ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erste

Für die Erste gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erste die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, organische Chemie, Anorganische Chemie, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, (kein Titel), Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, chemische Produktion, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbundverstärkte Materialien, Einrichtungen im Gebäude, Plastik, Wasserqualität, Herstellungsformverfahren, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Stahlprodukte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Holzbearbeitungsgeräte, Farben und Lacke, Bauteile, Gebäudestruktur, Fischerei und Aquakultur, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wortschatz, Baumaschinen, Gebäudeschutz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Luftqualität, Frachtausrüstung, Chemische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Faden, Apotheke.


工业和信息化部, Erste

Defense Logistics Agency, Erste

AENOR, Erste

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erste

国家林业和草原局, Erste

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erste

  • ASTM D1152-97 Standardspezifikation für Methanol (Methylalkohol)
  • ASTM D1152-97(2001) Standardspezifikation für Methanol (Methylalkohol)
  • ASTM D1152-06 Standardspezifikation für Methanol (Methylalkohol)
  • ASTM D1152-06(2012) Standardspezifikation für Methanol (Methylalkohol)
  • ASTM D8062-21 Standardspezifikation für gereinigte Terephthalsäure (PTA) mit niedrigem p-Toluylsäuregehalt
  • ASTM D8062-19 Standardspezifikation für gereinigte Terephthalsäure (PTA) mit niedrigem p-Toluylsäuregehalt
  • ASTM D8062-22 Standardspezifikation für gereinigte Terephthalsäure (PTA) mit niedrigem p-Toluylsäuregehalt
  • ASTM D1153-94(2001) Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-94(1997) Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D2635-07 Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D1153-06 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D2635-01 Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D2635-91(1996)e1 Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D1153-12 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D2635-07(2012) Standardspezifikation für Methylisobutylcarbinol
  • ASTM D2380-99 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D5211-19 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-09 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-10 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial

Professional Standard - Chemical Industry, Erste

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erste

Group Standards of the People's Republic of China, Erste

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erste

IN-BIS, Erste

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Erste

  • GPA RR-39-1979 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter m-Xylol- und Mesitylen-Binärsysteme: m-Xylol – Methan m-Xylol – Kohlendioxid Mesitylen – Methan
  • GPA RR-20-1976 K-Werte für die Systeme Methan – n-Butan, Methan – n-Pentan und Methan – n-Hexan
  • GPA RR-59-1982 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen: N2-Toluol, N2-m-Xylol und N2-Mesitylen
  • GPA RR-43-1980 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter m-Xylol- und Mesitylen-Binärsysteme: m-Xylol – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Kohlendioxid
  • GPA RR-63-1982 Experimentelle Enthalpien für reines Toluol und reines Methylcyclohexan

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erste

Indonesia Standards, Erste

Professional Standard - Energy, Erste

ES-AENOR, Erste

International Organization for Standardization (ISO), Erste

  • ISO 1897-8:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VIII: Bestimmung des o-Kresolgehalts (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-9:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IX: Bestimmung des m-Kresolgehalts (nur Kresylsäure)
  • ISO 1897-7:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VII: Farbmessung (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-11:1983 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 11: Bestimmung des Kristallisationspunktes (ausgenommen Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-1:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 1897-6:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VI: Prüfung auf Abwesenheit von Schwefelwasserstoff (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-12:1983 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 12: Bestimmung der Destillationseigenschaften (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-13:1983 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 13: Bestimmung des Destillationsrückstands (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-10:1982 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 10: Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad (ausgenommen Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-4:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Visueller Test auf in Natriumhydroxidlösung unlösliche Verunreinigungen (ausgenommen Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-2:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil II: Bestimmung von Wasser; Dean- und Stark-Methode
  • ISO 1897-3:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 3: Bestimmung von Neutralölen und Pyridinbasen
  • ISO 2228:1972 Formaldehydlösungen für industrielle Zwecke; Bestimmung des Methanolgehalts
  • ISO 2227:1972 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz; Bestimmung des Formaldehydgehalts

CZ-CSN, Erste

RO-ASRO, Erste

U.S. Military Regulations and Norms, Erste

Professional Standard - Light Industry, Erste

Professional Standard - Petrochemical Industry, Erste

HU-MSZT, Erste

化学工业部, Erste

KR-KS, Erste

国家林业局, Erste

(U.S.) Ford Automotive Standards, Erste

Professional Standard - Agriculture, Erste

GM Europe, Erste

National Sanitation Foundation (NSF), Erste

  • NSF MIBK-2007 METHYLISOBUTYLKETON CAS-Nr. 108-10-1 DOKUMENT ZUR ORALEN RISIKOBEWERTUNG

TH-TISI, Erste

RU-GOST R, Erste

  • GOST 26239.9-1984 Trichlorsilan. Methode zur Bestimmung von Methylchlorid, Ethylchlorid, Butan, Isobutan, Methylen, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, Methyltrichlorsilan und Chlormethylmethylsilan
  • GOST 20289-1974 Reagenzien. Dimethylformamid. Spezifikationen
  • GOST 32524-2013 Methylmetacrylat. Bestimmung in Luft
  • GOST 16704-1971 Phenolformaldehydharze. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

YU-JUS, Erste

  • JUS H.B8.419-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Benzoe-, o-Toluyl- und p-Toluylsäure sowie des Phthalidgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.416-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an Maleinsäure, Citraconsäure, Benzoesäure und O-Toluylsäure. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.421-1985 Maleinsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Gehalte an Benzoe- und O-Toluylsäure sowie Citracon- und Phthalsäureanhydrid. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.271-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Methanolgehalts
  • JUS H.B8.253-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Methanolgehalts. Destillationsmethode
  • JUS H.B8.252-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Methanolkonzentration durch Dichtemessung
  • JUS H.G8.499-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Ameisensäuregehalts. Volumetrische Methode

TR-TSE, Erste

  • TS 1951-1975 PHENOL, o . CRESOL, m – CRESOL, p – CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG VON NATÜRLICHEN ÖLEN UND PYRIDINBASEN
  • TS 1949-1975 PHENOL, o - CRESOL, m - CRESOL, p - CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON VVATER NACH DER KARL-FISCHER-METHODE
  • TS 1950-1975 PHENOL, o-CEESOL, m-CRESOL, p-CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON WASSER NACH DER DEAN- UND STARK-METHODE
  • TS 1961-1975 KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES o-CRE?OL-GEHALTS
  • TS 1952-1975 PHENOL, o-KRESOL, m-KRESOL UND p-KRESOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON RÜCKSTÄNDEN BEI DER VERDAMPFUNG
  • TS 1838-1975 METHYLENCHLORID (DICHLORMETHAN) FÜR INDUSTRIELLE TESTVERFAHREN

BE-NBN, Erste

  • NBN T 04-283-1985 Kresylsäure und Xylenole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kresolgehalts
  • NBN T 04-276-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Allgemein
  • NBN T 04-277-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für industrielle Zwecke – Bestimmung von Wasser – Dean- und Stark-Methode
  • NBN T 04-284-1985 Kresylsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des m-Kresolgehalts
  • NBN T 04-043-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts
  • NBN T 04-042-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Formaldehydgehalts

未注明发布机构, Erste

  • BS 1994:1993(2011) Spezifikation für Dichlormethan (Methylenchlorid)
  • BS 506-1:1987(2011) Methanol für industrielle Zwecke – Teil 1: Spezifikation für Methanol
  • GJB 9268-2017 Spezifikation für Beschichtungen für panzerbeständige Decks von Schienenfahrzeugen

Society of Automotive Engineers (SAE), Erste

GM North America, Erste

AR-IRAM, Erste

Professional Standard - Commodity Inspection, Erste

  • SN/T 3233-2012 Bestimmung von o-Fluortoluol, m-Fluortoluol, p-Fluortoluol für den Import und Export
  • SN/T 2405-2009 Bestimmung der Migration von Methanol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol und Cyclohenxanon in Spielzeug

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erste

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erste

  • GJB 140-1986 Prüfverfahren für panzerbrechende Nachwirkungen panzerbrechender Projektile
  • GJB 5320-2004 Der panzerbrechende Gefechtskopf simulierte dynamische, panzerbrechende Testverfahren
  • GJB 5142-2002 Ein panzerbrechender Gefechtskopf simuliert ein dynamisches, panzerbrechendes Testverfahren

Association Francaise de Normalisation, Erste

  • NF T53-031:1990 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polymethylmethacrylat (PMMA). Teil 1: Bezeichnung.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Erste

  • WJ 1629-2005 Spezifikationen für gepanzerte Stahlgussteile für gepanzerte Fahrzeuge
  • WJ/Z 401-1998 Produktzeitbewertete Granaten, panzerbrechende, panzerbrechende, fragmentierende Munition, Kette, Papierfaserpatronen

SAE - SAE International, Erste

United States Navy, Erste

US-FCR, Erste

IL-SII, Erste

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erste

Professional Standard-Ships, Erste

Professional Standard - Environmental Protection, Erste

  • HJ 1076-2019 Bestimmung von Ammoniak, Methylamin, Dimethylamin und Trimethylamin in der Umgebungsluft mittels Ionenchromatographie
  • HJ 674-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Hydrazin und Monomethylhydrazin durch die spektrophotometrische Methode von p-Dimethylaminobenzaldehyd

Professional Standard - Building Materials, Erste

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erste

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erste

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erste

PT-IPQ, Erste

  • NP 1728-1981 Auflösung von industriellem Formaldehyd. Überwachen Sie den Formaldehydgehalt

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Erste

  • MPP-02.3.5-2016 STANDARDISIERTE DECKMARKIERUNGEN FÜR DECK-DECKS UND FLUGDECKS VON FLUGZEUGTRÄGERN (ED A@ Ver.2)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erste

农业农村部, Erste

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Erste

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Erste

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Erste

Standard Association of Australia (SAA), Erste





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten