ZH

EN

KR

JP

ES

RU

kit.int

Für die kit.int gibt es insgesamt 443 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst kit.int die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Werkzeugmaschinenausrüstung, Verschluss, Telekommunikationssystem, Ventil, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Handwerkzeuge, Rohrteile und Rohre, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Verbrennungsmotor, Farben und Lacke, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Schneidewerkzeuge, Lager, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Kleidung, Fahrrad, Bodenqualität, Bodenkunde, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Isolierung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Diskrete Halbleitergeräte, Einrichtungen im Gebäude, Werkzeugmaschine, Gebäudestruktur, Sprache für die Informationstechnologie, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Baugewerbe, Textilprodukte, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Flexible Übertragung und Übertragung, Film, Wasserbau.


ETSI - European Telecommunications Standards Institute, kit.int

  • TS 101 587-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Abstrakte Testsuite für IMS- und EPC-Interoperabilität (V1.1.1)
  • TS 101 585-2012 IMS-Netzwerktests (INT); NGN/IMS-Verbindungstests an der Ic-Schnittstelle; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.2)
  • TS 186 001-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für SIP-SIP (V2.2.1)
  • TS 101 553-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 101 585-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-Verbindungstests an der IC-Schnittstelle; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 101 606-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Gx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 101 580-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesser-Konformitätsprüfung für die Rx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 186 001-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für SIP-SIP (V2.1.1)
  • TS 101 553-2-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; (3GPP-Version 9); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • TS 101 553-2-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; (3GPP-Version 12); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V4.1.1)
  • TS 186 014-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); PSTN/ISDN-Simulationsdienste: Communication Diversion (CDIV); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 101 585-2018 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-Verbindungstests an der IC-Schnittstelle; (3GPPTM Version 13); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.1.1; mitgelieferte Diskette)
  • TS 101 592-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Signaling Connection Control Part User Adaptation Layer (SUA); (IETF RFC 3868); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) Konformitätstests (V1.1.1)
  • TS 101 606-2-2013 Core Network and Interoperability Testing (INT); Diameter Conformance testing for Gx interface (3GPP Release 10); Part 2: Test Suite Structure (TSS) and Test Purposes (TP) (V2.1.1)
  • TS 101 580-2-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätstest für die Rx-Schnittstelle (3GPP Release 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V2.1.1)
  • TS 103 374-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.2.1; 3GPP Release 10)
  • TS 103 530-2-2018 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); NAS-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPP-Version 13); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 103 261-2-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S6a-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP)
  • TS 103 202-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); GTPv2-C-Konformitätstest für die S11-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 103 262-2-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S9-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 103 262-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S9-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.2.1)
  • TS 103 261-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S6a-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.2.1)
  • TS 101 591-2012 IMS-Netzwerktests (INT); SS7-Nachrichtenübertragung Teil 2 – Benutzer-Peer-to-Peer-Anpassungsschicht (M2PA); (IETF RFC 4165); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) Konformitätstests (V1.1.1)
  • TS 102 722-2-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Originating Identification Presentation (OIP) und Originating Identification Restriction (OIR) Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.1.1)
  • TS 103 497-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); S1AP-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPP? Release 13); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 103 289-2-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Cx- und Dx-Schnittstellen; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V2.1.1)
  • TS 103 374-2-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 103 289-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Cx- und Dx-Schnittstellen; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • TS 186 001-4-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation (V2.2.1; inklusive Diskette)
  • TS 186 011-3-2011 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V3.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 186 011-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V4.1.3; inklusive Diskette)
  • TS 186 025-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS/PES-Leistungsbenchmark Teil 3: Verkehrssätze und Verkehrsprofile (V1.1.1)
  • TS 103 189-2013 IMS-Netzwerktests (INT); Spezifikation der End-to-End-QoS-Bewertung für VoLTE- und RCS-Interop-Ereignisse oder Plugtests (V1.1.2; inklusive Diskette)
  • TS 101 580-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesser-Konformitätsprüfung für die Rx-Schnittstelle; Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.1.1; einschließlich Diskette)
  • TS 186 010-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konferenz (CONF) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 101 606-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Gx-Schnittstelle; Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.1.1; einschließlich Diskette)
  • TS 186 001-1-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Netzwerkintegrationstests zwischen SIP- und ISDN/PSTN-Netzwerksignalisierungsprotokollen; Teil 1: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP) für SIP-ISDN (V3.1.1)
  • TS 102 891-2-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Message Waiting Indication (MWI) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 102 710-2-2011 IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen dem IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystem und Circuit Switched (CS)-Netzwerken (Release 8); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 102 891-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Message Waiting Indication (MWI) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • TS 186 018-3-2010 IMS Network Testing (INT); Malicious Communication Identification (MCID) Conformance Testing; Part 3: Abstract Test Suite (ATS) and partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) proforma specification (V2.2.1; Includes Diskette)
  • TS 102 710-2-2013 IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen dem IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystem und Circuit Switched (CS)-Netzwerken (Release 8); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.3.1)
  • TS 102 790-2-2013 IMS-Netzwerktests (INT); IMS-spezifische Verwendung von Session Initiation Protocol (SIP) und Session Description Protocol (SDP); Konformitätstests; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V2.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 186 005-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • TS 186 018-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests zur Identifizierung böswilliger Kommunikation (MCID); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V2.1.
  • TS 186 011-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interworking-Testspezifikationen; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V2.2.1; inklusive Diskette)
  • TS 101 597-2-2013 IMS-Netzwerktests (INT); Geschlossene Benutzergruppe (CUG) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 186 005-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • TS 101 597-2-2019 IMS-Netzwerktests (INT); Geschlossene Benutzergruppe (CUG) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.1.1)
  • TS 102 710-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen dem IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystem und Circuit Switched (CS)-Netzwerken (Release 8); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • TS 186 014-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Kommunikationsumleitung (CDIV) mithilfe des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; (3GPP-Version 12); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V4.1.1)
  • TS 186 022-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Communication Waiting (CW) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 102 709-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen der 3GPP Cs-Domäne mit BICC oder ISUP als Signalisierungsprotokoll und externen SIP-I-Netzwerken; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • TS 186 007-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Kommunikation HOLD (HOLD) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 101 595-2-2012 IMS Network Testing (INT); Malicious Communication Identification (MCID) using IP Multimedia (IM) Core Network (CN) subsystem; Conformance Test Specification; Part 2: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) (V5.1.1)
  • TS 101 594-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Explizite Kommunikationsübertragung (ECT) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V5.1.1)
  • TS 102 709-2-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen der 3GPP Cs-Domäne mit BICC oder ISUP als Signalisierungsprotokoll und externen SIP-I-Netzwerken; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 186 014-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Kommunikationsumleitung (CDIV) mithilfe des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; 3GPP? Version 10; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • TS 186 002-3-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Profil C (V1
  • TS 103 374-3-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro-forma-Spezifikation (V1.2.1; 3GPP Release 10
  • TS 186 010-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Konferenz (CONF) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1; 3GPP Release 10)
  • TS 103 374-3-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro-forma-Spezifikation (V1.1.1; 3GPP Release 10
  • TS 103 289-3-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Cx- und Dx-Schnittstellen; (3GPP-Version 10); Teil 3: Pro-forma-Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • TS 103 262-3-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S9-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.2.1;
  • TS 186 010-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Konferenz (CONF) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation; (3GPP-Version 12); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V4.1.1)
  • TS 103 289-3-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Cx- und Dx-Schnittstellen; (3GPP-Version 10); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation (
  • TS 103 261-3-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S6a-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.2.1;
  • TS 103 202-3-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); GTPv2-C-Konformitätstest für die S11-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Pro-forma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.1.1;
  • TS 103 262-3-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S9-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.1.1;
  • TS 103 530-3-2018 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); NAS-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPPTM Version 13); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro-forma-Spezifikation (V1
  • TS 103 261-3-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S6a-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.1.1;
  • TS 102 790-2-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-spezifische Verwendung von Session Initiation Protocol (SIP) und Session Description Protocol (SDP); Konformitätstests; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V3.1.1)
  • TS 101 606-3-2013 Core Network and Interoperability Testing (INT); Diameter Conformance testing for Gx interface (3GPP Release 10); Part 3: Abstract Test Suite (ATS) and partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) proforma specification (V2.1.1; I
  • TS 101 596-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) mithilfe des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite
  • TS 186 017-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests für Anonymous Communication Rejection (ACR) und Communication Barring (CB); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • TS 186 010-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Konferenz (CONF) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation (V3.
  • TS 186 016-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Geschlossene Benutzergruppe (CUG); Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation (V2.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 186 006-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Originating Identification Presentation (OIP) und Originating Identification Restriction (OIR) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll Imp
  • TS 186 006-2-2011 Technical Committee for IMS Network Testing (INT); Originating Identification Presentation (OIP) and Originating Identification Restriction (OIR) using IP Multimedia (IM) Core Network (CN) subsystem; Conformance Testing; Part 2: Test Suite Structure and T
  • TS 186 017-3-2010 Technical Committee for IMS Network Testing (INT); Anonymous Communication Rejection (ACR) and Communication Barring (CB) conformance testing; Part 3: Abstract Test Suite (ATS) and partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • TS 186 009-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); SIP-ISUP-Interworking zwischen dem IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystem und Circuit Switched (CS)-Netzwerken; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.2.1)
  • TS 102 790-3-2013 IMS-Netzwerktests (INT); IMS-spezifische Verwendung von Session Initiation Protocol (SIP) und Session Description Protocol (SDP); Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) profo
  • TS 186 016-3-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Geschlossene Benutzergruppe (CUG); Konformitätstests; Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V2.2.1; einschließlich Diskette)
  • TS 103 497-3-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); S1AP-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPP? Release 13); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro-forma-Spezifikation (V1
  • TS 101 586-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Benutzerdokumentation und IMS-Codec- und Adapter-Layer-Software für IPv6 und 3GPP Release 9 (V1.1.1)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), kit.int

  • ETSI TS 101 587-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Abstrakte Testsuite für IMS- und EPC-Interoperabilität (V1.1.1)
  • ETSI TS 186 001-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für SIP-SIP (V2.2.1)
  • ETSI TS 101 585-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-Verbindungstests an der IC-Schnittstelle; Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • ETSI TS 101 553-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 101 580-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesser-Konformitätsprüfung für die Rx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) V1.1.1
  • ETSI TS 101 553-2-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; (3GPP-Version 9); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • ETSI TS 186 001-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 3: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP) für SIP-SIP V2.1.1
  • ETSI TS 186 014-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); PSTN/ISDN-Simulationsdienste: Communication Diversion (CDIV); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 101 606-2-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätstest für die Gx-Schnittstelle (3GPP Release 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V2.1.1)
  • ETSI TS 101 580-2-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätstest für die Rx-Schnittstelle (3GPP Release 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V2.1.1)
  • ETSI TS 103 262-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S9-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.2.1)
  • ETSI TS 103 261-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S6a-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.2.1)
  • ETSI TS 103 202-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); GTPv2-C-Konformitätstest für die S11-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 722-2-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Originating Identification Presentation (OIP) und Originating Identification Restriction (OIR) Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 103 374-2-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 289-2-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Cx- und Dx-Schnittstellen; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V2.1.1)
  • ETSI TS 103 571-2-2021 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Sh/Dh-Schnittstellen; (3GPP™ Version 15); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V2.1.1)
  • ETSI TS 103571-2 V 2.1.1-2021 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT) – Durchmesserkonformitätstests für Sh/Dh-Schnittstellen – (3GPP™ Release 15) – Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP)
  • ETSI TS 101 606-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Gx-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) V1.1.1
  • ETSI TS 101 553-2-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Prüfung der IBCF-Anforderungen; (3GPP-Version 12); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V4.1.1)
  • ETSI TS 103 374-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.2.1; 3GPP Release 10)
  • ETSI TS 103 289-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Cx- und Dx-Schnittstellen; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V1.1.1)
  • ETSI TS 186 001-4-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Netzwerkintegrationstests; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation (V2.2.1; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 186 011-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V4.1.3; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 186 001-1-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Netzwerkintegrationstests zwischen SIP- und ISDN/PSTN-Netzwerksignalisierungsprotokollen; Teil 1: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS&TP) für SIP-ISDN (V3.1.1)
  • ETSI TS 101 586-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Benutzerdokumentation und IMS-Codec- und Adapter-Layer-Software für IPv6 und 3GPP Release 9 (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 891-2-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Message Waiting Indication (MWI) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 102 891-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Message Waiting Indication (MWI) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • ETSI TS 186 011-3-2011 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) V3.1.1; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 101 580-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Durchmesser-Konformitätsprüfung für die Rx-Schnittstelle; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation (V2.1.1; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 186 018-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests zur Identifizierung böswilliger Kommunikation (MCID); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V2.1.
  • ETSI TS 102 709-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen der 3GPP Cs-Domäne mit BICC oder ISUP als Signalisierungsprotokoll und externen SIP-I-Netzwerken; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.2.1
  • ETSI TS 186 010-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konferenz (CONF) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 186 014-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Kommunikationsumleitung (CDIV) mithilfe des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; 3GPP? Version 10; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1)
  • ETSI TS 101 592-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Signaling Connection Control Part User Adaptation Layer (SUA); (IETF RFC 3868); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) Konformitätstests (V1.1.1)
  • ETSI TS 186 002-3-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) für Profil C (V1
  • ETSI TS 103 189-2013 IMS-Netzwerktests (INT); Spezifikation der End-to-End-QoS-Bewertung für VoLTE- und RCS-Interop-Events oder Plugtests V1.1.2; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 186 017-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests für Anonymous Communication Rejection (ACR) und Communication Barring (CB); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • ETSI TS 186 005-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • ETSI TS 186 016-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Geschlossene Benutzergruppe (CUG); Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation V2.1.1; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 186 016-3-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Geschlossene Benutzergruppe (CUG); Konformitätstests; Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V2.2.1; einschließlich Diskette)
  • ETSI TS 186 017-3-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests für Anonymous Communication Rejection (ACR) und Communication Barring (CB); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • ETSI TS 186 018-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests zur Identifizierung böswilliger Kommunikation (MCID); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V2.2.1; einschließlich Diskette)
  • ETSI TS 186 009-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); SIP-ISUP-Interworking zwischen dem IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystem und Circuit Switched (CS)-Netzwerken; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.2.1)
  • ETSI TS 186 007-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Kommunikation HOLD (HOLD) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 102 790-2-2014 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-spezifische Verwendung von Session Initiation Protocol (SIP) und Session Description Protocol (SDP); Konformitätstests; (3GPP-Version 10); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP) (V3.1.1)
  • ETSI TS 103 262-3-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S9-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.2.1;
  • ETSI TS 186 010-2-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Konferenz (CONF) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.2.1; 3GPP Release 10)
  • ETSI TS 103 261-3-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die S6a-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.2.1;
  • ETSI TS 103 374-3-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Rf/Ro-Schnittstelle; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro-forma-Spezifikation (V1.1.1; 3GPP Release 10
  • ETSI TS 103 202-3-2015 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); GTPv2-C-Konformitätstest für die S11-Schnittstelle; (3GPP-Version 10); Teil 3: Pro-forma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V1.1.1;
  • ETSI TS 103 289-3-2016 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Cx- und Dx-Schnittstellen; (3GPP-Version 10); Teil 3: Pro-forma-Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • ETSI TS 103 571-3-2021 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Sh/Dh-Schnittstellen; (3GPP™ Version 15); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro-forma-Spezifikation (V2
  • ETSI TS 103571-3 V 2.1.1-2021 Core Network and Interoperability Testing (INT) – Diameter Conformance Testing für die Sh/Dh-Schnittstellen – (3GPP™ Release 15) – Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro-forma-Spezifikation

Standard Association of Australia (SAA), kit.int

SCC, kit.int

  • ETSI TS 101 585-2018 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS-Verbindungstests an der IC-Schnittstelle; (3GPPTM Version 13); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 103 571-2:2021 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für Sh/Dh-Schnittstellen; (3GPPa?? Release 15); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP)
  • ETSI TS 103 497-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); S1AP-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPPTM Version 13); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP)
  • ETSI TS 103 530-2-2018 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); NAS-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPPTM Version 13); Teil 2: Testsuite-Struktur (TSS) und Testzwecke (TP)
  • CAN2-49.91-1975 Anzüge, zweiteilig, gewebt und gestrickt, für kleine Jungen – Maße
  • DANSK DS/ISO 2982-1:2013 Wälzlager - Zubehör - Teil 1: Maße für Spannhülsen und Abziehhülsen
  • CSA C22.2 No.198.2-M1986-1986(C2003) Anschlusssets für Erdkabel
  • CSA C22.2 No.198.2-M1986-1986(R2003) Spleißsätze für Erdkabel
  • ETSI TS 186 014-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Kommunikationsumleitung (CDIV) mithilfe des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; 3GPP(TM) Version 10; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 103 571-3:2021 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätsprüfung für die Sh/Dh-Schnittstellen; (Version 15); Teil 3: Pro-forma-Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • ETSI TS 101 580-3-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Durchmesserkonformitätstest für die Rx-Schnittstelle (3GPP Release 10); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • ETSI TS 103 530-3-2018 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); NAS-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPPTM Version 13); Teil 3: Pro-forma-Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • ETSI TS 103 497-3-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); S1AP-Konformitätstest für die S1-MME-Schnittstelle; (3GPPTM Version 13); Teil 3: Pro-forma-Spezifikation der Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • ETSI TS 186 010-2-2017 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); Konferenz (CONF) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation (3GPP Release 10); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • IAPMO PS 46-2013 Vor Ort montierbare Fliesen-Kits
  • IAPMO PS 46-2008 Vor Ort gefertigte Fliesen-Sets
  • BS BIP 2087:2005 SMMT-Kit. Leitfäden zur Geschäftsverbesserung
  • BS ISO/IEC 19823-10:2017 Informationstechnologie. Konformitätstestmethoden für Sicherheitsdienst-Krypto-Suiten – Krypto-Suite AES-128

ZA-SANS, kit.int

GM Europe, kit.int

  • GME8727-2008 Reifenreparaturset Reifenreparaturset Englisch/Deutsch; Enthält Anhang A; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte inkl. Globales Epsilon e (37
  • GME 8727-2008 Reifenreparaturset (Englisch/Deutsch)

Professional Standard - Machinery, kit.int

  • JB/T 8045.4-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Buchse für Bithalter
  • JB/T 8046.2-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Buchse für Bohrhalter
  • JB/T 1757-2008 Komponenten von Ventilen. Buchsen und Führungen und Muttern
  • JB/T 7292.1-2007 Buchsen für Verbrennungsmotoren. Spezifikation für Pleuelstangenbuchsen
  • JB/T 7292.3-2007 Buchsen für Verbrennungsmotoren – Kipphebelbuchsen – Spezifikation
  • JB/T 7292.1-1994 Spezifikationen für Buchsen für Verbrennungsmotoren und Pleuelstangen
  • JB/T 7292.3-1994 Spezifikation der Kipphebelbuchse für die Buchse des Verbrennungsmotors
  • JB/T 7292.2-2007 Buchsen für Verbrennungsmotoren – Nockenwellenbuchsen – Spezifikation
  • JB/T 7292.2-2018 Technische Daten der Nockenwellenbuchse für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 7292.2-1994 Technische Daten der Nockenwellenbuchse für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 1703-2008 Komponenten von Ventilen.Buchsen
  • JB/T 1759-2010 Komponenten der Ventilachsenführung
  • JB/T 8046.1-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Bohrhalter
  • JB/T 7292.3-2018 Buchsen für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Spezifikationen für Kipphebelbuchsen
  • JB/T 8045.3-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Schnellwechsel-Bithalter
  • JB/T 8013.1-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen.Positionierbuchse
  • JB/T 8013.2-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Dünnwandige Bohrbuchse
  • JB/T 8045.1-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Fester Bithalter
  • JB/T 8045.2-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Aufhängbarer Intec-Bithalter
  • JB/T 8045.5-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Bohrhülsenschraube
  • JB/T 8046.3-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Bohrhülsenschraube
  • JB/T 8013-1999 Befestigungsteile für Werkzeugmaschinen und Buchsen zur Komponentenpositionierung
  • JB/T 7919.2-1999 Wälzlager.Zubehör.Spannhülsen
  • JB/T 8039-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen.Tangentialspannhülse
  • JB/T 5082.4-2008 Verbrennungsmotoren.Zylinderlaufbuchsen.Teil 4:Spezifikationen für luftgekühlte Zylinderlaufbuchsen
  • JB/T 7919.1-1999 Wälzlager.Zubehör.Abziehhülsen
  • JB/T 7844-1995 Allgemeine technische Spezifikationen für Luftdruck-Keramikhülsen
  • JB/T 5398-2005 Rollenlose Ketten, Anbauteile und Kettenradzähne aus Stahl mit Buchsen
  • JB/T 5666-1991 Jackenlademaschine – Technische Spezifikation
  • JB/T 7650.7-1994 Werkzeug-Entlader-Distanzsatz
  • JB/T 4071.3-1994 Technische Bedingungen der Lagerringschleifmaschine

GSO, kit.int

  • GSO IEC 60799:2007 Elektrisches Zubehör – Kabelsätze und Verbindungskabelsätze
  • GSO ISO 4029:2013 Gewindestifte mit Innensechskant und Ringschneide
  • GSO ISO 2936:2008 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Innensechskantschlüssel
  • OS GSO ISO 2982-1:2015 Wälzlager - Zubehör - Teil 1: Maße für Spannhülsen und Abziehhülsen
  • BH GSO ISO 2982-1:2016 Wälzlager - Zubehör - Teil 1: Maße für Spannhülsen und Abziehhülsen
  • GSO ISO 2982-1:2015 Wälzlager - Zubehör - Teil 1: Maße für Spannhülsen und Abziehhülsen
  • GSO ISO 2725-2:2008 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Vierkant-Steckschlüsseleinsätze – Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („Schlag“)

ITE - Institute of Transportation Engineers, kit.int

Defense Logistics Agency, kit.int

Association Francaise de Normalisation, kit.int

  • NF L26-210:1966 GEZAHNTE KUPPLUNGEN.
  • NF E21-001:1984 Vorrichtungsbuchsen für Bohr- und Bohrzwecke – Presspassbuchsen und Liner.
  • NF X31-293-2/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1
  • NF E21-002:1984 Vorrichtungsbuchsen für Bohr- und Bohrzwecke – Buchsen für erneuerbare Energien.
  • NF E63-125:1976 Presswerkzeuge. Kugelführungen. Zubehör.
  • NF E21-003:1984 Spannbuchsen für Bohr- und Bohrzwecke – Vorrichtungen zum Halten erneuerbarer Buchsen.
  • NF T47-294*NF EN 14424:2013 Schlaucharmaturen mit Schraubhülsen
  • NF R95-405:1970 Rohrverschraubungen mit Doppelkegelhülsen. Einlagen.
  • NF M62-301-1*NF ISO 11933-1:1997 Komponenten für Einhausungen. Teil 1: Handschuh-/Beutelanschlüsse, Stopfen für Handschuh-/Beutelanschlüsse, Gehäuseringe und austauschbare Einheiten.

IETF - Internet Engineering Task Force, kit.int

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), kit.int

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), kit.int

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, kit.int

  • VDE 0626-2-2014 Geraeteanschlussleitungen und Weiterverbindungs-Geraeteanschlussleitungen - Teil 2: Mehrfach-Verteilerleisten mit Geraetesteckvorrichtungen (MDAC)

Society of Automotive Engineers (SAE), kit.int

Professional Standard - Aerospace, kit.int

  • QJ 1000.83-1986 Buchsen für Werkzeugmaschinenbefestigungsteile und Bohrhülsen für Komponentenprozesskarten
  • QJ 799.1A-1997 Innenhülse der Drehführungshülse zum Hochgeschwindigkeitsreiben von Werkzeugmaschinenbefestigungsteilen und -komponenten
  • QJ 799.4A-1997 Drehführungshülse zum Hochgeschwindigkeitsreiben von Werkzeugmaschinen-Befestigungsteilen und -komponenten
  • QJ 225-1977 Technische Bedingungen vor der Installation der Kartenhülle
  • QJ 1061.1-1986 Bauform von Kleinserien kombinierten Vorrichtungskomponenten Bohrbuchse und Reibbuchse
  • QJ 1642.4-1989 24°-Leitungsverbinder, 24°-Kugelhülse
  • QJ 1642.5-1989 24°-Leitungsverbinder, 24°-Kegelhülse
  • QJ 561-1981 Durchführung zur Bauteilmontageisolierung
  • QJ 560-1981 Durchführung zur Isolierung von Bauteilen
  • QJ 1350.19-1988 Kaltprägeformteile und -komponenten verarbeiten Kartenführungshülse
  • QJ 1642.6-1989 24°-Rohrverbindungsmantelmutter
  • QJ 224-1977 Technische Bedingungen der Rohrverbindung mit Klemmring

SE-SIS, kit.int

Professional Standard - Aviation, kit.int

  • HB 4381-1989 Komponenten für Ringschlüssel
  • HB 4334-1989 Einloch-Führungsbuchsenhalterkomponenten
  • HB 4335-1989 Komponenten für Führungsbuchsenhalter mit zwei Löchern
  • HB 5-31-1983 Technische Bedingungen der elastischen Schraubhülse
  • HB 5-31-1976 Technische Bedingungen der elastischen Schraubhülse
  • HB 7027.3-1994 Universelle Komponentenführung, lange Führungsbuchsen für Vorrichtungen
  • HB 7025.15-1994 Halterung für universelle Komponentenhalterung, Führungshülsenhalterung
  • HB 7027.1-1994 Fixture Universal Element Guide Lange feste Bohrbuchse
  • HB 7027.4-1994 Universelle Elementführung für Vorrichtungen mit schulterlanger Führungsbuchse
  • HB 7151.3-1995 Elastische Hülse für allgemeine Teile einer Kombinationshalterung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), kit.int

U.S. Air Force, kit.int

International Truck and Engine Corporation (ITEC), kit.int

Underwriters Laboratories (UL), kit.int

  • UL SUBJECT 879A-2002 LED-KITS (Ausgabe 1)
  • UL 1030-2004 UL-Standard für ummantelte Sicherheitsheizelemente, siebte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. April 2008
  • UL SUBJECT 879A-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR LED-KITS (Ausgabe 2)

US-FCR, kit.int

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., kit.int

未注明发布机构, kit.int

  • DIN:2353 L6tless-Rohrverschraubungen mit Schneidring
  • DIN 40432 Gewindebohrersätze - Sätze mit 2 Gewindebohrern für Stahlrohrgewinde Pg 7 bis Pg 48
  • DIN 9819:1962 Werkzeugsätze für die Diagonalnachpressung

AT-ON, kit.int

National Aeronautics and Space Administration (NASA), kit.int

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, kit.int

British Standards Institution (BSI), kit.int

SAE - SAE International, kit.int

AIAG - Automotive Industry Action Group, kit.int

U.S. Military Regulations and Norms, kit.int

Group Standards of the People's Republic of China, kit.int

International Organization for Standardization (ISO), kit.int

PL-PKN, kit.int

Professional Standard - Railway, kit.int

  • TB/T 1472-1983 Technische Bedingungen für Signalkabel mit Verbundmantel und Aluminiummantel

German Institute for Standardization, kit.int

  • DIN 1564:1997 Stahlbeschläge für Schienenfahrzeuge - Steckdosen, Reduziermuffen
  • DIN 40432:2008-11 Gewindebohrersätze - Sätze mit 2 Gewindebohrern für Stahlrohrgewinde Pg 7 bis Pg 48
  • DIN 40432:2008 Gewindebohrersätze - Sätze mit 2 Gewindebohrern für Stahlrohrgewinde Pg 7 bis Pg 48
  • DIN 9819:1981-12 Werkzeugsätze für die Diagonalnachpressung
  • DIN 47643:1973 Kastendeckel für Kabelverschraubungen
  • DIN 504:2004 Antriebskomponenten - Augenlager
  • DIN 16281:2020 Support für Messgeräte und Armaturen
  • DIN 47636-5:1989 Durchführung für trennbares Zubehör für Netzkabel mit vorstehendem Konus; U bis 36 kV, Durchführung mit Befestigungsflansch und Gewindeeinsätzen für den trennbaren Stecker
  • DIN 47636-6:1989 Durchführung für trennbares Zubehör für Netzkabel mit vorstehendem Konus; U bis 36 kV, Durchführung ohne Befestigungsflansch und Gewindeeinsätze für den trennbaren Stecker
  • DIN EN 17237:2022 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämmverbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze) - Eigenschaften; Deutsche und englische Version prEN 17237:2022
  • DIN 47636-1:1986 Teilbares Zubehör für Netzkabel für Durchführung mit Außenkonus; U bis 36 kV, Durchführung mit Befestigungsflansch und Ösenbefestigung für den trennbaren Stecker

NL-NEN, kit.int

  • NEN 437-1957 Befestigungsteile für bewegliche Gehäuse, Stahlgehäuse und Rohrbögen

International Federation of Trucks and Engines, kit.int

NZ-SNZ, kit.int

  • AS/NZS 4266.11:2004 Rekonstituierte Holzwerkstoffplatten Testmethoden Methode 11: Feuchtigkeitsbeständigkeit unter zyklischen Testbedingungen (Ersetzt AS/NZS 4266.11 (INT): 2001)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, kit.int

  • GJB 2684-1996 Verpackungsvorgaben für Ersatzteile, Zubehör und komplette Sätze mechanischer Teile

RU-GOST R, kit.int

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, kit.int

Professional Standard - Electron, kit.int

Aerospace Industries Association, kit.int

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, kit.int

Professional Standard-Ships, kit.int

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, kit.int

  • JEDEC JESD51-1995 Methodik zur thermischen Messung von Komponentenpaketen (einzelnes Halbleiterbauelement)

工业和信息化部, kit.int

  • JB/T 7292.1-2018 Buchsen für Verbrennungsmotoren Teil 1: Technische Bedingungen für Pleuelbuchsen
  • WJ/T 1460-2014 Klemmbasis und seine Teile und Komponentengehäuse
  • WJ/T 1459-2014 Klemmbasis und seine Teile und Komponenten Hülsenwelle

United States Navy, kit.int

American Society of Mechanical Engineers (ASME), kit.int

IX-ECMA, kit.int

American National Standards Institute (ANSI), kit.int

NO-SN, kit.int

American Industrial Hygiene Association (AIHA), kit.int

Professional Standard - Military and Civilian Products, kit.int

  • WJ 834-1997 Erweiterungsset für Kaltpräge-Matrizenteile
  • WJ 1460-1985 Klemmsitz und seine Teile und Komponentengehäuse
  • WJ 184-1994 Standardteilebuchse für gepanzerte Fahrzeuge
  • WJ 781-1997 Führungshülse vom Typ A für Kaltprägeformteile
  • WJ 782-1997 B-Führungshülse für Kaltprägeformteile
  • WJ 1459-1985 Klemmsitz und seine Teile und Komponenten Hülsenwelle

Professional Standard - Automobile, kit.int

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, kit.int

  • GB/T 9160.1-2017 Wälzlager – Zubehör – Teil 1: Spannhülsen und Abziehhülsen

Professional Standard - Chemical Industry, kit.int

  • HG/T 2119-1991 Technische Daten der Ammoniak-Synthese-Turm-Dreirohr-Innenteile

机械工业部, kit.int

  • JB/T 6745-1993 Technische Spezifikationen für Gummidichtungen für Hochspannungsdurchführungen

Professional Standard - Petroleum, kit.int

  • SY/T 7009-2014 Spezifikationen des Drehmomentmessers für Gehäusezangen
  • SY 7009-2014 Spezifikation des Gehäusezangen-Drehmomentmessers
  • SY/T 5990-1994 Technische Bedingungen für ausländische Bestellungen

CZ-CSN, kit.int

YU-JUS, kit.int

TR-TSE, kit.int

Professional Standard - Labor and Labor Safety, kit.int

  • LD 2-1991 Allgemeine technische Anforderungen an schwingungsisolierende Handschuhe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, kit.int

International Electrotechnical Commission (IEC), kit.int

BELST, kit.int

  • STB 834-2001 Werkzeugset für die Holzschnitzerei. Allgemeine Spezifikation

KR-KS, kit.int

IN-BIS, kit.int

  • IS 3864-1966 Spezifikation des mobilen Milchtest-Kits
  • IS 3989-1984 Spezifikation für zentrifugal gegossene (Spinn-)Eisenbuchsen und -hülsen, Schrott- und Entlüftungsrohre, Formstücke und Zubehör

ES-UNE, kit.int

电子工业部, kit.int

Professional Standard - Light Industry, kit.int

  • QB/T 5956-2023 Allgemeine technische Anforderungen für das Ausweis-Set

HU-MSZT, kit.int

European Committee for Standardization (CEN), kit.int

  • EN ISO 23753-2:2019/A1:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenase-Aktivität in Böden – Teil 2: Methode mit Iodtetrazoliumchlorid (INT) – Änderung 1 (ISO 23753-2:2019/Amd 1:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten