ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

Für die Berechnung der Standardkurvenunsicherheit gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Berechnung der Standardkurvenunsicherheit die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Desinfektion und Sterilisation, Optik und optische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Vakuumtechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Erdölprodukte umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Drucktechnik, Erdgas, Farben und Lacke, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde.


German Institute for Standardization, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • DIN 53019-2:2001-02 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 6974-1:2012-11 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung (ISO 6974-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6974-1:2012

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • IEEE/ANSI C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility¿¿¿Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit
  • ANSI C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility – Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit
  • IEEE Std C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility – Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit
  • IEEE/IEC 62704-5 Internationaler IEC/IEEE-Standardentwurf – Bestimmung der Leistungsdichte des elektromagnetischen Feldes im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber drahtlosen Geräten, die in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper betrieben werden, mithilfe rechnerischer Techniken, 6 GHz bis 300 GHz
  • IEC/IEEE CD P62704-5 ED1, 2018 Internationaler IEC/IEEE-Standardentwurf zur Bestimmung der Leistungsdichte des elektromagnetischen Feldes im Zusammenhang mit der menschlichen Exposition gegenüber drahtlosen Geräten, die in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper betrieben werden, unter Verwendung rechnerischer Techniken, 6 GHz bis 300 GHz

Standard Association of Australia (SAA), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • AS/NZS CISPR 16.4.1:2012 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierungsunsicherheit in standardisierten EMV-Tests
  • AS/NZS CISPR 16.4.4:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheit, Statistik und Grenzwertmodellierung. Beschwerdestatistik und Berechnungsmodell für Grenzwerte für den Schutz von Funkdiensten

American National Standards Institute (ANSI), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • ANSI/IEEE C63.23:2012 Standardhandbuch für elektromagnetische Verträglichkeit – Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit
  • BS EN ISO 12625-12:2023 Tissuepapier und Tissueprodukte Bestimmung der Zugfestigkeit perforierter Linien und Berechnung der Perforationseffizienz (British Standard)
  • ANSI/CGATS/ISO 15790:2005 Grafiktechnik und Fotografie - Zertifizierte Referenzmaterialien für Reflexions- und Transmissionsmesstechnik - Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • ASTM E1891-10a(2015) Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM D3180-89(1997) Standardpraxis für die Berechnung von Kohle- und Koksanalysen auf Basis unterschiedlicher Grundlagen
  • ASTM E2867-14(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM E1891-21 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM G213-17(2023) Standardhandbuch zur Bewertung der Unsicherheit bei Kalibrierungen und Feldmessungen der Breitbandbestrahlungsstärke mit Pyranometern und Pyrheliometern
  • ASTM E1891-10a Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E2867-14 Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM E2867-14(2023) Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM E1891-97 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-10 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-97(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM D3180-12 Standardpraxis für die Berechnung von Kohle- und Koksanalysen auf Basis unterschiedlicher Grundlagen
  • ASTM G213-17 Standardhandbuch zur Bewertung der Unsicherheit bei Kalibrierungen und Feldmessungen der Breitbandbestrahlungsstärke mit Pyranometern und Pyrheliometern
  • ASTM F2771-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM C1472-16(2022) Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM C1472-10 Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM D8215-20 Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM D8215-19 Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM D8215-18 Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM D8215-19a Standardpraxis für die statistische Modellierung der Unsicherheit bei der Bewertung vorhandener Kohleressourcen
  • ASTM F2771-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM C1472-06 Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM C1472-05 Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM C1472-00 Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM E791-08 Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM E122-09 Standardpraxis zur Berechnung der Stichprobengröße, um mit festgelegter Genauigkeit den Durchschnitt für ein Merkmal einer Charge oder eines Prozesses zu schätzen
  • ASTM D445-14 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten 40; und Berechnung der dynamischen Viskosität41;
  • ASTM D445-14e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten 40; und Berechnung der dynamischen Viskosität41;
  • ASTM D445-14e2 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten &40;und Berechnung der dynamischen Viskosität&41;
  • ASTM D445-17 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM E2554-18 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode mithilfe von Kontrollkartentechniken
  • ASTM E2554-18e1 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode mithilfe von Kontrollkartentechniken
  • ASTM F3107-14 Standardtestverfahren zur Messung der Genauigkeit nach mechanischen Störungen an Referenzrahmen computergestützter Chirurgiesysteme
  • ASTM E3388-23 Standardpraxis zur Bestimmung der Bildunschärfe und der grundlegenden räumlichen Auflösung in der Radiographie und Radioskopie für Hochenergieanwendungen
  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms
  • ASTM D3124-98(2011) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6836-02(2008)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasser-Kennlinie für die Desorption unter Verwendung einer Hängesäule, eines Druckextraktors, eines Taupunktspiegelhygrometers und/oder einer Zentrifuge
  • ASTM D6836-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasserkennlinie für die Desorption mittels Hängesäule, Druckextraktor, Taupunktspiegelhygrometer oder Zentrifuge

API - American Petroleum Institute, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • API MPMS 13.3-2016 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 13.3 Messunsicherheit (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 13.3-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 13.3 Messunsicherheit (ZWEITE AUFLAGE)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • KS C CISPR TR 16-4-1-2012(2017) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • KS C CISPR TR 16-4-1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • KS C CISPR TR 16-4-1-2012(2022) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • KS X ISO 15790-2005(2020) Grafiktechnik und Fotografie – Zertifizierte Referenzmaterialien für Reflexions- und Transmissionsmesstechnik – Dokumentation und Verwendungsverfahren, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit
  • KS C 9816-4-4-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Beschwerdestatistik und ein Modell zur Berechnung von
  • KS X ISO 15790:2005 Grafische Technik und Fotografie – Zertifizierte Referenzmaterialien für die Reflexions- und Transmissionsmesstechnik – Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit

British Standards Institution (BSI), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • PD CISPR/TR 16-4-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • PD CISPR TR 16-4-4:2007+A2:2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Beschwerdestatistik und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten zum Schutz von Funkdiensten
  • BS ISO 15790:2004 Grafiktechnik und Fotografie. Zertifizierte Referenzmaterialien für die Reflexions- und Transmissionsmesstechnik. Dokumentation und Verwendungsverfahren, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit
  • BS ISO 15790:2005 Grafiktechnik und Fotografie - Zertifizierte Referenzmaterialien für Reflexions- und Transmissionsmesstechnik - Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • ASME STP-PT-094-2022 Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kurven von 304, 304L, 316, 316L für dehnungsbasierte Designkriterien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • GB/T 34876-2017 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Bewertung der Unsicherheiten der Ergebnisse von Kalibrierungen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät

ZA-SANS, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • SANS 216-4-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten in standardisierten EMV-Tests

International Electrotechnical Commission (IEC), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • CISPR 16-4-1/TR-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR 16-4-1-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR TR 16-4-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR TR 16-4-1-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR/TR 16-4-1-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • CISPR TR 16-4-4:2007+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von
  • CISPR TR 16-4-4-2007+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von
  • CISPR 16-4-4-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten
  • CISPR 16-4-4-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten für den Schutz von Funkdiensten
  • CISPR/TR 16-4-4 Edition 2.1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Beschwerdestatistik und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten für den Schutz von Funkdiensten
  • CISPR TR 16-4-4:2007/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell dafür
  • CISPR TR 16-4-4-2007/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell dafür
  • CISPR/TR 16-4-4-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten
  • CISPR/TR 16-4-4 AMD 1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Beschwerdestatistik und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten für den Schutz von Funkdiensten
  • CISPR TR 16-4-4-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von
  • CISPR TR 16-4-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von
  • CISPR TR 16-4-4-2007+AMD1-2017+AMD2-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell für die ca
  • CISPR TR 16-4-4:2007+AMD1:2017+AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell für die ca
  • CISPR TR 16-4-4-2007/AMD2-2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Mo
  • CISPR TR 16-4-4:2007/AMD2:2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Mo

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • GB/Z 6113.401-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • GB/Z 6113.401-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • GB/Z 6113.404-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten
  • GB/Z 6113.404-2023 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und Messmethoden Teil 4-4: Unsicherheit, Statistik und Grenzwertmodellierung Statistik von Beschwerden und Grenzwertberechnungsmodelle für den Schutz von Funkdiensten

RU-GOST R, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • GOST R 8.913-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Satelliten-Laserentfernungssysteme. Genauigkeit und Messunsicherheit. Standardisierte messtechnische Merkmale

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • IEEE C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility-Computations and Treatment of Measurement Uncertainty (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

CN-STDBOOK, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • 图书 3-9720 Bewertung und Ausdruck der Messunsicherheit, Zusammenstellung nationaler technischer Spezifikationen und Standards für die Metrologie (zweite Auflage)

IEC - International Electrotechnical Commission, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • CISPR/TR 16-4-1 AMD 2-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Uncertainties@-Statistik und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten in standardisierten EMV-Tests (Ausgabe 1.1)
  • CISPR/TR 16-4-1-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Uncertainties@-Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten in standardisierten EMV-Tests (Ausgabe 1.1; konsolidierter Nachdruck)
  • CISPR/TR 16-4-1-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten@-Statistik und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests (Ausgabe 1.0; zusammen mit CISPR 16-4-3@ CISPR 16-4-4 und und). Zweite

Association Francaise de Normalisation, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • NF EN ISO 6974-1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • FD X07-021:1999 Grundlegende Normen – Messtechnik und Anwendung der Statistik – Hilfe zum Verfahren zur Abschätzung und Nutzung der Mess- und Prüfergebnisunsicherheit

BE-NBN, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • NBN-ISO 7066-1:1990 Chatten Sie mit der Navigationsfunktion, indem Sie nicht auf das Gerät zugreifen und es verwenden - Schritt 1: Line-Up-Vergleichstools

Association of German Mechanical Engineers, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • VDI/VDE 2630 Blatt 2.1-2015 Computertomographie in der Dimensionsmessung – Bestimmung der Messunsicherheit und der Testprozesseignung von Koordinatenmesssystemen mit CT-Sensoren

Danish Standards Foundation, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • DS/IEC CISPR/TR 16-4-4:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Beschwerdestatistik und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten für den Schutz von Funkdiensten

IX-CISPR, Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • CISPR TR 16-4-4:2007/AMD1:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten für den Schutz von Funkdiensten
  • CISPR TR 16-4-4:2007/AMD1:2017/AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten für den Schutz von Funkdiensten

International Organization for Standardization (ISO), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • ISO 6974-1:2012/cor 1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15790:2004 Grafiktechnik und Fotografie - Zertifizierte Referenzmaterialien für Reflexions- und Transmissionsmesstechnik - Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit

European Committee for Standardization (CEN), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • EN ISO 3233-3:2015 Farben und Lacke - Bestimmung des Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 3: Rechnerische Bestimmung aus dem nach ISO 3251 ermittelten Gehalt an nichtflüchtigen Bestandteilen, der Dichte des Beschichtungsstoffs und der Dichte von

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Berechnung der Standardkurvenunsicherheit

  • JIS B 9624:2007 Grafische Technik und Fotografie – Zertifizierte Referenzmaterialien für die Reflexions- und Transmissionsmesstechnik – Dokumentation und Verfahren zur Verwendung, einschließlich der Bestimmung der kombinierten Standardunsicherheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten