ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Jiajia-Getränke

Für die Jiajia-Getränke gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Jiajia-Getränke die folgenden Kategorien: Getränke, chemische Produktion, Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Wasserqualität, Gebäudeschutz, Farben und Lacke, Dünger, füttern, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, organische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, analytische Chemie, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Die Brennstoffzelle, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Feuer bekämpfen, Wortschatz, Apotheke, Anorganische Chemie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nutzfahrzeuge, Essen umfassend, Chemische Ausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Flasche, Glas, Urne, Holzwerkstoffplatten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Schuhwerk, Schaumstoff, Transport, grafische Symbole, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Fruchtfleisch, Straßenfahrzeug umfassend.


RO-ASRO, Jiajia-Getränke

  • STAS 184/10-1990 ETHYLALGOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Methylalkoholbestimmung
  • SR 2567-3-1997 Erfrischungsgetränke - Analysemethoden - Bestimmung des Natriumbenzoatgehalts
  • STAS 7542-1979 Duroplastische UREO-FORMALDEHYDISCHE FORMTEILE
  • STAS 6149-1987 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Ameisenaldehyd

Indonesia Standards, Jiajia-Getränke

  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode

HU-MSZT, Jiajia-Getränke

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

  • CNS 10291-1983 Testmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Getränken
  • CNS 12630-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung von Formolstickstoff
  • CNS 13546-1995 Formmaterialien aus Polymethylmethacrylat
  • CNS 12630-2006 Prüfverfahren für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Formol-Stickstoff
  • CNS 11958-2002 Guanylureasulfat-Dünger
  • CNS 12309-1988 Phthalocyaninblau
  • CNS 13547-1995 Prüfverfahren für Polymethylmethacrylat-Formmassen
  • CNS 11957-2002 Harnstoffdünger
  • CNS 14885-2005 Testmethode für Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Futtermitteln
  • CNS 6473-1980 Testmethode für Pararot- und Toluidinrot-Pigmente
  • CNS 9027-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Dibutylhydroxytoluol (BHT) und Butylhydroxyanisol (BHA)
  • CNS 7774-1981 Hartschaum-Urethan zur Wärmeisolierung
  • CNS 5844-1980 Flexibler Urethanschaum für Kleidungsstücke

Professional Standard - Agriculture, Jiajia-Getränke

Group Standards of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

Professional Standard - Light Industry, Jiajia-Getränke

Society of Automotive Engineers (SAE), Jiajia-Getränke

Professional Standard-Ships, Jiajia-Getränke

Association Francaise de Normalisation, Jiajia-Getränke

  • NF T53-031:1990 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polymethylmethacrylat (PMMA). Teil 1: Bezeichnung.
  • NF T94-426*NF EN 13177:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • NF EN 14110:2019 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren - Bestimmung des Methanolgehalts
  • NF T54-103*NF EN ISO 12017:2021 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • NF T54-103:1996 Kunststoffe. Doppel- und Dreifachstegplatten aus Poly(methylmethacrylat). Testmethoden.
  • NF T51-023:1980 KUNSTSTOFFE. FORMTEILE AUS MELAMIN-FORMALDEHYD. BESTIMMUNG VON EXTRAHIERBAREM FORMALDEHYD.
  • NF EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und dreiwandige Poly(methylmethacrylat)-Platten – Prüfverfahren
  • NF T51-023*NF EN ISO 4614:1999 Kunststoffe. Melamin-Formaldehyd-Formteile. Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd.
  • XP U42-702*XP CEN/TS 17767:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor durch Ameisensäure
  • NF EN 15919:2011 Düngemittel – Extraktion von in 2 %iger Ameisensäure löslichem Phosphor
  • XP CEN/TS 17767:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Gewinnung von Phosphor mittels Ameisensäure
  • NF T94-403:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Formteile auf Basis von Melamin-Formaldehydharz - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd.
  • NF T94-403*NF EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat) (PMMA)-basierte Materialien zum Formen und Extrudieren - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen
  • NF T53-031-1*NF EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • NF T51-405:1998 Kunststoffe. Kondensationsharze. Bestimmung von freiem Formaldehyd.
  • NF T53-031-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T53-031-2*NF EN ISO 24026-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Jiajia-Getränke

  • JIS K 6717:1995 Formmassen aus Polymethylmethacrylat
  • JIS K 0006:1998 Referenzmaterial – Standardgas – Methan
  • JIS K 6717-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polymethylmethacrylat (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6717-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6718-1:2000 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • JIS K 6718-2:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • JIS K 6718-1:2015 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten

SAE - SAE International, Jiajia-Getränke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Jiajia-Getränke

  • KS M 3152-2002 Formmassen aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 3152-1982 Formmassen aus Polymethylmethacrylat
  • KS M 5112-2011 Toluidinrot (Pigment)
  • KS M 5112-2011(2016) Toluidinrot (Pigment)
  • KS M 5112-1986 Toluidinrot (Pigment)
  • KS M ISO 4614:2010 Kunststoffe-Melamin-Formaldehyd-Formteile-Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • KS M ISO 4614-2010(2020) Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • KS M 3342-2003(2008) MELAMIN-FORMALDEHYD-FORMMASSEN
  • KS M 3342-1982 MELAMIN-FORMALDEHYD-FORMMASSEN
  • KS M ISO 12017:2019 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS M ISO 12017:2014 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS M ISO 7823-1-2016(2021) Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M ISO 8257-2:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 8257-1-2002(2022) Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 8257-1-2002(2017) Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M 3356-2006 Diallylphthalat-Formmassen
  • KS M 3356-2016 Diallylphthalat-Formmassen
  • KS M 3356-1981 Diallylphthalat-Formmassen
  • KS M ISO 8257-2-2002(2017) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 8257-2-2002(2022) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 7823-2:2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • KS M ISO 7823-3:2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-3:2014 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-2:2014 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • KS M ISO 172:2002 Kunststoffe-Phenol-Formaldehyd-Formteile-Bestimmung von freiem Ammoniak
  • KS M 7069-2002(2007) Prüfverfahren für Methoxylgruppen in Zellstoff-Rohmaterial
  • KS M 7069-1982 Prüfverfahren für Methoxylgruppen in Zellstoff-Rohmaterial
  • KS M 7069-2002 Prüfverfahren für Methoxylgruppen in Zellstoff-Rohmaterial
  • KS M ISO 7823-1:2011 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten

工业和信息化部, Jiajia-Getränke

European Committee for Standardization (CEN), Jiajia-Getränke

  • EN 13177:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • EN 13177:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)
  • EN 717-3:1996 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Formaldehydabgabe nach der Kolbenmethode
  • EN ISO 12017:1996 Kunststoffe – Doppel- und Dreifachstegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfmethoden ISO 12017: 1995
  • EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 8257-1:1998)
  • EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 1408:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 15909:2010 Düngemittel – Bestimmung von Calcium und Formiat in Calcium-Blattdüngern
  • EN ISO 24026-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 24026-2:2020)
  • EN ISO 8257-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • EN ISO 7823-1:1996 Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1: 1991)
  • EN ISO 7823-1:2000 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten ISO 7823-1:1998
  • EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten (ISO 7823-3:2021)

British Standards Institution (BSI), Jiajia-Getränke

  • BS EN 13177:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS EN 13177:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS EN 13177:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS ISO 8257-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Bezeichnung
  • BS EN 13383-1:2002 Armourstone – Spezifikation
  • BS EN 13383-1:2013 Panzerstein. Spezifikation
  • BS EN ISO 4614:1978 Kunststoffe. Formteile aus Melamin-Formaldehyd. Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • BS EN ISO 4614:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • BS EN ISO 12017:1996 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • BS EN ISO 12017:2021 Kunststoffe. Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat). Testmethoden
  • BS EN 13383-2:2002 Armourstone - Testmethoden
  • BS EN ISO 8257-2:2002 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe. Poly(methylmethacrylat)-Platten. Typen, Abmessungen und Eigenschaften. Stranggussbleche
  • PD CEN/TS 17767:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Extraktion von Phosphor durch Ameisensäure
  • BS EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Gussplatten
  • BS EN ISO 24026-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 15919:2011 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, löslich in 2 %iger Ameisensäure
  • DD CEN/TS 15919:2009 Düngemittel. Extraktion von in 2 %iger Ameisensäure löslichem Phosphor
  • BS EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)

AENOR, Jiajia-Getränke

  • UNE 33108:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • UNE 84021:2006 Kosmetische Rohstoffe. Methyl-p-hidroxybenzoat.
  • UNE 84053:2011 Kosmetische Rohstoffe. Methyl-p-hydroxybenzoat, Natriumsalz.
  • UNE 84614:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. DIMETHYLDIMETHYLOL-HYDANTOIN.
  • UNE 84623:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. DIMETHYLDIMETHYLOLHYDANTOIN. BESTIMMUNG DES GESAMTEN FORMALDELYDES. POTENZIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE 84621:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. DIMETHYLDIMETHYLOL HIDANTOIN. BESTIMMUNG VON FREIEM FORMALDEHYD. POTENZIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE 84121:2011 Kosmetische Rohstoffe. Benzoesäure.
  • UNE 84107:2006 Kosmetische Rohstoffe. Benzylalkohol.
  • UNE 84681:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylsiloxan (Dimethycone).
  • UNE 84128:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. 1-(4-tert-Butylphenyl)-3-(p-methoxyphenyl)-propan-1,3-dion (Butyl Methoxydibenzoylmethan).
  • UNE 84104:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. 2-Ethylhexyl 4-(Dimethylamino) Benzoat (Ethylhexyl Dimethyl PABA).
  • UNE-EN ISO 4614:2000 KUNSTSTOFFE – MELAMIN-FORMALDEHYD-FORMTEILE – BESTIMMUNG DES EXTRAHIERBAREN FORMALDEHYD (ISO 4614:1977)
  • UNE 84089:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. BESTIMMUNG VON 2-HYDROXYBENZOICO-SÄURE (SALICYLSÄURE) IN p-HIDROXYBENZOATEN.
  • UNE 84685:2006 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan.
  • UNE 84019:2011 Kosmetische Rohstoffe. Natriumcarboxymethylcellulose.
  • UNE-ISO 1628-6:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl – Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere
  • UNE-EN ISO 12017:1997 KUNSTSTOFFE. POLY(METHYLMETHACRYLAT)-DOPPEL- UND DREIFACHSTEICHIGE BLÄTTER. TESTMETHODEN. (ISO 12017:1995).
  • UNE 84085:2006 Kosmetische Rohstoffe. Butyl-p-hydroxybenzoat.
  • UNE 84728:2009 Kosmetische Rohstoffe. Behentrimoniumchlorid.
  • UNE 84023:2006 Kosmetische Rohstoffe. Propyl-p-hydroxybenzoat.
  • UNE 84022:2006 Kosmetische Rohstoffe. Ethyl-p-hidroxibenzoat.
  • UNE-EN 15909:2011 Düngemittel – Bestimmung von Calcium und Formiat in Calcium-Blattdüngern

Professional Standard - Building Materials, Jiajia-Getränke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Jiajia-Getränke

  • GB/T 15597-1995 Formmassen aus Polymethylmethacrylat (PMMA).
  • GB 12143.2-12143.3-89 Bestimmungsmethode für den Aminostickstoffgehalt in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Formolzahl. Bestimmungsmethode für L-Ascorbinsäure in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Ethyletherextrakt
  • GB/T 23510-2009 Kraftstoff Methanol für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 42416-2023 M100-Fahrzeug-Methanolkraftstoff
  • GB/T 26605-2011 Dimethylether für Kraftfahrzeugkraftstoffe
  • GB/T 32092-2015 Begriffe der UV-Desinfektionstechnologie
  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB/T 23973-2009 Bestimmung von Formaldehyd in Farbstoffprodukten
  • GB/T 42436-2023 M100 Methanol-Kraftstoffzusatz für Fahrzeuge
  • GB/T 23973-2018(英文版) Bestimmung von Formaldehyd in Farbstoffprodukten
  • GB/T 23990-2009 Bestimmung der Gehalte an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol in Beschichtungen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 32469-2016 Kunststoffe.Polyurethan-Rohstoffe.Toluylendiisocyanate
  • GB/T 24167-2009 Bestimmung des Gehalts an polychlorierten Toluolen in Farbstoffprodukten
  • GB/T 5009.178-2003 Bestimmung von Formaldehyd für Lebensmittelverpackungsmaterial
  • GB/T 41884-2022 Sicherheitsspezifikation für den Betrieb von Methanolkraftstoff für Fahrzeuge
  • GB 3895-1983 Grafische Symbole für Schiffsdeckabdeckungen und Isoliermaterialien
  • GB/T 15597.1-2009 Kunststoffe. Poly(methylmetharylat) (PMMA) Form- und Extrusionsmaterialien. Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB/T 15597.2-2010 Kunststoffe.Poly(methylmethacrylat)(PMMA)Form- und Extrusionswerkstoffe.Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 3403.3-2013 Kunststoffe.Harnstoff-Formaldehyd- und Harnstoff/Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (UF- und UF/MF-PMCs).Teil 3: Anforderungen an ausgewählte Formmassen
  • GB/T 32090.4-2015 Duftstoff. Teil 4: Ethyl-2-methylbutyrat

未注明发布机构, Jiajia-Getränke

GM North America, Jiajia-Getränke

American Society for Testing and Materials (ASTM), Jiajia-Getränke

  • ASTM D5211-19 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-09 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-10 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-00 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-01 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-06 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-07 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-12 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-16 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-17 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-01 Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-09 Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-17 Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-11 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-09(2013) Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-98 Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-01(2006)e1 Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-19 Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5606-16 Standardspezifikation für Toluol als Toluoldiisocyanat (TDI)-Ausgangsmaterial
  • ASTM D4802-02 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D5436-03(2008) Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D4802-10 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-94 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-16 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-15 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D7901-20 Standardspezifikation für Dimethylether für Kraftstoffzwecke
  • ASTM D7901-23 Standardspezifikation für Dimethylether für Kraftstoffzwecke
  • ASTM E2632/E2632M-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuertestreaktion von Deckmaterialien unter Deck
  • ASTM D5436-15(2020) Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D6778-06 Standardklassifizierung für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM, Acetal).
  • ASTM D5436-99 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D7901-14 Standardspezifikation für Dimethylether für Kraftstoffzwecke
  • ASTM D5436-03 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM E2632/E2632M-13 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuertestreaktion von Deckmaterialien unter Deck
  • ASTM E2632/E2632M-13e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuertestreaktion von Deckmaterialien unter Deck
  • ASTM D5436-15 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D5797-16 Standardspezifikation für Methanol-Kraftstoffmischungen (M51&x2013;M85) für Methanol-fähige Automobil-Ottomotoren
  • ASTM D5436-13 Standardspezifikation für Gusspolyethylen; Methylmethacrylat; Kunststoffstäbe, -rohre und -formen
  • ASTM D5797-17 Standardspezifikation für Methanol-Kraftstoffmischungen (M51&x2013;M85) für Methanol-fähige Automobil-Ottomotoren
  • ASTM D3851-97 Standardspezifikation für mikrozelluläre Schuhsohlenmaterialien aus Urethan
  • ASTM D3851-97(2003)e1 Standardspezifikation für mikrozelluläre Schuhsohlenmaterialien aus Urethan
  • ASTM D7920-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7920-15e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7920-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7901-14a Standardspezifikation für Dimethylether für Kraftstoffzwecke
  • ASTM D7901-14b Standardspezifikation für Dimethylether für Kraftstoffzwecke

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

  • DBS22/ 011-2013 Bestimmung von Ethylcarbamat in Getränkealkohol mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DBS22/ 003-2013 Bestimmung von Ethylcarbamat in alkoholischen Getränken nach lokalem Lebensmittelstandard mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

  • DB34/T 1767-2012 Bestimmung von Benzophenon- und 4-Methylbenzophenon-Rückständen in Lebensmittelverpackungsmaterialien aus Kunststoff
  • DB34/T 2565-2015 Bestimmung von Dimethylisophthalat in Lebensmittelverpackungsmaterialien aus Kunststoff mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

United States Navy, Jiajia-Getränke

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Jiajia-Getränke

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

Professional Standard - Commodity Inspection, Jiajia-Getränke

  • SN/T 3183-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Methylmethacrylat in Polymethylmethacrylat.Gaschromatographie
  • SN/T 2251-2009 Bestimmung von Benzol, Toluol, Xylol und Touoldiisocyanaten in Lösungsmittelbeschichtungen. Headspace-GC-MS-Methode
  • SN/T 3551-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier, regenerierte Fasern.Bestimmung von Benzophenon und 4-Methylbenzophenon.Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • SN/T 2935-2011 Bestimmung von Benzol-, Toluol-, Xylol- und Phthalsäureestern in Lösungsmittelbeschichtungen für Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 4265-2015 Lebensmittelkontaktmaterialien.Hilfsstoff.Bestimmung von Benzophenon und 4-Methylbenzophenon in Druckfarbe.Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • SN/T 2187-2008 Bestimmung von Benzol, Toluol, Xylol und Toluoldiisocyanaten in Lösungsmittelbeschichtungen. Derivative Reaktionsgaschromatographie-Methode
  • SN/T 3388-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Benzophenon und 4-Methylbenzophenon in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Jiajia-Getränke

  • HG/T 2628-1994 Nomenklatur für Formstoffe aus Polymethylmethacrylat (PMMA).
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)
  • HG/T 2362-1992 Nomenklatur für Polyoxymethylen-Formmassen
  • HG/T 4622-2014 Gummimischungen für Dichtungen für Dimethylether

CZ-CSN, Jiajia-Getränke

KR-KS, Jiajia-Getränke

  • KS T 6012-2023 Methoden zur Herstellung von Qualitätstests für Polyethylenterephthalat-Getränkeflaschen
  • KS M ISO 12017-2019 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS M ISO 7823-1-2016 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • KS M ISO 7823-3-2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • KS M ISO 7823-2-2019 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten

Shaanxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

  • DBS61/ 0007-2015 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DBS61/ 0007-2022 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Jiajia-Getränke

  • DIN/TS 51699:2023 Kraftstoffe – Polyoxymethylen-Dimethylether (OME) – Anforderungen und Prüfmethoden / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023
  • DIN EN ISO 4614:2000-05 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd (ISO 4614:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4614:1999
  • DIN EN ISO 4614:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd (ISO 4614:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4614:1999
  • DIN EN ISO 12017:1996 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren (ISO 12017:1995); Deutsche Fassung EN ISO 12017:1996
  • DIN EN 13177:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol; Deutsche Fassung EN 13177:2010
  • DIN 32606:1976 Nagelschere gebogen; Maße, Material
  • DIN EN 15919:2011-08 Düngemittel – Extraktion von in 2 %iger Ameisensäure löslichem Phosphor; Deutsche Fassung EN 15919:2011
  • DIN CEN/TS 17767:2022-07 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor durch Ameisensäure; Deutsche Fassung CEN/TS 17767:2022
  • DIN EN ISO 7823-1:2003-12 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Teil 1: Gussplatten (ISO 7823-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-1:2003
  • DIN EN ISO 12017:2021-10 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren (ISO 12017:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12017:2021
  • DIN EN ISO 8257-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 8257-2:2001); Englische Fassung von DIN EN ISO 8257-2:2006-06
  • DIN EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen (ISO 8257-1:1998); Englische Fassung von DIN EN ISO 8257-1:2006-06
  • DIN EN ISO 24026-1:2020-09 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24026-1:2020
  • DIN EN ISO 7823-2:2003-12 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat)-Platten - Typen, Abmessungen und Eigenschaften - Teil 2: Extrudierte Platten (ISO 7823-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7823-2:2003
  • DIN 54231:2022 Textilien – Bestimmung von Farbstoffen nach Methanolextraktion
  • DIN 54231:2022-09 Textilien – Bestimmung von Farbstoffen nach Methanolextraktion

PT-IPQ, Jiajia-Getränke

  • NP 2274-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Nachweis von Sorbinsäure, Benzoesäure, p-Chlorbenzoesäure, Salicylsäure, Hydroxybenzoesäure und Estern der p-Hydroxybenzoesäure

TH-TISI, Jiajia-Getränke

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Jiajia-Getränke

GM Europe, Jiajia-Getränke

Canadian General Standards Board (CGSB), Jiajia-Getränke

PL-PKN, Jiajia-Getränke

  • PN C89111-01-1992 Kunststoffe Poly(methylmethacrylat) (PMMA) Form- und Extrusionsmaterialien Bezeichnung
  • PN C89414-1989 Kunststoffe Bestimmung des restlichen Methylmethacrylat-Monomers mittels gaschromatographischer Methode
  • PN BN 6114-16-1964 Zwischenschichtbeschichtung aus Aluminiummethacrylat für Flughäfen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

International Organization for Standardization (ISO), Jiajia-Getränke

  • ISO/CD 6583:2023 Spezifikation von Methanol als Kraftstoff für Schiffsanwendungen
  • ISO/DIS 6583:2023 Spezifikation von Methanol als Kraftstoff für Schiffsanwendungen
  • ISO 4614:1977 Kunststoffe; Melamin-Formaldehyd-Formteile; Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • ISO 12017:1995 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 8257-2:1990 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA); Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 8257-1:1998 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1628-6:1990 Kunststoffe; Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl; Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere
  • ISO 7823-2:1989 Kunststoffe; Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften; Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • ISO 1233:1975 Kunststoffe – Bestimmung der Viskositätszahl von Methylmethacrylat-Polymeren und -Copolymeren in verdünnter Lösung
  • ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • ISO 11402:1993 Kunststoffe; Kondensationsharze; Bestimmung von freiem Formaldehyd
  • ISO 24026-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 8257-2:2001 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

RU-GOST R, Jiajia-Getränke

  • GOST R 50502-1993 Alkoholfreie Getränke. Methoden zur Bestimmung von Aspartam, Saccharin, Koffein und Natriumbenzoat
  • GOST 30059-1993 Alkoholfreie Getränke. Methoden zur Bestimmung von Aspartam, Saccharin, Koffein und Natriumbenzoat
  • GOST EN 15919-2014 Düngemittel. Extraktion von in 2 %iger Ameisensäure löslichem Phosphor

American National Standards Institute (ANSI), Jiajia-Getränke

  • ANSI/ASTM D5436:1999 Spezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ANSI/ASTM E2632:2013 Testmethode zur Bewertung der Feuertestreaktion von Deckmaterialien unter Deck

SE-SIS, Jiajia-Getränke

Danish Standards Foundation, Jiajia-Getränke

  • DS/EN ISO 4614:1999 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • DS/INSTA 214:1990 Kunststoffrohre. Methylenchloridprüfung von PVC-Rohren
  • DS/EN ISO 12017:1997 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • DS/ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • DS/EN ISO 7823-1:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 1: Gussplatten
  • DS/EN ISO 7823-2:2003 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Extrudierte Platten
  • DS/EN ISO 7823-3:2007 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • DS/EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 8257-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Arten, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten
  • DS/EN 15909:2010 Düngemittel – Bestimmung von Calcium und Formiat in Calcium-Blattdüngern
  • DS/EN ISO 14527-3:2000 Kunststoffe – Harnstoff-Formaldehyd- und Harnstoff/Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (UF- und UF/MF-PMCs) – Teil 3: Anforderungen an ausgewählte Formmassen

NL-NEN, Jiajia-Getränke

  • NEN 6498-1986 Trinkwasser Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an trihalogenierten Methanen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Jiajia-Getränke

  • WJ 1410-1998 Gepanzertes Fahrzeug wird mit Werkzeug und Zubehör runder Trinkflasche geliefert
  • WJ 507-1998 Gepanzerte Fahrzeuge mit dazugehörigem Werkzeug und Zubehör, flache Trinkwasserflasche
  • WJ 2569-2002 Spezifikation für Phenolschaumstoffe für gepanzerte Fahrzeuge

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

  • 农业部2349号公告-8-2015 Bestimmung von Diaveridin, Trimethoprim und Ormetoprim in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Medicine, Jiajia-Getränke

IN-BIS, Jiajia-Getränke

  • IS 3389-1965 Spezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Formmaterialien
  • IS 3669-1966 Spezifikation für Melamin-Formaldehyd-Formmassen
  • IS 8643-1977 Spezifikation für den in Stempeltinten verwendeten Farbstoff Methylviolett

ACI - American Concrete Institute, Jiajia-Getränke

  • ACI 548.10M-2010 Spezifikation für Polymerauflagen vom Typ MMS (Methylmethacrylat-Aufschlämmung) für Brücken- und Parkhausdecks

American Concrete Institute, Jiajia-Getränke

  • ACI 548.10-2010 Spezifikation für Polymerauflagen vom Typ MMS (Methylmethacrylat-Aufschlämmung) für Brücken- und Parkhausdecks

海关总署, Jiajia-Getränke

  • SN/T 5320-2021 Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode zur Bestimmung von Trimellithsäure, Isophthalsäure, Terephthalsäure und Phthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymer-Lebensmittelsimulanzien

TR-TSE, Jiajia-Getränke

  • TS 3199-1978 Kunststoffe – Melamin – Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd

U.S. Military Regulations and Norms, Jiajia-Getränke

IT-UNI, Jiajia-Getränke

  • UNI EN ISO 12017:2021 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren
  • UNI EN ISO 7823-3:2021 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

ES-UNE, Jiajia-Getränke

  • UNE-EN ISO 12017:2022 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • UNE-CEN/TS 17767:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor durch Ameisensäure (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE 84695:2017 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzoesäure, 2-[4-(Diethylamino)-2-hydroxybenzoyl]-hexylester.
  • UNE-EN ISO 24026-1:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Jiajia-Getränke

  • GB/T 23973-2018 Bestimmung von Formaldehyd in Farbstoffprodukten
  • GB/T 41167-2021 Allgemeine Anforderungen an Getränkeflaschen aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • GB/T 24167-2022 Bestimmung von chlorierten Toluolen in Farbstoffprodukten

ES-AENOR, Jiajia-Getränke

  • UNE 40-124-1972 Farbstoffechtheitstest in Formaldehyd
  • UNE 83-130-1990 Methylenblauprüfung von Betonzuschlagstoffen
  • UNE 84-030-1985 Kosmetische Rohstoffe. Dodecyltriammoniummethanol mit einer Konzentration von 40 %. Bestimmung von Trichloraminmethanol

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Jiajia-Getränke

  • GJB 9779-2020 Spezifikation für Anti-Rutsch-Beschichtungen für Flugdecks
  • GJB 9613-2019 Spezifikation für Dichtungsmaterial für gepanzerte Fahrzeuge
  • GJB 8660-2015 Verfahren zur Bestimmung des Schutzkoeffizienten von Panzerungsmaterialien
  • GJB 5119-2002 Verfahren zur Bestimmung des Schutzkoeffizienten von Panzerungsmaterialien

Lithuanian Standards Office , Jiajia-Getränke

  • LST EN ISO 4614:2001 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd (ISO 4614:1977)
  • LST EN ISO 12017:2002 Kunststoffe - Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) - Prüfverfahren (ISO 12017:1995)
  • LST EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • LST EN 15909-2010 Düngemittel – Bestimmung von Calcium und Formiat in Calcium-Blattdüngern

AT-ON, Jiajia-Getränke

  • ONORM EN ISO 12017:1996 Kunststoffe – Doppel- und Dreifachstegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfmethoden
  • OENORM EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)
  • ONORM C 1191-1997 Kraftstoffe – Dieselmotoren – Fettsäuremethylester – Anforderungen
  • ONORM C 1190-1995 Kraftstoffe – Dieselmotoren – Rapsölmethylester – Anforderungen

CH-SNV, Jiajia-Getränke

  • SN EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

  • DB13/T 1637-2012 Flüssiggas-DME-Verbundbrennstoff
  • DB13/T 1081.23-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 23: Bestimmung der spezifischen Migration von Formaldehyd und Hexamethylentetramin

农业农村部, Jiajia-Getränke

CU-NC, Jiajia-Getränke

  • NC 93-01-215-1987 Normensystem für Umweltschutz. Wasser trinken. Bestimmung von Metamidophus (Tamarón)

Professional Standard - Tobacco, Jiajia-Getränke

  • YC/T 423-2011 Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben und Butylparaben in Tabakaromen und -hüllen. Hochleistungsflüssigchromatographische Methode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiajia-Getränke

  • DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, Jiajia-Getränke

  • EN ISO 7823-2:1997 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen@ Abmessungen und Eigenschaften – Teil 2: Schmelzkalandrierte extrudierte Platten
  • EN ISO 7823-3:2004 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Platten – Typen, Abmessungen und Eigenschaften – Teil 3: Stranggussplatten

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Jiajia-Getränke

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Jiajia-Getränke

  • JASO M360-2006 Kraftstoff für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) als Mischmaterial




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten