ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sekundäranalysetechniken

Für die Sekundäranalysetechniken gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sekundäranalysetechniken die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Anorganische Chemie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Mechanischer Test, Verbrennungsmotor, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Keramik, Elektrotechnik umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Qualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baugewerbe, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Vakuumtechnik, Batterien und Akkus, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Physik Chemie, Tierheilkunde, Transport, Unfall- und Katastrophenschutz, Kreuzfahrtschiff, Flussboot, Datenspeichergerät, Telekommunikationssystem, Kohle, Textilfaser, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kriminalprävention, Milch und Milchprodukte, Apotheke, Offene Systemverbindung (OSI), Gebäude, Informationstechnologie (IT) umfassend, Plastik, Wasserqualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, prüfen, Gebäudeschutz, Akustik und akustische Messungen, Schmuck, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Metrologie und Messsynthese, Stahlprodukte, Wasserschutzbau, Maschinensicherheit, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zutaten für die Farbe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Aufschlag, Essen umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Glas, Umweltschutz, Fischerei und Aquakultur, schwarzes Metall, Labormedizin, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Naturplanung, Stadtplanung, Chemische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Partikelgrößenanalyse, Screening, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Patente, geistiges Eigentum, Chemikalien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kraftstoff, Gummi, Lebensmitteltechnologie, Farbauftragsgeräte, Kleidung, Kraftwerk umfassend, Metallerz, Sprache für die Informationstechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Rohrteile und Rohre, Nutzfahrzeuge, füttern, Nichteisenmetallprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte.


RO-ASRO, Sekundäranalysetechniken

Professional Standard - Machinery, Sekundäranalysetechniken

Indonesia Standards, Sekundäranalysetechniken

YU-JUS, Sekundäranalysetechniken

SAE - SAE International, Sekundäranalysetechniken

  • SAE R-408-2014 Analysetechniken für die Datenerfassung im Rennwagen (Zweite Ausgabe)
  • SAE AIR817-1967 Eine Technik zur Schmalbandanalyse eines Transienten
  • SAE R-367-2012 Analysetechniken für die Datenerfassung im Rennwagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sekundäranalysetechniken

Society of Automotive Engineers (SAE), Sekundäranalysetechniken

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB51/T 2813-2021 Technische Vorschriften für die Produktion von Pflanzkartoffeln erster und zweiter Klasse
  • DB51/T 2522-2018 Inspektionstechnologie und Qualitätsbewertung von Indigo-Indigo-Samen

CZ-CSN, Sekundäranalysetechniken

  • CSN 25 8312-1985 Thermoelemente. Sekundärstandards. Technische Anforderungen
  • CSN 65 2410-1986 Dinatriumtetraborat-Decahydrat technischer Qualität (Borax)
  • CSN 66 6313-1965 Tetramethyltiuramdisulfid technisch
  • CSN 65 2085-1984 Natriumcarbonat, technische gravimetrische Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • CSN 99 6311-1990 Volumenmaße aus Metall. Sekundärstandards. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 36 6008-1985 Signalsystem Typ D für das sekundäre Telegraphennetz VAKSS Technische Anforderungen
  • CSN 99 4178-1990 Getreidetester. Technische Anforderungen
  • CSN 42 0511 Z2-1997 Bestimmung von Manganit durch chemische Analysetechniken
  • CSN 42 0533-1984 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Antimongehalts
  • CSN IEC 1078:1993 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms
  • CSN ON 42 1428-1963 Unterteilungsverrohrung (Technische Zusatzbestimmungen und Spezifikationen)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sekundäranalysetechniken

  • ASTM D5960-03(2018) Standardspezifikation für Ethylendichlorid in technischer Qualität
  • ASTM D4701-00(2020) Standardspezifikation für Methylenchlorid in technischer Qualität
  • ASTM D4701-00(2015) Standardspezifikation für Methylenchlorid in technischer Qualität
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM D5960-97 Standardspezifikation für Ethylendichlorid in technischer Qualität
  • ASTM D5960-03(2008) Standardspezifikation für Ethylendichlorid in technischer Qualität
  • ASTM D5960-03(2013) Standardspezifikation für Ethylendichlorid in technischer Qualität
  • ASTM C696-11 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM E168-92 Standardpraxis für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E2363-14 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-06a Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E2363-06 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM E3177-18 Standardhandbuch zur Probenahme für die Prozessanalysetechnologie
  • ASTM E2105-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2105-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2105-00(2005) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)

Professional Standard - Nuclear Industry, Sekundäranalysetechniken

  • EJ/T 1147-2002 Spezifikation für Plutoniumdioxidpulver in Nuklearqualität
  • EJ/T 543-1991 Technische Bedingungen für Gadoliniumtrioxidpulver in Kernqualität
  • EJ/T 607-1991 Technische Anforderungen an Druckbehälter aus Stahl der Sicherheitsklasse 2 und 3
  • EJ/T 417-1989 Technische Bedingungen für die Sicherheit von Sekundärpumpen und Tertiärpumpen für Kernkraftwerke mit 300 MW PWR
  • EJ/T 419-1989 300.000 Kilowatt Druckwasserreaktor Kernkraftwerk Sicherheit Sekundärpumpe, Tertiärpumpe Beschichtungsprozess technische Bedingungen
  • EJ/T 454-1989 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk, Primärkreislauf, Haupt- und Hilfssystem, Sicherheit, technische Bedingungen für die Rohrleitungsinstallation der ersten, zweiten und dritten Ebene
  • EJ/T 412-1999 Spezifikation für 16MnHR-Stahlblech eines Druckbehälters der Sicherheitsklasse 2 für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 1126-2000 Spezifikation für Sicherheit – Klasse. 2 Verschraubungsmaterial, das in Druckbehältern für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren verwendet wird
  • EJ/T 390-1989 Technische Daten der 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks-Kreiselpumpe der Sicherheitsstufe 2
  • EJ/T 418-1989 Technische Bedingungen für Sauberkeit und Reinigungsprozess von Sicherheits-Sekundärpumpen und Tertiärpumpen in 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 466-1999 Spezifikation für Schmiedeteile aus 16Mn- und 15MnNi-Stahl für Druckbehälter der Sicherheitsklasse 2 für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 594-1991 Technische Bedingungen für Online-Analysatoren für Elemente wie Wolfram und Molybdän
  • EJ/T 453-1989 Technische Bedingungen für Lackierung, Verpackung und Transport von Druckbehältern des 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktors der Kernkraftwerke Sicherheitsstufe 2 und 3

GOSTR, Sekundäranalysetechniken

  • GOST 34252-2017 Dichtungslose Kreiselpumpen. Technische Anforderungen. Klasse II
  • GOST R 53890-2010 Leitfaden zur Spezifikation von Produkteigenschaften und -klassen. Teil 2. Technische Prinzipien und Anleitung
  • GOST R 53188.1-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Schallpegelmesser. Teil 1. Spezifikationen
  • GOST R 27.301-2011 Zuverlässigkeit in der Technik. Zuverlässigkeitsmanagement. Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Allgemeine Grundsätze

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB13/T 5645-2022 Technische Spezifikation für die Wartung des Vektornetzwerkanalysators N5242 mit zwei Anschlüssen
  • DB1307/T 019-2022 Technische Vorschriften zur Einstufung von Rauchtabak
  • DB1307/T 019-1999 Technische Spezifikation für die Sortierung und Bindung von Flue-Cured-Tabak
  • DB13/T 2973-2019 Sternklassifizierung und Bewertung von Einrichtungen zur Förderung der Agrartechnologie auf Township-Ebene
  • DB13/T 2612-2017 Allgemeine technische Spezifikationen für Rollengarnelen-Sortiermaschine

RU-GOST R, Sekundäranalysetechniken

  • GOST 25864-1983 Kraftmessende Standardmaschinen der 2. Güteklasse. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 16273.1-2014 Selen technisch. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 9816.4-2014 Technisches Tellur. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 9816.5-2014 Technisches Tellur. Methode der Atomabsorptionsanalyse
  • GOST R 27.302-2009 Zuverlässigkeit in der Technik. Fehlerbaumanalysen
  • GOST R 53188.1-2008 Schallpegelmesser. Teil 1. Technische Anforderungen
  • GOST 17187-2010 Schallpegelmesser. Teil 1. Technische Anforderungen
  • GOST R 52314-2005 Standardmäßige thermoelektrische Platin-Rhodium/Platin- und Platin-Rhodium/Platin-Rhodium-Konverter der ersten, zweiten und dritten Klasse. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 20996.0-2014 Selen technisch. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 9816.0-2014 Technisches Tellur. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST R 51901.1-2002 Risikomanagement. Risikoanalyse technologischer Systeme
  • GOST 22729-1984 Analysatoren für Flüssigkeiten SSI. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 26383-1984 Sortierte, gereinigte Feinwolle. Spezifikationen
  • GOST 2.116-1984 Technisches Niveau und Qualitätskarte des Produkts
  • GOST 2260-2006 Ungewaschene, klassifizierte Ziegendaune. Spezifikationen
  • GOST 28411-1989 Gewaschene, abgestufte Ziegenwolle. Spezifikationen
  • GOST 2260-1978 Ungewaschene, klassifizierte Ziegendaune. Spezifikation
  • GOST R 54428-2011 Technische Energiesysteme. Methoden zur Analyse. Teil 1. Grundprinzipien
  • GOST R ISO/IEC 27034-2-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Anwendungssicherheit. Teil 2. Normativer Rahmen der Organisation
  • GOST R 51901-2002 Zuverlässigkeitsmanagement. Risikoanalyse technologischer Systeme
  • GOST 32198-2013 Produkt zur Reproduktion. Samen. Mikrobiologische Analysetechnik
  • GOST R 27.303-2021 Zuverlässigkeit in der Technik. Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB45/T 1759-2018 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bananen-Sekundärgewebekultursämlingen

工业和信息化部, Sekundäranalysetechniken

  • JB/T 13986-2020 Allgemeine technische Bedingungen für zweistufige Turbolader
  • QB/T 5621-2021 Technische Spezifikation für Recycling und Recycling der Klassifizierung von Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS).
  • YD/T 3461-2019 Technische Anforderungen für das Webprotokoll-Analysesystem

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Sekundäranalysetechniken

  • ASHRAE 4327-2000 Analyse des zweiten Hauptsatzes mehrstufiger Lithiumbromid/Wasser-Absorptionswärmetransformatoren
  • ASHRAE LV-11-C077-2011 Fortgeschrittene Analysetechniken beim Entwurf eines Längstunnellüftungssystems mit Strahlventilatoren

BE-NBN, Sekundäranalysetechniken

  • NBN-EN 25199-1993 Technische Spezifikationen für Kreiselpumpen. Klasse II (ISO 5199:1986)
  • NBN E 44-006-1988 Technische Spezifikationen der Zentrifugaltrennpumpe. Stufe II
  • NBN-EN 29999-1994 Technische Hilfsmittel für behinderte Menschen – Klassifizierung (ISO 9999:1992)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB12/T 673-2016 Technische Bedingungen für Sekundärwartungsunternehmen von Betriebsfahrzeugen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB31/T 579-1994 Fertigstellung und werkstechnische Bedingungen für die Sekundärwartung von Kraftfahrzeugen
  • DB31/T 1283-2021 Spezifikation des Technologietransfer-Competitive-Intelligence-Analysedienstes

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB52/T 803-2013 Technische Vorschriften zur Herstellung von virusfreiem Originalsaatgut, Pflanzkartoffeln erster und zweiter Klasse

British Standards Institution (BSI), Sekundäranalysetechniken

  • BS ISO 23739:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonoxidpulvern
  • BS EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Petrinetz-Techniken
  • BS EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • PD CEN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien. Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung
  • PD ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien. Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform. Eigenschaften und Messung
  • BS ISO/IEC 29192-2:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Leichte Kryptographie. Blockchiffren
  • PD ISO/IEC TR 15443-2:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Rahmenwerk zur Gewährleistung der Sicherheit. Analyse
  • BS ISO 8300:2013 Kernbrennstofftechnologie. Bestimmung des Plutoniumgehalts in Plutoniumdioxid in nuklearer Qualität. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO/IEC 27042:2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • 20/30389599 DC BS ISO 23739. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonoxidpulvern
  • BS EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • BS ISO/IEC 27042:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • PD ISO/TR 6409:2023 Straßenfahrzeuge. Analyse technischer Änderungen der ISO 5011:2020
  • BS EN 12441-8:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Nachweis von Zinn in Sekundärzink – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 12441-8:2004 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 8: Bestimmung von Zinn in Sekundärzink – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • PD ISO/IEC TR 15443-3:2007 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Ein Rahmenwerk zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Analyse von Assurance-Methoden
  • BS ISO 12787:2012 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS ISO 12787:2011 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS 8444-3:1996 Risikomanagement. Leitfaden zur Risikoanalyse technologischer Systeme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • GB/T 10265-1998 Spezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in Kernqualität
  • GB/T 10265-2008 Spezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in Kernqualität
  • GB/T 43037-2023 Glaubwürdigkeitsanalyse-Technologie Petri-Netz-Technologie
  • GB 5991.1-2000 Technische Anforderungen für die Klassifizierung von orientalischem Tabak
  • GB 5991.1-2000 Technische Anforderungen für die Klassifizierung von orientalischem Tabak
  • GB 5991.1-2000 Technische Anforderungen für die Klassifizierung von orientalischem Tabak
  • GB/T 12519-2010 Allgemeine Spezifikation analytischer Instrumente
  • GB/T 14909-2005 Technische Leitfäden zur Exergieanalyse im Energiesystem
  • GB/T 25923-2010 Spezifikation von Online-Gasanalysatoren
  • GB/T 4930-2008 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • GB/T 13971-1992 Spezifikation von Ultraviolett-Gasanalysatoren
  • GB/T 13971-2013 Spezifikation von Ultraviolett-Gasanalysatoren
  • GB/T 32199-2015 Allgemeine Regeln für die qualitative Analysetechnik der Infrarotspektroskopie
  • GB/T 32198-2015 Allgemeine Regeln für quantitative Analysetechniken der Infrarotspektroskopie
  • GB/T 31493-2015 Technische Anforderungen an einen digitalen Audio-Video-Analysator
  • GB/T 25929-2010 Spezifikation von Infrarot-Gasanalysatoren
  • GB/T 42387-2023 Technische Anforderungen an die Güteklassifizierung von Messgefäßen aus Glas
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812:2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812-2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit. Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • GB/Z 29830.3-2013 Informationstechnologie.Sicherheitstechnologie.Ein Rahmen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit.Teil 3:Analyse von Sicherungsmethoden
  • GB/T 41949-2022 Partikel─Laser-Partikelgrößenanalysator─Technische Anforderungen
  • GB/T 23804-2009 Allgemeine Spezifikationen für Routine-Kernanalysegeräte
  • GB/T 28503-2012 Technische Anforderungen der Anpassungsschicht der Signalisierung Nr. 7, die mit der IP-MTP2-Benutzeranpassungsschicht zusammenarbeitet
  • GB/T 29198-2012 Technische Anforderungen der Anpassungsschicht der Signalisierung Nr. 7, die mit der Peer-to-Peer-Anpassungsschicht IP.MTP2 zusammenarbeitet

Professional Standard - Education, Sekundäranalysetechniken

  • JY 66-1981 Technische Spezifikationen für Protein-Sekundärstrukturmodelle (Testversion)

Association Francaise de Normalisation, Sekundäranalysetechniken

  • NF C20-320*NF EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • NF EN 62502:2011 Techniken der Zuverlässigkeitsanalyse – Ereignisbaumanalyse (EAA)
  • NF EN 62551:2013 Techniken zur Betriebssicherheitsanalyse – Petrinetz-Techniken
  • NF C20-319*NF EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • NF M60-404:1998 Bestimmung des Plutoniumgehalts in Plutoniumdioxid (PuO2) in nuklearer Qualität. Gravimetrische Methode.
  • XP CEN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten durch Fraktionierung durch asymmetrische Strömungskraftkopplung und Zentrifugalkraft
  • NF M60-404*NF ISO 8300:2014 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung des Plutoniumgehalts in Plutoniumdioxid nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • NF C96-023:1990 Mikroschaltungsmethodik für Technologie- und Fehleranalysen
  • NF EN ISO/IEC 27042:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien zur Analyse und Interpretation digitaler Beweise
  • NF C20-302:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA).
  • NF X60-510:1986 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • NF Z74-242*NF EN ISO/IEC 27042:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • NF T75-612*NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • NF C20-341:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms.
  • NF Z75-002:1995 Informationstechnologie. Codierte Darstellung von Bild- und Audioinformationen. Progressive zweistufige Bildkomprimierung.

Danish Standards Foundation, Sekundäranalysetechniken

  • DS/EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • DS/EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • DS/ISO/TS 11937:2013 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • DS/EN 725-12:2001 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 12: Chemische Analyse von Zirkonoxid
  • DS/ISO/IEC TR 15443-2:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Rahmenwerk zur Sicherheitssicherung – Teil 2: Analyse
  • DS/EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • DS/ISO/IEC 29192-1:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leichte Kryptographie – Teil 1: Allgemeines
  • DS/ISO/IEC 23001-1/Corr. 2:2008 Informationstechnologie - MPEG-Systemtechnologien - Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML
  • DS/ISO/IEC 23001-1/Corr. 1:2008 Informationstechnologie - MPEG-Systemtechnologien - Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML
  • DS/ISO/IEC 23001-1:2007 Informationstechnologie - MPEG-Systemtechnologien - Teil 1: Binäres MPEG-Format für XML
  • DS/ISO/IEC 29192-2:2012 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Leichte Kryptographie – Teil 2: Blockchiffren
  • DS/ISO/IEC 29192-3:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leichte Kryptographie – Teil 3: Stromchiffren
  • DS 203:1982 Wasserqualität. Probenahme von Abwasser zur chemischen Analyse. Technische Richtlinien
  • DS/EN 61078:1994 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Methode des Zuverlässigkeitsblockdiagramms

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sekundäranalysetechniken

  • EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)

AENOR, Sekundäranalysetechniken

  • UNE-EN 62551:2014 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • UNE-EN 60812:2008 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sekundäranalysetechniken

  • GB/T 37080-2018 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • GB/T 14909-2021 Technische Richtlinien zur Exergieanalyse in Energiesystemen
  • GB/T 12519-2021 Allgemeine Spezifikation analytischer Instrumente
  • GB/T 37666-2019 Technische Standards der Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) für antike Keramik
  • GB/T 38903-2020 Technische Richtlinie zur Stoffflussanalyse von Industrieparks
  • GB/T 4930-2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • GB/T 39157-2020 Klassifizierung und Definition der Technologiereifegrade für Ziele

International Electrotechnical Commission (IEC), Sekundäranalysetechniken

  • IEC 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • IEC 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • IEC 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC 60812:1985 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC TR 61832:1999 Analysesysteme – Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • IEC 61078:1991 Analysetechniken für Zuverlässigkeit; Zuverlässigkeits-Blockdiagramm-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Sekundäranalysetechniken

  • AS IEC 62502:2011 Zuverlässigkeitsanalysetechnologie Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • AS IEC 60812:2008 Verfahren zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • AS/NZS 3931:1998 Risikoanalyse technologischer Systeme – Anwendungsleitfaden
  • AS/NZS 4472:1997 Informationstechnik - Kodierte Darstellung von Bild- und Audioinformationen - Progressive Bi-Level-Bildkomprimierung

ES-UNE, Sekundäranalysetechniken

  • UNE-EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (Von AENOR im März 2011 gebilligt.)
  • UNE-CEN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer Strömung und zentrifugaler Feldflussfraktionierung (ISO/TS 21362:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN ISO/IEC 27042:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweise (ISO/IEC 27042:2015) (Von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)

Group Standards of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • T/FDSA 014-2021 Berufliche Qualifikationsanforderungen für die Lebensmittelsensorik
  • T/GXAS 164-2021 Technischer Praxiskodex für die In-vitro-Produktion von sekundären Bananensämlingen aus welkefreien Fusarium-Pflanzen
  • T/CECS 662-2020 Technische Standards für den Bau von Sekundärlabors für medizinische Biosicherheit
  • T/NAHIEM 74-2023 „Technische Standards für den Bau eines Labors mit erhöhter biologischer Sicherheit der Stufe 2“
  • T/CEC 131.2-2016 Sekundärnutzung von Blei-Säure-Batterien Teil 2: Klassifizierung und Gruppierung technischer Spezifikationen für die Batteriebewertung
  • T/CEC 131.9-2020 Sekundärnutzung von Blei-Säure-Batterien Teil 9: Technische Spezifikationen für Energiespeichersysteme auf Haushaltsebene
  • T/CEC 131.10-2020 Sekundärnutzung von Blei-Säure-Batterien Teil 10: Technische Spezifikationen für kommunale Energiespeichersysteme
  • T/SLTSA 025-2016 Technische Vorschriften für die Spezialbewertung
  • T/ZAI 9-2022 Technischer Referenzrahmen für die Big-Data-Analyse der Informationstechnologie
  • T/CCIASC 0005-2024 Die Klassifizierung und Abstufung der technischen Spezifikation von Solid-State-Laufwerken
  • T/CHES 69-2022 Technische Richtlinien für die Wasserbedarfsanalyse zur Dürreresistenz
  • T/SHZSAQS 00088-2022 Technische Vorschriften zur qualitativen Faseranalyse
  • T/AQCA 007-2022 Verhaltenskodex für das abgestufte Dämpfen und Trocknen von Polygonatum-Rhizom
  • T/TDSTIA 001-2019 Technische Spezifikation zur Klassifizierung der Verwendung von Rohmilch
  • T/QGCML 108-2021 Technischer Leistungsstandard für den Bau der HNO-Heilkunde in weiterführenden Allgemeinkrankenhäusern
  • T/SCCF 002-2021 Identifizierung des beruflichen Qualifikationsniveaus – Netzwerkverkehrssicherheitsanalyst
  • T/CA 225-2022 Taktischer E-Sport-Analyst
  • T/NTAS 008-2020 Technische Spezifikation für die Klassifizierung und Prüfung von Saphiren
  • T/JSGA 006-2021 Technische Spezifikation für die Klassifizierung und Prüfung von Rubinen
  • T/SAASS 141-2023 Technische Vorschriften zur Sortierung frischer Süßkartoffeln
  • T/CAICI 41-2022 Berufsbezogener Qualifikationsstandard für Big-Data-Analyse und Anwendungsentwicklung
  • T/MSITISA 02-005.04-2022 Technologielabel für Wissenschaft und Technologieberatung BigData Teil 2: Klassifizierung und Code des Technologielabels im Bereich Technologie (Band 2)
  • T/QGCML 1381-2023 Technische Vorschriften für sekundäre Böschungssicherungsarbeiten an landschaftlich gestalteten vorgefertigten sechseckigen Hohlblöcken
  • T/BBDA 001-2021 Professionelle Qualifikationsstandards für Big-Data-Analysten
  • T/CPPC 1011-2020 Technische Vorschriften zur Körpererkennung und -analyse lebender Schweine
  • T/SIA 023.1-2021 Servicefähigkeitsreife für das Identifikations- und Auflösungssystem der sekundären Ebene des industriellen Internets – Teil 1: Modell
  • T/SCSSX 4.0-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung von zubereiteten Sichuan-Gerichten
  • T/SCSSX 4.0-2022 Technische Spezifikationen für die Bewertung von zubereiteten Sichuan-Gerichten
  • T/QGCML 2150-2023 Technische Spezifikationen zur Klassifizierung der Blitzgefährdungsstufen
  • T/CPRA 3103.1-2022 Technische Anforderungen für die Vektorisierung kultureller Ressourcendaten Teil 1: 2D-Bild
  • T/AHEMA 7-2021 Klassifizierung und Akkreditierung für Mitarbeiter von Laboranalysen einer ökologischen Umweltüberwachungsstelle
  • T/CECS 906-2021 Technische Standards für die nichtlineare Analyse von Gebäudestrukturen
  • T/CHES 103-2023 Technische Richtlinien für die Grundwasserdynamikanalyse und -bewertung
  • T/QGCML 1257-2023 Technische Spezifikationen zur Analyse von Flugzeugzuverlässigkeitsdaten
  • T/CIPSA 0002-2022 Professionelle Schulungs- und Bewertungsstandards für Patentinformationsanalysten
  • T/JXAS 010-2021 Technische Spezifikationen für die dynamische Blutdruckeinstufung und -messung
  • T/GXAS 056-2020 Verarbeitungstechnische Vorschriften zur Ernte, Sortierung und Verpackung von Passionsfrüchten
  • T/CAB 0165-2022 Qualitätsklassifizierung und technische Anforderungen an Pinsel
  • T/SPEMF 0029-2021 Technische Spezifikation für die Klassifizierung von Mobilhäusern mit integrierter Box
  • T/CECS 10168-2021 Klassifizierung und technische Anforderungen an wassersparende Bauprodukte
  • T/SZMHA 0001-2021 Technische Klassifizierungsspezifikation für integrierten Aktivitätsraum in Kastenform
  • T/XZYC 0002-2024 Verhaltenskodex für die Sämlingsstufenskala von Macleaya cordata
  • T/GDBX 074-2023 Technischer Code zur Klassifizierung antibakterieller Textilien
  • T/GZQXXH 0002-2023 Technischer Code zur Klassifizierung der Blitzanfälligkeit
  • T/SIA 023.2-2021 Servicefähigkeitsreife für das Identifikations- und Auflösungssystem der sekundären Ebene des industriellen Internets – Teil 2: Bewertungsmethode
  • T/SHDSGY 146-2022 Technische Spezifikation für das maschinelle Vision-Analysesystem Wisdom-NLP
  • T/SHDSGY 159-2022 Vollständig vorgemischter Gas-Brennwertkessel
  • T/GDEA 004-2022 Technische Spezifikation für den Aufbau einer Plattform zur Analyse des Unternehmensbetriebs
  • T/CIITA 408-2022 Digitale Technologie – Daten – Richtlinien zur Klassifizierung und Einstufung von Datenkomponenten
  • T/CIITA 409-2022 Digitale Technologie – Daten – Richtlinien zur Klassifizierung und Einstufung von Datenressourcen
  • T/GDMIA 005-2020 Technische Spezifikationen der Industrial Internet National Secondary Node Platform Schnittstellenspezifikationen für die Haushaltsgeräteindustrie
  • T/CSES 91-2023 Technische Richtlinie zur regionalen Einstufung von Umweltgesundheitsrisiken
  • T/JAASS 22-2021 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung frischer Gänseprodukte
  • T/CTES 1029-2020 Technische Spezifikation für die Notenbewertung von Schuluniformen für Grund- und Sekundarschüler
  • T/CSES 16-2020 Technische Richtlinien zur Klassifizierung von Wasserfarben mittels Fernerkundung für städtische Gewässer
  • T/ARYXH 002-2023 Technische Spezifikation für die Klassifizierung von Rohkaschmir der weißen Kaschmirziege von Alxa
  • T/XZYC 0005-2024 Verhaltenskodex zur Qualitätsklassifizierung von Polygomalum cyrlonema Hua
  • T/XZYC 0004-2024 Verhaltenskodex zur Qualitätsklassifizierung von Longya-Lilienzwiebeln
  • T/MSITISA 02-005.05-2022 Technologielabel für Wissenschaft und Technologieberatung BigData Teil 3: Klassifizierung und Code des Technologielabels im Produktbereich (Band 2)

American National Standards Institute (ANSI), Sekundäranalysetechniken

CN-STDBOOK, Sekundäranalysetechniken

  • 图书 a-4336 Moderne instrumentelle Analysetechnologie
  • 图书 3-8314 ATC 011 Flüssigchromatographie-Analysetechnik
  • 图书 A-4619 Technologie zur Materialqualitätsprüfung und -analyse
  • 图书 3-9090 Rückblick auf analytische Prüfinstrumente – Betrachtung des Fortschritts der analytischen Technologie auf der Instrumentenausstellung BCEIA2017

机械工业部, Sekundäranalysetechniken

  • JB 6207-1992 Technische Bedingungen des Wasserstoffanalysators

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sekundäranalysetechniken

KR-KS, Sekundäranalysetechniken

German Institute for Standardization, Sekundäranalysetechniken

  • DIN 28400-6:1980-10 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN EN ISO 21814:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumnitridpulvern (ISO 21814:2019)
  • DIN 28400-6:1980 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN SPEC 91293:2013 Security Modeling Technique (SMT) zur Visualisierung und Analyse sicherheitsrelevanter Informationen basierend auf Sicherheitsstufen
  • DIN EN ISO 21813:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse hochreiner Bariumtitanatpulver (ISO 21813:2019)
  • DIN CEN ISO/TS 21362:2021-07 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung (ISO/TS 21362:2018); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21362:2021
  • DIN SPEC 91293:2013-05 Security Modeling Technique (SMT) zur Visualisierung und Analyse sicherheitsrelevanter Informationen basierend auf Sicherheitsstufen
  • DIN EN 60812:2006-11 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006 / Hinweis: DIN 25448 (1990-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.03.2009 gültig.*Wird ersetzt durch DIN...
  • DIN 55688:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55689:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN EN ISO/IEC 27042:2016-12 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel (ISO/IEC 27042:2015); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 27042:2016
  • DIN EN 12441-8:2005 Zink und Zinklegierungen – Chemische Analyse – Teil 8: Bestimmung von Zinn in Sekundärzink – Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12441-8:2004
  • DIN EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken (IEC 62551:2012); Deutsche Fassung EN 62551:2012
  • DIN EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010); Deutsche Fassung EN 62502:2010
  • DIN 58960-2:1997 Photometer für analytische Untersuchungen - Teil 2: Technische Gestaltung; Klassifizierung, Komponenten, Konzepte
  • DIN EN 60812:2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006

European Committee for Standardization (CEN), Sekundäranalysetechniken

  • prEN ISO 23739 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonoxidpulvern (ISO 23739:2021)
  • DD ENV 843-5-1996 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Tests bei Raumtemperatur – Teil 5: Statistische Analyse
  • CEN/TR 16670:2014 Informationstechnologie – RFID-Bedrohungs- und Schwachstellenanalyse
  • EN ISO/IEC 11544:1995 Informationstechnologie – Codierte Darstellung von Bild- und Audioinformationen – Progressive Bi-Level-Bildkomprimierung

Lithuanian Standards Office , Sekundäranalysetechniken

  • LST EN 62551-2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken (IEC 62551:2012)
  • LST EN 62502-2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010)
  • LST EN 725-12-2003 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 12: Chemische Analyse von Zirkonoxid
  • LST EN 60812-2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006)

未注明发布机构, Sekundäranalysetechniken

  • ISO 3620:1994/Cor 1:1995 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Aluminiumkaliumsulfat
  • GJB 7688-2012 Klassifizierung und Definition von Reifegraden der Gerätetechnik

AT-ON, Sekundäranalysetechniken

  • ONORM ISO 5455:1981 Technische Zeichnungen; Skalen Dessins Techniken; Echelles
  • ONORM M 1113-1982 Technische Oberflächen; Methoden der Oberflächenanalyse Surjaces techniqu.es; Methoden zur Untersuchung von Oberflächen
  • ONORM B 4605-1984 Stahlgerüst; Türme; Analyse, Montage und Ausführung
  • ONORM M 6258-1992 Wasseranalyse – Anleitung zur Probenahmetechnik – Probenahme von Abwasser

PK-PSQCA, Sekundäranalysetechniken

  • PS 322-1963 Oxalsäure – Technisches und analytisches Reagenz.
  • PS 128-1961 Kaliumbichromat, technisches und analytisches Reagenz

PL-PKN, Sekundäranalysetechniken

API - American Petroleum Institute, Sekundäranalysetechniken

  • API REPORT 95-83- Techniken zur Größenbestimmung von Unvollkommenheiten in API-Rohrwaren

International Organization for Standardization (ISO), Sekundäranalysetechniken

  • ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • ISO 17246:2005/cor 1:2006 Kohle – Nahanalyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17247:2005/Cor 1:2006 Kohle – Ultimative Analyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8300:2013 Kernbrennstofftechnologie.Bestimmung des Plutoniumgehalts in Plutoniumdioxid nuklearer Qualität.Gravimetrische Methode
  • ISO/IEC 29192-2:2012 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Leichte Kryptographie – Teil 2: Blockchiffren
  • ISO/IEC TR 15443-2:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Rahmenwerk zur Sicherheitssicherung – Teil 2: Analyse
  • ISO/IEC 29192-1:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leichte Kryptographie – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/IEC 27042:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Analyse und Interpretation digitaler Beweismittel
  • ISO/TR 6409:2023 Straßenfahrzeuge – Analyse der technischen Änderungen der ISO 5011:2020
  • ISO/IEC 29192-3:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leichte Kryptographie – Teil 3: Stromchiffren
  • ISO 12787:2011 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • ISO 13602-1:2002 Technische Energiesysteme – Methode zur Analyse – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/IEC 29192-4:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Leichte Kryptographie – Teil 4: Mechanismen, die asymmetrische Techniken nutzen
  • ISO/IEC 21838-4:2023 Informationstechnologie – Top-Level-Ontologien (TLO) – Teil 4: TUpper

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB11/T 2173-2023 Spezifikationen für das technische Management der Veterinärbiosicherheit und der sekundären Laborsicherheit
  • DB11/T 1322.49-2018 Teil 49 der Technischen Spezifikationen für Bewertungen der Sicherheitsproduktion: Sternehotels
  • DB11/T 1759-2020 Technische Spezifikation für die Klassifizierung von Ganzpflanzen-Maissilage

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sekundäranalysetechniken

  • GB/T 33360-2016 Gasanalyse – Richtlinien zur Reinigung von Gasen für Spurenanalysegeräte

Professional Standard - Petroleum, Sekundäranalysetechniken

  • SY/T 6225-1996 Technische Anforderungen für die Analyse der Ölfeldleistung
  • SY/T 6108-2012 Technische Spezifikationen der Leistungsanalyse für Gasspeicher
  • SY 6108-2012 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Gaslagerstätten
  • SY/T 7687-2023 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse von Gasspeichern vom Typ Gasspeicher

Professional Standard - Post and Telecommunication, Sekundäranalysetechniken

  • YD/T 966-1998 Technische Spezifikation des SDH-Leistungsanalysators
  • YD/T 916-1999 Technische Spezifikationen des ISDN-Prozeduranalysators
  • YD/T 4428-2023 Technische Anforderungen für die Klassifizierung vertrauenswürdiger Netzwerke
  • YD/T 4333-2023 Technische Anforderungen für den Betrieb des Sicherheitserweiterungsprotokolls des Top-Level-Domain-Name-Resolution-Systems
  • YD/T 597-1992 Technische Bedingungen von 64kbit/s-Fehlercode-Analysatoren
  • YD/T 599-1992 Technische Bedingungen des Fehlercode-Analysators 2048, 8448 kbit/s
  • YD/T 518-1992 Technische Bedingungen für den Datenkommunikationsprotokollanalysator
  • YD/T 520-1992 Technische Bedingungen für den 564 992 kbit/s-Fehlercode-Analysator
  • YD/T 924-1997 2048-kbit/s-Übertragungsleistungsanalysator-Technologieelemente
  • YD/T 621-1993 Technische Bedingungen für den Phasenjitter-Analysator mit 2048, 8448, 34368, 139264 Kbit/s
  • YD/T 2441-2013 Technologie- und Klassifizierungsstandards für Internet-Rechenzentren
  • YD/T 1191-2002 Technische Spezifikation der Anpassungsschicht für die Signalisierung Nr. 7, die mit IP Message Transfer Part (MTP) Hebel 2 zusammenarbeitet Peer-to-Peer-Anpassungsschicht (M2PA)
  • YD/T 1445-2006 Technische Anforderungen der Adaption Layer der Nr. 7 Signaling Interworking mit IP Message Transfer Part (MTP) Level 2 User Adaption Layer
  • YD/T 2604-2013 Nr. 7 Signalisierung und IP Interworking Adaptation Layer Technische Anforderungen Message Transfer Part (MTP) Second Level Peer-to-Peer Adaptation Layer (M2PA)

Professional Standard - Commodity Inspection, Sekundäranalysetechniken

  • SN/T 1893-2007 Anforderung an die Risikoanalyse von durch Unkraut verursachten Schädlingen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB21/T 3429-2021 Technische Vorschriften für die SSR-Analyse von Quercus mongolica
  • DB21/T 2981-2018 Technische Vorschriften für die SRAP-Analyse von japanischem Larix
  • DB21/T 3321-2020 Technische Spezifikation zur Klassifizierung und Erkennung von Pflanzenkohle
  • DB21/T 2487-2015 Technische Spezifikationen für die mesoskalige konvektive synoptische Analyse

海关总署, Sekundäranalysetechniken

国家能源局, Sekundäranalysetechniken

  • SY/T 6225-2018 Technische Anforderungen für die dynamische Analyse von Ölfeldern
  • NB/T 14015-2016 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Schiefergasentwicklung

司法部, Sekundäranalysetechniken

  • SF/T 0124-2021 Technische Spezifikationen für die Analyse des Videoaufzeichnungsprozesses

Professional Standard - Public Safety Standards, Sekundäranalysetechniken

  • GA/T 1154.4-2018 Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 1154.4-2018(1) Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 911-2010 Informationssicherheitstechnologie. Anforderungen an die Sicherheitstechnologie für Protokollanalyseprodukte
  • GA/T 911-2019 Technische Anforderungen für die Informationssicherheit, Protokollanalyse und Produktsicherheit
  • GA/T 1432-2017 Technische Spezifikationen für die forensische Sprachanalyse

Professional Standard - Aerospace, Sekundäranalysetechniken

  • QJ 2311-1992 Standards zur Klassifizierung von Ausrüstungstechnologieklassen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB53/T 65-2008 Technische Spezifikation für die Sortierung und Bindung von Flue-Cured-Tabak
  • DB53/T 207.25-2007 Yongsheng Flue-cured Tobacco Small Grade Einstufung und verbindliche technische Vorschriften
  • DB53/T 607.24-2014 Produktion von Flue-Cured-Tabak – Teil 24: Klassifizierungstechniken
  • DB5305/T 122-2023 Technische Vorschriften für die Einstufung frischer Früchte von Baoshan-Arabica-Kaffee

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB34/T 2063-2014 Trocknungs- und Sortiertechnologie von Ningqianhu
  • DB3415/T 13-2021 Lu'an-Kiwi-Qualitätsklassifizierung sowie Lagerungs- und Transporttechnologie
  • DB3415/T 47-2022 Technische Vorschriften zur Klassifizierung des Risikos von Blitzkatastrophen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB15/T 2830-2022 Technische Vorschriften zur Melonenernte und -sortierung
  • DB15/T 1086-2016 Technische Spezifikation zur Einstufung und Einstufung der Fruchtbarkeit von Kulturflächen
  • DB1501/T 0021-2021 Technische Regeln zur abgestuften Pflege von Gärten und Grünanlagen
  • DB15/T 1810-2020 Technische Vorschriften für die Schur von Kaschmir (Kaschmir).

Professional Standard - Agriculture, Sekundäranalysetechniken

  • NY/T 1815-2009 Technische Bedingungen der Sortierung feiner Wolle und technologischer Standard der Verpackung
  • NY/T 2220-2012 Technische Spezifikation der Kaschmirklassifizierung
  • NY/T 1551-2007 Technische Spezifikation zum Waschen, Sterilisieren und Sortieren von Eiern
  • NY/T 2617-2014 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung für Obstsortierer
  • NY/T 2221-2012 Technische Spezifikation der Klassifizierung von Teppichwolle
  • NY/T 925-2013 Roher Naturkautschuk.Technischer Code für die Herstellung von technisch spezifiziertem Kautschuk aus Ganzfeldlatex (SCR WF)

ANSI - American National Standards Institute, Sekundäranalysetechniken

  • INCITS/ISO/IEC TR 15443-2:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Rahmenwerk zur Sicherheitssicherung – Teil 2: Analyse (Technischer Bericht)

TH-TISI, Sekundäranalysetechniken

  • TIS 2510.2-2010 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen. Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids. Teil 2: Gravimetrische Messung des in einem Laborversuch freigesetzten Kohlendioxids

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB35/T 1747-2018 Technische Richtlinien für die Quellenzuordnung von atmosphärischem Schwefeldioxid (SO2) – Stabile Isotopenmethode

SE-SIS, Sekundäranalysetechniken

  • SIS SS 02 81 48-1981 Probenahme von Abwasser – Technischer Leitfaden
  • SIS SS IEC 812:1989 Zuverlässigkeit – Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fallure-Mode- und Effects-Analyse (fFMEA)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Sekundäranalysetechniken

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Sekundäranalysetechniken

  • 1000072-2016 Analyse von Eindämmungstechniken für Calling Party Spoofing

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB32/T 3702-2019 Technische Vorschriften zur Sonnenscheinanalyse der Provinz Jiangsu

FI-SFS, Sekundäranalysetechniken

IT-UNI, Sekundäranalysetechniken

  • UNI 4787-1961 Technisches Ammoniak*. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI 4785-1961 Technische Schwefelsäure. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI 4631-1960 Technische Salzsäure. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI 4786-1961 Wasserfreies Ammoniak* für technische Zwecke. Eigenschaften und Analysemethoden

IN-BIS, Sekundäranalysetechniken

  • IS 501-1976 Spezifikationen für technische und analytische Reagenzien für Oxalsäure
  • IS 250-1964 Spezifikation für technische und analytische Reagenzien für Kaliumdichromat
  • IS 249-1979 Spezifikation für technische und analytische Reagenzien für Kaliumdichromat

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB65/T 3436-2012 Die Spezifikation der Kaschmirklassifizierung
  • DB65/T 3438-2012 Die Spezifikation der Teppichwollklassifizierung
  • DB6540/T 009-2023 Technische Spezifikationen für die Sortierung, Verpackung, Lagerung und den Transport von getrockneten Aprikosen auf Bäumen

Professional Standard - Tobacco, Sekundäranalysetechniken

  • YC/T 484.1-2013 Sonnengetrockneter gelber Tabak. Teil 1: Technische Anforderungen für die Bewertung

Professional Standard - Electricity, Sekundäranalysetechniken

  • DL/T 1629-2016 Technische Richtlinien zur Analyse der Zusammensetzung der Kohleverbrauchsrate für Wärmekraftwerke basierend auf der Methode des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik
  • DL/T 2666-2023 Technische Richtlinien für die Simulationsanalyse von Umspannwerklärm
  • DL/T 302.2-2011 Leitfaden zur Analyse der Gerätewartung für Kraftwerke. Teil 2: Analyse der risikobasierten Wartung (RBM).
  • DL/T 991-2006 Leitfaden zur Spektralanalyse von Metallen für elektrische Energieanlagen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB37/T 2348-2013 Technische Vorschriften für die Saatgutvermehrung dritter Stufe von virusfreien Pflanzkartoffeln in Zweitfruchtanbaugebieten
  • DB3716/T 19.3-2022 Technische Spezifikation für die hocheffiziente Züchtung von Penaeus vannamei „135“ im Landesinneren. Einstufung und Nachfolge der zweiten Kultur, Teil 3: Züchtung von Penaeus vannamei in Außenteichen
  • DB3716/T 19.1-2022 Technische Spezifikationen für die hocheffiziente Züchtung von Penaeus vannamei „135“ im Inland, Klassifizierung und Nachfolge der zweiten Nutzpflanze, Teil 1: Standard-Grobkorn für die Entsalzung von Garnelenlarven
  • DB3716/T 19.2-2022 Technische Spezifikation für die hocheffiziente Züchtung von Penaeus vannamei „135“ im Inland. Klassifizierung und Nachfolge der zweiten Nutzpflanze, Teil 2: Zwischenzucht von Garnelenlarven
  • DB37/T 4529-2022 Technische Spezifikation für die hierarchische Speicherung mariner Big Data
  • DB37/T 1927-2011 Technische Bewertungs- und Einstufungsstandards für Milchwirtschaftsgebiete

Professional Standard - Environmental Protection, Sekundäranalysetechniken

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität

Professional Standard - Military and Civilian Products, Sekundäranalysetechniken

  • WJ/Z 252-1990 Richtlinien für die Erstellung technischer und wirtschaftlicher Analyseberichte

Professional Standard - Certification and Accreditation, Sekundäranalysetechniken

  • RB/T 100-2023 Richtlinien für die technische Analyse von Eignungsprüfungsergebnissen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB22/T 3261-2021 Technische Spezifikationen zur Stimmanalyse bei perioperativen Schilddrüsenoperationen
  • DB22/T 3395-2022 Klassifizierung der Schwarzerdequalität und technische Spezifikationen
  • DB22/T 2780-2017 Technische Vorschriften zur Einstufung der Güte der Silagevergärung

Professional Standard - Business, Sekundäranalysetechniken

  • SB/T 10532-2009 Technische Anforderungen an die Einstufung des Badebetriebes
  • SB/T 10629-2011 Technische Anforderungen an die Klassifizierung der Faserqualität in Kaschmirprodukten
  • SB/T 10540-2009 Technische Anforderungen an die Bewertung des Fußmassageunternehmens

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB43/T 1802-2020 Technische Spezifikation zur Klassifizierung der Blitzwarnstufen
  • DB43/T 2452-2022 Allgemeine technische Anforderungen an den Wärmeverlustratenanalysator

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Sekundäranalysetechniken

  • HD 485-1987 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)

Canadian Standards Association (CSA), Sekundäranalysetechniken

Professional Standard - Energy, Sekundäranalysetechniken

  • NB/T 20362-2015 Allgemeine technische Anforderungen für die Konstruktion und den Bau von Kreiselpumpen der DWR-Sicherheitsklasse 2
  • NB/T 10426-2020 Technische Spezifikation für die dynamische Analyse der Methanentwicklung in Kohleflözen

International Telecommunication Union (ITU), Sekundäranalysetechniken

  • ITU-T T.88 AMD 1-2003 Informationstechnologie Verlustbehaftete/verlustfreie Codierung von Bi-Level-Bildern Änderung 1: Encoder Study Group 16

Professional Standard - Electron, Sekundäranalysetechniken

Professional Standard - Medicine, Sekundäranalysetechniken

  • YY/T 0475-2004 Allgemeine technische Anforderungen an Urinanalysatoren

Professional Standard - Water Conservancy, Sekundäranalysetechniken

  • SL 429-2008 Technische Spezifikation für die Analyse des Angebots- und Nachfragegleichgewichts von Wasserressourcen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB42/T 952-2014 Technische Spezifikation für die Sonnenlichtanalyse von Gebäuden in der Provinz Hubei

生态环境部, Sekundäranalysetechniken

  • HJ/T 98-2003 Technische Anforderungen an automatische Trübungswasserqualitätsanalysatoren

BR-ABNT, Sekundäranalysetechniken

  • ABNT P-NB-144-1971 Analyse technischer Dienstleistungen im Bereich Architekturdesign. Standard

农业农村部, Sekundäranalysetechniken

  • NY/T 385-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung von natürlichem Rohkautschuk, technisch sortierter Kautschuk (TSR), heller Kautschuk
  • NY/T 366-2020 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Saatgutsortierern
  • NY/T 1811-2018 Technische Spezifikationen für die Herstellung von natürlichem Rohkautschukgel. Technische Spezifikationen für die Kautschukproduktion

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB44/T 2261-2020 Technische Vorschriften zur Klassifizierung und Überwachung von Algenblüten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB36/T 731-2013 Technische Spezifikation für die Lagerung und Klassifizierung von primär flue-cured Tabak
  • DB36/T 731-2018 Technische Spezifikation für die Lagerung und Klassifizierung von primär flue-cured Tabak

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB62/T 767-2010 Klassifizierung und verbindliche technische Vorschriften für flue-cured-Tabak der Stadt Qingyang

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB61/T 1740-2023 Technische Richtlinien für die Umweltrisikoklassifizierung von Absetzbecken

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sekundäranalysetechniken

  • DB2308/T 176-2023 Technische Spezifikationen zur Klassenklassifizierung von Jiamusi-Reis

国家质量监督检验检疫总局, Sekundäranalysetechniken

  • SN/T 4742-2017 Technische Anforderungen an umweltfreundliche Sortiergeräte für Baumwolle

IX-FAO, Sekundäranalysetechniken

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sekundäranalysetechniken

  • GJB 3873A-2021 Qualitätsklassifizierung und Modernisierung der Lagerausrüstung, technische Bedingungen für die Stilllegung und Verschrottung

Professional Standard - Urban Construction, Sekundäranalysetechniken

  • CJ/T 162-2002 Technische Anforderungen und Ausstattung der Klassifizierungsklasse für Stadtbusse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten