ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erweiterbarkeit

Für die Erweiterbarkeit gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erweiterbarkeit die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Ledertechnologie, Schuhwerk, Gebäudeschutz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Apotheke, Schutzausrüstung, Plastik.


VN-TCVN, Erweiterbarkeit

  • TCVN 2043-1977 Verbreiten
  • TCVN 7848-2-2008 Weizenmehl.Physikalische Eigenschaften von Teigen.Teil 2: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen

Indonesia Standards, Erweiterbarkeit

HU-MSZT, Erweiterbarkeit

  • MNOSZ 12448-1953 Infusion von duktilem Metall aus roter Kupferlegierung
  • MI 14026/3-1971 Prüfung von Gummibändern. Bestimmung der Elastizität und Dehnbarkeit

RU-GOST R, Erweiterbarkeit

  • GOST 11505-1975 Erdölbitumen. Methode zur Bestimmung der Duktilität
  • GOST R 51409-1999 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Bestimmung rheologischer Eigenschaften mittels Extensograph

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erweiterbarkeit

European Committee for Standardization (CEN), Erweiterbarkeit

  • EN 13522:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Zugfestigkeit und Dehnung
  • EN 13726:2023 Prüfmethoden für Wundauflagen – Aspekte der Absorption, Wasserdampfdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Dehnbarkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Erweiterbarkeit

  • T/SHHJ 000036-2021 Nicht aushärtbare, gummimodifizierte, wasserdichte Asphaltbeschichtung mit hoher Dehnbarkeit

Association Francaise de Normalisation, Erweiterbarkeit

British Standards Institution (BSI), Erweiterbarkeit

  • BS EN 13726:2023 Prüfmethoden für Wundauflagen. Aspekte der Absorption, Wasserdampfdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Dehnbarkeit

German Institute for Standardization, Erweiterbarkeit

  • DIN EN 1891:1998 Persönliche Schutzausrüstung zur Verhinderung von Stürzen - Kernmantelseile mit geringer Dehnung; Deutsche Fassung EN 1891:1998
  • DIN EN ISO 10768:2010-12 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10768:2010

CH-SNV, Erweiterbarkeit

  • VSM 13305-1968 Wickeldraht. Verfahren zur Prüfung der Isolationsdehnung von Flachdrähten durch Biegeversuche
  • VSM 23892-1971 Wickeldraht. Verfahren zur Prüfung der Isolationsdehnung von emaillierten Runddrähten durch Wicklungsprüfung

International Organization for Standardization (ISO), Erweiterbarkeit

  • ISO 15850:2014 Kunststoffe – Bestimmung der Ausbreitung von Zug-Zug-Ermüdungsrissen – Ansatz der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM).

PT-IPQ, Erweiterbarkeit

  • NP 4398-2000 Weizenmehl Physikalische Eigenschaften von Teigen Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten