ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Röntgengerät

Für die Röntgengerät gibt es insgesamt 87 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Röntgengerät die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, medizinische Ausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Transport, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Fruchtfleisch, Zerstörungsfreie Prüfung, Optoelektronik, Lasergeräte, Plastik, Straßenfahrzeug umfassend, Konstruktionstechnologie, Optik und optische Messungen, Solartechnik, Bergbauausrüstung, Filter, Luftqualität, Wortschatz.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Röntgengerät

  • ASTM E750-98 Standardpraxis zur Charakterisierung akustischer Emissionsinstrumente
  • ASTM E750-15(2020) Standardpraxis zur Charakterisierung akustischer Emissionsinstrumente
  • ASTM E750-15 Standardpraxis zur Charakterisierung akustischer Emissionsinstrumente
  • ASTM E750-10 Standardpraxis zur Charakterisierung akustischer Emissionsinstrumente
  • ASTM E1260-03(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Röntgengerät

  • KS A 4001-1989 Grafische Symbole für medizinische radiologische Geräte
  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS A 4902-1979 Auflösungstestkarten für Röntgengeräte
  • KS A 4902-1987 Auflösungstestkarten für Röntgengeräte
  • KS M ISO 13468-1:2007 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlinstrument
  • KS M ISO 13468-2:2007 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlinstrument
  • KS P ISO 10342:2018 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer
  • KS A 4401-2005(2010) In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS C IEC 62523:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS A 4401-1995 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 60601-2-8:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von therapeutischen Röntgengeräten, die im Bereich von 10 kV bis 1 MV betrieben werden
  • KS C IEC 60601-2-8:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von therapeutischen Röntgengeräten, die im Bereich von 10 kV bis 1 MV betrieben werden
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft

HU-MSZT, Röntgengerät

  • MSZ 17119-1987 Anforderungen an Folien für medizinische Bestrahlungsgeräte
  • MSZ 14340/2-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 192Ir-Quellen
  • MSZ 14340/4-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen

Defense Logistics Agency, Röntgengerät

British Standards Institution (BSI), Röntgengerät

  • BS IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • BS IEC 62755:2012+A1:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 20/30400497 DC BS IEC 62755 AMD1. Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 13925-3:2005(2009) Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Instrumente
  • BS EN 13925-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Instrumente
  • BS EN ISO 13468-1:1997 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Einstrahlgerät
  • BS EN ISO 10341:2012 Ophthalmologische Instrumente. Refraktorköpfe
  • PD IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • PD IEC/TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung

Standard Association of Australia (SAA), Röntgengerät

  • IEC 62755:2012+AMD1:2020 CSV Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Röntgengerät

  • ISO 15319:1999 Recycelter Zellstoff – Instrumentelle Abschätzung sichtbarer Störstoffe unter Verwendung von reflektiertem Licht
  • ISO 13468-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • ISO 10341:2009 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • ISO 10341:2012 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • ISO 10341:1997 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe

International Electrotechnical Commission (IEC), Röntgengerät

  • IEC 62755:2012/AMD1:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC TR 62971:2015 Strahlungsinstrumentierung – Strahlungsquellen, die bei der Erkennung von illegalem Handel verwendet werden – Leitlinien und Empfehlungen
  • IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgenkontrollsysteme für Fracht/Fahrzeuge
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt

Association Francaise de Normalisation, Röntgengerät

American National Standards Institute (ANSI), Röntgengerät

  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI N323D-2002 Installierte Strahlenschutzinstrumente
  • ANSI N42.33-2003 Strahlungsdetektionsinstrumente für den Heimatschutz

The American Road & Transportation Builders Association, Röntgengerät

  • AASHTO T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte

RO-ASRO, Röntgengerät

  • STAS SR ISO 8322-6:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 6: Laserinstrumente

German Institute for Standardization, Röntgengerät

  • DIN VDE 0493-100:2010 Strahlenschutzinstrumente – Teil 100: Regelmäßige Prüfung tragbarer Kontaminationsüberwachungsgeräte
  • DIN EN ISO 10341:2013-04 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe (ISO 10341:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10341:2012

CZ-CSN, Röntgengerät

European Committee for Standardization (CEN), Röntgengerät

  • EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019)
  • EN ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät ISO 13468-1: 1996
  • EN ISO 10341:2012 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe (ISO 10341:2012)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Röntgengerät

  • CNS 15033-2006 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung hemisphärischer Sonnen- und direkter Sonnenstrahlung

Professional Standard - Geology, Röntgengerät

  • DZ/T 0121.6-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe radiometrischer Inspektionsinstrumente

Group Standards of the People's Republic of China, Röntgengerät

KR-KS, Röntgengerät

Professional Standard - Nuclear Industry, Röntgengerät

CN-STDBOOK, Röntgengerät

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Röntgengerät

  • JIS Z 4614:1993 Quellenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Röntgengerät

  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Röntgengerät

  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 29787-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft

CEN - European Committee for Standardization, Röntgengerät

Danish Standards Foundation, Röntgengerät

  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN ISO 10341:2013 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Röntgengerät

  • IEEE/ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz

YU-JUS, Röntgengerät

Lithuanian Standards Office , Röntgengerät

AENOR, Röntgengerät

Professional Standard - Machinery, Röntgengerät

  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten

RU-GOST R, Röntgengerät

  • GOST 14337-1978 Messgeräte für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten