ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung der Halbleiterlücke

Für die Messung der Halbleiterlücke gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung der Halbleiterlücke die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Diskrete Halbleitergeräte, Strahlungsmessung, Optoelektronik, Lasergeräte, Kernenergietechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Halbleitermaterial, Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Glasfaserkommunikation, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Anorganische Chemie, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Längen- und Winkelmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Isolierflüssigkeit, analytische Chemie, Wortschatz, Telekommunikationsendgeräte, Drähte und Kabel, technische Zeichnung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Komponenten elektrischer Geräte, Struktur und Strukturelemente.


IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Messung der Halbleiterlücke

  • IEEE N42.31-2003 Messverfahren für Auflösung und Effizienz von Halbleiterdetektoren mit großer Bandlücke für ionisierende Strahlung
  • IEEE 425-1957 TESTCODE für TRANSISTOREN, HALBLEITERDEFINITIONEN und LEITERSYMBOLE
  • IEEE 300-1988 Standardtestverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • IEEE 300-1982 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR HALBLEITER-DETEKTOREN FÜR GELADENE TEILCHEN

Association Francaise de Normalisation, Messung der Halbleiterlücke

  • NF C80-204*NF EN 62418:2011 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Void-Test
  • NF EN 62417:2010 Halbleitergeräte – Mobile Ionenprüfung für Metalloxid-Feldeffekthalbleitertransistoren (MOSFETs)
  • NF EN IEC 63364-1:2023 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente für das IDO-System – Teil 1: Prüfverfahren zur Erkennung akustischer Abweichungen
  • NF C86-010:1986 Halbleiterbauelemente. Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Diskrete Halbleiterbauelemente. Allgemeine Spezifikation.
  • NF EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest
  • NF EN IEC 62969-3:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 3: Gewinnung piezoelektrischer Stoßenergie für Automobilsensoren
  • NF C93-801-2*NF EN 62007-2:2009 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden
  • NF EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Tests an MOS-Transistoren
  • NF EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die in Halbleiterbauelementen verwendet werden
  • NF EN 62418:2011 Halbleiterbauelemente – Prüfung von Hohlräumen aufgrund von Metallisierungsspannungen
  • NF EN 60749-44:2016 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 44: Prüfverfahren für die Auswirkungen eines Einzelereignisses (SEE), das mit einem Neutronenstrahl bestrahlt wird, für Halbleiterbauelemente
  • NF EN 60749-38:2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 38: Soft-Error-Prüfverfahren für Halbleiterbauelemente mit Speicher
  • NF C96-022-39*NF EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • NF C96-022-39*NF EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • NF EN 60191-6-21:2011 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-21: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von Gehäusen für oberflächenmontierte Halbleiterbauelemente – Messverfahren für Abmessungen...
  • NF EN 60191-6-20:2011 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-20: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von Gehäusen für oberflächenmontierte Halbleiterbauelemente – Messverfahren für Abmessungen...
  • NF EN 62007-2:2009 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für den Einsatz in faseroptischen Systemen – Teil 2: Messmethoden
  • NF EN 60191-6-4:2003 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-4: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementen – Messmethoden für Gehäuseabmessungen...
  • NF C96-069-3*NF EN IEC 62969-3:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 3: Stoßgetriebene piezoelektrische Energiegewinnung für Kraftfahrzeugsensoren
  • NF C86-503:1986 Halbleiterbauelemente. Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Fototransistoren, Fotodarlington-Transistoren und Fototransistor-Arrays. Blanko-Bauartspezifikation CECC 20 003.
  • NF C96-022-44*NF EN 60749-44:2016 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 44: Neutronenstrahl-bestrahltes Einzelereigniseffekt-Prüfverfahren (SEE) für Halbleiterbauelemente
  • NF EN 60191-6-3:2001 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-3: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementen – Messmethoden für flache Quad-Gehäuse...
  • NF C96-005-3*NF EN 60747-5-3:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • NF C96-005-3/A1*NF EN 60747-5-3/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Abschnitt 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Messung der Halbleiterlücke

  • IEC 62418:2010 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Void-Test
  • IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 5: Prüfverfahren zur Messung der erzeugten Leistung flexibler thermoelektrischer Bauelemente
  • IEC 62830-2:2017 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 2: Thermoelektrische Energiegewinnung auf Basis von Thermoenergie
  • IEC 62830-3:2017 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 3: Vibrationsbasierte elektromagnetische Energiegewinnung
  • IEC 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren
  • IEC 62830-1:2017 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 1: Vibrationsbasierte piezoelektrische Energiegewinnung
  • IEC 62007-2:1997 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden
  • IEC 62969-3:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 3: Stoßgetriebene piezoelektrische Energiegewinnung für Kraftfahrzeugsensoren
  • IEC 60749-39:2021 RLV Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • IEC 60749-39:2021 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • IEC 63364-1:2022 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente für IoT-Systeme – Teil 1: Testverfahren zur Erkennung von Schallschwankungen
  • IEC 62830-7:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 7: Triboelektrische Energiegewinnung im linearen Gleitmodus
  • IEC 62007-2:1999 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden
  • IEC 60747-14-11:2021 Halbleiterbauelemente – Teil 14-11: Halbleitersensoren – Prüfverfahren für integrierte Sensoren auf der Basis akustischer Oberflächenwellen zur Messung von Ultraviolett, Beleuchtung und Temperatur
  • IEC 60749-44:2016 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 44: Neutronenstrahlbestrahltes Einzelereigniseffekt-Prüfverfahren (SEE) für Halbleiterbauelemente
  • IEC 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • IEC 62007-2/AMD1:1998 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen - Teil 2: Messverfahren; Änderung 1
  • IEC 62007-2:2009 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden
  • IEC 62951-9:2022 Halbleiterbauelemente – Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Teil 9: Leistungstestverfahren für Widerstandsspeicherzellen mit einem Transistor und einem Widerstand (1T1R).
  • IEC 60333:1993 Nukleare Instrumentierung; Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen; Testverfahren
  • IEC 60747-5-3:2009 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • IEC 60749-18:2019 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 18: Ionisierende Strahlung (Gesamtdosis)

British Standards Institution (BSI), Messung der Halbleiterlücke

  • BS EN 62418:2010 Halbleiterbauelemente. Metallisierungsstress-Hohlraumtest
  • BS EN 62007-2:2000 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Messmethoden
  • 13/30264596 DC BS EN 60747-14-7. Halbleiterbauelemente. Teil 14-7. Halbleitersensor. Durchflussmesser
  • BS EN 62007-2:2009 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Messmethoden
  • BS IEC 62830-5:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Prüfverfahren zur Messung der von flexiblen thermoelektrischen Geräten erzeugten Leistung
  • BS EN IEC 63364-1:2022 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente für IoT-Systeme – Testmethode zur Erkennung von Klangschwankungen
  • 18/30355426 DC BS EN 62830-5. Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Teil 5. Prüfverfahren zur Messung der von flexiblen thermoelektrischen Geräten erzeugten Leistung
  • BS EN 62830-3:2017 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Vibrationsbasierte elektromagnetische Energiegewinnung
  • BS IEC 62830-1:2017 Halbleiterbauelemente. Halbleitergeräte zur Energiegewinnung und -erzeugung – Vibrationsbasierte piezoelektrische Energiegewinnung
  • BS IEC 62830-7:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Triboelektrische Energiegewinnung im linearen Gleitmodus
  • BS IEC 62951-7:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Testverfahren zur Charakterisierung der Barriereleistung der Dünnschichtverkapselung für flexible organische Halbleiter
  • BS IEC 62830-4:2019 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Test- und Bewertungsmethoden für flexible piezoelektrische Energiegewinnungsgeräte
  • BS IEC 60747-14-11:2021 Halbleitergeräte – Halbleitersensoren. Testverfahren für auf Oberflächenwellen basierende integrierte Sensoren zur Messung von Ultraviolett, Beleuchtung und Temperatur
  • BS EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • BS IEC 62951-5:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Prüfverfahren für die thermischen Eigenschaften flexibler Materialien
  • BS IEC 62830-3:2017 Halbleitergeräte – Halbleitergeräte zur Energiegewinnung und -erzeugung. - Teil 3: Vibrationsbasierte elektromagnetische Energiegewinnung
  • PD ES 59008-4-1:2001 Datenanforderungen für Halbleiterchips. Spezifische Anforderungen und Empfehlungen. Test und Qualität
  • BS IEC 62951-6:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand flexibler leitender Filme
  • BS EN IEC 62969-3:2018 Halbleiterbauelemente. Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Stoßgetriebene piezoelektrische Energiegewinnung für Kraftfahrzeugsensoren
  • BS IEC 62951-1:2017 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Biegetestverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten
  • BS EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauelemente verwendet werden
  • BS IEC 62830-2:2017 Halbleitergeräte – Halbleitergeräte zur Energiegewinnung und -erzeugung. - Teil 2: Thermokraftbasierte thermoelektrische Energiegewinnung
  • BS IEC 62830-6:2019 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Test- und Bewertungsmethoden für triboelektrische Energiegewinnungsgeräte im vertikalen Kontaktmodus
  • BS IEC 60747-5-3:1998 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Optoelektronische Geräte. Messmethoden
  • BS EN 60747-5-3:1998 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Optoelektronische Geräte. Messmethoden
  • BS EN 60747-5-3:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden
  • BS ISO 17915:2018 Optik und Photonik. Messverfahren für Halbleiterlaser zur Sensorik
  • 14/30297227 DC BS EN 62880-1. Halbleiterbauelemente. Zuverlässigkeit auf Waferebene für Halbleiterbauelemente. Testmethode für Kupfer-Stressmigration
  • BS IEC 62373-1:2020 Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) – Schneller BTI-Test für MOSFET
  • BS EN IEC 60749-18:2019 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Ionisierende Strahlung (Gesamtdosis)
  • 19/30390371 DC BS IEC 60747-14-11. Halbleiterbauelemente. Teil 14-11. Halbleitersensoren. Testverfahren für einen auf akustischen Oberflächenwellen basierenden integrierten Sensor zur Messung von Ultraviolett, Beleuchtung und Temperatur
  • 18/30362458 DC BS IEC 60747-14-11. Halbleiterbauelemente. Teil 14-11. Halbleitersensoren. Testverfahren für einen auf akustischen Oberflächenwellen basierenden integrierten Sensor zur Messung von Ultraviolett, Beleuchtung und Temperatur
  • 14/30296894 DC BS EN 62830-1. Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Teil 1. Vibrationsbasierte piezoelektrische Energiegewinnung
  • 18/30380675 DC BS EN IEC 62830-7. Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Teil 7. Triboelektrische Energiegewinnung im linearen Gleitmodus
  • 20/30425840 DC BS EN IEC 60749-39. Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 39. Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • BS IEC 62951-9:2022 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Leistungstestmethoden für Widerstandsspeicherzellen mit einem Transistor und einem Widerstand (1T1R).
  • 22/30443678 DC BS EN 60749-34-1. Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 34-1. Power-Cycling-Test für Leistungshalbleitermodule
  • 21/30432536 DC BS EN IEC 63364-1. Halbleiterbauelemente. Halbleitergeräte für IOT-Systeme. Teil 1. Testverfahren zur Erkennung von Klangvariationen
  • BS EN 60191-6-21:2010 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen. Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementpaketen. Messmethoden für Paketabmessungen von Small Outline Packages (SOP)
  • BS IEC 63275-1:2022 Halbleiterbauelemente. Zuverlässigkeitstestverfahren für diskrete Siliziumkarbid-Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren – Testverfahren für die Instabilität der Vorspannungstemperatur
  • 18/30381548 DC BS EN 62373-1. Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET). Teil 1. Schnelle BTI-Testmethode
  • 17/30366375 DC BS IEC 62373-1. Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET). Teil 1. Schnelle BTI-Testmethode
  • BS IEC 60747-18-1:2019 Halbleiterbauelemente. Halbleiter-Biosensoren. Testmethode und Datenanalyse zur Kalibrierung linsenloser CMOS-Photonik-Array-Sensoren
  • BS EN 60749-7:2002 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • BS EN 60191-6-4:2003 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen – Messmethoden für Gehäuseabmessungen von Ball Grid Array (BGA)
  • BS IEC 62830-8:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Test- und Bewertungsmethoden für flexible und dehnbare Superkondensatoren für den Einsatz in der Elektronik mit geringer Leistung
  • BS EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Messung der Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeit für MEMS
  • BS EN 62047-9:2013 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Messung der Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeit für MEMS

HU-MSZT, Messung der Halbleiterlücke

American National Standards Institute (ANSI), Messung der Halbleiterlücke

  • ANSI N42.31-2003 Messverfahren für Auflösung und Effizienz von Halbleiterdetektoren mit großer Bandlücke für ionisierende Strahlung
  • ANSI/ASTM D6095:2012 Testverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ANSI/TIA/EIA 455-128-1996 Verfahren zur Bestimmung des Schwellenstroms von Halbleiterlasern
  • ANSI/IEEE 300:1988 Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • ANSI/EIA 318-B:1996 Messung der Sperrverzögerungszeit für Halbleitersignaldioden / Hinweis: Genehmigt am 00.04.1999.

RU-GOST R, Messung der Halbleiterlücke

  • GOST R 50471-1993 Halbleiter-Fotoemitter. Messmethode für Halbwertswinkel
  • GOST 18986.10-1974 Halbleiterdioden. Methoden zur Messung der Induktivität
  • GOST 18986.11-1984 Halbleiterdioden. Methoden zur Messung des Gesamtserien-Äquivalentwiderstands
  • GOST 18986.15-1975 Referenzdioden. Methode zur Messung der Stabilisierungsspannung
  • GOST 18986.24-1983 Halbleiterdioden. Messmethode der Durchbruchspannung
  • GOST 24461-1980 Leistungshalbleitergeräte. Prüf- und Messmethoden
  • GOST 18986.12-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Verfahren zur Messung der negativen Leitfähigkeit der intrinsischen Diode
  • GOST 26222-1986 Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung. Methoden zur Parametermessung
  • GOST 19834.0-1975 Halbleiteremitter. Methoden zur Messung von Parametern. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 18986.23-1980 Zener-Dioden. Methoden zur Messung der spektralen Rauschdichte
  • GOST 26239.7-1984 Halbleitersilizium. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff
  • GOST 18986.14-1985 Halbleiterdioden. Methoden zur Messung von Differenz- und Steigungswiderständen
  • GOST 18986.22-1978 Referenzdioden. Methoden zur Messung des Differenzwiderstands
  • GOST 19656.5-1974 Halbleiter-UHF-Mischer und Detektordioden. Messmethoden für das Ausgangsrauschverhältnis
  • GOST 19834.4-1979 Halbleiter, die Infrarotdioden abstrahlen. Methoden zur Messung der Strahlungsleistung
  • GOST 18986.8-1973 Halbleiterdioden. Methode zur Messung der Reverse-Recovery-Zeit
  • GOST 19656.0-1974 Halbleiter-UHF-Dioden. Messmethoden elektrischer Parameter. Allgemeine Bedingungen
  • GOST 18986.17-1973 Referenzdioden. Methode zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Arbeitsspannung
  • GOST 19834.2-1974 Halbleiteremitter. Methoden zur Messung der Strahlungsintensität und Strahldichte
  • GOST 19656.4-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden für Umwandlungsverluste
  • GOST 19656.16-1986 Halbleiter-Mikrowellenbegrenzerdioden. Messverfahren für Durchschlags- und Ableitleistungen
  • GOST 19656.7-1974 Halbleiter-UHF-Detektordioden. Messmethode der Stromempfindlichkeit
  • GOST 18986.4-1973 Halbleiterdioden. Methoden zur Kapazitätsmessung
  • GOST 19656.2-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messverfahren für gleichgerichteten Strom
  • GOST 19656.3-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden der Ausgangsimpedanz bei einer Zwischenfrequenz
  • GOST 19656.6-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden für die Standard-Gesamtrauschzahl
  • GOST 18986.6-1973 Halbleiterdioden. Verfahren zur Messung der Erholungsladung
  • GOST 18986.20-1977 Halbleiterdioden. Referenz-Zenerdioden. Methode zur Messung der Aufwärmzeit
  • GOST 18986.21-1978 Referenzdioden und Stabistoren. Verfahren zur Messung der Zeitdrift der Arbeitsspannung
  • GOST 19834.5-1980 Halbleiter emittierende Infrarotdioden. Verfahren zur Messung der Schaltzeiten von Strahlungsimpulsen
  • GOST 19656.15-1984 Halbleiter-UHF-Dioden. Messmethoden für den thermischen Widerstand und den thermischen Impulswiderstand
  • GOST 18986.0-1974 Halbleiterdioden. Messmethoden für elektrische Parameter. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 18177-1981 Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 18986.5-1973 Halbleiterdioden. Methode zur Messung der Übergangszeit
  • GOST 19868-1974 Spektrometrische Linearverstärker für Transistordetektoren ionisierender Strahlung. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 19834.3-1976 Halbleiteremitter. Methoden zur Messung der relativen spektralen Energieverteilung und spektralen Bandbreite
  • GOST 19656.9-1979 Halbleiter-Mikrowellenvaraktoren und Multiplikatordioden. Methoden zur Messung der Zeitkonstante und Grenzfrequenz
  • GOST 19656.9-1974 Ultrahochfrequenzvervielfachung und parametrische Halbleiterdioden, Festzeit- und Grenzfrequenzmessmethoden
  • GOST 18986.1-1973 Halbleiterdioden. Verfahren zur Messung von Gleichstrom
  • GOST 17772-1988 Halbleiter-Fotodetektoren und fotoelektrische Empfangsgeräte. Methoden zur Messung photoelektrischer Parameter und zur Bestimmung von Eigenschaften
  • GOST 18986.9-1973 Halbleiterdioden. Verfahren zur Messung der Impulsgleichspannung und der Vorwärtserholungszeit
  • GOST 19656.1-1974 Halbleiter-UHF-Mischer und Detektordioden. Messverfahren für das Spannungs-Stehwellenverhältnis
  • GOST 26239.2-1984 Halbleiterselicium, Rohstoffe für seine Herstellung und Quarz. Methoden zur Borbestimmung
  • GOST 26239.3-1984 Halbleiterselicium, Rohstoffe für seine Herstellung und Quarz. Methoden zur Phosphorbestimmung

CZ-CSN, Messung der Halbleiterlücke

  • CSN 35 8754-1973 Halbleiterbauelemente. Transistoren. Messung der Kurzschlussausgangsadmittanz
  • CSN 35 8773-1977 Messung von Halbleiterbauelementen. Thyristoren. Messung des Sperrstroms und Rückwärtssperrstroms.
  • CSN 35 8756-1973 Halbleiterbauelemente. Transistoren Messung von y-Parametern
  • CSN 35 8740-1973 Halbleitergeräte. Transistor. Messung der Sättigungsspannung
  • CSN 35 8732-1964 Halbleiterdioden. Messung des Vorwärtsstroms
  • CSN 35 8742-1973 Halbleiterbauelemente. Transistoren. Messung von Abschaltströmen
  • CSN 35 8736-1964 Halbleiterdioden. Messung der Kapazität zwischen den Elektroden
  • CSN 35 1603-1983 Leistungshalbleitergeräte. Allgemeine Messmethoden
  • CSN 35 8770-1970 Thyristoren. Methode zur Messung der Durchlassspannung
  • CSN 35 8734-1975 Halbleitergeräte. Dioden. Messung des Rückstroms.
  • CSN 35 8759-1977 Halbleiterbauelemente. Transistoren. Methoden zur Messung von Schaltzeiten
  • CSN 35 8749-1973 Halbleiterbauelemente. Transistoren. Messung des Absolutwerts der Kurzschluss-Vorwärtsübertragungsadmittanz
  • CSN 35 8767-1982 Halbleiterdioden Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8850 Cast.1-1984 Halbleiterstrahler. Hauptparameter von Messmethoden
  • CSN 35 8737-1975 Halbleiterbauelemente. Dioden. Messung der Differential-Rosistanoe
  • CSN 35 8772-1970 Thyristoren. Methode zur Messung des Haltestroms
  • CSN 35 8850 Cast.2-1984 Halbleiter-Strahlungsdetektoren. Hauptparameter von Messmethoden
  • CSN 35 8760-1973 Seraleiter. Stabilisierungsdioden. Messung des Spannungstemperaturkoeffizienten
  • CSN 35 8735-1964 Halbleiterdioden. Messung von Gleichströmen und Spannungen
  • CSN 35 8769-1983 Halbleiter-Zener-Dioden. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8768-1983 Halbleiterschaltdioden. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 1540-1979 Tests von Leistungshalbleiterwandlern
  • CSN 35 8761-1973 Halbleiterbauelemente. Fototransistoren Fotodioden. Messung des fotoelektrischen Stroms
  • CSN 35 8762-1973 Halbleiterbauelemente. Fototransistoren Fotodioden. Messung des Dunkelstroms
  • CSN 35 8752-1976 Halbleiterbauelemente. Transistoren. Messmethoden für die gemeinsame Basis-Ausgangskapazität.
  • CSN 35 8766-1976 Halbleitergeräte. Schaltdioden. Messung der Vorwärtsspannung.
  • CSN 35 8731-1975 Halbleiterbauelemente. Dioden Messung der Gleichstrom-Durchlassspannung
  • CSN 35 8763-1973 Halbleiterbauelemente. Dioden. Messung o? Sperrdurchbruchspannung
  • CSN 35 8785-1975 Halbleiterbauelemente. Varicaps. Messung des thermischen Kapazitätskoeffizienten.
  • CSN 35 8733-1975 Halbleiterbauelemente. Dioden. Messung der Rückspannung (Arbeitsspannung)
  • CSN 35 8764-1976 Halbleitergeräte. Schaltdioden. Messung o? Reverse-Recovery-Zeit.
  • CSN 35 8765-1976 Halbleiterbauelemente. Schaltdioden. Messung der Reverse-Recovery-Gebühr.
  • CSN 35 8781-1983 Misch- und Detektionshalbleiter-UHF-Dioden Elektrische Parameter Messmethoden
  • CSN 35 8971-1984 Halbleitergeräte. Substrate für Masken und Masken. Messmethoden charakteristischer Parameter
  • CSN 35 8730-1981 Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Messung elektrischer Parameter. Allgemeine Anforderungen.
  • CSN IEC 749:1994 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden
  • CSN 35 8746-1973 Halbleiterbauelemente. Transistor. Messung des Absolutwerts des Vorwärtsstromübertragungsverhältnisses und der Frequenzen fT, fh21b, fh21e
  • CSN 35 6577-1982 Spetrometer mit Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung. Spezifikationen
  • CSN 35 6576-1982 Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung. Typen und Spezifikationen
  • CSN 35 6575 Z1-1997 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • CSN 35 8771-1970 Thyristoren. Verfahren zur Messung der Gate-Triggerspannung und des Gate-Triggerstroms
  • CSN 73 1315-1989 Bestimmung der Volumenmasse, Dichte, Kompaktheit und Porosität von Beton
  • CSN 35 8745-1973 Halbleiterbauelemente. Transistor. Messung des Leerlauf-Sperrspannungsübertragungsverhältnisses und des Spannungskoeffizienten bei hohen Frequenzen
  • CSN 35 1601-1980 Leistungshalbleitergeräte. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung der Halbleiterlücke

  • KS C 2607-1974(2000) TESTMETHODEN VON HALBLEITERN
  • KS C 2607-1980 TESTMETHODEN VON HALBLEITERN
  • KS C 6563-1996(2016) Hauptmessmethoden für Halbleiter-Drucksensorelemente
  • KS C 6563-1996(2021) Hauptmessmethoden für Halbleiter-Drucksensorelemente
  • KS C 6520-2021 Komponenten und Materialien von Halbleiterprozessen – Messung der Verschleißeigenschaften mittels Plasma
  • KS C 6045-1991(2001) PRÜFVERFAHREN FÜR HALBLEITER-GLEICHRICHTERDIODEN
  • KS M 1804-2008(2018) Prüfverfahren für Flusssäure für Halbleiter
  • KS C 6045-1986 PRÜFVERFAHREN FÜR HALBLEITER-GLEICHRICHTERDIODEN
  • KS C IEC 62007-2:2003 Optoelektronische Halbleitergeräte für Glasfasersystemanwendungen – Teil 2: Messmethoden
  • KS C 6520-2019 Komponenten und Materialien von Halbleiterprozessen – Messung der Verschleißeigenschaften mittels Plasma
  • KS C IEC 60749-39-2006(2021) Halbleiterbauelemente – mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • KS C 6565-2002 Testmethoden für Halbleiter-Beschleunigungssensoren
  • KS C 6565-2002(2017) Testmethoden für Halbleiter-Beschleunigungssensoren
  • KS C IEC 62007-2-2003(2018) Photoelektrische Halbleiterbauelemente für optische Kommunikationssysteme – Teil 2: Messmethoden
  • KS C IEC 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • KS C 6943-1999 Testmethoden von Lasermodulen für die faseroptische Übertragung
  • KS C 6520-2008 Komponenten und Materialien von Halbleiterprozessen – Messung der Verschleißeigenschaften durch Plasma
  • KS C IEC 60759-2009(2019) Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • KS C IEC 60749-7:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase
  • KS C 6563-1996 Hauptmessmethoden für Halbleiter-Drucksensorelemente
  • KS C IEC 60747-5-3:2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung der Halbleiterlücke

  • GB/T 11685-2003 Messverfahren für Halbleiter-Röntgendetektorsysteme und Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • GB/T 5201-2012 Testverfahren für Detektoren geladener Halbleiterteilchen
  • GB/T 42676-2023 Röntgenbeugungsmethode zur Prüfung der Qualität von Halbleitereinkristallen
  • GB/T 31359-2015 Testmethoden von Halbleiterlasern
  • GB/T 1555-1997 Testmethoden zur Bestimmung der Orientierung eines Halbleitereinkristalls
  • GB/T 1555-2023 Methode zur Bestimmung der Kristallorientierung eines Halbleiter-Einkristalls
  • GB/T 1555-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Orientierung eines Halbleiter-Einkristalls
  • GB/T 6616-2023 Berührungsloses Wirbelstromverfahren zum Testen des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern und des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen
  • GB/T 41853-2022 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung
  • GB/T 1550-1997 Standardmethoden zur Messung der Leitfähigkeit von extrinsischen Halbleitermaterialien
  • GB/T 5201-1994 Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • GB/T 13974-1992 Testmethoden für Kurvenverfolgungsgeräte für Halbleiterbauelemente
  • GB/T 21548-2008 Messmethoden für direkt modulierte Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaser für Glasfaserkommunikationssysteme
  • GB/T 14144-1993 Testmethode zur Bestimmung der radialen interstitiellen Sauerstoffschwankung in Silizium
  • GB/T 14144-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der radialen interstitiellen Sauerstoffschwankung in Silizium
  • GB/T 20726-2006 Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • GB/T 29299-2012 Allgemeine Spezifikation des Halbleiterlaser-Entfernungsmessers
  • GB/T 42975-2023 Testmethoden für integrierte Halbleiterschaltkreistreiber
  • GB/T 4326-2006 Messung der Hall-Mobilität und des Hall-Koeffizienten durch extrinsische Halbleiter-Einkristalle
  • GB 4326-1984 Extrinsische Halbleiter-Einkristalle – Messung der Hall-Mobilität und des Hall-Koeffizienten
  • GB/T 1557-2006 Die Methode zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 42838-2023 Hall-Schaltungstestverfahren für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 43061-2023 Testverfahren für integrierte Halbleiterschaltkreise mit PWM-Controller
  • GB/T 22587-2008 Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • GB/T 36477-2018 Integrierte Halbleiterschaltung. Messmethoden für Flash-Speicher
  • GB/T 4377-2018 Integrierte Halbleiterschaltungen. Messverfahren von Spannungsreglern
  • GB/T 15653-1995 Messmethoden für Gassensoren aus Metalloxid-Halbleitern
  • GB/T 43040-2023 Prüfverfahren für integrierte Halbleiterschaltkreise für AC/DC-Wandler
  • GB/T 24468-2009 Spezifikation zur Definition und Messung der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartbarkeit von Halbleitergeräten (RAM)

PL-PKN, Messung der Halbleiterlücke

  • PN T01208-03-1992 Halbleiterbauelemente, Bipolartransistoren, Messmethoden
  • PN T01303-03-1991 Halbleitergeräte. Integrierte Schaltkreise. Analoge integrierte Schaltkreise. Messmethoden
  • PN T01303-03-A1-1991 Halbleiterbauelemente Integrierte Schaltkreise Analoge integrierte Schaltkreise Messmethoden Änderung 1

YU-JUS, Messung der Halbleiterlücke

  • JUS N.R1.470-1985 Halbleiterbauelemente. Referenzmessmethoden
  • JUS N.R1.500-1980 Semionductor-Geräte. Annahme. Elektrische Tests
  • JUS N.C0.035-1983 Anbringen von isolierten Leitern und Kabeln. Messung des elektrischen Widerstands von Leitern.
  • JUS N.C0.036-1980 Prüfung von flexiblen Leitungen und Kabeln. Messungen des Isolationswiderstands, des Widerstands halbleitender Schichten und des Oberflächenwiderstands.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messung der Halbleiterlücke

  • JIS K 0315:2022 Verfahren zur Messung reduzierender Spurengase mittels Halbleiter-Spurengasmessgeräten

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Messung der Halbleiterlücke

  • JEDEC JEB5-A-1970 Messmethoden für Halbleiter-Logik-Gating-Mikroschaltungen
  • JEDEC JEP140-2002 Messung der Temperatur von Halbleitergehäusen mit Perlen-Thermoelementen
  • JEDEC JEB15-1969 Terminologie und Messmethoden für bistabile Halbleiter-Mikroschaltungen
  • JEDEC EIA-318-B-1996 Messung der Sperrverzögerungszeit für Halbleitersignaldioden [Ersetzt: JEDEC 318-1]
  • JEDEC JESD286-B-2000 Standard zur Messung der Vorwärtsschalteigenschaften von Halbleiterdioden
  • JEDEC JESD57-1996 Testverfahren zur Messung von Einzelereigniseffekten in Halbleiterbauelementen durch Schwerionenbestrahlung
  • JEDEC JESD51-1995 Methodik zur thermischen Messung von Komponentenpaketen (einzelnes Halbleiterbauelement)
  • JEDEC JESD22-B108A-2003 Koplanaritätstest für oberflächenmontierte Halbleiterbauelemente
  • JEDEC JESD22-B108B-2010 Koplanaritätstest für oberflächenmontierte Halbleiterbauelemente
  • JEDEC JESD51-1-1995 Methode zur thermischen Messung integrierter Schaltkreise – elektrische Testmethode (einzelnes Halbleiterbauelement)
  • JEDEC JESD89A-2006 Messung und Berichterstattung von durch Alphateilchen und terrestrische kosmische Strahlung verursachten Soft Errors in Halbleiterbauelementen

IN-BIS, Messung der Halbleiterlücke

  • IS 4400 Pt.4-1981 Messmethoden für Halbleiterbauelemente Teil IV Transistoren
  • IS 4400 Pt.1-1967 Messmethoden für Halbleiterbauelemente Teil Ⅰ Allgemeine Grundsätze
  • IS 7412-1974 Lebensdauertest von Halbleiterbauelementen
  • IS 4400 Pt.10-1983 Messmethoden für Halbleiterbauelemente Teil 10 Feldeffekttransistoren
  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IS 4400 Pt.3-1968 Methoden zur Messung von Halbleiterbauelementen Teil III Gleichrichterdioden
  • IS 4400 Pt.2-1967 Messmethoden für Halbleiterbauelemente Teil Ⅱ Signaldioden mit geringer Leistung
  • IS 9816-1981 Allgemeine Anforderungen und Klassifizierungen für die Prüfung von Halbleiterbauelementen
  • IS 4400 Pt.7-1971 Messmethoden für Halbleiterbauelemente Teil Ⅶ Rückwärts sperrender Triodenthyristor
  • IS 12970 Pt.3/Sec.3-1993 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise Teil 3 Digitale integrierte Schaltkreise – Messmethoden Abschnitt 3: Dynamische Messungen
  • IS 12641-1989 Umwelttestverfahren für Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Messung der Halbleiterlücke

  • IEEE/ANSI N42.31-2003 Amerikanischer nationaler Standard für Messverfahren für Auflösung und Effizienz von Halbleiterdetektoren mit großer Bandlücke für ionisierende Strahlung
  • IEEE 660-1986 Mustersprache für Halbleiterspeichertests
  • IEEE No 256-1963 IEEE-Testverfahren für Halbleiterdioden
  • IEEE Std 300-1988 IEEE-Standardtestverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • ANSI/IEEE Std 300-1982 IEEE-Standardtestverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • IEEE Std 660-1986 IEEE-Standard für die Testmustersprache für Halbleiterspeicher
  • ANSI/IEEE Std 759-1984 IEEE-Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer

Professional Standard - Electron, Messung der Halbleiterlücke

  • SJ/T 11487-2015 Berührungsloses Messverfahren für den spezifischen Widerstand halbisolierender Halbleiterwafer
  • SJ 2355.6-1983 Methode zur Messung des Lichtstroms von lichtemittierenden Geräten
  • SJ/T 9533-1993 Qualitätsstandard für diskrete Halbleiterbauelemente
  • SJ/T 9534-1993 Qualitätsstandard für integrierte Halbleiterschaltungen
  • SJ/T 2215-2015 Messmethoden für Halbleiter-Optokoppler
  • SJ 2749-1987 Messverfahren für Halbleiterlaserdioden
  • SJ 2214.1-1982 Allgemeine Messverfahren für Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren
  • SJ/T 11394-2009 Messmethoden für Halbleiter-Leuchtdioden
  • SJ/T 2658.7-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 7: Strahlungsfluss
  • SJ/T 2658.1-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 1: Allgemeines
  • SJ 20788-2000 Messverfahren für die thermische Impedanz von Halbleiterdioden
  • SJ 2355.1-1983 Allgemeine Messverfahren für lichtemittierende Geräte
  • SJ 2215.1-1982 Allgemeine Messverfahren für Halbleiter-Optokoppler
  • SJ 2658.7-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung des Strahlungsflusses
  • SJ/T 2658.4-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarotdioden. Teil 4: Gesamtkapazität
  • SJ/T 11405-2009 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen. Teil 2: Messmethoden
  • SJ/T 11777-2021 Technische Anforderungen und Messmethoden des Kalibrators für den charakteristischen Tracer von Halbleiterröhren
  • SJ 20787-2000 Messverfahren für den thermischen Widerstand von Halbleiter-Brückengleichrichtern
  • SJ/T 11399-2009 Messmethoden für Chips von Leuchtdioden
  • SJ/T 10705-1996 Standardverfahren zur Prüfung der Oberflächenqualität von Halbleiter-Anschlussdrähten
  • SJ/T 11820-2022 Technische Anforderungen und Messmethoden für DC-Parameter-Testgeräte für diskrete Halbleiterbauelemente
  • SJ 20744-1999 Allgemeine Regel der Infrarot-Absorptionsspektralanalyse für die Verunreinigungskonzentration in Halbleitermaterialien
  • SJ/T 2658.2-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarotdioden. Teil 2: Durchlassspannung
  • SJ/T 2658.5-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 5: Reihenschaltungswiderstand
  • SJ/T 2658.6-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarotdioden. Teil 6: Strahlungsleistung
  • SJ/T 2658.8-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarotdioden. Teil 8: Strahlungsintensität
  • SJ/T 2658.10-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 10: Modulationsbandbreite
  • SJ/T 2658.11-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarotdioden. Teil 11: Reaktionszeit
  • SJ/T 2214-2015 Messmethoden für Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren
  • SJ 2065-1982 Prüfverfahren für einen Diffusionsofen zur Herstellung von Halbleiterbauelementen
  • SJ/T 10255-1991 Detaillierte Spezifikation für elektronische Komponenten. Präzisions-Energielücken-Spannungsreferenz für integrierte Halbleiterschaltung vom Typ CW1403
  • SJ 2355.5-1983 Methode zur Messung der Lichtstärke und des Halbwertswinkels von lichtemittierenden Geräten
  • SJ/T 2658.9-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 9: Räumliche Verteilung der Strahlungsintensität und des Halbwertswinkels
  • SJ/T 10482-1994 Testverfahren zur Charakterisierung tiefer Halbleiterebenen durch transiente Kapazitätstechniken
  • SJ 20026-1992 Messmethoden für Gassensoren aus Metalloxid-Halbleitern
  • SJ 2214.3-1982 Methode zur Messung des Dunkelstroms von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.5-1982 Methode zur Messung der Sperrschichtkapazität von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.8-1982 Methode zur Messung der Dunkelstromspannung von Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ 2658.1-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden Allgemeine Regeln
  • SJ/T 2658.16-2016 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 16: Wirkungsgrad der fotoelektrischen Umwandlung
  • SJ 2355.4-1983 Methoden zur Messung der Sperrschichtkapazität lichtemittierender Geräte
  • SJ 2214.2-1982 Methode zur Messung der Durchlassspannung von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.7-1982 Methode zur Messung der Sättigungsspannung von Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ 2214.10-1982 Methode zur Messung des Lichtstroms von Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren

German Institute for Standardization, Messung der Halbleiterlücke

  • DIN 50447:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Berührungslose Bestimmung des elektrischen Schichtwiderstands von Halbleiterschichten mit der Wirbelstrommethode
  • DIN 50441-1:1996 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung der geometrischen Abmessungen von Halbleiterscheiben – Teil 1: Dicke und Dickenschwankung
  • DIN EN 62418:2010 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Hohlraumtest (IEC 62418:2010); Deutsche Fassung EN 62418:2010
  • DIN 50441-2:1998 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung der geometrischen Abmessungen von Halbleiterscheiben – Teil 2: Prüfung des Kantenprofils
  • DIN EN 62417:2010-12 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) (IEC 62417:2010); Deutsche Fassung EN 62417:2010
  • DIN 50448:1998 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Berührungslose Bestimmung des elektrischen Widerstands von halbisolierenden Halbleiterscheiben mittels einer kapazitiven Sonde
  • DIN 50443-1:1988 Prüfung von Materialien zur Verwendung in der Halbleitertechnologie; Erkennung von Kristalldefekten und Inhomogenitäten in Silizium-Einkristallen mittels Röntgentopographie
  • DIN 50449-2:1998 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Halbleitern durch Infrarotabsorption – Teil 2: Bor in Galliumarsenid
  • DIN EN 62415:2010-12 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (IEC 62415:2010); Deutsche Fassung EN 62415:2010
  • DIN 5032-9:2015-01 Photometrie - Teil 9: Messung der photometrischen Größen inkohärent emittierender Halbleiterlichtquellen
  • DIN EN 62416:2010-12 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren (IEC 62416:2010); Deutsche Fassung EN 62416:2010
  • DIN EN 60749-39:2007-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006); Deutsche Fassung EN 60749-39:2006 / Hinweis: Zu beachten...
  • DIN 5032-9:2015 Photometrie - Teil 9: Messung der photometrischen Größen inkohärent emittierender Halbleiterlichtquellen
  • DIN EN 62418:2010-12 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Hohlraumtest (IEC 62418:2010); Deutsche Fassung EN 62418:2010
  • DIN 50441-5:2001 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung der geometrischen Abmessungen von Halbleiterscheiben – Teil 5: Begriffe der Form- und Ebenheitsabweichung
  • DIN 43653:1976 Sicherungen mit hoher Schaltleistung für Halbleiterwandler
  • DIN 50449-1:1997 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Halbleitern durch Infrarotabsorption – Teil 1: Kohlenstoff in Galliumarsenid
  • DIN EN 60749-39:2007 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006); Deutsche Fassung EN 60749-39:2006
  • DIN EN 60749-44:2017-04 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 44: Neutronenstrahlbestrahltes Einzelereigniseffekt-Prüfverfahren (SEE) für Halbleiterbauelemente (IEC 60749-44:2016); Deutsche Fassung EN 60749-44:2016
  • DIN EN 60191-6-4:2004-01 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-4: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen – Messverfahren für Gehäuseabmessungen von Ball Grid Array (BGA) (IEC 60191-6-4:20...
  • DIN EN 60191-6-3:2001 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-3: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen; Messverfahren für Verpackungsabmessungen von Quat-Flat-Packs (QFP) (IEC 60191-6-3:2000);
  • DIN EN IEC 60749-39:2021-07 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 47/2652/CDV:2020); Englische Version prEN IEC 60749-39:2020 / Nicht...
  • DIN 50441-3:1985 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik; Messung der geometrischen Abmessungen von Halbleiterscheiben; Bestimmung der Ebenheitsabweichung polierter Scheiben mittels Mehrstrahlinterferenz
  • DIN EN 62047-9:2012-03 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS (IEC 62047-9:2011); Deutsche Fassung EN 62047-9:2011
  • DIN EN 62007-2:2009-09 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen - Teil 2: Messverfahren (IEC 62007-2:2009); Deutsche Fassung EN 62007-2:2009 / Hinweis: DIN EN 62007-2 (2001-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2012 gültig.
  • DIN EN 60191-6-16:2007-11 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-16: Glossar der Halbleitertests und Burn-in-Sockel für BGA, LGA, FBGA und FLGA (IEC 60191-6-16:2007); Deutsche Fassung EN 60191-6-16:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60191-6-16 (2013-...) ersetzt.
  • DIN 50438-1:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption – Teil 1: Sauerstoff
  • DIN SPEC 1994:2017-02 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Anionen in schwachen Säuren
  • DIN EN 60749-38:2008-10 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 38: Soft-Error-Prüfverfahren für Halbleiterbauelemente mit Speicher (IEC 60749-38:2008); Deutsche Fassung EN 60749-38:2008
  • DIN 50451-4:2007 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Spurenelementen in Flüssigkeiten – Teil 4: Bestimmung von 34 Elementen in Reinstwasser mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • DIN EN IEC 60749-18:2020-02 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 18: Ionisierende Strahlung (Gesamtdosis) (IEC 60749-18:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60749-18:2019 / Hinweis: DIN EN 60749-18 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 15.05.2022 gültig.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messung der Halbleiterlücke

  • ASTM F1893-98(2003) Leitfaden zur Messung des Burnouts der ionisierenden Dosisleistung von Halbleiterbauelementen
  • ASTM F1893-98 Leitfaden zur Messung des Burnouts der ionisierenden Dosisleistung von Halbleiterbauelementen
  • ASTM F1893-18 Leitfaden zur Messung der Überlebensfähigkeit ionisierender Dosisleistung und des Burnouts von Halbleiterbauelementen
  • ASTM F1893-11 Leitfaden zur Messung der Überlebensfähigkeit ionisierender Dosisleistung und des Burnouts von Halbleiterbauelementen
  • ASTM F1192-11 Standardhandbuch für die Messung von Single-Event-Phänomenen (SEP), die durch Schwerionenbestrahlung von Halbleiterbauelementen hervorgerufen werden
  • ASTM D6095-12(2018) Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM F980-92 Leitfaden zur Messung des schnellen Ausheilens neutroneninduzierter Verschiebungsschäden in Silizium-Halbleiterbauelementen
  • ASTM D6095-12(2023) Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D6095-06 Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM D6095-12 Standardtestverfahren zur Längsmessung des spezifischen Volumenwiderstands für extrudierte vernetzte und thermoplastische halbleitende Leiter- und Isolationsabschirmmaterialien
  • ASTM F616M-96 Standardtestmethode zur Messung des MOSFET-Drain-Leckstroms (metrisch)
  • ASTM F616M-96(2003) Standardtestmethode zur Messung des MOSFET-Drain-Leckstroms (metrisch)
  • ASTM E1161-95 Standardtestmethode für die radiologische Untersuchung von Halbleitern und elektronischen Bauteilen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung der Halbleiterlücke

  • CNS 13805-1997 Methode zur Messung der Photolumineszenz optoelektronischer Halbleiterwafer

PH-BPS, Messung der Halbleiterlücke

  • PNS IEC 62830-2:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 2: Thermoelektrische Energiegewinnung auf Basis von Thermoenergie
  • PNS IEC 62830-4:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 4: Test- und Bewertungsmethoden für flexible piezoelektrische Energiegewinnungsgeräte

RO-ASRO, Messung der Halbleiterlücke

  • STAS 11066/2-1980 THYRISTOREN Testmethoden
  • STAS 12124/1-1982 Halbleiterbauelemente BIPOLARTRANZISTOREN Methoden zur Messung elektrischer statischer Parameter
  • STAS 10954-1977 HALBLEITER-GLEICHRICHTER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 13072-1992 Bestimmung des Porenvolumens mit einem Radius von 0 ... 300 A durch Adsorption von Stickstoff an porösen Feststoffen
  • STAS 12124/3-1983 Halbleiterbauelemente FIFL D-EFFECT TRANZISTORS Methoden zur Messung elektrischer statischer Parameter
  • STAS 12124/4-1983 Halbleiterbauelemente FELDEFFEKTRANZISTOREN Methoden zur Messung elektrischer statischer Parameter
  • STAS 6693/2-1975 Halbleiterbauelemente TRANSISTOREN Methoden zur Messung elektrischer Eigenschaften
  • STAS 12123/1-1982 Halbleiterbauelemente GLEICHRICHTERDIODEN Messmethoden für elektrische und thermische Eigenschaften
  • STAS 12123/4-1984 Halbleiterbauelemente VARIABLE-KAPAZITÄTS-DIODEN Messmethoden für elektrische Eigenschaften
  • STAS 13083-1992 Bestimmung von Poren mit Radiusabmessungen von 0...300 A durch Adsorption von Stickstoff an porigen Feststoffen
  • STAS 10810-1976 HALBLEITERDETEKTOREN FÜR KERNSTRAHLUNG Klassifizierung und Terminologie

Defense Logistics Agency, Messung der Halbleiterlücke

Danish Standards Foundation, Messung der Halbleiterlücke

  • DS/EN 62417:2010 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
  • DS/EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest
  • DS/EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren
  • DS/EN 62418:2010 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Void-Test
  • DS/EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • DS/ES 59008-4-1:2001 Datenanforderungen für Halbleiterchips – Teil 4-1: Spezifische Anforderungen und Empfehlungen – Prüfung und Qualität
  • DS/EN 62007-2:2009 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden
  • DS/EN 60191-6-16:2007 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-16: Glossar zu Halbleitertests und Burn-in-Sockeln für BGA, LGA, FBGA und FLGA
  • DS/EN 60749-38:2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 38: Soft-Error-Prüfverfahren für Halbleiterbauelemente mit Speicher
  • DS/EN 60747-5-3/A1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • DS/EN 60747-5-3:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren
  • DS/EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS

ES-UNE, Messung der Halbleiterlücke

  • UNE-EN 62417:2010 Halbleitergeräte – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) (Befürwortet von AENOR im September 2010.)
  • UNE-EN 62415:2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (von AENOR im September 2010 empfohlen.)
  • UNE-EN 62416:2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren (Befürwortet von AENOR im September 2010.)
  • UNE-EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN IEC 63364-1:2023 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente für IOT-Systeme – Teil 1: Testmethode zur Erkennung von Schallschwankungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN IEC 62969-3:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 3: Stoßgetriebene piezoelektrische Energiegewinnung für Kraftfahrzeugsensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN 62418:2010 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Void-Test (von AENOR im Oktober 2010 empfohlen.)
  • UNE-EN 60749-38:2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Testmethoden – Teil 38: Soft-Error-Testverfahren für Halbleiterbauelemente mit Speicher (Genehmigt von AENOR im September 2008.)
  • UNE-EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006). (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 60749-44:2016 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 44: Neutronenstrahlbestrahltes Einzelereigniseffekt-Prüfverfahren (SEE) für Halbleiterbauelemente (Genehmigt von AENOR im Dezember 2016.)
  • UNE-EN 300386 V1.5.1:2016 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 44: Neutronenstrahlbestrahltes Einzelereigniseffekt-Prüfverfahren (SEE) für Halbleiterbauelemente (Genehmigt von AENOR im Dezember 2016.)
  • UNE-EN 60191-6-4:2003 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-4: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen – Messmethoden für Gehäuseabmessungen von Ball Grid Array (BGA) (gebilligt von AEN...)
  • UNE-EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS (Befürwortet von AENOR im Juni 2012.)
  • UNE-EN 62007-2:2009 Optoelektronische Halbleitergeräte für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden (Genehmigt von AENOR im Juni 2009.)
  • UNE-EN 60749-7:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase (Genehmigt von AENOR im Dezember 2011.)
  • UNE-EN 60191-6-21:2010 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-21: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen von oberflächenmontierten Halbleiterbauelementgehäusen – Messmethoden für Gehäuseabmessungen von Small Outline Packages (SOP) (Empfehlung...

Group Standards of the People's Republic of China, Messung der Halbleiterlücke

  • T/SHDSGY 113-2022 Hochfrequenz-Frontend-Halbleitertestsoftware
  • T/SZBSIA 007-2022 Testspezifikation für Halbleiter-Die-Bonder
  • T/ZACA 041-2022 Testausrüstung für Mixed-Signal-Halbleiterbauelemente
  • T/ZZB Q041-2022 Testausrüstung für Mixed-Signal-Halbleiterbauelemente
  • T/CIE 120-2021 Methode zur Erkennung von Trojanern für integrierte Halbleiterschaltkreis-Hardware
  • T/CZSBDTHYXH 001-2023 Waferfehler Automatische optische Inspektionsausrüstung
  • T/CASAS 011.1-2021 Testqualifikation für Leistungsgeräte in Automobilanwendungen
  • T/CASAS 011.2-2021 Testqualifikation für Leistungsmodule in Automotive-Anwendungen
  • T/CNIA 0143-2022 Hochreine Harzgefäße für die Spurenverunreinigungsanalyse von Halbleitermaterialien
  • T/GVS 006-2022 Verfahren zur Messung der Ausgangsabweichungsstabilität für Halbleiter-HF-Stromversorgungen und Mikrowellen-Stromversorgungen

International Organization for Standardization (ISO), Messung der Halbleiterlücke

  • ISO/TS 17915:2013 Optik und Photonik. Messverfahren von Halbleiterlasern zur Sensorik
  • ISO 17915:2018 Optik und Photonik – Messverfahren von Halbleiterlasern für die Sensorik

SAE - SAE International, Messung der Halbleiterlücke

  • SAE AIR1921-1985 Messung des Halbleiterwiderstands von Funkenzündern unter Verwendung kontrollierter Energieniveaus

Society of Automotive Engineers (SAE), Messung der Halbleiterlücke

  • SAE AIR1921-1994 FUNKENZÜNDER-HALBLEITERWIDERSTANDSMESSUNG UNTER VERWENDUNG KONTROLLIERTER ENERGIEPEGEL

Lithuanian Standards Office , Messung der Halbleiterlücke

  • LST EN 62417-2010 Halbleiterbauelemente – Mobile Ionentests für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs) (IEC 62417:2010)
  • LST EN 62415-2010 Halbleiterbauelemente – Konstantstrom-Elektromigrationstest (IEC 62415:2010)
  • LST EN 60749-39-2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauelemente verwendet werden (IEC 60749-39:2006)
  • LST EN 62416-2010 Halbleiterbauelemente – Hot-Carrier-Test an MOS-Transistoren (IEC 62416:2010)
  • LST EN 60749-38-2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 38: Soft-Error-Prüfverfahren für Halbleiterbauelemente mit Speicher (IEC 60749-38:2008)
  • LST EN 62418-2010 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Hohlraumtest (IEC 62418:2010)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Messung der Halbleiterlücke

  • EN 62415:2010 Semiconductor devices - Constant current electromigration test
  • EN 62007-2:2000 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen Teil 2: Messmethoden

工业和信息化部, Messung der Halbleiterlücke

  • SJ/T 2749-2016 Testmethoden für Halbleiterlaserdioden
  • SJ/T 2658.15-2016 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-Emissionsdioden Teil 15: Wärmewiderstand
  • SJ/T 2658.14-2016 Messmethoden für Halbleiter-Infrarot-Emissionsdioden Teil 14: Sperrschichttemperatur
  • SJ/T 10805-2018 Prüfverfahren für einen Spannungskomparator für integrierte Halbleiterschaltungen
  • SJ/T 11702-2018 Prüfverfahren für serielle Peripherieschnittstellen integrierter Halbleiterschaltungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messung der Halbleiterlücke

  • GB/T 1550-2018 Prüfverfahren für den Leitfähigkeitstyp von extrinsischen Halbleitermaterialien
  • GB/T 21548-2021 Messmethoden für direkt modulierte Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaser für Glasfaserkommunikationssysteme
  • GB/T 1557-2018 Testverfahren zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 8446.2-2022 Kühlkörper für Leistungshalbleiterbauelemente – Teil 2: Messmethoden für den Wärmewiderstand und den Flüssigkeitsdruckabfall zwischen Einlass und Auslass
  • GB/T 41040-2021 COTS-Halbleiterteile für Raumfahrtanwendungen – Anforderungen zur Qualitätssicherung

CU-NC, Messung der Halbleiterlücke

  • NC 66-13-1984 Elektronik. Qualitätsspezifikationen für Wärmeableiter für Halbleiter

未注明发布机构, Messung der Halbleiterlücke

  • BS 358:1960(1999) Methode zur Messung der Spannung mit Kugelspalten – (Eine Kugel geerdet)
  • DIN 5032-9 E:2013-05 Photometrie - Teil 9: Messung der photometrischen Größen inkohärent emittierender Halbleiterlichtquellen
  • BS EN 62047-9:2011(2012) Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS
  • DIN SPEC 1994 E:2016-07 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Anionen in schwachen Säuren
  • BS EN 60747-5-3:2001(2003) Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5 – 3: Optoelektronische Bauelemente – Messverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Messung der Halbleiterlücke

  • EN 62007-2:2009 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für faseroptische Systemanwendungen – Teil 2: Messmethoden
  • EN IEC 62969-3:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 3: Stoßgetriebene piezoelektrische Energiegewinnung für Kraftfahrzeugsensoren
  • EN 62418:2010 Halbleiterbauelemente – Metallisierungsstress-Void-Test
  • EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • EN 60749-44:2016 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 44: Neutronenstrahlbestrahltes Einzelereigniseffekt-Prüfverfahren (SEE) für Halbleiterbauelemente

Professional Standard - Aerospace, Messung der Halbleiterlücke

  • QJ 259-1977 器件
  • QJ 257-1977 Testmethode für integrierte TTL-Halbleiter-Digitalschaltungen
  • QJ 1528-1988 Zeitbasistestverfahren für integrierte Halbleiterschaltungen
  • QJ/Z 32-1977 Prüfverfahren für halbleiterintegrierte Vergleichsverstärker
  • QJ 260-1977 器件
  • QJ 10004-2008 Methode zur Prüfung der Gesamtdosisstrahlung von Halbleiterbauelementen für Raumfahrtanwendungen
  • QJ 1460-1988 Prüfverfahren für Breitbandverstärker einer integrierten Halbleiterschaltung
  • QJ 2491-1993 Testmethoden für Operationsverstärker in integrierten Halbleiterschaltungen

TR-TSE, Messung der Halbleiterlücke

  • TS 2643-1977 Testverfahren für Bemiconductor-Detektoren für ionisierende Strahlung

KR-KS, Messung der Halbleiterlücke

  • KS C IEC 62007-2-2003(2023) Photoelektrische Halbleiterbauelemente für optische Kommunikationssysteme – Teil 2: Messmethoden
  • KS C IEC 60749-7-2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase
  • KS C IEC 60747-5-3-2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-3: Optoelektronische Bauelemente – Messmethoden

SE-SIS, Messung der Halbleiterlücke

  • SIS SS-IEC 749:1991 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 333:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • SIS SEN 43 32 00-1973 Halbleiterbauelemente. Übersicht über Standards. Gültigkeit internationaler Empfehlungen als schwedischer Standard

Professional Standard - Post and Telecommunication, Messung der Halbleiterlücke

  • YD/T 701-1993 Testverfahren für die Montage von Halbleiterlaserdioden
  • YD/T 682-1994 Qualitätsbewertungskriterien für Halbleiter-Gleichrichteranlagen für die Kommunikation

ECIA - Electronic Components Industry Association, Messung der Halbleiterlücke

  • EIA CB-5:1969 Empfohlenes Testverfahren für Halbleiter-Wärmeableitgeräte

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Messung der Halbleiterlücke

  • ECA CB 5-1969 Empfohlenes Testverfahren für Halbleiter-Wärmeableitgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messung der Halbleiterlücke

  • GB/T 14028-2018 Integrierte Halbleiterschaltungen – Messmethode für analoge Schalter
  • GB/T 35006-2018 Integrierte Halbleiterschaltungen – Messverfahren für Pegelwandler

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung der Halbleiterlücke

  • DB52/T 1104-2016 Transiente Testmethode für den thermischen Widerstand des Anschlussgehäuses von Halbleiterbauelementen

Professional Standard - Machinery, Messung der Halbleiterlücke

  • JB/T 6307.1-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule. Gleichrichterdiodenzweigpaar
  • JB/T 6307.2-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule Einphasen-Brückengleichrichterdioden
  • JB/T 6307.3-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule mit Dreiphasen-Brückengleichrichterdiode
  • JB/T 4219-1999 Typenbezeichnung von Messgeräten für Leistungshalbleiterbauelemente

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Messung der Halbleiterlücke

  • GJB 9147-2017 Testmethoden für Operationsverstärker in integrierten Halbleiterschaltungen

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Messung der Halbleiterlücke

AT-OVE/ON, Messung der Halbleiterlücke

  • OVE EN IEC 60749-39:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauelemente verwendet werden (IEC 47/2652/CDV) (englische Version)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung der Halbleiterlücke

  • DB34/T 3110-2018 Messverfahren für das ebene Magnetfeld im Luftspalt des Hauptmagneten eines supraleitenden Zyklotrons

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Messung der Halbleiterlücke





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten