ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pulver

Für die Pulver gibt es insgesamt 266 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pulver die folgenden Kategorien: Abfall, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Plastik, Keramik, Zutaten für die Farbe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Baumaterial, Dünger, füttern, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Papier und Pappe, Milch und Milchprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Elektrotechnik umfassend, Chemikalien, Farben und Lacke, Baumaschinen, Essen umfassend, Nichteisenmetallprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, medizinische Ausrüstung, Ventil, Kunst und Handwerk, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Verbundverstärkte Materialien, Textilprodukte, Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, magnetische Materialien, Komponenten elektrischer Geräte, Verpackungsmaschine, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Textiltechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, analytische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, nichtmetallische Mineralien, Feuerfeste Materialien, Schneidewerkzeuge, Frachtversand, Nutzfahrzeuge.


Group Standards of the People's Republic of China, Pulver

工业和信息化部, Pulver

Professional Standard - Medicine, Pulver

  • YY 0303-1998 Hydroxylapatit-Pulver für medizinische Anwendungen

工业和信息化部/国家能源局, Pulver

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Pulver

  • GJB 1974-1994 Spezifikation für hochreines, ultrafeines Zirkonoxidpulver
  • GJB 1973-1994 Spezifikation für dielektrische Keramikpulver der Klasse 2 für mehrschichtige Keramikkondensatoren

HU-MSZT, Pulver

Association Francaise de Normalisation, Pulver

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pulver

  • GB/T 17669.5-1999 Gipsputze – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Pulver
  • GB/T 19701.1-2005 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht, Teil 1: Pulverform
  • GB/T 19701.1-2016 Implantate für die Chirurgie. Ultrahochmolekulares Polyethylen. Teil 1: Pulverform
  • GB/T 42609-2023 Dreiwege-Umschaltventil für die Zufuhr von Kohlenstaub
  • GB/T 41709-2022 Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Größe und des Seitenverhältnisses zerkleinerter Objekte
  • GB/T 23579-2009 Maschinen und Geräte für den Straßenbau und die Straßeninstandhaltung.Pulver-Bindemittelstreuer.Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • GB 6971-1986 Prüfverfahren für Futtermühlen
  • GB/T 6971-2007 Prüfverfahren für Futtermühlen

International Organization for Standardization (ISO), Pulver

  • ISO 3049:1974 Gipsputze; Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Pulver
  • ISO 3549:1976 Zinkstaubpigment für Farben
  • ISO 3549:2024 Zinkstaubpigmente für Farben
  • ISO 5834-1:1998 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 1: Pulverform
  • ISO 5834-1:2005 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 1: Pulverform
  • ISO/DIS 3549 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 5834-1:2005/cor 1:2007 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 1: Pulverform; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3549:1995 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 473:2019 Lithoponpigmente – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO/FDIS 3549:2023 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulver

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pulver

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulver

Indonesia Standards, Pulver

Professional Standard - Petrochemical Industry, Pulver

  • SH/T 1761.1-2008 Polypropylenharzpulver. Teil 1: Chargenverfahren
  • SH/T 1837-2023 Kunststoffe – Bestimmung des Chloridgehalts in Polypropylenharzpulver – Potentiometrische Titration

Professional Standard - Machinery, Pulver

  • JB/T 5696-1991 Sprühtrocknungsgeräte für Keramikpulver. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 12817-2016 Baumaschinen und -geräte. Abnehmbarer Pulversilo der Betonmischanlage (Turm)
  • JB/T 6270-2013 Spezifikationen für Futterhammerschleifer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pulver

GM North America, Pulver

TR-TSE, Pulver

RU-GOST R, Pulver

ZA-SANS, Pulver

  • SANS 5693:2007 Pestizide – Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Insektizid-Stäubepulvern

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Pulver

  • YS/T 734-2010 Kohlenstoffmaterialien, die für die Aluminiumproduktion verwendet werden – Testmethode für die Blaine-Staubfeinheit

BE-NBN, Pulver

SAE - SAE International, Pulver

Society of Automotive Engineers (SAE), Pulver

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pulver

  • ASTM D520-00 Standardspezifikation für Zinkstaubpigmente
  • ASTM D520-00(2005) Standardspezifikation für Zinkstaubpigmente
  • ASTM D5724-16(2021) Standardspezifikation für Gouachefarben
  • ASTM D520-00(2011) Standardspezifikation für Zinkstaubpigmente
  • ASTM D520-00(2019) Standardspezifikation für Zinkstaubpigmente
  • ASTM D5724-16 Standardspezifikation für Gouachefarben
  • ASTM D962-81(2003) Standardspezifikation für Aluminiumpulver- und Pastenpigmente für Farben
  • ASTM D6580-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D962-81(2014) Standardspezifikation für Aluminiumpulver- und Pastenpigmente für Farben

German Institute for Standardization, Pulver

  • DIN 53163:1988 Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen; Bestimmung der Helligkeit von Füllstoffen und Weißpigmenten in Pulverform
  • DIN ISO 5834-1:2007 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 1: Pulverform (ISO 5834-1:2005); Englische Fassung von DIN ISO 5834-1:2007-06
  • DIN EN ISO 3549:2002 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 3549:1995); Deutsche Fassung EN ISO 3549:2002
  • DIN EN ISO 3549:2023-02 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO/DIS 3549:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 3549:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 3549 (2002-12).
  • DIN EN ISO 473:2020-12 Lithoponpigmente – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 473:2019); Deutsche Fassung EN ISO 473:2020
  • DIN EN ISO 3549:2002-12 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 3549:1995); Deutsche Fassung EN ISO 3549:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3549 (2023-02) ersetzt.

GM Global, Pulver

  • GMW 15645-2013 Nicht dekorative Kunststoff-Pulverbeschichtungen, Ausgabe 2; Englisch

Professional Standard - Chemical Industry, Pulver

British Standards Institution (BSI), Pulver

KR-KS, Pulver

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Pulver

  • ASD-STAN PREN 3917-1995 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B41201, Zusatzmetall zum Hartlöten von Pulver oder Pasten (Edition P2)
  • ASD-STAN PREN 3920-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B41202, Zusatzmetall zum Hartlöten von Pulver oder Pasten (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3959-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Kobaltbasislegierung CO-B41601, Zusatzmetall zum Hartlöten von Pulver oder Paste (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 4104-1994 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B40002, Zusatzmetall zum Hartlöten von Pulver oder Pasten (Edition P1)
  • ASD-STAN PREN 3957-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Silberbasislegierung AG-B14001, Zusatzmetall für Hartlötpulver oder -paste (Ausgabe P 3; ersetzt Ausgabe P 2: Mai 1995)
  • ASD-STAN PREN 3930-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B31001, Zusatzmetall für Hartlötpulver oder -paste (Ausgabe P 3; ersetzt Ausgabe P 2: Mai 1995; ersetzt EN 3930)
  • ASD-STAN PREN 3939-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B46001, Zusatzmetall für Hartlötpulver oder -paste (Ausgabe P 3; ersetzt Ausgabe P 2: Mai 1995; ersetzt durch EN 3939)

RO-ASRO, Pulver

  • STAS 539-1979 KALKSTEINFÜLLSTOFF, KREIDEFÜLLSTOFF UND TOTVERBRANNTER KALKSTEINPULVER
  • STAS 545/3-1980 GIPS ZUR PULVERUNG CHEMISCHER DÜNGEMITTEL

Defense Logistics Agency, Pulver

U.S. Military Regulations and Norms, Pulver

Professional Standard - Forestry, Pulver

Professional Standard - Business, Pulver

Professional Standard - Light Industry, Pulver

  • QB/T 4012-2010 Kunststoffe auf Stärkebasis
  • QB/T 2957-2008 Bestimmung des Stärkegehalts von stärkebasierten Kunststoffen Thermogravimetrie (TG)

CZ-CSN, Pulver

GOSTR, Pulver

  • GOST 31610.5-2017 Explosive Atmosphäre. Teil 5. Geräteschutz durch Pulverfüllung ?q?

(U.S.) Ford Automotive Standards, Pulver

  • FORD M4R54-A-1992 KERNWÄSCHE – MIT SILIKAMEHL MODIFIZIERTE KOHLENSTOFFBASIS (PULVERTYP)

Professional Standard - Textile, Pulver

  • FZ/T 15001-2008 Häufig verwendete modifizierte Stärke beim Schlichten von Textilketten
  • FZ/T 15001-2017 Modifizierte Stärkeschlichte, die üblicherweise beim Schlichten von Textilkettgarnen verwendet wird

United States Navy, Pulver

IN-BIS, Pulver

AENOR, Pulver

GM Europe, Pulver

  • GME QK 000731-1984 Phenoplast mit Holzmehl Phenoplast mit Holzmehl Deutsch
  • GME STD 518380-1979 Kunststoff 8380 Holzmehl-Spachtelformmasse Plast 8380 Tr鋗j鰈sfylld pressmassa Englisch/Schwedisch

Professional Standard - Aviation, Pulver

  • HB 5351.7-1986 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von feuerfestem Pulver für den Feinguss (Methode zur Analyse der Drehmomentbilanz-Sedimentation)
  • HB 5351.8-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 8: Das laserschnelle Messverfahren zur Bestimmung der Körnigkeit von feuerfestem Pulver

Professional Standard - Electron, Pulver

Professional Standard - Goods and Materials, Pulver

IT-UNI, Pulver

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulver

  • DB15/T 3012-2023 Technische Vorschriften zur Verarbeitung von Rohstoffen (Nassstärke) „Russische Fadennudeln“.
  • DB15/T 3013-2023 Technische Vorschriften zur Verarbeitung des Rohstoffs „Russische Fadennudeln“ (Trockenstärke).

SE-SIS, Pulver

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulver

  • DB14/T 1477-2017 Technische Vorschriften zur Fütterung von Mastschafen mit Jujube-Pulverfutter

PK-PSQCA, Pulver

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Pulver

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulver

Instrument Society of America (ISA), Pulver

  • ISA 60079-5-2009 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“ (Dritte Ausgabe; 12.00.04)

Danish Standards Foundation, Pulver

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulver

  • DB37/T 2519-2014 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Ersatzpollenfutter für Honigbienen

ES-UNE, Pulver

  • UNE-EN ISO 473:2021 Lithoponpigmente – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 473:2019)
  • UNE-CEN/TR 14061:2021 Düngemittel – Bestimmung des Staubgehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-CEN/TR 14061:2021/AC:2022 Düngemittel – Bestimmung des Staubgehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)

未注明发布机构, Pulver

Professional Standard - Building Materials, Pulver

  • JC/T 594-1995 Loses wärmeisolierendes wasserunterdrückendes Material (Pulver)

American National Standards Institute (ANSI), Pulver

European Committee for Standardization (CEN), Pulver

  • PD CEN/TR 14061:2021 Düngemittel – Bestimmung des Staubgehalts
  • EN ISO 8130-6:2021 Beschichtungspulver – Teil 6: Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur (ISO 8130-6:2021)
  • EN ISO 8130-6:2010 Beschichtungspulver – Teil 6: Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur

交通运输部, Pulver

Military Standards (MIL-STD), Pulver





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten