ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kupfermaterial

Für die Kupfermaterial gibt es insgesamt 195 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kupfermaterial die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Isolierflüssigkeit, Metallerz, Chemikalien, Leitermaterial, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Zutaten für die Farbe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zahnheilkunde, Abfall, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Drähte und Kabel, Ventil, Wärmebehandlung, Erdölprodukte umfassend, Herstellungsformverfahren, Wortschatz, analytische Chemie, Dünger, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


NL-NEN, Kupfermaterial

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kupfermaterial

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupfermaterial

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kupfermaterial

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupfermaterial

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kupfermaterial

IT-UNI, Kupfermaterial

  • UNI 7160-P1-1972 Enthält keinen Eisenmetallschrott. Sortierung von Kupferschrott
  • UNI 7160-P2-1972 Enthält keinen Eisenmetallschrott. Sortierung von Bronzeschrott
  • UNI 7160-P3-1972 Enthält keinen Eisenmetallschrott. Sortierung von Messingschrott

RU-GOST R, Kupfermaterial

Group Standards of the People's Republic of China, Kupfermaterial

  • T/JXTX 0008-2024 Kupferrohstoffe für galvanisch abgeschiedene Kupferfolie
  • T/SDHCIA 033-2022 Regenerierte Kupferrohstoffe aus Abfallkatalysatoren
  • T/CWAN 0048-2022 Flussmittelgefülltes Kupfer-Hartlot
  • T/CAMMT 13-2019 Technische Spezifikation für die staubfreie Herstellung von Kupfer-Phosphor-Hartloten
  • T/QGCML 1912-2023 Regenerierender Hydrierungskatalysator zur Herstellung der Rohstoffe Wolfram, Molybdän, Kupfer und Zink
  • T/CIC 408-2023 Kupferhirsch, der beim Bau von Keramik verwendet wird
  • T/ZZB 1468-2019 Kupfer- und Kupferlegierungsstreifen für Verbundkontakte

HU-MSZT, Kupfermaterial

Professional Standard - Aviation, Kupfermaterial

  • HB 7053-1994 Lot auf Kupferbasis
  • HB 5171-1981 Metallografischer Untersuchungsstandard für kupferhaltige Edelmetallmaterialien Kupferoxid

AT-ON, Kupfermaterial

  • ONORM M 3400-1989 Kupfermaterialien; Konzepte und Symbole Materiaux de cuivre; Vorstellungen und Symbole
  • ONORM C 2506-1981 Galvanische Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen

Professional Standard-Ships, Kupfermaterial

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kupfermaterial

KR-KS, Kupfermaterial

工业和信息化部, Kupfermaterial

  • YS/T 1333-2019 Rohkupfer- und Kobaltrohstoffe
  • YS/T 1172-2017 Verfahren zur Probenahme von Kupferabfällen zum Schmelzen
  • YS/T 1501-2021 Metallographische Untersuchungsmethode von Kupferoxid für kupferhaltige Edelmetallmaterialien
  • YS/T 1173-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferabfällen, die beim Schmelzen verwendet werden – Bestimmung des Glühverlusts – Wiegemethode

CH-SNV, Kupfermaterial

  • SN ISO 3210:1986 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung
  • SNV 742 402.20-1970 Kupfer-Kunststoff-Legierung; Kupfer; Material aus Zinklegierung (Messing). Chemische Zusammensetzung, Lieferform, Anwendung
  • SNV 81109-1942 Kupfer-Kunststofflegierung. Chemische Zusammensetzung des Materials aus einer Kupfer-Zink-Legierung (Zinnbronze). Angebotsformular, Bewerbung
  • VSM 12891-1953 Kupfer-Kunststofflegierung. Materialien aus Kupfer, Aluminiumlegierung (Aluminiumbronze). Chemische Zusammensetzung, Lieferform, Anwendung
  • SN ISO 9001:1988 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in Design/Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung
  • SN 198 898-1987 Bestimmung des Brenn- und Glimmverhaltens von Textilien, vertikale Kantenentzündung

海关总署, Kupfermaterial

  • SN/T 5416-2022 Inspektionsvorschriften für importierte recycelte Kupferrohstoffe
  • SN/T 5417-2022 Prüfvorschriften für importierte recycelte Messingrohstoffe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kupfermaterial

  • GJB 5179-2003 Spezifikation für Graphit-Kupfer-infiltrierte Materialien für Halsauskleidungen

Professional Standard - Machinery, Kupfermaterial

  • JB/T 50167-1999 Brennstoffofen zum Schmelzen von Kupfer. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 7520.1-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Kupfergehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • JB/T 56050-1999 Qualitätsklassifizierung kupferbasierter Lotprodukte
  • JB/T 7520.2-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Silbergehalts mit der gravimetrischen Silberchloridmethode
  • JB/T 7520.3-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Phosphorgehalts mit Vanadium-Molybdän-Säure
  • JB/T 7520.4-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Antimongehalts mit der photometrischen Kaliumiodid-Methode
  • JB/T 7520.6-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Nickelgehalts mit der photometrischen Dimethylglyoxim-Methode
  • JB/T 7520.5-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Zinngehalts mit hypophosphitreduzierender volumetrischer Methode

保定市市场监督管理局, Kupfermaterial

  • DB1306/T 185-2021 Landwirtschaftlicher polymerer organischer Amin-Chelat-Kupferdünger

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kupfermaterial

  • ASTM D283-84(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferoxid- und Kupferpigmenten
  • ASTM D283-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferoxid- und Kupferpigmenten
  • ASTM D283-13(2019) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferoxid- und Kupferpigmenten

British Standards Institution (BSI), Kupfermaterial

German Institute for Standardization, Kupfermaterial

  • DIN EN 12861:1999 Kupfer und Kupferlegierungen – Schrott; Deutsche Fassung EN 12861:1999
  • DIN EN 12861:2018-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Schrott; Deutsche Fassung EN 12861:2018
  • DIN 50965:2020 Galvanische Überzüge – Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen
  • DIN 50965:2020-04 Galvanische Überzüge – Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen
  • DIN EN 1977:1998 Kupfer und Kupferlegierungen - Ziehgut aus Kupfer (Walzdraht); Deutsche Fassung EN 1977:1998
  • DIN EN 1173:2008 Kupfer und Kupferlegierungen – Werkstoffzustandsbezeichnung; Englische Fassung der DIN EN 1173:2008-08
  • DIN EN 1173:2008-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Bezeichnung des Materialzustands; Deutsche Fassung EN 1173:2008
  • DIN EN 12861:2018 Kupfer und Kupferlegierungen – Schrott; Deutsche Fassung EN 12861:2018

European Committee for Standardization (CEN), Kupfermaterial

  • EN 12861:1999 Kupfer und Kupferlegierungen – Schrott
  • EN 12861:2018 Kupfer und Kupferlegierungen – Schrott
  • EN 1173:2008 Kupfer und Kupferlegierungen – Bezeichnung des Materialzustands
  • EN 1173:1995 Kupfer und Kupferlegierungen – Materialzustand oder Härtebezeichnung
  • EN 16117-1:2011 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Kupfergehalts - Teil 1: Elektrolytische Bestimmung von Kupfer in Materialien mit einem Kupfergehalt von weniger als 99,85 %

Danish Standards Foundation, Kupfermaterial

Lithuanian Standards Office , Kupfermaterial

AENOR, Kupfermaterial

Association Francaise de Normalisation, Kupfermaterial

  • NF EN 12861:2018 Kupfer und Kupferlegierungen – Scrappes
  • NF EN 3964:2001 Luft- und Raumfahrtserie – Kupfer CU-BU9001 – Hartlot – Draht
  • NF A02-008*NF EN 1173:2008 Kupfer und Kupferlegierungen – Bezeichnung des Materialzustands
  • NF A02-009:1986 Kupfer und Kupferlegierungen. Materialien. Konventionelle Bezeichnung.
  • NF A01-009:1986 Kupfer und Kupferlegierungen. Materialien. Begriffe und Definitionen.
  • NF E29-829:1979 Rohrleitungen. Flexible Metallschläuche, doppelte Verriegelung, Kupferdichtung, begrenzte Dichtheit, runder Querschnitt, aus verzinktem Stahl.

ES-UNE, Kupfermaterial

Professional Standard - Commodity Inspection, Kupfermaterial

  • SN/T 3469.6-2014 Regeln für die Inspektion von unraffiniertem und gesintertem Kupfermaterial für den Import
  • SN/T 4376-2015 Abfälle aus Kupfer und Kupferlegierungen.Bestimmung des Kupfergehalts.Titrationsmethode von Natriumhyposulfit
  • SN/T 3469.5-2014 Bestimmung von Platin und Palladium in importiertem Sinterkupfermaterial grober Verhüttung. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

未注明发布机构, Kupfermaterial

CZ-CSN, Kupfermaterial

  • CSN EN 28333-1995 Zahnhartlötmaterialien (ISO 9333:1990)
  • CSN ON 34 6218-1964 Für rotierende Motorbürsten werden Kupferphasenmaterialien verwendet. Markieren Sie K 31
  • CSN ON 34 6214-1964 Für rotierende Motorbürsten werden Kupferphasenmaterialien verwendet. Logo EK 36
  • CSN ON 34 6220-1964 Für rotierende Motorbürsten werden Kupferphasenmaterialien verwendet. Markieren Sie K 65
  • CSN ON 34 6219-1964 Für rotierende Motorbürsten werden Kupferphasenmaterialien verwendet. Markieren Sie K 32
  • CSN ON 34 6221-1964 Für rotierende Motorbürsten werden Kupferphasenmaterialien verwendet. Mark K 82

SAE - SAE International, Kupfermaterial

RO-ASRO, Kupfermaterial

Professional Standard - Agriculture, Kupfermaterial

  • NY/T 305.1-1995 Methode zur Bestimmung von Kupfer in organischen Düngemitteln
  • NY/T 305.1~305.4-1995 Bestimmung von Kupfer, Zink, Eisen und Mangan in organischen Düngemitteln
  • GB 8249-1987 Kupfersulfat in Futtermittelqualität
  • NY 42-1987 Kupfersulfat in Futtermittelqualität
  • NY/T 1974-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Kupfer-, Eisen-, Mangan-, Zink-, Bor- und Molybdängehalts

SE-SIS, Kupfermaterial

Defense Logistics Agency, Kupfermaterial

GM North America, Kupfermaterial

  • GM GM192M-1988 Federmaterialien Berylliumkupferdraht
  • GM GM193M-1988 Federmaterialien Messingdraht
  • GM6173M-2004 Korrosionsschutzbeschichtungen Zink – Aluminium/anorganisch Typ Revision J; Zum Löschen geplant. Nicht für neue Designs verwenden

Standard Association of Australia (SAA), Kupfermaterial

  • AS/NZS 1167.2:1999 Schweißen und Löten – Zusatzwerkstoffe – Zusatzwerkstoffe zum Schweißen

IN-BIS, Kupfermaterial

  • IS 4667 Pt.1-1968 Methoden zur chemischen Analyse von Silber- und Kupferloten Teil 1 Analyse von Silber und Kupfer

Professional Standard - Electron, Kupfermaterial

  • SJ/T 11028-2015 Analysemethoden für Gold-Kupfer-Löten für Elektronengeräte. Bestimmung von Kupfer mittels EDTA-Volumetrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Kupfermaterial

FI-SFS, Kupfermaterial

  • SFS 2624-1973 Strukturmaterialien von Druckbehältern. Kupfermetall

Indonesia Standards, Kupfermaterial

PT-IPQ, Kupfermaterial

  • E 180-1965 Lacke und Beschichtungen, Achsbiegetest vom Typ Kupfer

Professional Standard - Chemical Industry, Kupfermaterial

工业和信息化部/国家能源局, Kupfermaterial

  • JB/T 7520.1-2017 Methoden zur chemischen Analyse kupferbasierter Lote Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kupfermaterial

  • YS/T 974-2014 Kupfer- und Kupferlegierungsstreifen für Verbundkontakte

American National Standards Institute (ANSI), Kupfermaterial





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten