ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beimischung

Für die Beimischung gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beimischung die folgenden Kategorien: Baumaterial, Abfall, Chemikalien, Wortschatz, Straßenarbeiten, Umweltschutz, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tee, Kaffee, Kakao, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schokolade.


American Concrete Institute, Beimischung

ACI - American Concrete Institute, Beimischung

Professional Standard - Construction Industry, Beimischung

  • JG/T 486-2015 Zusammengesetzte mineralische Zusatzmittel für Beton

Group Standards of the People's Republic of China, Beimischung

  • T/CBMF 194-2022 Ultrafeine zusammengesetzte mineralische Zusatzmittel
  • T/HEBQIA 221-2023 Ultrafeine zusammengesetzte mineralische Zusatzmittel für Beton
  • T/CSTM 00724-2022 Technische Spezifikation für Aluminiumasche, die als Mineralbeimischung verwendet wird
  • T/SDSES 009-2023 Silica-Mineralzusatz, hergestellt aus Bariumchlorid-Rückständen
  • T/CACE 054-2022 Verbundzusatzmittel auf Metakaolinbasis für Zement und Beton
  • T/CECS 1168-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Granitsteinmehl und seiner Verbundbeimischung
  • T/CIET 060-2023 Ersatzzusatzmittel für das Vorbehandlungsprodukt der Hausmüllverbrennungsflugasche
  • T/CBCA 011-2022 Recycelte Zusatzmittel aus Bauabfällen für Mörtel und Beton
  • T/SWARTA 002-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von Betonverbundzusatzmitteln, die aus Schlammverbrennungsasche kommunaler Kläranlagen hergestellt werden

SG-SPRING SG, Beimischung

  • SS EN 934-4-2008 Spezifikation für Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Zusatzmittel für Einpressmörtel für Spannglieder – Teil 4: Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Kennzeichnung
  • SS EN 934-2-2008 Spezifikation für Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Teil 2: Betonzusatzmittel – Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Etikettierung
  • SS EN 934-1-2008 Spezifikation für Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SS EN 934-6-2008 Spezifikation für Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Teil 6: Probenahme, Konformitätskontrolle und Konformitätsbewertung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beimischung

  • GB/T 51003-2014 Technischer Code für die Anwendung mineralischer Zusatzmittel

工业和信息化部, Beimischung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beimischung

  • ASTM C1384-23 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Mauermörtel
  • ASTM C618-00 Standardspezifikation für Kohlenflugasche und rohes oder kalziniertes natürliches Puzzolan zur Verwendung als mineralische Beimischung in Beton
  • ASTM C618-02 Standardspezifikation für Kohlenflugasche und rohes oder kalziniertes natürliches Puzzolan zur Verwendung als mineralische Beimischung in Beton
  • ASTM C1240-00e1 Standardspezifikation für die Verwendung von Quarzstaub zur Verwendung als Mineralbeimischung in hydraulischem Zementbeton, Mörtel und Fugenmörtel
  • ASTM C618-01 Standardspezifikation für Kohlenflugasche und rohes oder kalziniertes natürliches Puzzolan zur Verwendung als mineralische Beimischung in Beton

RU-GOST R, Beimischung

  • GOST R 56196-2014 Aktive mineralische Zusatzstoffe für Zemente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 56592-2015 Mineralische Zusatzmittel für Betone und Mörtel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 56593-2015 Mineralische Zusatzmittel für Betone und Mörtel. Testmethoden
  • GOST 5901-2014 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils magnetischer Beimischungen aus Asche und Metall

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Beimischung

  • DB11/T 1029-2013 Technische Spezifikation für die Anwendung mineralischer Betonzusatzmittel
  • DB11/T 1029-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung mineralischer Betonzusatzmittel

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Beimischung

  • DB21/T 1891-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung mineralischer Betonzusatzmittel

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beimischung

  • DB53/T 1043-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von mineralischen Verbundzusatzmitteln in Beton

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Beimischung

  • DB61/T 1756-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von pulverförmigen und mineralischen Zusatzmitteln für feste Bauabfälle

ZA-SANS, Beimischung

  • SANS 6152:2010 Verfügbarer Alkaligehalt von Zementfüllern (gemäß SANS 50197-1)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Beimischung

  • DB15/T 1227-2017 Calciumsilikat-Schlacke-Verbundmineralzusatzmittel für Beton und Mörtel

CZ-CSN, Beimischung

  • CSN 42 0895 Cast.4-1988 Prüfung von granuliertem Aluminiumpulver, -pulver und -paste. Bestimmung von Mahlhilfsmitteln

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Beimischung

  • DB36/T 1273-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kupferrückständen als Zusatzmittel in Beton und Mörtel

US-COE, Beimischung

  • COE CRD-C-662-10-2010 Bestimmung der potenziellen Alkali-Silica-Reaktivität von Kombinationen aus zementhaltigen Materialien, Lithiumnitrat-Beimischung und Zuschlagstoff (beschleunigte Mörtel-Stab-Methode)

GOSTR, Beimischung

  • GOST 5901-1987 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Asche und metallmagnetischen Beimischungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten