ZH

EN

KR

JP

ES

RU

en Wert

Für die en Wert gibt es insgesamt 222 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst en Wert die folgenden Kategorien: Getränke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Metrologie und Messsynthese, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Werkzeugmaschine, Qualität, Mengen und Einheiten, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Längen- und Winkelmessungen, Fruchtfleisch, Mathematik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Glas, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationssystem, grafische Symbole, Industrielles Automatisierungssystem, Informationstechnologie (IT) umfassend, Werkzeugmaschinenausrüstung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Anwendungen der Informationstechnologie, Erdgas, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Chemikalien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, (kein Titel), Telekommunikation umfassend, Zutaten für die Farbe, Plastik, Holzwerkstoffplatten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Akustik und akustische Messungen, Diskrete Halbleitergeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, schwarzes Metall, Klebstoffe und Klebeprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kraftstoff, Einrichtungen im Gebäude, Gummi, Optische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baugewerbe, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Patente, geistiges Eigentum, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Stahlprodukte.


German Institute for Standardization, en Wert

  • DIN EN 1133:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Formelzahl; Deutsche Fassung EN 1133:1994
  • DIN EN 13179-2:2000 Prüfungen für Füllzuschlagstoffe zur Verwendung in bituminösen Mischungen – Teil 2: Bitumennummer; Deutsche Fassung EN 13179-2:2000
  • DIN EN ISO 3093 Berichtigung 1:2009 Weizen, Roggen und entsprechende Mehle, Hartweizen und Hartweizengrieß - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten (ISO 3093:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3093:2007, Berichtigung zu DIN EN ISO 3093:2007-05; Deutsche Fassung EN ISO 3093:2
  • DIN EN 1325-2:2004 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabeln zur Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement; Deutsche Fassung EN 1325-2:2004
  • DIN 323-1:1974 Vorzugszahlen und Reihen von Vorzugszahlen; Grundwerte, berechnete Werte, gerundete Werte
  • DIN 1333:1992-02 Darstellung numerischer Daten
  • DIN 40200:1981 Nominalwert, Grenzwert, Bemessungswert, Bewertung – Konzepte
  • DIN 5483-3:1994 Zeitabhängige Größen - Teil 3: Komplexe Darstellung sinusförmiger zeitabhängiger Größen
  • DIN EN 675:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Wärmestrommessgerät-Methode; Deutsche Fassung EN 675:2011
  • DIN EN 674:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Methode mit geschützter Heizplatte; Deutsche Fassung EN 674:2011
  • DIN EN ISO 5529:2010 Weizen - Bestimmung des Sedimentationsindex - Zeleny-Test (ISO 5529:2007); Deutsche Fassung EN ISO 5529:2010
  • DIN 804:1977 Werkzeugmaschinen; Lastgeschwindigkeiten für Werkzeugmaschinen; Nennwerte, Grenzwerte, Übersetzungsverhältnisse
  • DIN EN ISO 15971:2014 Erdgas - Messung von Eigenschaften - Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15971:2014
  • DIN 5493-2 Bb.1:1994 Logarithmische Größen und Einheiten – Logarithmische Verhältnisse, Niveaus, Notation zum Ausdrücken von Referenzgrößen und Messbedingungen
  • DIN EN 673:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsverfahren; Deutsche Fassung EN 673:2011
  • DIN EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN 40110-1:1994 In der Wechselstromtheorie verwendete Größen; Zweileiterschaltungen
  • DIN EN 1245:2011 Klebstoffe – Bestimmung des pH-Wertes; Deutsche Fassung EN 1245:2011
  • DIN 66250:1987 Informationsverarbeitung; Darstellung numerischer Werte für den Datenaustausch
  • DIN 45643-1:1984 Messung und Beurteilung von Fluglärm; Mengen und Parameter
  • DIN EN 17463:2021 Bewertung energiebezogener Investitionen (VALERI); Deutsche Fassung EN 17463:2021

British Standards Institution (BSI), en Wert

  • BS EN 1325-2:2004 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabular der Funktionsanalyse - Wertmanagement
  • 17/30314081 DC BS EN 12973. Wertmanagement
  • 21/30430895 DC BS EN IEC 63356-2. Eigenschaften der LED-Lichtquelle. Teil 2. Designparameter und -werte
  • BS EN IEC 63356-2:2022 Eigenschaften der LED-Lichtquelle – Designparameter und -werte
  • BS PD ISO/TR 16907:2015 Werkzeugmaschinen. Numerische Kompensation geometrischer Fehler
  • BS PD ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation. Ausführung und Dokumentation
  • PD CENISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation. Ausführung und Dokumentation
  • BS EN 10027-2:2015 Bezeichnungssysteme für Stähle. Numerisches System
  • 20/30400133 DC BS EN 17463. Methodik zur Bewertung energiebezogener Investitionen (ValERI)
  • 23/30466146 DC BS EN 16300. Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME). Berechnungsmethode aus gaschromatographischen Daten
  • 22/30435934 DC BS EN 15026. Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen. Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • BS ISO 8039:2012 Mikroskope. Werte, Toleranzen und Symbole zur Vergrößerung
  • 19/30369419 DC BS EN ISO 21654. Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung des Brennwerts

European Committee for Standardization (CEN), en Wert

  • EN 1325-2:2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement
  • EN 1325-1:1996 Vokabular zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • prCEN ISO/TS 18166 rev Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

FI-SFS, en Wert

  • SFS 2964-1974 Standarddaten. Grundwert. Der genaue Wert. perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • SFS 3874-1977 Toleranzen struktureller Fundamente, empfohlene Werte

(U.S.) Ford Automotive Standards, en Wert

IPC - Association Connecting Electronics Industries, en Wert

IN-BIS, en Wert

VE-FONDONORMA, en Wert

American National Standards Institute (ANSI), en Wert

Standard Association of Australia (SAA), en Wert

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, en Wert

  • CNS 4036-1983 Drehzahl der Werkzeugmaschine
  • CNS 4035-1976 Beschickung der Werkzeugmaschine
  • CNS 7775-1999 Glossar der Begriffe numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • CNS 5182-2000 Numerische Steuerung von Maschinen – Symbole
  • CNS 8380-1984 Numerische Steuerung von Maschinen – 7-Bit-codierter Zeichensatz
  • CNS 6999-1981 Testcode für die Leistung numerisch gesteuerter Drehmaschinen
  • CNS 7000-1993 Prüfcode für die Genauigkeit numerisch gesteuerter Drehmaschinen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, en Wert

  • GB/T 8170-2008 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • GB/T 1031-1995 Oberflächenrauheitsparameter und ihre Werte
  • GB 4086.3-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle T-Verteilung {neue Preisgestaltung}
  • GB 4086.2-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle X2-Verteilung
  • GB 4086.1-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle Normalverteilung
  • GB/T 19764-2005 Leitfaden zur Auswahl von Reihen bevorzugter Zahlen und von Reihen, die abgerundetere Werte bevorzugter Zahlen enthalten

Indonesia Standards, en Wert

  • SNI 19-0887-1989 Regeln zum Runden von Zahlenwerten
  • SNI 19-6408-2000 Methoden zur Bestimmung der Anzahl, die bei festgelegten Grenzwerten berücksichtigt werden soll

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), en Wert

AENOR, en Wert

  • UNE 144001:2007 IN Wertemanagement. Anwendungsleitfaden der UNE EN 12973:2003 „Wertmanagement“
  • UNE 72003:1985 NUMERISCHE ANGABE DER PHYSIKALISCHEN FARBE EINES LICHTS

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, en Wert

  • YB/T 081-2013 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie
  • YB/T 081-1996 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie

IT-UNI, en Wert

  • UNI 772-780-1938 Garnfeinheitsäquivalente in verschiedenen Garnfeinheitssystemen. Umrechnungsfaktor - Zahlentabelle
  • UNI 315-321-1935 Umrechnung von Zoll und Millimeter. Äquivalenter Koeffizient. Rundungsregeln. Tabelle der Conversion-Werte
  • UNSIDER 16-1956 Qualitätskontrolle. Werte der Parameter t, 2, F, r
  • UNI 4729-1961 Rundung und Anzeige von Zahlenwerten
  • UNI 4729-1986 Rundung und Anzeige von Zahlenwerten

US-FCR, en Wert

Natural Gas Processor's Association (NGPA), en Wert

  • GPA RR-64C-1993 GPA-Datenbank ausgewählter Enthalpie- und Gleichgewichtswerte

CZ-CSN, en Wert

HU-MSZT, en Wert

UY-UNIT, en Wert

International Telecommunication Union (ITU), en Wert

冶金工业部, en Wert

  • YB/T 0081-1996 Numerische Rundung metallurgischer technischer Standards und Bestimmungsprinzipien von Prüfwerten

GOSTR, en Wert

  • GOST R 57700.6-2017 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Begriffe und Definitionen für numerische netzlose Methoden
  • GOST R 57700.8-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung

SE-SIS, en Wert

TR-TSE, en Wert

  • TS 2235-1976 COREALS BESTIMMUNG DER FALLENDEN ZAHL
  • TS 2811-1977 Luminometerzahlen von Flugturbinenkraftstoffen
  • TS 989-1971 LEITFADEN ZUR AUSWAHL VON REIHEN BEVORZUGTER ZAHLEN UND VON REIHEN, DIE MEHR GERUNDETE WERTE BEVORZUGTER ZAHLEN ENTHALTEN

Association Francaise de Normalisation, en Wert

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), en Wert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), en Wert

AT-ON, en Wert

  • ONORM A 6409-1990 Physikalische Eigenschaften; Mengen, Einheiten, Zahlenwerte
  • ONORM E 1220-1981 Grafische Darstellung in der Elektrotechnik; Alphanumerischer Code für Werte von Widerständen und Kapazitäten
  • ONORM A 6750-1992 Wertanalyse (VA) – Grundprinzipien und Vokabular Analyze de la valeur – Pnncipes de base, notions fundamentales

PT-IPQ, en Wert

  • NP 37-1961 Integration und Rundung von Zahlenwerten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, en Wert

  • ESDU 86011 A-1993 NUMERISCHE METHODEN ZUR LÖSUNG GEWÖHNLICHER DIFFERENZGLEICHUNGEN: ANFANGSWERTPROBLEME
  • ESDU 86011 B-2000 Numerische Methoden zur Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen: Anfangswertprobleme.
  • ESDU 91001-2012 In Antwortberechnungen verwendete Strukturparameter. Schätzung numerischer Werte
  • ESDU 91001-1991 In Antwortberechnungen verwendete Strukturparameter. Schätzung numerischer Werte.

RO-ASRO, en Wert

ANSI - American National Standards Institute, en Wert

PL-PKN, en Wert

  • PN E05023-1990 Identifizierung von Leitern anhand von Farben oder Zahlen
  • PN M04251-1987 Geometrie Oberflächenstruktur Oberflächenrauheit Numerische Werte von Parametern

CL-INN, en Wert

International Organization for Standardization (ISO), en Wert

  • ISO 3093:1982 Getreide; Bestimmung der Fallzahl
  • ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • ISO/TR 16907:2015 Werkzeugmaschinen – Numerische Kompensation geometrischer Fehler
  • ISO/IEC TR 15452:2000 Informationstechnologie – Spezifikation von Datenwertbereichen
  • ISO 3301:1975 Statistische Interpretation von Daten; Vergleich zweier Mittelwerte bei paarweisen Beobachtungen

RU-GOST R, en Wert

  • GOST R 57700.12-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von reibungsfreien Überschallgasströmungen. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.13-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen in porösen Medien. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.9-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.15-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST R 57700.14-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Verifizierung numerischer Lösungen kontinuumsmechanischer Probleme, die mit gitterbasierten Methoden erhalten wurden
  • GOST R 50779.24-2005 Interpretation statistischer Daten. Schätzung eines Medians
  • GOST R 57700.17-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung

Association of German Mechanical Engineers, en Wert

  • VDI 4009 Blatt 7-1985 Numerische Methoden zur Bewertung von Verteilungsparametern in der Zuverlässigkeit

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, en Wert

  • DB21/T 3890-2023 Leitfaden zum Datenwertmanagement im Bereich der industriellen Datenzirkulation

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, en Wert

  • VDI 4009 Blatt 7-1983 Numerische Methoden zur Bewertung von Verteilungsparametern in der Zuverlässigkeit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., en Wert

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), en Wert

IETF - Internet Engineering Task Force, en Wert

  • RFC 6868-2013 Kodierung von Parameterwerten in iCalendar und vCard
  • RFC 7114-2014 Erstellung einer Registry für Smime-Typ-Parameterwerte

Group Standards of the People's Republic of China, en Wert

  • T/CAAAD 001-2019 Bewertungskriterien für digitale Medien
  • T/QBDA 3302-2023 Spezifikationen zur Bewertung des Datenproduktwerts
  • T/CA 306-2023 Richtlinien für numerische Simulationstechnologie in thermischen Umgebungen von Rechenzentren
  • T/UWA 008-2022 Parameterwerte für den 4K-UHD-Inhaltsaustausch
  • T/DE 8-2022 Technische Anforderungen für das Datenmanagement der digitalen Fabrik-Wertschöpfungskette
  • T/CIATCM 003-2019 Klassifizierung und Kodierung für den Wertebereich des Informationsdatenelementwörterbuchs der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/CAS 346-2019 Numerisches Vorhersagemodell der Offshore-Meeresumgebung
  • T/SAS 0023-2023 Leitfaden für den numerischen Simulationsentwurf des Rumpfwiderstands

Professional Standard - Agriculture, en Wert

  • GB 4086.4-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle F-Verteilung
  • GB 4086.5-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle Binomialverteilung
  • GB 4086.6-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle Poisson-Verteilung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), en Wert

YU-JUS, en Wert

BE-NBN, en Wert

Professional Standard - Machinery, en Wert

  • JB/T 8758-1998 Kriterien zur Wertbestimmung von Parametern des Thyristors
  • JB/T 10570-2006 Radien sphärischer Oberflächen optischer Elemente, Reihe von Zahlenwerten

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, en Wert

  • ECMA 30-1976 OCR-B-Teilmengen für numerische Anwendungen (2. Auflage)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, en Wert

Professional Standard - Energy, en Wert

  • NB/T 11105-2023 Technische Spezifikationen für die numerische Simulation von Kohleflözgas

ES-UNE, en Wert

Defense Logistics Agency, en Wert

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), en Wert

  • ASHRAE OR-05-8-4-2005 Numerische Simulation der Luftströmung und des luftgetragenen Krankheitserregertransports in Flugzeugkabinen – Teil 1: Numerische Simulation des Strömungsfeldes

VN-TCVN, en Wert

  • TCVN 7298-2003 Leitfaden zur Auswahl von Reihen bevorzugter Zahlen und von Reihen, die gerundetere Werte bevorzugter Zahlen enthalten
  • TCVN 7377-2004 Bodenqualität. pH-Wert-Index in den Böden Vietnams

TH-TISI, en Wert

  • TIS 512-1984 Leitfaden zur Auswahl von Reihen bevorzugter Zahlen und von Reihen, die gerundetere Werte bevorzugter Zahlen enthalten

Professional Standard - Aerospace, en Wert

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), en Wert

Professional Standard - Post and Telecommunication, en Wert

  • YD/T 816-2003 Optisches Multimode-Kabel mit großer Apertur und hoher Apertur
  • YD/T 816-1996 Multimode-Faser mit großem Kerndurchmesser und großer numerischer Apertur

Professional Standard - Electron, en Wert

  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel

(U.S.) Telecommunications Industries Association , en Wert

  • TIA TSB-58-I-2010 Verwaltung der Parameterwertzuweisung von cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TIA TSB-58-H-2007 Verwaltung der Parameterwertzuweisung von cdma2000-Spread-Spectrum-Standards

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, en Wert

  • GB/T 34303-2017 Spezifikationen für die Verifizierung numerischer Wettervorhersageprodukte

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, en Wert

  • DB31/T 922-2015 Technischer Standard der numerischen Simulation für Gebäudeumgebungen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, en Wert

(U.S.) Plastic Pipe Association, en Wert

TIA - Telecommunications Industry Association, en Wert

  • TSB-58-H-2007 Verwaltung der Parameterwertzuweisung von cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB-58-I-2010 Verwaltung der Parameterwertzuweisung von cdma2000-Spread-Spectrum-Standards

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, en Wert

BR-ABNT, en Wert

ES-AENOR, en Wert

  • UNE 74-022-1981 Schätzung der Rauschfunktion in einer großen Anzahl von Reaktionen

Danish Standards Foundation, en Wert

  • DS/EN 10049:2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

Lithuanian Standards Office , en Wert

  • LST EN 10049-2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten

CEN - European Committee for Standardization, en Wert

  • EN 10049:2005 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten