ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardkurve + Unsicherheit

Für die Standardkurve + Unsicherheit gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardkurve + Unsicherheit die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Sportausrüstung und -anlagen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Optik und optische Messungen, Holzwerkstoffplatten, Feuer bekämpfen, Luftqualität, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Strahlungsmessung, Physik Chemie, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Vakuumtechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Desinfektion und Sterilisation, Isoliermaterialien, Drucktechnik, Textilprodukte, Pulvermetallurgie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Plastik, Erdgas.


German Institute for Standardization, Standardkurve + Unsicherheit

  • DIN 53019-2:2001-02 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 15530-3:2018-09 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Messnormale (ISO 15530-3:2011); Deutsche Fassung EN 15530-3:2011
  • DIN EN ISO 15530-3:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Maßnormale (ISO 15530-3:2011)
  • DIN ISO/TS 15530-3:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit - Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Standards (ISO/TS 15530-3:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 15530-3:2007
  • DIN EN ISO 15530-3:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Messnormale (ISO 15530-3:2011); Deutsche Fassung EN 15530-3:2011
  • DIN EN ISO 1 Bb.1:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Standardreferenztemperatur für die geometrische Produktspezifikation und -verifizierung – Systematische Fehler und Beiträge zur Messunsicherheit der Längenmessung aufgrund thermischer Einflüsse (ISO/TR 16015

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardkurve + Unsicherheit

  • ASTM E2218-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM F1832-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM F1832-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM E2218-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2655-14 Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM F2771-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM D7250/D7250M-20 Standardverfahren zur Bestimmung der Biege- und Schubsteifigkeit von Sandwichträgern
  • ASTM E2536-21 Standardhandbuch zur Bewertung der Messunsicherheit bei Brandtests
  • ASTM F2771-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM D6068-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM F3260-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM F3260-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM E2536-14 Standardhandbuch zur Bewertung der Messunsicherheit bei Brandtests
  • ASTM E2536-15 Standardhandbuch zur Bewertung der Messunsicherheit bei Brandtests
  • ASTM E2536-15a Standardhandbuch zur Bewertung der Messunsicherheit bei Brandtests
  • ASTM E2536-06 Standardhandbuch zur Bewertung der Messunsicherheit bei Brandtests
  • ASTM E2655-14(2020) Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM ISO/ASTM51707-15 Standardhandbuch zur Schätzung der Messunsicherheit in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • ASTM E2536-09 Standardhandbuch zur Bewertung der Messunsicherheit bei Brandtests
  • ASTM D7440-23 Standardpraxis zur Charakterisierung der Unsicherheit bei Luftqualitätsmessungen
  • ASTM D8293-19 Standardhandbuch zur Bewertung und Darstellung der Unsicherheit radiochemischer Messungen
  • ASTM D8293-22 Standardhandbuch zur Bewertung und Darstellung der Unsicherheit radiochemischer Messungen
  • ASTM E2867-14(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM D7366-08(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM E2867-13 Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM D7366-08(2013) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D7366-08 Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM E2867-14(2023) Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM G213-17(2023) Standardhandbuch zur Bewertung der Unsicherheit bei Kalibrierungen und Feldmessungen der Breitbandbestrahlungsstärke mit Pyranometern und Pyrheliometern
  • ASTM D8215-20 Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM D8215-19 Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM D8215-18 Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM D8215-19a Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM G213-17 Standardhandbuch zur Bewertung der Unsicherheit bei Kalibrierungen und Feldmessungen der Breitbandbestrahlungsstärke mit Pyranometern und Pyrheliometern
  • ASTM E2867-14 Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM E1891-10a(2015) Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E3388-23 Standardpraxis zur Bestimmung der Bildunschärfe und der grundlegenden räumlichen Auflösung in der Radiographie und Radioskopie für Hochenergieanwendungen
  • ASTM F2771-10(2016) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM D4882-97 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM D4882-17 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM E2554-18 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode mithilfe von Kontrollkartentechniken
  • ASTM E2554-18e1 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode mithilfe von Kontrollkartentechniken
  • ASTM D1425/D1425M-09e1 Standardtestmethode für Unebenheiten von Textilsträngen unter Verwendung von Kapazitätsprüfgeräten
  • ASTM D1425/D1425M-09 Standardtestmethode für Unebenheiten von Textilsträngen unter Verwendung von Kapazitätsprüfgeräten
  • ASTM E1891-21 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E2554-13 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode mithilfe von Kontrollkartentechniken
  • ASTM B930-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM B930-03(2008) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM B930-03(2012) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM E1891-10a Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-97 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-10 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-97(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E2002-22 Standardpraxis zur Bestimmung der Bildunschärfe und der grundlegenden räumlichen Auflösung in der Radiographie und Radioskopie
  • ASTM D3658-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM E2093-05 Standardhandbuch zur Optimierung, Kontrolle und Meldung von Testmethodenunsicherheiten an mehreren Arbeitsplätzen in derselben Labororganisation
  • ASTM D6689-01(2011) Standardhandbuch zur Optimierung, Kontrolle und Meldung von Testmethodenunsicherheiten an mehreren Arbeitsplätzen in derselben Labororganisation
  • ASTM D3124-98(2011) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

American National Standards Institute (ANSI), Standardkurve + Unsicherheit

  • ANSI/NCSL Z540.2-1997 American National Standard for Expressing Uncertainty – US-Leitfaden zum Ausdruck von Unsicherheit bei der Messung

Standard Association of Australia (SAA), Standardkurve + Unsicherheit

  • AS/NZS CISPR 16.4.1:2012 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierungsunsicherheit in standardisierten EMV-Tests

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standardkurve + Unsicherheit

American Gear Manufacturers Association, Standardkurve + Unsicherheit

Association of German Mechanical Engineers, Standardkurve + Unsicherheit

  • VDI 2449 Blatt 3-2001 Prüfkriterien für Messmethoden – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Unsicherheit kalibrierbarer Messmethoden
  • VDI/VDE 2629 Blatt 2-2012 Genauigkeit von Konturmesssystemen - Eigenschaften und deren Überprüfung - Bestimmung der Unsicherheit spezifischer Konturmessungen anhand von Normalen/kalibrierten Werkstücken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardkurve + Unsicherheit

  • KS C CISPR TR 16-4-1-2012(2017) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • KS C CISPR TR 16-4-1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • KS B ISO TR 7066-1-2004(2014) Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS B ISO 7066-2:2014 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS B ISO 7066-2:2004 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS B ISO 15530-3:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Messnormale
  • KS C CISPR TR 16-4-1-2012(2022) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • KS X ISO 15790-2005(2020) Grafiktechnik und Fotografie – Zertifizierte Referenzmaterialien für Reflexions- und Transmissionsmesstechnik – Dokumentation und Verwendungsverfahren, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit
  • KS X ISO 15790:2005 Grafische Technik und Fotografie – Zertifizierte Referenzmaterialien für die Reflexions- und Transmissionsmesstechnik – Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit
  • KS I ISO 6974-5:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C5- und C6+-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung unter Verwendung von drei Säulen
  • KS I ISO 6974-5:2015 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe,

British Standards Institution (BSI), Standardkurve + Unsicherheit

  • PD CISPR/TR 16-4-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • BS ISO 15790:2004 Grafiktechnik und Fotografie. Zertifizierte Referenzmaterialien für die Reflexions- und Transmissionsmesstechnik. Dokumentation und Verwendungsverfahren, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit
  • BS EN ISO 15530-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Koordinatenmessgeräte (KMG). Technik zur Bestimmung der Messunsicherheit. Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Maßverkörperungen
  • BS ISO 15790:2005 Grafiktechnik und Fotografie - Zertifizierte Referenzmaterialien für Reflexions- und Transmissionsmesstechnik - Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit

Group Standards of the People's Republic of China, Standardkurve + Unsicherheit

  • T/SMA 0007-2020 Bewertungsmethode für die Messunsicherheit des Standardgeräts für Wasserdurchfluss mit variabler Förderhöhe

ZA-SANS, Standardkurve + Unsicherheit

  • SANS 216-4-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten in standardisierten EMV-Tests

International Electrotechnical Commission (IEC), Standardkurve + Unsicherheit

  • CISPR 16-4-1/TR-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR 16-4-1-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR TR 16-4-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR TR 16-4-1-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR/TR 16-4-1-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardkurve + Unsicherheit

  • GB/Z 6113.401-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • GB/Z 6113.401-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • GB/T 29820.1-2013 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten. Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen
  • GB/T 24635.3-2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Technik zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Standards

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Standardkurve + Unsicherheit

  • ASME STP-PT-094-2022 Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kurven von 304, 304L, 316, 316L für dehnungsbasierte Designkriterien

API - American Petroleum Institute, Standardkurve + Unsicherheit

  • API MPMS 13.3-2016 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 13.3 Messunsicherheit (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 13.3-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 13.3 Messunsicherheit (ZWEITE AUFLAGE)
  • API REPORT 90-62-1991 Experimentelle Untersuchung des Erosions-/Korrosionsgeschwindigkeits-Zitats zur Dimensionierung mehrphasiger Strömungslinien, Phase 1 – Bericht über den Bau einer experimentellen Anlage

RU-GOST R, Standardkurve + Unsicherheit

  • GOST R 8.913-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Satelliten-Laserentfernungssysteme. Genauigkeit und Messunsicherheit. Standardisierte messtechnische Merkmale
  • GOST 8.353-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Linienmaße der ersten Klasse und Arbeitslinienmaße der Null-Genauigkeitsklasse bis 1 m Länge. Methode zur Überprüfung
  • GOST 8.353-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardmäßige starre Längenmaße der ältesten Genauigkeitsordnung und Arbeitslängenmaße der Genauigkeitsklasse 0 bis 1 m. Methoden und Mittel zur Verifizierung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardkurve + Unsicherheit

  • TP1-1993 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (Ausgabe 1B)
  • TP 107-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie von Asphaltmischungen aus zyklischen Ermüdungstests mit direkter Spannung
  • TP 107-2018 Standardmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie und des Ausfallkriteriums unter Verwendung des zyklischen Ermüdungstests des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT).
  • T 313-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (HM-22; Teil IIB; formal AASHTO TP 1)
  • TP 124-2016 Standard Method of Test for Determining the Fracture Potential of Asphalt Mixtures Using Semicircular Bend Geometry (SCB) at Intermediate Temperature

IEC - International Electrotechnical Commission, Standardkurve + Unsicherheit

  • CISPR/TR 16-4-1 AMD 2-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Uncertainties@-Statistik und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten in standardisierten EMV-Tests (Ausgabe 1.1)
  • CISPR/TR 16-4-1-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Uncertainties@-Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten in standardisierten EMV-Tests (Ausgabe 1.1; konsolidierter Nachdruck)
  • PAS 62204-2000 Standardmethode zur Messung und Verwendung des Temperaturkoeffizienten des Widerstands zur Bestimmung der Temperatur einer Metallisierungslinie (Ausgabe 1.0)
  • CISPR/TR 16-4-1-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten@-Statistik und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests (Ausgabe 1.0; zusammen mit CISPR 16-4-3@ CISPR 16-4-4 und und). Zweite

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Standardkurve + Unsicherheit

  • GB/T 34876-2017 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Bewertung der Unsicherheiten der Ergebnisse von Kalibrierungen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät

未注明发布机构, Standardkurve + Unsicherheit

  • JIS Z 8899:2023 Partikuläre Referenzmaterialien – Spezifikationen und Unsicherheitsbewertung für polydisperse sphärische Partikel

International Organization for Standardization (ISO), Standardkurve + Unsicherheit

  • ISO 7066-1:1989 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten; Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen
  • ISO 7066-2:1988 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten; Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • ISO/TS 15530-3:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Standards
  • ISO 6974-5:2000 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C- bis C- und C-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung
  • ISO 15790:2004 Grafiktechnik und Fotografie - Zertifizierte Referenzmaterialien für Reflexions- und Transmissionsmesstechnik - Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit

Danish Standards Foundation, Standardkurve + Unsicherheit

  • DS/EN ISO 15530-3:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Maßverkörperungen

KR-KS, Standardkurve + Unsicherheit

  • KS B ISO 15530-3-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Messnormale

Association Francaise de Normalisation, Standardkurve + Unsicherheit

  • NF EN ISO 15530-3:2011 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Teile oder Messnormale
  • NF ISO 7066-2:1988 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen.
  • NF E11-160-3*NF EN ISO 15530-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Messnormale
  • NF V03-110:2010 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur Charakterisierung anhand der Validierung einer Methode zur quantitativen Analyse durch Erstellung eines Genauigkeitsprofils
  • FD X07-021:1999 Grundlegende Normen – Messtechnik und Anwendung der Statistik – Hilfe zum Verfahren zur Abschätzung und Nutzung der Mess- und Prüfergebnisunsicherheit

CN-STDBOOK, Standardkurve + Unsicherheit

  • 图书 3-9720 Bewertung und Ausdruck der Messunsicherheit, Zusammenstellung nationaler technischer Spezifikationen und Standards für die Metrologie (zweite Auflage)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardkurve + Unsicherheit

  • IEEE/ANSI C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility¿¿¿Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit
  • ANSI C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility – Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit

Lithuanian Standards Office , Standardkurve + Unsicherheit

  • LST EN ISO 15530-3:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Maßnormale (ISO 15530-3:2011)

BE-NBN, Standardkurve + Unsicherheit

  • NBN-ISO 7066-1:1990 Chatten Sie mit der Navigationsfunktion, indem Sie nicht auf das Gerät zugreifen und es verwenden - Schritt 1: Line-Up-Vergleichstools

The American Road & Transportation Builders Association, Standardkurve + Unsicherheit

  • AASHTO TP 107-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie von Asphaltmischungen aus zyklischen Ermüdungstests mit direkter Spannung
  • AASHTO TP 133-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie und des Versagenskriteriums anhand kleiner Proben im zyklischen Ermüdungstest des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT).

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Standardkurve + Unsicherheit

  • JEDEC JESD33B-2004 Standardmethode zur Messung und Verwendung des Temperaturkoeffizienten des Widerstands zur Bestimmung der Temperatur einer Metallisierungslinie

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Standardkurve + Unsicherheit

  • 218.01-1982 Standard zur Bewertung der Lochfraßbeständigkeit und Biegefestigkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen von Evolventenrädern

European Committee for Standardization (CEN), Standardkurve + Unsicherheit

  • CEN ISO/TS 15530-3:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Standards
  • EN ISO 15530-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Maßnormale (ISO 15530-3:2011)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Standardkurve + Unsicherheit

  • IEEE C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility-Computations and Treatment of Measurement Uncertainty (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

GOSTR, Standardkurve + Unsicherheit

  • GOST R 8.980-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Die kritischen Temperaturen und kritischen Drücke thermoinstabiler Substanzen
  • GOST R 8.967-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Übertragen Sie Zeit-, Frequenz- und Zeitskaleneinheiten auf nationaler Ebene UTC(SU) vom staatlichen Primärstandard der Russischen Föderation unter Verwendung des GLONASS-Systems. Einstufung. Messung unsicher

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardkurve + Unsicherheit

  • JIS B 9624:2007 Grafische Technik und Fotografie – Zertifizierte Referenzmaterialien für die Reflexions- und Transmissionsmesstechnik – Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten