ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laugengehalt

Für die Laugengehalt gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laugengehalt die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Kraftwerk umfassend, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tee, Kaffee, Kakao, Anorganische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getränke, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


HU-MSZT, Laugengehalt

  • MSZ 11723-1957 Säuregehalt mineralischer Produkte, Definition ihrer Säurezahl und Säure, wasserlöslich, Laugengehalt

农业农村部, Laugengehalt

  • NY/T 3631-2020 Bestimmung des Theobromin- und Theophyllingehalts in Teeblättern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2947-2016 Bestimmung des Betaingehalts in Wolfsbeeren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Laugengehalt

  • T/CSEE 0184-2021 Bestimmung von Natriumchlorat in Natriumhydroxidlösung, schnelle Titration mit Methylorange
  • T/NAIA 051-2021 Bestimmung des Betaingehalts in klarem Wolfsbeersaft (Fruchtfleisch) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SATA 036-2022 Bestimmung von Aconitin, Hypaconitin und Mesaconitin in botanischem Wein – HPLC-MS/MS-Methode
  • T/COCIA 16-2021 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung des Gehalts an chloriertem Akanthin in Mundpflegeprodukten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laugengehalt

  • GB/T 17528-2009 Bestimmung des Piperingehalts. Methode mittels HPLC
  • GB/T 30388-2013 Chilis und Chili-Oleoresine.Bestimmung des Gesamtgehalts an Capsaicinoiden.Methode mittels HPLC

Professional Standard - Petrochemical Industry, Laugengehalt

  • SH/T 0413-1992 Bestimmung des Spurengehalts an basischem Stickstoff in flüssigem Paraffin

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Laugengehalt

  • DB44/T 1029-2012 Bestimmung des Sulfatgehalts in alkalisch gewonnener Grünlauge durch turbidimetrische Methode
  • DB44/T 1027-2012 Bestimmung des Carbonatgehalts in alkalischer Schwarzlauge durch Headspace-Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Laugengehalt

  • NF V05-252:1992 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

International Organization for Standardization (ISO), Laugengehalt

  • ISO 6920:1984 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamt- und alkalilöslichen Calcium- und Magnesiumgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 6918:1984 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamt- und alkalilöslichen Calcium- und Magnesiumgehalts; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 11027:1993 Pfeffer und Pfefferoleoresine; Bestimmung des Piperingehalts; Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Laugengehalt

  • DB45/T 718-2010 Bestimmung des Rhynchophyllingehalts in Uncaria Uncaria mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB45/T 781-2011 Bestimmung des Arciningehalts in Jigucao mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华全国供销合作总社, Laugengehalt

  • GH/T 1395-2022 Bestimmung des Matrin- und Oxymatringehalts in Honig mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Light Industry, Laugengehalt

  • QB/T 5221-2018 Bestimmung von Piperin in Zahnpasta. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

German Institute for Standardization, Laugengehalt

  • DIN 10235:1999 Pfeffer und Pfefferoleoresine - Bestimmung des Piperingehalts - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN 10235:1999-09 Pfeffer und Pfefferoleoresine - Bestimmung des Piperingehalts - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Laugengehalt

  • DB64/T 1577-2018 Bestimmung des Betaingehalts in Wolfsbeerfrüchten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Laugengehalt

  • DB35/T 896-2009 Bestimmung von basischem Rosen-T in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Fluoreszenzdetektion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten