ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Identifizierung von Prüfgeräten

Für die Identifizierung von Prüfgeräten gibt es insgesamt 182 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Identifizierung von Prüfgeräten die folgenden Kategorien: Wärmepumpe, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Anwendungen der Informationstechnologie, Transport, grafische Symbole, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Verpackungsmaschine, Küchenausstattung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kriminalprävention, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Straßenfahrzeug umfassend, analytische Chemie, Offene Systemverbindung (OSI), Spanlose Bearbeitungsgeräte, Isolierung, Kernenergietechnik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gebäudeschutz, Möbel, Elektrische und elektronische Prüfung, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Frachtversand, Flüssigkeitsspeichergerät, Baumaschinen, Spezialfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, mobile Dienste, Telekommunikation umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Industrielles Automatisierungssystem, Essen umfassend, Telekommunikationsendgeräte, Straßenfahrzeuggerät, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Straßenarbeiten, Umwelttests, Sportausrüstung und -anlagen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Maschinensicherheit, Ergonomie, Desinfektion und Sterilisation, Feuer bekämpfen, Längen- und Winkelmessungen, Netzwerk, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Farbcodierung, Zeichensymbol, Rohrteile und Rohre, Papier und Pappe.


Association Francaise de Normalisation, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NF E38-115:2011 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung und Anforderungen zur Kennzeichnung von Warmwasserbereitern.
  • NF Z81-076*NF ETS 300076:1994 Endgeräte (te). Videotex. Terminal Facility Identifier (tfi).
  • NF L09-020:1977 Identifikationsmarkierung für Luft- und Raumfahrtausrüstung.
  • NF L09-030:1988 Luft- und Raumfahrtausrüstung – Komplexe elektronische Ausrüstung – Identifizierung und Kennzeichnung
  • NF E29-734/A1:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschenbündel – Entwurf, Herstellung, Identifizierung und Prüfung.
  • NF B35-056*NF EN 14056:2003 Labormöbel – Empfehlungen für Design und Installation
  • NF E29-735:2004 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge – Design, Herstellung, Identifizierung und Prüfung.
  • NF S98-005*NF EN ISO 18472:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Testgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Identifizierung von Prüfgeräten

  • AS/NZS 60079.18:2005 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche - Aufbau, Prüfung und Kennzeichnung der Zündschutzart Kapselung ?m? elektrische Geräte
  • AS/NZS 60079.15:2006 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche - Aufbau, Prüfung und Kennzeichnung der Zündschutzart, ?n? elektrische Geräte
  • AS 4362.2:1996(R2015) Niederspannungsgeräte, Hochspannungsprüftechnik-Prüfgeräte
  • AS 4024.1905:2006 Sicherheit von Maschinen – Anzeigen, Bedienelemente, Betätigungselemente und Signale – Anzeige, Kennzeichnung und Betätigung – Anforderungen an die Kennzeichnung

Underwriters Laboratories (UL), Identifizierung von Prüfgeräten

  • UL 60079-18-2012 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 18: Aufbau, Prüfung und Kennzeichnung elektrischer Betriebsmittel der Zündschutzart Kapselung „m“.
  • UL 60079-18-2015 UL-Standard für Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“ (vierte Ausgabe)
  • UL 963 BULLETINS-2000 Siegel-, Verpackungs- und Markierungsgeräte

AT-ON, Identifizierung von Prüfgeräten

  • ONORM M 7760-1987 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren für Wasser/Wasser und Solewasser; Typprüfung für Geräte mit Wärmeleistungen bis 40 kW; Kennzeichnung der Gemeinsamkeit
  • ONORM M 7763-1995 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren zur Direktverdampfung, erdgekoppelt - Typprüfung für Geräte mit Wärmeleistungen bis 40 kW - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM L 5263-1985 Installation einer Melkmaschine; Konformitätskennzeichnung, Prüfplakette
  • ONORM Z 1405-1982 Modernste Sicherheitsausrüstung; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6076-1994 Ausstattung von Schutzräumen - Schutzstühle - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7625-1985 Lüftungsanlagen; Brandschutzklappen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3038-1995 Großküchengeräte - Fritteusen - Definitionen, Anforderungen, Prüfvorschriften - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6075-1994 Ausstattung von Notunterkünften - Notunterkünfte - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3035-1995 Gewerbliche Gastronomiegeräte - Kippbratpfannen - Definitionen, Anforderungen, Prüfvorschriften - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4125-1987 Bergsteigerausrüstung; Energieabsorber; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-3-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der 02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-2-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der C02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-4-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der CO-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3034-1995 Gewerbliche Betriebsanlagen - Etagenöfen - Definitionen, Anforderungen, Prüfvorschriften - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3050-1989 Gewerbliche Gastronomieausrüstung; Konvektionsöfen; Definitionen, Anforderungen, Testspezifikationen; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1560-1983 Einfahrgeräte (Homing-Rams); Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 136-1990 Atemschutzgeräte; Vollgesichtsmasken; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM EN 142-1989 Atemschutzgeräte; Mundstückbaugruppen; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM S 6077-1994 Ausstattung von Unterständen - Unterstandstabellen - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-6-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung des Speisedrucks - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4637-1991 Turngeräte - Landematten - Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 143-1991 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM S 4632-1987 Turngeräte; Turnbank, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6078-1996 Ausstattung von Unterständen - Kombinierte Betten und Sitze - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM H 5021-1990 Technische Ausrüstungen von Gebäuden; Symbole für Heizungsanlagen
  • ONORM S 2017-1996 Ausrüstung wechseln und Container abrollen – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 136-10-1993 Atemschutzgeräte - Füllmasken für den besonderen Einsatz - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM S 4105-1986 Bergsteigergurte; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-1-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Rauchpunktzahl von Ölfeuerungsanlagen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3036-1995 Gewerbliche Gastronomiegeräte - Doppelmantel-Kochkessel und Schnellkochkessel mit druckfreiem Kochraum - Definitionen, Anforderungen, Prüfvorschriften - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3032-1995 Gewerbliche Gastronomiegeräte - Fritteusen-, Grill- und Grillplatten - Definitionen, Anforderungen, Prüfvorschriften - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6072-1991 Ausstattung von Notunterkünften – Schockfest und Kriterien der schockgeprüften Teile für die Ausstattung von Notunterkünften
  • ONORM B 4051-1992 Teleskop-Stahlstreben - Spezifikation für Konstruktion, Tragfähigkeit, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 404-1993 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung - Filterselbstretter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM M 1339-1999 Kontrolle von Mess- und Prüfmitteln - Eignungsprüfung von Mess- und Prüfmitteln
  • ONORM EN 400-1993 Atemschutzgeräte für die Leibeigenschaftsrettung – Umluftunabhängiges Atemschutzgerät – Druckluft-Fluchtgerät – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM S 4100-1986 Bergsteigerhelme; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

American National Standards Institute (ANSI), Identifizierung von Prüfgeräten

Aeronautical Radio Inc., Identifizierung von Prüfgeräten

Group Standards of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • T/CATAGS 25-2021 Erkennungszeichen der Ausrüstung von Treibstoffanlagen für die Zivilluftfahrt
  • T/BLTJBX 09-2021 Vorgaben zur Verwendung spezieller Geräteführungszeichen
  • T/BLTJBX 09-2020 Vorgaben zur Verwendung spezieller Geräteführungszeichen
  • T/CCMA 0067-2018 Sicherheitszeichen der Asphaltmischanlage
  • T/TAF 095-2021 Spezifikationen zur ergänzenden Geräteidentifikation des Android-Systems
  • T/CEC 388-2020 Technische Spezifikation für die zweidimensionale Code-Identifizierung von Umspannwerksausrüstung
  • T/DGAS 014-2020 Spezifikationen für das Identifikationsmanagement von Kantinenverarbeitungsutensilien und -geräten
  • T/TAF 095-2023 Spezifikationen zur ergänzenden Geräteidentifikation von smarten mobilen Endgeräten
  • T/CAS 751-2023 Anonyme Spezifikation zur Identifizierung intelligenter Endgeräte im Automobilbereich

German Institute for Standardization, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DIN 81226-5:1997 Markierungen und Markierungsschilder - Teil 5: Geräte und Armaturen
  • DIN 24500-8:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung der Ausrüstung zum Stapeln
  • DIN 24500-9:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung der Ausrüstung zum Abstapeln
  • DIN 24500-12:1972 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung der Trennanlagen
  • DIN 24500-15:1972 Walzwerksausrüstung, Walzwerke für Stahl, Bezeichnung für sonstige Ausrüstung
  • DIN 9752:1983 Büromaschinen; Identifikationskarten; Konzepte und Klassifizierung
  • DIN 24500-13:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung von Geräten zur Schrottbehandlung
  • DIN ETS 300076:1995-05 Terminalausrüstung (TE) – Videotex – Terminal Facility Identifier (TFI); Englische Version ETS 300076:1994
  • DIN ETS 300076:1995 Terminalausrüstung (TE) – Videotex – Terminal Facility Identifier (TFI); Englische Version ETS 300076:1994
  • DIN SPEC 91286:2011 Elektromobilität – Identifikatorsysteme für E-Roaming – Vertrags-ID und Elektrofahrzeug-Lieferausrüstungs-ID; Text auf Englisch

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Identifizierung von Prüfgeräten

  • TIA-1084-B-2010 Signalisierungstestspezifikation für die Unterstützung von Mobile Station Equipment Identifier (MEID) für cdma2000-Systeme

Professional Standard - Civil Aviation, Identifizierung von Prüfgeräten

  • MH/T 6097-2013 Kennzeichnung ziviler Flughafenanlagen und Ausrüstung zur Identifizierung von Flugkraftstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Identifizierung von Prüfgeräten

  • KS T 0007-2002(2022) Sicherheitskennzeichnung für Logistikgeräte
  • KS X 1907-2018 Auf Objektkennungen basierendes Geräteidentifizierungsschema für das Internet der Dinge
  • KS X ISO/IEC 15459-1_2001-2006(2016) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • KS C 9707-1996 Grafische Symbole und Zeichen für Magnetresonanzgeräte zur medizinischen Diagnose

British Standards Institution (BSI), Identifizierung von Prüfgeräten

  • BS ISO/IEC 18046-3:2011 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS ISO/IEC 18046-3:2012 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS ISO/IEC 18046-3:2020 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS ISO/IEC 15459-1:2006 Informationstechnik - Eindeutige Identifikatoren - Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • BS EN 61180-2:1995 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte - Prüfgeräte
  • BS EN 13044-3:2011 Intermodale Ladeeinheiten. Markierung. Kennzeichnung von Sattelaufliegern im Zusammenhang mit dem Bahnbetrieb

CZ-CSN, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CSN EN 136-1994 Atemschutzgeräte. Vollgesichtsmasken. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN EN 143-1994 Atemschutzgeräte-Partikelfilter-Anforderungen,Prüfung,Kennzeichnung
  • CSN EN 136-10-1994 Atemschutzgeräte – Vollmasken für besondere Zwecke – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN 34 5609-1985 Kennzeichnung elektrotechnischer Geräte für widrige klimatische Bedingungen
  • CSN ETS 300 076-1994 Endgeräte (TE). Videotex. Terminal Facility Identifier (TFI)

Professional Standard - Urban Construction, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CJ/T 387-2012 Geräteraumschilder des städtischen Schienenverkehrs

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Identifizierung von Prüfgeräten

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Identifizierung von Prüfgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung von Prüfgeräten

GOSTR, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GOST ISO/IEC 15459-1-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 1. Einzelne Transporteinheiten
  • GOST R 59002-2020 Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Flugzeugausrüstung. Grundbestimmungen

RU-GOST R, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GOST ISO/IEC 15459-1-2008 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 1. Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • GOST R ISO/IEC 18046-2009 Automatische Identifizierung. Radiofrequenz-Identifikation. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten
  • GOST 14202-1969 Kennzeichnung von Rohrleitungen von Industrieanlagen, Sicherheitsschilder und Markierungsschirme

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB44/T 1316-2014 Managementspezifikation für Immobilienserviceeinrichtungen und Geräteidentifizierung

International Electrotechnical Commission (IEC), Identifizierung von Prüfgeräten

  • IEC TR2 61462:1998 Verbundisolatoren – Hohlisolatoren für den Einsatz in elektrischen Außen- und Innengeräten – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Designempfehlungen
  • ISO/IEC 18328-2:2021 Identifikationskarten – ICC-verwaltete Geräte – Teil 2: Physikalische Eigenschaften und Testmethoden für Karten mit Geräten

YU-JUS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • JUS N.S5.002-1985 Klassifizierung und Kennzeichnung von medizinischen/elektrotechnischen Geräten
  • JUS N.S5.003-1987 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten in der medizinischen Praxis
  • JUS N.S9.003-1987 Laser. Beschriftung von Lasergeräten im Innen- und Außenbereich

SE-SIS, Identifizierung von Prüfgeräten

Professional Standard - Energy, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NB/T 20067-2012 Kennzeichnung für Geräte der Sicherheitsklasse in Kernkraftwerken
  • NB/T 10958-2022 Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung für die Wiederaufbereitung von Bergbauausrüstung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB31/ 218-1998 Vorschriften zur Produktidentifizierung von Haushaltskommunikationsgeräten
  • DB31/ 216-1998 Vorschriften zur Produktkennzeichnung von audiovisuellen Haushaltsgeräten

U.S. Air Force, Identifizierung von Prüfgeräten

  • AIR FORCE MIL-STD-27733-1998 ÄNDERUNGS- UND KENNZEICHNUNGSANFORDERUNGEN FÜR PRÜFGERÄTE IN LUFT- UND RAUMFAHRZEUGEN UND ZUGEHÖRIGE UNTERSTÜTZUNGSGERÄTE

Professional Standard - Post and Telecommunication, Identifizierung von Prüfgeräten

  • YD/T 2073-2010 2-GHz-TD-SCDMA/WCDMA-Testmethode für digitale Mobilfunknetze für Geräte, die die IMEI-Prüfung unterstützen
  • YD/T 2075-2010 Testmethoden für digitale 2-GHz-TD-SCDMA/WCDMA-Mobilfunknetze für mobile Geräte, die die IMEI-Prüfung unterstützen

US-CFR-file, Identifizierung von Prüfgeräten

  • CFR 21-830.300-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.300: Geräte, die den Anforderungen für die Übermittlung von Geräteidentifikationsdaten unterliegen.
  • CFR 21-830.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.20: Anforderungen an eine eindeutige Gerätekennung.
  • CFR 21-830.340-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.340: Freiwillige Übermittlung von Informationen zur Identifizierung von Zusatzgeräten.
  • CFR 21-830.310-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.310: Für die eindeutige Geräteidentifizierung erforderliche Informationen.
  • CFR 21-830.320-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.320: Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.
  • CFR 21-830.330-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.330: Zeiten für die Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.

RO-ASRO, Identifizierung von Prüfgeräten

  • STAS 8749-1970 Bezeichnung von elektronischen und Funkgeräten SYMBOLE

API - American Petroleum Institute, Identifizierung von Prüfgeräten

  • API BULL 1542-1991 Kennzeichnung von Flughafenausrüstung zur Kraftstoffidentifizierung, 5. Auflage

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Identifizierung von Prüfgeräten

  • NAS1350-1978 Typenschild und Kennzeichnung der Geräteidentifikation (Rev. 1)

ZA-SANS, Identifizierung von Prüfgeräten

FI-SFS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • SFS 3074-1974 Gussmaterialien. Identifizierung der Modellgerätefunktionen

工业和信息化部, Identifizierung von Prüfgeräten

  • SJ/T 11762-2020 Anforderungen an die Kennzeichnung von Informationen zur Herstellung von Halbleitergeräten

Professional Standard - Electron, Identifizierung von Prüfgeräten

  • SJ 20376-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Anforderungen sowie Kennzeichnung und Verpackung
  • SJ/T 10711-1996 Standardtestbedingungen für Kommunikationsgeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden
  • SJ/Z 9065-1987 Laborausrüstung

PL-PKN, Identifizierung von Prüfgeräten

  • PN T06255-01-1987 Elektronische Geräte für den Hausgebrauch. Radioempfangsgeräte. Allgemeines, Klassifizierung und Marke

International Organization for Standardization (ISO), Identifizierung von Prüfgeräten

  • ISO/IEC 15459-1:2006 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • ISO/IEC 18328-4:2018 Identifikationskarten – ICC-verwaltete Geräte – Teil 4: Prüfmethoden für logische Merkmale

Danish Standards Foundation, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DS 2012:1991 Messinstrumente. Messschieber. Anforderungen, Prüfung
  • DS/ETS 300076:2005 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • DS/ETS 300076:2002 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • DS 2363:1993 Messinstrumente. Sinusstäbe. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN ISO 18472:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Testgeräte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • DB32/T 4447-2023 Spezifikationen zur Identifizierung von Prozessgeräten in intelligenten Zementfabriken

IN-BIS, Identifizierung von Prüfgeräten

  • IS 3933-1966 Farbkennzeichnung von medizinischen Gasflaschen und zugehörigen Geräten

Lithuanian Standards Office , Identifizierung von Prüfgeräten

ES-UNE, Identifizierung von Prüfgeräten

  • UNE-ETS 300076 Ed3:2022 Terminal Equipment (TE);Videotex Terminal Facility Identifier (TFI) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-ETS 300076 Ed2:2022 Terminal Equipment (TE);Videotex Terminal Facility Identifier (TFI) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)

PT-IPQ, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NP 2894-1984 Niederspannungsgeräte. Industrielle Ausrüstung. Anschlussbezeichnungen, Kennbuchstaben und Kennnummern von Kontaktrelais

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GB/T 5170.20-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 20: Wasserprüfgeräte
  • GB/T 32228-2015 Schiffe und Meerestechnik.Pyrotechnische Rettungsmittel.Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Produktionseinheiten
  • GB/T 5170.8-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 8: Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.2-2017 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 2: Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 4026-2019 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Kennzeichnung und Kennzeichnung – Kennzeichnung von Geräteanschlüssen, Leiteranschlüssen und Leitern
  • GB/T 4026-2010 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Kennzeichnung und Kennzeichnung. Kennzeichnung von Geräteanschlüssen und Leiteranschlüssen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Identifizierung von Prüfgeräten

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Identifizierung von Prüfgeräten

  • IPC 1066-2005 Kennzeichnung, Symbole und Etiketten zur Identifizierung bleifreier und anderer meldepflichtiger Materialien in bleifreien Baugruppen, Komponenten und Geräten

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Identifizierung von Prüfgeräten

  • ATIS 0700024-2015 Best Practices zum Erhalten von Mobilgeräte-Identifikatoren zur Verhinderung von Diebstahl mobiler Geräte (MDTP)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Identifizierung von Prüfgeräten

  • 0700024-2015 Best Practices zum Erhalten von Mobilgeräte-Identifikatoren zur Verhinderung von Diebstahl mobiler Geräte (MDTP)

Association of German Mechanical Engineers, Identifizierung von Prüfgeräten

HU-MSZT, Identifizierung von Prüfgeräten

TIA - Telecommunications Industry Association, Identifizierung von Prüfgeräten

  • TIA-1084-A-2010 Signalisierungstestspezifikation für die Unterstützung von Mobile Station Equipment Identifier (MEID) für cdma2000-Systeme

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Identifizierung von Prüfgeräten

  • GB/T 35785-2017 Spezifikation für den Einbau von Schreib-Lese-Geräten zur elektronischen Identifizierung von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 35786-2017 Allgemeine Spezifikation für Lese-/Schreibgeräte zur elektronischen Identifizierung von Kraftfahrzeugen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Identifizierung von Prüfgeräten

  • NEMA C136.15-2015 Straßen- und Flächenbeleuchtungsausrüstung – Identifizierung von Leuchtenfeldern

Aerospace Industries Association, Identifizierung von Prüfgeräten

  • AIA NAS 1350-1978 (Inaktiv) Typenschild und Kennzeichnung der Geräteidentifikation (Rev. 1)

Society of Automotive Engineers (SAE), Identifizierung von Prüfgeräten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten