ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

Für die Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Isolierflüssigkeit, Land-und Forstwirtschaft, Elektronenröhre, Kernenergietechnik, Glasfaserkommunikation, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Optik und optische Messungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Diskrete Halbleitergeräte.


Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • DB15/T 612-2013 Mongolische dreifarbige Kamelbuckelseide
  • DB15/T 2148-2021 Bestimmung von Acrol im Kot von Wiederkäuern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • KS C 2375-2006(2021) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
  • KS C 2375-2006(2016) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
  • KS C 2375-2006 Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
  • KS M 1915-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des 1,4-Naphthachinon-Gehalts – kolorimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

Professional Standard - Electron, Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • SJ 454-1973 Messmethoden für den Spitzenspannungsabfall der Röhre, den umgekehrten Spitzenspannungsabfall der Röhre und den Gleichrichterstrom von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 1787-1981 Methode zur Messung der Nennspitzen-Arbeitssperrspannung und des Sperrstroms von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A
  • SJ 2355.7-1983 Methode zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Strahlungsbandbreite lichtemittierender Geräte
  • SJ/T 2658.12-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 12: Spitzenemissionswellenlänge und spektrale Strahlungsbandbreite
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • DB43/T 1929-2020 Technische Vorschriften für den umweltfreundlichen, hochwertigen und effizienten Anbau von Kyoho-Trauben

International Organization for Standardization (ISO), Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • ISO/CD 6863 Vorbereitung von Plutonium- und Uran-Spikes für die Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie (IDMS)
  • ISO 19830:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopie – Mindestberichtsanforderungen für die Peakanpassung in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • ISO 20903:2019 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methoden zur Bestimmung von Peakintensitäten und Informationen, die für die Ergebnisberichterstattung erforderlich sind

American National Standards Institute (ANSI), Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • ANSI/TIA/EIA 492CAAB-2000 Detailspezifikation für nicht verschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa mit Dispersion und niedrigem Wasserpeak
  • ANSI/TIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für nicht verschobene optische Singlemode-Fasern der Klasse IVa mit Dispersion und niedrigem Wasserpeak

TIA - Telecommunications Industry Association, Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • TIA/EIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • ASTM E827-07 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E827-95 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM E827-02 Standardpraxis zur Identifizierung von Elementen anhand der Peaks in der Auger-Elektronenspektroskopie
  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • GB/T 41073-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopie – Mindestberichtsanforderungen für die Peakanpassung in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 24981.1-2020 Prüfmethoden für lang nachleuchtende Seltenerd-Leuchtstoffe – Teil 1: Bestimmung des dominanten Emissionspeaks und der Farbkoordinaten

British Standards Institution (BSI), Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • BS ISO 19830:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Elektronenspektroskopien. Mindestanforderungen an die Berichterstattung für die Peakanpassung in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • BS ISO 20903:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Methoden zur Bestimmung von Spitzenintensitäten und erforderliche Informationen für die Ergebnisberichterstattung
  • BS ISO 20903:2019 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Methoden zur Bestimmung von Spitzenintensitäten und erforderliche Informationen für die Ergebnisberichterstattung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • TIA-492CAAB-2000 Detailspezifikation für Dispersionsunverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter der Klasse IVa mit niedrigem Wasserpeak

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chromatographischer Peak, umgekehrter Peak

  • GB/T 14634.2-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 2: Bestimmung des emissionsdominanten Peaks und der Chromatizität
  • GB/T 24981.1-2010 Prüfverfahren für lang nachleuchtende Leuchtstoffe, die durch seltene Erden aktiviert werden. Teil 1: Bestimmung des dominanten Emissionspeaks und der Farbkoordinaten
  • GB/T 28893-2012 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Methoden zur Bestimmung von Peakintensitäten und Informationen, die für die Ergebnisberichterstattung erforderlich sind




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten