ZH

EN

KR

JP

ES

RU

numerischer Wert

Für die numerischer Wert gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst numerischer Wert die folgenden Kategorien: Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Mengen und Einheiten, Werkzeugmaschine, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Längen- und Winkelmessungen, Fruchtfleisch, Mathematik, grafische Symbole, Industrielles Automatisierungssystem, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Chemikalien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Akustik und akustische Messungen, Diskrete Halbleitergeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, schwarzes Metall, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Einrichtungen im Gebäude, Plastik, Glasfaserkommunikation, Gummi, Optische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baugewerbe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Telekommunikation umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Rohrteile und Rohre, Optik und optische Messungen, Wasserbau, Sprache für die Informationstechnologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilfaser, Zeichensymbol, Feuerfeste Materialien, Widerstand, Kondensator, Baumaterial, Zahnräder und Getriebe, Bergbau und Ausgrabung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Prüfung von Metallmaterialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ergonomie, Nichteisenmetalle, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Elektrotechnik umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schneidewerkzeuge, Elektronische Komponenten und Komponenten, Umweltschutz, Textilprodukte, Bauteile, Schmiersystem, Holzwerkstoffplatten, Handwerkzeuge, Datenspeichergerät, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Explosionsgeschützt, Anorganische Chemie, technische Zeichnung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Dokumentenbildtechnologie, Getränke, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Flüssigkeitsspeichergerät, Film, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Rotierender Motor, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fahrzeuge, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Gebäudeschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


British Standards Institution (BSI), numerischer Wert

  • BS EN 1325-2:2004 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabular der Funktionsanalyse - Wertmanagement
  • BS PD ISO/TR 16907:2015 Werkzeugmaschinen. Numerische Kompensation geometrischer Fehler
  • BS PD ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation. Ausführung und Dokumentation
  • PD CENISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation. Ausführung und Dokumentation
  • BS EN 10027-2:2015 Bezeichnungssysteme für Stähle. Numerisches System
  • BS EN IEC 63356-2:2022 Eigenschaften der LED-Lichtquelle – Designparameter und -werte
  • BS ISO 8039:2012 Mikroskope. Werte, Toleranzen und Symbole zur Vergrößerung
  • BS EN 14358:2007 Holzkonstruktionen – Berechnung charakteristischer 5-Perzentilwerte und Akzeptanzkriterien für eine Probe
  • PD ISO/TR 16907:2015 Werkzeugmaschinen. Numerische Kompensation geometrischer Fehler
  • BS ISO/IEC 10967-2:2001 Informationstechnologie. Sprachunabhängige Arithmetik. Elementare numerische Funktionen
  • BS EN 60063:2015 Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren
  • BS EN ISO 6507-4:2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers - Tabellen mit Härtewerten
  • BS ISO 14961:2002 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Spezifikation der Parameterwertsprache
  • BS EN ISO 19111-2:2009 Geografische Informationen. Raumreferenzierung durch Koordinaten. Erweiterung für parametrische Werte
  • BS EN ISO 19111-2:2012 Geografische Informationen. Raumreferenzierung durch Koordinaten. Erweiterung für parametrische Werte
  • BS EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Aperturmessung
  • BS ISO 2806:1995 Industrielle Automatisierungssysteme. Numerische Steuerung von Maschinen. Wortschatz
  • BS ISO 14900:2001 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan - Bestimmung der Hydroxylzahl
  • BS ISO/IEC 10967-3:2007 Informationstechnologie - Sprachunabhängige Arithmetik - Komplexe Ganzzahl- und Gleitkommaarithmetik und komplexe elementare numerische Funktionen
  • BS EN ISO 10077-2:2012 Wärmeleistung von Fenstern, Türen und Fensterläden. Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten. Numerische Methode für Frames
  • BS EN ISO 10077-2:2017 Wärmeleistung von Fenstern, Türen und Fensterläden. Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten. Numerische Methode für Frames

European Committee for Standardization (CEN), numerischer Wert

  • EN 1325-2:2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement
  • EN 1325-1:1996 Vokabular zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • prCEN ISO/TS 18166 rev Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • EN ISO 2806:1996 Industrielle Automatisierungssysteme – Numerische Steuerung von Maschinen – Wortschatz
  • CEN ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation – Ausführung und Dokumentation (ISO/TS 18166:2016)
  • EN 21683:1994 Akustik – Bevorzugte Referenzgrößen für akustische Pegel (ISO 1683: 1983)
  • EN ISO 19111-2:2012 Geografische Informationen – Raumreferenzierung durch Koordinaten – Teil 2: Erweiterung für parametrische Werte (ISO 19111-2:2009)
  • EN ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • EN ISO 6507-4:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen und Härtewerte (ISO 6507-4:2005)
  • EN ISO 6506-4:2014 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • EN ISO 6506-4:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte ISO 6506-4:2005

German Institute for Standardization, numerischer Wert

  • DIN EN 1325-2:2004 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabeln zur Funktionsanalyse – Teil 2: Wertmanagement; Deutsche Fassung EN 1325-2:2004
  • DIN 1333:1992-02 Darstellung numerischer Daten
  • DIN 323-1:1974 Vorzugszahlen und Reihen von Vorzugszahlen; Grundwerte, berechnete Werte, gerundete Werte
  • DIN 5483-3:1994 Zeitabhängige Größen - Teil 3: Komplexe Darstellung sinusförmiger zeitabhängiger Größen
  • DIN 40110-1:1994 In der Wechselstromtheorie verwendete Größen; Zweileiterschaltungen
  • DIN 5493-2 Bb.1:1994 Logarithmische Größen und Einheiten – Logarithmische Verhältnisse, Niveaus, Notation zum Ausdrücken von Referenzgrößen und Messbedingungen
  • DIN 33402-2:2005 Ergonomie – Menschliche Körpermaße – Teil 2: Werte
  • DIN EN ISO 11689:1997 Akustik – Verfahren zum Vergleich von Geräuschemissionsdaten für Maschinen und Geräte (ISO 11689:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11689:1996
  • DIN EN 12893:2000 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung der Spiraldehnungszahl; Deutsche Fassung EN 12893:2000
  • DIN 40110-2:2002 In der Wechselstromtheorie verwendete Größen – Teil 2: Mehrleiterschaltungen
  • DIN 33411-5:1999 Körperliche Stärke des Menschen – Teil 5: Maximale isometrische Aktionskräfte, Werte
  • DIN 24271-3:1982 Zentralschmiersysteme; Technische Größen und Einheiten
  • DIN SPEC 32534-1:2011-03 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 1: Überblick; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN 66329:1997 Informationsverarbeitungssysteme – Standards und Parameterwerte für flexible Festplatten – Übersicht
  • DIN 5493-2:1994 Logarithmische Größen und Einheiten – Teil 2: Logarithmische Verhältnisse, Pegel in Neper und Dezibel
  • DIN 33402-2 Bb.1:2006 Menschliche Körpermaße – Teil 2: Werte; Beilage 1: Anwendung der Körpermaße in der Praxis
  • DIN SPEC 32534-2:2011-09 Numerische Schweißsimulation - Ausführung und Dokumentation - Teil 2: Dokumentationsvorlage; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 1133:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Formelzahl; Deutsche Fassung EN 1133:1994
  • DIN 15571-1:1981 Bildschirmleuchtdichte für Filmprojektion; Allgemeine Anforderungen an die Leuchtdichte, Hauptwerte
  • DIN 45643-1:1984 Messung und Beurteilung von Fluglärm; Mengen und Parameter
  • DIN 33402-2 Berichtigung 1:2007 Ergonomie - Menschliche Körpermaße - Teil 2: Werte, Berichtigungen zu DIN 33402-2:2005-12
  • DIN 25008:2005 Schienenfahrzeuge – Grundsätze zur Ermittlung von Fahrzeuggewichten – Begriffe und Definitionen, Symbole, Werte
  • DIN ISO 506:1995 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren (ISO 506:1992)

(U.S.) Ford Automotive Standards, numerischer Wert

IPC - Association Connecting Electronics Industries, numerischer Wert

IN-BIS, numerischer Wert

VE-FONDONORMA, numerischer Wert

American National Standards Institute (ANSI), numerischer Wert

Standard Association of Australia (SAA), numerischer Wert

  • AS 2849:1986 Dichte von Wasser – Zahlenwert
  • AS 2851:1986 Dichte von Quecksilber – Zahlenwert
  • AS 2706:2003 Zahlenwerte – Rundung und Interpretation von Grenzwerten
  • AS 3767:1990 Informationsverarbeitung – Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen zum Informationsaustausch
  • AS ISO/IEC 15452:2005 Informationstechnologie – Spezifikation von Datenwertbereichen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, numerischer Wert

  • GB/T 8170-2008 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • GB 4086.3-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle T-Verteilung {neue Preisgestaltung}
  • GB 4086.2-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle X2-Verteilung
  • GB/T 1031-1995 Oberflächenrauheitsparameter und ihre Werte
  • GB 4086.1-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle Normalverteilung
  • GB/T 8129-2015 Vokabular zur numerischen Steuerung von Werkzeugmaschinen in industriellen Automatisierungssystemen
  • GB/T 8129-1997 Industrielle Automatisierungssysteme – Numerische Steuerung von Maschinen – Wortschatz
  • GB/T 14776-1993 Ergonomie. Grundsätze zur Bestimmung der Abmessungen von Arbeitsplätzen in Fertigungsbereichen und deren Abmessungen
  • GB/T 41808-2022 Bildparameterwerte für Fernsehen mit hohem Dynamikbereich zur Verwendung in Produktion und Programmaustausch
  • GB/T 41809-2022 Parameterwerte für ultrahochauflösende Fernsehsysteme für Produktion und Programmaustausch
  • GB/T 31054-2014 Computergestützte Konstruktion für mechanische Produkte. Numerische Finite-Elemente-Berechnung. Terminologie
  • GB/T 26220-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Numerische Steuerung von Maschinen. Allgemeine Anforderungen an numerische Steuerungssysteme
  • GB/T 1800.3-1998 Grenzen und Passungen – Grundlagen – Teil 3: Numerische Wertetabellen von Standardtoleranzen und Grundabweichungen

Indonesia Standards, numerischer Wert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), numerischer Wert

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, numerischer Wert

  • YB/T 081-2013 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie
  • YB/T 081-1996 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, numerischer Wert

  • CNS 4035-1976 Beschickung der Werkzeugmaschine
  • CNS 4036-1983 Drehzahl der Werkzeugmaschine
  • CNS 7775-1999 Glossar der Begriffe numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • CNS 5182-2000 Numerische Steuerung von Maschinen – Symbole
  • CNS 6999-1981 Testcode für die Leistung numerisch gesteuerter Drehmaschinen
  • CNS 8380-1984 Numerische Steuerung von Maschinen – 7-Bit-codierter Zeichensatz
  • CNS 7000-1993 Prüfcode für die Genauigkeit numerisch gesteuerter Drehmaschinen
  • CNS 2779-1994 Stichprobenverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Attributen
  • CNS 8343-1999 Numerische Steuerung von Maschinen – Achsen- und Bewegungsnomenklatur
  • CNS 5512-1986 Prüfcode für die Genauigkeit numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • CNS 5511-1983 Testcode für die Leistung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • CNS 14637-2002 Kreisversuche für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • CNS 5274-1984 Basistangentenlängen von Stirnrädern für die Feinmechanik
  • CNS 5276-1984 Faktor Cosα/Cosαwof Stirnräder für die Feinmechanik
  • CNS 8351-1983 Testcode für die Leistung einer numerisch gesteuerten vertikalen Kniefräsmaschine
  • CNS 5275-1984 Basistangentenlängen von Schrägverzahnungen für die Feinmechanik
  • CNS 10245-1983 Teilmenge des Standardcodes für den Informationsaustausch für perforiertes Band zur numerischen Maschinensteuerung
  • CNS 8352-1986 Prüfcode für die Genauigkeit einer numerisch gesteuerten Knie-Vertikalfräsmaschine
  • CNS 7962-1986 Testcode für die Leistung numerisch gesteuerter horizontaler Tischbohrmaschinen
  • CNS 7963-1986 Prüfcode für die Genauigkeit numerisch gesteuerter Tisch-Horizontalbohrmaschinen
  • CNS 13078-1992 Informationsverarbeitung – Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen für den Informationsaustausch
  • CNS 9475-1983 Testcode für die Leistung numerisch gesteuerter Revolver- und Einspindelbohrmaschinen mit vertikaler Spindel
  • CNS 12485-1989 Leitfaden zur Auswahl von Reihen bevorzugter Zahlen und von Reihen, die abgerundetere Werte bevorzugter Zahlen enthalten
  • CNS 14636-2002 Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • CNS 9476-1986 Prüfcode für die Genauigkeit von numerisch gesteuerten Revolver- und Einspindelbohrmaschinen mit vertikaler Spindel

CZ-CSN, numerischer Wert

HU-MSZT, numerischer Wert

UY-UNIT, numerischer Wert

US-FCR, numerischer Wert

冶金工业部, numerischer Wert

  • YB/T 0081-1996 Numerische Rundung metallurgischer technischer Standards und Bestimmungsprinzipien von Prüfwerten

GOSTR, numerischer Wert

  • GOST R 57700.6-2017 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Begriffe und Definitionen für numerische netzlose Methoden
  • GOST R 57700.8-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung
  • GOST ISO/TR 16907-2017 Werkzeugmaschinen. Numerische Kompensation geometrischer Fehler
  • GOST R 57188-2016 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Begriffe und Definitionen
  • GOST 17175-1982 Objektive für Fotografie, Film, Fernsehen. Reihe numerischer Werte relativer Aperturen
  • GOST R 57700.20-2019 Numerische Modellierung soziotechnischer systemdynamischer Arbeitsabläufe. Allgemein
  • GOST R 57700.19-2019 Numerische Modellierung dynamischer Arbeitsabläufe soziotechnischer Systeme. Anforderungen an die Prozessarchitektur
  • GOST R 57700.3-2017 Numerische Modellierung dynamischer Arbeitsprozesse in soziotechnischen Systemen. Begriffe und Definitionen

SE-SIS, numerischer Wert

  • SIS SEN 41 01 05-1964 Wertcode für elektronische Komponenten
  • SIS SS-ISO 468:1988 Oberflächenrauheit – Parameter, ihre Werte und allgemeine Regeln zur Festlegung von Anforderungen
  • SIS SS-ISO 4540:1983 Metallische Beschichtungen – Kathodische Beschichtungen zum Substrat – Bewertung von galvanisch beschichteten Probekörpern, die Korrosionstests unterzogen werden

TR-TSE, numerischer Wert

Association Francaise de Normalisation, numerischer Wert

  • NF T12-004:1987 Zellstoffe. Bestimmung der Kupferzahl.
  • NF E66-506:1985 Grundgrößen beim Schneiden und Schleifen - Geometrische und kinematische Größen beim Schneiden
  • NF T12-018:1987 Zellstoffe. Bestimmung der Kappa-Zahl.
  • NF T60-112*NF ISO 6618:1997 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Säure- oder Basenzahl. Farbindikator-Titrationsmethode.
  • NF T78-001:1970 Nummernbezeichnung organischer Kältemittel.
  • NF S30-011:1994 Akustik. Bevorzugte Referenzgrößen für akustische Pegel.
  • NF T12-007:1987 Zellstoffe. Bestimmung der Permanganatzahl.
  • XP A89-001-2016 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • XP A89-001*XP CEN ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • XP CEN ISO/TS 18166:2016 Digitale Simulation zum Schweißen – Durchführung und Dokumentation
  • NF T51-542:1987 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 5: Poly(akylenterephthalate).
  • NF T42-013:1987 Kautschuklatex, natürlich. Bestimmung der Koh-Zahl.
  • NF T51-810*NF ISO 1628-6:1993 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere.
  • NF T51-551:1987 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
  • NF T51-173:1998 Kunststoffe. Polyamide. Bestimmung der Viskositätszahl.
  • NF T66-013:1968 Erdöle und Derivate. Säurezahl bituminöser Produkte.
  • NF T20-601:1961 Chemische Analyse von Bio-Produkten. Bestimmung der Bromzahl.
  • NF T45-111:2006 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung der Jodabsorptionszahl.
  • NF E66-507:1985 Grundgrößen beim Schneiden und Schleifen. Kräfte, Energie, Macht.
  • NF P21-305*NF EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Kennwerte 5-Perzentilwerte und charakteristische Mittelwerte.
  • NF E73-114*NF ISO 9243:1988 Zangen und Zangen. Tischlerzange. Abmessungen und Prüfwerte.
  • NF E73-108:1988 ZANGEN UND ZANGEN. MEHRFACH-SLIP-GELENKZANGE. ABMESSUNGEN UND PRÜFWERTE.
  • NF C93-010:1968 Komponenten für elektronische Geräte. Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren.
  • NF T45-111:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode.
  • NF E66-507*NF ISO 3002-4:2021 Grundgrößen beim Schneiden und Schleifen – Teil 4: Kräfte, Energie, Leistung
  • NF Z43-005:1984 Mikrographik. Visuelle Dichte von Mikrofilmen. Messmethode und Werte.
  • NF E27-350:1969 RUNDKOPFSCHRAUBEN MIT VIERKANTHALS. GEWICHTE.
  • NF T42-016:1987 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren.
  • NF C51-114:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen.
  • NF Z52-016-2:2012 Geografische Informationen – Raumreferenzierung anhand von Koordinaten – Teil 2: Erweiterung für parametrische Werte.
  • NF T51-046:1997 Kunststoffe – Polyvinylchloridharze. Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln.
  • NF C93-840-1-43*NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • NF C03-003:2003 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik – Teil 3: logarithmische und verwandte Größen und ihre Einheiten.
  • NF P18-650-8:2009 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Bestimmung des polierten Steinwerts.
  • NF C51-114:1996 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 4: Methoden zur Ermittlung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen.
  • NF T20-667:1984 Polyglykole für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Hydroxylzahl. Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid.

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), numerischer Wert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), numerischer Wert

  • KS A 0021-2002 REGELN ZUM RUNDEN VON ZAHLENWERTEN
  • KS A 0021-1962(2001) REGELN ZUM RUNDEN VON ZAHLENWERTEN
  • KS K ISO TR 6741-4:2007 Textilien – Fasern und Garne – Bestimmung der Handelsmasse von Sendungen – Teil 4: Verwendete Werte für die Handelszulagen und die Handelsfeuchtigkeit
  • KS K ISO TR 6741-4:2014 Textilien – Fasern und Garne – Bestimmung der Handelsmasse von Sendungen – Teil 4: Werte, die für die Handelszulagen und die Handelsfeuchtigkeitsrückgewinnung verwendet werden
  • KS V ISO 7461-2005(2020) Schiffslinien – Numerische Darstellung von Elementen der Rumpfgeometrie
  • KS X ISO/IEC 10967-2-2004(2019) Informationstechnologie – sprachunabhängige Arithmetik – Teil 2: Elementare numerische Funktionen
  • KS X 1514-2007(2017) Informationsverarbeitung – Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen für den Informationsaustausch
  • KS X ISO 6093:2004 Informationsverarbeitung – Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen für den Informationsaustausch
  • KS X ISO 6093-2004(2019) Informationsverarbeitung – Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen für den Informationsaustausch
  • KS K ISO 2947:2009 Textilien – Integrierte Umrechnungstabelle zum Ersetzen traditioneller Garnnummern durch gerundete Werte im Tex-System
  • KS X ISO/IEC 15452-2005(2010) Informationstechnologie – Spezifikation von Datenwertbereichen
  • KS M ISO 91-2:2008 Erdölmesstabellen – Teil 2: Tabellen basierend auf einer Referenztemperatur von 20℃
  • KS B 4224-2007(2012) Testcode für Leistung und Genauigkeit von numerisch gesteuerten Außenrund- und Universalschleifmaschinen

PT-IPQ, numerischer Wert

  • NP 37-1961 Integration und Rundung von Zahlenwerten

AT-ON, numerischer Wert

  • ONORM A 6409-1990 Physikalische Eigenschaften; Mengen, Einheiten, Zahlenwerte
  • ONORM A 6750-1992 Wertanalyse (VA) – Grundprinzipien und Vokabular Analyze de la valeur – Pnncipes de base, notions fundamentales
  • ONORM A 6402-1990 Physikalische Größen, Einheiten und Zahlenwerte in gesetzten Texten
  • ONORM A 8060-1980 Körpermaße von Menschen; Begriffe und Definitionen; Messverfahren, Messgeräte, Werte

International Telecommunication Union (ITU), numerischer Wert

  • ITU-R RESOLUTION 25-2 FRENCH-2000 Computerprogramme und zugehörige numerische Referenzdaten für Studien zur Radiowellenausbreitung
  • ITU-R RESOLUTION 25-2 ARABIC-2000 Computerprogramme und zugehörige numerische Referenzdaten für Studien zur Radiowellenausbreitung
  • ITU-R RESOLUTION 25-2 CHINESE-2000 Computerprogramme und zugehörige numerische Referenzdaten für Studien zur Radiowellenausbreitung
  • ITU-R RESOLUCION 25-2 SPANISH-2000 Computerprogramme und zugehörige numerische Referenzdaten für Studien zur Radiowellenausbreitung
  • ITU-R RESOLUTION 25-2-2000 Computerprogramme und zugehörige numerische Referenzdaten für Studien zur Radiowellenausbreitung
  • ITU-R BT.709-6-2015 Parameterwerte für die HDTV-Standards für Produktion und internationalen Programmaustausch
  • ITU-R BT.709-2015 Parameterwerte für die HDTV-Standards für Produktion und internationalen Programmaustausch
  • ITU-R BT.1769-2006 Parameterwerte für eine erweiterte Hierarchie von LSDI*-Bildformaten für Produktion und internationalen Programmaustausch
  • ITU-R BT.2020-2012 Parameterwerte für ultrahochauflösende Fernsehsysteme für die Produktion und den internationalen Programmaustausch
  • ITU-R BT.709-5 SPANISH-2002 Parameterwerte für die HDTV-Standards für Produktion und internationalen Programmaustausch
  • ITU-R BT.2020-2015 Parameterwerte für ultrahochauflösende Fernsehsysteme für die Produktion und den internationalen Programmaustausch

RO-ASRO, numerischer Wert

  • STAS 6469-1978 DARSTELLUNG UND RUNDUNG VON ZAHLENWERTEN
  • STAS 6918-1964 Kraftstoff für Verbrennungsmotoren. Bestimmung des Cetanzahlwerts eines Motors
  • STAS 9174/2-1989 FUNKSENDER EMISSION NOPMS UND NUMERISCHE WERTE FÜR EMISSIONSMERKMALE
  • STAS 10085/3-1975 Umrechnung von Zahlenwerten von einem Einheitensystem in ein anderes Umrechnungstabellen
  • STAS 10085/1-1975 UMWANDLUNG VON NUMERISCHEN WERTEN VON EINEM EINHEITENSYSTEM IN EIN ANDERES Allgemeine Verfahren zur Umrechnung

ANSI - American National Standards Institute, numerischer Wert

  • INCITS TR-17-1997 Numerische C-Erweiterungen der Informationstechnologie
  • INCITS 42-1975 Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen für den Informationsaustausch
  • INCITS/ISO 19111-2:2010 Geografische Informationen – Raumreferenzierung durch Koordinaten – Teil 2: Erweiterung für parametrische Werte

PL-PKN, numerischer Wert

  • PN E05023-1990 Identifizierung von Leitern anhand von Farben oder Zahlen
  • PN M04251-1987 Geometrie Oberflächenstruktur Oberflächenrauheit Numerische Werte von Parametern
  • PN F02006-1991 Mittel zur Berechnungstechnik. Rechenmaschinen und Rechenmaschinen. Numerischer Abschnitt von Tastaturen mit zehn Tasten

International Organization for Standardization (ISO), numerischer Wert

  • ISO 3093:1982 Getreide; Bestimmung der Fallzahl
  • ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • ISO/TR 16907:2015 Werkzeugmaschinen – Numerische Kompensation geometrischer Fehler
  • ISO 14961:2002 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Spezifikation der Parameterwertsprache
  • ISO 14961:1997 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Spezifikation der Parameterwertsprache
  • ISO 6093:1985 Informationsverarbeitung; Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen zum Informationsaustausch
  • ISO 410:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Tabellen der Brinell-Härtewerte zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen
  • ISO/TR 8389:1984 Bauen & Konstruktion; Modulare Koordination; System bevorzugter Zahlen zur Definition multimodularer Größen
  • ISO 19111-2:2009 Geografische Informationen – Raumreferenzierung durch Koordinaten – Teil 2: Erweiterung für parametrische Werte
  • ISO 15996:2005/Amd 1:2007 Gasflaschen - Restdruckventile - Allgemeine Anforderungen und Typprüfung; Änderung 1
  • ISO 2947:1973 Textilien; Integrierte Umrechnungstabelle zum Ersetzen traditioneller Garnnummern durch gerundete Werte im Tex-System
  • ISO/TS 10303-1346:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1346: Anwendungsmodul: Numerische Funktion
  • ISO/TS 10303-1346:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1346: Anwendungsmodul: Numerische Funktion

CL-INN, numerischer Wert

RU-GOST R, numerischer Wert

  • GOST R 57700.12-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von reibungsfreien Überschallgasströmungen. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.13-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen in porösen Medien. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.9-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.15-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST R 57700.14-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Verifizierung numerischer Lösungen kontinuumsmechanischer Probleme, die mit gitterbasierten Methoden erhalten wurden
  • GOST R 57700.17-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST 1807-1975 Radius der sphärischen Oberfläche optischer Komponenten. Reihe numerischer Werte
  • GOST 23132-2005 Feuerfeste Materialien. Buchstabensymbole für in Tests verwendete Größen
  • GOST 8.428-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Aräometer. Die Werte der Oberflächenspannungskoeffizienten von Flüssigkeiten
  • GOST ISO 6619-2013 Erdöl und Schmierstoffe. Zahlenneutralisierung. Methode der potentiometrischen Titration
  • GOST R 57700.11-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle von Stößen und Durchdringungen bei niedriger Geschwindigkeit. Anforderungen
  • GOST R 57700.10-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Zustandes. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle komplexer Strukturelemente im elastischen Bereich
  • GOST R 57700.16-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle von Hochgeschwindigkeitseinschlägen und -durchdringungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 24643-1981 Grundnormen der Austauschbarkeit. Form- und Lagetoleranzen von Flächen. Zahlenwerte
  • GOST R 56235-2014 Deklaration und Überprüfung der Luftschalldämmwerte für Schalldämmer
  • GOST R IEC 60793-1-43-2013 Optische Fasern. Teil 1-43. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur
  • GOST 33479-2015 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Farbwerten durch kolorimetrische Methode
  • GOST R 57700.7-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Begriffe und Definitionen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., numerischer Wert

  • ASHRAE AC-02-17-3-2002 Numerical Simulation of Airflow in an Aircraft Cabin Section
  • ASHRAE OR-94-6-1994 Numerical Methods for Predicting Air Motion
  • ASHRAE 4201-1998 Numerische Simulation der Klimatisierungsumgebung in einem Computerraum
  • ASHRAE 4561-2002 Eine numerische Simulationsstudie einer neuen Umweltkammer
  • ASHRAE CH-95-15-1995 Numerische und experimentelle Raumluftbewegungsstudien
  • ASHRAE KC-03-2-1-2003 Inverse Modeling Toolkit: Numerische Algorithmen (RP-1050)
  • ASHRAE AT-01-4-1-2001 Numerische Untersuchung der Absorption in einem laminaren Fallfilm von Ammoniak-Wasser
  • ASHRAE 4179-1998 Numerische Simulation dreidimensionaler Luftströmungen in unmöblierten Räumen
  • ASHRAE CH-99-8-3-1999 Numerische Untersuchung der Wirksamkeit von Atrium-Rauchabzugssystemen
  • ASHRAE KC-03-4-2003 Symposium zur experimentellen Messung und numerischen Modellierung von Luftströmungen
  • ASHRAE 4607-2003 Vereinfachte numerische Modelle für komplexe Luftzufuhrdiffusoren
  • ASHRAE AT-96-10-3-1996 Numerische Simulation von Strömung und Druck um ein Gebäude herum
  • ASHRAE NA-04-5-3-2004 Numerische Bewertung alternativer Warmwasserverteilungssysteme für Privathaushalte
  • ASHRAE LO-09-084-2009 Experimentelle und numerische Untersuchung von Luftströmen in einem Raum im Originalmaßstab
  • ASHRAE CH-99-14-4-1999 Numerische Analyse der Leistung von Lüftungssystemen anhand des COMIS-Modells
  • ASHRAE OR-05-8-5-2005 Numerische Simulation des Luftstroms und des luftgetragenen Krankheitserregertransports in Flugzeugkabinen – Teil II: Numerische Simulation des luftgetragenen Krankheitserregertransports
  • ASHRAE SF-98-12-2-1998 Simplified Numerical Method for Assessing the Condensation Resistance of Windows
  • ASHRAE 3664-1993 Numerical Prediction of Countergradient Thermal Transport in a Turbulent Plume
  • ASHRAE DA-07-042-2007 Numerische Untersuchung der Luftbewegung in einem schlitzbelüfteten Gehäuse
  • ASHRAE 4627-2003 Numerische Untersuchungen zur Leistung vertikaler Türluftschleier in klimatisierten Räumen
  • ASHRAE LO-09-019-2009 Vergleiche numerischer Vorhersagen und archivierter Tests in einem Straßentunnel
  • ASHRAE DA-07-002-2007 Verwendung numerischer Akustik zur Vorhersage der Dämpfung von HVAC-Plenums (RP-1218)
  • ASHRAE TO-98-15-2-1998 Numerical Simulation of Laboratory Fume Hood Airflow Performance (RP-848)
  • ASHRAE 4730-2004 Numerische Untersuchung des Ähnlichkeitsgesetzes für den Querstromventilator einer Split-Klimaanlage
  • ASHRAE SE-99-19-02-1999 Experimentelle und numerische Analysen von Kältemittellecks in einem geschlossenen Raum
  • ASHRAE 4531-2002 Numerische Untersuchung der konvektiven und Strahlungswärmeübertragung von einer Fensterverglasung mit einer Jalousie
  • ASHRAE MN-00-4-4-2000 Winkelfaktoren zwischen dem menschlichen Körper und rechteckigen Ebenen, berechnet durch ein numerisches Modell
  • ASHRAE HI-02-21-1-2002 Luftstromverteilung für unterschiedliche Winddruckkoeffizientenwerte in einem natürlich belüfteten Raum
  • ASHRAE 4107-1998 Numerical Simulation of Airflow in a Room with Differentially Heated Vertical Walls
  • ASHRAE 4729-2004 Numerische Analyse der Bewegung biologischer Partikel in zwei benachbarten Räumen
  • ASHRAE 4022-1997 Experimentelle Validierung eines numerischen Modells für einen internen Schmelzeis-auf-Coil-Wärmespeichertank
  • ASHRAE 4026-1997 Numerische Simulation der solaren Wärmeabsorption im Innenraum mittels der Composite-Grid-Methode
  • ASHRAE 4488-2001 Numerische Analyse zur Optimierung des Strömungsfeldes beim Laden von SMIF-Pods mit Inertgas
  • ASHRAE 3725-1993 Ungefähres numerisches Modell des Eiskristallwachstums im Fallfilm zur Speicherung kühler thermischer Energie
  • ASHRAE 4347-2000 Thermoökonomische Analyse eines KWK-Systems durch iterative numerische Techniken
  • ASHRAE 4243-1999 Determining the Performance of Energy Wheels: Part 1- Experimental and Numerical Methods
  • ASHRAE LV-11-C001-2011 Neue analytische und numerische Lösungen für die Kurzzeitanalyse vertikaler Erdwärmetauscher
  • ASHRAE 4244-1999 Bestimmung der Leistung von Energierädern: Teil II – Experimentelle Daten und numerische Validierung
  • ASHRAE DA-00-3-2000 Symposium zur numerischen Simulation und Modellierung hybrider Heiz- und Kühlsysteme
  • ASHRAE 4503-2002 Eine numerische Untersuchung der Druckverteilung und des Durchflusses durch starre Kurzrohröffnungen
  • ASHRAE TO-98-24-4-1998 Three-Dimensional Numerical Investigation of the Effect of Cover Materials on Heat Transfer in Floor Heating Systems
  • ASHRAE LV-11-024-2011 Numerische Modellierung thermisch verbesserter Rohrleistungen in vertikalen Erdwärmetauschern
  • ASHRAE 3648-1993 Zweidimensionale natürliche Konvektion über der isothermen Innenfensteroberfläche – Numerische Finite-Elemente-Lösung
  • ASHRAE 3984-1996 Numerische Modellierung des thermischen Verhaltens der Flüssigkeitsleitungsströmung mit Transportverzögerung
  • ASHRAE DA-00-3-4-2000 Kirchenheizung: Numerische Modellierung und Vergleich zwischen Strahlungs- und Zwangskonvektionssystemen
  • ASHRAE 4676-2004 Vergleich der Diffusionseigenschaften von Aerosolpartikeln in verschiedenen belüfteten Räumen mittels numerischer Methode
  • ASHRAE 4696-2004 Wärmeübertragung durch eine Verbundwand mit einem rechteckigen Graukörper-Strahlungshohlraum: Eine numerische Lösung
  • ASHRAE 3651-1993 Rechenrahmen für die numerische Bewertung der stationären konduktiven Wärmeübertragung durch Wärmebrücken
  • ASHRAE MN-00-14-2-2000 Numerische Analyse der dreidimensionalen Wärmeübertragung und Flüssigkeitsströmung in Chevron-Plattenkanälen
  • ASHRAE 4407-2000 Modellierung der Frosteigenschaften an Wärmetauscherlamellen: Teil I @ Numerisches Modell (RP-824)
  • ASHRAE LO-09-065-2009 Experimental Measurements of a Run-Around Membrane Energy Exchanger (RAMEE) with Comparison to a Numerical Model
  • ASHRAE HI-02-17-1-2002 Numerische Simulation der Luftverteilung in stuhlbelüfteten Räumen durch vereinfachte Methodik
  • ASHRAE OR-10-041-2010 Experimentelle und numerische Untersuchung einer mechanisch belüfteten Mehrhautfassade mit Zwischenjalousien
  • ASHRAE DA-07-001-2007 Der Einsatz numerischer Akustik zur Lösung klassischer Akustikprobleme bei einem HVAC-Originalgerätehersteller
  • ASHRAE AT-01-13-2-2001 „Auswirkungen der Luftströmung auf VOC-Emissionen aus „nassen“ Beschichtungsmaterialien: Experimentelle Messungen und numerische Simulation“

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), numerischer Wert

IETF - Internet Engineering Task Force, numerischer Wert

  • RFC 6868-2013 Kodierung von Parameterwerten in iCalendar und vCard
  • RFC 7114-2014 Erstellung einer Registry für Smime-Typ-Parameterwerte
  • RFC 2231-1997 MIME-Parameterwert und codierte Worterweiterungen: Zeichensätze @ Sprachen @ und Fortsetzungen

Professional Standard - Agriculture, numerischer Wert

IT-UNI, numerischer Wert

  • UNI 4729-1961 Rundung und Anzeige von Zahlenwerten
  • UNI 4729-1986 Rundung und Anzeige von Zahlenwerten
  • UNSIDER 16-1956 Qualitätskontrolle. Werte der Parameter t, 2, F, r
  • UNI 772-780-1938 Garnfeinheitsäquivalente in verschiedenen Garnfeinheitssystemen. Umrechnungsfaktor - Zahlentabelle
  • UNI 315-321-1935 Umrechnung von Zoll und Millimeter. Äquivalenter Koeffizient. Rundungsregeln. Tabelle der Conversion-Werte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), numerischer Wert

  • ASME PTC 2-2001 Definitionen und Werte von Leistungstestcodes
  • ASME PTC 6A-1964 Anhang A zum Testcode für Dampfturbinen – Numerische Beispiele verschiedener Turbinenberechnungen
  • ASME PTC 6A-1982 Anhang A zum Testcode für Dampfturbinen – Numerische Beispiele verschiedener Turbinenberechnungen

YU-JUS, numerischer Wert

  • JUS M.B0.230-1987 Metrische Gewindetoleranzen. Numerische Werte der Toleranzen
  • JUS M.B0.232-1987 Toleranzen des metrischen Schraubengewindes mit dreieckigem ISO-Profil. Numerische Werte der Grundlagen! Abweichungen
  • JUS L.N4.012-1981 Analoge Gleichspannungssignale für Prozessleitsysteme. Definitionen und Werte

BE-NBN, numerischer Wert

AENOR, numerischer Wert

  • UNE 72003:1985 NUMERISCHE ANGABE DER PHYSIKALISCHEN FARBE EINES LICHTS
  • UNE 72032:1984 NUMERISCHE ANGABE DER PSYKOPHYSISCHEN FARBE DES LICHTREIZS
  • UNE 7018:2000 Materialprüfungen. Regeln zum Ausdrücken einiger numerischer Spezifikationen von Materialtests.

Professional Standard - Machinery, numerischer Wert

  • JB/T 8758-1998 Kriterien zur Wertbestimmung von Parametern des Thyristors
  • JB/T 10570-2006 Radien sphärischer Oberflächen optischer Elemente, Reihe von Zahlenwerten
  • JB/T 13175-2017 Numerische und physikalische Simulationsmethoden für die Rauchgasentstickung von Kohlekraftwerken

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, numerischer Wert

  • ECMA 30-1976 OCR-B-Teilmengen für numerische Anwendungen (2. Auflage)
  • ECMA 63-1980 Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen für den Informationsaustausch

Group Standards of the People's Republic of China, numerischer Wert

  • T/UWA 008-2022 Parameterwerte für den 4K-UHD-Inhaltsaustausch
  • T/CAS 346-2019 Numerisches Vorhersagemodell der Offshore-Meeresumgebung
  • T/SAS 0023-2023 Leitfaden für den numerischen Simulationsentwurf des Rumpfwiderstands
  • T/CA 306-2023 Richtlinien für numerische Simulationstechnologie in thermischen Umgebungen von Rechenzentren
  • T/JPALPDM 0003-2023 Abrundung der ermittelten Werte von Blitzschutzgeräten und Auswertung der Schlussfolgerungen
  • T/ZJCX 0020-2022 Technische Richtlinien für das Staudamm-Gesundheitsmanagement basierend auf numerischer Simulation und digitaler Zwillingstechnologie
  • T/CSAA 9-2021 Numerische Simulationsmethoden der durch Härtung verursachten Verformung für endlosfaserverstärkte Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffe

Professional Standard - Energy, numerischer Wert

  • NB/T 11105-2023 Technische Spezifikationen für die numerische Simulation von Kohleflözgas

ES-UNE, numerischer Wert

Professional Standard - Aerospace, numerischer Wert

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), numerischer Wert

  • ASHRAE OR-05-8-4-2005 Numerische Simulation der Luftströmung und des luftgetragenen Krankheitserregertransports in Flugzeugkabinen – Teil 1: Numerische Simulation des Strömungsfeldes
  • ASHRAE DA-07-003-2007 Verwendung numerischer Methoden zur Analyse von Mehrkomponenten-HLK-Systemen RP-1218

Professional Standard - Post and Telecommunication, numerischer Wert

  • YD/T 816-2003 Optisches Multimode-Kabel mit großer Apertur und hoher Apertur
  • YD/T 816-1996 Multimode-Faser mit großem Kerndurchmesser und großer numerischer Apertur

Professional Standard - Electron, numerischer Wert

  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel
  • SJ/T 11103-1996 Tabellen zur Lebensdauerprüfung - Tabellen für (1+1/m)
  • SJ 50597/29-1994 Integrierte Halbleiterschaltungen. Detaillierte Spezifikation für den Typ JC4585 des CMOS-4-Bit-Größenkomparators
  • SJ/Z 9047-1987 Informationsverarbeitung – Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen zum Informationsaustausch
  • SJ 50597.1-1994 Detailspezifikation für den LS-TTL-4-Bit-Größenkomparator des Typs JT54LS85 einer integrierten Halbleiterschaltung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, numerischer Wert

  • GB/T 34303-2017 Spezifikationen für die Verifizierung numerischer Wettervorhersageprodukte
  • GB/T 30170.2-2016 Geografische Informationen – Raumreferenzierung durch Koordinaten – Teil 2: Erweiterung für parametrische Werte

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, numerischer Wert

  • DB31/T 922-2015 Technischer Standard der numerischen Simulation für Gebäudeumgebungen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , numerischer Wert

  • TIA TSB-58-H-2007 Verwaltung der Parameterwertzuweisung von cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TIA TSB-58-G-2006 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TIA TSB-58-K-1-2014 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für cdma2000-Spread-Spectrum-Standards (enthält Nachtrag zu TSB-58-K)

TIA - Telecommunications Industry Association, numerischer Wert

  • TSB-58-H-2007 Verwaltung der Parameterwertzuweisung von cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB-58-I-2010 Verwaltung der Parameterwertzuweisung von cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB-58-K-2014 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB-58-J-2011 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB58-E-2002 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für Cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB-58-F-2003 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB58-C-2000 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für Cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB-58-G-2006 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für cdma2000-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB58-A-1999 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für TIA/EIA-Spread-Spectrum-Standards
  • TSB58-B-1999 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für TIA/EIA-Spread-Spectrum-Standards
  • TIA-455-177-A-1992 FOTP177 Numerische Aperturmessung von optischen Fasern mit Gradientenindex
  • TSB58-1995 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für TIA/EIA Wideband Spread Spectrum Standards
  • TSB-58-K-1-2014 Verwaltung von Parameterwertzuweisungen für cdma2000-Spread-Spectrum-Standards (enthält Nachtrag zu TSB-58-K)

FI-SFS, numerischer Wert

  • SFS 3874-1977 Toleranzen struktureller Fundamente, empfohlene Werte

Association of German Mechanical Engineers, numerischer Wert

  • VDI 4009 Blatt 7-1985 Numerische Methoden zur Bewertung von Verteilungsparametern in der Zuverlässigkeit

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, numerischer Wert

  • VDI 4009 Blatt 7-1983 Numerische Methoden zur Bewertung von Verteilungsparametern in der Zuverlässigkeit

Professional Standard - Petroleum, numerischer Wert

American Society for Testing and Materials (ASTM), numerischer Wert

  • ASTM D6512-00 Standardpraxis für interlaboratorische Quantifizierungsschätzungen
  • ASTM D6512-03 Standardpraxis für interlaboratorische Quantifizierungsschätzungen
  • ASTM G75-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM G75-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM D2905-97 Standardpraxis für Aussagen zur Probenzahl bei Textilien
  • ASTM D2905-97(2002) Standardpraxis für Aussagen zur Probenzahl bei Textilien
  • ASTM E989-18 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM E1231-19 Standardpraxis zur Berechnung der Gefahrenpotentialkennzahlen für thermisch instabile Materialien
  • ASTM D2414-13 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D2414-13a Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM E1155-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen
  • ASTM E1155-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen
  • ASTM E1500-93 Praxis zur Berechnung mittlerer quadratischer Zahlen aus Höhenprofilaufzeichnungen der Straßenoberfläche (zurückgezogen 1998)
  • ASTM E1155-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, numerischer Wert

  • GB/T 22059-2018 Mikroskope – Werte, Toleranzen und Symbole für die Vergrößerung

电子工业部, numerischer Wert

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, numerischer Wert

  • DB37/T 4685-2023 Technische Vorschriften zur numerischen Berechnung des Gezeitenvolumens in Buchten

国家能源局, numerischer Wert

  • SY/T 6744-2019 Technische Spezifikationen für die Anwendung der numerischen Simulation von Öl- und Gaslagerstätten
  • NB/T 11047-2022 Technische Spezifikationen für die Anwendung numerischer Simulation bei der Schiefergasförderung
  • NB/T 10387-2020 Technische Vorschriften zur kleinräumigen numerischen Simulation von Windenergieressourcen in Offshore-Windparks

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, numerischer Wert

  • ESDU 86011 A-1993 NUMERISCHE METHODEN ZUR LÖSUNG GEWÖHNLICHER DIFFERENZGLEICHUNGEN: ANFANGSWERTPROBLEME
  • ESDU 86011 B-2000 Numerische Methoden zur Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen: Anfangswertprobleme.
  • ESDU 91001-2012 In Antwortberechnungen verwendete Strukturparameter. Schätzung numerischer Werte
  • ESDU 91001-1991 In Antwortberechnungen verwendete Strukturparameter. Schätzung numerischer Werte.

Professional Standard - Environmental Protection, numerischer Wert

  • HJ 1130-2020 Technische Spezifikationen zur numerischen Vorhersage der Luftqualität

Professional Standard - Coal, numerischer Wert

  • MT/T 760-1997 Technische Vorschriften zur Vorhersage des Grubenwasserzuflusses mittels numerischer Methode
  • MT/T 778-1998 Technische Normen zur Vorhersage der Grubenwassermenge mit numerischen Methoden

CN-KA, numerischer Wert

  • KA/T 5-2023 Technische Spezifikationen zur Vorhersage des Grubenwasserzuflusses mit numerischen Methoden

Defense Logistics Agency, numerischer Wert

VN-TCVN, numerischer Wert

  • TCVN 7373-2004 Bodenqualität. Indexwerte des Gesamtstickstoffgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7374-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten Phosphorgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7375-2004 Bodenqualität. Indexwerte des Gesamtkaliumgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7376-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7561-2005 Informationsverarbeitung. Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen zum Informationsaustausch
  • TCVN 3938-2009 Textilien.Integrierte Umrechnungstabelle zum Ersetzen traditioneller Garnnummern durch gerundete Werte im Tex-System

PK-PSQCA, numerischer Wert

  • PS 103-1960 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR METHODEN ZUM RUNDEN VON NUMERISCHEN WERTEN

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), numerischer Wert

  • SMPTE 2036-1-2007 Ultra-High-Definition-Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion
  • SMPTE ST 2036-1-2014 Ultrahochauflösendes Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion
  • SMPTE NUMERIC INDEX-2006 NUMERISCHER INDEX DER NORMEN, EMPFOHLENE PRAKTIKEN UND TECHNISCHE RICHTLINIEN

SG-SPRING SG, numerischer Wert

  • SS 53-1971 LEITFADEN FÜR DIE UMRECHNUNG VON WERTEN VON EINEM EINHEITENSYSTEM IN EIN ANDERES

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, numerischer Wert

  • DB13/T 5181-2020 Technische Spezifikation für die numerische Simulation des Murgangs beim Bruch eines Tailings-Damms

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, numerischer Wert

  • DB21/T 2426-2015 Technische Vorschriften für die numerische Vorhersageanalyse der Auswirkungen von Verschmutzungsunfällen
  • DB21/T 3780-2023 Technische Spezifikationen für die numerische Simulationsanalyse der Frühwarnung bei Braunflutkatastrophen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, numerischer Wert

  • 94FTMS1-1994 Computergestützte numerische Bestimmung von Hofer@Lewis@Niemann- und Colbourne-Punkten
  • 918-A93-1993 Zusammenfassung numerischer Beispiele zur Veranschaulichung der Verfahren zur Berechnung von Geometriefaktoren für Stirn- und Schrägverzahnungen

Danish Standards Foundation, numerischer Wert

  • DS/ISO/IEC 10967-2:2001 Informationstechnik – Sprachunabhängige Arithmetik – Teil 2: Elementare numerische Funktionen
  • DS/EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • DS/EN ISO 19111-2:2012 Geografische Informationen – Raumreferenzierung durch Koordinaten – Teil 2: Erweiterung für parametrische Werte

Canadian Standards Association (CSA), numerischer Wert

未注明发布机构, numerischer Wert

  • BS 1957:1953(1999) Darstellung numerischer Werte – (Feinheit des Ausdrucks; Runden von Zahlen)
  • DIN 33411-5 E:2022-09 Körperliche Stärke des Menschen – Teil 5: Maximale isometrische Aktionskräfte, Werte
  • DIN 33411-5:2023-03 Physical strength of man - Part 5: Maximal isometric action forces, values

CU-NC, numerischer Wert

  • NC 15-75-1987 Thermotechnik. Werte des Wärmeübertragungskoeffizienten zur Verwendung in Kälteberechnungen

GB-REG, numerischer Wert

  • REG NASA-TN-D-6997-1972 Stoßwellen und Widerstand bei der numerischen Berechnung der isentropen transsonischen Strömung

International Electrotechnical Commission (IEC), numerischer Wert

  • IEC 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messverfahren – Numerische Aperturmessung
  • IEC 60793-1-43:2001 Optische Fasern - Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren; Numerische Apertur

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, numerischer Wert

  • RESOLUTION 25-2-2000 Computerprogramme und zugehörige numerische Referenzdaten für Studien zur Radiowellenausbreitung
  • ITU-R BT.709-3-1998 Parameterwerte für die HDTV-Standards für Produktion und internationalen Programmaustausch
  • ITU-R BT.709-2-1995 Parameterwerte für die HDTV-Standards für Produktion und internationalen Programmaustausch
  • ITU-R BT.709-4-2000 Parameterwerte für die HDTV-Standards für Produktion und internationalen Programmaustausch
  • RESOLUCIÓN 25-2 SPANISH-2000 Informatische Programme und numerische Referenzdaten zur Erforschung der Verbreitung radioelektrischer Ondas
  • ITU-R BT.709-1-1994 Grundlegende Parameterwerte für den HDTV-Standard für das Studio und den internationalen Programmaustausch

CO-ICONTEC, numerischer Wert

  • ICONTEC 1493-1979 Messmethoden für Bodentypen, Plastizitätsgrenzen und Plastizitätswerte

KR-KS, numerischer Wert

  • KS X 1514-2007(2022) Informationsverarbeitung – Darstellung numerischer Werte in Zeichenfolgen für den Informationsaustausch

国家广播电视总局, numerischer Wert

  • GY/T 356-2021 Videoparameterwerte für die Produktion und den Austausch von VR-Videosystemprogrammen
  • GY/T 315-2018 Fernsehproduktion mit hohem Dynamikbereich und Austausch von Bildparameterwerten

Professional Standard - Radio Television Film, numerischer Wert

  • GY/T 155-2000 Videoparameterwerte für den HDTV-Standard für Produktion und Programmaustausch

United States Navy, numerischer Wert

国家新闻出版广电总局, numerischer Wert

  • GY/T 307-2017 Parameterwerte für die Programmproduktion und den Austausch von Ultra-High-Definition-Fernsehsystemen

中国轻工总会, numerischer Wert

  • ZBW 04018.2-1989 Numerisches Näherungsverfahren zur Bestimmung des Fasergehalts von Leinen- und Baumwollmischungen

ES-AENOR, numerischer Wert

  • UNE 82-301-1986 Allgemeine Richtlinien zur Bestimmung von Parametern, Werten und Spezifikationen der äußeren Oberflächenrauheit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), numerischer Wert

  • IEEE Std C37.2/COR-2001 Funktionsnummern und Kontaktbezeichnungen von Geräten des elektrischen Energiesystems; Errata
  • SMPTE ST 2036-1:2013 ST 2036-1:2013 – SMPTE-Standard – Ultra-High-Definition-Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion
  • SMPTE ST 2036-1:2014 ST 2036-1:2014 – SMPTE-Standard – Ultra-High-Definition-Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion
  • SMPTE ST 2036-1:2009 ST 2036-1:2009 – SMPTE-Standard – Ultra-High-Definition-Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion
  • ST 2036-1:2013 ST 2036-1:2013 – SMPTE-Standard – Ultra-High-Definition-Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion
  • ST 2036-1:2009 ST 2036-1:2009 – SMPTE-Standard – Ultra-High-Definition-Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion
  • ST 2036-1:2014 ST 2036-1:2014 – SMPTE-Standard – Ultra-High-Definition-Fernsehen – Bildparameterwerte für die Programmproduktion

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, numerischer Wert

  • EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, numerischer Wert

SAE - SAE International, numerischer Wert

  • SAE AIR6355-2019 Numerische Modellierungstechniken für die Aerodynamik von Triebwerkstestzellen

工业和信息化部, numerischer Wert

  • YD/T 3031-2016 Kopfmodell für Erwachsene zur numerischen Bewertung elektromagnetischer Nahfeldstrahlung

CH-SNV, numerischer Wert

  • VSM 77134-1971 Querschnitt der Keilwelle und der Keilhülse. Richtlinien und Tabellenwerte für Berechnungen

中国气象局, numerischer Wert

  • QX/T 497-2019 Anwendung von numerischen Simulations- und Reanalysedaten zur Demonstration der Klima-Machbarkeitsspezifikation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), numerischer Wert

  • EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten