ZH

EN

KR

JP

ES

RU

feuerbeständig.int

Für die feuerbeständig.int gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst feuerbeständig.int die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Baumaterial, Feuerfeste Materialien, Feuer bekämpfen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Stahlprodukte, Elektronische Geräte, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Hauswirtschaft, Einrichtungen im Gebäude, Industrieofen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bauteile, Möbel, Wortschatz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Ventil, Glasfaserkommunikation.


Standard Association of Australia (SAA), feuerbeständig.int

  • RUL PF.2-2004 Regelungen zu Schutzschuhnormen – Regelung 2: Flammwidrigkeit (Regelung zu AS/NZS 4821(Int):2002)
  • AS 1617.1:2003(R2013) Feuerfeste Steine und geformter feuerfester Ton
  • AS 2780:2003(R2013) Glossar der Feuerfestmaterialien und Feuerfestbegriffe
  • AS 2503.1:1996 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Chemische Analyse Teil 1: Feuerfeste Materialien aus Siliciumdioxid
  • AS 1774.22:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für feuerfeste Mörtel
  • AS 1774.10:2002(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Hochtemperatur-Kegeläquivalent (Feuerfestgrad)
  • AS 2503.1:2006 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Chemische Analyse - Feuerfeste Materialien aus Siliciumdioxid
  • AS 2503.2:1996 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Chemische Analyse Teil 2: Feuerfeste Aluminosilikatmaterialien
  • AS 1774.32:2002(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für kohlenstoffhaltige feuerfeste Produkte
  • AS 1774.32:2002/Amdt 1:2003 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für kohlenstoffhaltige feuerfeste Produkte
  • AS 1774.4.5:2002(R2013) Vorbereitung von Prüfkörpern für die physikalische Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien aus Rotguss
  • AS 1774.4.3:1998 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Ungeformte feuerfeste Materialien vor Ort
  • AS 1774.4.4:2001(R2013) Vorbereitung von Teststücken für die physikalische Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien. Formbare feuerfeste Materialien
  • AS 2503.2:2006 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Chemische Analyse - Feuerfeste Aluminosilikatmaterialien
  • AS 1774.23.2:1999 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Abriebbarkeitsindex – Senkrechte Methode
  • AS 1774.23.2:1999(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Vertikale Methode des Verschleißwiderstandsindex
  • AS 1774.23.1:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Methode zur Neigung des Verschleißwiderstandsindex
  • AS 1774.29:1995 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden Methode 29: Gussabdeckung
  • AS 1774.14:1992 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Wärmeleitfähigkeit
  • AS 2503.5:2003(R2013) Feuerfeste Materialien und feuerfeste chemische Analyse chromhaltiger Materialien
  • AS 1774.21:1996 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden Methode 21: Formbare feuerfeste Materialien – Verarbeitbarkeitsindex
  • AS 1774.4.3:1998(R2013) Vorbereitung von Proben zur physikalischen Prüfung von Feuerfestmaterialien und feuerfesten Materialien. Ungeformte feuerfeste Materialien vor Ort
  • AS 1774.22:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren Feuerfester Mörtel – Prüfverfahren
  • AS 1774.7:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für die Luftdurchlässigkeit feuerfester Materialien
  • AS 1774.14:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Wärmeleitfähigkeit
  • AS 1774.31.1:2000/Amdt 1:2002 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Elastizitätsmodul
  • AS 1774.31.2:2001/Amdt 2:2002 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Elastizitätsmodul
  • AS 1774.4.5:2002 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Spritzen von feuerfesten Materialien
  • AS 1774.4.4:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Formbare feuerfeste Materialien
  • AS 1774.3:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung des Kaltbruchmoduls
  • AS 1774.6:2001(R2013) Bestimmung der wahren Dichte feuerfester Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.13:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für dauerhafte Dimensionsänderungen von Feuerfestmaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), feuerbeständig.int

VN-TCVN, feuerbeständig.int

TH-TISI, feuerbeständig.int

ZA-SANS, feuerbeständig.int

RU-GOST R, feuerbeständig.int

  • GOST 4069-1969 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuerfestigkeit
  • GOST R 53788-2010 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuerfestigkeit
  • GOST 2211-1965 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung der wahren Dichte
  • GOST 2642.2-2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Bestimmung des Glühverlustes
  • GOST 2642.4-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 2642.7-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Calciumoxid
  • GOST 2642.15-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung des allgemeinen Kohlenstoffs
  • GOST 2642.7-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Calciumoxid
  • GOST 2642.4-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 2642.15-2021 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des allgemeinen Kohlenstoffs
  • GOST 2642.5-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Eisen(III)-oxid
  • GOST 2642.3-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Silizium(IV)oxid
  • GOST 2642.6-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Titan(IV)oxid
  • GOST 2642.8-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 2642.3-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 2642.5-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Eisenoxid
  • GOST 2642.6-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 2642.8-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 2642.4-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 2642.9-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Chrom(III)-oxid
  • GOST 2642.12-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Mangan(II)-oxid
  • GOST 2642.1-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 2642.13-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid
  • GOST 28584-1990 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 2642.9-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Chromoxid
  • GOST 2642.12-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Marganprotoxid
  • GOST R ISO 528-2009 Feuerfeste Produkte. Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • GOST 2642.8-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 2642.7-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Calciumoxid
  • GOST 22442-1977 Feuerfeste Artikel zur Stabilisierung von Gasbrennerkammern. Spezifikationen
  • GOST R 56300-2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der wahren Dichte
  • GOST 2642.0-2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST R 52707-2007 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Produkte für Schieber von Gießpfannen. Spezifikationen
  • GOST 2642.5-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Eisen(III)-oxid
  • GOST R 53066-2008 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Stopfen. Spezifikationen
  • GOST R 52801-2007 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Produkte für den Stahlstrangguss. Spezifikationen
  • GOST 2642.0-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 2642.1-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit
  • GOST 2642.14-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Zirkonoxid
  • GOST R 52707-2006 Feuerfeste Materialien für den Stahlguss. Feuerfeste Produkte für Schieber von Gießpfannen. Spezifikationen
  • GOST 2642.6-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Titan(IV)-oxid
  • GOST R 56304-2014 Feuerfeste Zuschlagstoffe. Spezifikationen
  • GOST 28874-2004 Feuerfeste Materialien. Einstufung
  • GOST 28874-1990 Feuerfeste Materialien. Einstufung
  • GOST 20901-2016 Feuerfeste und hochfeuerfeste Produkte für die Verlegung von Öfen und Heißwindleitungen von Hochöfen. Spezifikationen
  • GOST 2642.3-2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Silizium(IV)dioxid
  • GOST 2642.11-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden
  • GOST R 53406-2009 Allzweckartikel aus Schamotte und halbsauren feuerfesten Artikeln. Spezifikationen
  • GOST 2642.10-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphorpentoxid
  • GOST 2642.11-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden
  • GOST 24717-2004 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung
  • GOST 24717-1994 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Kennzeichnung, Verpackung, Lagerung und Transport
  • GOST 24717-1981 Feuerfeste Materialien und Produkte. Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung
  • GOST 31175-2003 Feuerfeste Mörtel. Testmethoden

GOSTR, feuerbeständig.int

  • GOST 4069-2020 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuerfestigkeit
  • GOST 2211-2020 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der wahren Dichte
  • GOST 2642.12-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Mangan(II)-oxid
  • GOST 2642.9-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Chrom(III)-oxid
  • GOST 2642.13-2018 Feuerfeste und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid
  • GOST 2642.14-2019 Feuerfeste und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Zirkoniumoxid (IV)
  • GOST 2642.11-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden
  • GOST 2642.10-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphor(V)oxid

IT-UNI, feuerbeständig.int

  • UNI 4453-1960 Feuerfeste Materialien. Bestimmung des Feuerwiderstands
  • UNI 3791-1961 Feuersteine. Konische Formen.
  • UNI 5868-1966 Feuerfeste Materialien. Technische Klassifizierung alkalischer feuerfester Formprodukte
  • UNI 4621-1960 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit

RO-ASRO, feuerbeständig.int

  • STAS 2495-1961 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Steine für den Lokomotivofen
  • STAS 7875-1967 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Silizium-Aluminiumoxid-Steine. Feuerfeste Steine für den Transport von Gusseisentanks
  • STAS 4514-1970 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Allzweck-Silikatsteine
  • STAS 9679-1974 Feuerfeste Materialien FEUERFESTE KUNSTSTOFFVERBINDUNGEN
  • STAS 4604-1965 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Kieselsäuresteine. Feuerfeste Steine des Martin-Ofens. Form und Größe
  • STAS 4716/1-1976 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Kieselsäuresteine. Feuerfeste Steine für Elektroöfen aus geschmolzenem Stahl. Allgemeine Qualitätsbedingungen
  • STAS 2913-1966 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Steine für Glasschmelzöfen
  • STAS 2556-1966 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Steine für Elektroöfen für geschmolzenen Stahl. Allgemeine Bedingungen
  • STAS 3859-1976 Kieselhaltiger feuerfester Mörtel
  • STAS 7981/2-1980 Kompakter feuerfester Silicium-Aluminium-Beton, Feuerfester Zementbeton
  • STAS 7771/2-1982 Brandschutz BRANDWIDERSTANDSPRÜFUNGEN VON TÜREN
  • STAS 4473-1966 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Steine zum Schmelzen von Glasöfen. Form und Größe
  • STAS 132-1978 Kennzeichnung von Feuerfestprodukten
  • STAS 3411-1971 TON DES VIEZUROIU-BEREICHS FÜR FEUERFESTMATERIALIEN
  • STAS 5992-1988 Terminologie für Feuerfestprodukte
  • STAS 515-1989 Gebrannte Tonfliesen und Grate
  • STAS 11085-1991 Feuerfeste Zemente mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • STAS R 6479/4-1986 FEUERFESTE PRODUKTE Verhaltenskodex für Öfen und Anlagen in der Kokereiindustrie
  • STAS 5277-1967 Feuerfeste Produkte. Feuerfeste Aluminiumsteine für Schmelzöfen zum Kalzinieren von Coelestin
  • STAS SR 9281-10-1995 PRODUSE REFRACTARE CARBORUNDICE

German Institute for Standardization, feuerbeständig.int

  • DIN 51060:2000 Feuerfeste keramische Rohstoffe und feuerfeste Materialien – Definitionen der Begriffe feuerfest, hochfeuerfest
  • DIN 51060:2000-06 Feuerfeste keramische Rohstoffe und feuerfeste Materialien – Definitionen der Begriffe feuerfest, hochfeuerfest
  • DIN 1081:2017 Feuerfeste Produkte - Abmessungen - Rechteckige feuerfeste Steine
  • DIN 1081:2017-03 Feuerfeste Produkte - Abmessungen - Rechteckige feuerfeste Steine
  • DIN 1081:1988 Feuerfeste Materialien; rechteckige feuerfeste Steine; Maße
  • DIN 1082-1:1988 Feuerfeste Materialien; feuerfeste Bogensteine; Maße
  • DIN 1082-2:1988 Feuerfeste Materialien; feuerfeste Schrägen; Maße
  • DIN 1082-4:2007 Feuerfeste Materialien – Teil 4: Feuerfeste Bogensteine zur Verwendung in Drehrohröfen – Abmessungen
  • DIN 1082-4:2007-01 Feuerfeste Materialien – Teil 4: Feuerfeste Bogensteine zur Verwendung in Drehrohröfen – Abmessungen
  • DIN 1089-2:1995 Feuerfeste Materialien für den Einsatz in Koksöfen – Schamottesteine – Anforderungen und Prüfung

PL-PKN, feuerbeständig.int

  • PN H04178-1969 Feuerfester Stein. Prüfung der Feuerfestigkeit unter Belastung
  • PN H04176-1993 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last. Differentialmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, feuerbeständig.int

  • CNS 11421-1985 Methode zur Prüfung der Feuerfestigkeit feuerfester Rohstoffe
  • CNS 621-1990 Methode zur Prüfung der Feuerfestigkeit von feuerfesten Steinen unter Belastung
  • CNS 11422-1985 Methode zur Prüfung der Feuerfestigkeit von feuerfesten Kunststoffmaterialien aus Schamotte
  • CNS 1048-1985 Feuerfester Mörtel
  • CNS 617-1998 Methode zur Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Retraktorität) von feuerfesten Produkten
  • CNS 12788-1990 Methode der röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von feuerfesten Steinen und feuerfesten Mörteln
  • CNS 4721-1979 Abmessungen der feuerfesten Bogensteine
  • CNS 13430-1994 Glossar der Begriffe zu Feuerfestmaterialien
  • CNS 11227-2002 Verfahren zur Feuerwiderstandsprüfung für Brandschutztüren von Gebäuden
  • CNS 2394-1965 Schamottesteine für metallurgische Zwecke
  • CNS 14803-2004 Verfahren zur Feuerwiderstandsprüfung für Rollläden von Gebäuden
  • CNS 614-1978 Prüfverfahren für Größe und Schüttdichte von feuerfesten Steinen und isolierenden Schamottesteinen
  • CNS 613-1956 Probenahmeverfahren für feuerfeste Steine

United States Navy, feuerbeständig.int

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, feuerbeständig.int

AENOR, feuerbeständig.int

  • UNE 43121:1960 FEUERFESTWERKSTOFFE. NORMAL FEUERFESTE STEINE. MASSE
  • UNE 61021:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE AUS SILIKA
  • UNE 61023:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON GEKOCHTEN FEUERFESTSTOFFEN AUS MAGNESIA-CHROM
  • UNE 61025:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON GEKOCHTEN FEUERFESTSTOFFEN AUS MAGNESIA-CHROM
  • UNE 61030:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTSTOFFEN AUS KOHLENSTOFF
  • UNE 61009:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE MIT SEHR HOHEM ALUMINIUMGEHALT. FEUERFESTSTOFFE AUS KORUND
  • UNE 61014:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON ALUMINOSE-FEUERFESTSTOFFEN. Feuerfest mit 43 bis 45 % Aluminiumoxid
  • UNE 61019:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON SILIKOALUMINÖSEN FEUERFESTSTOFFEN
  • UNE 61031:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE AUS SILIKAKARBID
  • UNE 61029:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON CHROMIT-FEUERFESTSTOFFEN
  • UNE 61028:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTSTOFFEN AUS DOLOMIT
  • UNE 61020:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE AUS DEMI-KIESEL
  • UNE 61027:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FORSTERIT-FEUERFESTSTOFFE
  • UNE 61017:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTEM ALUMINIUMSTOFFEN. FEUERFESTSTOFFE AUS 35 BIS 39 % ALUMINIUM
  • UNE 61018:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTEM ALUMINIUMSTOFFEN. FEUERFESTSTOFFE AUS 30 BIS 35 % ALUMINIUM
  • UNE 61015:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTSTOFFEN AUS ALUMINIUMOXID. FEUERFESTE STOFFE AUS 41 BIS 43 % ALUMINIUM
  • UNE 61022:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER GEKOCHTEN FEUERFESTSTOFFE AUS MAGNESIA
  • UNE 61024:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE AUS CHEMISCH AGGLOMERIERTEM MAGNESIA-CHROM
  • UNE 61026:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE AUS CHEMISCH AGGLOMERIERTEM MAGNESIA-CHROM
  • UNE 61013:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE MIT SEHR HOHEM ALUMINIUMGEHALT.
  • UNE 61102:1988 FEUERFESTES MATERIAL. FEUERFESTE BASISSTEINE, DIE IN KONVERTERN ZUR SAUERSTOFFSTAHLHERSTELLUNG VERWENDET WERDEN. EINSTUFUNG

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, feuerbeständig.int

ES-AENOR, feuerbeständig.int

  • UNE 43 121 Feuerfeste Materialien. Standardmaße für feuerfeste Steine

Professional Standard - Electricity, feuerbeständig.int

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, feuerbeständig.int

NL-NEN, feuerbeständig.int

  • NEN 2662-1988 Feuerfeste Materialien – Vokabeln zu Ziegelformen
  • NEN 3497-1988 Feuerfeste Steine – Abmessungen von rechteckigen Steinen für regenerative Öfen
  • NEN 3499-1988 Feuerfeste Steine – Abmessungen der Grundsteine für Konverter zur Herstellung von Sauerstoffstahl

CZ-CSN, feuerbeständig.int

IL-SII, feuerbeständig.int

AR-IRAM, feuerbeständig.int

Indonesia Standards, feuerbeständig.int

Professional Standard - Building Materials, feuerbeständig.int

工业和信息化部, feuerbeständig.int

YU-JUS, feuerbeständig.int

  • JUS B.D8.102-1981 Refraktorische Probenahme geformter feuerfester Produkte
  • JUS B.D6.255-1981 Feuerfeste Materialien. Hilfszubehör für feuerfeste Materialien. Technische Anforderungen
  • JUS B.D8.210-1982 Feuerfeste Materialien. Chemische Analyse von gebranntem Ton, Rohmaterialien und Rohstoffen mit hohem Aluminiumgehalt
  • JUS U.E7.154-1997 Die Feuerbeständigkeit von Stahlkonstruktionen – TJie Feuerbeständigkeit von Stahlkonstruktionen, die dem Standardfeuer ausgesetzt sind
  • JUS B.F1.010-1984 Feuerfeste Materialien. Feuerfester Ton und Kaolin. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.D6.101-1988 Feuerfeste Materialien. Dicht geformte feuerfeste Produkte. Nomenklatur der Herstellungsprozesse
  • JUS B.D8.240-1982 Feuerfeste Materialien. Chemische Analyse von Siliziumkarbidproduktion und Rohstoffen
  • JUS B.D8.304-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit dicht geformter feuerfester Produkte
  • JUS B.D8.309-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit geformter isolierender feuerfester Produkte

Professional Standard - Machinery, feuerbeständig.int

  • JB/T 10327-2002 Feuerbeständige Schienenverteilersysteme (Feuerbeständige Stromschienen)
  • JB/T 10327-2011 Feuerbeständige Schienenverteilersysteme (Feuerbeständige Stromschiene)
  • JB/T 3649.1-1994 Feuerbeständige Produkte für Widerstandsöfen. Feuerbeständige Produkte vom Typ Ton
  • JB/T 3649.2-1994 Feuerbeständige Produkte für Widerstandsöfen. Feuerbeständige Produkte mit hohem Aluminiumgehalt
  • JB/T 3649.6-1994 Feuerbeständige Produkte für Widerstandsöfen. Durchsickerungsbeständige feuerbeständige Produkte vom Kohlenstofftyp
  • JB/T 3649.4-1994 Feuerbeständige Produkte für Widerstandsöfen. Isolierende feuerbeständige Produkte mit hohem Aluminiumgehalt
  • JB/T 3649.3-1994 Feuerbeständige Produkte für Widerstandsöfen. Feuerbeständige Produkte mit Tonisolierung
  • JB/T 3649.5-1994 Feuerbeständige Produkte für Widerstandsöfen. Isolierende feuerbeständige Produkte vom Typ Aluminiumoxid
  • JB/T 6899-1993 Feuerwiderstandsprüfung von Ventilverschlüssen

American Society for Testing and Materials (ASTM), feuerbeständig.int

  • ASTM C199-84(2005) Standardtestmethode für den Piertest für feuerfeste Mörtel
  • ASTM C199-84(2011) Standardtestmethode für den Piertest für feuerfeste Mörtel
  • ASTM C27-98(2002) Standardklassifizierung von Schamottesteinen und feuerfesten Steinen mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • ASTM C27-98 Standardklassifizierung von Schamottesteinen und feuerfesten Steinen mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • ASTM C27-98(2018) Standardklassifizierung von Schamottesteinen und feuerfesten Steinen mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • ASTM C27-98(2013) Standardklassifizierung von Schamottesteinen und feuerfesten Steinen mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • ASTM C27-98(2008) Standardklassifizierung von Schamottesteinen und feuerfesten Steinen mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • ASTM C909-93(2000) Standardpraxis für Abmessungen einer modularen Reihe feuerfester Steine und Formen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), feuerbeständig.int

  • JIS R 2561:1995 Feuerfeste Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottgehalt
  • JIS R 2541:1995 Gießbare feuerfeste Materialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottgehalt
  • JIS R 2209:2007 Prüfverfahren zur feuerfesten Belastung von feuerfesten Steinen
  • JIS R 2212:1998 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Steinen und feuerfesten Mörteln
  • JIS R 2204:1999 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Materialien und Rohstoffen
  • JIS R 2304:1995 Schamottestein
  • JIS R 2611:2001 Isolierende Feuersteine
  • JIS S 1037:1998 Feuerbeständige Behälter
  • JIS S 1037:2006 Feuerbeständige Behälter
  • JIS S 1037:2013 Feuerbeständige Behälter
  • JIS R 2657:1995 Prüfverfahren für Abplatzungen von feuerfesten Steinen und isolierenden Feuersteinen
  • JIS R 2216:1995 Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von feuerfesten Steinen und feuerfesten Mörteln
  • JIS R 2212-3:2006 Methoden zur chemischen Analyse feuerfester Produkte – Teil 3: Feuerfeste Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • JIS R 2212-2:2022 Methoden zur chemischen Analyse feuerfester Produkte – Teil 2: Feuerfeste Materialien aus Siliciumdioxid
  • JIS R 2501 AMD 1:2006 Feuerfeste Mörtel (Änderung 1)
  • JIS R 2501:2006 Feuerfeste Mörtel (Änderung 1)
  • JIS R 2212-1:2006 Methoden zur chemischen Analyse feuerfester Produkte – Teil 1: Feuerfeste Schamottmaterialien
  • JIS R 2212-2:2006 Methoden zur chemischen Analyse feuerfester Produkte – Teil 2: Feuerfeste Materialien aus Siliciumdioxid

BR-ABNT, feuerbeständig.int

未注明发布机构, feuerbeständig.int

BE-NBN, feuerbeständig.int

  • NBN S 35-002-1985 Feuerfeste Produkte - Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • NBN S 35-003-1985 Feuerfeste Produkte – Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte

TR-TSE, feuerbeständig.int

  • TS 618-1968 FEUERFESTES PRODUKT BESTIMMUNG DES PYROMETRISCHEN KEGELÄquivalents (FEUERFESTIGKEIT)
  • TS 2333-1976 Abmessungen der feuerfesten Ziegelsteine
  • TS 2332-1976 Abmessungen rechteckiger feuerfester Steine

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, feuerbeständig.int

International Organization for Standardization (ISO), feuerbeständig.int

  • ISO 10080:1990 Feuerfeste Produkte; Klassifizierung dichter, geformter säurebeständiger Produkte
  • ISO/DIS 834-7:2024 Feuerwiderstandsprüfungen
  • ISO/DIS 834-1:2024 Feuerwiderstandsprüfungen
  • ISO/WD 3008-1:2024 Feuerwiderstandsprüfungen
  • ISO/CD 3008-1:2024 Feuerwiderstandsprüfungen
  • ISO 1109:1975 Feuerfeste Produkte; Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte
  • ISO 528:1983 Feuerfeste Produkte; Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • ISO/DIS 20182:2023 Vorbereitung von feuerfesten Probestücken
  • ISO 16349:2015 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • ISO 21736:2020 Feuerfeste Materialien – Prüfverfahren für die Thermoschockbeständigkeit
  • ISO/R 1893:1970 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung (Differenzial – Mit steigender Temperatur)
  • ISO 20182:2005 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • ISO 20182:2008 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • ISO 18886:2016 Vorbereitung von feuerfesten Probestücken – Spritzen von feuerfesten Platten durch Nassspritztechniken
  • ISO/CD 20182 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen

Association Francaise de Normalisation, feuerbeständig.int

  • NF L52-127:1978 Feuerbeständige Elektrokabel.
  • NF EN 10295:2002 Feuerfeste Gussstähle
  • NF B40-201*NF ISO/DIS 8656:1987 Feuerfeste Produkte. Rohstoffe und ungeformte feuerfeste Materialien. Probenahme.
  • NF EN 993-12:1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 12: Bestimmung der pyroskopischen Beständigkeit (Feuerfestigkeit).
  • NF EN 1047-2:2019 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Feuerwiderstandsprüfverfahren – Teil 2: Feuerfeste Behälter und Kammern
  • NF P20-525:1983 Türen. Feuerwiderstandsprüfung.
  • NF EN 1366-2:2015 Feuerwiderstandsprüfungen technischer Anlagen – Teil 2: Feuerbeständige Klappen
  • NF L52-128:1978 Feuerbeständige Elektrokabel mit Kupferleiter.
  • XP C93-539:2016 Test an feuerbeständigen Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen
  • NF B40-014:1965 Vokabular der Refraktärindustrie - Teil 4: Refraktärtypen.
  • NF EN ISO 20182:2008 Vorbereitung feuerfester Proben – feuerfeste Platten zum Spritzen mit einer pneumatischen Mischpistole
  • NF ISO 21736:2020 Feuerfeste Materialien – Methoden zur Prüfung der Thermoschockbeständigkeit
  • NF B40-671*NF EN ISO 20182:2008 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • NF EN 10095:1999 Feuerfeste Stähle und Nickellegierungen
  • NF B40-003:1986 Feuerfeste Produkte. Vorbereitete ungeformte Materialien (dicht und isolierend). Einstufung.

HU-MSZT, feuerbeständig.int

US-FCR, feuerbeständig.int

IN-BIS, feuerbeständig.int

  • IS 8-1983 Spezifikation für hochhitzebeständige feuerfeste Materialien
  • IS 12458-1988 Feuerwiderstandsprüfverfahren für Hydranten
  • IS 1524-1968 Spezifikationen für feuerfeste Gehäuse
  • IS 3809-1979 Bauliche Feuerwiderstandsprüfung
  • IS 9010-1978 Spezifikation für hochtemperaturbeständige feuerfeste Tonmaterialien

Professional Standard-Ships, feuerbeständig.int

  • CB 3386.2-1992 Feuerwiderstandsprüfverfahren für Branddurchdringungsgeräte für Schiffskabel
  • CB/T 3386.2-1992 Feuerwiderstandsprüfverfahren für feuerbeständige Durchdringungsgeräte für Schiffskabel
  • CB/T 4133-2011 Brandschutzfenster für den Schiffsbau
  • CB/T 3518.3-1992 Brandschutztür aus Verbundwerkstoff-Steinwolleplatte

(U.S.) Ford Automotive Standards, feuerbeständig.int

CU-NC, feuerbeständig.int

Danish Standards Foundation, feuerbeständig.int

US-DOL, feuerbeständig.int

GB-REG, feuerbeständig.int

UNKNOWN, feuerbeständig.int

Canadian General Standards Board (CGSB), feuerbeständig.int

British Standards Institution (BSI), feuerbeständig.int

  • BS EN 1402-4:2003 Ungeformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Konsistenz von Gussstücken
  • BS 1902-5.5:1992 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Feuerfeste und thermische Eigenschaften. Einführung
  • BS 1902-5.11:1986 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien - Feuerfeste und thermische Eigenschaften - Bestimmung der thermischen Abplatzbeständigkeit durch den Prismentest (Methode 1902-511)
  • BS EN 1366-2:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für Hausinstallationen – Brandschutzklappen
  • BS EN 1366-2:2015 Feuerwiderstandsprüfungen für Serviceinstallationen. Brandschutzklappen
  • BS ISO 21736:2020 Feuerfeste Materialien. Prüfverfahren zur Thermoschockbeständigkeit
  • BS ISO 18886:2016 Vorbereitung von feuerfesten Probestücken. Spritzen von feuerfesten Platten durch Nassspritzverfahren
  • BS EN ISO 20182:2009 Vorbereitung von feuerfesten Teststücken. Spritzen von feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • BS EN ISO 20182:2008 Vorbereitung der feuerfesten Probestücke – Spritzen der feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen
  • BS ISO 23071:2021 Feuerfeste Produkte. Bestimmung reduzierter Spezies in kohlenstoffhaltigen Feuerfestmaterialien mittels XRD

Society of Automotive Engineers (SAE), feuerbeständig.int

  • SAE AMS5351E-2011 STAHLGUSS, SAND, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 13Cr normalisiert und vergütet

Defense Logistics Agency, feuerbeständig.int

SE-SIS, feuerbeständig.int

Professional Standard - Public Safety Standards, feuerbeständig.int

  • GA 254-2004 Feuerbeständige Gipsummantelung
  • GA 479-2004 Feuerbeständige Kabelrinne
  • GA 306.2-2007 Flammhemmende und feuerbeständige Kabel. Klassifizierung und Anforderungen an flammhemmende und feuerbeständige Eigenschaften von kunststoffisolierten Kabeln. Teil 2: Feuerbeständige Kabel
  • GA 306.2-2001 Flammhemmende und feuerbeständige Kabel: Klassifizierung und Anforderungen an flammhemmende und feuerbeständige Eigenschaften von kunststoffisolierten Elektrokabeln. Teil 1: Feuerbeständige Elektrokabel

Group Standards of the People's Republic of China, feuerbeständig.int

American National Standards Institute (ANSI), feuerbeständig.int

应急管理部, feuerbeständig.int

  • XF 306.2-2007 Flammhemmende und feuerbeständige Kabel Kunststoffisolierung Flammhemmende und feuerbeständige Kabel Klassifizierung und Anforderungen Teil 2: Feuerbeständige Kabel

European Committee for Standardization (CEN), feuerbeständig.int

  • EN ISO 20182:2008 Vorbereitung von feuerfesten Probestücken – Spritzen von feuerfesten Platten mit pneumatischen Mischpistolen (ISO 20182:2008)
  • EN ISO 1893:2008 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last – Differenzverfahren mit steigender Temperatur [Ersetzt: CEN EN 993-8]

U.S. Military Regulations and Norms, feuerbeständig.int

Underwriters Laboratories (UL), feuerbeständig.int

ACI - American Concrete Institute, feuerbeständig.int

International Electrotechnical Commission (IEC), feuerbeständig.int

Lithuanian Standards Office , feuerbeständig.int

  • LST EN ISO 1893:2008 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last – Differentialverfahren mit steigender Temperatur (ISO 1893:2007)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten