ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlengrubenwasser

Für die Kohlengrubenwasser gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlengrubenwasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Bergbau und Ausgrabung, Kohle, Bergbauausrüstung, Umweltschutz, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall.


Professional Standard - Coal, Kohlengrubenwasser

  • MT/T 1045-2007 Bestimmung von Selen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 1047-2007 Bestimmung der Trübung von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 204-1995 Bestimmungsmethode der Alkalität von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 206-1995 Methode zur Bestimmung der Härte von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 890-2000 Bestimmung von Lithium im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 891-2000 Bestimmung von Bor im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 893-2000 Bestimmung von Brom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 359-2005 Bestimmung von Arsen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 201-2008 Bestimmung von Chlorionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 370-2007 Bestimmung von gelöstem Sauerstoff im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 204-2011 Bestimmung der Alkalität von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 206-2011 Bestimmung der Härte von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 359-1994 Bestimmungsmethode von Arsen im Kohlengrubenwasser
  • MT 256-1991 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 806-1999 Bestimmung von Spurenöl im Grundwasser von Kohlebergwerken
  • MT/T 742.1-1997 Bestimmung des Gesamtchromgehalts im Grubenwasser
  • MT/T 743.1-1997 Bestimmung des Gesamtphosphors im Grubenwasser
  • MT/T 742.1-2011 Bestimmung des Gesamtchromgehalts im Grubenwasser
  • MT/T 743.1-2011 Bestimmung des Gesamtphosphors im Grubenwasser
  • MT/T 256-2000 Messmethode des pH-Wertes im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 894-2000 Allgemeine Regeln für Analyse- und Prüfmethoden für Kohlengrubenwasser
  • MT/T 773-1998 Normen zur Klassifizierung des hydrogeologischen Zustands von Kohlebergwerken
  • MT/T 742.2-1997 Bestimmung von Chrom(Ⅵ) im Grubenwasser
  • MT/T 360-2005 Bestimmung von Fluorionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 368-2005 Bestimmung von Eisenionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 373-2005 Bestimmung von Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 371-2005 Bestimmung von Sulfion im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 742.2-2011 Bestimmung von Chrom(VI) im Grubenwasser
  • MT/T 805-1999 Bestimmung der SS von Wasser in Kohlebergwerken
  • MT/T 892-2000 Bestimmung von Iodidionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 366-2007 Bestimmung löslicher Feststoffe im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 361-2007 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium und Mangan im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 360-1994 Bestimmungsmethode für Fluoridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 368-1994 Bestimmungsmethode für Eisenionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 370-1994 Bestimmungsmethode für gelösten Sauerstoff im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 373-1994 Bestimmungsmethode für Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 201-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 202-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 254-2000 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 254-1991 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 672-1997 Technische Anforderungen für den hydrochemischen Ansatz bei der Wasserkontrolle in Kohlengruben
  • MT/T 743.2-1997 Bestimmung von Phosphor in Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 202-2008 Bestimmung von Calciumionen und Magnesiumionen im Grubenwasser
  • MT/T 367-2007 Bestimmung von erosivem Kohlendioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743.2-2011 Bestimmung von Phosphor in Orthophosphat im Grubenwasser
  • MT/T 366-1994 Bestimmungsmethode für lösliche Feststoffe im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 369-1994 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 253-2000 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT 253-1991 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 251-2000 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 257-2000 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode
  • MT 251-1991 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 257-1991 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743.3-1997 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.3-2011 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 744-1997 Bestimmung der Brutto-α- und Brutto-β-Radioaktivität des Grundwassers in Kohlebergwerken
  • MT/T 369-2008 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von Kohlengrubenwasser (Kaliumpemanganat-Methode)
  • MT/T 1046-2007 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von Grubenwässern (Kaliumdichromat-Methode)
  • MT/T 367-1994 Bestimmungsmethode von aggressivem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 203-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen und Magnesiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 255-1991 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 361-1994 Bestimmung von Kupfer im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 364-1994 Bestimmungsmethode von Cadmium in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 365-1994 Methode zur Bestimmung von Mangan im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 363-1994 Bestimmung von Zink in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin
  • MT/T 1128-2011 Allgemeine Spezifikationen des Entwässerungsüberwachungssystems im Kohlebergwerk
  • MT/T 1163-2011 Qualitätsstandard hydrogeologischer Erkundungsprojekte für Kohlevorkommen

CN-KA, Kohlengrubenwasser

  • KA/T 7-2023 Methode zur chemischen Analyse von Kohlengrubenwasser
  • KA/T 13-2023 Wasserdruckschreiber für Kohlengruben

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlengrubenwasser

  • T/SXDZ 045-2020 Methode zur Identifizierung der Wasserquelle der Wassergefahr im Kohlebergwerk
  • T/SXDZ 021-2020 Durchführungsbestimmungen für hydrogeologische Aufzeichnungen von Kohlebergwerken
  • T/SXDZ 014-2020 Regeln für die Erstellung hydrogeologischer Prognosen für Kohlengruben
  • T/SXDZ 037-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung des ergänzenden Untersuchungsberichts über Überschwemmungen im Kohlebergwerk
  • T/SXDZ 020-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung eines ergänzenden Explorationsentwurfs für die horizontale Erweiterung von Kohlebergwerken
  • T/SXDZ 040-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung von Berichten zur hydrogeologischen Klassifizierung von Kohletagebauen
  • T/SXDZ 005-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung eines geologischen Berichts zur ergänzenden Erkundung der horizontalen Erweiterung des Kohlebergwerks
  • T/SXDZ 039-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung von Berichten zur hydrogeologischen Klassifizierung von Untertagekohlebergwerken
  • T/QGCML 169-2021 Polyurethanmaterial zum Verstopfen von Kohlengrubenwasser
  • T/GRM 074-2023 Spezifikation für die Risikobewertung von Wassereinbrüchen in Kohlebergwerken
  • T/SXDZ 053-2020 Wassermanagementmaßnahmen zur Prävention und Kontrolle von Kohlengruben

煤炭工业部, Kohlengrubenwasser

  • MT/T 742-1997 Bestimmungsmethode von Chrom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743-1997 Bestimmungsmethode für Phosphor im Kohlengrubenwasser

国家安全生产监督管理总局, Kohlengrubenwasser

  • MT/T 201-2007 Bestimmung von Chloridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 202-2007 Bestimmung von Calciumionen und Magnesiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 369-2007 Bestimmung des chemischen Sauerstoffverbrauchs im Kohlengrubenwasser mit der Kaliumpermanganat-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlengrubenwasser

  • GB/T 33686-2017 Allgemeine Regeln für Analyse- und Prüfmethoden von Kohlengrubenwasser

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlengrubenwasser

  • DB13/T 2527-2017 Datenerfassungsspezifikation für die mikroseismische Überwachung von Wasserkatastrophen in Kohlengruben
  • DB13/T 2765-2018 Datenverarbeitungsspezifikation für die mikroseismische Überwachung von Wasserkatastrophen in Kohlengruben
  • DB13/T 2528.5-2017 Prävention und Kontrolle von Wassergefahren in Kohlebergwerken: Teil 5: Prävention und Kontrolle von Wassergefahren in Laokong
  • DB13/T 2528.1-2017 Prävention von Wassergefahren in Kohlengruben, Teil 1: Prävention von Wassergefahren auf Dächern
  • DB13/T 2528.3-2017 Verhütung von Wassergefahren in Kohlengruben, Teil 3: Verstärkung von Bodeninjektionen
  • DB13/T 2528.4-2017 Verhütung von Wassergefahren in Kohlengruben, Teil 4: Oberflächenbehandlung
  • DB13/T 5550-2022 Bauspezifikation für Frühwarn-, Präventions- und Kontrollsysteme für Kohlengrubenwasserkatastrophen
  • DB13/T 2528.2-2017 Prävention und Kontrolle von Wassergefahren in Kohlengruben, Teil 2: Erkundung und Behandlung der Bodenstruktur

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlengrubenwasser

  • DB34/T 4442.1-2023 Prävention von Wassergefahren in Kohlengruben, Teil 1: Prävention von Wassergefahren auf Dächern
  • DB34/T 4442.4-2023 Prävention und Kontrolle von Wassergefahren im Kohlebergwerk Teil 4: Prävention und Kontrolle von Wassergefahren in Laokong
  • DB34/T 4442.3-2023 Verhütung von Wassergefahren in Kohlengruben, Teil 3: Oberflächenbehandlung
  • DB34/T 4442.2-2023 Prävention und Kontrolle von Wasserkatastrophen in Kohlengruben, Teil 2: Verfugung der Verstärkung des Untergrundbodens
  • DB34/T 4441-2023 Bau von Kohlebergwerken zur Vorbeugung und Kontrolle von Wassersystemen
  • DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie

Professional Standard-Safe Production, Kohlengrubenwasser

  • AQ/T 1087-2020 Polymermaterialien zur Wasserverstopfung in Kohlebergwerken
  • AQ 1087-2011 Technische Spezifikation des Wasserabsperrpolymers für Kohlengruben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlengrubenwasser

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlengrubenwasser

RO-ASRO, Kohlengrubenwasser

  • STAS 4568-1972 Kohlen aus dem Kohlebecken Valea Jiului Aufbereitungsstation Lupeni GEWASCHE ENERGETISCHE PITCOAL

国家能源局, Kohlengrubenwasser

  • NB/T 10381-2019 Technische Spezifikationen für die Wasserstoff- und Sauerstoff-Stabilisotopenverfolgung von Wasserquellen in Kohlebergwerken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlengrubenwasser

  • GB/T 40130-2021 Spezifikationen für spezielle hydrogeologische Erkundungen in Kohlebergwerken

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlengrubenwasser

  • DB14/T 2769-2023 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung von Kohlebergwerken durch künstlich angelegte Oberflächenfeuchtgebiete




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten