ZH

EN

KR

JP

ES

RU

gas.int

Für die gas.int gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst gas.int die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Chemikalien, Kraftstoff, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Brenner, Kessel, Erdgas, Drahtlose Kommunikation, Feuer bekämpfen, Isolierflüssigkeit, Ventil, Einrichtungen im Gebäude, Gefahrgutschutz, Luftqualität, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Faden, Metallkorrosion, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Diskrete Halbleitergeräte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fluidkraftsystem, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Zahnheilkunde, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Bergbauausrüstung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Elektronische Geräte, Handwerkzeuge, Messung des Flüssigkeitsflusses, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schutzausrüstung, Umwelttests, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Alarm- und Warnsysteme, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische und elektronische Prüfung, Anorganische Chemie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Textilmaschinen, Komponenten elektrischer Geräte, Explosionsgeschützt, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


U.S. Air Force, gas.int

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), gas.int

  • EN 60079-29-1:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 29-1: Gasdetektoren – Leistungsanforderungen an Detektoren für brennbare Gase
  • EN 60567:2011 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Analyse von freien und gelösten Gasen – Anleitung
  • EN IEC 60567:2024 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten – Leitfaden
  • FprEN 50270:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff

VN-TCVN, gas.int

  • TCVN 6716-2013 Gas und Gasgemisch. Bestimmung der Toxizität von Gas oder Gasgemisch
  • TCVN 6873-2007 Gasflaschen. Flaschenbündel für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen). Kontrolle beim Befüllen
  • TCVN 6290-1997 Gasflaschen.Flaschen für Dauergase.Kontrolle beim Befüllen
  • TCVN 6717-2000 Bestimmung der gewebeätzenden Wirkung eines Gases oder Gasgemisches

German Institute for Standardization, gas.int

  • DIN EN 720-1:1999 Ortsbewegliche Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 1: Eigenschaften reiner Gase; Deutsche Fassung EN 720-1:1999
  • DIN 51851:1980-04 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Berechnung des reduzierten Gasvolumens
  • DIN 51851:1980 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Berechnung des reduzierten Gasvolumens
  • DIN 51894:2012 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Leitfaden (ISO 16664:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 16664:2008-11
  • DIN EN ISO 16664:2017-09 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16664:2017
  • DIN EN 720-1:1999-06 Ortsbewegliche Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 1: Eigenschaften reiner Gase; Deutsche Fassung EN 720-1:1999
  • DIN EN ISO 10156-2:2005 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische (ISO 10156-2:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 10156-2
  • DIN EN ISO 10715:2023-03 Erdgas – Gasprobenahme (ISO 10715:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10715:2022
  • DIN 51894:2012-09 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische (ISO 6141:2000); Englische Fassung der DIN EN ISO 6141:2006-11
  • DIN EN ISO 10298:2022-12 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10298:2020 + A1:2022
  • DIN 1340:1990-12 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase; Arten, Bestandteile, Anwendung
  • DIN EN 13096:2004-03 Ortsbewegliche Gasflaschen - Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter - Einkomponentige Gase; Deutsche Fassung EN 13096:2003
  • DIN EN ISO 13338:2022-10 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO 13338:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13338:2022
  • DIN 51898-1:2014-05 Gasanalyse - Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen - Teil 1: Herstellung aus reinen Gasen, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM beiliegend
  • DIN EN ISO 28763:2019-12 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gefüllte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen (ISO 28763:2019); Deutsche Fassung EN ISO 28763:2019
  • DIN EN ISO 6141:2020-05 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische (ISO 6141:2015 + Amd. 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6141:2015 + A1:2020
  • DIN EN 1776:2016-05 Gasinfrastruktur - Gasmessanlagen - Funktionale Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1776:2015 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 14912:2006-11 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14912:2006
  • DIN 51857:1997 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase – Berechnung von Brennwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index von reinen Gasen und Gasgemischen
  • DIN 51913:2013-05 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometer (volumetrisch) mit Helium als Messgas - Feste Materialien
  • DIN 51872-5:1996 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung der Bestandteile – Teil 5: Kapillargaschromatographisches Verfahren
  • DIN 4676:1955 Druckgasgeräte; Anschlüsse für Fahrzeugbehälter und -fässer für komprimierte und verflüssigte Gase
  • DIN EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase; Deutsche Fassung EN 13096:2003
  • DIN 6146:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN 51862:1982 Prüfung von gasförmigen Kraftstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)
  • DIN 6146:2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN EN ISO 10715:2023 Erdgas – Gasprobenahme (ISO 10715:2022)
  • DIN EN ISO 11621:2008-06 Gasflaschen – Verfahren für den Wechsel der Gasversorgung (ISO 11621:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11621:2005
  • DIN EN ISO 16664:2017 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16664:2017
  • DIN EN ISO 28763:2019 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen (ISO 28763:2019)
  • DIN 1871:1999 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase – Dichte und andere volumetrische Größen
  • DIN 51898-2:2017-10 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen

Association Francaise de Normalisation, gas.int

  • NF E29-645-1*NF EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Teil 1: Eigenschaften reiner Gase.
  • NF X20-201:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische.
  • NF X20-103:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien.
  • NF X20-103*NF EN ISO 16664:2017 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • NF EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • NF X20-201:1979 Gasanalyse. Kalibriergasmischungen. Zertifikat über die Gemischherstellung.
  • NF EN ISO 16664:2017 Gasanalyse - Verwendung von Gasen und Gasgemischen zur Kalibrierung - Richtlinien
  • NF E29-645-2:1997 Transportable Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Teil 2: Bestimmung der Brennbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen.
  • NF EN 60567:2012 Untergetauchte elektrische Geräte – Gasprobenahme und Analyse von freien und gelösten Gasen – Richtlinien
  • NF E29-764:2014 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • NF E29-644-2:2006 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische.
  • NF E29-792*NF EN 13365:2002 Ortsbewegliche Gasflaschen – Flaschenbündel für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Kontrolle beim Befüllen.
  • NF EN ISO 10715:2022 Erdgas - Gasprobenahme
  • NF C27-224:2006 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Öl zur Analyse freier und gelöster Gase – Anleitung.
  • NF E29-764*NF ISO 5145:2018 Gasflaschen - Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische - Auswahl und Dimensionierung
  • NF E29-672-1:1999 Gaszylinder. 17E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF E29-670:1998 Transportable Gasflaschen. Montage von Ventilen an Gasflaschen.
  • X20-377:1980 Gasanalyse. METHODS2OF-Analyse von Sauerstoff basierend auf den paramagnetischen Eigenschaften dieses Gases.
  • NF E31-001:1969 Kessel, die mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden.
  • NF E29-690*NF EN ISO 10297:2014 Gasflaschen - Flaschenventile - Spezifikation und Typprüfung
  • NF X20-541*NF EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen.
  • NF E29-672-2:1999 Gaszylinder. 17E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen. Teil 2: Prüflehren.
  • NF X20-203*NF EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode.
  • NF X50-001-4-2*NF EN 45510-4-2:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung. Teil 4: Kesselhilfsmittel. Abschnitt 2: Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte.
  • NF A92-122:2006 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen.
  • NF A92-122:2011 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen.
  • NF A91-322*NF EN ISO 28763:2019 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • NF X20-201*NF EN ISO 6141:2015 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • NF EN 300092-4:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN 300138-6:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN ISO 6141:2015 Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Gasgemische zur Kalibrierung
  • NF X20-377:1980 Analyse des Gases – Methoden zur Sauerstoffanalyse auf Basis der paramagnetischen Eigenschaften dieses Gases.
  • NF E29-640:1994 Gaszylinder. Terminologie.
  • NF E73-150:1972 Gasrohrzange.
  • NF EN 13365:2002 Transportable Gasflaschen – Flaschengestelle für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • NF EN 13365/A1:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschengestelle für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF X20-542-1*NF EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrische Methode für Klasse-I-Gemische
  • NF E29-778*NF EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • NF E29-751:2002 Transportable Gasflaschen – Vollständig verpackte Verbundflaschen.
  • NF X20-542:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode.
  • NF X20-202:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methoden.
  • NF X20-208:1979 GASANALYSE. HERSTELLUNG VON KALIBRIERGASMISCHUNGEN. Sättigungsmethode.
  • NF X20-209:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Permeationsmethode.
  • NF E29-646/A1*NF ISO 10298/A1:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – ÄNDERUNG 1
  • NF C23-570:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF X70-102:2006 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Leitfaden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern mittels FTIR-Gasanalyse.
  • NF C27-224*NF EN 60567:2012 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Analyse von freien und gelösten Gasen – Anleitung.
  • NF EN ISO 10298:2020 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Toxizität für die Wahl der Hahnabgangsanschlüsse
  • NF E29-731:2001 Transportable Gasflaschen – Nicht wiederbefüllbare Gasflaschen aus Metall.
  • NF X20-206:1979 GASANALYSE. HERSTELLUNG VON KALIBRIERGASMISCHUNGEN. MANOMETRISCHE METHODE.
  • NF X20-302:1974 Gasanalyse mittels Massenspektrometrie. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gasen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), gas.int

British Standards Institution (BSI), gas.int

  • BS EN ISO 16664:2017 Gasanalyse. Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen. Richtlinien
  • BS EN ISO 16664:2004 Gasanalyse. Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen. Richtlinien
  • BS EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • BS EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • BS ISO 10298:2010 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • BS ISO 5145:2014 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische. Auswahl und Dimensionierung
  • BS ISO 5145+A2:2008 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische. Auswahl und Dimensionierung
  • BS ISO 5145:2004+A2:2008 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • BS EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Eigenschaften reiner Gase
  • BS EN ISO 10715:2022 Erdgas. Gasprobenahme
  • BS EN 12405:2002 Gaszähler – Elektronische Geräte zur Umrechnung des Gasvolumens
  • 22/30441847 DC BS EN 60567. Ölgefüllte elektrische Geräte. Probenahme von Gasen und Analyse freier und gelöster Gase. Orientierungshilfe
  • BS EN ISO 10298:2020 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS EN ISO 10298:2020+A1:2022 Gaszylinder. Gas und Gasgemische. Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS ISO 14912:2003 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS ISO 11195:1996 Gasmischer für medizinische Zwecke. Eigenständige Gasmischer
  • BS EN 60079-10-2:2009 Explosionsfähige Atmosphären - Klassifizierung von Bereichen - Atmosphären mit brennbarem Staub
  • BS EN ISO 14912:2003 Gasanalyse. Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • BS EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS ISO 11195:2018 Gasmischer für medizinische Zwecke. Eigenständige Gasmischer
  • BS ISO 24431:2007 Gasflaschen – Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • BS EN ISO 6141:2015 Gasanalyse. Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • BS EN ISO 6141:2000 Gasanalyse. Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • BS EN ISO 6141:2015+A1:2020 Gasanalyse. Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • BS EN ISO 6144:2003 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methode
  • BS EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • BS EN IEC 60567:2024 Mit Öl gefüllte Elektrogeräte. Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten. Orientierungshilfe
  • BS EN ISO 28763:2019 Glas- und Porzellanemails. Regenerative, emaillierte und gepackte Paneele für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher. Spezifikationen
  • BS EN 60079-29-3:2014 Explosive Atmosphäre. Gasdetektoren. Leitfaden zur Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • BS EN 943-1:2015+A1:2019 Schutzkleidung gegen gefährliche feste, flüssige und gasförmige Chemikalien, einschließlich flüssiger und fester Aerosole. Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzanzüge vom Typ 1 (gasdicht).
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • BS EN 13096:2003 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • BS EN 13096:2003(2007) Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • BS EN 60567:2011 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte. Probenahme von Gasen und Analyse von freien und gelösten Gasen. Anleitung
  • BS EN 13622:2002 Gasschweißgeräte – Terminologie – Begriffe für Gasschweißgeräte
  • BS EN ISO 6142:2001 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 6142:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • BS ISO 11901-5:2021 Werkzeuge zum Pressen. Gasquellen. Sicherheitshinweise für Gasfedern
  • BS EN 13622:2002(2008) Gasschweißgeräte – Terminologie – Begriffe für Gasschweißgeräte
  • BS EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50270:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 14866:2005 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • BS EN 14866:2006 Glas- und Porzellanemails. Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher. Spezifikationen
  • BS EN ISO 28763:2011 Glas- und Porzellanemails. Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher. Spezifikationen
  • BS EN 50270:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • 21/30428195 DC BS ISO 10298 AMD1. Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS EN IEC 62990-1:2019+A11:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • BS IEC 62990-1:2019 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase
  • BS EN IEC 62990-1:2022+A11:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für giftige Gase

PL-PKN, gas.int

American Society of Mechanical Engineers (ASME), gas.int

American National Standards Institute (ANSI), gas.int

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), gas.int

National Fire Protection Association (NFPA), gas.int

European Committee for Standardization (CEN), gas.int

  • EN ISO 16664:2017 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • EN 720-2:1996 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen
  • EN ISO 13338:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO 13338:2022)
  • EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • EN ISO 6141:2015/A1:2020 Gasanalyse – Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische – Änderung 1: Querverweisliste zu ISO Guide 31:2015 und ISO/IEC 17025:2017 (ISO 6141:2015/Amd 1:2020)
  • prEN ISO 14912 rev Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • EN 13622:2002 Gasschweißgeräte – Terminologie – Begriffe, die für Gasschweißgeräte verwendet werden
  • EN ISO 6142:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • EN 12261:2018 Gaszähler - Turbinengaszähler
  • EN ISO 28763:2019 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen (ISO 28763:2019)
  • EN ISO 28763:2011 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • EN 50270:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • prEN ISO 13338:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO/DIS 13338:2021)
  • EN ISO 11755:2020 Gasflaschen – Flaschenbündel für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung (ISO 11755:2005)
  • EN ISO 10298:2020/A1:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – Änderung 1 (ISO 10298:2018/Amd 1:2021)
  • EN 1854:2010 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte

International Organization for Standardization (ISO), gas.int

  • ISO 6141:2000 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • ISO 16664:2004 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • ISO 16664:2017 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • ISO 10156-2:2005 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische
  • ISO 5145:2004/Amd 1:2006 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische - Auswahl und Dimensionierung; Änderung 1: Flaschenventilausgänge für Gase für medizinische Zwecke
  • ISO 10298:2010 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 10298:1995 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 5145:2004 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:2014 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:1990 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische; Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:2017 Gasflaschen - Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische - Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 10715:2022 Erdgas – Gasprobenahme
  • ISO 10156:1996 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 13338:1995 Bestimmung der gewebeätzenden Wirkung eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 11195:1995 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer
  • ISO 11195:2018 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer
  • ISO 10298:2018 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 14064-1:2018/CD Amd 1:2023 Treibhausgase
  • ISO 13338:2017 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Gewebeätzung zur Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 14912:2003 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • ISO/CD 14912 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO 24431:2006 Gasflaschen – Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • ISO 13338:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses
  • ISO 28763:2008 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • ISO 10463:1993 Flaschen für Dauergase; Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung
  • ISO 6141:2015 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • ISO/DIS 14912:2023 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO 28763:2019 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • ISO 6146:1979 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • ISO 6142:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • ISO 6349:1979 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Permeationsmethode
  • ISO 6142:1981 Gasanalyse; Herstellung von Kalibriergasgemischen; Wiegemethoden
  • ISO 6147:1979 Gasanalyse; Herstellung von Kalibriergasgemischen; Sättigungsmethode
  • ISO 6711:1981 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren
  • ISO 11755:2005 Gasflaschen – Flaschenbündel für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • ISO/TS 16922:2002 Erdgas – Richtlinien für odorierende Gase
  • ISO/FDIS 29464:2024 Reinigung von Luft und anderen Gasen
  • ISO 3427:1976 Gasförmige Halogenkohlenwasserstoffe (Flüssiggase); Entnahme einer Probe
  • ISO 10298:2018/Amd 1:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – Änderung 1
  • ISO 11755:1996 Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • ISO 6141:1984 Gasanalyse – Kalibriergasgemische – Zertifikat über die Gemischherstellung

Danish Standards Foundation, gas.int

  • DS/EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • DS/EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • DS/EN 720-1:2000 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • DS/EN 60567:2012 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Analyse von freien und gelösten Gasen – Anleitung
  • DS 727.3:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Stickstoff und inaktive Gase. Auslassanschlüsse
  • DS 938:1987 Gasflaschen für Gase für medizinische Zwecke. Markierung
  • DS/EN 13096/AC:2006 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • DS/EN 13096:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • DS 939:1987 Gasflaschen für Gase für technische Zwecke. Markierung
  • DS/EN ISO 28763:2011 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • DS/EN ISO 14912/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • DS/EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • DS/EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • DS/EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • DS/EN ISO 11621:2005 Gasflaschen – Verfahren für den Wechsel des Gasdienstes
  • DS/EN 50402/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme

ES-UNE, gas.int

  • UNE-EN ISO 16664:2018 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017)
  • UNE-EN ISO 10298:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • UNE-EN 13096:2005/AC:2007 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • UNE-EN ISO 13338:2023 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO 13338:2022)
  • UNE-EN ISO 28763:2020 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen (ISO 28763:2019)
  • UNE-EN ISO 14912:2007/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • UNE-EN ISO 6141:2015 Gasanalyse – Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische (ISO 6141:2015)
  • UNE-EN 1776:2017 Gasinfrastruktur - Gasmesssysteme - Funktionale Anforderungen
  • UNE-EN ISO 11621:2006 ERRATUM:2011 Gasflaschen – Verfahren für den Wechsel des Gasdienstes (ISO 11621:1997)
  • UNE-EN ISO 10715:2023 Erdgas – Gasprobenahme (ISO 10715:2022)
  • UNE-EN ISO 10298:2021/A1:2023 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – Änderung 1 (ISO 10298:2018/Amd 1:2021)

AENOR, gas.int

  • UNE-EN 720-1:1999 TRANSPORTABLE GASFLASCHEN. GASE UND GASGEMISCHE – TEIL 1: EIGENSCHAFTEN REINER GASE.
  • UNE-EN 60567:2012 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Analyse von freien und gelösten Gasen – Anleitung
  • UNE-EN ISO 16664:2008 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2004)
  • UNE-EN 13096:2005 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase.
  • UNE-EN ISO 6144:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • UNE-EN ISO 28763:2012 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gefüllte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen (ISO 28763:2008)
  • UNE-EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50402:2006/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme

Lithuanian Standards Office , gas.int

  • LST EN 720-1-2001 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • LST EN ISO 6141:2007 Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische (ISO 6141:2000)
  • LST EN ISO 16664:2008 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2004)
  • LST EN 60567-2012 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Analyse von freien und gelösten Gasen – Leitfaden (IEC 60567:2011)
  • LST EN 13096-2005 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • LST EN 13096-2005/AC-2006 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasen in Behälter – Einkomponentengase
  • LST EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • LST EN ISO 6144:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • LST EN 50270-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • LST EN ISO 28763:2011 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gefüllte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen (ISO 28763:2008)
  • LST EN 50402-2005/A1-2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme

CZ-CSN, gas.int

YU-JUS, gas.int

  • JUS H.F8.102-1987 Gasanalyse. Probenahme der Flüssiggase
  • JUS H.F8.100-1987 Gase. Allgemeine Grundsätze der Gasprobenahme
  • JUS H.F8.123-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts und der Gasherstellung. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt
  • JUS B.H3.565-1987 Probenahme von Gasen und Öl aus ölgefüllten Elektrogeräten und Analyse freier und gelöster Gase
  • JUS H.F8.103-1989 Gase. Probenahme von Erdgas
  • JUS N.S8.003-1981 Elektrisches Gerät für explosionsfähige Gasatmosphären. Klassifizierung brennbarer Gase oder Dämpfe
  • JUS H.F8.404-1990 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Wiegemethoden
  • JUS H.F8.401-1990 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Pnrmeaticm metbod
  • JUS H.F8.403-1990 Gasanalyse. Herstellung von Callbration-Gasgemischen. Manometrische Methode
  • JUS H.F8.122-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.400-1990 Gasanalyse. Kalibriergas-Mischungen. Zertifikat über die Gemischherstellung

American Society of Quality Control (ASQC), gas.int

  • ASQ E14065-2007 Treibhausgase: Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen für Treibhausgase zur Verwendung bei der Akkreditierung oder anderen Formen der Anerkennung T845

CEN - European Committee for Standardization, gas.int

  • EN ISO 10156-2:2005 Gasflaschen Gase und Gasgemische Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische
  • EN 14866:2005 Vitreous and porcelain enamels - Regenerative@ enamelled and packed panels for air-gas and gas-gas heat exchangers - Specifications

International Telecommunication Union (ITU), gas.int

未注明发布机构, gas.int

  • DIN EN ISO 16664 E:2016-07 Guidelines for the handling of calibration gases and gas mixtures for gas analysis (draft)
  • BS EN 720-2:1997 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische Teil 2. Bestimmung der Entflammbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen
  • PD CEN/TS 17977:2023 Gasinfrastruktur. Gasqualität. Wasserstoff wird in umgewidmeten Gassystemen verwendet
  • BS ISO/TS 16922:2002 Erdgas – Richtlinien für odorierende Gase
  • DIN EN ISO 10715 E:2021-08 Natural gas gas sampling (draft)
  • BS EN ISO 14912:2006(2009) Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • DIN EN ISO 13338 E:2020-06 Determination of tissue corrosivity of cylinder gases and mixed gases and selection of cylinder valve outlets (draft)
  • DIN EN ISO 13338 E:2021-05 Determination of tissue corrosivity of cylinder gases and mixed gases and selection of cylinder valve outlets (draft)
  • DIN EN ISO 10298 E:2020-06 Toxicity determination of cylinder valve outlet selection for cylinder gases and gas mixtures (draft)
  • DIN 6146 E:2017-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN EN ISO 28763 E:2018-10 Specification for thermal storage, glazing and packaging of porcelain and enameled air and gas, gas and gas heat exchangers (draft)
  • DIN 51898-2 E:2016-11 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
  • DIN EN ISO 6142-1 E:2014-04 Preparation of mixed gases for gas analysis calibration Part 1: Weighing method for Class I mixed gases (draft)

Compressed Gas Association (U.S.), gas.int

RU-GOST R, gas.int

  • GOST 31849-2012 Industrielle gasbetriebene Geräte. Lufterhitzer mit Luft-Rauchgas-Mischung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 8856-1972 Ausrüstung zur Gasflammenbehandlung. Kraftstoffgasdruck
  • GOST 2939-1963 Gase. Bedingungen für die Volumenbestimmung
  • GOST 31851-2012 Industrielle gasbetriebene Geräte. Lufterhitzer. Testmethoden
  • GOST R 56019-2014 Gasverteilungssysteme. Gasdruckregelstationen. Funktionale Anforderungen
  • GOST IEC 60079-29-1-2013 Explosive Atmosphäre. Teil 29-1. Gasdetektoren. Leistungsanforderungen an Detektoren für brennbare Gase
  • GOST EN 50270-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • GOST R 58096-2018 Gasverteilungssysteme. Anforderungen an Gasverteilungsnetze. Teil 6. Gasleitungen, sanierte flexible Muffe

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, gas.int

BR-ABNT, gas.int

International Electrotechnical Commission (IEC), gas.int

  • IEC 60567:2005 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Öl zur Analyse freier und gelöster Gase – Leitfaden
  • IEC 60567:1992 Leitfaden für die Probenahme von Gasen und Öl aus ölgefüllten elektrischen Geräten und für die Analyse freier und gelöster Gase
  • IEC 60567:2023 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten – Leitfaden
  • IEC 60567:2023 CMV Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten – Leitfaden
  • IEC 60567:2011 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Analyse von freien und gelösten Gasen – Anleitung

KR-KS, gas.int

  • KS C IEC 60567-2018 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Öl zur Analyse freier und gelöster Gase – Anleitung
  • KS C IEC 60567-2018(2023) Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Öl zur Analyse freier und gelöster Gase – Anleitung
  • KS B ISO 10298-2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS M ISO 6147-2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Sättigungsmethode
  • KS B ISO 13338-2018(2023) Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen

Association of German Mechanical Engineers, gas.int

  • VDI 3490 Blatt 6-1988 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; dynamisch; Aufbereitung durch Gasmischpumpen
  • VDI 3490 Blatt 12-1988 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch manometrische Methoden
  • VDI 3490 Blatt 13-1992 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch Sättigungsverfahren
  • DVS 0971-2012 Was Sie bei der Auswahl von Gasschläuchen für das Schutzgasschweißen beachten sollten
  • VDI 3490 Blatt 10-1981 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen mithilfe eines Kapillargeräts
  • VDI 3490 Blatt 3-1980 Messung von Gasen; Spezifikationen für den Transfer von Kalibriergasgemischen
  • VDI 3490 Blatt 14-1994 Messung von Gasen - Kalibriergasgemische - Herstellung von Kalibriergasgemischen durch volumetrische statische Methode unter Verwendung von Glasgefäßen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), gas.int

  • GPA STD 8173-1994 Methode zur Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina
  • GPA PSNGL&LRG-2016 Verkauf von Erdgasflüssigkeiten und verflüssigten Raffineriegasen

IN-BIS, gas.int

  • IS 8198 Pt.1-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 1 Atmosphärische Gase
  • IS 12475 Pt.2-1988 Spezifikation für die Vergasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation Teil 2 Verfahren zur Bestimmung der Vergasungsrate unter Stickstoffatmosphäre

BE-NBN, gas.int

  • NBN T 97-108-1982 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren

Professional Standard - Medicine, gas.int

  • YY/T 0893-2013 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer
  • YY 0893-2013 Gasmischer für medizinische Zwecke. Eigenständige Gasmischer
  • YY/T 0893-2023 Medizinischer Gasmischer, eigenständiger Gasmischer

IT-UNI, gas.int

  • UNI EN ISO 10298:2020 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • UNI EN ISO 11755:2021 Gasflaschen – Flaschenbündel für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen

HU-MSZT, gas.int

ES-AENOR, gas.int

  • UNE 60-520-1988 Gasmengenumwerter
  • UNE 62-081-1990 Berechnung, Konzeption und Prüfung von Flaschen für Druckgas, Schmelzgas und unter Druck austretendes Gas bestanden

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), gas.int

GM North America, gas.int

NZ-SNZ, gas.int

Standard Association of Australia (SAA), gas.int

GM Europe, gas.int

RO-ASRO, gas.int

AT-ON, gas.int

  • ONORM M 7390 Teil.1-1985 Ventile für Gasflaschen; Gasdaten
  • OENORM EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • OENORM EN ISO 13338:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO/DIS 13338:2021)

NO-SN, gas.int

  • NS 811-1989 Kennzeichnung von Gasflaschen für Industriegase

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, gas.int

  • GB/T 10248-2005 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Statische volumetrische Methoden
  • GB/T 32201-2015 Gaszähler
  • GB/T 2900.5-2002 Elektrotechnische Terminologie Isolieren von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen
  • GB/T 2900.5-2013 Elektrotechnische Terminologie. Elektrisch isolierende Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase
  • GB/T 5275-2005 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Permeationsmethode
  • GB/T 14070-1993 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Manometrische Methode
  • GB/T 5274-2008 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Gravimetrische Methode
  • GB 14193-1993 Regeln zum Befüllen von Flüssiggasflaschen
  • GB 14194-1993 Regeln für das Befüllen von Dauergasflaschen
  • GB 14193-2009 Regeln zum Befüllen von Flüssiggasflaschen
  • GB 14194-2006 Regeln für das Befüllen von Dauergasflaschen
  • GB 10628-1989 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, gas.int

  • GB/T 37180-2018 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien
  • GB/T 40870-2021 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • GB/T 5274.1-2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrische Methode für Klasse-I-Gemische

International Federation of Trucks and Engines, gas.int

工业和信息化部, gas.int

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, gas.int

ZA-SANS, gas.int

Defense Logistics Agency, gas.int

U.S. Military Regulations and Norms, gas.int

US-FCR, gas.int

Group Standards of the People's Republic of China, gas.int

American Society for Testing and Materials (ASTM), gas.int

  • ASTM D2864-17 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-17a Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM F307-02 Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, gas.int

  • CNS 14963-2005 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer

TH-TISI, gas.int

Professional Standard - Machinery, gas.int

AWS - American Welding Society, gas.int

American Welding Society (AWS), gas.int

Professional Standard - Light Industry, gas.int

Professional Standard - Nuclear Industry, gas.int

CN-STDBOOK, gas.int

轻工业部, gas.int

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, gas.int

  • EN 60567:2005 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme von Gasen und Öl zur Analyse freier und gelöster Gase – Anleitung
  • EN 50270:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase oder Sauerstoff

CH-SNV, gas.int

  • SN EN ISO 10298:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)

Professional Standard - Energy, gas.int

  • NB/T 20143.7-2019 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 7: Wasserstoffzünder
  • NB/T 20143.1-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung Prozessgasbehandlung. Teil 1: Wasserstoffrekombinator
  • NB/T 20143.4-2021 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 4: Kompressoren

NL-NEN, gas.int

  • NEN 10567-1993 Leitfaden für die Probenahme von Gasen und Öl aus ölgefüllten elektrischen Geräten und für die Analyse freier und gelöster Gase (IEC 567:1992)

GB-REG, gas.int

  • REG 46 CFR PART 153-2010 SCHIFFE, DIE GEFÄHRLICHE STOFFE IN GROSSEN FLÜSSIGKEITEN, FLÜSSIGGAS ODER KOMPRIMIERTEN GAS BEFÖRDERN
  • REG 46 CFR PART 153-2011 SCHIFFE, DIE GEFÄHRLICHE STOFFE IN GROSSEN FLÜSSIGKEITEN, FLÜSSIGGAS ODER KOMPRIMIERTEN GAS BEFÖRDERN

FI-SFS, gas.int

  • SFS 3278 E-1985 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 01.12.1986.

Canadian Standards Association (CSA), gas.int

  • CAN/CSA-ISO 11195:2014 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer (Erste Ausgabe)
  • CSA Z7396.1-2012 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen für medizinische Gase, medizinisches Vakuum, medizinische Unterstützungsgase und Anästhesiegas-Absaugsysteme (Dritte Ausgabe)

United States Navy, gas.int

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, gas.int

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, gas.int

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, gas.int

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, gas.int

  • VDI 2046-1984 Sicherheitstechnische Richtlinien für den Betrieb von Industrieöfen mit Schutz- und Reaktionsgasatmosphäre

Society of Automotive Engineers (SAE), gas.int





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten