, 37 GRAD BÖRDER [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51529 REV B-1988 ANSCHLÜSSE, HYDRAULIKROHR, BÖRDERT, 37 GRAD UND BÖRDERLOS, STAHL; T-STÜCK, ROHR ZUM BÜGEL, BÜGEL AM ABZWEIG, O-RING, 37 GRAD BÖRDER [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]

VN-TCVN, Pipettengröße

International Organization for Standardization (ISO), Pipettengröße

  • ISO 1307:2006 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen
  • ISO 8655-2:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 2: Pipetten
  • ISO 2928:1986 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Flüssiggase (LPG); Massentransferanwendungen; Spezifikation
  • ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 9308-3:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1

RO-ASRO, Pipettengröße

  • STAS 4234/2-1969 Säurebeständiges Steinzeug. Rohrgröße
  • STAS 4234/3-1969 Säurebeständiges Steinzeug. Ellenbogengröße
  • STAS 4234/6-1969 Säurebeständiges Steinzeug. Größe übernehmen
  • STAS 7703-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Dünne Ellenbogengröße
  • STAS 7695-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. 45-Grad-Ellenbogengröße
  • STAS 7705-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Dünne Ellenbogengröße
  • STAS 7701-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Dünne Gehäusegröße
  • STAS 7698-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. 45-Grad-Ellenbogengröße
  • STAS 7704-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Reduzieren Sie die Größe des Kreuzgelenks
  • STAS 6938-1964 Kühlgeräte. Ellenbogengröße aus Messing
  • STAS 7706-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Reduzierte Ellenbogengröße mit inneren und äußeren Spannschlössern
  • STAS 549-1968 Schutzrohr. Versiegeltes Schutzrohr-Spannschloss. Größe
  • STAS 474-1966 Es können Gusseisenverbindungen kalziniert werden. Ellenbogengröße
  • STAS 475-1966 Es können Gusseisenverbindungen kalziniert werden. Gehäusegröße
  • STAS 548-1949 Abdichten von Isolierrohren und Schutzrohren. Größe und Qualität
  • STAS 7699-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Innen- und Außengewindebögen. Größe
  • STAS 7696-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Innen- und Außengewindebögen. Größe
  • STAS 7708-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Gehäuse mit Innen- und Außengewinde. Größe
  • STAS 7707-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Gehäuse mit Innen- und Außengewinde. Größe
  • STAS 550-1949 Formen und Größen von Schutzrohrwicklern, Gehäusen, Lichtbogenröhren und Halblichtbogenröhren
  • STAS 7700-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. 45-Grad-Innen- und Außengewinde-Winkelgröße
  • STAS 627/3-1985 SCHLÄUCHE FÜR AUTOREIFEN Größen und Kennzeichnung
  • STAS 547-1949 Isolierung (Isolierung) und Schutzrohre. Größe und Qualität des Schutzrohrs
  • STAS 2060-1965 Explorationseinrichtungen. Spannschlossgröße des Gusseisenrohrs für kleine Bohranlagen
  • STAS 7702-1966 Roheisengehäuse können geschmiedet werden. Low-Profile-Schraube, Straßengröße
  • STAS 1697-1968 Gussrohre und Komponenten für Entwässerungssysteme. Größe/Maße übernehmen
  • STAS 627/6-1984 LUFTSCHLAUCH FÜR WERKSTRANSPORT- UND HEBEMITTEL Größen
  • STAS 483-1966 Es können Gusseisenverbindungen kalziniert werden. Niederländische Ellenbogengelenkgröße
  • STAS 1696-1968 Rohre und Komponenten aus Gusseisen des Entwässerungssystems. Doppelseitige Ärmelgröße/Abmessungen
  • STAS 487-1966 Es können Gusseisenverbindungen kalziniert werden. Rohrschnallen-Metallstopfengröße
  • STAS 6761-1963 Erdölausrüstung. Größe/Abmessungen des extern verrohrten Bohrgestänges
  • STAS 8269-1968 Hahngrößen/Abmessungen für Spannschlösser zum Abdichten von Rohren
  • STAS 8409-1969 Versandmöglichkeiten. Größe des Verbindungsrohrs, das beim Bau einer Schifffahrtslinie verwendet wird
  • STAS 3976-1989 Papier- und Boarii-KONTROLLE DER ABMESSUNGEN UND BESTIMMUNG DER SCHRÄGE DER GRÖSSE
  • STAS 8322/1-1969 Ausrüstung herstellen. T-Rohr-Festführungsgröße/-abmessungen
  • STAS 1861-1968 Gussrohre und Komponenten für Entwässerungssysteme. Größe des ummantelten Rohrs und der Reinigungsöffnung
  • STAS 8322/2-1969 Ausrüstung herstellen. Bewegliche Führungsvorrichtung für T-förmige Rohre. Größe/Abmessungen
  • STAS 7697-1966 Die Größe des schmiedbaren Roheisengehäuses mit inneren und äußeren Schraubenöffnungen und einer 45-Grad-Krümmung
  • STAS 6731-1968 Unterirdisch mit verstärkten Kabeln. Bis zu 35 kV Nebenschlussverbindungen für Kupfer- und Aluminiumrohre. Größe/Abmessungen
  • STAS 6785-1969 Verbindungsteile aus Gusseisen. Wird für Asbestzementrohre verwendet. Größen/Abmessungen von ummantelten Rohren, Modelle Pn6 und Pn10
  • SR 627-5-1999 Schläuche für Traktor-, Landmaschinen- und Anhängerreifen – Größen und Kennzeichnung
  • STAS 2697-1951 Stahlrohrverbindungen mit Normaldrücken von 25 kgf/cm2 und 100 kgf/cm2. Ellbogen-, T-Rohr- und ärmellose Kreuzgrößen
  • STAS 8921-1971 Prüfung von Metallen DRIFT-EXPANDING-TEST AN KUPFER- UND KUPFERLEGIERUNGSROHREN
  • STAS 1571-1969 Klemmenkästen, Verbindungsdurchführungen und Durchführungen zur Kabelrangierung. Größe/Abmessungen der Erdanschlussschraube
  • STAS 627/2-1989 SCHLÄUCHE FÜR MOTORRAD-, SCOOTER- UND MOTORRADREIFEN Größen und Kennzeichnung
  • STAS 8033-1967 Flansch aus geschmiedetem Stahl. Größe/Abmessungen des runden Flansches mit Hals zum Schweißen von Rohrköpfen vom Typ Pn250
  • STAS 6960-1969 Verbindungsteile aus Gusseisen. Für einphasige Asbestzementrohrmodelle Pn6 und Pn10 Größen/Abmessungen

HU-MSZT, Pipettengröße

Association Francaise de Normalisation, Pipettengröße

  • NF T47-251*NF EN ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen.
  • NF C27-232*NF EN 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung.
  • XP T 90-433-1997 TESTEN VON WASSER. ZÄHLEN VON E. COLI. MINIATURISIERTE METHODE DURCH KULTUR IN FLÜSSIGEN MEDIEN (MPN).
  • NF EN ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Rohrabmessungen, minimale und maximale Innendurchmesser und Schnittlängentoleranzen
  • NF X11-680-2*NF ISO 13317-2:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 2: Methode mit fester Pipette.
  • NF ISO 13317-2:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Schwerkraftsedimentationsmethoden in einer Flüssigkeit – Teil 2: Methode mit fester Pipette
  • NF A72-120:1973 Rohre und Ventile mit großem Durchmesser für gasförmige Flüssigkeiten. Flanschanschlüsse PN 6.
  • NF EN 16509:2014 Transportable Gasflaschen – Kleine transportable Stahlflaschen, nicht wiederbefüllbar, mit einem Fassungsvermögen von weniger als oder gleich 120 ml und mit komprimierten oder verflüssigten Gasen (Kompaktflaschen) – Design, Herstellung, Abfüllung...
  • NF EN 3842:2002 Luft- und Raumfahrt - Rundrohre für korrosionsbeständige Stahlrohrleitungen - Durchmesser D kleiner oder gleich 3,2 mm und größer oder gleich 100 mm - Dicken a größer oder gleich 0,32 mm und kleiner oder gleich...
  • NF EN 722-1:2004 Bewohnbare Freizeitfahrzeuge – Flüssigbrennstoff-Heizsysteme – Teil 1: Wohnwagen und Wohnmobile
  • NF M88-709:1991 Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigten Kohlenwasserstoffen. Fest installierte Stahltanks für die Lagerung von Flüssiggasen mit einem Innenvolumen von mehr als 11 Kubikmetern bis ausschließlich 120 Kubikmetern. Maße.
  • NF EN 16302:2013 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Pipettenmethode
  • NF F02-049/AM1:1977 Eisenbahntransportausrüstung. Hydraulische Montage und Verschiebung von Klemmverbindungen. Ölfüllleitungen.
  • NF M07-112:2004 Flüssige Benzinprodukte – Dosierung von Benzol in brennbaren Flüssigkeiten für mobile Chauffagegeräte – Methode der Kapillar- und Phasengaschromatographie
  • NF C15-150-2:1998 Schilder und Leuchtröhrenanlagen, die mit einer Nennausgangsspannung im Leerlauf von mehr als 1 kV, jedoch nicht mehr als 10 kV betrieben werden.

Canadian Standards Association (CSA), Pipettengröße

  • CSA C22.2 No.18.3-04 UPD 2-2007 Leitungen für Leitungen, Rohre und Rohre
  • CSA C22.2 No.18.4-04-2004 Hardware for the Support of Conduit, Tubing, and Cable First Edition [Ersetzt: CSA C22.2 NO 18-98-CAN/CSA, CSA C22.2 NO 18-98-CAN/CSA, CSA C22.2 NO 18-98 -CAN/CSA, CSA C22.2 NEIN 18-98-CAN/CSA, CSA C22.2 NEIN 18-92-CAN/CSA]
  • CSA C22.2 No.18.3-04-2004 Leitungen für Leitungen, Rohre und Gehäuse; Premium-Qualität; Ausgabe Nr. 4: November 2009

German Institute for Standardization, Pipettengröße

  • DIN EN 50180 Bb.1:2005 Durchführungen über 1 kV bis 36 kV und von 250 A bis 3,15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren - Konstruktionsdetails der Komponenten
  • DIN 12839:2021 Verdünnungspipette, Demeter Typ 2,2
  • DIN 12838:2021-08 Verdünnungspipette, Demeter Typ 1,1
  • DIN 12839:2021-08 Verdünnungspipette, Demeter Typ 2,2
  • DIN EN 60970:2008 Isolierflüssigkeiten – Verfahren zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (IEC 60970:2007); Deutsche Fassung EN 60970:2007 + Berichtigung: 2008
  • DIN EN ISO 1307:2008-04 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen für abgelängte Schläuche (ISO 1307:2006); Deutsche Fassung EN ISO 1307:2008
  • DIN 12689:1976-11 Laborglaswaren; Messpipetten, angepasst an den Inhalt
  • DIN EN 16509:2014-12 Transportable Gasflaschen - Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen bis einschließlich 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) - Entwurf, Konstruktion, Befüllung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 1650...
  • DIN EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998); deutsche Fassung EN ISO 9308-3: 1998
  • DIN 12693:2002 Kunststoff-Laborartikel - Einweg-Mikropipetten, eingestellt auf „In“

TR-TSE, Pipettengröße

  • TS 2744-1977 Tone, die für die Partikelgrößenanalyse von Keramikwaren mit Aräometern und Pipettenmethoden verwendet werden

ZA-SANS, Pipettengröße

  • SANS 111-4:1981 Laborglaswaren - Messpipetten Teil 4: Ausblaspipetten
  • SANS 111-2:1981 Laborglaswaren - Messpipetten Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • SANS 111-3:1981 Laborglas - Messpipetten Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • SANS 111:2009 Laborglaswaren - Messpipetten
  • SANS 112:1977 Laborglaswaren - One-Mark-Pipetten
  • SANS 117:1975 Laborglaswaren - Pipetten - Farbkodierung
  • SANS 9308-3:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 3: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser

Compressed Gas Association (U.S.), Pipettengröße

  • CGA V-6-2008 Standardanschlüsse für den Transfer großer gekühlter Flüssigkeiten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Pipettengröße

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pipettengröße

  • ASTM E788-97(2003) Standardspezifikation für Pipette, Blutverdünnung
  • ASTM E788-97 Standardspezifikation für Pipette, Blutverdünnung
  • ASTM E788-97(2008) Standardspezifikation für Pipette, Blutverdünnung
  • ASTM E788-97(2013) Standardspezifikation für Pipetten, Blutverdünnung
  • ASTM E969-02(2007) Standardspezifikation für Glas-Volumenpipetten (Transferpipetten).
  • ASTM E969-02 Standardspezifikation für Glas-Volumenpipetten (Transferpipetten).
  • ASTM E1293-02 Standardspezifikation für Glasmesspipetten
  • ASTM E1293-94(1998) Standardspezifikation für Glasmesspipetten
  • ASTM E1293-02(2007) Standardspezifikation für Glasmesspipetten
  • ASTM E1045-00(2022) Standardspezifikation für Pipette, Sahli-Hämoglobin
  • ASTM E969-02(2012) Standardspezifikation für Glas-Volumenpipetten (Transferpipetten).
  • ASTM E1293-02(2012) Standardspezifikation für Glasmesspipetten
  • ASTM E934-94(2004) Standardspezifikation für serologische Pipetten, Einwegkunststoff
  • ASTM E1273-88(2003) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E1273-88(1997)e1 Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E714-94(2015) Standardspezifikation für serologische Einwegpipetten aus Glas
  • ASTM E934-94(2015) Standardspezifikation für serologische Pipetten, Einwegkunststoff
  • ASTM E1043-00(2022) Standardspezifikation für die Untersuchung von Pipetten, Milch und Sahne
  • ASTM E714-94(2021) Standardspezifikation für serologische Einwegpipetten aus Glas
  • ASTM E799-03 Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E799-03(2009) Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E934-94(2009) Standardspezifikation für serologische Pipetten, Einwegkunststoff
  • ASTM D5482-20a Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen (Minimethode – atmosphärisch)
  • ASTM E1380-90(2015) Standardspezifikation für die Farbkodierung von Laborpipetten mit mehreren Graduierungen, 0,1 ml und größer, jedoch ausgenommen Einweg-Prothrombin und Einweg-Mikropipetten
  • ASTM E1092-91(2010) Standardspezifikation für Glas-Micro-Folin-Pipette, Einweg
  • ASTM E799-03(2015) Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E1273-88(2008) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E1273-88(2013) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E2106-00(2011) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).

RU-GOST R, Pipettengröße

  • GOST 29230-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 4. Ausblaspipetten
  • GOST 19438.6-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methoden zur Messung des Amplifikationsfaktors
  • GOST 29229-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 3. Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s angegeben ist
  • GOST 7842-1971 Elektronische Röhren und Ventile. Kompatibilitätsmaße. Pin-Ausrichtung. Messgeräte
  • GOST 29169-1991 Laborglaswaren. One-Mark-Pipetten
  • GOST ISO 1307-2013 Gummi- und Kunststoffschläuche. Größen, minimale und maximale Innendurchmessertoleranzen beim Zuschnitt
  • GOST 29227-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 29228-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 2. Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pipettengröße

  • GB/T 14927.2-2001 Labortiergenetische Überwachung: Hauttransplantation von Inzuchtmäusen und -ratten
  • GB/T 9575-2013 Gummi- und Kunststoffschläuche. Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser sowie Toleranzen bei abgelängten Schläuchen

CZ-CSN, Pipettengröße

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Pipettengröße

British Standards Institution (BSI), Pipettengröße

  • BS EN 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung
  • BS EN ISO 835:2007 Laborglaswaren - Messpipetten
  • BS CWA 16030:2009 Leitfaden zur Umsetzung von Qualität im Mobilitätsmanagement in kleinen und mittleren Städten
  • BS ISO 13317-2:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Methode mit fester Pipette
  • BS EN ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen
  • BS ISO 12771:1997 Laborartikel aus Kunststoff - Serologische Einwegpipetten
  • BS EN 50180:1999 Durchführungen über 1 kV bis 36 kV und von 250 A bis 3,15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • BS EN 12470-1:2000+A1:2009 Klinische Thermometer – Teil 1: Metallische Flüssigkeits-Glasthermometer mit Maximumvorrichtung

International Electrotechnical Commission (IEC), Pipettengröße

  • IEC 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Pipettengröße

  • DB14/T 569-2010 Technische Vorschriften zur umfassenden Bekämpfung des Roten Käfers
  • DB14/T 549-2010 Technische Vorschriften zur umfassenden Bekämpfung des Roten Käfers

Group Standards of the People's Republic of China, Pipettengröße

  • T/GDC 169-2022 Serologische Einwegpipette aus Kunststoff
  • T/ZZB 1652-2020 Serologische Einwegpipetten (Polystyrol)
  • T/DXJSXH 0004-2023 Standards für das Bauqualitätsmanagement des alten Wohngebietsprojekts im Bezirk Daxing
  • T/GZBC 51-2021 Managementspezifikation für groß angelegte mobile Notfall-Nukleinsäuretests auf SARS-COV-2
  • T/CCGA 10008-2022 Technische Anforderungen an ein Ortsinformationsmanagementsystem für kleine Flüssiggas-Straßentankwagen (kommerzielles Propan) mit Pumpe

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Pipettengröße

  • 09FTM05-2009 Hypoloidgetriebe mit kleinen Wellenwinkeln und null bis großen Versätzen

American National Standards Institute (ANSI), Pipettengröße

  • ANSI/ASTM E799:1992 Praxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ANSI/ASHRAE 52.2b-2008 Methode zum Testen von Luftreinigungsgeräten für die allgemeine Belüftung hinsichtlich der Entfernung nach Partikelgröße

PT-IPQ, Pipettengröße

  • NP 1858-3-1988 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist.
  • NP 1858-2-1988 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist

KR-KS, Pipettengröße

  • KS B ISO 835-2-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-3-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS L ISO 648-2016 Laborglaswaren – One-Mark-Pipetten
  • KS M ISO 1307-2018 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen
  • KS B ISO 8655-2-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS B ISO 835-1-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Pipettengröße

  • EN 50180:2010 Durchführungen über 1 kV bis 52 kV und von 250 A bis 3,15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Pipettengröße

  • EN 50180:1997 Durchführungen über 1 kV bis 36 kV und von 250 A bis 3@15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren (einschließlich Berichtigung vom April 1998)

NL-NEN, Pipettengröße

U.S. Air Force, Pipettengröße

IN-BIS, Pipettengröße

  • IS 11383-1985 Spezifikationen für dünnwandige Glaskapillarpipetten
  • IS 2803-1964 Spezifikation für Kapillarpipetten zum direkten mikroskopischen Zählen von Milch

PL-PKN, Pipettengröße

  • PN M73060-1990 Hydraulische und pneumatische Kraft. O-Ringe. Laut ISO. Abmessungen und Größenbezeichnung
  • PN B13021-1990 Laborglaswaren Volumetrische Glaswaren Messpipetten
  • PN B13023-1990 Laborglaswaren Volumetrische Glaswaren One-Mark-Pipetten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pipettengröße

  • JIS Z 8821:1999 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sedimentation in Flüssigkeit mit dem Pipettengerät
  • JIS Z 8838:2022 Methode zur Messung des Tröpfchenvolumens durch Bildverarbeitung mit einer elektrischen Pipette

Professional Standard - Agriculture, Pipettengröße

BE-NBN, Pipettengröße

  • NBN-EN 24671-1993 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Methoden zur Messung von Abmessungen (ISO 4671:1984)
  • NBN I 06-005-1978 Rohrverbindungen mit drehbaren Enden für Druckrohre. Laminierter oder abgeflachter kugelförmiger Graphit. Größen und Toleranzen
  • NBN I 06-003-1978 Rohre und Verbindungen für Druckrohre aus Gusseisen, lamellarer oder abgeflachter Kugelgraphit. Bestimmung von Größen und Toleranzen
  • NBN E 48-007-1983 Hydraulisches Getriebe. Hydraulisch mit Separator. Luftdruckspeicher. Druck- und Kapazitätsbereich, Größe. Eigenschaften und Identifikation

Underwriters Laboratories (UL), Pipettengröße

  • UL SUBJECT 1462-2006 Überblick über die Untersuchung eines Rohrheizkabels für Mobilheime (Ausgabe 4)
  • UL 330A BULLETIN-2019 UL-UNTERSUCHUNGSÜBERSICHT FÜR Schläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 1785 BULLETIN-2013 Überblick über die Untersuchung von Flüssiggas-Kraftstoffschläuchen und Schlauchleitungen für Fahrzeugmotoren
  • UL SUBJECT 1785-2006 Überblick über die Untersuchung von Flüssiggas-Kraftstoffschläuchen und Schlauchleitungen für Fahrzeugmotoren (Ausgabe 5)
  • UL SUBJECT 1785-1988 Überblick über die Untersuchung von Flüssiggas-Kraftstoffschläuchen und Schlauchleitungen für Fahrzeugmotoren (Ausgabe Nr. 1)
  • UL SUBJECT 1785-1999 Überblick über die Untersuchung von Flüssiggas-Kraftstoffschläuchen und Schlauchleitungen für Fahrzeugmotoren (Ausgabe Nr. 4)

CU-NC, Pipettengröße

  • NC 54-98-1987 Baumaterialien. Siliceos-Zuschlagstoffe für hydraulische Fliesen, Fraktionen zwischen 0,149 und 1,19 mm (Gilica-Sand)

IT-UNI, Pipettengröße

  • UNI 7099-1972 Hydrauliksystem. Hydrauliksystem mit vertikalem Elektromotor. Größe und Abmessungen
  • UNI 7100-1972 Hydrauliksystem. Hydrauliksystem mit horizontalem Elektromotor. Größe und Abmessungen

Professional Standard - Electron, Pipettengröße

  • SJ 332-1973 Allgemeine Spezifikation für Empfangsröhren, hohe Zuverlässigkeit, Subminiatur und Fingerform

Danish Standards Foundation, Pipettengröße

  • DS/EN ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen

Society of Automotive Engineers (SAE), Pipettengröße

  • SAE J1873-2003 Testverfahren für die FeuchtigkeitsübertragungHydraulische Bremsschlauchbaugruppen
  • SAE J1873-2012 Testverfahren für die Feuchtigkeitsübertragung bei hydraulischen Bremsschlauchbaugruppen
  • SAE J1754-1-2013 Beschaffungsdokument für Schlauchleitungen, Gummi, hydraulisch, 21 MPa maximaler Arbeitsdruck

SAE - SAE International, Pipettengröße

  • SAE J1873-1993 Testverfahren für die Feuchtigkeitsübertragung – Hydraulische Bremsschlauchbaugruppen @ Empfohlene Praxis (Juni 1993)
  • SAE J1873-2000 Testverfahren für die Feuchtigkeitsübertragung – hydraulische Bremsschlauchbaugruppen
  • SAE J1873-1988 Testverfahren für die Feuchtigkeitsübertragung – hydraulische Bremsschlauchbaugruppen

European Committee for Standardization (CEN), Pipettengröße

  • EN ISO 1307:1995 Gummi- und Kunststoffschläuche für allgemeine Industrieanwendungen – Bohrungsdurchmesser und -toleranzen sowie Längentoleranzen (ISO 1307: 1992)
  • EN ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen (ISO 1307:2006)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Pipettengröße

  • DB15/T 1780-2019 Technische Vorschriften für den Kartoffel-Frühlingsweizen-Sojabohnen-Rotationsmodus, Wasser- und Düngemittelmanagement

Lithuanian Standards Office , Pipettengröße

  • LST EN ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen (ISO 1307:2006)

AENOR, Pipettengröße

  • UNE-EN ISO 1307:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchgrößen, minimale und maximale Innendurchmesser und Toleranzen bei abgelängten Schläuchen (ISO 1307:2006)

AT-ON, Pipettengröße

  • ONORM B 2591-1995 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen für Gas- oder Wasserleitungen – Typen, Abmessungen, Qualitätskontrolle, Konformitätskennzeichnung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Pipettengröße

  • DB13/T 2918-2018 Allgemeine Spezifikationen für stahldrahtverstärkte hydraulische Gummischläuche und Schlauchleitungen mit großem Durchmesser
  • DB13/T 5566-2022 Allgemeine technische Anforderungen für mit Stahldraht umwickelte, verstärkte hydraulische Gummischlauchverbindungen mit großem Durchmesser

未注明发布机构, Pipettengröße

  • BS 1428-D4:1963(2010) Spezifikation für Kapillarpipetten – Mikrochemische Geräte – Gruppe D: Volumetrische Geräte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Pipettengröße

  • ITU-T Y.3651-2018 Big-Data-gesteuerte Vernetzung – Management und Planung des mobilen Netzwerkverkehrs (Studiengruppe 13)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Pipettengröße

  • PREN 2813-1986 Rohr aus Aluminiumlegierung 6061-T6 der Luft- und Raumfahrtserie für Hydraulik 0@6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 12@5 mm (Problem P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten