ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

Für die Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, Wortschatz.


Danish Standards Foundation, Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • DS 284:1988 Wasserqualität – Chrom – Atomabsorptionsspektrometrie in Flammen
  • DS/EN 1233:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

Association Francaise de Normalisation, Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Chromdosierung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T90-133*NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

VN-TCVN, Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • TCVN 6222-2008 Wasserqualität.Bestimmung von Chrom.Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • KS M ISO 918:2007 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • KS I ISO 9174:2008 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtchroms – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • KS M ISO 918:2017 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • KS I ISO 9174-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtchroms – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

Lithuanian Standards Office , Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • LST EN 1233-2000 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • LST ISO 9174:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Chrom. Atomabsorptionsspektrometrische Methoden (idt ISO 9174:1998)

AENOR, Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • UNE-EN 1233:1997 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON CHROM. Atomabsorptionsspektrometrische Methoden.

German Institute for Standardization, Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • DIN EN 1233:1996-08 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom - Atomabsorptionsspektrometrische Methoden; Deutsche Fassung EN 1233:1996
  • DIN EN 1233:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren; Deutsche Fassung EN 1233:1996

British Standards Institution (BSI), Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • BS EN 1233:1997 Wasserqualität. Bestimmung von Chrom. Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • ISO 9174:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • ISO 9174:1990 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtchroms; Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

European Committee for Standardization (CEN), Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • JIS K 0400-65-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtchroms – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

Professional Standard - Environmental Protection, Atomabsorption von Chrom in Wasserqualität

  • HJ 757-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Chrom-Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten