ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialprüfmethoden

Für die Materialprüfmethoden gibt es insgesamt 204 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialprüfmethoden die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Isoliermaterialien, Papierprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gebäudeschutz, Straßenarbeiten, Schienen- und Streckenkomponenten, Farben und Lacke, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Plastik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Mechanischer Test, Thermodynamik und Temperaturmessung, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Prüfung von Metallmaterialien, Umwelttests, Holz, Rundholz und Schnittholz.


European Committee for Standardization (CEN), Materialprüfmethoden

  • EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • EN 1597-3:1997 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 3: Prüfung der Lagefähigkeit von Schweißzusätzen in einer Kehlnaht
  • EN 4526:2013 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Zugprüfung mit scharfer Kante und Kerbe für Bleche und Bänder

YU-JUS, Materialprüfmethoden

  • JUS U.M8.225-1990 Bitumenmaterialien imprägniert. Testmethode
  • JUS N.A8.301-1990 Isoliermaterialien aus Keramik und Glas für elektrische Zwecke. Testmethoden
  • JUS N.A8.402-1978 Isoliermaterialien auf Basis von aufgebautem Glimmer oder behandeltem Glimmerpapier. Methoden am häufigsten.

PL-PKN, Materialprüfmethoden

  • PN E06307-1989 Cc-Ramie-Isoliermaterialien Methoden und Tests
  • PN M52019-1986 Textile Filtermaterialien für Industriefilter. Prüfmethoden
  • PN P04761-02-1992 Prüfverfahren für Rohmaterialien Chemiefasern Bestimmung der Länge von Stapelfasern

RO-ASRO, Materialprüfmethoden

  • STAS 1292-1982 KERAMISCHE ISOLIERMATERIALIEN Prüfmethoden
  • STAS 9352-1979 GLIMMER-ISOLIERMATERIALIEN Testmethoden
  • STAS 9352/2-1990 GLIMMER-ISOLIERMATERIALIEN Testmethoden
  • STAS 12065-1982 Feste elektrische Isoliermaterialien, KOMBINIERTE FLEXIBLE MATERIALIEN, Prüfmethoden
  • STAS E 12267-1984 FESTE ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN Prüfmethoden für die Dauer der Entflammbarkeit bei Exposition gegenüber einer Zündquelle
  • STAS 4606-1980 NATÜRLICHE SCHWERE AGGPEGATE FÜR MÖRTEL UND BETON MIT MINERALISCHEM BINDEMATERIAL Prüfmethoden s

RU-GOST R, Materialprüfmethoden

  • GOST R 50623-1993 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis. Testmethoden
  • GOST R 52576-2006 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Straßenmarkierungsmaterialien. Testmethoden
  • GOST R 59180-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Polymermaterialien zur Abdichtung von Brückendecks. Testmethoden

BELST, Materialprüfmethoden

  • STB 1438-2004 Schallisolierende und schallabsorbierende Materialien. Testmethoden
  • STB 2280-2012 Materialien für die horizontale Straßenmarkierung von Autobahnen. Testmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Materialprüfmethoden

  • GJB 1927A-2021 Methode zur Prüfung von Galliumarsenid-Einkristallmaterialien
  • GJB 1927-1994 Methode zur Prüfung von Galliumarsenid-Einkristallmaterialien

GOSTR, Materialprüfmethoden

  • GOST R 59096-2020 Materialien für die additive Fertigung im Bauwesen. Testmethoden
  • GOST R 52576-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Straßenmarkierungsmaterialien. Testmethoden
  • GOST R 58426-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Enteisungsmaterialien. Testmethoden

CZ-CSN, Materialprüfmethoden

  • CSN 50 3602-1967 Rolldach- und Abdichtungsmaterialien – Prüfmethoden
  • CSN 34 6510-1984 Kaschierte laminierte Isoliermaterialien für gedruckte Schaltungen. Testmethoden
  • CSN 72 7302-1987 Wärmedämmstoffe aus anorganischen Fasern. Testmethoden
  • CSN 01 5016 Z2-1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur Material- und Produktprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialprüfmethoden

  • KS M ISO 4708:2020 Zusammensetzungskork – Dichtungsmaterial – Prüfmethoden
  • KS R 9195-2020 Geklebte Isolierschiene – Prüfverfahren für Isoliermaterialien
  • KS C IEC 60811-100-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • KS C IEC 60811-402:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasserabsorptionsprüfungen
  • KS C IEC 60811-507-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • KS C IEC 60811-606-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 606: Physikalische Prüfungen – Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • KS C IEC 60811-203-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung der Gesamtabmessungen
  • KS C IEC 60811-502-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • KS K 0250-2019 Prüfmethode für nichtfaserige Materialien in Baumwolle: Enzymmethode
  • KS K 0250-1985 Prüfmethode für nichtfaserige Materialien in Baumwolle: Enzymmethode
  • KS C IEC 60695-2-13:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • KS M 3079-2002 TESTVERFAHREN FÜR POLYAMID(NYLON)-FORMMATERIALIEN
  • KS M 3032-1980(2001) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE ENTZÜNDLICHKEIT VON POLYMEREN MATERIALIEN UNTER VERWENDUNG DER SAUERSTOFFINDEX-METHODE
  • KS M 3079-1982 TESTVERFAHREN FÜR POLYAMID(NYLON)-FORMMATERIALIEN
  • KS M 3032-1980 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE ENTZÜNDLICHKEIT VON POLYMEREN MATERIALIEN UNTER VERWENDUNG DER SAUERSTOFFINDEX-METHODE
  • KS C IEC 60811-202:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung
  • KS B 0810-2003 Methode der Schlagprüfung für metallische Werkstoffe
  • KS C IEC 60811-401:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen
  • KS C IEC 60811-504-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedrigen Temperaturen für Isolierungen und Mäntel

Professional Standard - Aerospace, Materialprüfmethoden

  • QJ 1742-1989 Spezifikationen zum Verfassen von Normen für Materialprüfmethoden

KR-KS, Materialprüfmethoden

  • KS M ISO 4708-2020 Zusammensetzungskork – Dichtungsmaterial – Prüfmethoden
  • KS C IEC 60811-402-2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasserabsorptionsprüfungen
  • KS C IEC 60695-2-13-2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht – Prüfmethode für die Glühdraht-Zündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • KS C IEC 60811-202-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung
  • KS C IEC 60811-401-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen

Group Standards of the People's Republic of China, Materialprüfmethoden

  • T/CAB 0087-2021 Prüfverfahren für anorganisch dotiertes Polyolefin-Folienmaterial

British Standards Institution (BSI), Materialprüfmethoden

  • BS EN 60672-2:2000 Isoliermaterialien aus Keramik und Glas. Testmethoden
  • BS ISO 4708:2017 Zusammensetzung aus Kork. Dichtungsmaterial. Testmethoden
  • BS EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Prüfmethoden – Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung
  • BS EN 2002-21:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Prüfmethoden – Durchstrahlungsprüfung von Gussteilen
  • BS EN 4261:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodennormen
  • BS ISO 20819-2:2023 Kunststoffe. Holz-Kunststoff-Recycling-Verbundwerkstoffe (WPRC) – Prüfmethoden
  • 17/30364761 DC BS EN 2951. Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Testmethode. Mikrografische Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen
  • 21/30431258 DC BS EN 2002-001. Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Testmethoden. Teil 001. Zugversuch bei Umgebungstemperatur
  • 18/30380201 DC BS EN 2002-001. Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Testmethoden. Teil 001. Zugversuch bei Umgebungstemperatur
  • BS EN 6041:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Testmethode. Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC)

Standard Association of Australia (SAA), Materialprüfmethoden

  • AS/NZS 1580.459.1:2000 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Waschbeständigkeit
  • AS/NZS 1580.404.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Überlackierungseigenschaften
  • AS 1580.409.2:2002(R2013) Testmethoden für die Koaleszenz von Farben und verwandten Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • AS 1580.102.1:2002(R2013) Prüfmethoden für Probenahmeverfahren für Farben und verwandte Materialien
  • AS 1580.214.3:2003(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien, Viskositätskegel-Platte-Methode
  • AS/NZS 1580.457.1:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegenüber natürlicher Bewitterung
  • AS/NZS 1580.102.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – In-Prozess-Probenahme
  • AS/NZS 1580.204.1:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Mahlfeinheit
  • AS/NZS 1580.455.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegenüber Wasser bei Raumtemperatur
  • AS/NZS 1580.104.1:2000 Farben und verwandte Materialien – Testmethoden – Empfohlene Materialien für Testplatten
  • AS/NZS 1580.601.1:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Farbe – Visueller Vergleich
  • AS/NZS 1580.205.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Anwendungseigenschaften – Streichen
  • AS/NZS 1580.214.2:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Fließbecher
  • AS/NZS 1580.208.1:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Verdünnungsverträglichkeit
  • AS/NZS 1580.214.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Stormer-Viskosimeter
  • AS/NZS 1580.601.3:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Farbe – Methoden zur Farbmessung
  • AS 1580.408.4:1993 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden Methode 408.4: Haftung (Gitterschnitt)
  • AS/NZS 1580.101.4:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperaturkontrolle
  • AS 1580.401.5:2002(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien. Schleiftest im harten Trockenzustand
  • AS/NZS 1580.214.6:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – ISO-Auslaufbecher
  • AS/NZS 1580.601.4:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Farbe – Berechnung von Farbunterschieden
  • AS/NZS 1580.505.1:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – pH-Wert von Farben auf Wasserbasis
  • AS/NZS 1580.205.3:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Anwendungseigenschaften – Walzenbeschichtung
  • AS/NZS 1580.213.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Relative Deckkraft im trockenen Zustand
  • AS 1580.101.3:2002(R2013) Standardverfahren für Trocknungstestmethoden für Farben und verwandte Materialien
  • AS 1580.213.1:1993 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden Methode 213.1: Relative Deckkraft im trockenen Zustand
  • AS 1580.407.2:1993 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden Methode 407.2: Hitzebeständigkeit – Thermoschock
  • AS/NZS 1580.405.1:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Bleistifthärte des Farbfilms
  • AS/NZS 1580.461.1:1995 Farben und verwandte Materialien - Prüfmethoden - Bestimmung der Vergilbungsbeständigkeit (Dunkelkammer)
  • AS/NZS 1580.205.2:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Anwendungseigenschaften – Konventionelles Spritzen
  • AS/NZS 1580.214.5:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Rotationsviskosimeter
  • AS 1580.301.2:1990 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Nichtflüchtiger Volumenanteil (Volumenfeststoffe)
  • AS/NZS 1580.214.4:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Rotothinner
  • AS 1580.603.1:2002(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien. Oberflächenvorbereitung, allgemeines Erscheinungsbild
  • AS 1580.301.1:2005/Amdt 1:2006 Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien mit nichtflüchtigem Inhalt
  • AS/NZS 1580.601.2:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Farbe – Grundsätze der Farbmessung
  • AS/NZS 1580.214.0:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Rheologische Eigenschaften – Leitfaden für Prüfmethoden
  • AS 1580.407.1:1993 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden Methode 407.1: Hitzebeständigkeit – Langsames Abkühlen
  • AS/NZS 1580.103.1:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • AS 1580.401.6:2002(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien Harte Trockenbedingungen (mechanischer Daumentest)
  • AS/NZS 1580.211.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Einfache manuelle Wiedereinarbeitung
  • AS/NZS 1580.205.4:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Anwendungseigenschaften – Airless-Spritzen
  • AS/NZS 1580.481.1.11:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad der Kreidung
  • AS/NZS 1580.481.1.8:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad der Rissbildung
  • AS/NZS 1580.481.1.9:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad der Blasenbildung
  • AS/NZS 1580.481.1.10:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad der Abblätterung und Ablösung
  • AS 1580.401.5:1993 Farben und verwandte Materialien – Testmethoden Methode 401.5: Harter, trockener Zustand – Schleiftest
  • AS/NZS 1580.107.3:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke mit dem Messgerät
  • AS/NZS 1580.101.5:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
  • AS/NZS 4257.0:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Allgemeine Einführung und Liste der Verfahren
  • AS/NZS 1580.481.1.3:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad der Schmutzansammlung
  • AS/NZS 1580.401.8:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Keine Aufnahmezeit von Straßenmarkierungsfarben
  • AS 1580.409.3:2002(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien Blockfestigkeit von Latex-Farbdeckschichten
  • AS/NZS 4257.6:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • AS/NZS 4257.1:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Dimensionseigenschaften
  • AS/NZS 1580.481.1.12:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad der Farbveränderung
  • AS/NZS 4257.8:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung des Reststyrolgehalts
  • AS/NZS 4257.9:1995 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Querbiegesteifigkeit
  • AS 1580.401.3:2002(R2013) Testmethoden für die Trocknungszeit von Farben und verwandten Materialien mit dem Modell BK-Recorder
  • AS 1580.301.2:1990(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien Nichtflüchtiger Volumengehalt (Volumenfeststoffe)
  • AS/NZS 4257.5:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung des Glasfasergehalts
  • AS/NZS 4257.4:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der diffusen Lichtdurchlässigkeit
  • AS 1580.454.1:1992 Farben und verwandte Materialien. Testmethoden. Methode 454.1: Beständigkeit gegenüber Mineralöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • AS/NZS 1580.106.1:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Vorbereitung von Holzprüfplatten für den Außenbewitterungstest
  • AS/NZS 4257.3:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit der Platte
  • AS/NZS 1580.101.1:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftstromkontrolle
  • AS/NZS 1580.481.1.13:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad des Pilz- oder Algenwachstums
  • AS/NZS 4257.10:1997 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Oberflächenverformung (Öldosierung)
  • AS 1580.481.3:2002(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien Korrosion von Metallsubstraten, die verwitterten Beschichtungen ausgesetzt sind
  • AS/NZS 1580.601.5:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Farbe – Berechnung kleiner Farbunterschiede mithilfe der CMC-Gleichung
  • AS/NZS 1580.108.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Trockenschichtdicke auf metallischen Untergründen – Zerstörungsfreie Methoden
  • AS 1580.481.0:2003(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien. Anleitung zur Bewertung von Farbsystemen, die Witterungseinflüssen ausgesetzt sind
  • AS/NZS 4257.2:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Dimensionsstabilität bei 60 Grad Celsius
  • AS 1157.5:1998 Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegen Pilzbefall – Widerstandsfähigkeit von Holz gegen Oberflächenpilzbefall

US-ACEI, Materialprüfmethoden

IN-BIS, Materialprüfmethoden

  • IS 3144-1992 Wärmedämmstoffe aus Mineralwolle. Testmethode (Zweite Revision)
  • IS 1727-1967 Prüfmethoden für Vulkanaschematerialien
  • IS 2221-1962 Prüfverfahren für Aminoplast-Formmassen

Association Francaise de Normalisation, Materialprüfmethoden

  • NF EN 12274-3:2018 Kaltgegossene bituminöse Materialien – Prüfverfahren – Teil 3: Konsistenz
  • NF C26-200:1973 Methoden zur Prüfung von Isoliermaterialien. Standardbedingungen für Geschäftskunden.
  • XP PR EN 4261:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Metallwerkstoffe. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodennormen
  • NF EN 12902:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Filter- und Trägermaterialien – Prüfmethoden
  • NF C26-250/A1:1983 Methoden zur Prüfung von Isolierstoffen - Eignung zum Stanzen.
  • NF EN 61189-2:2008 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2: Methoden zur Prüfung von Materialien für Verbindungsstrukturen

AENOR, Materialprüfmethoden

  • UNE 41240:2003 Mit Zement behandelte Materialien. Testmethoden. Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer.
  • UNE 104281-0-2:1987 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN KEINE PRÜFMETHODEN FÜR BITUMINÖSE ROHSTOFFE. BESTIMMUNG DER FÜLLFEUCHTE

ES-AENOR, Materialprüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Materialprüfmethoden

  • LST 1361.12-1996 Mineralische Materialien für Straßen. Testmethoden. Bestimmungsmaterialien organischer Natur
  • LST 1361.10-1995 Mineralische Materialien für die Straße. Testmethoden. Bestimmung der Schlagfestigkeit von Schotter

NZ-SNZ, Materialprüfmethoden

  • AS/NZS 1580.408.5:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 408.5: Haftung – Abziehtest
  • AS/NZS 1580.501.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 501.1: Gehalt an löslichem Blei
  • AS/NZS 1580.501.2:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 501.2: Herstellung von Säureextrakten
  • AS/NZS 1580.403.2:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 403.2: Abriebfestigkeit – Taber Abraser
  • AS/NZS 1580.482.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 482.1: Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben
  • AS/NZS 1580.503.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 503.1: Bestimmung von Wasser nach der Dean- und Stark-Methode
  • AS/NZS 1580.202.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 202.2: Dichte wasserdispergierter Farben, die zur Schaumbildung neigen
  • AS/NZS 1580.481.1.2:1998 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Prüfmethode 481.1.2: Beschichtungen – Witterungseinflüssen ausgesetzt – Verfärbung (einschließlich Bronzieren)
  • AS/NZS 1580.483.2:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 483.2: Beständigkeit gegen künstliche Bewitterung – Fluoreszierende UV-Kondensationsgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialprüfmethoden

  • ASTM D3105-17 Standardverzeichnis der Methoden zum Testen von Elastomer- und Plastomer-Dach- und Abdichtungsmaterialien
  • ASTM E83-10 Standardpraxis zur Verifizierung und Klassifizierung von Extensometersystemen
  • ASTM E839-96 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummanteltes Thermoelementmaterial

American National Standards Institute (ANSI), Materialprüfmethoden

  • ANSI/ASTM D4274:1999 Methode zur Prüfung von Polyurethan-Polyol-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen (08.03)

German Institute for Standardization, Materialprüfmethoden

  • DIN EN 4261:2022-07 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfverfahrensnormen; Deutsche und englische Fassung EN 4261:2022
  • DIN EN 12902:2005-02 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anorganische Stütz- und Filtermaterialien – Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12902:2004
  • DIN EN ISO 15792-2:2020-12 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 2: Vorbereitung von Prüfstücken und Proben aus Stahl in der Ein- und Zweidurchlauftechnik (ISO 15792-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 15792-2:2020

AT-ON, Materialprüfmethoden

  • ONORM B 6010-1993 Materialien zur Wärme- und/oder Schalldämmung im Hochbau – Prüfverfahren

Aeronautical Radio Inc., Materialprüfmethoden

SG-SPRING SG, Materialprüfmethoden

  • SS 5 Pt.F1-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil F1: Biegetest (zylindrischer Dorn)
  • SS 5-1970 TESTVERFAHREN FÜR FARBEN, LACKE UND VERWANDTE MATERIALIEN
  • SS 5 Pt.B3-1987 Testmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B3: Bestimmung von Wasser nach der Dean- und Stark-Methode

ES-UNE, Materialprüfmethoden

  • UNE-EN 4261:2022 Luft- und Raumfahrt – Metallische Werkstoffe – Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodennormen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt – Metallische Werkstoffe – Prüfmethoden – Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN ISO 15792-2:2021 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 2: Vorbereitung von Prüfstücken und Proben in der Ein- und Zweidurchlauftechnik aus Stahl (ISO 15792-2:2020)
  • UNE-EN ISO 15792-1:2021 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 1: Vorbereitung von reinen Schweißmetallprüfstücken und -proben aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen (ISO 15792-1:2020)
  • UNE-EN 6041:2018 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Prüfverfahren - Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2018.)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Materialprüfmethoden

  • PREN 6041-1995 Testmethode für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) (Ausgabe P1)
  • PREN 2002-21-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 21: Durchstrahlungsprüfung von Gussteilen (Ausgabe P 2)
  • PREN 2002-8-1997 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 8 – Mikrografische Bestimmung der Korngröße (Ausgabe P 2; ASTM E112:1996)
  • PREN 6040-1995 Testmethode für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, Analyse von Duroplastsystemen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) (Ausgabe P1)

European Association of Aerospace Industries, Materialprüfmethoden

  • AECMA PREN 2002-2-1987 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 2 – Zugprüfung bei erhöhter Temperatur, Problem P 1
  • AECMA PREN 2002-2-1996 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3238-2009 Luft- und Raumfahrt Metallische Werkstoffe Prüfverfahren Scherversuch für Drähte und Nieten Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2002-2-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur Ausgabe P3
  • AECMA PREN 2002-2-2003 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2002-1-1987 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 1 – Zugprüfung bei Umgebungstemperatur, Problem P 1
  • AECMA PREN 2002-1-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 1: Zugprüfung bei Umgebungstemperatur Ausgabe P3
  • AECMA PREN 2002-1-2004 Luft- und Raumfahrtserie Metallische Werkstoffe Prüfverfahren Teil 1: Zugversuch bei Umgebungstemperatur Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2002-1-1996 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 1: Zugprüfung bei Umgebungstemperatur Ausgabe P2

未注明发布机构, Materialprüfmethoden

  • BS 1902-3.1:1981(2011) Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Teil 3: Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Abschnitt 3.1 Leitlinien zur Probenahme
  • BS 1902-3.2:1981(2011) Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Teil 3: Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Abschnitt 3.2 Messung der Abmessungen von Prüfkörpern (Methoden 1902–302)

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Materialprüfmethoden

  • INDEX VOLUME 1-2003 Material und Prüfmethoden – Metalle (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 3-2007 MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Beschichtung ZWEISPRACHIG (Japanisch/Englische Version)
  • INDEX VOLUME 1-2007 INDEX der ISUZU-TECHNISCHEN STANDARDS – MATERIALIEN & PRÜFMETHODEN – Metall

UY-UNIT, Materialprüfmethoden

Indonesia Standards, Materialprüfmethoden

  • SNI 8059-2014 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden für Baumaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Materialprüfmethoden

  • JIS A 1445:2007 Prüfmethoden für Materialien für Deckenaufhängungssysteme

TR-TSE, Materialprüfmethoden

  • TS 1077-1972 VERFAHREN ZUM SCHWIMMTEST FÜR BITUMINÖSE MATERIALIEN

Professional Standard - Electron, Materialprüfmethoden

  • SJ 20746-1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Flüssigkristallmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten