ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Drei Präventionsbehandlungen

Für die Drei Präventionsbehandlungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Drei Präventionsbehandlungen die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Chemikalien, Holzverarbeitungstechnologie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Abfall, Wasserqualität, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Nichteisenmetalle, Metallkorrosion, Einrichtungen im Gebäude, Keramik, Wortschatz, Kernenergietechnik, Qualität, Kork und Korkprodukte, Stahlprodukte, Schienen- und Streckenkomponenten, Aufschlag, Baumaschinen, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kriminalprävention, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Soziologie, Demographie, Papier und Pappe, Erleuchtung, Gebäudeschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Unterhaltung, Tourismus, Straßenfahrzeuggerät, Uhrmacherkunst, Umfangreiche elektronische Komponenten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Küchenausstattung, Straßenfahrzeug umfassend, Feuer bekämpfen, Bauteile, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schutzausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gefahrgutschutz, Strahlenschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zahnräder und Getriebe, organische Chemie, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Erste Hilfe, Wasserschutzbau, Umweltschutz.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • CNS 2677-1966 Vorbehandlungsgrundierung für Metalle
  • CNS 10008-1983 Prozesse des Korrosionsschutzes für Magnesiumlegierungen
  • CNS 3219-1985 Konservierungsbehandlung von Bambusstangen (durch Druck)
  • CNS 13352.3-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 03: Filmverarbeitung)
  • CNS 13352-3-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 03: Filmverarbeitung)
  • CNS 14773-2003 Fensterbank aus druckimprägniertem Holz, die als Fundament verwendet wird
  • CNS 10760-1997 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit von behandeltem Papier und Karton
  • CNS 3000-2001 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren

U.S. Military Regulations and Norms, Drei Präventionsbehandlungen

Professional Standard - Agriculture, Drei Präventionsbehandlungen

The American Road & Transportation Builders Association, Drei Präventionsbehandlungen

ZA-SANS, Drei Präventionsbehandlungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Drei Präventionsbehandlungen

  • DIVISION II SEC 17-1996 Konservierende Behandlung von Holz
  • HB-17 DIVISION II SEC 17-2002 Abteilung II Bauwesen – Holzschutzbehandlung
  • DIVISION I 13.3-1996 Konservierungsbehandlung (Interim 1998)
  • M133-1986 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2010 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2009 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2004 Standard Specification for Preservatives and Pressure Treatment Processes for Timber
  • M 133-2006 Standard Specification for Preservatives and Pressure Treatment Processes for Timber
  • M 133-2012 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2007 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2003 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2008 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz

Society of Automotive Engineers (SAE), Drei Präventionsbehandlungen

Professional Standard - Chemical Industry, Drei Präventionsbehandlungen

  • HG/T 4683-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Trichlorsilan
  • HG/T 5007-2016 Gibbsit für Wasseraufbereitungschemikalien
  • HG/T 4332-2012 Behandlung und Entsorgung verschütteter Trichlorisocyanursäure
  • HG/T 2841-1997 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Aminotrimethylphosphonsäure
  • HG/T 2841-2023 Wasseraufbereitungsmittel Aminotrimethylenphosphonsäure
  • HG/T 2841-2005 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Aminotrimethylenphosphonsäure
  • HG/T 2840-1997 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Aminotrimethylenphosphonsäure (fest)
  • HG/T 3662-2000 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.2-Phosphonobutan-1,2,4-tricarbonsäure
  • HG/T 2840-2010 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Aminotrimethylenphosphonsäure (fest)
  • HG/T 3662-2010 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. 2-Phosphonobutan-1,2,4-tricarbonsäure
  • HG/T 4328-2012 Chemikalie zur Wasseraufbereitung. Natriumsalz der Aminotrimethylenphosphonsäure
  • HG/T 3777-2023 Wasseraufbereitungsmittel Diethylentriaminpentamethylenphosphonsäure
  • HG/T 3777-2005 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Diethlentriaminpenamethylenphosphonsäure
  • HG/T 4330-2012 Wasseraufbereitungschemikalie. Natriumsalz von Diethylentriaminpenta(methylenphosphonsäure)
  • HG/T 5562~5563-2019 Wasseraufbereitungsmittel Kaliumhydrogenpersulfat-Verbundpulver und Natriumtripolyphosphat (2019)

工业和信息化部, Drei Präventionsbehandlungen

NL-NEN, Drei Präventionsbehandlungen

The Aluminum Association, Drei Präventionsbehandlungen

  • AA GMA69-2002 Richtlinien für den Umgang mit geschmolzenem Aluminium (dritte Ausgabe)
  • AA 69-2002 Richtlinien für den Umgang mit geschmolzenem Aluminium, dritte Ausgabe
  • AA TR-2 Empfehlungen zur Lagerung und Handhabung von Aluminiumpulvern und -pasten, dritte Auflage

Defense Logistics Agency, Drei Präventionsbehandlungen

  • DLA MIL-DTL-43176 D-2000 BILDSCHIRM, LATRINE, FEUER, WASSER, WETTER UND schimmelresistent behandelt
  • DLA MIL-T-152 B (2)-1966 FEUCHTIGKEITS- UND PILZBESTÄNDIGE BEHANDLUNG VON KOMMUNIKATIONS-, ELEKTRONISCHEN UND ZUGEHÖRIGEN ELEKTRISCHEN GERÄTEN
  • DLA MIL-T-152 B-1961 FEUCHTIGKEITS- UND PILZBESTÄNDIGE BEHANDLUNG VON KOMMUNIKATIONS-, ELEKTRONISCHEN UND ZUGEHÖRIGEN ELEKTRISCHEN GERÄTEN
  • DLA MIL-T-152 B NOTICE 4-2011 Feuchtigkeits- und pilzbeständige Behandlung von Kommunikations-, Elektronik- und zugehörigen Elektrogeräten
  • DLA DSCC-VID-V62/03629 REV B-2011 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL-LINEAR, DREIFACHPROZESSOR-ÜBERWACHUNGSSCHALTUNG, MONOLITHISCHES SILIKON

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Drei Präventionsbehandlungen

Group Standards of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • T/SSLX 0004-2019 Richtlinien für die Behandlung von drei Abfällen in Aluminiumprofilunternehmen
  • T/WSITA 010-2023 Spezifikationen für die Sammlung und Verarbeitung von Sanqi-Testproben
  • T/WWYLX 005-2020 Prävention und gezielte Behandlung psychischer Probleme im Alter
  • T/FNASS 08-2021 Umgang und Prävention von Stürzen bei älteren Menschen
  • T/BZJK 13-2023 Standards für den Umgang und die Sturzprävention bei älteren Menschen
  • T/YNZYC 0003-2021 Technische Vorschriften für grüne Arzneimittelmaterialien für die Bodenbehandlung von Notoginseng im Anbau
  • T/ZGTX 11-2022 Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Unterkühlung bei Outdoor-Abenteuern
  • T/FYSYLFW 12-2020 Standards für die Notfallbehandlung und Sturzprävention bei älteren Menschen
  • T/GZTDJXH 0001-2022 Dreistufiges Epidemiepräventionsgebietsmanagement in Hühnerfarmen im Rahmen des vierstufigen Frühwarnmechanismus
  • T/QGCML 2385-2023 Spezifikation für den Wärmebehandlungsprozess von Antikollisionsträgerrohren für Pkw-Türen
  • T/GDPAWS 28-2023 Vorgaben für den Aufbau dualer Vorsorgesysteme für Klärbetriebe
  • T/CI 177-2023 Anwendungsverfahren für die Rissbehandlung wasserfester Zementrissfüller

IT-UNI, Drei Präventionsbehandlungen

  • UNI 5665-1965 Dachabdichtung. Asphaltmörtel. Thermische Oxidationsbehandlung
  • UNI 3682-1955 Dachabdichtungsbehandlung. Papierfilz*
  • UNI 5659-1965 Dachabdichtung. Geschmolzener Erdölasphalt. Thermische Oxidationsbehandlung
  • UNI 5664-1965 Dachabdichtung. Asphaltmörtel. Messung des Wasserwiderstands
  • UNI 5658-1965 Dachabdichtung. Geschmolzener Erdölasphalt. Messung des Wasserwiderstands
  • UNI 5662-1965 Dachabdichtung. Asphaltmörtel. Neigungsgleitmessung
  • UNI 5663-1965 Dachabdichtung. Asphaltmörtel. Sprödigkeitsbestimmung (Bruchpunkt)
  • UNI 5660-1965 Dachabdichtung. Asphaltmörtel. Charakterisierung und Probenextraktion
  • UNI 5657-1965 Dachabdichtung. Geschmolzener Erdölasphalt. Bestimmung der Kaltsprödigkeit

FI-SFS, Drei Präventionsbehandlungen

  • SFS 4957 E-1983 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 23.03.1987.

United States Navy, Drei Präventionsbehandlungen

SAE - SAE International, Drei Präventionsbehandlungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Drei Präventionsbehandlungen

  • KS D 8329-2020 Verfahren zum Korrosionsschutz von Magnesiumlegierungen
  • KS D 8329-1986 Verfahren zum Korrosionsschutz von Magnesiumlegierungen
  • KS F 1556-2022 Terminologie von Holz – Holzschutz und Insektenschutzbehandlung
  • KS F 3028-2021 Im Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Außenanlagen
  • KS F 3026-2021 Holzterrassenmaterialien, die durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandelt werden
  • KS D 8329-2005 Verfahren zum Korrosionsschutz von Magnesiumlegierungen
  • KS F 3122-2009 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Bodenrahmenholz
  • KS F 3122-1986 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Bodenrahmenholz
  • KS F 2220-2008 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch thermische Verfahren
  • KS F 2219-2008 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS F 2220-2018 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Heiß- und Kaltbadverfahren
  • KS F 2219-2018 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS F 2220-1982 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch thermische Verfahren
  • KS F 3005-2003 Mit Kreosotöl durch Druckverfahren behandelte Schwellen
  • KS F 3005-2013 Mit Kreosotöl durch Druckverfahren behandelte Schwellen
  • KS F 2155-2009 Methode zur Bestimmung der Konservierungsmittelaufnahme von behandeltem Holz
  • KS F 3026-2009 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Bodenbeläge
  • KS F 3025-2009 Fundamentholzschwelle, die durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandelt wird
  • KS F 1556-2017 Standardterminologie im Zusammenhang mit Holz – Holzschutzbehandlungen
  • KS F 2219-1994 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS F 2155-2018 Methoden zur Bestimmung der Penetration und Retention von Konservierungsmitteln in behandeltem Holz
  • KS F 3026-2016 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Bodenbeläge
  • KS B ISO 1340:2006 Stirnräder – Informationen, die der Käufer dem Hersteller mitteilen muss, um das benötigte Zahnrad zu erhalten
  • KS F 1556-2007 Standardterminologie im Zusammenhang mit Holz – Holzschutzbehandlungen
  • KS B ISO 1340:2013 Stirnräder – Informationen, die der Käufer dem Hersteller mitteilen muss, um das erforderliche Zahnrad zu erhalten
  • KS F 3025-2016 Fundamentholzschwelle, die durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandelt wird

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Drei Präventionsbehandlungen

  • JIS Z 1535:1994 Mit flüchtigem Korrosionshemmer behandeltes Papier
  • JIS A 9002:2005 Konservierungsbehandlungen von Holzprodukten durch Druckverfahren
  • JIS A 9002:2012 Konservierungsbehandlungen von Holzprodukten durch Druckverfahren
  • JIS A 9104:2012 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandelte Holzkreuze – Spezifikation
  • JIS A 9005:1993 Konservierende Behandlung von Hölzern durch Stoßdruckverfahren
  • JIS A 9101:1995 Durch Druckverfahren mit Kreosotöl behandelte Holzstangen
  • JIS A 9107:1995 Holzstangen, die durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln vom Typ Chrom-Kupfer-Arsen behandelt werden
  • JIS A 9002:1995 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • JIS A 9108:1997 Fundamentholzschwelle, die durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandelt wird

British Standards Institution (BSI), Drei Präventionsbehandlungen

  • BS EN 12566-7:2013 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW. Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • BS EN 12566-7:2016 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW. Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • BS EN 12001:2003 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
  • BS EN 1210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
  • BS EN 1211:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat
  • BS EN 1200:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
  • BS EN 12001+A1:2004 Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel. Sicherheitsanforderungen
  • BS DD 257-2:2003 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Quantitative Analyse von Holzschutzlösungen und behandeltem Holz, die Butylzinnverbindungen enthalten. Bestimmung von Tributylzinn, Dibutylzinn und Monobutylzinn
  • BS EN 152:2011 Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb. Labormethode
  • BS ISO 14368-4:2020 Mineral- und Saphiruhrgläser – Antireflexionsbehandlung
  • 18/30386189 DC BS EN 12566-7. Kleine Abwasserbehandlungssysteme für bis zu 50 EW – Teil 7. Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • BS EN 15032:2006+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • 19/30368240 DC BS ISO 20468-3. Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme. Teil 3. Ozonbehandlungstechnologie
  • 20/30382391 DC BS EN 17487. Schutzkleidung. Mit Permethrin behandelte Schutzkleidung zum Schutz vor Zeckenstichen
  • BS EN 13087-1:2000(2002) Schutzhelme – Prüfmethoden – Bedingungen und Konditionierung
  • BS EN 13087-1:2000 Schutzhelme – Prüfmethoden – Bedingungen und Konditionierung
  • BS EN 12490:2010 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz. Bestimmung der Penetration und Retention von Kreosot in behandeltem Holz
  • BS 5666-2:1981 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Qualitative Analyse
  • 20/30415599 DC BS EN 351-2. Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz. Teil 2. Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz
  • 21/30438137 DC BS EN 351-2. Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz. Teil 2. Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz
  • BS DD 257-1:2003 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Quantitative Analyse von Holzschutzlösungen und behandeltem Holz, die Borverbindungen enthalten. Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • BS EN 12933:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Trichlorisocyanursäure
  • BS EN 351-2:2008 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz. Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz
  • BS EN 351-2:2007 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • BS DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests

(U.S.) Ford Automotive Standards, Drei Präventionsbehandlungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Drei Präventionsbehandlungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB13/T 806-2006 Stroh „drei Modernisierungen“ Behandlung und technische Produktionsvorschriften

SE-SIS, Drei Präventionsbehandlungen

  • SIS 05 61 10 E-1977 KLASSIFIZIERUNG VON MIT KONSERVIERUNGSMITTELN BEHANDELTEM HOLZ
  • SIS SS 05 61 10-1989 Mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz – Qualitätsanforderungen
  • SIS SS 05 61 11-1984 Mit Konservierungsmittel behandeltes Holz – Diffusionsverfahren
  • SIS SS 95 10 40-1987 Wirtschaftsgebäude – Kurse zur Korrosionsschutzbehandlung von Stahlkonstruktionen
  • SIS SS 02 72 20-1987 Holzschutzmittel – Leitfaden zur Probenahme und Vorbereitung von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz für die Analyse

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Drei Präventionsbehandlungen

Professional Standard - Environmental Protection, Drei Präventionsbehandlungen

IN-BIS, Drei Präventionsbehandlungen

  • IS 11662-1986 Spezifikation für die Korrosionsschutzbehandlung von Textilien
  • IS 5539-1969 Spezifikation für korrosionsbeständiges Sperrholz
  • IS 12456-1988 Verhaltenskodex für den Brandschutz elektronischer Datenverarbeitungsanlagen
  • IS 1609-1991 Verwendung von Asphaltfilz zum Feuchtigkeitsschutz – Verhaltenskodex
  • IS 6714-1989 Vorgemischte Farben, Oberflächenvorbereitungen, rutschfeste Farben, Terrassendielen – Spezifikationen
  • IS 9918-1981 Verhaltenskodex für die In-situ-Abdichtung und feuchtigkeitsbeständige Behandlung von glasfaserverstärktem Asphalt

国家林业和草原局, Drei Präventionsbehandlungen

Standard Association of Australia (SAA), Drei Präventionsbehandlungen

  • AS/NZS 1604.3:2012 Spezifikation für die Korrosionsschutzbehandlung von Sperrholz
  • AS 1604.1:2005 Spezifikation für die konservierende Behandlung – Schnitt- und Rundholz
  • AS/NZS 1604.5:2012 Spezifikation für die Korrosionsschutzbehandlung von verleimten Holzprodukten
  • AS/NZS 1604.2:2012 Spezifikationen für die Konservierungsbehandlung von recycelten Holzprodukten
  • AS 1604.1:2012 Spezifikation für die konservierende Behandlung von Schnittholz und Rundholz
  • AS 1604.1:2005/Amdt 2:2008 Spezifikation für die konservierende Behandlung von Schnittholz und Rundholz
  • AS 1604.1:2005/Amdt 1:2006 Spezifikation für die konservierende Behandlung von Schnittholz und Rundholz
  • AS/NZS 2843.2:2006 Holzschutzanlagen – Betrieb im Behandlungsbereich
  • AS/NZS 1604.4:2012 Spezifikation für die Korrosionsschutzbehandlung von Furnierschichtholz (LVL)
  • AS 5605:2007/Amdt 1:2008 Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • AS 5605:2007 Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • AS 2662.2:1988 Korrosionshemmung (Rostschutz) - Kraftfahrzeuge - Behandlung von Fahrzeugen
  • AS 5605/SUPP 4:2007 Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz – Informationsblatt zur Verbrauchersicherheit – Mit Leichtöl/mit organischen Lösungsmitteln behandeltes Holz (LOSP).
  • AS/NZS 1604.2:2021 Mit Holzschutzmitteln behandelte Holzprodukte, Teil 2: Nachweisanforderungen
  • AS 5605/SUPP 1:2007 Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz – Informationsblatt zur Verbrauchersicherheit – Mit Kupfer-Chrom-Arsen (CCA) behandeltes Holz
  • AS 5605/SUPP 6:2007 Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz – Informationsblatt zur Verbrauchersicherheit – Mit Bifenthrin behandeltes Holz
  • AS 5605/SUPP 1:2007(R2017) Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz – Informationsblatt zur Verbrauchersicherheit – Mit Kupfer-Chrom-Arsen (CCA) behandeltes Holz
  • AS/NZS 1604.3:2021 Mit Konservierungsmitteln behandelte Holzwerkstoffe, Teil 3: Prüfverfahren
  • AS 5605/SUPP 3:2007 Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz – Informationsblatt zur Verbrauchersicherheit – Mit Kupferazol behandeltes Holz
  • AS 5605/SUPP 2:2007 Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz – Informationsblatt zur Verbrauchersicherheit – Mit alkalischem Kupferquartär (ACQ) behandeltes Holz
  • AS 5605/SUPP 2:2007(R2017) Leitfaden zur sicheren Verwendung von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz – Informationsblatt zur Verbrauchersicherheit – Mit alkalischem Kupferquartär (ACQ) behandeltes Holz

Professional Standard - Nuclear Industry, Drei Präventionsbehandlungen

  • EJ/T 1154-2002 Spezifikation für wiederaufbereitetes Urantrioxid
  • EJ/T 724-1992 Richtlinien für den Brandschutz von Kernbrennstoffwiederaufbereitungsanlagen
  • EJ 588-1991 Vorschriften zum Strahlenschutz bei der Stilllegung von Kernbrennstoffwiederaufbereitungsanlagen
  • EJ/T 20221-2018 Bestimmung der Partikelgröße von wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • EJ/T 20164-2018 Automatische potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Urangehalts in wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver

Association Francaise de Normalisation, Drei Präventionsbehandlungen

  • NF T94-363:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumtripolyphosphat.
  • NF T94-353:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Trinatriumorthophosphat.
  • NF T94-356:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Trikaliumorthophosphat.
  • NF T94-364*NF EN 1211:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat.
  • NF T94-363*NF EN 1210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat.
  • NF T94-356*NF EN 1203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat.
  • NF T94-353*NF EN 1200:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
  • NF P16-800-7:2013 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • NF P16-800-7*NF EN 12566-7:2016 Kleine Abwasserbehandlungssysteme für bis zu 50 EW – Teil 7: vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • NF T94-364:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kaliumtripolyphosphat.
  • NF EN 15032/IN1:2008 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Trichlorisocyanursäure
  • NF EN 15032+A1:2008 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Trichlorisocyanursäure
  • NF EN 12487:2007 Metallkorrosionsschutz – gespülte und ungespülte Chromat-Konversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF T95-002/IN1*NF EN 15032/IN1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • NF T95-002*NF EN 15032+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • NF EN 1203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumphosphat
  • NF T81-107:2017 Tankfahrzeuge - Personenschutz - Sicherer Zugang und Umgang
  • NF EN 1210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
  • NF T72-085*NF EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode
  • NF ETS 300075:1994 Telekommunikation - Endgeräte (T-Stück) - Verarbeitbare Daten - Übertragung von Dateien.
  • NF T94-152:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfat.
  • NF T94-150:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-chlorid.
  • NF EN 12566-7:2016 Kleinkläranlagen für einen Gesamteinwohneräquivalent (PTE) von bis zu 50 Einwohnern – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärkläranlagen
  • NF EN 15228:2009 Strukturholz – Strukturholz, das mit einem Konservierungsmittel gegen biologischen Angriff behandelt wurde
  • NF B50-105-2*NF EN 351-2:2007 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmitteln behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz
  • NF EN 351-2:2007 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Leitfaden zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • NF ISO 14368-4:2020 Mineral- und Saphir-Uhrengläser – Teil 4: Antireflexionsbehandlungen
  • FD S74-600:2006 Individuelle Schutzausrüstungen - Pflanzenschutzausrüstung - Empfehlungen für die Auswahl, den Einsatz, den Betrieb, die Lagerung und die Beseitigung von Hautschutzausrüstungen
  • NF P21-600*NF EN 15228:2009 Bauholz – Gegen biologischen Angriff behandeltes Bauholz
  • NF X41-553*NF EN 839:2014 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen holzzerstörende Basidiomyceten – Anwendung durch Oberflächenbehandlung
  • NF X41-565:1988 HOLZSCHUTZMITTEL. WASSER-EXTRAKTION VON AKTIVEN BESTANDTEILEN VON KONSERVIERUNGSMITTELN AUS BEHANDELTEM HOLZ.
  • NF B50-105-3:2008 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Holzschutzmitteln behandeltes Massivholz – Teil 3: Holzschutzleistungs- und Behandlungszertifikat – Anpassung an das französische Mutterland und DOM.
  • NF B50-105-2:1995 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz. Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz.
  • NF B50-105-3:1998 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz. Teil 3: Zertifikat über Holzschutzleistung und -behandlung. Anpassung an das französische Mutterland.

U.S. Air Force, Drei Präventionsbehandlungen

American Petroleum Institute (API), Drei Präventionsbehandlungen

中华人民共和国环境保护部, Drei Präventionsbehandlungen

  • 建城[2009]23号 Technische Richtlinien zur Schlammbehandlung, -entsorgung und -vermeidung in städtischen Kläranlagen (Versuch)
  • 建成[2000]124号 Technologiepolitik zur städtischen Abwasserbehandlung und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung
  • 建成[2000]120号 Technische Richtlinien für die Behandlung städtischer Hausabfälle und die Vermeidung von Umweltverschmutzung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB34/T 3421-2019 Technische Spezifikationen für die Wärmebehandlung und Nano-Korrosionsschutz-Kompositbehandlung von Paulownia-Holz
  • DB34/T 4427-2023 Ambulante Einstellungen und Managementspezifikationen zur Prävention und Behandlung von Tollwutexpositionen
  • DB34/T 1697-2012 Technische Bedingungen des dreiformatigen häuslichen Abwasseraufbereitungstanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff

European Committee for Standardization (CEN), Drei Präventionsbehandlungen

  • EN 1203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
  • EN 1200:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
  • EN 1210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
  • EN 1200:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
  • EN 1203:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
  • EN 1210:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
  • EN 12566-7:2013 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • EN 12566-7:2016 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • EN 1211:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat
  • EN 1211:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat
  • EN 351-2:2023 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • prEN 351-2-2021 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • EN 15032:2006+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • EN 887:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat
  • EN 888:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • EN 888:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • EN 887:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat
  • EN 15228:2009 Bauholz – Gegen biologischen Angriff behandeltes Bauholz
  • EN 839:2014 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen holzzerstörende Basidiomyceten – Anwendung durch Oberflächenbehandlung
  • prEN 17487-2021 Schutzkleidung – Kleidungsstücke mit mit Permethrin behandelten Artikeln, die den Schutz vor Zeckenstichen unterstützen
  • EN 351-2:2007 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • EN 351-2:1995 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmitteln behandeltes Massivholz – Teil 2: Leitfaden zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmitteln behandeltem Holz

Professional Standard - Petroleum, Drei Präventionsbehandlungen

  • SY/T 10021-1998 Technische Richtlinien für die Verarbeitung seismischer 3D-Offshore-Daten
  • SY/T 5513-2003 Technische Spezifikationen für die 3D-Landseismik-Erkundungsdatenverarbeitung
  • SY/T 5513-1996 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Daten zur seismischen 3D-Erkundung an Land

German Institute for Standardization, Drei Präventionsbehandlungen

  • DIN EN 1210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat; Deutsche Fassung EN 1210:2005
  • DIN EN 1211:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat; Deutsche Fassung EN 1211:2005
  • DIN EN 1203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat; Deutsche Fassung EN 1203:2005
  • DIN EN 1200:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat; Deutsche Fassung EN 1200:2005
  • DIN EN 12566-7:2016-12 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärkläranlagen; Deutsche Fassung EN 12566-7:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12566-7 (2018-12) ersetzt.
  • DIN EN 1085:2007 Abwasserbehandlung - Wortschatz; Dreisprachige Fassung EN 1085:2007
  • DIN EN 351-2:2023-07 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz; Deutsche Fassung EN 351-2:2023
  • DIN EN 15032:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 15032:2008-06
  • DIN EN 15228:2009 Bauholz – Gegen biologischen Angriff behandeltes Bauholz; Englische Fassung der DIN EN 15228:2009-08
  • DIN EN 1211:2005-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat; Deutsche Fassung EN 1211:2005
  • DIN EN 15032:2008-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure; Deutsche Fassung EN 15032:2006+A1:2008
  • DIN EN 12566-7:2013 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärkläranlagen; Deutsche Fassung EN 12566-7:2013
  • DIN EN 12566-7:2016 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärkläranlagen; Deutsche Fassung EN 12566-7:2016
  • DIN EN 15228:2009-08 Bauholz – Gegen biologische Angriffe behandeltes Bauholz; Deutsche Fassung EN 15228:2009
  • DIN EN 1210:2005-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat; Deutsche Fassung EN 1210:2005
  • DIN EN 1200:2005-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat; Deutsche Fassung EN 1200:2005
  • DIN EN 351-2:2007 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz; Deutsche Fassung EN 351-2:2007
  • DIN 50939:1996 Korrosionsschutz - Chromatierung von Aluminium - Prüfgrundsätze und -methoden

Danish Standards Foundation, Drei Präventionsbehandlungen

  • DS/EN 12566-7:2013 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • DS 2122:1989 Holzschutz. Qualitätsanforderungen an mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz
  • DS/EN 15032+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • DS/EN 351-2:2007 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • DS/EN 1203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
  • DS/EN 1210:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
  • DS/EN 1200:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
  • DS/EN 1211:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat
  • DS/EN 212:1987 Holzschutzmittel. Leitfaden zur Probenahme und Vorbereitung von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz für die Analyse

CEN - European Committee for Standardization, Drei Präventionsbehandlungen

  • PREN 12566-7-2018 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • EN 887:2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat

AENOR, Drei Präventionsbehandlungen

  • UNE-EN 12566-7:2017 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • UNE-EN 12566-7:2013 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • UNE-EN 15032:2007+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • UNE-EN 351-2:2008 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • UNE-EN 1210:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
  • UNE-EN 1203:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
  • UNE-EN 1200:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat
  • UNE-EN 1211:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat

RU-GOST R, Drei Präventionsbehandlungen

  • GOST 10950-2013 Nadelschnittholz. Antiseptische Oberflächenbehandlung
  • GOST 32275-2013 Einweghandschuhe für Anwendungen zur Einweg-Einbalsamierung. Spezifikation

Professional Standard - Business, Drei Präventionsbehandlungen

  • SB/T 10628-2011 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Bauzwecke
  • SB/T 10628-2011 Druckimprägniertes Holzschutzmittel für den Bau
  • SB/T 10502-2008 Druckbehandeltes Holz mit chromatiertem Kupferarsenat (CCA).
  • SB/T 10503-2008 Mit Ammonium-Kupfer-Quat (ACQ) konservierendes, druckbehandeltes Holz

ACI - American Concrete Institute, Drei Präventionsbehandlungen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB43/T 2579-2023 Ethische Normen der Tertiärprävention von Geburtsfehlern
  • DB43/T 2834-2023 Allgemeine technische Bedingungen für dreistufige Anlagen zur Behandlung von Feuchtgebieten für das häusliche Abwasser von Landwirten

未注明发布机构, Drei Präventionsbehandlungen

  • DIN EN 12566-7 E:2018-12 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • DIN EN 12566-7 E:2009-08 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • DIN EN 12566-7 E:2016-02 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 7: Vorgefertigte Tertiärbehandlungseinheiten
  • DIN EN 351-2:1995 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Leitfaden zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • BS 5666-3:1991(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 3: Quantitative Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz, die Kupfer-/Chrom-/Arsen-Formulierungen enthalten
  • BS 5666-4:1979(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 4: Quantitative Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz, die Kupfernaphthenat enthalten
  • BS 5666-5:1986(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 5: Bestimmung von Zinknaphthenat in Konservierungslösungen und behandeltem Holz
  • DIN EN 351-2 E:2020-08 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • DIN EN 351-2 E:2021-05 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • BS 5666-7:1991(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 7: Quantitative Analyse von Bis(tri-n-butylzinn)oxid enthaltenden Konservierungsmitteln: Bestimmung des Gesamtzinns

Professional Standard - Petrochemical Industry, Drei Präventionsbehandlungen

  • SH 2604.11-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – 2-Phosphonobutan-1,2,4-tricarbonsäure

API - American Petroleum Institute, Drei Präventionsbehandlungen

  • API SPEC 5LU-1980 SPEZIFIKATION FÜR ULTRAHOCHTESTWÄRMEBEHANDELTE LEITUNGSROHRE (Dritte Ausgabe)
  • API SPEC 12L SUPP 1-1987 Spezifikation für vertikale und horizontale Emulsionsbehandlungsanlagen (Dritte Ausgabe)
  • API VOCATIONAL BOOK 3-1995 Berufsausbildung – Buch 3 – Salzwasserinjektion und -entsorgung unter der Oberfläche (Dritte Auflage)
  • API RP 13C-2004 Empfohlene Praxis für die Bewertung von Bohrflüssigkeitsverarbeitungssystemen (Dritte Ausgabe; ersetzt API RP 13E)
  • API BULL 1503-1958 DIE LAGERUNG UND HANDHABUNG VON KRAFTSTOFFEN AN FLUGHÄFEN (DRITTE AUFLAGE; Beilage A: September 1959)
  • API SPEC 12L-1986 SPEZIFIKATION FÜR VERTIKALE UND HORIZONTALE EMULSIONSBEHANDLUNGSGERÄTE, DRITTE AUFLAGE; BEILAGE 1 – JULI 1987

Underwriters Laboratories (UL), Drei Präventionsbehandlungen

  • UL 1690-2006 UL-Standard für Sicherheitsdatenverarbeitungskabel (Dritte Ausgabe)
  • UL 2115-2015 UL-Standard für sicher verarbeitete Festbrennstoff-Brennholzscheite (Dritte Ausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Drei Präventionsbehandlungen

  • ASTM D4064-89(1995)e1 Standardpraxis für die konservierende Behandlung von Strommasten durch das thermische Verfahren
  • ASTM D4064-01 Standardpraxis für die konservierende Behandlung von Strommasten durch das thermische Verfahren
  • ASTM D41/D41M-11 Standardspezifikation für Asphaltgrundierung zur Verwendung bei Dacheindeckungen, Feuchtigkeitsisolierungen und Wasserabdichtungen
  • ASTM D6127-97 Standardpraxis für Handhabung, Transport und Lagerung von HFC-23 (FE-13TM, Trifluormethan, CHF3)
  • ASTM D1668-97a Standardspezifikation für Glasgewebe (gewebt und behandelt) für Dächer und Abdichtungen
  • ASTM E2875/E2875M-12 Standardhandbuch für persönliche Schutzausrüstung für den Umgang mit Flachglas
  • ASTM E2875/E2875M-12(2021) Standardhandbuch für persönliche Schutzausrüstung für den Umgang mit Flachglas

Lithuanian Standards Office , Drei Präventionsbehandlungen

  • LST EN 12933-2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Trichlorisocyanursäure
  • LST EN 15032-2006+A1-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • LST EN 351-2-2007 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • LST EN 1211-2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumtripolyphosphat
  • LST EN 1210-2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumtripolyphosphat
  • LST EN 1203-2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trikaliumorthophosphat
  • LST EN 1200-2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinatriumorthophosphat

Professional Standard - Commodity Inspection, Drei Präventionsbehandlungen

  • SN/T 1459-2004 Codes für Notfallbehandlungen bei der Impfreaktion
  • SN/T 1459-2011 Notfallbehandlungsverfahren bei Verdacht auf abnormale Impfreaktionen

Cooling Technology Institute, Drei Präventionsbehandlungen

  • CTI WTG-142-2012 Behandlung eines verzinkten Kühlturms zur Verhinderung von Weißrost
  • CTI STD-112-2009 Druckkonservierende Behandlung von maßhaltigem Schnittholz
  • CTI STD-112-1997 Standardspezifikationen Druckkonservierende Behandlung von Schnittholz
  • CTI PFM-142-1994 Richtlinien für die Behandlung verzinkter Kühltürme zur Verhinderung von Weißrost

Professional Standard - Public Safety Standards, Drei Präventionsbehandlungen

  • GA 100-1995 Verarbeitungscode für die Grenzkontrolle von Waffen und Munition
  • GA 84.7-2000 Kodex zur Meldung von Verstößen gegen Gesetze und Vorschriften im Rahmen der Grenzschutzverwaltung. Teil 7: Kodex zur Behandlung von Ergebnissen der Grenzschutzverwaltung
  • GA 1015-2012 Sicherheitsanforderungen für die Waffendemontage und Waffenausstellung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • GB/Z 41367-2022 Holzpfähle und -stangen – Konservierungsbehandlung durch Druckverfahren
  • GB/T 31760-2015 Druckbehandeltes Holz mit chromatiertem Kupferarsenat (CCA).
  • GB/T 22591-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bis-Hexamethylen-Ariamin-Penta-Methylen-Phosphonsäure
  • GB/T 27652-2011 Vorbehandlungsmethoden für die chemische Analyse von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 31761-2015 Mit Alkali-Kupfer-Quat (ACQ) konservierendes, druckimprägniertes Holz
  • GB/T 31763-2015 Code für die Behandlung und Verwendung von CCA-behandeltem Holz
  • GB 3231-1996 Diagnosekriterien und Prinzipien der Behandlung berufsbedingter chronischer Trinitrotoluolvergiftungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Drei Präventionsbehandlungen

  • GB/T 40630-2021 Technische Anforderungen an das Einschneiden von Holz vor der Konservierungsbehandlung

能源部, Drei Präventionsbehandlungen

  • SY/T 5513-1992 Technische Vorschriften für die Verarbeitung dreidimensionaler seismischer Erkundungsdaten an Land

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB51/T 2144-2016 Regelungen zur Behandlung von Haftungsstreitigkeiten und Einsprüchen für drei Garantien für Privatautos

ES-UNE, Drei Präventionsbehandlungen

  • UNE-EN 351-2:2023 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz

CZ-CSN, Drei Präventionsbehandlungen

  • CSN 49 0616 Cast.1-1985 Holzschutz. Konservierung von Holzschwellen. Zweistufiger Modus (2P)
  • CSN ON 81 0193-1966 Veredelungsmittel mit Resistenzschutzbeschichtung für Maschinen und Geräte zur Verarbeitung synthetischer Fasern
  • CSN 33 3231-1983 Regeln der Elektrotechnik. Dreiphasenschaltanlagen für Spannungen bis 52 kV

TR-TSE, Drei Präventionsbehandlungen

  • TS 2191-1976 GLASFASERMATTE, BEHANDELT VVITH ASPHALT ZUR WASSERDICHTUNG

Professional Standard - Building Materials, Drei Präventionsbehandlungen

  • JC/T 1069-2008 Untergrundgrundierung für bituminöse Abdichtungsbahnen

Professional Standard-Safe Production, Drei Präventionsbehandlungen

  • AQ 4209-2010 Technologiekodex zur Giftbekämpfung für kommunale Kläranlagen

National Fire Protection Association (NFPA), Drei Präventionsbehandlungen

  • NFPA 801 ERTA 1-2011 Norm für den Brandschutz von Einrichtungen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen
  • NFPA 820 ERTA 1-2012 Norm für den Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und -sammelanlagen
  • NFPA 820 ERTA 2-2012 Norm für den Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und -sammelanlagen
  • NFPA 703-2005 Standard für feuerhemmendes behandeltes Holz und feuerhemmende Beschichtungen für Baumaterialien, Ausgabe 2006
  • NFPA 820H-2012 Handbuch zum Standard für Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und -sammelanlagen
  • NFPA 820-2007 Standard für Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und -sammelanlagen, Ausgabe 2008
  • NFPA 801-2007 Norm für den Brandschutz in Einrichtungen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen, Ausgabe 2008
  • NFPA 703-2021 Norm für feuerhemmend behandeltes Holz und feuerhemmende Beschichtungen für Baumaterialien (Datum des Inkrafttretens: 04.04.2020)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB32/T 4513-2023 Spezifikationen zur Vorbeugung und Behandlung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Kfz-Wartung
  • DB32/T 3784-2020 Technische Vorschriften zur Saatgutbehandlung und Bekämpfung von Reiskrankheiten und Insektenschädlingen
  • DB3211/T 1038-2022 Technische Vorschriften zur Saatgutbehandlung und Bekämpfung von Weizenkrankheiten und Insektenschädlingen

Professional Standard - Electron, Drei Präventionsbehandlungen

  • SJ 20812-2002 Verwaltungsvorschriften für drei Proof-Designs für militärische elektronische Ausrüstung

AT-ON, Drei Präventionsbehandlungen

  • OENORM EN 351-2-2021 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • ONORM C 9015-1985 Natriumtripolyphosphat zur Wasseraufbereitung; technische Lieferbedingungen; Konformitätsbescheinigung
  • ONORM C 9014-1985 Trinatriumphosphat zur Wasseraufbereitung; technische Lieferbedingungen; Konformitätsbescheinigung
  • ONORM S 5221-2001 Strahlenschutz beim Umgang mit unverschlossenem radioaktivem Material in medizinischen Anlagen

US-CFR-file, Drei Präventionsbehandlungen

  • CFR 10-20.2004-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt K: Abfallentsorgung. Abschnitt 20.2004: Behandlung oder Entsorgung durch Verbrennung.
  • CFR 10-20.2005-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt K: Abfallentsorgung. Abschnitt 20.2005: Entsorgung spezifischer Abfälle.
  • CFR 10-20.2003-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt K: Abfallentsorgung. Abschnitt 20.2003: Entsorgung durch Einleitung in die Kanalisation.
  • CFR 10-20.2008-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt K: Abfallentsorgung. Abschnitt 20.2008: Entsorgung bestimmter Nebenprodukte.

Canadian Standards Association (CSA), Drei Präventionsbehandlungen

  • CSA B836-2014 Lagerung, Handhabung und Abgabe von Flugkraftstoffen auf Flugplätzen (Dritte Auflage)
  • CSA O322-2015 Verfahren zur Zertifizierung druckimprägnierter Holzwerkstoffe zur Verwendung in dauerhaften Holzfundamenten (Dritte Ausgabe)

Professional Standard - Surveying and Mapping, Drei Präventionsbehandlungen

  • CH/Z 9031-2021 Technische Vorschriften zur Erfassung und Verarbeitung von Indoor-3D-Kartierungsdaten

HU-MSZT, Drei Präventionsbehandlungen

  • MSZ 2965/1-1979 Industriezubehör, das eine kubische dreieckige Pyramide mit unvollständigen Teilen verarbeitet

International Federation of Trucks and Engines, Drei Präventionsbehandlungen

American National Standards Institute (ANSI), Drei Präventionsbehandlungen

  • ANSI/NFPA 820-2011 Norm für den Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und -sammelanlagen
  • BS EN 351-2:2023 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz Leitfaden zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz (britischer Standard)
  • ANSI/NFPA 801-2013 Norm für den Brandschutz von Einrichtungen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen
  • ANSI/IEEE 1217:2001 Leitfaden zur konservierenden Behandlung von Holzverteilungs- und Übertragungsleitungsstrukturen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB15/T 1689-2019 Technische Vorschriften für die Behandlung von Mungbohnensamen und die Bekämpfung von Blattläusen
  • DB15/T 1690-2019 Technische Vorschriften für die Saatgutbehandlung zur Vorbeugung der Mungbohnen-Bakterienkrankheit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Drei Präventionsbehandlungen

  • NFPA (Fire) 703 Standard für feuerhemmend behandeltes Holz und feuerhemmende Beschichtungen für Baumaterialien, Ausgabe 2021
  • NFPA (Fire) 820 Standard für Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und -sammelanlagen, Ausgabe 2020
  • NFPA (Fire) 801 Norm für den Brandschutz von Einrichtungen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen, Ausgabe 2020
  • NFPA (Fire) 820HB12 Handbuch zum Standard für Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und Sammelanlagen, Ausgabe 2012
  • IEEE Std 1217-2001 IEEE-Leitfaden zur konservierenden Behandlung von Holzverteilungs- und Übertragungsleitungsstrukturen

Professional Standard - Machinery, Drei Präventionsbehandlungen

  • JB/T 6977-1993 Rostschutzvorbehandlung mechanischer Produkte. Technische Spezifikation für die Reinigung

国家能源局, Drei Präventionsbehandlungen

  • SY/T 7488-2020 Antikollisions- und Postkollisionsverarbeitungsanforderungen für Offshore-Cluster-Bohrlochgruppen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB3702/T 0016.2-2023 Real-Scene 3D Qingdao Construction Technische Spezifikation Teil 2: 3D-Modelldatenerfassung und -verarbeitung

International Organization for Standardization (ISO), Drei Präventionsbehandlungen

  • ISO 2382-1:1984 Datenverarbeitung; Wortschatz; Teil 01: Grundbegriffe Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 2079:1981 Oberflächenbehandlung und metallische Beschichtungen; Allgemeine Begriffsklassifikation Dreisprachige Ausgabe

BR-ABNT, Drei Präventionsbehandlungen

  • ABNT NBR 6232-2013 Eindringen und Zurückhalten von Konservierungsmitteln in druckimprägniertem Holz

CH-SNV, Drei Präventionsbehandlungen

  • VSM 37022-1953 Luftbehandlung. Staubdichte Technologie. Dezentrales System. Gasverteilung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Drei Präventionsbehandlungen

  • GJB 3289-1998 Grundsätze zur Fehlervermeidung und -behandlung bei elektrischen Leistungstests von Satelliten

ES-AENOR, Drei Präventionsbehandlungen

  • UNE 56-419 Pt.1-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 1: Pinselbehandlung

RO-ASRO, Drei Präventionsbehandlungen

  • STAS SR EN 212-1995 Leitfaden für Holzschutzmittel zur Probenahme und Vorbereitung von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz für die Analyse
  • STAS 7045-1991 Chemischer Schutz von gedämpftem Buchenschnittholz gegen Lignicol-Pilzbildung
  • SR 8421-8/A1-2000 Brandschutz-Vokabular - Teil 8: Spezifische Begriffe für die Brandbekämpfung, den Rettungsdienst und den Umgang mit Gefahrstoffen

国家质量监督检验检疫总局, Drei Präventionsbehandlungen

  • SN/T 4982-2017 Niedertemperatur-Begasungsbehandlungsmethode mit Phosphin für drei Schadorganismen in frischen Schnittblumen

IE-NSAI, Drei Präventionsbehandlungen

  • I.S.142-1965 DIFFUSIONSBEHANDLUNG VON NADELHOLZ MIT WASSERFESTEM NATRIUMBORAT-KONSERVIERUNGSMITTEL

US-AAMI, Drei Präventionsbehandlungen

PL-PKN, Drei Präventionsbehandlungen

  • PN H97052-1970 Korrosionsschutz Bewertung der Oberflächenvorbereitung für die Lackierung von Eisen und Stahl
  • PN C04619-06-1989 Wasser und Abwasser Prüfungen der Behandlungsanfälligkeit Bestimmung des Trihalogenmethan-Bildungspotentials

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Drei Präventionsbehandlungen

  • IEEE 1217-2001 Guide for Preservative Treatment of Wood Distribution and Transmission Line Structures

US-FCR, Drei Präventionsbehandlungen

  • FCR DOE-EP-0108-1984 BRANDSCHUTZ VON DOE-ELEKTRONISCHEN COMPUTER-/DATENVERARBEITUNGSSYSTEMEN, STANDARD FÜR
  • FCR COE ETN 82-9-1982 ANLAGENTECHNIK WARTUNG UND REPARATUR KOSTENGÜNSTIGE TRIHALOMETHAN (THM)-BEHANDLUNGSTECHNOLOGIE

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB1410/T 125-2020 Technische Vorschriften zur Behandlung von Pfeffersamensämlingen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen

Professional Standard - Coal, Drei Präventionsbehandlungen

  • MT/T 335-1995 Technische Bedingungen für die Korrosionsschutzbehandlung der Oberfläche einzelner hydraulischer Stützen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionsbehandlungen

  • DB22/T 3252-2021 Technische Spezifikationen für die Prävention und Behandlung der Extravasation intravenöser Chemotherapeutika

Professional Standard - Geology, Drei Präventionsbehandlungen

  • DZ/T 0389-2021 Technische Vorschriften zur Verhütung und Behandlung von Unfällen in geologischen Bohrlöchern

CU-NC, Drei Präventionsbehandlungen

  • NC 97-68-1985 Verpackung. Rumflaschen mit Pilfer-Proof-Veredelung für den Export. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Farm Machinery, Drei Präventionsbehandlungen

  • NJ 97-1976 Metallografischer Prüfstandard für die Wärmebehandlung von drei Paaren von Präzisionskupplungsteilen des Kraftstoffeinspritzsystems von Dieselmotoren

GM Holden Ltd, Drei Präventionsbehandlungen

  • HOLDEN HN 2430-2003 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG VOR DER LACKIERUNG VON AUSSENTEILEN AUS POLYPROPYLEN/EPDM-KUNSTSTOFF




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten