ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Identifizierung von Prüfgeräten

Für die Identifizierung von Prüfgeräten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Identifizierung von Prüfgeräten die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Schutzausrüstung, Transport, grafische Symbole, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Baugewerbe, Verpackungsmaschine, Thermodynamik und Temperaturmessung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kriminalprävention, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Straßenfahrzeug umfassend, Zerstörungsfreie Prüfung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationssystem, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Ventil, Kernenergietechnik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Optik und optische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Frachtversand, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Baumaschinen, Spezialfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Gebäudeschutz, Möbel, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Telekommunikation umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Industrielles Automatisierungssystem, Essen umfassend, Telekommunikationsendgeräte, Straßenfahrzeuggerät, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Prüfung von Metallmaterialien, medizinische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Aufschlag, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Maschinensicherheit, Ergonomie, Kreuzfahrtschiff, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Netzwerk, Unterhaltungsausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrotechnik umfassend, Farbcodierung, Zeichensymbol, Rohrteile und Rohre, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Wortschatz, Alarm- und Warnsysteme, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Nutzfahrzeuge, Drähte und Kabel, Informatik, Verlagswesen, Sportausrüstung und -anlagen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Komponenten elektrischer Geräte, Drahtlose Kommunikation, Kraftwerk umfassend, Qualität, Textilmaschinen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Elektronische Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Straßenarbeiten.


American National Standards Institute (ANSI), Identifizierung von Prüfgeräten

ZA-SANS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • SANS 50143:2003 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SANS 50250:2003 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängiges Druckluft-Tauchgerät – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • SANS 1470-4:1997 Schallleistungskennzeichnung Teil 4: Pneumatikgeräte
  • SANS 1470-4:2008 Schallleistungskennzeichnung Teil 4: Pneumatikgeräte
  • SANS 10140-2:2008 Farbkennzeichnung Teil 2: Kennzeichnung von Gefahren und Geräten in Arbeitssituationen
  • SANS 50136:1998 Atemschutzgeräte - Vollmasken - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Aeronautical Radio Inc., Identifizierung von Prüfgeräten

Group Standards of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • T/CATAGS 25-2021 Erkennungszeichen der Ausrüstung von Treibstoffanlagen für die Zivilluftfahrt
  • T/CECS 698-2020 Standard zur Leistungsprüfung von PM2,5-Detektionsgeräten für den Innenbereich
  • T/CIMA 0054-2023 Technische Spezifikationen für Geräte zur Erkennung berührungsloser elektrischer Lasten
  • T/SXCAA 008-2020 Anforderungen an die Verwendung von Sicherheitszeichen von Inspektions- und Prüfinstituten
  • T/HNCAA 026-2021 Ermittlung der Anforderungen an die messtechnische Rückverfolgbarkeit von Messgeräten und Bestätigung der Verifizierungs- und Kalibrierungsergebnisse
  • T/BLTJBX 09-2021 Vorgaben zur Verwendung spezieller Geräteführungszeichen
  • T/BLTJBX 09-2020 Vorgaben zur Verwendung spezieller Geräteführungszeichen
  • T/CCMA 0067-2018 Sicherheitszeichen der Asphaltmischanlage
  • T/TAF 095-2021 Spezifikationen zur ergänzenden Geräteidentifikation des Android-Systems
  • T/CEC 388-2020 Technische Spezifikation für die zweidimensionale Code-Identifizierung von Umspannwerksausrüstung
  • T/DGAS 014-2020 Spezifikationen für das Identifikationsmanagement von Kantinenverarbeitungsutensilien und -geräten
  • T/TAF 095-2023 Spezifikationen zur ergänzenden Geräteidentifikation von smarten mobilen Endgeräten
  • T/CAS 751-2023 Anonyme Spezifikation zur Identifizierung intelligenter Endgeräte im Automobilbereich
  • T/SHMHZQ 024-2022 Optische Bilderkennungsausrüstung
  • T/CITS 0006-2022 Anforderungen für die Bewertung der Vorläufernorm – Inspektions- und Testdienste für Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte
  • T/GDAQI 008-2019 Die Prüfdienstleistungsspezifikation für Sondergeräte
  • T/CITS 0007-2022 Anforderungen für die Bewertung des Vorgängerstandards – Inspektions- und Testdienstleistungen für Produkte der Informationstechnologie
  • T/NLIA 005-2021 Online-Geräte zur Erkennung von Leiterplattenfehlern
  • T/ZEIIA 03-2022 Automatische optische OLED-Inspektionsausrüstung
  • T/CIET 032-2023 Automatische Erkennungsausrüstung für Türmotoren
  • T/CIET 25-2023 Automatische Rotorwellenerkennungsausrüstung
  • T/CEEIA 687-2023 Technische Spezifikation für ein zweidimensionales Code-Identifikationssystem für die Ausrüstung von Wärmekraftwerken
  • T/CEEIA 689-2023 Identifikationssystem für das Internet der Dinge – Leitfaden zur Auswahl eines Ecode-Identifikationsdruckers für elektrische Leitungen/Kabel und optische Fasern/optische Kabel
  • T/GDCKCJH 007-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von Instrumenten- und Ausrüstungsarchiven spezieller Ausrüstungsinspektions- und Prüfinstitute
  • T/CIPR 046-2022 Der Wireless-Dispatch-Befehl erkennt das Gerät
  • T/ZEIIA 04-2022 Automatische optische TFT-LCD-Inspektionsausrüstung
  • T/TCCT 001-2022 Überprüfung von Standards für Lasermikrobearbeitungsgeräte
  • T/CTMAS 01-2022 Prüfvorschrift für die Identitätsprüfung von Grüngeräten Teil 2: Getriebe-Flachriemen
  • T/GDFCA 016-2019 Selbstinspektionsstandard für den Betrieb von Campus-Küchengeräten
  • T/ZTCA 007-2022 Spezifikation der Geräteschnittstelle für die Inspektions- und Test-Cloud-Service-Plattform
  • T/SXCAA 004-2019 Spezifikationen für die Verwaltung von Prüfgeräten für Kfz-Prüfstellen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GJB 7381-2011 Allgemeine Spezifikation lokaler Testgeräte für die militärische Funkfrequenzidentifikation

AT-ON, Identifizierung von Prüfgeräten

  • ONORM E 1380-1971 Prüfgeräte, Standardprüfstift D
  • ONORM L 5263-1985 Installation einer Melkmaschine; Konformitätskennzeichnung, Prüfplakette
  • ONORM Z 1405-1982 Modernste Sicherheitsausrüstung; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6076-1994 Ausstattung von Schutzräumen - Schutzstühle - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7625-1985 Lüftungsanlagen; Brandschutzklappen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-3-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der 02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-2-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der C02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-4-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der CO-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-6-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung des Speisedrucks - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6075-1994 Ausstattung von Notunterkünften - Notunterkünfte - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1560-1983 Einfahrgeräte (Homing-Rams); Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 136-1990 Atemschutzgeräte; Vollgesichtsmasken; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM EN 142-1989 Atemschutzgeräte; Mundstückbaugruppen; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM S 6077-1994 Ausstattung von Unterständen - Unterstandstabellen - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4632-1987 Turngeräte; Turnbank, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4637-1991 Turngeräte - Landematten - Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 143-1991 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM E 1352-1955 Test Ausrüstung. Detektor Staubschüβ
  • ONORM M 7535-1-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Rauchpunktzahl von Ölfeuerungsanlagen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM E 1359-1977 Detektor. Anti-Umsatz-Inspektionsausrüstung
  • ONORM H 5021-1990 Technische Ausrüstungen von Gebäuden; Symbole für Heizungsanlagen
  • ONORM S 2017-1996 Ausrüstung wechseln und Container abrollen – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6078-1996 Ausstattung von Unterständen - Kombinierte Betten und Sitze - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 136-10-1993 Atemschutzgeräte - Füllmasken für den besonderen Einsatz - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM M 1349-1997 Überprüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanleitung für Maßbänder
  • ONORM S 4105-1986 Bergsteigergurte; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 1349/AC1-1999 Eichung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Maßbänder (Berichtigung)
  • ONORM EN 404-1993 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung - Filterselbstretter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM EN 400-1993 Atemschutzgeräte für die Leibeigenschaftsrettung – Umluftunabhängiges Atemschutzgerät – Druckluft-Fluchtgerät – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM M 7535-7-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der NO-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4119-1988 Bergsteigerausrüstung; Bolzen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 149-1991 Atemschutzgeräte - Filtrierende Halbmasken zum Schutz vor Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM Z 1350-1985 Sicherheitsgurte, Zusatzausrüstung, Sicherheitsgurte (Retardierungs-, Energieabsorptionsgurte); Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 250-1993 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängiges Druckluft-Tauchgerät – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM EN 141-1991 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

German Institute for Standardization, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DIN 81226-5:1997 Markierungen und Markierungsschilder - Teil 5: Geräte und Armaturen
  • DIN EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Geräte; Deutsche Fassung EN 13927:2003
  • DIN EN 13927:2003-05 Zerstörungsfreie Prüfung - Visuelle Prüfung - Ausrüstung; Deutsche Fassung EN 13927:2003
  • DIN 24500-8:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung der Ausrüstung zum Stapeln
  • DIN 24500-9:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung der Ausrüstung zum Abstapeln
  • DIN 24500-12:1972 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung der Trennanlagen
  • DIN 24500-15:1972 Walzwerksausrüstung, Walzwerke für Stahl, Bezeichnung für sonstige Ausrüstung
  • DIN 9752:1983 Büromaschinen; Identifikationskarten; Konzepte und Klassifizierung
  • DIN 24500-13:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung von Geräten zur Schrottbehandlung
  • DIN 43863-5 Bb.1:2015 Identifikationsnummer für Messgeräte gültig für alle Hersteller; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN ETS 300076:1995-05 Terminalausrüstung (TE) – Videotex – Terminal Facility Identifier (TFI); Englische Version ETS 300076:1994
  • DIN EN ISO 9934-3:2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Ausrüstung (ISO 9934-3:2015); Deutsche Fassung EN ISO 9934-3:2015
  • DIN ETS 300076:1995 Terminalausrüstung (TE) – Videotex – Terminal Facility Identifier (TFI); Englische Version ETS 300076:1994
  • DIN SPEC 91286:2011 Elektromobilität – Identifikatorsysteme für E-Roaming – Vertrags-ID und Elektrofahrzeug-Lieferausrüstungs-ID; Text auf Englisch
  • DIN EN 16714-2:2016-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte; Deutsche Fassung EN 16714-2:2016
  • DIN 24500-6:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnungen für Kühlanlagen für Walzgut
  • DIN 24500-14:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung von Entzunderungsanlagen in Warmwalzwerken
  • DIN EN ISO 22232-3:2021-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22232-3:2020
  • DIN 32937:2018-04 Steuerung von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln - Planung, Verwaltung und Einsatz von Prüf-, Mess- und Prüfmitteln
  • DIN 24500-1:1973 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnungen, Inhaltsangabe
  • DIN 54180-2:2022-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Scherografische Prüfung – Teil 2: Prüfgeräte
  • DIN 24500-2:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung für Walzöfen
  • DIN 43863-5:2012-04 Identifikationsnummer für Messgeräte, gültig für alle Hersteller
  • DIN 43863-5 Beiblatt 1:2015-03 Identifikationsnummer für Messgeräte gültig für alle Hersteller; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN 9797:1988 Maschinen und Geräte für die Lebensmittelindustrie; Transportwagen, Aufnahme- und Barsysteme; Maße, Bezeichnung
  • DIN 24500-11:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnungen von Transport- und Führungseinrichtungen für Walzwerksmaterial

Professional Standard - Civil Aviation, Identifizierung von Prüfgeräten

  • MH/T 6097-2013 Kennzeichnung ziviler Flughafenanlagen und Ausrüstung zur Identifizierung von Flugkraftstoff

Underwriters Laboratories (UL), Identifizierung von Prüfgeräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Identifizierung von Prüfgeräten

HU-MSZT, Identifizierung von Prüfgeräten

  • MSZ 11101/6-1985 Prüfung der Sicherheitsstandards für Kühlgeräte
  • MSZ 05 97.0401-1982 Unabhängige Geräteprüfgeräte
  • MNOSZ 18881-1954 Unabhängige Geräteprüfgeräte
  • MSZ 4822/1-1972 Große Produktausstattung. Prüfung elektrischer Geräte, allgemeine Normen
  • MSZ 8880/21-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Kühlgeräte
  • MSZ 18602/3-1980 Inspektion der Kohlebergwerksausrüstung
  • MNOSZ 18413-1955 Feste Prüfausrüstung
  • MNOSZ 15648-1954 Erkennung von Brandstiftungsgeräten
  • MSZ 275/3-1980 Hochstrom-freie Drahtausrüstung. Prüfnormen
  • MSZ 8880/9.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Geräte. Erkennungshaken
  • MSZ MI 12778-1973 Hydraulische und pneumatische Ausrüstung. Konzeptanmerkung und -erkennung
  • MSZ 19090-1971 Hauptmerkmale der technischen Inspektion landwirtschaftlicher Produktionsanlagen
  • MSZ 8880/10-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungsstab
  • MSZ 8880/9-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungshaken
  • MSZ 6116/3-1979 Manuelle Geräteinspektion. Modus zur Erkennung des Phosphorgehalts
  • MSZ 4822/3-1972 Stabilitätsprüfung von Hochspannungsgeräten. Spannungserkennung
  • MSZ 8880/12-1971 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Leckageerkennung
  • MSZ 8880/13-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 8880/13.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 18744-1980 Druckinspektionsverbindungsmaschinen und -geräte. Flüssigkeitsausrüstung
  • MSZ 8880/20-1975 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte Erkennung von Nebenwirkungen
  • MSZ 8880/22-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung der Auszugskraft
  • MSZ 8880/5-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/5.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/6-1974 Testwerkzeuge für Chips zur Stromerzeugung und Testgeräte für den Testmodus
  • MSZ 4822/4-1972 Erkennung der Stabilität von Hochspannungsgeräten, Erkennung von Spannungswellen
  • MSZ 4822/6-1973 Prüfung der elektrischen Stabilität von Hochspannungsgeräten. Erkennung von Funkwellen
  • MSZ 8880/23-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Biegeprüfung
  • MSZ 8880/16-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Prüfung des Korrosionsschutzes
  • MSZ 8880/16.lap-1963 Werkzeuge und Methoden zum Testen von Elektrogeräten. Korrosionsschutzprüfung
  • MSZ 8880/3-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Hammer
  • MSZ 8880/4.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Sinkendes Gewicht
  • MSZ 17132-1987 DC-Detektions- und Messgeräte. Technische Produkte und Prüfungen
  • MSZ 4227-1972 Anforderungen und Tests an Wasserdesinfektionsgeräte für Laborgeräte
  • MSZ 6575/2.lap-1961 Inspektion der Gürtelschnalle. Inspektion der Zusatzausrüstung des Gürtelschnallenprodukts
  • MSZ 5380-1970 Inspektion von Halbzeugen in der Papierindustrie. Zum Testen der Grundausrüstung
  • MSZ 8880/17-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Federhammer
  • MSZ 8880/17.lap-1968 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Federhammer
  • MSZ 8880/2-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. FreccsenteInstruments
  • MSZ 8880/4-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Fänger
  • MSZ 8880/8-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Fänger
  • MSZ 8880/8.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Abstiegsmaschine
  • MSZ 11018-1988 Prüfung der Fähigkeit zur Unterstützung elektrischer Geräte. Ausgabe des Testergebnisses
  • MSZ 8880/7-1977 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Aktuelle Stabilitätsprüfung
  • MI 12770-1971 Allgemeine Prüfmethoden für hydraulische Geräte
  • MSZ 10559-1.lap-1960 Transportausrüstung. Technische Produktprüfung
  • MSZ 6726/4-1980 Verbessern Sie die mechanische Inspektion. Hydraulische Ausrüstung
  • MSZ 4852-1977 Inspektion des Schneidens elektrischer Geräte. Größe
  • MSZ 6114-1985 Inspektion von Präzisionsgeräten für Fräsmaschinen
  • MSZ 11413-1967 Ist die Gasdetektionsausrüstung einfach?
  • MSZ 11456/2-1971 TV-Schutzausrüstung. Antennenerkennung
  • MSZ 12438-1982 Internationale Prüfung von Flugzeugschaltgeräten
  • MSZ 18222/4-1980 Audiometrische Instrumente und Induktionsgeräte für ergänzende Tests
  • MNOSZ 12021-1954 Messung, Produktion und Inspektion von Eisenbahnausrüstung
  • MSZ 12070/2-1981 Elektronische Messgeräte. PH-Wert-Erkennungstool
  • MSZ 12070/3-1982 Elektronische Messgeräte. Elektronische Prüfwerkzeuge
  • MSZ 8607-1973 Mobile Geräte, Produkte und Tests für Gas- und Wasserheizgeräte
  • MSZ 8880/1-1971 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Touch-Tool
  • MSZ 8880/11-1974 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Prüfgeräte für Rohrbelastungen
  • MSZ 8880/19-1983 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Weißer heißer Draht
  • MSZ 8888/9.lap-1962 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Schimmelerkennung
  • MSZ 8889/1.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Kälteerkennung
  • MSZ 8889/2.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Erkennung trockener Hitze
  • MSZ 9650/26-1982 Lackprüfung. Abel korrigiert. Zündpunkterkennung in Pensky-Geräten
  • MSZ 4822/2-1972 Stability testing of high-voltage equipment. Industrial frequency voltage detection
  • MSZ 4822/5-1973 Prüfung der Leistungsstabilität von Hochspannungsgeräten. Gleichspannungserkennung
  • MSZ 2986-1960 Bei der Prüfung der Motorkraftstoffoktanzahl kommen Prüfgeräte vom Typ CFR zum Einsatz
  • MSZ 8880/15-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung nasser Kanten
  • MSZ 18326-1981 Inspektion von mechanischen Transportgeräten und Anhängerbeleuchtungsgeräten
  • MSZ 13838-1968 Chemische Maschinen und Geräte. Industrielle Anforderungen und Prüfung von Drehtrommelgeräten
  • MSZ 11459/13-1979 Prüfung von TV-Schutzgeräten. Fernsehempfänger und Empfangsgeräte
  • MNOSZ 5945-1956 Aushubausrüstung. Inspektion von Rohrförderrohren und Verbindungseinrichtungen
  • MSZ 16051/15-1971 Messung und Prüfung von Schergeräten. Definition des Antimongehalts

CN-STDBOOK, Identifizierung von Prüfgeräten

  • 图书 3-9208 Allgemeine Kenntnisse zum Testen des Kapazitätsaufbaus

Association Francaise de Normalisation, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NF Z81-076*NF ETS 300076:1994 Endgeräte (te). Videotex. Terminal Facility Identifier (tfi).
  • NF L09-020:1977 Identifikationsmarkierung für Luft- und Raumfahrtausrüstung.
  • NF L09-030:1988 Luft- und Raumfahrtausrüstung – Komplexe elektronische Ausrüstung – Identifizierung und Kennzeichnung
  • NF EN ISO 15548-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Prüfungen
  • NF EN ISO 18472:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Prüfgeräte
  • NF EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Sichtprüfung – Ausrüstung
  • NF EN ISO 3452-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • NF EN ISO 22232-1:2020 Nicht zerstörerische Versuche – Charakterisierung und Überprüfung der Geräte zur Ultraschallkontrolle – Teil 1: Geräte
  • NF D14-510:1987 Sanitärgeräte. Maßprüfung. Testmethode.
  • NF A09-027-2*NF EN 16714-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte
  • NF A09-320-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF A09-320-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • NF EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Komplette Ausrüstung
  • NF EN ISO 18563-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Geräte
  • NF EN ISO 9934-3:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetoskopie – Teil 3: Geräte
  • NF S76-060/A1:2006 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängiges Druckluft-Tauchgerät – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF A91-701:1999 Beschaffenheit von Oberflächen - Identifizierung von Cuves, Kanälen und Ateliers - Marquage of securité.
  • NF ETS 300076:1994 Telekommunikation – Endgeräte (T-Stück) – Terminal Profile Identifier (TPI).
  • NF EN 16714-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung mittels Thermografie – Teil 2: Geräte

US-CLSI, Identifizierung von Prüfgeräten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Identifizierung von Prüfgeräten

  • ASTM F2362-03(2013) Standardspezifikation für Temperaturüberwachungsgeräte
  • ASTM F893-87(2000) Standardhandbuch für die Inspektion von Fahrgeschäften und -geräten
  • ASTM F893-87(1995) Standardhandbuch für die Inspektion von Fahrgeschäften und -geräten
  • ASTM E215-16 Standardpraxis zur Standardisierung von Geräten und zur elektromagnetischen Prüfung nahtloser Rohre aus Aluminiumlegierung

British Standards Institution (BSI), Identifizierung von Prüfgeräten

  • BS ISO/IEC 15459-1:2006 Informationstechnik - Eindeutige Identifikatoren - Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • BS EN 13044-3:2011 Intermodale Ladeeinheiten. Markierung. Kennzeichnung von Sattelaufliegern im Zusammenhang mit dem Bahnbetrieb
  • BS EN ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • BS IEC 60736:1982 Prüfgeräte für elektrische Energiezähler
  • BS EN 12668-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschalluntersuchungsgeräten. Kombinierte Ausrüstung
  • BS ISO/IEC 30107-4:2020 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Profil zum Testen mobiler Geräte
  • BS EN 13769:2003 Transportable Gasflaschen – Flaschenbündel – Entwurf, Herstellung, Identifizierung und Prüfung
  • BS EN 13769:2003(2006) Transportable Gasflaschen – Flaschenbündel – Entwurf, Herstellung, Identifizierung und Prüfung
  • BS EN ISO 9934-3:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Ausrüstung
  • BS EN 12952-6:2002 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Baubegleitende Inspektion - Dokumentation und Kennzeichnung der Druckteile des Kessels
  • BS EN ISO 15548-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung zur Wirbelstromuntersuchung. Geräteeigenschaften und Überprüfung
  • BS EN 13807:2003 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge – Design, Herstellung, Identifizierung und Prüfung

Professional Standard - Energy, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NB/T 47013-2015 Interpretation der Norm „Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten“.
  • NB/T 20067-2012 Kennzeichnung für Geräte der Sicherheitsklasse in Kernkraftwerken
  • NB/T 10958-2022 Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung für die Wiederaufbereitung von Bergbauausrüstung
  • NB/T 10620-2021 Vibrationserkennung von Druckgeräten
  • NB/T 47013.3-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 3: Ultraschallprüfung
  • NB/T 47013.5-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 5: Eindringprüfung
  • NB/T 47013.6-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 6: Wirbelstromprüfung
  • NB/T 47013.12-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 1 2: Magnetische Streuflussprüfung
  • NB/T 47013.3-2015(2018) Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 3: Ultraschallprüfung
  • NB/T 47013.2-2015(R1) Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.2-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.4-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 4: Magnetpulverprüfung
  • NB/T 47013.7-2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 7: Visuelle Untersuchung
  • NB/T 47013.8-2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 8: Dichtheitsprüfung
  • NB/T 47013.3-2015(R1) Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 3: Ultraschallprüfung
  • NB/T 47013.3-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 3: Ultraschallprüfung
  • NB/T 47013.4-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 4: Magnetpulverprüfung
  • NB/T 47013.6-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 6: Wirbelstromprüfung
  • NB/T 47013.2-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.5-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 5: Eindringprüfung
  • NB/T 47013.12-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 12: Magnetische Flussleckprüfung
  • NB/T 47013.9-2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 9: Prüfung der Schallemission

Professional Standard - Urban Construction, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CJ/T 387-2012 Geräteraumschilder des städtischen Schienenverkehrs

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Identifizierung von Prüfgeräten

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Identifizierung von Prüfgeräten

GOSTR, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GOST ISO/IEC 15459-1-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 1. Einzelne Transporteinheiten
  • GOST R 59002-2020 Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Flugzeugausrüstung. Grundbestimmungen

RU-GOST R, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GOST ISO/IEC 15459-1-2008 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 1. Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • GOST R 51151-1998 Garagenausrüstung. Sicherheitsanforderungen und Inspektionsmethoden
  • GOST R ISO 3452-4-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 4. Ausrüstung
  • GOST 14202-1969 Kennzeichnung von Rohrleitungen von Industrieanlagen, Sicherheitsschilder und Markierungsschirme
  • GOST R ISO 26142-2013 Vorrichtung zum Nachweis von Wasserstoff. Stationäre Anwendungen
  • GOST R ISO/IEC 18046-2009 Automatische Identifizierung. Radiofrequenz-Identifikation. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten

Danish Standards Foundation, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DS/EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • DS/ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/ETS 300076:2005 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • DS/ETS 300076:2002 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • DS 2364:1994 Messinstrumente. Anforderungen an Prüfgeräte in der Dimensionsmesstechnik. Zusatzausrüstung
  • DS/EN ISO 3452-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • DS/EN ISO 9934-3:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Geräte
  • DS 2364:1993 Messinstrumente. Anforderungen an Prüfgeräte in der Dimensionsmesstechnik. Zusatzausrüstung
  • DS/ETS 300076:1995 Endgeräte (TE); Videotex – Terminal Facility Identifier (TFI)
  • DS/EN 12668-3/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DS/EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)

Lithuanian Standards Office , Identifizierung von Prüfgeräten

AENOR, Identifizierung von Prüfgeräten

  • UNE-EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • UNE-EN 12668-3:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

CZ-CSN, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CSN EN 136-1994 Atemschutzgeräte. Vollgesichtsmasken. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN EN 143-1994 Atemschutzgeräte-Partikelfilter-Anforderungen,Prüfung,Kennzeichnung
  • CSN 34 5609-1985 Kennzeichnung elektrotechnischer Geräte für widrige klimatische Bedingungen
  • CSN EN 136-10-1994 Atemschutzgeräte – Vollmasken für besondere Zwecke – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN ETS 300 076-1994 Endgeräte (TE). Videotex. Terminal Facility Identifier (TFI)
  • CSN EN 401-1995 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung.Umluftunabhängiges Atemschutzgerät.Chemischer Sauerstoff (KO2)-Fluchtgerät.Anforderungen,Prüfung,Kennzeichnung
  • CSN EN 149-1994 Atemschutzgeräte – Filtrierende Halbmasken zum Schutz vor Partikeln – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN EN 141-1994 Atemschutzgeräte – Gasfilter und Kombinationsfilter – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB44/T 1316-2014 Managementspezifikation für Immobilienserviceeinrichtungen und Geräteidentifizierung
  • DB44/T 1468-2014 Anforderungen an die Lade- und Austauschausrüstung für Elektrofahrzeuge sowie an die Standortidentifizierung

Professional Standard - Navy, Identifizierung von Prüfgeräten

  • HJB 249.2-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB2038.75TS2 Interner Prüfsystem-Kalibrierprüfstand
  • HJB 265-2007 Spezial-3 Vorschriften zur Verifizierung der Messtechnik für Minensuchgeräte
  • HJB 449.21-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedotestgeräte von H/YZQ-006. Teil 21: Raiophare-Überprüfungsplattform
  • HJB 249.17-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 00TS1 Gesamtfunktionsprüfstand
  • HJB 249.23-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 412TS Mikrocomputer-Steuerungsprüfstand
  • HJB 249.8-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 60TS Allgemeine Inspektionsplattform für Zielsuchsystem
  • HJB 249.9-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203B 626TS1 Referenzsender-Prüfstand
  • HJB 249.13-2001 Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichvorschriften für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.624TS Selbstgeführte zugehörige Prüftische
  • HJB 249.15-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos. Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB203.90TS

International Maritime Organization (IMO), Identifizierung von Prüfgeräten

U.S. Military Regulations and Norms, Identifizierung von Prüfgeräten

International Telecommunication Union (ITU), Identifizierung von Prüfgeräten

Canadian Standards Association (CSA), Identifizierung von Prüfgeräten

YU-JUS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • JUS N.S5.002-1985 Klassifizierung und Kennzeichnung von medizinischen/elektrotechnischen Geräten
  • JUS N.S5.003-1987 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten in der medizinischen Praxis
  • JUS N.S9.003-1987 Laser. Beschriftung von Lasergeräten im Innen- und Außenbereich
  • JUS N.A5.034-1979 Prüfung des Schutzes gegen Tropfenwasser. Gerät zur Überprüfung
  • JUS N.A5.033-1979 Prüfung des Schutzes gegen Starkregen. Gerät zur Überprüfung

SE-SIS, Identifizierung von Prüfgeräten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB31/ 218-1998 Vorschriften zur Produktidentifizierung von Haushaltskommunikationsgeräten
  • DB31/ 216-1998 Vorschriften zur Produktkennzeichnung von audiovisuellen Haushaltsgeräten
  • DB31/T 184-2012 Vorschriften zur Produktidentifizierung von Mikrocomputern und Peripheriegeräten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

未注明发布机构, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DIN EN 12668-1-A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Prüfgeräte
  • BS IEC 60736:1982(2001) Prüfgeräte für elektrische Energiezähler
  • BS EN ISO 3452-4:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • GJB 1344A-2017 Allgemeine Spezifikationen für Prüfgeräte für Kampfmittel
  • BS EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschallprüfgeräten Teil 3: Kombinierte Ausrüstung
  • DIN 54180-2 E:2016-07 Zerstörungsfreie Prüfung – Scherografische Prüfung – Teil 2: Prüfgeräte
  • DIN EN 13477-1:2001 Zerstörungsfreie Prüfung Schallemissionsprüfung – Gerätecharakterisierung Teil 1: Gerätebeschreibung

U.S. Air Force, Identifizierung von Prüfgeräten

  • AIR FORCE MIL-STD-27733-1998 ÄNDERUNGS- UND KENNZEICHNUNGSANFORDERUNGEN FÜR PRÜFGERÄTE IN LUFT- UND RAUMFAHRZEUGEN UND ZUGEHÖRIGE UNTERSTÜTZUNGSGERÄTE

US-CFR-file, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CFR 21-830.300-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.300: Geräte, die den Anforderungen für die Übermittlung von Geräteidentifikationsdaten unterliegen.
  • CFR 21-830.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.20: Anforderungen an eine eindeutige Gerätekennung.
  • CFR 21-830.340-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.340: Freiwillige Übermittlung von Informationen zur Identifizierung von Zusatzgeräten.
  • CFR 21-830.310-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.310: Für die eindeutige Geräteidentifizierung erforderliche Informationen.
  • CFR 21-830.320-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.320: Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.
  • CFR 21-830.330-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.330: Zeiten für die Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.
  • CFR 21-801.45-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.45: Geräte, die direkt mit einer eindeutigen Gerätekennung gekennzeichnet werden müssen.

Professional Standard - Machinery, Identifizierung von Prüfgeräten

European Committee for Standardization (CEN), Identifizierung von Prüfgeräten

  • EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • EN ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)
  • EN 16714-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte
  • EN 12668-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • DD ENV 13563-2000 Verkehrskontrollausrüstung – Fahrzeugdetektoren

United States Navy, Identifizierung von Prüfgeräten

US-FCR, Identifizierung von Prüfgeräten

RO-ASRO, Identifizierung von Prüfgeräten

  • STAS 8749-1970 Bezeichnung von elektronischen und Funkgeräten SYMBOLE
  • STAS 11053/10-1979 Prüfgeräte für elektrische Zwecke, AUSRÜSTUNG ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN STAUB. Technische Anforderungen

API - American Petroleum Institute, Identifizierung von Prüfgeräten

  • API BULL 1542-1991 Kennzeichnung von Flughafenausrüstung zur Kraftstoffidentifizierung, 5. Auflage
  • API BULL 1542-1964 FLUGHAFENGERÄTEKENNZEICHNUNG ZUR KRAFTSTOFFIDENTIFIZIERUNG (ZWEITE AUFLAGE)
  • API STD 1542-1996 Kennzeichnung von Flughafenausrüstung zur Kraftstoffidentifizierung (Sechste Ausgabe)
  • API BULL 1542-1979 Kennzeichnung von Flughafenausrüstung zur Kraftstoffidentifizierung (Dritte Ausgabe)
  • API BULL 1542-1978 Kennzeichnung von Flughafenausrüstung zur Kraftstoffidentifizierung (Dritte Ausgabe)
  • API BULL 1542-1986 Kennzeichnung von Flughafenausrüstung zur Kraftstoffidentifizierung (vierte Ausgabe)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Identifizierung von Prüfgeräten

  • NAS1350-1978 Typenschild und Kennzeichnung der Geräteidentifikation (Rev. 1)

FI-SFS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • SFS 3074-1974 Gussmaterialien. Identifizierung der Modellgerätefunktionen

工业和信息化部, Identifizierung von Prüfgeräten

  • SJ/T 11762-2020 Anforderungen an die Kennzeichnung von Informationen zur Herstellung von Halbleitergeräten

International Organization for Standardization (ISO), Identifizierung von Prüfgeräten

  • ISO 22232-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte
  • ISO/IEC 15459-1:2006 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • ISO/DIS 24367 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Metallische Druckgeräte
  • ISO/FDIS 24367:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Metallische Druckgeräte
  • ISO 24367:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Metallische Druckgeräte
  • ISO 15548-3:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • ISO/DIS 15548-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 16831:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GB/T 27664.3-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 3: Kombinierte Geräte
  • GB/T 37036.8-2022 Informationstechnologie – Mit mobilen Geräten verwendete Biometrie – Teil 8: Erkennung von Präsentationsangriffen
  • GB/T 15822.3-2005 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Teil 3: Ausrüstung
  • GB/T 18851.4-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 4:Ausrüstung
  • GB/T 4026-2019 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Kennzeichnung und Kennzeichnung – Kennzeichnung von Geräteanschlüssen, Leiteranschlüssen und Leitern
  • GB/T 4026-2010 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Kennzeichnung und Kennzeichnung. Kennzeichnung von Geräteanschlüssen und Leiteranschlüssen
  • GB/T 19803-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Röntgenbildqualitätsindikatoren.Grundsätze und Identifizierung
  • GB/T 26167-2010 Prüfverfahren für elektrische Maschinen besonderer Ausrüstung
  • GB/T 14480.3-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Geräte zur Wirbelstromprüfung.Teil 3:Systemeigenschaften und Verifizierung

PL-PKN, Identifizierung von Prüfgeräten

  • PN T06255-01-1987 Elektronische Geräte für den Hausgebrauch. Radioempfangsgeräte. Allgemeines, Klassifizierung und Marke

Professional Standard - Ocean, Identifizierung von Prüfgeräten

  • HY/T 207-2016 Standardsystem für Produkte und Tests von Schiffsinstrumenten und -ausrüstungen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CEPT T/G 01-01-1987 Criteres D'Accreditation Des Laboratoires D'Essais D'Equipements Terminaux De Telecommunication

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Identifizierung von Prüfgeräten

  • JIS A 4303:1994 Inspektionsstandard für Rauchabzugsgeräte
  • JIS T 7309:2002 Geräte zur Prüfung der Sehschärfe
  • JIS C 0451:2004 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte
  • JIS C 0455:2005 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Identifizierung von Endgeräten innerhalb eines Systems

Professional Standard - Electron, Identifizierung von Prüfgeräten

  • SJ 20376-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Anforderungen sowie Kennzeichnung und Verpackung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB32/T 4447-2023 Spezifikationen zur Identifizierung von Prozessgeräten in intelligenten Zementfabriken

IN-BIS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • IS 3933-1966 Farbkennzeichnung von medizinischen Gasflaschen und zugehörigen Geräten

ES-UNE, Identifizierung von Prüfgeräten

  • UNE-ETS 300076 Ed3:2022 Terminal Equipment (TE);Videotex Terminal Facility Identifier (TFI) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-ETS 300076 Ed2:2022 Terminal Equipment (TE);Videotex Terminal Facility Identifier (TFI) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN ISO 9934-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Ausrüstung (ISO 9934-3:2015)
  • UNE-EN 16714-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte
  • UNE-EN ISO 22232-3:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte (ISO 22232-3:2020)

PT-IPQ, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NP 2894-1984 Niederspannungsgeräte. Industrielle Ausrüstung. Anschlussbezeichnungen, Kennbuchstaben und Kennnummern von Kontaktrelais
  • NP 2956-1984 Niederspannungsgeräte. Industrieanlagen, Induktionsdetektoren, zugehörige Verbindungsidentifikation

国家药监局, Identifizierung von Prüfgeräten

Professional Standard - Password Professional Standards, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GM/T 0040-2015 Verschlüsselungstestspezifikation des Radiofrequenz-Identifikations-Tag-Moduls

Professional Standard - Certification and Accreditation, Identifizierung von Prüfgeräten

  • RB/T 191-2015 Kodierregeln für den einheitlichen Identifikationscode von Prüfinstituten

Indonesia Standards, Identifizierung von Prüfgeräten

KR-KS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • KS B ISO 3452-4-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • KS B ISO 9934-3-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Ausrüstung
  • KS C IEC 60445-2022 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Kennzeichnung und Kennzeichnung – Kennzeichnung von Geräteanschlüssen, Leiteranschlüssen und Leitern

Standard Association of Australia (SAA), Identifizierung von Prüfgeräten

  • AS ISO 3452.4:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 4: Ausrüstung
  • AS ISO 9934.3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung, Teil 3: Ausrüstung
  • AS 4024.1905:2006 Sicherheit von Maschinen – Anzeigen, Bedienelemente, Betätigungselemente und Signale – Anzeige, Kennzeichnung und Betätigung – Anforderungen an die Kennzeichnung
  • AS 4691.1:2003/Amdt 1:2006 Definition und Anforderungen an laserbasierte Geschwindigkeitserkennungsgeräte

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Identifizierung von Prüfgeräten

  • IPC 1066-2005 Kennzeichnung, Symbole und Etiketten zur Identifizierung bleifreier und anderer meldepflichtiger Materialien in bleifreien Baugruppen, Komponenten und Geräten

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Identifizierung von Prüfgeräten

  • ATIS 0700024-2015 Best Practices zum Erhalten von Mobilgeräte-Identifikatoren zur Verhinderung von Diebstahl mobiler Geräte (MDTP)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Identifizierung von Prüfgeräten

  • 0700024-2015 Best Practices zum Erhalten von Mobilgeräte-Identifikatoren zur Verhinderung von Diebstahl mobiler Geräte (MDTP)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GB/T 35785-2017 Spezifikation für den Einbau von Schreib-Lese-Geräten zur elektronischen Identifizierung von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 35786-2017 Allgemeine Spezifikation für Lese-/Schreibgeräte zur elektronischen Identifizierung von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 35787-2017 Sicherheitstechnische Anforderung an die Schreib-Lese-Ausrüstung zur elektronischen Identifizierung von Kraftfahrzeugen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NEMA C136.15-2015 Straßen- und Flächenbeleuchtungsausrüstung – Identifizierung von Leuchtenfeldern

Aerospace Industries Association, Identifizierung von Prüfgeräten

  • AIA NAS 1350-1978 (Inaktiv) Typenschild und Kennzeichnung der Geräteidentifikation (Rev. 1)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • JJF 1261.13-2014 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienzkennzeichnung von Kopiergeräten
  • JJF 1261.7-2013 Regeln für messtechnische Prüfungen für die Energieeffizienzkennzeichnung von Flachbildfernsehern
  • JJF 1261.7-2014 Regeln für messtechnische Prüfungen für die Energieeffizienzkennzeichnung von Flachbildfernsehern
  • JJF 1261.14-2014 Regeln der messtechnischen Prüfung für das Energieeffizienzetikett von Natriumdampf-Hochdrucklampen
  • JJF 1261.1-2010 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienzkennzeichnung energiebetriebener Produkte
  • JJF 2046-2023 Kalibrierungsspezifikation für Standard-Neutralfilter von Automobiltestgeräten
  • JJF 1261.3-2015 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Haushalts-Induktionsherden
  • JJF 1261.18-2015 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Wechselstromschützen
  • JJF 1261.8-2013 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung elektrischer Waschmaschinen
  • JJF 1261.12-2013 Regeln für messtechnische Prüfungen für die Energieeffizienzkennzeichnung von Mikrocomputern
  • JJF 1261.8-2014 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung elektrischer Waschmaschinen
  • JJF 1261.15-2014 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Haushaltskühlschränken
  • JJF 1261.5-2012 Regeln für messtechnische Prüfungen für die Energieeffizienzkennzeichnung automatischer elektrischer Reiskocher
  • JJF 1261.3-2010 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung von Haushalts-Induktionsherden

Professional Standard - Post and Telecommunication, Identifizierung von Prüfgeräten

Professional Standard - Public Safety Standards, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GA/T 1060.2-2013 Allgemeine technische Anforderungen an tragbare Geräte zum Nachweis radioaktiver Stoffe und zur Identifizierung von Radionukliden. Teil 2: Geräte zur Identifizierung von Radionukliden

TIA - Telecommunications Industry Association, Identifizierung von Prüfgeräten

  • TIA-1084-A-2010 Signalisierungstestspezifikation für die Unterstützung von Mobile Station Equipment Identifier (MEID) für cdma2000-Systeme
  • TIA-1084-2009 Signaling Conformance Test Specification for Mobile Station Equipment Identifier (MEID) for cdma2000 Spread Spectrum Systems

IT-UNI, Identifizierung von Prüfgeräten

  • UNI EN ISO 22232-3:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Identifizierung von Prüfgeräten

  • IEC 62570:2014 Standardpraxis zur Kennzeichnung medizinischer Geräte und anderer Gegenstände zur Sicherheit in der Magnetresonanzumgebung
  • IEC 61666:1997 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Identifizierung von Endgeräten innerhalb eines Systems

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

Professional Standard - Construction Industry, Identifizierung von Prüfgeräten

  • JGJ 305-2013 Norm zur Prüfung von Hebezeugen und -anlagen im Bauwesen

Professional Standard - Press and Publication, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CY/T 68-2009 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für den Etikettendruck auf optischen Datenträgern

Professional Standard - Electricity, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DL/T 907-2004 Leitfaden zur Infrarotinspektion von Wärmekraftanlagen
  • DL/T 907―2004 Richtlinien für die Infraroterkennung von thermischen Geräten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB13/T 2487-2017 Spezifikation für die Inspektion spezieller Geräte und den Sicherheitsbetrieb

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB1404/T 8-2021 Anforderungen an die Instrumenten- und Ausrüstungsverwaltung für Inspektions- und Testinstitute
  • DB1404/T 9-2021 Allgemeine Anforderungen an die Geräteinstallation von Inspektions- und Prüfinstituten

Professional Standard - Special Equipment Specification, Identifizierung von Prüfgeräten

  • TSG Z7001-2004 Regeln für die Zulassung von Einrichtungen zur Inspektion und Prüfung von Spezialgeräten

CH-SNV, Identifizierung von Prüfgeräten

  • VSM 11105-1971 Standard zur Erkennung und Bewertung isolierter Leiter in Haushaltsgeräten (SEV Conductor Standard)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GB/T 41268-2022 Sicherheitstestmethoden für kritische Netzwerkgeräte – Router
  • GB/T 41266-2022 Sicherheitstestmethoden für kritische Netzwerkgeräte – Switch
  • GB/T 37987-2019 Spezifikationen für die Anwendungsschnittstelle von Schreib-Lese-Geräten zur elektronischen Identifizierung von Kraftfahrzeugen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Identifizierung von Prüfgeräten

  • NFPA (Fire) 720 Standard für die Installation von Geräten zur Erkennung und Warnung von Kohlenmonoxid (CO), Ausgabe 2015

Society of Automotive Engineers (SAE), Identifizierung von Prüfgeräten

  • SAE AS915-2002 Leitfähigkeitsstandard – Wirbelstrom: Typ der Temperaturprüfausrüstung für Aluminiumlegierungen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Identifizierung von Prüfgeräten

  • JEDEC JESD97-2004 Markierungen, Symbole und Etiketten zur Identifizierung bleifreier Baugruppen, Komponenten und Geräte

CEN - European Committee for Standardization, Identifizierung von Prüfgeräten

  • EN 12668-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 3: Kombinierte Geräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten