ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Maschinen für den Kohlebergbau

Für die Maschinen für den Kohlebergbau gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Maschinen für den Kohlebergbau die folgenden Kategorien: Bergbauausrüstung, grafische Symbole, Lager.


Professional Standard - Coal, Maschinen für den Kohlebergbau

  • MT/T 784-1998 Schwimmende Dichtungen für Maschinen im Kohlebergbau
  • MT/T 827-1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik für Kohlebergwerksmaschinen. Allgemeine Regeln für die Anwendung von Geräten in Übertragungs- und Steuerungssystemen
  • MT/T 827-2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik für Kohlebergbaumaschinen – Allgemeine Regeln für das System
  • MT/T 459-2007 Hydraulikflüssigkeitstechnik für Kohlebergbaumaschinen – Allgemeine Regeln für Hydraulikkomponenten
  • MT/T 459-1995 Allgemeine technische Anforderungen an hydraulische Komponenten für Maschinen im Kohlebergbau
  • MT/T 776-2004 Spezifikation für die routinemäßige Inspektion der Baugruppe von Kohlebergbaumaschinen und hydraulischen Systemen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Maschinen für den Kohlebergbau

  • GB/T 18024.1-2000 Grafische Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 18024.1-2009 Grafische Symbole für die technische Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 18024.6-2000 Grafische Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen – Grafische Symbole für Tagebaumaschinen
  • GB/T 18024.3-2000 Grafische Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen – Grafische Symbole für Maschinen zur Kohlegewinnung und zum Straßenvortrieb
  • GB/T 18024.4-2000 Grafische Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen – Grafische Symbole für Untertagetransportmaschinen
  • GB/T 18024.2-2000 Grafische Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen – Grafische Symbole für Kohlebergbaumaschinen
  • GB/T 18024.6-2010 Grafische Symbole für technische Dokumente von Maschinen für den Kohlebergbau. Teil 6: Grafische Symbole für Maschinen für den Tagebau
  • GB/T 18024.3-2010 Grafische Symbole für technische Dokumente von Bergbaumaschinen Teil 3: Grafische Symbole für Bergbaumaschinen
  • GB/T 18024.5-2000 Grafische Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen – Grafische Symbole für Maschinen zur Bodenförderung und zum Heben
  • GB/T 18024.7-2000 Grafische Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Maschinen für Kohlebergwerke. Grafische Symbole für Maschinen für Druckluft, Belüftung und Wasserableitung
  • GB/T 18024.4-2010 Grafische Symbole für die technische Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen. Teil 4: Grafische Symbole für Untertagefördermaschinen
  • GB/T 18024.7-2010 Grafische Symbole für die technische Dokumentation von Kohlebergwerksmaschinen. Teil 7: Grafische Symbole für Kompressor, Lüfter und Pumpe
  • GB/T 18024.5-2010 Grafische Symbole für technische Dokumente von Kohlebergwerksmaschinen Teil 5: Grafische Symbole für Hebe- und Tagebaumaschinen
  • GB/T 18024.2-2010 Grafische Symbole für technische Dokumente von Kohlebergwerksmaschinen Teil 2: Grafische Symbole für Stützen und Pfeiler von Steinkohlebergbaumaschinen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Maschinen für den Kohlebergbau

  • DB37/T 2688.3-2016 Technische Anforderungen für wiederaufbereitete Kohlebergbaumaschinen Teil 3: Hydraulische Unterstützung
  • DB37/T 2688.4-2016 Technische Anforderungen für wiederaufbereitete Kohlebergbaumaschinen Teil 4: Kratzförderer
  • DB37/T 2688.5-2016 Technische Anforderungen für wiederaufbereitete Kohlebergbaumaschinen, Teil 5: Reduzierzahnkranz für Bergbaumaschinen
  • DB37/T 2688.1-2015 Technische Anforderungen an überholte Maschinen für den Kohlebergbau, Teil 1: Mitteltrog des Kratzförderers
  • DB37/T 2688.2-2015 Technische Anforderungen an wiederaufbereitete Kohlebergbaumaschinen, Teil 2: Hydraulische Stützsäulen, Heber

RU-GOST R, Maschinen für den Kohlebergbau

  • GOST R 57071-2016 Bergbauausrüstung. Vorschriften für den sicheren Einsatz von Maschinen und Mechanismen in Kohlebergwerken und zur Reduzierung des Staubfaktors

European Committee for Standardization (CEN), Maschinen für den Kohlebergbau

  • EN 1804-3:2006 Maschinen für Untertagebergwerke – Sicherheitsanforderungen für hydraulisch angetriebene Dachstützen – Teil 3: Hydraulische Steuerungssysteme (Enthält Änderung A1: 2010)

Professional Standard - Machinery, Maschinen für den Kohlebergbau





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten