ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichte von Graphen

Für die Dichte von Graphen gibt es insgesamt 276 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichte von Graphen die folgenden Kategorien: Terminologie (Grundsätze und Koordination), nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Leitermaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilfaser, Physik Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Feuerfeste Materialien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), analytische Chemie, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Chemikalien, Optik und optische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Anorganische Chemie, Baumaterial, Metallerz, Farben und Lacke, Textilprodukte, Erdgas, Kraftstoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Bergbau und Ausgrabung, prüfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Erdölprodukte umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Lager, Rohrteile und Rohre, Kernenergietechnik, Flüssigkeitsspeichergerät, Wasserqualität, Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Plastik, organische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Industrieofen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, grob, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


Group Standards of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • T/GDID 1090-2023 Feuerfestes Graphen-Dichtungsmittel
  • T/ZGIA 005-2021 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Nylon
  • T/ZGIA 003-2020 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Polyester
  • T/GDASE 0011-2020 Bestimmung der Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/CGIA 003-2021 Leitfaden zur Bewertung der Innovationsreife von Graphen-Industrietechnologien
  • T/GDASE 0007-2020 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/GDASE 0010-2020 Bestimmung der Elektronenmobilität in Graphen-Dünnfilmen
  • T/CGIA 002-2018 Leitfaden zur Benennung von Produkten, die Graphenmaterialien enthalten
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/GDASE 0013-2020 Bestimmung des Defektgrades in Graphenpulver durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/CSTM 00198-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung enzymähnlicher Aktivitäten – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/CSTM 00229-2020 Identifizierung von Graphenmaterialien in Beschichtungsmaterialien Rasterelektronenmikroskop-Energiedispersionsspektrometer-Methode
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).
  • T/CNTAC 70-2020 Quantitativer Nachweis für Graphenmaterialien in Fasern – Methode der Elementaranalyse
  • T/GDASE 0008-2020 Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphenfilmen
  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode
  • T/GZHG 030-2022 Doppelwandiges, gewelltes Drainagerohr aus wasserfreiem, mit Phosphogips modifiziertem Polyethylen hoher Dichte
  • T/ZSA 39-2020 Charakterisierung von Graphen – Austrittsarbeit – Methode der Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (UPS).
  • T/ZGIA 002-2020 Graphen-Testmethoden Bestimmung der Austrittsarbeit Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • T/GDASE 0012-2020 Bestimmung der Schichtzahl von Graphenfilmen durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/CATSI 02005-2019 Vollständig umwickelter glasfaserverstärkter Zylinder mit einer Auskleidung aus hochdichtem Polyethylen für Flüssiggas

RU-GOST R, Dichte von Graphen

  • GOST 17818.8-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 17818.1-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 34708-2021 Rohrleitungsventile. Dichtungsmaterialien auf Basis von thermisch expandiertem Graphit. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 24368-1980 Kohlenstofflager und Packungen von Wasserpumpen. Technologischer Prozess der Imprägnierung mit Fluorid
  • GOST R 51069-1997 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte. Hydrometer-Methode
  • GOST 24039-1980 Dichtungsplattenmaterialien, Asbestpolymer. Methode zur Messung von Größen und Dichte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dichte von Graphen

  • ASTM A842-85(2004) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(1997) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(2009) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11A(2022)e1 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11a Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM C838-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM E3220-20 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Graphenflocken
  • ASTM C838-96(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-16(2023) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2001) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2010)e1 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C1039-85(2005) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C1039-85(2000) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C559-16(2020) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C1039-85(2015) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C1039-85(2020)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C559-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C1039-85(2010)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C559-90(2010) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C748-98(2005) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-91(2005) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C1025-91(2000) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C748-98 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15(2020) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-21 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-91(2010) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D8377-21 Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D8377-21a Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM C886-98(2015) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C748-98(2015) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7779-11(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C886-21 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C886-98 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C886-98(2005) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C886-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM D1475-98 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D1475-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D1475-13(2020) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM C1162-90(2004) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162-90(2004)e1 Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162-90(1999) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162/C1162M-90(2015) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162/C1162M-90(2009)e1 Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM D7779-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D4635-16 Standardspezifikation für Kunststofffolien aus Polyethylen niedriger Dichte und linearem Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM F2619/F2619M-19 Standardspezifikation für Leitungsrohre aus Polyethylen hoher Dichte (PE).
  • ASTM F2619/F2619M-11 Standardspezifikation für Leitungsrohre aus Polyethylen hoher Dichte (PE).
  • ASTM F2619/F2619M-20 Standardspezifikation für Leitungsrohre aus Polyethylen hoher Dichte (PE).
  • ASTM D7779-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D7542-09 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich

Professional Standard - Aviation, Dichte von Graphen

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.1-1986 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.2-1986 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.5-1986 Prüfverfahren für die Shore-Härte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.6-1986 Prüfverfahren für die Rockwell-Härte (HR) von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.4-1986 Bestimmungsmethode für den thermischen Oxidationsgewichtsverlust von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

Professional Standard - Machinery, Dichte von Graphen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichte von Graphen

  • GB/T 30071-2013 Hochdichtes und feinteiliges Spezialgraphitprodukt
  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 24586-2009 Eisenerze. Bestimmung der scheinbaren Dichte, der wahren Dichte und der Porosität
  • GB/T 15505-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14673-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.16-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometer-Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • GB/T 42310-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von nanotechnologischem Graphenpulver durch die Methode der statischen Argonadsorptionskapazität
  • GB/T 17141-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

British Standards Institution (BSI), Dichte von Graphen

  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS PAS 1201:2018 Eigenschaften von Graphenflocken. Führung
  • BS EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • BS EN 772-4:1998 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Dichte von Graphen

  • ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO 3675:1993 Rohöl und flüssige Erdölprodukte; Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Hydrometer-Methode
  • ISO 3852:1988 Eisenerze; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 5464:1980 Eisenerze – Bestimmung der Schüttdichte für Erze mit einer maximalen Partikelgröße von mehr als 40 mm
  • ISO 7258:1984 Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte
  • ISO 8973:1997 Flüssiggase – Berechnung von Dichte und Dampfdruck

ES-UNE, Dichte von Graphen

  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

German Institute for Standardization, Dichte von Graphen

  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • DIN 3535-6:1999 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Dichtungswerkstoffe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen
  • DIN 28091-4:2014 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Anforderungen und Prüfung für Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR)
  • DIN 28091-4:1995 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR); Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 3535-6:2011 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Dichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen

Association Francaise de Normalisation, Dichte von Graphen

  • XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung der Graphenstruktur – Teil 1: Graphenemission von Pulvern und Dispersionen
  • XP T16-226-1*XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • NF B10-503:1973 STEINBRUCHPRODUKTE. KALKSTEINE. MESSUNG DER POROSITÄT, DES WAHREN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT UND DES SCHEINLICHEN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT.
  • NF M41-008*NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode.
  • NF A20-200*NF ISO 3852:1989 Eisenerze. Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF ISO 3852:1989 Eisenerze – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NF T54-049:1977 Bewertung der Referenzdichte von Polyethylen in Form von Rohren.
  • NF T54-050:1977 Ermittlung der Referenzdichte von Polyethylen in Granulatform.
  • NF T60-101*NF EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Laborbestimmung der Dichte. Hydrometer-Methode.
  • NF T48-102:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. BESTIMMUNG DER DICHTE.
  • NF L41-250*NF ISO 7258:1987 Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte.
  • FD T16-406*FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrize des Eigentums und der Techniken zur Messung von Graphen und anderen zweidimensionalen Materialien (2D)
  • NF T45-012:1973 Rohstoffe für die Elastomerindustrie. Weichmacher aus Erdöl. Bestimmung der Dichte-Viskosität.

International Electrotechnical Commission (IEC), Dichte von Graphen

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • IEC TS 62607-6-11:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62876-3-1:2022 Nanofertigung – Zuverlässigkeitsbewertung – Teil 3-1: Material auf Graphenbasis – Stabilität: Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • IEC 61874:1998 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte („Density Logging“)
  • ISO TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • DB13/T 5255-2020 Bestimmung des Quadratwiderstands von leitfähiger Graphentinte mit der Vier-Sonden-Methode
  • DB13/T 5026.2-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der leitfähigen Graphenpaste Teil 2: Bestimmung der Pastenfeinheit mit der Methode des Schaberfeinheitsmessers
  • DB13/T 5026.1-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 1: Bestimmung der Pastenviskosität, Rotationsviskosimeter-Methode
  • DB13/T 2768.1-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DB13/T 2768.5-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 5: Bestimmung der thermischen Diffusivität Flash-Methode

KR-KS, Dichte von Graphen

  • KS C IEC TS 62607-6-11-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • KS C ISO TR 19733-2023 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichte von Graphen

  • KS L 3403-1999 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS L 3403-1984 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS L 3410-2015(2020) Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
  • KS E ISO 3852:2008 Eisenerze für Hochöfen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS E 3065-1996(2001) EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS E 3065-1974 EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS L 3403-1999(2019) Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden

CZ-CSN, Dichte von Graphen

  • CSN 67 6013-1983 Bestimmung der Druckdichte nks
  • CSN 65 6010-1983 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der Dichtebestimmung
  • CSN 72 6013-1980 Bestimmung der Druckfestigkeit o? Keramikprodukte. Bestimmung der ultimativen Crashfestigkeit von Graphitstoppern.

American National Standards Institute (ANSI), Dichte von Graphen

  • ANSI/ASTM C838:2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ANSI/ASTM C1039:2000 Testmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ANSI/ASTM C748:2005 Testmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM C1025:2000 Prüfverfahren für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ANSI/ASTM C695:2015 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ANSI/ASTM C886:2010 Prüfverfahren zur Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM D7779:2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ANSI/ASTM D4883:1999 Prüfverfahren für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik (08.03)

European Committee for Standardization (CEN), Dichte von Graphen

  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • EN ISO 8973:1999 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Dichte von Graphen

  • SP-120-2017 Flexible Graphitpackungsdichtung für Steigventile

VN-TCVN, Dichte von Graphen

  • TCVN 5352-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dichte von Graphen

  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)
  • GB/T 40071-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Optische Kontrastmethode
  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode
  • GB/T 40069-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Raman-Spektroskopie-Methode
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode
  • GB/T 41067-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Schwefel-, Fluor-, Chlor- und Bromgehalts in Graphenflocken – Verbrennungsionenchromatographie-Methode
  • GB/T 41068-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Anionen in Graphenpulver – Ionenchromatographie-Methode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen
  • DB32/T 4379-2022 Bestimmung des Fourier-Transformations-Infrarotspektrums von Graphenoxidmaterial
  • DB32/T 3596-2019 Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Graphenmaterialien mittels Flash-Methode
  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

GM North America, Dichte von Graphen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • DB23/T 2313-2019 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien. Stickstoffadsorptionsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dichte von Graphen

  • JIS M 8717:1993 Eisenerze – Bestimmung der Dichte
  • JIS M 8717:2017 Eisenerze – Bestimmung der Dichte
  • JIS R 7202:1997 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • JIS K 2249:1995 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte und Erdölmesstabellen basierend auf einer Referenztemperatur (15 Grad Celsius)

BE-NBN, Dichte von Graphen

  • NBN-ISO 3993:1991 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • NBN 708-1967 Dichte von Polyvinylchloridrohren ohne Kunststofffolienabdeckung

Society of Automotive Engineers (SAE), Dichte von Graphen

  • SAE AMS3843C-1986 Asbestfaserverstärkte Polytetrafluorethylenfolie mit hoher Kompressibilität und geringer Dichte
  • SAE AMS3843-1962 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT TFE-Fluorkohlenstoffharz, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität
  • SAE AMS3843B-1986 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843C-1995 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843A-1976 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3678/7-2006 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3670/3B-2004 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2B-1992 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3670/3B-1995 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt

API - American Petroleum Institute, Dichte von Graphen

(U.S.) Plastic Pipe Association, Dichte von Graphen

  • PPI TN-36-2006 Allgemeine Richtlinien für den Anschluss von HDPE-Trinkwasserdruckrohren an DI- und PVC-Rohrleitungssysteme

Canadian General Standards Board (CGSB), Dichte von Graphen

  • CGSB 21-GP-7M-1978 Mesure De La Viscosite Des Encres Typographiques Et Lithographiques Au Viscosimeter A Anneau Et A Tige

GM Europe, Dichte von Graphen

RO-ASRO, Dichte von Graphen

  • STAS 10617/2-1984 Abmessungen von Rohren aus Polyethylen hoher Dichte
  • SR 1574-23-1996 Eisenerze und Konzentrate. Bestimmung. der Dichte
  • STAS 10275/2-1982 GIPS Bestimmung der Mahlfeinheit und der scheinbaren Dichte
  • STAS SR ISO 7258:1996 Schläuche aus Polytetrafluorethylen (PTFE) für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte
  • STAS 8179/2-1975 Granulat aus Polyethylen niedriger Dichte Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • DB45/T 1423-2016 Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur
  • DB45/T 1424-2016 Spezifikationen für die Gestaltung von Hochtemperatur-Reaktionsöfen zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur

SAE - SAE International, Dichte von Graphen

  • SAE AMS3843C-1991 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte
  • SAE AMS3843D-2014 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte
  • SAE AMS3678/7B-2016 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • DB43/T 752-2013 Bestimmung von Phosphor in Graphit durch Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • DB43/T 795-2013 Bestimmung des Aluminiumgehalts im spektrophotometrischen Chromoazurin-S-Graphit

AT-ON, Dichte von Graphen

  • ONORM B 3121/A1-2000 Prüfverfahren für Natursteine – Realdichte, scheinbare Dichte, Rohdichte (Änderung)

IT-UNI, Dichte von Graphen

  • UNI 7643-1976 Tragbare Behälter aus Polyethylen hoher Dichte für den Transport und die Verteilung von Erdöl in Heizgeräten

PL-PKN, Dichte von Graphen

TR-TSE, Dichte von Graphen

IN-BIS, Dichte von Graphen

YU-JUS, Dichte von Graphen

  • JUS B.B8.032-1980 Prüfung von Natursteinen. Bestimmung der Schüttdichte, der Dichte, des Dichtekoeffizienten und der Porosität

Standard Association of Australia (SAA), Dichte von Graphen

  • AS 4133.2.1.1:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Prüfungen der Gesteinsporosität und -dichte – Bestimmung der Gesteinsporosität und der Trockendichte – Sättigungs- und Messschiebertechniken
  • AS 4133.2.1.2:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Tests der Gesteinsporosität und -dichte – Bestimmung der Gesteinsporosität und Trockendichte – Sättigungs- und Auftriebstechniken
  • AS 4489.10.1:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Schüttdichte – Branntkalk und Kalkhydrat

PT-IPQ, Dichte von Graphen

  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer

Professional Standard - Agriculture, Dichte von Graphen

  • SN/T 5579-2023 Bestimmung des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien mittels Röntgenbeugungsmethode
  • DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualität. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dichte von Graphen

  • FORD ESA-M4D375-A-2005 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D375-A-2009 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Environmental Protection, Dichte von Graphen

  • HJ/T 59-2000 Wasserqualität. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 602-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 673-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • HJ 748-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
  • HJ 1047-2019 Wasserqualitätsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualität Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 807-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Molybdän und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Dichte von Graphen

  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode

HU-MSZT, Dichte von Graphen

TH-TISI, Dichte von Graphen

  • TIS 1182.3-1994 Standardprüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 3: Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte oder der API-Schwerkraft. Hydrometer-Methode
  • TIS 1182 Pt.3-1994 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTE. TEIL 3 BESTIMMUNG DER DICHTE, DER RELATIVEN DICHTE ODER DER API-GRAVITY-HYDROMETER-METHODE

Professional Standard - Commodity Inspection, Dichte von Graphen

  • SN/T 1513-2005 Bestimmung der Dichte für Polyethylenharz und Polypropylenharz – Methode des Stillstands im Zentrum einer Immersionsflüssigkeit bei Atmosphärentemperatur
  • SN/T 0480.6-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Dichte

NL-NEN, Dichte von Graphen

  • NEN 5186-1990 Bruchstein und ähnliche steinige Materialien Bestimmung der Dichte von Stücken mit einem Volumen von mindestens 50 ml
  • NEN 3195-1965 Zehntausende von Tankstellen und Tankstellen für Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte bei 15 °C für Massenmessungen von Erdölprodukten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

工业和信息化部, Dichte von Graphen

  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie

Indonesia Standards, Dichte von Graphen

  • SNI 06-1315-2006 Innenauskleidung von Düngemittelsäcken aus Polyethylen niedriger Dichte

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte von Graphen

  • DB44/T 1216-2013 Charakterisierung von Graphen mittels Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenspektroskopie

国家质量监督检验检疫总局, Dichte von Graphen

  • SN/T 4432-2016 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten. Thermohydrometer-Methode

PH-BPS, Dichte von Graphen

  • PNS ISO/TR 19733:2021 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

未注明发布机构, Dichte von Graphen

  • SAE AMS3670/2B-2006 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt

Danish Standards Foundation, Dichte von Graphen

  • DS/EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode

AR-IRAM, Dichte von Graphen

GOSTR, Dichte von Graphen

  • PNST 500-2020 Nanotechnologien. Teil 13. Graphen und darauf basierende zweidimensionale (2D) Materialien. Begriffe und Definitionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten