ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorptions-Chromphotometrie

Für die Atomabsorptions-Chromphotometrie gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptions-Chromphotometrie die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Nichteisenmetalle, Wasserqualität.


PT-IPQ, Atomabsorptions-Chromphotometrie

  • NP 1918-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Chromgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)

Professional Standard - Machinery, Atomabsorptions-Chromphotometrie

  • JB/T 9552.3-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Absorption von Chromatomen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomabsorptions-Chromphotometrie

  • KS D ISO 4193-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
  • KS D ISO 4193-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Atomabsorptions-Chromphotometrie

  • GJB 6239.10-2008 Prüfverfahren für imprägnierte Aktivkohle für das Militär. Teil 10: Chromgehalt. Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)

Indonesia Standards, Atomabsorptions-Chromphotometrie

  • SNI 6989.17-2009 Wasser und Abwasser. Teil 17: Bestimmung des Gesamtchromgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten