ZH

EN

KR

JP

ES

RU

AIS-Leuchtfeuer

Für die AIS-Leuchtfeuer gibt es insgesamt 93 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst AIS-Leuchtfeuer die folgenden Kategorien: Drahtlose Kommunikation, Transport, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Anwendungen der Informationstechnologie.


ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, AIS-Leuchtfeuer

  • ITU-T G.775-1994 Kriterien für die Fehlererkennung und -beseitigung bei Signalverlust (LOS) und Alarmanzeigesignal (AIS) – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme (Studiengruppe 15) 10 Seiten

Association Francaise de Normalisation, AIS-Leuchtfeuer

  • NF Z84-098-1*NF EN 303098-1:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Maritime Personenortungsbaken mit geringer Leistung und AIS – Teil 1: Technische Eigenschaften und Messmethoden (V1.2.1)
  • NF Z84-098-2*NF EN 303098-2:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit und Fragen des Funkspektrums (ERM) – Maritime Personenortungsbaken mit geringer Leistung und AIS – Teil 2: harmonisierte EN, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (V1.2.1)
  • NF EN 62320-1:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Betriebsanforderungen, Prüfmethoden und Prüfergebnisse...
  • NF EN 62320-2:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) Teil 2: AIS-Navigationshilfestationen – Betriebs- und Betriebsanforderungen, Prüfmethoden und Ergebnisse...
  • NF C46-810-2*NF EN 62320-2:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-810-3*NF EN 62320-3:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 3: AIS-Simplex-Repeater-Station – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF C46-820-2*NF EN IEC 61993-2:2018 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und r
  • NF Z84-098*NF EN 303098:2019 Maritime Personenortungsgeräte mit geringem Stromverbrauch und AIS – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V2.2.1)
  • NF EN 303098:2019 Einzelne Offshore-Geolokalisierungsgeräte mit geringem Stromverbrauch, die das automatische Identifikationssystem (AIS) verwenden – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V2.2.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, AIS-Leuchtfeuer

  • ETSI EN 303 098-1:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Maritime Personenortungsbaken mit geringer Leistung und AIS Teil 1: Technische Eigenschaften und Messmethoden (V1.1.0)
  • ETSI EN 303 098-2:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Maritime Personenortungsbaken mit geringem Stromverbrauch und AIS; Teil 2: Harmonisierte EN, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (V1.1.0)
  • ETSI EN 303 098:2018 Maritime Personenortungsgeräte mit geringem Stromverbrauch und AIS; Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V2.2.1)
  • ETSI EN 303 098:2019 Maritime Personenortungsgeräte mit geringem Stromverbrauch und AIS; Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V2.2.1)
  • ETSI EN 303 098:2017 Maritime Personenortungsgeräte mit geringem Stromverbrauch und AIS; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (V2.2.0)
  • ETSI EN 303 098:2016 Maritime Personenortungsgeräte mit geringem Stromverbrauch und AIS; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (V2.1.1)

Professional Standard - Traffic, AIS-Leuchtfeuer

  • JT/T 1193-2018 Anwendungsleitfaden für automatische Navigationshilfen

交通运输部, AIS-Leuchtfeuer

  • JT/T 1276-2019 Automatisches Identifikationssystem (AIS) China Regional Binary Information Technology Specification
  • JT/T 1160.6-2021 Erweitertes Anwendungssystem für die Transportsatellitennavigation, Teil 6: Technische Anforderungen für die differenzielle Informationsübertragung auf der Grundlage von AIS

International Telecommunication Union (ITU), AIS-Leuchtfeuer

  • ITU-R REPORT M.2169-2009 Verbesserte Satellitenerkennung von AIS
  • ITU-T G.775-1998 Signalverlust (LOS), Alarmanzeigesignal (AIS) und Ferndefektanzeige (RDI) Fehlererkennungs- und Freigabekriterien für PDH-Signale – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke – Digitale Übertragungssysteme – Terminal

German Institute for Standardization, AIS-Leuchtfeuer

  • DIN EN 62320-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-2:2008); englische Fassung
  • DIN EN 62320-1:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2007); Germa
  • DIN EN 62320-1/A1:2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2007/A1:2008).
  • DIN EN 62320-2:2017 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-2:2016); Englische Version
  • DIN EN 303098:2019-05 Maritime Personenortungsgeräte mit geringem Stromverbrauch, die AIS nutzen – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (Anerkennung der englischen Fassung EN 303 098 V2.2.1 (2019-02) als deutscher Standard) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsmitteilung
  • DIN EN 62320-1:2015 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2015); Engl
  • DIN EN 61993-2:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Betreff

Standard Association of Australia (SAA), AIS-Leuchtfeuer

  • AS/NZS IEC 62320.1:2015 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme, automatisches Identifikationssystem (AIS), Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen der AIS-Basisstation, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • ISO 105-F10:1989/Amd.1:2009 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil F10: Spezifikation für angrenzende Stoffe: Multifaser ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS 62320.1:2010 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatische Identifikationssysteme (AIS) Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

British Standards Institution (BSI), AIS-Leuchtfeuer

  • BS EN 62320-1:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 62320-2:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Automatisches Identifikationssystem (AIS). AIS AtoN-Stationen. Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • BS EN 62320-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS EN 61993-2:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Automatische Identifikationssysteme (AIS). Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Tests

RTCA - RTCA@ Inc., AIS-Leuchtfeuer

  • RTCA DO-324-2010 Sicherheits- und Leistungsanforderungen (SPR) für Luftfahrtinformationsdienste (AIS) und meteorologische (MET) Datenverbindungsdienste

International Electrotechnical Commission (IEC), AIS-Leuchtfeuer

  • IEC 62320-2:2016 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62320-2:2008 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62320-2:2016 RLV Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und
  • IEC 62320-1:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62320-1:2009 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62320-1:2007 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC 62320-1:2007+AMD1:2008 CSV Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden
  • IEC 62320-1:2007/AMD1:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse; Änderung 1
  • IEC PAS 60936-5:2003 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radar – Teil 5: Richtlinien für die Verwendung und Anzeige von AIS-Informationen auf Radar
  • IEC 61993-2:2018 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betrieb
  • IEC 61993-2:2018 RLV Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betrieb
  • IEC 61993-2:2001 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Automatische Identifikationssysteme (AIS) - Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des universellen automatischen Identifikationssystems (AIS); Betriebs- und Leistungsanforderungen, Methoden von te
  • IEC 61993-2:2012 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Prüfverfahren

Danish Standards Foundation, AIS-Leuchtfeuer

  • DS/EN 62320-2:2008 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62320-1:2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 62320-1:2007 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61993-2:2002 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des universellen automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Methoden von t
  • DS/EN 61993-2:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Betreff

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), AIS-Leuchtfeuer

Lithuanian Standards Office , AIS-Leuchtfeuer

  • LST EN 62320-1-2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • LST EN 61993-2-2003 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Automatische Identifikationssysteme (AIS). Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des universellen automatischen Identifikationssystems (AIS). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden
  • LST EN 62320-2-2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-2:2008)
  • LST EN 61993-2-2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und r
  • LST EN 62320-1-2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2007)
  • LST EN 62320-1-2007/A1-2009 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 62320-1:2007/A1:2008).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), AIS-Leuchtfeuer

  • EN 62320-1:2015 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 62320-2:2008 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 62320-2:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 62320-1:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Enthält die Änderung).
  • EN 61993-2:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Betreff

未注明发布机构, AIS-Leuchtfeuer

  • DIN EN 62320-1 E:2015-03 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 1: AIS-Basisstationen – Mindestbetriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DIN EN 62320-2 E:2016-04 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Automatisches Identifikationssystem (AIS) – Teil 2: AIS-AtoN-Stationen – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DIN EN 61993-2 E:2017-04 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Automatische Identifikationssysteme (AIS) – Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Betreff

US-RTCA, AIS-Leuchtfeuer

  • RTCA DO-308-2007 Operational Services and Environment Definition (OSED) für Luftfahrtinformationsdienste (AIS) und meteorologische (MET) Datenverbindungsdienste

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, AIS-Leuchtfeuer

  • EN 61993-2:2002 Maritime Navigations- und Funkkommunikationsausrüstung und -systeme – Automatische Identifikationssysteme (AIS) Teil 2: Schiffsausrüstung der Klasse A des Universellen Automatischen Identifikationssystems (AIS) – Betriebs- und Leistungsanforderungen @ Methoden von Tes
  • EN IEC 61993-2:2018 Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems - Automatic Identification Systems (AIS) - Part 2: Class A shipborne equipment of the automatic identification system (AIS) - Operational and performance requirements@ methods of test and re

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), AIS-Leuchtfeuer

  • KS X IEC 60936-5-2005(2010) Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radar – Teil 5: Richtlinien für die Verwendung und Anzeige von AIS-Informationen auf Radar

IEC - International Electrotechnical Commission, AIS-Leuchtfeuer

  • PAS 60936-5-2003 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt, Radar Teil 5: Richtlinien für die Verwendung und Anzeige von AIS-Informationen auf Radar (Ausgabe 1.0)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), AIS-Leuchtfeuer

  • ETSI EN 303 098-2016 Maritime Personenortungsgeräte mit geringem Stromverbrauch und AIS; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (V2.1.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten