ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So analysieren Sie die Porengröße

Für die So analysieren Sie die Porengröße gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So analysieren Sie die Porengröße die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Chemische Ausrüstung.


German Institute for Standardization, So analysieren Sie die Porengröße

  • DIN 66139:2012 Porengrößenanalyse – Darstellung von Porengrößenverteilungen
  • DIN 66139:2012-03 Porengrößenanalyse - Darstellung von Porengrößenverteilungen / Hinweis: Wird durch DIN 66139 (2022-12) ersetzt.
  • DIN 66139:2022-12 Porengrößenanalyse - Darstellung von Porengrößenverteilungen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66139 (2012-03).
  • DIN 66135-4:2004 Partikelgrößenanalyse – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 4: Bestimmung der Porenverteilung nach Horvath-Kawazoe und Saito-Foley

未注明发布机构, So analysieren Sie die Porengröße

Group Standards of the People's Republic of China, So analysieren Sie die Porengröße

  • T/ZSA 110-2022 Analysator für spezifische Oberfläche und Porengröße

Professional Standard - Chemical Industry, So analysieren Sie die Porengröße

  • HG/T 6138-2023 Analysator für spezifische Oberfläche und Porengröße

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So analysieren Sie die Porengröße

  • JIS Z 8831-3:2010 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien – Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
  • JIS Z 8831-2:2010 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption

American Society for Testing and Materials (ASTM), So analysieren Sie die Porengröße

  • ASTM UOP874-88 Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption mit einem Quantachrome-Analysator
  • ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators

British Standards Institution (BSI), So analysieren Sie die Porengröße

  • BS ISO 15901-2:2006(2007) Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
  • BS ISO 15901-2:2007 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
  • BS ISO 15901-2:2022 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
  • 20/30410823 DC BS ISO 15901-2. Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2. Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So analysieren Sie die Porengröße

  • GB/T 21650.2-2008 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 21650.3-2011 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption

International Organization for Standardization (ISO), So analysieren Sie die Porengröße

  • ISO 15901-2:2006 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen mittels Gasadsorption
  • ISO 15901-3:2007 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 3: Analyse von Mikroporen mittels Gasadsorption
  • ISO 15901-2:2022 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
  • ISO 15901-2:2006/cor 1:2007 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption; Technische Berichtigung 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten