ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallprüfgeräte

Für die Metallprüfgeräte gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallprüfgeräte die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeug umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zerstörungsfreie Prüfung, Bordausrüstung und Instrumente, Optik und optische Messungen, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung.


The American Road & Transportation Builders Association, Metallprüfgeräte

  • AASHTO TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

European Committee for Standardization (CEN), Metallprüfgeräte

  • CEN EN 13523-3-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN ISO 14556:2015 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy Vnotch – Instrumentierte Prüfmethode

British Standards Institution (BSI), Metallprüfgeräte

  • 20/30425659 DC BS EN 13523-3. Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Teil 3. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS EN ISO 14577-4:2007 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN ISO 14577-4:2016 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS ISO 14577-5:2022 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS EN ISO 14556:2023 Metallische Materialien. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Testmethode
  • BS EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied und Metamerie. Instrumenteller Vergleich
  • 20/30383255 DC BS ISO 14577-5. Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Teil 5. Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)

International Organization for Standardization (ISO), Metallprüfgeräte

  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • ISO 14577-4:2016 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode

Professional Standard - Machinery, Metallprüfgeräte

  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 11605-2013 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für Geräte mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 11117-2010 Metalldetektor für separates Material

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallprüfgeräte

  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS B 7755:1993 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallprüfgeräte

  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS D ISO 14577-4:2011 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS D ISO 14577-4-2011(2021) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS D ISO 14577-4-2011(2016) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

CZ-CSN, Metallprüfgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Metallprüfgeräte

  • GJB 5372-2005 Instrumentelle Methode zur dynamischen Schlagprüfung von Metallmaterialien

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Metallprüfgeräte

  • TP 65-2003 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen
  • T 337-2009 Standardtestmethode zur nichtinstrumentellen Bestimmung von metallischem Zink in zinkreichen Grundierungen

Professional Standard - Aviation, Metallprüfgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallprüfgeräte

  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe

German Institute for Standardization, Metallprüfgeräte

  • DIN EN ISO 376:2011-09 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2011); Deutsche Fassung EN ISO 376:2011 / Hinweis: Die DIN EN ISO 376 (2005-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2011 gültig.
  • DIN 12893:1976 Laborartikel aus Metall; Ständerstangen
  • DIN EN ISO 14577-4:2017-04 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14577-4:2016

PL-PKN, Metallprüfgeräte

IN-BIS, Metallprüfgeräte

PT-IPQ, Metallprüfgeräte

  • NP EN 13523-3-2002 Bandbeschichtete Metalle Prüfmethoden Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich

Association Francaise de Normalisation, Metallprüfgeräte

  • NF A03-155-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen.
  • NF A03-155-4*NF EN ISO 14577-4:2017 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

RO-ASRO, Metallprüfgeräte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Metallprüfgeräte

  • WJ 1855-1989 Goldgalvanisierung für Metallverkleidungen optischer Instrumente
  • WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 464-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Eisenmetallphosphatbeschichtungen optischer Instrumente

Danish Standards Foundation, Metallprüfgeräte

  • DS/EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

未注明发布机构, Metallprüfgeräte

  • DIN EN ISO 14577-4 E:2015-05 Instrumental indentation tests for hardness and material parameters of metallic materials Part 4: Test methods for metallic and non-metallic coatings (draft)

AT-ON, Metallprüfgeräte

  • ONORM M 7828 Teil.3-1986 Prüfung von Metallen anhand von Schweißproben; Prüfkörper zur Bestimmung der Härte für Auftragschweißungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten