ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sulfonat

Für die Sulfonat gibt es insgesamt 142 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sulfonat die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Textilprodukte, Ledertechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Dünger, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zutaten für die Farbe.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sulfonat

  • KS M 4825-2002(2012) NATRIUM-4-HYDROXY-1-NAPHTHALENSULFONAT [NEVILLE- UND WINTHERS-SÄURE (NATRIUMSALZ)]
  • KS M ISO 6122-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • KS M ISO 6122-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • KS M ISO 6845:2007 Oberflächen-N-Wirkstoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • KS M ISO 6122:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • KS M ISO 6845-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • KS M 8395-2006 Ammoniumamidosulfat
  • KS M 8464-2008 Natriumdiphenylamin-4-sulfonat
  • KS M ISO 6121-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • KS M ISO 6121-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • KS M ISO 6121:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • KS M 8469-2008 p-Hydrazinobenzolsulfonsäure-Halbhydrat
  • KS M ISO 893-2007(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • KS D ISO 1178:2005 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 2354:2005 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 1178:2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 2354:2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat

RO-ASRO, Sulfonat

German Institute for Standardization, Sulfonat

  • DIN 52803:2008 Oberflächenaktive Stoffe - Analyse technischer Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • DIN ISO 6122:1982-04 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • DIN ISO 6122:1982 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • DIN EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6845:2003
  • DIN EN ISO 6845:2003-06 Oberflächenaktive Mittel - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6845:2003
  • DIN 52803:2008-03 Oberflächenaktive Stoffe - Analyse technischer Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • DIN ISO 6121:1981-12 Tenside, technische Alkylsulfonate, Bestimmung des Gehalts an Alkylmonosulfonaten (direkte Zweiphasentitrationsmethode)
  • DIN ISO 6121:1981 Tenside, technische Alkylsulfonate, Bestimmung des Gehalts an Alkylmonosulfonaten (direkte Zweiphasentitrationsmethode)
  • DIN EN 16109:2012-01 Düngemittel - Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln - Identifizierung von Ligninsulfonaten; Deutsche Fassung EN 16109:2011

AENOR, Sulfonat

  • UNE 55513:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. BESTIMMUNG DES GESAMTALKANSULPHONATGEHALTS
  • UNE-EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989)
  • UNE 55510:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. ANALYSEMETHODEN.
  • UNE 38174:1996 MAGNESIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON LÖSLICHEM ZIRKONIUM. Photometrische Methode von ALIZARIN-SULPHONAT.
  • UNE 38175:1996 MAGNESIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON UNLÖSLICHEM ZIRKONIUM. Photometrische Methode ALIZARIN-SULPHonate.
  • UNE 55548:1990 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ALKANENMONOSULFONATEN DURCH DIREKTE ZWEIPHASEN-TITRATION
  • UNE-EN 16109:2012 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sulfonat

  • GB 11987-1989 Bestimmung des Gesamtalkansulfonatgehalts im Alkansulfonat der Tensidindustrie
  • GB/T 11987-2022 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • GB/T 20199-2006 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • GB/T 11988-2008 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonat
  • GB/T 13173.5-1991 Bestimmung des Toluolsulfonatgehalts in Waschmitteln
  • GB/T 23325-2009 Textilien.Bestimmung von Tensiden.Lineare Alkylbenzolsulfonate

International Organization for Standardization (ISO), Sulfonat

  • ISO 6122:1978 Oberflächenaktive Mittel; Technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • ISO 6845:1989 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • ISO 3206:1975 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse technischer Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • ISO 6845:1982 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse von Alkanmonosulfonaten
  • ISO 6121:1979 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkylsulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkylmonosulfonaten (direkte Zweiphasentitrationsmethode)
  • ISO 6121:1988 Oberflächenaktive Stoffe; technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • ISO 893:1989 Oberflächenaktive Stoffe; technische Alkansulfonate; Analysemethoden
  • ISO 2354:1976 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • ISO 1178:1976 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • ISO 1178:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument

BE-NBN, Sulfonat

  • NBN-ISO 6845:1990 Oberstoffaktive Stoffe - Technische Alkaansulfonate - Bepaling van der mittleren relativen molekularen Masse von Alkaanmonosulfonaten und deren Erhaltung
  • NBN T 63-145-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • NBN T 63-114-1980 Tensid. Alkansulfonate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtalkansulfonatgehalts
  • NBN T 63-154-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse von Alkanmonosulfonaten
  • NBN T 63-128-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse technischer Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • NBN T 63-144-1988 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • NBN T 63-110-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumalkansulfonate – Analysemethoden
  • NBN-ISO 893:1990 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden

Association Francaise de Normalisation, Sulfonat

  • NF T73-238:1989 Oberflächenaktive Mittel. Technische Alkansulfonate. Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts.
  • NF T73-237:1980 Oberflächenaktive Stoffe. Technische Alkansulfonate. Bestimmung der Gesamtmenge an Alkansulfonaten.
  • NF T73-238*NF EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • NF EN ISO 6845:2003 Tenside – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der durchschnittlichen relativen Molekülmasse von Alkanmonsulfonaten und deren Gehalt
  • NF ISO 6121:1988 Tenside - Technische Alkansulfonate - Bestimmung des Alkanmonsulfonatgehalts durch direkte Titration in zwei Phasen.
  • NF T73-236*NF ISO 6121:1988 Aktive Oberflächenmittel. Technische Alkansulfonate. Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration.
  • NF ISO 893:1990 Tenside – Technische Alkansulfonate – Analysemethode.
  • NF V03-075*NF EN 12857:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • NF EN 16109:2011 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Spurenelemente in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten
  • NF U42-165*NF EN 16109:2011 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten.

British Standards Institution (BSI), Sulfonat

  • BS EN ISO 6845:1989 Oberflächenaktive Mittel - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonaten sowie des Alkanmonosulfonatgehalts
  • BS EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel. Technische Alkansulfonate. Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonaten sowie des Alkanmonosulfonatgehalts
  • BS 6829-2.1:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen) - Alkansulfonate - Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an alkalischen Sulfonaten
  • BS 6829-2.3:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Alkansulfonate. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • BS EN 16109:2011 Düngemittel. Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln. Identifizierung von Ligninsulfonaten
  • BS EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode
  • BS 3762-3.10:1989 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an kurzkettigen Alkylbenzolsulfonaten

European Committee for Standardization (CEN), Sulfonat

  • EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • EN 16109:2011 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten

KR-KS, Sulfonat

  • KS M ISO 6845-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • KS M ISO 893-2007(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • KS D ISO 2354-2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 1178-2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat

国家能源局, Sulfonat

Danish Standards Foundation, Sulfonat

  • DS/EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • DS/EN 16109:2012 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten

Professional Standard - Light Industry, Sulfonat

Lithuanian Standards Office , Sulfonat

  • LST EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989)
  • LST EN 16109-2012 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten

HU-MSZT, Sulfonat

Professional Standard - Petroleum, Sulfonat

  • SY/T 5702-1995 Eisenchromsulfonat für Bohrflüssigkeit
  • SY/T 5908-1994 Bestimmungsmethode für die Leistung von Erdölsulfonaten zur Ölverdrängung

RU-GOST R, Sulfonat

  • GOST R 50472-1993 Oberflächenaktive Mittel. Technische Alkansulfonate. Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten durch direkte Zweiphasentitration
  • GOST EN 16109-2014 Düngemittel. Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln. Identifizierung von Ligninsulfonaten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Sulfonat

  • DB34/T 1448-2011 Dispergiermittel der Lignosulfonat-Reihe für Kohle-Wasser-Mischungen

工业和信息化部, Sulfonat

  • HG/T 5513-2019 Ligninsulfonat-Kohle-Wasser-Aufschlämmungs-Dispergiermittel
  • HG/T 5167-2017 Methode zur Bestimmung des Carboxylat- und Sulfonatpolymergehalts im zirkulierenden Kühlwasser
  • HG/T 5800-2021 Industrieller Naphthalinsulfonat-Terpolymer-Kohle-Wasser-Aufschlämmungszusatz

未注明发布机构, Sulfonat

  • BS 6829-2.1:1988(2011) Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen) – Teil 2: Alkansulfonate – Abschnitt 2.1 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten

PL-PKN, Sulfonat

  • PN C04705-1992 Die Farbstoffe. Disulphonierte Gryfalan-Farbstoffe für Leder. Testmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Sulfonat

  • SN/T 3617-2013 Bestimmung von linearem Alkylbenzolsulfonat in Leder
  • SN/T 0867-2000 Methode zur Bestimmung von Cyclamat in Obstkonserven für den Import und Export
  • SN/T 3544-2013 Bestimmung von Perfluoroctanoat (PFOA) und Perfluoroctansulfonat (PFOS) in Lebensmitteln für den Export.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sulfonat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sulfonat

  • ASTM D3673-89(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D3673-89(2016) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D3673-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D3673-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D2548-69 Methode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2667-95 Standardtestmethode für die biologische Abbaubarkeit von Alkylbenzolsulfonaten
  • ASTM D2667-95(2001) Standardtestmethode für die biologische Abbaubarkeit von Alkylbenzolsulfonaten
  • ASTM D2667-95(2008) Standardtestmethode für die biologische Abbaubarkeit von Alkylbenzolsulfonaten
  • ASTM D3712-91(2000)e1 Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3712-18 Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Sulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D1568-97 Standardtestmethoden für die Probenahme und chemische Analyse von Alkylbenzolsulfonaten
  • ASTM D1568-05 Standardtestmethoden für die Probenahme und chemische Analyse von Alkylbenzolsulfonaten
  • ASTM D1568-05(2014) Standardtestmethoden für die Probenahme und chemische Analyse von Alkylbenzolsulfonaten
  • ASTM D3712-05 Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3712-05(2011) Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D4900-99(2009) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D4900-99(2004) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D4900-99 Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D4900-99(2020) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D4900-99(2016) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D3712-05(2017) Standardtestmethode zur Analyse öllöslicher Erdölsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Sulfonat

  • TS 518-1978 Synthetische Reinigungsmittel vom Typ Alkylsulfat und Alkyl-Arilsulfonat
  • TS 1146-1973 CHEMISCHE ANALYSE VON MAGNESIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN BESTIMMUNG VON LÖSLICHEM ZIRKONIUM (AL?ZAR?N-SULPHONAT-PHOTOMETRISCHE METHODE)

Group Standards of the People's Republic of China, Sulfonat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sulfonat

  • GB/T 38732-2020 Oberflächenaktive Mittel – Testmethoden für technische Alkansulfonate

IN-BIS, Sulfonat

  • IS 3229-1973 Spezifikation für Naphthalinsulfonsäure (Natriumsalz)
  • IS 5438-1977 Spezifikation für Nitrobenzol-3-sulfonat-Natriumsalz

Professional Standard - Chemical Industry, Sulfonat

  • HG/T 5142-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung von linearen Alkylbenzolsulfonaten
  • HG/T 4163-2010 Anilin-2,5-disulfonsäure-Mononatriumsalz
  • HG/T 5166~5167-2017 Bewertung der Kesselsteinhemmleistung von Umkehrosmose-Antikalkmitteln und Bestimmungsmethode des Carboxylat- und Sulfonatpolymergehalts im zirkulierenden Kühlwasser (2017)

VN-TCVN, Sulfonat

  • TCVN 6334-1998 Standardtestmethode für die biologische Abbaubarkeit von Ankylbenzolsunfonaten

CZ-CSN, Sulfonat

  • CSN 68 1144-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung nicht sulfonierter und nicht sulfonierter Fraktionen

Professional Standard - Agriculture, Sulfonat

  • GB 5009.97-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cyclohexylsulfamat in Lebensmitteln

NL-NEN, Sulfonat

  • NEN 2789-1983 Luftqualität - Raumluft - Photometrische Bestimmung des Ozongehalts mit Indigodisulfonat

Military Standards (MIL-STD), Sulfonat

  • DOD A-A-50838-1982 PROMETHAZINHYDROCHLORID, IPECAC-FLUIDEXTRAKT UND KALIUMGUAIACOLSULFONAT-ELIXIER

US-CFR-file, Sulfonat

  • CFR 40-721.1625-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.1625: Alkylbenzolsulfonat, Aminsalz.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten