ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Box-Ozon-Umgebung

Für die Box-Ozon-Umgebung gibt es insgesamt 277 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Box-Ozon-Umgebung die folgenden Kategorien: Wortschatz, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Luftqualität, Desinfektion und Sterilisation, Gummi, Umweltschutz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wasserqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Frachtversand, Umwelttests, Mechanischer Test, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Alarm- und Warnsysteme, Baumaterial, Metallkorrosion, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Brückenbau, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Feuer bekämpfen.


Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • DB61/T 1570-2022 Technische Richtlinien für die Ozonvorhersage in der Umgebungsluft

SCC, Box-Ozon-Umgebung

  • AATCC 129-2001 Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • AS 2524:1982 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AATCC 109-2002 Farbechtheit gegenüber Ozon in der Atmosphäre bei geringer Luftfeuchtigkeit
  • BS ISO 13964:1998 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode
  • 07/30163986 DC BS ISO 15337. Umgebungsluft. Gasphasentitration. Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • NS-EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DANSK DS/EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • NS-EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • UNE-EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • AS 3580.6.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 6.1: Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • DIN EN 14625 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung prEN 14625:2010
  • 10/30210753 DC BS EN 14625. Luftqualität. Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolett-Photometrie
  • BS 5173-106-106.3:1986 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Umweltprüfungen.-Bestimmung der Ozonbeständigkeit
  • VDI 3788 BLATT 1-2000 Umweltmeteorologie – Ausbreitung von Geruchsstoffen in der Atmosphäre – Grundlagen
  • AWWA WQTC52978 Einsatz von rezirkulierendem Ozon/Wasserstoffperoxid in Kombination mit einem biologischen Wirbelschichtbehandlungssystem zur Entfernung von Desinfektionsnebenprodukten
  • 09/30192974 DC BS EN 60811-403. Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 403. Umweltprüfungen. Ozonbeständigkeitsprüfung an Elastomermischungen
  • DANSK DS/ISO 18185-3:2015 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • VDI 2310 BLATT 12-2004 Maximale Emissionswerte zum Schutz des Menschen — Maximale Emissionskonzentrationen für Stickstoffdioxid
  • AENOR UNE 53265:1975 Kunststoffe. Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität von Polypropylen (PP) in einer Sauerstoffumgebung.
  • ITU-T X.1218-2020 Anforderungen und Richtlinien für die dynamische Malware-Analyse in einer Sandbox-Umgebung
  • CAN/CGSB 1.88-1992 Glossy enamel paint with alkyd resins, drying in ambient air and in the oven
  • DANSK DS/EN ISO 14644-7:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)
  • DANSK DS/ISO 10498:2006 Umgebungsluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • AS 2523:1982 Außenluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Direkt ablesbares instrumentelles Verfahren
  • AS 2447:1981 Außenluft - Bestimmung von Stickoxiden - Chemilumineszenzverfahren
  • NS 4855:1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft
  • AS 2695:1984 Außenluft - Bestimmung von Kohlenmonoxid - Direkt ablesbares instrumentelles Verfahren

工业和信息化部, Box-Ozon-Umgebung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Box-Ozon-Umgebung

  • JIS B 7957:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Ozon und Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • JIS B 7952:1996 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • GB/T 15438-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Ultraviolett-photometrische Methode
  • GB/T 15437-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Indigo-Disulphonat-Spektrophotometrie
  • GB/T 32107-2015 Code für die Behandlung von Umlaufkühlwasser mit Ozon
  • GB/T 32710.7-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 7: Klima- und Umweltprüfkammern
  • GB/T 4157-2006 Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegenüber bestimmten Formen umweltbedingter Rissbildung in HS-Umgebungen
  • GB/T 15435-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Saltzman-Methode
  • GB/T 15436-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Stickoxiden – Saltzman-Methode
  • GB/T 25915.7-2010 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)
  • GB/T 2424.5-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern

Professional Standard - Environmental Protection, Box-Ozon-Umgebung

  • HJ 590-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Ultraviolett-photometrische Methode
  • HJ/T 264-2006 Technische Anforderungen für das Umweltkennzeichnungsprodukt Ozongenerator
  • HJ 1225-2021 Automatische Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft mittels Chemilumineszenz-Methode
  • HJ 1099-2020 Technische Spezifikationen für die primäre Kalibrierung der Umgebungsluft-Ozonüberwachung
  • HJ 504-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Indigo-Disulphonat-Spektrophotometrie
  • HJ 590-2010(XG1-2018) Bestimmung der Ozon-UV-Photometrie in der Umgebungsluft „No. 1 Amendment“
  • HJ/T 225-2005 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung als ODS-Ersatz
  • HJ 905-2017 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Geruchsverschmutzung und Umgebung
  • HJ 1262-2022 Umgebungsluft und Abgas – Geruchsbestimmung – Dreiecks-Geruchsbeutel-Methode
  • HJ 504-2009(XG1-2018) Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft Spektrophotometrische Methode von Natriumindigodisulfonat „Revision Nr. 1“
  • HJ 569-2010 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung. Koffer und Taschen

Group Standards of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • T/GDBX 027-2020 Echtzeit-Umwelt-PEM-Ozon-Desinfektions- und Reinigungsgerät im Fahrzeug 2020-
  • T/GDBX 028-2020 Intelligentes PEM-Ozon-Desinfektions- und Reinigungssystem für Innenräume an öffentlichen Orten
  • T/SZAEPI 002-2023 Technische Vorschriften für die dreidimensionale Überwachung des atmosphärischen Umgebungsozons und seiner Vorläufer durch unbemannte Luftfahrzeuge
  • T/GDCKCJH 066-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ozon-Alterungsprüfkammern
  • T/WHAEPI 002-2021 1m3 VOC-Umweltklimakammer
  • T/GIEHA 012-2019 Konzentrationsgrad negativer (Sauerstoff-)Ionen in Innenräumen
  • T/CMSA 0030-2022 Das Dateiformat der Mikroumgebungsbeobachtungsdaten für China Railway Express-Container

AENOR, Box-Ozon-Umgebung

  • UNE-ISO 15337:2010 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • UNE 77232:1996 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON OZON. CHEMILUMINESZENZ-METHODE.
  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.
  • UNE-EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Box-Ozon-Umgebung

  • KS I ISO 15337:2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337:2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 10313:2005 Umgebungsluft-Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 10313-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 10313-2020 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964-2019 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2014 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS T ISO 18185-3-2013(2018) Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS T ISO 18185-3-2023 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS B 5359-1990(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS C 6594-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS B 5643-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-2022 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-2021 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-2021 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5643-2023 Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987(2022) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987(2017) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-1990(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS C 6595-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS T ISO 18185-3:2013 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS A ISO 18185-3:2008 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS B 5643-2003(2018) Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS I ISO 10498-2020 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • KS I ISO 14644-7:2020 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

KR-KS, Box-Ozon-Umgebung

  • KS I ISO 15337-2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337-2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS C 6594-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS T ISO 18185-3-2013(2023) Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS B 5643-2003(2023) Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS C 6595-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS I ISO 14644-7-2020 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • DB43/T 1888-2020 Technische Spezifikation zur schrittweisen Kalibrierung der Umgebungsluft-Ozonüberwachung

British Standards Institution (BSI), Box-Ozon-Umgebung

  • BS ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode
  • 22/30450365 DC BS EN 14625. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • 23/30475746 DC BS ISO 10313 AMD 1. Umgebungsluft. Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon. Chemilumineszenz-Methode
  • BS EN 14625:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • 23/30475743 DC BS ISO 13964 AMD 1. Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode
  • BS EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • BS ISO 18185-3:2006 Frachtcontainer - Elektronische Plomben - Umwelteigenschaften
  • BS ISO 18185-3:2015 Frachtcontainer. Elektronische Siegel. Umwelteigenschaften
  • BS EN ISO 14644-7:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Separate Geräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

GSO, Box-Ozon-Umgebung

  • GSO ISO 15337:2015 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • OS GSO ISO 15337:2015 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • OS GSO ISO 10313:2014 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenz-Methode
  • BH GSO ISO 10313:2015 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenz-Methode
  • GSO ISO 13964:2015 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • OS GSO ISO 13964:2015 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • BH GSO ISO 13964:2017 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • GSO ISO 10313:2014 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenz-Methode
  • GSO ISO 18185-3:2008 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • OS GSO ISO 18185-3:2008 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • OS GSO ISO 10498:2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • BH GSO ISO 10498:2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • JJF 2051-2023 Kalibrierungsspezifikation für Ozon-Alterungstestkammern

RU-GOST R, Box-Ozon-Umgebung

  • GOST R ISO 15337-2013 Umgebungsluft. Gasphasentitration. Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • GOST 32673-2014 Vorschriften zur Festlegung von Umweltstandards und Verfahren zur Kontrolle der Emissionen von Geruchsstoffen in die Atmosphäre
  • GOST R 55919-2013 Vorschriften zur Festlegung von Umweltstandards und Verfahren zur Kontrolle der Emissionen von Geruchsstoffen in die Atmosphäre
  • GOST R 55557.3-2013 Frachtcontainer. Elektronische Siegel. Teil 3. Umwelteigenschaften
  • GOST 32633-2014 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Bestimmung der aeroben und anaeroben Umwandlung im Boden
  • GOST R ISO 14644-7-2007 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 7. Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Mini-Umgebungen)

International Organization for Standardization (ISO), Box-Ozon-Umgebung

  • ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • ISO 10313:1993 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon; Chemilumineszenzverfahren
  • ISO 10313:1993/PRF Amd 1 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenz-Methode
  • ISO 13964:1998/PRF Amd 1 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO 13964:1998 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO 10313:1993/CD Amd 1 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenzverfahren – Änderung 1
  • ISO 10313:1993/DAmd 1:2011 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenzverfahren – Änderung 1
  • ISO 13964:1998/DAmd 1:2011 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1
  • ISO 13964:1998/CD Amd 1 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren – Änderung 1
  • ISO 1431-3:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • ISO 18185-3:2006 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • ISO 18185-3:2015 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften

Professional Standard - Agriculture, Box-Ozon-Umgebung

  • HJ 1319-2023 Technische Spezifikation für die Kalibrierung von Ozonübertragungsstandards zur Umgebungsluftüberwachung
  • HJ 1318-2023 Technische Anforderungen für die automatische Überwachung und Qualitätsbewertung des regionalen Luftozons

VN-TCVN, Box-Ozon-Umgebung

  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode

US-CFR-file, Box-Ozon-Umgebung

  • CFR 40-82.154-2014 Umweltschutz. Teil 82: Schutz des stratosphärischen Ozons. Abschnitt 82.154: Verbote.
  • CFR 40-82.15-2014 Umweltschutz. Teil 82: Schutz des stratosphärischen Ozons. Abschnitt 82.15: Verbote für kontrollierte Stoffe der Klasse II.
  • CFR 40-52.377-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.377: Kontrollstrategie: Ozon.
  • CFR 40-52.975-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.975: Umbenennungen und Wartungspläne; Ozon.
  • CFR 40-52.977-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.977: Kontrollstrategie und Vorschriften: Ozon.
  • CFR 40-52.2043-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2043: Kontrollstrategie für Wartungspläne: Ozon.
  • CFR 40-52.2043-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2043: Kontrollstrategie für Wartungspläne: Ozon.
  • CFR 40-52.2052-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2052: Emissionsbudgets für Kraftfahrzeuge für Ozongebiete in Pennsylvania.
  • CFR 40-82.18-2014 Umweltschutz. Teil 82: Schutz des stratosphärischen Ozons. Abschnitt 82.18: Verfügbarkeit der Produktion zusätzlich zu den Basisproduktionszulagen für kontrollierte Stoffe der Klasse II.
  • CFR 40-52.2052-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2052: Emissionsbudgets für Kraftfahrzeuge für Ozongebiete in Pennsylvania.

German Institute for Standardization, Box-Ozon-Umgebung

  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 14625:2012-12 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung EN 14625:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14625 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14625:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche und englische Fassung prEN 14625:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14625 (2012-12).
  • DIN ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 14625:2012 Umgebungsluft.Standardverfahren zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung EN 14625:2012
  • DIN ISO 1431-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern (ISO 1431-3:2017)
  • DIN ISO 1431-3:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern (ISO 1431-3:2000)
  • DIN EN ISO 14644-7:2005-01 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen) (ISO 14644-7:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14644-7:2004

Association Francaise de Normalisation, Box-Ozon-Umgebung

  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardisierte Methode zur Messung der Ozonkonzentration mittels UV-Photometrie
  • NF X43-064*NF EN 14625:2013 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • NF T46-019-3:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern.
  • NF T46-019-3*NF ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • NF EN ISO 14644-7:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 7: Trenngeräte (Reinluftstationen, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Box-Ozon-Umgebung

  • ASTM D1149-07 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und -rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D1149-07(2012) Standardtestmethoden für Gummiverfall, Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D1149-16 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D5156-02(2016) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D1149-18 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D5156-95 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2008) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D1171-16 Standardtestmethode für Gummischädigung und Ozonrisse an der Oberfläche im Freien (dreieckige Proben)
  • ASTM D5156-22 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM G86-98a(2005) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber mechanischen Stößen in Umgebungen mit flüssigem Sauerstoff und unter Druck stehendem flüssigem und gasförmigem Sauerstoff
  • ASTM G86-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber mechanischen Stößen in Umgebungen mit flüssigem Sauerstoff und unter Druck stehendem flüssigem und gasförmigem Sauerstoff
  • ASTM G86-98a(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber mechanischen Stößen in Umgebungen mit flüssigem Sauerstoff und unter Druck stehendem flüssigem und gasförmigem Sauerstoff

Underwriters Laboratories (UL), Box-Ozon-Umgebung

  • UL 2998-2020 Verfahren zur Validierung von Umweltaussagen (ECVP) für null Ozonemissionen von Luftreinigern
  • UL ECVP 2980-2016 Verfahren zur Validierung von Umweltaussagen (ECVP) für den Herstellungsprozess von ozonabbauenden Substanzen (ODS).
  • UL 2861-2018 Verfahren zur Validierung von Umweltaussagen (ECVP) zur Berechnung der Effizienz der Vernichtung ozonabbauender Substanzen (ODS).

Lithuanian Standards Office , Box-Ozon-Umgebung

  • LST EN 14625-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • LST ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)

Danish Standards Foundation, Box-Ozon-Umgebung

  • DS/EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DS/ISO 18185-3:2006 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • DS/ISO 10498:2007 Umgebungsluft - Bestimmung von Schwefeldioxid - Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DS/EN ISO 14644-7:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

GOSTR, Box-Ozon-Umgebung

  • GOST R 58578-2019 Vorschriften zur Festlegung von Umweltstandards für Gerüche und zur Kontrolle von Geruchsemissionen

Standard Association of Australia (SAA), Box-Ozon-Umgebung

  • AS 3580.6.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Ozon.
  • AS 3580.6.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.6.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 6.1: Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS/NZS ISO 14644.7:2006 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Separate Geräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

未注明发布机构, Box-Ozon-Umgebung

  • DIN EN 14625:2005 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DIN EN 14625 E:2003-06 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DIN ISO 1431-3 E:2021-06 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • CGA M-24-2024 STANDARD ZUR MILDERUNG VON SAUERSTOFFGEFAHREN IM GESUNDHEITSWESEN

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Box-Ozon-Umgebung

  • GB/T 35804-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Prüfmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • GB/T 33575-2017 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Umwelteigenschaften

ES-AENOR, Box-Ozon-Umgebung

  • UNE 53-572-1989 Bestimmung von Oberflächenrissen in Gummistreifen, die der äußeren Umgebung oder einer Ozonkammer ausgesetzt sind

Compressed Gas Association (U.S.), Box-Ozon-Umgebung

NL-NEN, Box-Ozon-Umgebung

  • NEN 2789-1983 Luftqualität - Raumluft - Photometrische Bestimmung des Ozongehalts mit Indigodisulfonat

European Committee for Standardization (CEN), Box-Ozon-Umgebung

  • EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

CEN - European Committee for Standardization, Box-Ozon-Umgebung

  • EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Box-Ozon-Umgebung

  • HG/T 5721~5722-2020 Ozonbeständigkeits-Alterungskammer aus Gummi und Luftdichtheitsdetektor aus Gummi (2020)

Professional Standard - Urban Construction, Box-Ozon-Umgebung

  • CJJ 274-2018 Technischer Standard für die Desodorierung städtischer Umweltsanierungsanlagen

工业和信息化部/国家能源局, Box-Ozon-Umgebung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Box-Ozon-Umgebung

  • GB/T 39434-2020 Technische Anforderungen an die Ozonbehandlung mit Kühlwasserkreislauf für zentrale Klimaanlagen

ZA-SANS, Box-Ozon-Umgebung

  • SANS 11431-3:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern

Professional Standard - Machinery, Box-Ozon-Umgebung

  • JB/T 11188-2011 Stromverteilerkästen für explosionsfähige Gasatmosphären
  • JB/T 6749-2013 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Explosionsgeschützter Beleuchtungs-(Strom-)Verteilerkasten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Box-Ozon-Umgebung

  • ASHRAE 4561-2002 Eine numerische Simulationsstudie einer neuen Umweltkammer
  • ASHRAE 4058-1997 Bewertung ozonfreundlicher zeotroper Kältemittelmischungen auf Hydrofluorpropan-Basis in einem Lorenz-Meutzner-Kühl-/Gefrierschrank
  • ASHRAE 3986-1996 Laborbewertungen von Ozon als Kalkinhibitor zur Verwendung in offenen Umlaufkühlsystemen (RP-765)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Box-Ozon-Umgebung

  • GJB 6897-2009 Umweltbedingungen beim Transport von Militärmaterialcontainern

HU-MSZT, Box-Ozon-Umgebung

U.S. Military Regulations and Norms, Box-Ozon-Umgebung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Box-Ozon-Umgebung

  • AEP-15-2002 SCHMIERMITTEL ZUR VERWENDUNG IN SAUERSTOFFSYSTEMEN MIT SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNGEN
  • AEP-15(C)-2008 SCHMIERMITTEL ZUR VERWENDUNG IN SAUERSTOFFSYSTEMEN MIT SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNGEN
  • AEP-42-2006 LEITFADEN ZUR VERWENDUNG VON MATERIALIEN IN SAUERSTOFFANGEREICHERTEN UMGEBUNGEN

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • DB37/T 4434-2021 Bestimmung von 57 Arten von Ozonvorläufern in der Umgebungsluft durch Tankproben-Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor-Massenspektrometrie

American National Standards Institute (ANSI), Box-Ozon-Umgebung

  • ANSI/ISA 92.04.01-1-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Box-Ozon-Umgebung

  • STANAG 3976-2008 SCHMIERMITTEL ZUR VERWENDUNG IN SAUERSTOFFSYSTEMEN MIT SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNGEN – AEP-15
  • STANAG 7124-2006 LEITFADEN ZUR VERWENDUNG VON MATERIALIEN IN SAUERSTOFFANGEREICHERTEN UMGEBUNGEN – AEP-42

IX-EU/EC, Box-Ozon-Umgebung

  • M 256-1997 ENTWURF EINES STANDARDISIERUNGSMANDATS AN CEN FÜR STANDARDMESSMETHODEN VON SO2, NO2, CO, O3 IN DER UMGEBUNGSLUFT

Instrument Society of America (ISA), Box-Ozon-Umgebung

  • ISA 92.04.01 PART I-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ISA RP92.04.02 PART II-1996 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären

国家质量监督检验检疫总局, Box-Ozon-Umgebung

  • SN/T 4624.17-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Arbeitsstoffe zum Schutz der Umwelt bei der Einreise – Teil 17: Pseudomonas putida

Professional Standard - Aviation, Box-Ozon-Umgebung

  • HB 6783.10-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6783.6-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klima und Umwelt, Verifizierungsmethode, Regentestbox (Raum)
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 6783.9-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung (Raum) Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.12-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungsprüfkammern (Raum) für militärische Luftausrüstung, Tauchprüfkammer (Raum)
  • HB 6493-1991 Grundlegende Anforderungen an Umweltschutzgehäuse für elektronische Geräte in der Luft
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)
  • HB 7122.5-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 7122.6-1994 Testkammer (Raum) für zivile Luftfahrzeuge, Klima- und Umgebungsausrüstung, Verifizierungsmethode, Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)
  • HB 6783.11-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests in der Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung. Testkammer (Raum) für explosionsfähige Atmosphäre.
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)
  • HB 6783.1-1993 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden der Klima- und Umgebungsprüfkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung
  • HB 7122.2-1994 Testkammer (Kammer) für zivile Luftfahrzeuge, luftgestützte Ausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Höhentestkammer (Kammer)

Society of Automotive Engineers (SAE), Box-Ozon-Umgebung

United States Navy, Box-Ozon-Umgebung

Indonesia Standards, Box-Ozon-Umgebung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Box-Ozon-Umgebung

  • VDI 2310 Blatt 2-1978 Maximale Immissions-Werte zum Schutze der Vegetation - Maximale Immissions-Werte für Schwefeldioxid
  • VDI 2310 Blatt 5-1978 Maximale Immissions-Werte zum Schutze der Vegetation - Maximale Immissions-Werte für Stickstoffdioxid

International Electrotechnical Commission (IEC), Box-Ozon-Umgebung

  • IEC 60068-2-78:2001 Umweltprüfungen – Teil 2-78: Prüfungen; Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand
  • IEC 60068-2-78:2012 Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • DB35/T 1639-2017 Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung von Schrägseilbrücken aus Stahlhohlkasten im Meeresumfeld

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • DB50/T 833-2017 Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) mittels Chemilumineszenz
  • DB50/T 834-2017 Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Box-Ozon-Umgebung

  • FORD ESE-M2D165-B-2004 GUMMI-TÜLLEN, ABGASVENTIL – ÖL-, HITZE- UND OZONBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D165-B-2009 GUMMI-TÜLLEN, ABGASVENTIL – ÖL-, HITZE- UND OZONBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

NO-SN, Box-Ozon-Umgebung

  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Box-Ozon-Umgebung

  • DB42/T 1914-2022 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Konzentration negativer Sauerstoffionen in der Waldumgebung

API - American Petroleum Institute, Box-Ozon-Umgebung

  • API 4232-1974 UNTERSUCHUNG DER FAKTOREN, DIE DIE REAKTIONEN IN UMWELTAMMERN BEEINFLUSSEN, ABSCHLUSSBERICHT – PHASE II

GM Daewoo, Box-Ozon-Umgebung

  • GMKOREA EDS-T-7532-2011 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoff-Kraftstofftank-Rohstoffen gegenüber spannungsbedingter Rissbildung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten