ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ätzende Flüssigkeit

Für die ätzende Flüssigkeit gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ätzende Flüssigkeit die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Umwelttests, Gummi, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Rohrteile und Rohre, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Mechanischer Test, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


(U.S.) Ford Automotive Standards, ätzende Flüssigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, ätzende Flüssigkeit

  • GB/T 39534-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten

International Organization for Standardization (ISO), ätzende Flüssigkeit

  • ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • ISO/TR 16203:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Methoden zur partikelfreien Erosionskorrosionsprüfung in strömenden Flüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), ätzende Flüssigkeit

  • BS ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • BS PD ISO/TR 16203:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Auswahl von Methoden zur partikelfreien Erosionskorrosionsprüfung in strömenden Flüssigkeiten
  • PD ISO/TR 16203:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Auswahl von Methoden zur partikelfreien Erosionskorrosionsprüfung in strömenden Flüssigkeiten

Association Francaise de Normalisation, ätzende Flüssigkeit

  • NF A05-170*NF ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • UTE C32-023U*UTE C32-023:1993 Physikalisch-chemische Eigenschaften thermoplastischer Materialien nach Eintauchen in aggressive Flüssigkeiten.
  • NF UTE C32-023:1993 Physikalisch-chemische Eigenschaften thermoplastischer Materialien nach Eintauchen in aggressive Flüssigkeiten
  • NF EN 14879-6:2010 Organische Beschichtungssysteme zum Schutz industrieller Geräte und Anlagen vor Korrosion durch aggressive Flüssigkeiten – Teil 6: Zusatzbeschichtungen im Zusammenhang mit Fliesen- und Ziegelschichten
  • FD A05-013*FD ISO/TR 16203:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Methoden zur partikelfreien Erosionskorrosionsprüfung in strömenden Flüssigkeiten

IN-BIS, ätzende Flüssigkeit

  • IS 5639-1970 Spezifikation für Pumpen zur Förderung von Chemikalien und korrosiven Flüssigkeiten

German Institute for Standardization, ätzende Flüssigkeit

  • DIN 50920-1:1985 Korrosion von Metallen; Korrosionsprüfung in strömenden Flüssigkeiten; allgemein
  • DIN EN 10339:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz. Englische Fassung von DIN EN 10339:2007-05
  • DIN EN 3842:2003 Luft- und Raumfahrt - Runde Rohre für Flüssigkeiten aus korrosionsbeständigem Stahl - Durchmesser 3,2 mm D 100 mm, Dicke 0,32 mm und 2,5 mm; Abmessungen; Deutsche und Englische Fassung EN 3842:2001
  • DIN EN 2435-003:2007 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Korrosionsbeständiger chromatierter zweikomponentiger kalthärtender Primer - Teil 003: Hohe Korrosions- und Flüssigkeitsbeständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2435-003:2006

RU-GOST R, ätzende Flüssigkeit

  • GOST 9.065-1976 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Gummis. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen flüssige korrosive Medien bei konstanter Zugspannung
  • GOST 9.071-1976 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierte Kautschuke für Artikel, die in flüssigen korrosiven Medien eingesetzt werden. Technische Anforderungen

National Fire Protection Association (NFPA), ätzende Flüssigkeit

Military Standards (MIL-STD), ätzende Flüssigkeit

HU-MSZT, ätzende Flüssigkeit

CZ-CSN, ätzende Flüssigkeit

  • CSN 01 5088-1973 Materialbeständige Bestimmung gegen erosiven Verschleiß durch Flüssigkeiten mit Partikeln

European Committee for Standardization (CEN), ätzende Flüssigkeit

  • EN 2435-003:2006 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Korrosionsbeständiger chromatierter zweikomponentiger kalthärtender Primer - Teil 003: Hohe Korrosions- und Flüssigkeitsbeständigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten