ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

Für die Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Schutzausrüstung, Mechanischer Test, Keramik, Isolierflüssigkeit, schwarzes Metall, Feuer bekämpfen, Baugewerbe, Baumaterial, Chemische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zahnheilkunde, Textilfaser, Verstärkter Kunststoff, Umfangreiche elektronische Komponenten, Plastik, Elektronische Komponenten und Komponenten, Elektronische Geräte, Gebäudeschutz, Isoliermaterialien, Farben und Lacke, Holz, Rundholz und Schnittholz, Leitermaterial, Stahlprodukte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Straßenfahrzeuggerät, fotografische Fähigkeiten, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Schuhwerk, Glas, Längen- und Winkelmessungen, magnetische Materialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilprodukte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Informatik, Verlagswesen, Schneidewerkzeuge, prüfen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Einrichtungen im Gebäude, Verbundverstärkte Materialien, Bauteile, Chemikalien, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


Standard Association of Australia (SAA), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • AS 1774.1:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • AS 1774.10:2002(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Hochtemperatur-Kegeläquivalent (Feuerfestgrad)
  • AS 1774.27:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Bruchmodul bei hohen Temperaturen
  • AS 1774.22:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für feuerfeste Mörtel
  • AS 1774.27:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Bruchmodul bei erhöhten Temperaturen
  • AS 1774.11:2015 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden, Methode 11: Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • AS 1774.32:2002(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für kohlenstoffhaltige feuerfeste Produkte
  • AS 1774.32:2002/Amdt 1:2003 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Prüfmethoden für kohlenstoffhaltige feuerfeste Produkte
  • AS 1774.25:1998(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Bestimmung der Dichte nach der Rees-Hugill-Methode
  • AS 1774.6:2001(R2013) Bestimmung der wahren Dichte feuerfester Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.12:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Feuerfester Widerstand unter Belastung Verformungstemperatur mit Temperaturanstieg bei konstanter Belastung
  • AS 1774.3:2022 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden, Methode 3: Bestimmung des Kaltbruchmoduls
  • AS 1774.21:1996 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden Methode 21: Formbare feuerfeste Materialien – Verarbeitbarkeitsindex
  • AS 1774.4.5:2002(R2013) Vorbereitung von Prüfkörpern für die physikalische Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien aus Rotguss
  • AS 1774.1:2000(R2013) Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit feuerfester Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.2:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 1774.23.2:1999(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Vertikale Methode des Verschleißwiderstandsindex
  • AS 1774.23.1:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Methode zur Neigung des Verschleißwiderstandsindex
  • AS 1774.4.4:2001(R2013) Vorbereitung von Teststücken für die physikalische Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien. Formbare feuerfeste Materialien
  • AS 1774.22:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren Feuerfester Mörtel – Prüfverfahren
  • AS 1774.3:2000(R2013) Bestimmung des Kaltbruchmoduls für feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.33:2003(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Bestimmung der Abbindezeit von Gussstücken
  • AS 1774.7:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für die Luftdurchlässigkeit feuerfester Materialien
  • AS 1774.14:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Wärmeleitfähigkeit
  • AS 1774.36:2009 Bestimmung der Beständigkeit von feuerfesten Materialien gegen Explosionsabplatzungen und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1774.24:2006 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Beständigkeit gegen Thermoschock
  • AS 1774.4.3:1998(R2013) Vorbereitung von Proben zur physikalischen Prüfung von Feuerfestmaterialien und feuerfesten Materialien. Ungeformte feuerfeste Materialien vor Ort
  • AS 1774.31.1:2000/Amdt 1:2002 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Elastizitätsmodul
  • AS 1774.31.2:2001/Amdt 2:2002 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Elastizitätsmodul
  • AS 1774.4.1:2021 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden, Methode 4.1: Vorbereitung von Prüfkörpern – Durch Gießen
  • AS 1580.409.2:2002(R2013) Testmethoden für die Koaleszenz von Farben und verwandten Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • AS 1774.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 1774.4.1:2002(R2013) Vorbereitung und Guss von Proben zur physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien und feuerfesten Materialien
  • AS 1774.19:2003(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Siebanalyse und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • AS 1774.31.2:2001/Amdt 1:2001 Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien Elastizitätsmodul-Kompressionsverfahren
  • AS 1774.31.2:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien Elastizitätsmodul-Kompressionsverfahren
  • AS 1774.31.1:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfverfahren für feuerfeste Materialien – Elastizitätsmodul-Biegeverfahren
  • AS/NZS 1580.101.4:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperaturkontrolle
  • AS/NZS 1580.455.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegenüber Wasser bei Raumtemperatur
  • AS 1774.12:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Feuerfestigkeit unter Belastung - Verformungstemperaturen bei konstanter Belastung mit steigender Temperatur
  • AS 1774.6:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der wahren Dichte
  • AS 1180.7G:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Korrosionsbeständigkeit
  • AS 1180.7J:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Vakuumbeständigkeit
  • AS 1180.7C:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Dampfbeständigkeit
  • AS 1774.11:2005 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • AS 1774.13:2000(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für dauerhafte Dimensionsänderungen von Feuerfestmaterialien
  • AS 1180.7B:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Flüssigkeitsbeständigkeit – Physikalisch
  • AS 1580.407.2:1993 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden Methode 407.2: Hitzebeständigkeit – Thermoschock
  • AS 1774.4.3:1998 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Ungeformte feuerfeste Materialien vor Ort
  • AS 1774.23.1:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Abriebbarkeitsindex – Schrägmethode
  • AS/NZS 1580.403.1:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Kratzfestigkeit
  • AS 1580.403.2:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Abriebfestigkeit
  • AS 1580.456.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegenüber kochendem Wasser
  • AS 1391:2020 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • AS 1774.35:2007 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Leitfaden zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber korrosiven Reagenzien
  • AS 1580.482.1:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben
  • AS 1180.7D:1972 Prüfmethoden für Schläuche aus Elastomermaterialien – Beständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln
  • AS 1580.407.1:1993 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden Methode 407.1: Hitzebeständigkeit – Langsames Abkühlen
  • AS 1774.3:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung des Kaltbruchmoduls
  • AS 1580.409.2:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Koaleszenz bei niedriger Temperatur
  • AS 1774.23.2:1999 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Abriebbarkeitsindex – Senkrechte Methode
  • AS/NZS 1580.101.5:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Prüfbedingungen – Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
  • AS 1774.29:1995 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden Methode 29: Gussabdeckung
  • AS 1774.14:1992 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Wärmeleitfähigkeit
  • AS 1774.5:2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden, Methode 5: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität (ISO 5017:2013, MOD)
  • AS/NZS 4257.6:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • AS 1580.409.1:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Schlammrissbildung
  • AS 1774.25:1998 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der Dichte nach der Rees-Hugill-Methode
  • AS 1774.28:2007 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Keramikfaserprodukte – Prüfmethoden
  • AS 1774.4.5:2002 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Spritzen von feuerfesten Materialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GB/T 18301-2001 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von feuerfesten Materialien bei Raumtemperatur
  • GB/T 18301-2012 Feuerfeste Produkte.Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 5072-2008 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GB/T 5072-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von feuerfesten Materialien bei normaler Temperatur
  • GB/T 3002-2004 Feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 3001-2007 Feuerfeste Produkte.Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 5989-2023 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung (Differenzverfahren mit steigender Temperatur)
  • GB/T 5989-2008 Feuerfeste Produkte.Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last.Differentialmethode mit steigender Temperatur
  • GB/T 36133-2018 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (Platin-Widerstandsthermometer-Methode)
  • GB/T 7322-1997 Prüfverfahren für das pyrometrische Kegeläquivalent (Feuerfestigkeit) von feuerfesten Materialien
  • GB/T 7322-2007 Feuerfeste Produkte.Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • GB/T 17601-2023 Prüfverfahren für die Säurebeständigkeit von feuerfesten Materialien
  • GB/T 17601-2008 Feuerfeste Produkte.Bestimmung der Beständigkeit gegen Schwefelsäure
  • GB/T 11297.10-2015 Prüfverfahren für die Curie-Temperatur pyroelektrischer Materialien
  • GB/T 5071-1997 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der wahren Dichte
  • GB 8931-1988 Prüfverfahren für die Beständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber Schlackenangriff
  • GB 8931-19881 Prüfverfahren für die Beständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber Schlackenangriff
  • GB/T 14983-1994 Prüfverfahren für die Alkalibeständigkeit von feuerfesten Materialien
  • GB/T 7320-2008 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • GB/T 14983-2008 Feuerfeste Produkte. Bestimmung der Alkalibeständigkeit
  • GB/T 3007-2006 Feuerfestes Material.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 8931-2007 Feuerfeste Materialien Bestimmung der Schlackenbeständigkeit
  • GB/T 5071-2013 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der wahren Dichte
  • GB/T 7320-2018 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • GB/T 5073-2005 Feuerfeste Produkte – Testmethode für Kriechen bei Kompression
  • GB/T 5073-2022 Feuerfeste Produkte – Bestimmung des Kriechens unter Druck
  • GB/T 228-2002 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 10128-2007 Metallische Werkstoffe. Torsionstest bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 13239-2006 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei niedriger Temperatur
  • GB/T 4338-2006 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 7314-2005 Metallische Werkstoffe – Druckprüfung bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 30873-2014 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit
  • GB/T 7320.1-2000 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Wärmeausdehnung (Push-Rod-Methode)
  • GB/T 1431-2009 Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GB/T 7314-2017(英文版) Metallische Materialien – Kompressionstestmethode bei Raumtemperatur
  • GB/T 25352-2010 Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchbrennfestigkeit von Wärme-/Schalldämmstoffen
  • GB/T 3389.3-2001 Testmethoden für die Eigenschaften von piezoelektrischen Keramiktests für die Curie-Temperatur Tc
  • GB 4738.1-4738.2-1984 Standardtestmethode für die Säure- und Alkalibeständigkeit von keramischen Materialien des täglichen Gebrauchs
  • GB/T 4738-2015 Prüfverfahren zur Säure- und Laugenbeständigkeit von keramischen Werkstoffen des täglichen Gebrauchs
  • GB/T 23711.2-2009 Tieftemperaturprüfverfahren für mit Fluorkunststoffen ausgekleidete Druckbehälter
  • GB/T 23711.3-2009 Hochtemperaturprüfverfahren für mit Fluorkunststoffen ausgekleidete Druckbehälter
  • GB/T 7320.2-2000 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Wärmeausdehnung (Teleskopmethode)
  • GB/T 5990-2006 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit. Hitzdraht-Methode
  • GB/T 30711-2014 Prüfverfahren zur Thermogravimetrie (TG) von Reibmaterialien
  • GB/T 12988-2009 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit anorganischer Pflastermaterialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GB/T 34218-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Druckfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 34219-2017 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Zugfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GB/T 34220-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Zugfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 34217-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Torsionsfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 3001-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 3002-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 7322-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit
  • GB/T 34186-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (MOE) bei erhöhten Temperaturen durch Impulsanregung von Schwingungen
  • GB/T 34551-2017 Prüfverfahren für die Alkalibeständigkeit von glasfaserverstärkten Polymerstäben unter Hochtemperaturbedingungen
  • GB/T 3007-2017 Feuerfeste Produkte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 7314-2017 Metallische Materialien – Kompressionstestmethode bei Raumtemperatur

American National Standards Institute (ANSI), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • ANSI/ASTM E9:1989 Prüfmethoden zur Druckprüfung metallischer Werkstoffe bei Raumtemperatur
  • ANSI/ASTM B114:2001 Prüfverfahren für Temperatur-Widerstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände
  • ANSI/ASTM E21:1992 Prüfmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • AS/NZS 1462.16:2006(R2017) Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Hochtemperaturprüfung von Rohren (AUSLÄNDISCHER STANDARD)
  • ANSI/ASTM D1389:2007 Prüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM B70:1990 Prüfverfahren zur Änderung des Widerstands mit der Temperatur von metallischen Materialien für elektrische Heizungen

VN-TCVN, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • TCVN 6530-4-1999 Feuerfeste Materialien.Prüfmethoden.Teil 4: Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • TCVN 6530-11-2007 Feuerfeste Materialien.Prüfverfahren.Teil 11: Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Raumtemperatur
  • TCVN 6530-6-1999 Feuerfeste Materialien. Prüfmethoden. Teil 6: Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last
  • TCVN 6530-1-1999 Feuerfeste Materialien.Prüfmethoden.Teil 1: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • TCVN 6530-10-2007 Feuerfeste Materialien.Prüfverfahren.Teil 10: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • TCVN 7890-2008 Feuerfeste Materialien. Prüfmethoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • TCVN 6530-7-2000 Feuerfeste Materialien.Prüfverfahren.Teil 7: Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit
  • TCVN 6530-13-2008 Feuerfeste Materialien.Prüfverfahren.Teil 13: Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien
  • TCVN 6530-12-2007 Feuerfeste Materialien. Prüfverfahren. Teil 12: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • TCVN 6530-2-1999 Feuerfeste Materialien.Prüfmethoden.Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • TCVN 6530-8-2003 Feuerfabriken.Prüfverfahren.Teil 8: Bestimmung der Schlackenangriffsbeständigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • ASTM C704/C704M-14 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-15 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-15(2022) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704-99 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704-01e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704-01 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-15(2022)e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704-07 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-15e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von feuerfesten Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-09 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-12 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-09e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C583-15(2021) Standardtestverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C583-05(2009) Standardtestverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C621-84(2001) Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C621-09(2014) Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C621-09 Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C583-15 Standardtestverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C583-05 Standardtestverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C16-03(2012)e2 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM C16-03(2012)e1 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM C621-09(2018) Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C621-84(1995) Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C621-84(1989)e1 Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C621-09(2022) Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM G196-08(2016) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Materialpaarungen
  • ASTM G196-08(2021) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Materialpaarungen
  • ASTM C583-00 Standardtestverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C583-10 Standardtestverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C24-09(2018) Standardtestmethode für das pyrometrische Kegeläquivalent (PCE) von Schamott und feuerfesten Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • ASTM B114-90(2001) Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände
  • ASTM B114-90(1995)e1 Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände
  • ASTM C1099-92(1997) Standardtestverfahren für den Bruchmodul von kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1099-92(2002) Standardtestverfahren für den Bruchmodul von kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1099-07(2012) Standardtestverfahren für den Bruchmodul von kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1099-07(2019) Standardtestverfahren für den Bruchmodul von kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1099-07 Standardtestverfahren für den Bruchmodul von kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C863-00(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM G98-17 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM C1113/C1113M-09(2019) Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Materialien mittels Heißdraht (Platin-Widerstandsthermometer-Technik)
  • ASTM C24-09(2022) Standardtestmethode für das pyrometrische Kegeläquivalent (PCE) von Schamott und feuerfesten Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • ASTM D3310-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Klebematerialien
  • ASTM D3310-00(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Klebematerialien
  • ASTM D3310-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Klebematerialien
  • ASTM C1223-19(2023) Standardtestmethode zum Testen der Glasausscheidung aus feuerfesten AZS-Schmelzgussmaterialien
  • ASTM C863-00(2005) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C863-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C863-00(2010) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C863-00(2022) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E21-92(1998)e1 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-92(1998) Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM G174-22 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-04(2017) Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G98-91(1996)e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G98-02 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G98-17(2022) Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G98-23 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM C16-02 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM C1446-19 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz selbstfließender gießbarer feuerfester Materialien
  • ASTM C1446-11 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz selbstfließender gießbarer feuerfester Materialien
  • ASTM G174-04 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-03 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-04(2009)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM C411-11 Standardtestverfahren für die Leistung heißer Oberflächen bei Hochtemperatur-Wärmedämmung
  • ASTM C165-07(2017) Standardprüfverfahren zur Messung der Druckeigenschaften von Wärmedämmungen
  • ASTM D5385-93(2006) Standardtestverfahren für den hydrostatischen Druckwiderstand von Abdichtungsbahnen
  • ASTM C577-99 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM C577-07e1 Standardtestmethode für die Permeabilität feuerfester Materialien
  • ASTM C201-93(1998) Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Materialien
  • ASTM C201-93(2019) Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Materialien

GM Daewoo, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

YU-JUS, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • JUS B.D8.303-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung bei steigender Temperatur
  • JUS B.D8.321-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • JUS B.D8.304-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit dicht geformter feuerfester Produkte
  • JUS B.D8.309-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit geformter isolierender feuerfester Produkte
  • JUS B.D8.318-1986 Feuerfeste Materialien. Methoden der körperlichen Prüfung. Bestimmung der kriechkonstanten Kompression bei konstanter Temperatur
  • JUS B.D8.316-1988 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit für teergebundene, teergebundene, vergütete und teerimprägnierte feuerfeste Materialien
  • JUS B.D8.311-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Schüttdichte körniger feuerfester Materialien und Rohmaterialien
  • JUS B.D8.313-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der steuerlichen Prüfung.
  • JUS B.D8.302-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der steuerlichen Prüfung. Bestimmung der wahren Dichte von Refraktorprodukten und Rohstoffen
  • JUS B.D8.307-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • JUS B.D8.319-1986 Feuerfeste Materialien. Methoden der körperlichen Prüfung. Bestimmung des Widerstands gegen thermischen Schock. Wasserabschreckung
  • JUS B.D8.306-1986 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit. Luftabschreckung
  • JUS B.D8.317-1986 Feuerfeste Materialien. Methoden für technische Tests. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • JIS R 2204:1999 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Materialien und Rohstoffen
  • JIS R 2656:1995 Prüfverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Steinen und isolierenden Schamottsteinen bei erhöhter Temperatur
  • JIS G 0567:1993 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen
  • JIS R 2658:1995 Prüfverfahren für Druckkriechen von feuerfesten Steinen
  • JIS R 2657:1995 Prüfverfahren für Abplatzungen von feuerfesten Steinen und isolierenden Feuersteinen
  • JIS R 2521:1995 Physikalische Prüfmethoden für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
  • JIS Z 2241:2022 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • JIS S 3200-2:1997 Ausrüstung für die Wasserversorgung – Testmethode für die Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen
  • JIS Z 2241:2011 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei Raumtemperatur

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • T/SASE 012-2023 Methode zur Vorhersage der Hochtemperatur-Ermüdungslebensdauer hochtemperaturbeständiger metallischer Werkstoffe
  • T/CSTM 00189-2021 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Poissonzahl bei Raumtemperatur – Statische Druckmethode
  • T/CECS 10218-2022 Prüfverfahren für die Feuerwiderstandsdauer von externen Wärmedämmstoffen für Gebäudeaußenwände
  • T/CSRA 15.1-2021 Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit von mit Aramidfasern verstärkten Materialien Teil 1: Prüfverfahren für die Hochtemperaturbeständigkeit
  • T/YXNX 003-2021 Qualitätskontrollverfahren zur Prüfung der Ergebnisse der Feuerfestigkeit unter Belastung von Feuerfestmaterialien (nicht differenziell, mit steigender Temperatur)
  • T/CSTM 00649-2021 Metallische Materialien – Hochtemperatur-Rockwell-Härteprüfverfahren
  • T/CSTM 00650-2021 Metallische Materialien – Hochtemperatur-Vickers-Härteprüfverfahren
  • T/CSRA 15.2-2021 Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit von Aramidfaser-verstärkten Materialien Teil 2: Temperaturschock-Prüfverfahren
  • T/CI 208-2023 Testverfahren für die Hochtemperaturstabilität und Substratkompatibilität von Wärmemanagementmaterialien für die Flüssigkeitskühlung

European Committee for Standardization (CEN), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • EN ISO 1893:2008 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last – Differenzverfahren mit steigender Temperatur [Ersetzt: CEN EN 993-8]
  • EN 993-3:1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Erzeugnisse – Teil 3: Prüfverfahren für kohlenstoffhaltige feuerfeste Erzeugnisse
  • EN 530:1994 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • KS L 5502-1996(2011) Prüfverfahren für den Wassergehalt von feuerfesten Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumgehalt und feuerfesten Kunststoffmaterialien aus Schamotte
  • KS L 3504-2008(2018) Prüfverfahren für die Korngröße von gießbaren feuerfesten Materialien
  • KS D 0026-2002 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen
  • KS C 2139-2002 Standards für Testmethoden für die Curie-Temperatur magnetischer Materialien
  • KS F 2905-2003 Prüfverfahren für die Auswirkungen von Stößen auf gesprühtes feuerbeständiges Material, das auf Strukturbauteile aufgetragen wird
  • KS L 3523-2006(2016) Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS L 1553-2013(2018) Prüfverfahren für säurebeständiges Porzellan für die chemische Industrie
  • KS L 3523-1978 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS L ISO 10059-2:2013 Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS C 2128-1996(2016) Prüfverfahren zur Schlagzähigkeit von Kunststoffen und Elektroisolierstoffen
  • KS M 3073-2011 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen durch Schleifmittel
  • KS F 2902-2008 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS F 2904-2003 Prüfverfahren für die Auswirkung der Durchbiegung auf gesprühtes feuerbeständiges Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS L 5207-2019 Physikalische Prüfmethode für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
  • KS L 3113-2016 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Materialien und Produkten
  • KS L 3113-2016(2021) Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Materialien und Produkten
  • KS L 3113-1985 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Materialien und Produkten
  • KS L 3113-2006 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit von feuerfesten Materialien und Produkten
  • KS F 2213-2004 Methode zur Testfäule für Holz
  • KS L 3116-2013(2018) Prüfverfahren zur Wärmeausdehnung von feuerfestem Material
  • KS C 2139-2002(2017) Standards für Testmethoden für die Curie-Temperatur magnetischer Materialien
  • KS F 2901-2008 Prüfverfahren für die Dicke und Dichte von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS F 2906-2015 Beschleunigte Testmethode für die Haltbarkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material
  • KS F 2821-2007 Standardmethode zur Prüfung der Eigenschaftenveränderungen von Baumaterialien aus Kunststoff, die sich aus der Außenbewitterung ergeben
  • KS F 2821-2023 Standardmethode zur Prüfung der Eigenschaftenveränderungen von Baumaterialien aus Kunststoff, die sich aus der Außenbewitterung ergeben
  • KS L 3315-2013 Prüfverfahren für Abplatzungen von feuerfesten Steinen und isolierenden Feuersteinen
  • KS L 3315-2008 Prüfverfahren für Abplatzungen von feuerfesten Steinen und feuerfesten Kunststoffmaterialien
  • KS C 2608-2013(2018) Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS L 9016-2010 Prüfverfahren für die Wärmeübertragungseigenschaften von Wärmedämmungen
  • KS F 2903-2008 Prüfverfahren für die Lufterosion von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS L 3504-2008 Prüfverfahren für die Korngröße von gießbaren feuerfesten Materialien
  • KS L 3504-1973 Prüfverfahren für die Korngröße von gießbaren feuerfesten Materialien
  • KS L 3523-2006 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS K 0705-2016 Testmethode für die Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Witterungseinflüssen: Beschleunigte Bewitterungsmethode
  • KS L 5505-2006(2016) Prüfverfahren für dauerhafte lineare Änderungen an feuerfesten Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottegehalt
  • KS L 5505-1986 Prüfverfahren für dauerhafte lineare Änderungen an feuerfesten Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottegehalt
  • KS C 2128-1996(2021) Prüfverfahren zur Schlagzähigkeit von Kunststoffen und Elektroisolierstoffen
  • KS C 2139-2002(2022) Standards für Testmethoden für die Curie-Temperatur magnetischer Materialien
  • KS C IEC 60345-2002(2017) Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • KS L 3123-2006 Prüfverfahren für die Hydratationsbeständigkeit von Grundziegeln
  • KS C 2105-2003 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe
  • KS L 5207-2009 Physikalische Prüfmethode für Tonerdezement für feuerfeste Materialien
  • KS F 2300-2002(2022) Prüfverfahren für die Wärmebeständigkeit von wärmeisolierendem Glaswollematerial
  • KS C 2127-1996(2021) Prüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • YB/T 370-2016 Feuerfestigkeit.Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last (nicht differenziell, mit steigender Temperatur)
  • YB/T 2208-1998 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von gießbarem feuerfestem Material bei erhöhter Temperatur
  • YB/T 2203-1998 Prüfverfahren für die Feuerfestigkeit unter Belastung von gießbarem Feuerfestmaterial. Nicht differenziell, mit steigender Temperatur
  • YB/T 4115-2003 Prüfverfahren zur Gasströmung für funktionsfähige Feuerfestmaterialien
  • YB/T 117-1997 Prüfverfahren für die Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Hochofenmaterialien gegenüber geschmolzener Schlacke
  • YB/T 118-1997 Prüfverfahren zur Porengrößenverteilung von feuerfestem Material

British Standards Institution (BSI), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • BS EN ISO 6892-2:2018 Metallische Materialien. Zugversuch – Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS ISO 21736:2020 Feuerfeste Materialien. Prüfverfahren zur Thermoschockbeständigkeit
  • BS EN IEC 63215-2:2023 Dauertestmethoden für Die-Attach-Materialien – Temperaturwechseltestmethode für Die-Attach-Materialien, die auf diskrete Leistungselektronikgeräte angewendet werden
  • BS 1902-5.14:1992 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien - Feuerfeste und thermische Eigenschaften - Bestimmung der Wärmeausdehnung (Temperaturen bis 1500 °C) (Methoden 1902-5.14)
  • BS ISO 18951-1:2022 Bildmaterialien. Kratzfestigkeit von Fotoabzügen – Allgemeine Prüfmethode
  • 19/30349184 DC BS ISO 21736. Feuerfeste Materialien. Prüfverfahren zur Thermoschockbeständigkeit
  • BS 1902-5.11:1986 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien - Feuerfeste und thermische Eigenschaften - Bestimmung der thermischen Abplatzbeständigkeit durch den Prismentest (Methode 1902-511)
  • BS EN 10002-1:2001 Zugprüfung metallischer Werkstoffe – Prüfverfahren bei Umgebungstemperatur
  • BS EN 13892-3:2014 Prüfverfahren für Estrichmaterialien. Bestimmung der Verschleißfestigkeit. Böhme
  • BS EN 13892-4:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Verschleißfestigkeit-BCA
  • BS EN 13892-3:2004 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Verschleißfestigkeit-Bohme
  • BS EN 60695-2-13:2010+A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Glühdrahtzündtemperatur (GWIT) für Materialien
  • BS EN 530:1995 Abriebfestigkeit des Schutzkleidungsmaterials. Testmethoden
  • BS EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien. Prüfmethoden

RO-ASRO, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • STAS 6638-1987 Prüfung von Metallen bei hohen Temperaturen. Test von Metallmaterialien
  • STAS 5193/1-1983 FEUERFESTSTOFFE Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit mittels statischer Methode
  • STAS 5193/2-1973 FEUERFESTSTOFFE Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit mit dynamischen Methoden
  • STAS SR EN 10002-1-1995 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren (bei Umgebungstemperatur)

RU-GOST R, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GOST 23.212-1982 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Die Methode zum Testen von Materialien auf Verschleiß unter Stoßeinwirkungen unter gesetzlichen Temperaturbedingungen
  • GOST 4070-2000 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last
  • GOST R 53788-2010 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuerfestigkeit
  • GOST 25085-1981 Feuerfeste Materialien. Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • GOST 4069-1969 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuerfestigkeit
  • GOST R 57620-2017 Zahnheilkunde. Feuerfeste Einbettmasse und Stumpfmaterial. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 2642.15-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung des allgemeinen Kohlenstoffs
  • GOST 2642.15-2021 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des allgemeinen Kohlenstoffs
  • GOST 2642.4-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 2642.1-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 2642.13-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid
  • GOST 2642.8-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 2642.7-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Calciumoxid
  • GOST 32493-2013 Materialien und Produkte zur Wärmedämmung des Baus. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit und des Luftdurchlässigkeitswiderstands
  • GOST 2642.5-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Eisen(III)-oxid
  • GOST 2642.1-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit
  • GOST 2642.14-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Zirkonoxid
  • GOST 2642.6-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Titan(IV)-oxid
  • GOST 9733.1-1991 Textilien. Testverfahren zur Farbechtheit gegenüber Licht
  • GOST R IEC 811-1-4-1994 Allgemeine Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Tests bei niedriger Temperatur
  • GOST 2642.5-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Eisen(III)-oxid
  • GOST 2642.8-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 2642.5-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Eisenoxid
  • GOST 2642.8-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 11012-1969 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit
  • GOST 2642.3-2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Silizium(IV)dioxid
  • GOST 2642.10-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphorpentoxid
  • GOST R 54254-2010 Kohlenstoffmaterialien. Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST R 57606-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Kompressionstestmethode bei normaler Temperatur
  • GOST R 57706-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Methode zur Spannungsprüfung bei erhöhter Temperatur
  • GOST R 57605-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Testmethode der Kompression bei erhöhter Temperatur
  • GOST 2642.9-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Chrom(III)-oxid
  • GOST 2642.12-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Mangan(II)-oxid
  • GOST 2642.9-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Chromoxid
  • GOST 2642.12-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Marganprotoxid
  • GOST 9733.20-1983 Textilien. Testverfahren zur Farbechtheit gegenüber Mercerisierung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GJB 8724-2015 Prüfverfahren für die Temperaturwechselbeständigkeit dicker Beschichtungsmaterialien für Schiffe
  • GJB 10252-2021 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei hohen Temperaturen
  • GJB 329-1987 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei mittlerer Temperatur
  • GJB 328-1987 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 1715-1993 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität von faserigen und pulverförmigen Materialien bei mittlerer Temperatur
  • GJB 330-1987 Prüfverfahren für die durchschnittliche spezifische Wärmekapazität fester Materialien von Raumtemperatur bis 800 °C
  • GJB 2030A-2021 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei hohen Temperaturen

Indonesia Standards, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • SNI ASTM C24:2010 Standardtestmethoden für das pyrometrische Kegeläquivalent (PCE) von Schamott und feuerfesten Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • SNI 15-4761-1998 Prüfverfahren für den Verarbeitbarkeitsindex von feuerfesten Kunststoffmaterialien
  • SNI 06-6037-1999 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffplatten

IN-BIS, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • IS 3857-1966 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber säurebeständigen Filzen: Mild
  • IS 3144-1992 Wärmedämmstoffe aus Mineralwolle. Testmethode (Zweite Revision)
  • IS 3361-1979 Methode zur Bestimmung der Waschechtheit von Textilmaterialien: Test 2
  • IS 3417-1979 Methode zur Bestimmung der Waschechtheit von Textilmaterialien: Test 5
  • IS 765-1979 Methode zur Bestimmung der Waschechtheit von Textilmaterialien: Test 4
  • IS 764-1979 Methode zur Bestimmung der Waschechtheit von Textilmaterialien: Test 3
  • IS 687-1979 Methode zur Bestimmung der Waschechtheit von Textilmaterialien: Test 1
  • IS 10047-1981 Prüfverfahren für feuerfeste Stampfmaterialien
  • IS 10570-1983 Methoden zur Prüfung feuerfester Gussteile
  • IS 1207-1978 Methoden zur Prüfung von Teer- und Bitumenmaterialien: Bestimmung der Äquivalenttemperatur (EVT)
  • IS 5815 Pt.9-1994 Materialien für Angelausrüstung – Prüfmethoden Teil 9 Bestimmung der Wetterbeständigkeit

Professional Standard - Aerospace, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • QJ 968-1986 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 1521-1988 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien im tiefen Tieftemperaturbereich
  • QJ 969-1986 Prüfverfahren für die durchschnittliche spezifische Wärmekapazität fester Materialien bei hohen Temperaturen bis 800°
  • QJ 2302-1992 Verfahren zur Messung der Innentemperatur ablativer Materialien

Professional Standard - Electron, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • SJ 2857.3-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der thermoelektrischen Elektromotorik
  • SJ 2857.1-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit
  • SJ/T 11741-2019 Prüfverfahren zur Biegefestigkeit von Materialien flexibler gedruckter Schaltungen

Association Francaise de Normalisation, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • NF ISO 21736:2020 Feuerfeste Materialien – Methoden zur Prüfung der Thermoschockbeständigkeit
  • NF EN 993-3:1997 Prüfverfahren für feuerfeste Materialien mit dichter Form – Teil 3: Prüfverfahren für kohlenstoffhaltige feuerfeste Materialien.
  • NF C26-218:1972 Methoden zur Prüfung von Isoliermaterialien. Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen.
  • NF EN 14477:2004 Verpackung - Flexible Verpackungsmaterialien - Bestimmung der Durchstoßfestigkeit - Prüfverfahren
  • NF B40-679:2020 Feuerfeste Materialien – Prüfverfahren für die Thermoschockbeständigkeit
  • NF EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • NF A03-001-2:2011 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 2: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur.
  • NF EN 350:2016 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen – Methoden zur Prüfung und Klassifizierung der Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen gegenüber biologischen Einwirkungen
  • NF S74-521*NF EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden.

CZ-CSN, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • CSN 72 5035-1979 Prüfung gebrannter Keramikmaterialien. Definition der Abhängigkeit von Temperaturänderungen
  • CSN 34 6471-1986 Prüfverfahren für elektrische Isoliermaterialien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands von Isoliermaterialien gegenüber Hochspannungslichtbögen
  • CSN 34 6316-1984 Prüfung keramischer, elektrotechnischer Materialien. Methode zur Bestimmung der elektrischen Stärke
  • CSN 34 6313-1985 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methoden zur Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
  • CSN IEC 355:1994 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion
  • CSN IEC 345:1992 Methoden zur Prüfung des elektrischen Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit isolierender Materialien bei erhöhten Temperaturen

AT-ON, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • ONORM B 6010-1993 Materialien zur Wärme- und/oder Schalldämmung im Hochbau – Prüfverfahren
  • ONORM EN 10002-5-1992 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • ONORM EN 10002 Tell.1-1991 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung – Prüfverfahren (bei Umgebungstemperatur) einschließlich Anhang AC1:1990“

FI-SFS, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • SFS-IEC 811-1-4:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Allgemeine Anwendungsmethoden. Tieftemperaturtest
  • SFS-IEC 811-1-2:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Allgemeine Anwendungsmethoden. kontinuierliche Hochtemperaturmethode
  • SFS-IEC 811-3-2:1989 Prüfverfahren für Kabelisolierungen und Mantelmaterialien. Spezieller Ansatz für PVC-Mischungen. Materialzerstörungstest und Hochtemperaturstabilitätstest

Professional Standard - Public Safety Standards, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GA/T 714-2007 Verfahren zur Schnellbrandprüfung von Brandschutzmaterialien für Bauelemente

应急管理部, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • XF/T 714-2007 Prüfverfahren zur Schnellerhitzungsfeuerbeständigkeit von Brandschutzmaterialien für Bauteile

Professional Standard - Building Materials, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • JC/T 2111-2012 Prüfung der temperaturregulierbaren Phasenwechselleistung von Baumaterialien
  • JC/T 805-1988 Prüfverfahren für die Austrittstemperatur der Glasphase eines feuerfesten Materials für einen Glasschmelzofen
  • JC/T 805-2013 Prüfverfahren für die Austrittstemperatur der Glasphase eines feuerfesten Materials für einen Glasofen

Professional Standard - Chemical Industry, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • HG/T 4091-2009 Temperaturprüfverfahren für mit Kunststoff ausgekleidete Geräte
  • HG/T 3210-2002 Testmethoden für die Leistung von säurebeständigem Keramikmaterial

工业和信息化部, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • HG/T 4091-2022 Prüfverfahren für die Temperaturbeständigkeit von Kunststoffauskleidungsgeräten
  • YB/T 5288-2022 Prüfmethoden für die Korrosionsbeständigkeit von Kohlenstoffmaterialien

GOSTR, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GOST 4069-2020 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuerfestigkeit
  • GOST 2642.13-2018 Feuerfeste und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid
  • GOST 2642.14-2019 Feuerfeste und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Zirkoniumoxid (IV)
  • GOST 2642.10-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphor(V)oxid
  • GOST 2642.12-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Mangan(II)-oxid
  • GOST 2642.9-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Chrom(III)-oxid

ES-UNE, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • UNE-EN ISO 6892-1:2020 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur (ISO 6892-1:2019)
  • UNE-EN ISO 6892-2:2018 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 2: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur (ISO 6892-2:2018)

GM Europe, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GME 60345-2008 Testmethode zur Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Automobilverkleidungsmaterialien (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW328 ersetzt

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • DB4210/T 59-2023 Prüfverfahren für die Hochtemperatur-Zugeigenschaften von Wärmeschutzmaterialien

SAE - SAE International, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • SAE J861-1978 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien@Standard;

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • SAE J861-1994 VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER BROCKENBESTÄNDIGKEIT VON ORGANISCHEN VERZIERUNGSMATERIALIEN
  • SAE J861-2012 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2003 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2022 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien

US-ACEI, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

TH-TISI, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

KR-KS, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

NZ-SNZ, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • AS/NZS 1580.482.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 482.1: Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben
  • AS/NZS 1580.403.2:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 403.2: Abriebfestigkeit – Taber Abraser

Professional Standard - Agriculture, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • NY/T 1831-2009 Prüfverfahren für die Wärmedämmleistung von Gewächshausabdeckungsmaterialien
  • NY/T 1452-2007 Bestimmung der Fallschutzeigenschaften von Gewächshausverglasungsmaterialien

未注明发布机构, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • DIN ISO 3917 E:2017-03 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Strahlung, hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Feuer und simulierte Witterungseinflüsse
  • BS 1902-4.6:1985(2009) Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Teil 4: Eigenschaften gemessen unter einer angelegten Spannung – Abschnitt 4.6 Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (Abriebbarkeitsindex bei Umgebungstemperatur) (Methode 1902 – 406)
  • DIN EN 530 Berichtigung 1:1995 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfverfahren
  • DIN 51908 E:2021-09 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • DIN EN 14477 E:2002-08 Verpackung, flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit – Prüfverfahren

GM Global, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GMW 14692-2012 Testmethoden für Schalldämpfungspads; Test auf Kältebeständigkeit Problem 2; Englisch

German Institute for Standardization, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • DIN IEC 60345:1996 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen (IEC 60345:1971); Deutsche Fassung HD 438 S1:1984
  • DIN EN 14477:2004-06 Verpackung, flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung der Durchstoßfestigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14477:2004
  • DIN EN 530:2010-12 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 530:2010
  • DIN 51068-1:1976 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit - Wasserabschreckverfahren für feuerfeste Steine
  • DIN 51068:2008 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit - Wasserabschreckverfahren für feuerfeste Steine
  • DIN ISO 3917:2003 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Strahlung, hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Feuer und simulierte Witterungseinflüsse (ISO 3917:1999)
  • DIN EN 13892-4:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 4: Bestimmung der Verschleißfestigkeit BCA; Deutsche Fassung EN 13892-4:2002
  • DIN 51103:1975 Prüfung keramischer Werkstoffe; Bestimmung der Alkalibeständigkeit, Methode mit körnigem Prüfmaterial
  • DIN ISO 3917:2017 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Strahlung, hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Feuer und simulierte Witterungseinflüsse (ISO 3917:2016)
  • DIN 51908:2022-10 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur mittels einer Vergleichsmethode – Feststoffmaterial
  • DIN 52106:2013-12 Prüfung von Gesteinskörnungen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Witterungsbeständigkeit

Professional Standard - Construction Industry, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • JG/T 25-2017 Prüfverfahren zur Temperaturwechselbeständigkeit von Bautenanstrichen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • GB/T 41347-2022 Prüfverfahren für die Biegebeständigkeit von flexiblem Verpackungsmaterial
  • GB/T 1431-2019 Die Prüfmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffmaterialien
  • GB/T 38804-2020 Prüfverfahren zur Oxidation von metallischen Werkstoffen, die Hochtemperaturdampf ausgesetzt sind

Professional Standard - Light Industry, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • QB/T 4545-2013 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Schuhmaterialien (Taber-Abrader)
  • QB/T 5101-2017 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffrohren
  • QB/T 3727-1999 Innenbehälter der Isolierflasche. Thermoschock. Testmethode
  • QB/T 3724-1999 Innenbehälter der Isolierflasche – Widerstand gegen vertikale Belastung. Testmethode

International Organization for Standardization (ISO), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • ISO 3917:2016 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Strahlung, hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Feuer und simulierte Witterungseinflüsse
  • ISO 3917:1999 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Strahlung, hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Feuer und simulierte Witterungseinflüsse
  • ISO 18948:2018 Bildmaterialien – Fotobücher – Testmethoden für Beständigkeit und Haltbarkeit

Danish Standards Foundation, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • DS/EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • DS/EN 14477:2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung der Durchstoßfestigkeit - Prüfverfahren
  • DS/EN 13892-5:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern
  • DS/EN 61006:1994 Prüfmethoden zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur von Elektroisolierstoffen
  • DS/EN 61006:2004 Elektrische Isolierstoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur

Lithuanian Standards Office , Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • LST EN 530-2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • LST EN 14477-2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung der Durchstoßfestigkeit - Prüfverfahren
  • LST EN 13892-5-2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern

AENOR, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • UNE-EN 530:2011 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • UNE-EN 14477:2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung der Durchstoßfestigkeit - Prüfverfahren
  • UNE-EN 13892-5:2006 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern
  • UNE 21330:1975 TESTVERFAHREN FÜR DEN ELEKTRISCHEN WIDERSTAND UND WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • EN IEC 63215-2:2023 Dauertestverfahren für Die-Attach-Materialien – Teil 2: Temperaturwechseltestverfahren für Die-Attach-Materialien für diskrete Leistungselektronikgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • IEC 63215-2:2023 Dauertestverfahren für Die-Attach-Materialien – Teil 2: Temperaturwechseltestverfahren für Die-Attach-Materialien für diskrete Leistungselektronikgeräte

Professional Standard - Machinery, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • JB/T 8986-1999 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten von Permanentmagnetmaterialien

Malaysia Standards, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • MS 396-1976 Prüfverfahren für die Partikelgröße von feuerfesten Materialien (Siebverfahren)

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

Professional Standard - Archives, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • DA/T 16-1995 Methode zur Prüfung der Haltbarkeit von archivierten handschriftlichen Materialien

Professional Standard - Civil Aviation, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • MH/T 6041-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchbrennfestigkeit von Wärme-/Schalldämmstoffen

国家质量监督检验检疫总局, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • SN/T 4449-2016 Methode zur Prüfung der Kratzfestigkeit von Materialien für den Fahrzeuginnenraum

NO-SN, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • NS-EN 10002-1-1990 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren (bei Umgebungstemperatur)

PT-IPQ, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • NP EN 530-2000 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien Prüfmethoden

PL-PKN, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • PN C99470-02-1988 Physikalische und chemische Prüfmethoden für fotografische Materialien. Bestimmung der Kratzfestigkeit nasser fotografischer Schichten

HU-MSZT, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • MSZ 16950/3-1978 Prüfung der Hitzebeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien. Bewertungsmethode

SE-SIS, Prüfmethode für die Temperaturbeständigkeit des Materials

  • SIS SS IEC 345:1982 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand und den spezifischen Widerstand von Isoliermaterialien bei erhöhten Temperaturen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten