ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reinigung durch Umkehrosmose

Für die Reinigung durch Umkehrosmose gibt es insgesamt 80 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reinigung durch Umkehrosmose die folgenden Kategorien: Chemikalien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umweltschutz, Chemische Ausrüstung, Wasserqualität, Gefahrgutschutz, analytische Chemie, Textilprodukte, Baumaterial, Farben und Lacke, Umwelttests, Anorganische Chemie, Zutaten für die Farbe, Physik Chemie, Plastik, Wortschatz, Zerstörungsfreie Prüfung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reinigung durch Umkehrosmose

  • GB/T 23954-2009 Technische Vorschriften zur Reinigung von Umkehrosmose-Membranelementen
  • GB/T 32373-2015(英文版) Prüfmethoden für Umkehrosmosemembranen
  • GB/T 27810-2011 Bindemittel für Farben und Lacke.Gelpermeationschromatographie (GPC).Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

CZ-CSN, Reinigung durch Umkehrosmose

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reinigung durch Umkehrosmose

  • ASTM F1280-19 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Undurchlässige Oberflächen
  • ASTM D4472-89(2003) Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Umkehrosmosesystemen
  • ASTM D4472-89(1998)e1 Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Umkehrosmosesystemen
  • ASTM F1279-08(2014) Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM F1279-08 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM D3923-94(2003)e1 Standardverfahren zur Erkennung von Lecks in Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D4194-03 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D4194-03(2008) Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM F1279-19 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM D6807-17 Standardtestmethode für die Betriebsleistung kontinuierlicher Elektroentionisierungssysteme bei Umkehrosmose-Permeaten von 2 bis 100 μS/cm
  • ASTM D4472-08 Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Umkehrosmose- und Nanofiltrationssystemen
  • ASTM D3923-08(2014) Standardverfahren zur Erkennung von Lecks in Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D3923-94(1998) Standardverfahren zur Erkennung von Lecks in Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D4194-95 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D4195-23 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM E1418-98 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E1418-16 Standardpraxis für die sichtbare Eindringprüfung mit dem wasserauswaschbaren Verfahren
  • ASTM D4993-89(2003) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose
  • ASTM D4993-89(1998)e1 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose
  • ASTM D4516-19 Standardpraxis zur Standardisierung von Umkehrosmose-Leistungsdaten
  • ASTM D4516-19a Standardpraxis zur Standardisierung von Umkehrosmose-Leistungsdaten
  • ASTM D4472-23 Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Umkehrosmose- und Nanofiltrationssystemen
  • ASTM D4516-00 Standardpraxis zur Standardisierung von Umkehrosmose-Leistungsdaten
  • ASTM D4516-00(2006)e1 Standardpraxis zur Standardisierung von Umkehrosmose-Leistungsdaten
  • ASTM D4516-00(2010) Standardpraxis zur Standardisierung von Umkehrosmose-Leistungsdaten
  • ASTM D4692-01(2010) Standardpraxis zur Berechnung und Einstellung von Sulfat-Zundersalzen (CaSO4, SrSO4 und BaSO4) für Umkehrosmose und Nanofiltration
  • ASTM D4195-08 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D4195-08(2014) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D3923-08 Standardverfahren zur Erkennung von Lecks in Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D5615-07 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-95 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-95(2001) Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-20 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-21 Standardpraxis für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-23 Standardpraxis für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-07e1 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM E1418-04 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM D3739-05 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Langelier-Sättigungsindex für Umkehrosmose
  • ASTM D3923-23 Standardverfahren zur Erkennung von Lecks in Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D4194-23 Standardtestmethoden für Betriebseigenschaften von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsgeräten
  • ASTM D4993-08(2014) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung von Silica 40;SiO241; Skalierung für Umkehrosmose
  • ASTM D6161-05 Standardterminologie für Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM E1209-99 Standardtestmethode für die Eindringprüfung fluoreszierender Flüssigkeiten unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E1418-21 Standardpraxis für die sichtbare Eindringprüfung mit dem wasserauswaschbaren Verfahren
  • ASTM E1209-18 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM D3739-06 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Langelier-Sättigungsindex für Umkehrosmose
  • ASTM D3739-06(2010) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Langelier-Sättigungsindex für Umkehrosmose
  • ASTM E1418-05 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM D4582-91(2001) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung des Stiff- und Davis-Stabilitätsindex für Umkehrosmose

PT-IPQ, Reinigung durch Umkehrosmose

  • NP 2941-1985 Peintures et vernis. Essai de indentation Buchholz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reinigung durch Umkehrosmose

  • KS K 0937-2012 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Durchlässigkeit für Flüssigkeiten
  • KS M ISO 13885-1-2012(2017) Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS M ISO 7783:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Bechermethode
  • KS M ISO 13885-1:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

British Standards Institution (BSI), Reinigung durch Umkehrosmose

  • BS EN ISO 7783-1:1996 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Außenmauerwerk und Beton. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit freier Filme (Teller-Methode)
  • BS ISO 13885-1:2008 Bindemittel für Farben und Lacke. Gelpermeationschromatographie (GPC). Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS EN ISO 20266:2020 Farben und Lacke. Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes)
  • BS ISO 17221:2014 Kunststoffe. Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes)

European Committee for Standardization (CEN), Reinigung durch Umkehrosmose

  • EN ISO 7783-1:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Dish-Methode für freie Filme
  • EN ISO 20266:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes) (ISO 20266:2018)

American Water Works Association (AWWA), Reinigung durch Umkehrosmose

  • AWWA B114-2016 Umkehrosmose- und Nanofiltrationssysteme zur Wasseraufbereitung (Erstausgabe)

IT-UNI, Reinigung durch Umkehrosmose

  • UNI EN ISO 20266:2021 Farben und Lacke - Bestimmung der Bildschärfe (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes)

ES-UNE, Reinigung durch Umkehrosmose

  • UNE-EN ISO 20266:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes) (ISO 20266:2018)

International Organization for Standardization (ISO), Reinigung durch Umkehrosmose

  • ISO 17221:2014 Kunststoffe – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes)
  • ISO 13885-1:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 13885-1:2008 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 20266:2018 Farben und Lacke - Bestimmung der Bildschärfe (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes)

Association Francaise de Normalisation, Reinigung durch Umkehrosmose

  • NF EN ISO 20266:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der Bildschärfe (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes)
  • NF T30-308*NF EN ISO 20266:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der Bildschärfe (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes)

German Institute for Standardization, Reinigung durch Umkehrosmose

  • DIN EN ISO 20266:2021-02 Farben und Lacke – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes) (ISO 20266:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20266:2020

CH-SNV, Reinigung durch Umkehrosmose

  • SN EN ISO 20266:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes) (ISO 20266:2018)

Danish Standards Foundation, Reinigung durch Umkehrosmose

  • DS/EN ISO 20266:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes) (ISO 20266:2018)

Lithuanian Standards Office , Reinigung durch Umkehrosmose

  • LST EN ISO 20266:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes) (ISO 20266:2018)

PL-PKN, Reinigung durch Umkehrosmose

  • PN-EN ISO 20266-2021-06 E Farben und Lacke – Bestimmung der Bildklarheit (Schärfegrad des reflektierten oder durchgelassenen Bildes) (ISO 20266:2018)

Indonesia Standards, Reinigung durch Umkehrosmose

  • SNI 0298-2009 Testmethode für das Aussehen von Stoffen nach wiederholter Reinigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten