ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Graphen verwendet

Für die Graphen verwendet gibt es insgesamt 267 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Graphen verwendet die folgenden Kategorien: Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Textilprodukte, Textilfaser, Physik Chemie, Verbundverstärkte Materialien, (kein Titel), Terminologie (Grundsätze und Koordination), Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schmiersystem, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Leitermaterial, Straßenarbeiten, Baumaterial, Farben und Lacke, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, organische Chemie, Metrologie und Messsynthese, prüfen, Erdölprodukte umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Anorganische Chemie, Rohrteile und Rohre, Kraftstoff, Optik und optische Messungen, Kernenergietechnik, externes Wasserversorgungssystem, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Lager, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Group Standards of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • T/CAGDE 232-2023 Graphen – Allgemeine Spezifikationen
  • T/CGIA 033-2020 Elektrothermischer Film auf Graphenbasis für Fußbodenheizungsanwendungen
  • T/CIC 403-2022 Graphenmasken für Grund- und Sekundarschüler
  • T/ZGIA 005-2021 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Nylon
  • T/ZGIA 003-2020 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Polyester
  • T/GDASE 0011-2020 Bestimmung der Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/CGIA 035-2022 Praxisleitfäden für Graphenmaterialien, die für Filme mit hoher Wärmeleitfähigkeit verwendet werden
  • T/ZSA 225-2024 Praxisanleitungen für Graphenmaterialien zur Verwendung in Filmen mit hoher Wärmeleitfähigkeit
  • T/ZSA 46-2020 Leitfähige Suspension aus Graphenmaterialien zur Verwendung in Lithium-Ionen-Batterieanwendungen
  • T/CGIA 032-2020 Leitfähige Suspension aus Graphenmaterialien zur Verwendung in Lithium-Ionen-Batterieanwendungen
  • T/GDASE 0007-2020 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/ZGIA 107-2021 Graphenmodifiziertes wärmebeständiges Polyethylen-Wärmeleit-Masterbatch für Wärmetauscherrohre
  • T/ZGIA 107-2023 Graphenmodifiziertes, wärmebeständiges, wärmeleitendes Polyethylen-Masterbatch für Wärmetauscherrohre
  • T/HEBSME 001-2021 Graphen-Schmieröl SM, SN Benzinmotorenöl für Fahrzeuge
  • T/GDASE 0010-2020 Bestimmung der Elektronenmobilität in Graphen-Dünnfilmen
  • T/LZBX 011-2020 Mit Graphen angereichertes Getriebeöl für Baumaschinen
  • T/CI 348-2024 Allgemeine technische Anforderungen für das Heibai Graphen-Verschleißschutzprodukt
  • T/CGIA 002-2018 Leitfaden zur Benennung von Produkten, die Graphenmaterialien enthalten
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/ZSA 74-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CGIA 31-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CCMA 0083-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/CSTM 00229-2020 Identifizierung von Graphenmaterialien in Beschichtungsmaterialien Rasterelektronenmikroskop-Energiedispersionsspektrometer-Methode
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).
  • T/CNTAC 70-2020 Quantitativer Nachweis für Graphenmaterialien in Fasern – Methode der Elementaranalyse
  • T/GDASE 0008-2020 Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphenfilmen
  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/SCDA 108-2022 Anwendungstechnischer Standard des integrierten Wärmedämmsystems für Außenwände aus CQ-Graphit-Polystyrol
  • T/ZSA 39-2020 Charakterisierung von Graphen – Austrittsarbeit – Methode der Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (UPS).
  • T/ZGIA 002-2020 Graphen-Testmethoden Bestimmung der Austrittsarbeit Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • T/GDASE 0012-2020 Bestimmung der Schichtzahl von Graphenfilmen durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/GDASE 0013-2020 Bestimmung des Defektgrades in Graphenpulver durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/CGIA 012-2019 Bestimmung metallischer Elemente in Graphenmaterialien – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode

U.S. Military Regulations and Norms, Graphen verwendet

British Standards Institution (BSI), Graphen verwendet

  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS PAS 1201:2018 Eigenschaften von Graphenflocken. Führung
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • BS PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • 15/30299199 DC BS EN 62565-3-1. Nanofertigung. Materialvorgaben. Teil 3-1. Graphen. Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen

SCC, Graphen verwendet

  • BS PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen-Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • DANSK DS/ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • DANSK DS/CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • SN-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien - Strukturelle Charakterisierung von Graphen - Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien - Strukturelle Charakterisierung von Graphen - Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • UNE 22187:1985 MARMOR UND KALKSTEINE FÜR ZIERZWECKE. ELASTIZITÄTSMODUL.
  • BS EN 699:1995 Faserseile für den allgemeinen Gebrauch. Polypropylen
  • BS PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • DANSK DS/ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • AS K120:1965 Polyethylenfolie (Polyethylenfolie) für Verpackungen und verwandte Zwecke
  • DIN EN 62565-3-1 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Detailspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014)
  • AWWA JAW34152 Zeitschrift AWWA — Bestimmung von Beryllium in Trinkwasser mittels Graphitrohr-Atomabsorptionsspektroskopie
  • AS 1326:1972 Polyethylenfolie (Polyethylenfolie) für Verpackungen und verwandte Zwecke (metrische Einheiten)
  • AS 1440:1973 Mit Vinyl (PVC) beschichtete Stoffe für Polster und andere Zwecke

International Organization for Standardization (ISO), Graphen verwendet

  • ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen

ES-UNE, Graphen verwendet

  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

German Institute for Standardization, Graphen verwendet

  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • DIN EN 62565-3-1:2014-11 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Detailspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014) / Hinweis: Ausgabedatum 2014-10-17
  • DIN EN 62565-3-1:2014 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014)
  • DIN 3535-6:1999 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Dichtungswerkstoffe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Graphen verwendet

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

Association Francaise de Normalisation, Graphen verwendet

  • XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung der Graphenstruktur – Teil 1: Graphenemission von Pulvern und Dispersionen
  • XP T16-226-1*XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • NF L18-200:1968 Annahmebedingungen für Graphitprodukte für Abgasdüsen.
  • FD T16-406*FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrize des Eigentums und der Techniken zur Messung von Graphen und anderen zweidimensionalen Materialien (2D)
  • NF ISO 20318-2:2019 Druckbleistifte und Minen für den allgemeinen Gebrauch – Klassifizierung, Abmessungen, Qualität und Prüfverfahren – Teil 2: Graphitminen für Druckbleistifte
  • NF A48-830:1983 Gießereiprodukte. Kugelgraphit-Gusseisensitze für PVC-Trinkwasserleitungen unter Druck.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • DB13/T 5255-2020 Bestimmung des Quadratwiderstands von leitfähiger Graphentinte mit der Vier-Sonden-Methode
  • DB13/T 5256-2020 Allgemeine technische Spezifikation für graphenmodifizierte leitfähige Polystyrolmaterialien
  • DB13/T 2582-2017 Allgemeine technische Anforderungen für graphitgeformte Polystyrolschaumplatten
  • DB13/T 2768.1-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DB13/T 2768.5-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 5: Bestimmung der thermischen Diffusivität Flash-Methode
  • DB13/T 2768.2-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff-, Stickstoff-, Wasserstoff-, Schwefel- und Sauerstoffelementgehalts
  • DB13/T 5025.1-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 1: Bestimmung des Feststoffgehalts
  • DB13/T 5025.2-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DB13/T 5025.3-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 3: Bestimmung des Gehalts an magnetischen Fremdstoffen
  • DB13/T 5026.2-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der leitfähigen Graphenpaste Teil 2: Bestimmung der Pastenfeinheit mit der Methode des Schaberfeinheitsmessers
  • DB13/T 5026.1-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 1: Bestimmung der Pastenviskosität, Rotationsviskosimeter-Methode
  • DB13/T 5026.3-2019 Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 3: Vier-Sonden-Methode zur Bestimmung des Elektrodenwiderstands von Paste

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • DB32/T 4723-2024 Allgemeine Anforderungen für Verpackung, Lagerung und Transport von Graphenmaterialien
  • DB32/T 4379-2022 Bestimmung des Fourier-Transformations-Infrarotspektrums von Graphenoxidmaterial
  • DB32/T 3596-2019 Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Graphenmaterialien mittels Flash-Methode
  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien
  • DB32/T 3874-2020 Allgemeine Anforderungen an halbleitende Graphen-Verbundmaterialien für extrudierte kunststoffisolierte Stromkabel mit einer Nennspannung von 35 kV und darunter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Graphen verwendet

  • ASTM E3220-20 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Graphenflocken
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D8091-16 Standardhandbuch für die Imprägnierung von Graphit mit geschmolzenem Salz
  • ASTM D8091-21 Standardhandbuch für die Imprägnierung von Graphit mit geschmolzenem Salz
  • ASTM C781-02 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C781-08 Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C1529-06a(2011) Standardspezifikation für Branntkalk, Hydratkalk und Kalkstein für Umweltzwecke
  • ASTM C911-19 Standardspezifikation für Branntkalk, Hydratkalk und Kalkstein für ausgewählte chemische und industrielle Anwendungen
  • ASTM UOP986-08 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS
  • ASTM C816-85(2005) Standardtestmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM E2567-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM C714-23 Standardhandbuch für die thermische Diffusionsfähigkeit von Kohlenstoff und Graphit mittels thermischer Impulsmethode
  • ASTM D7301-08 Standardspezifikation für Kerngraphit, geeignet für Komponenten, die einer niedrigen Neutronenbestrahlungsdosis ausgesetzt sind
  • ASTM D3981-03 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-09a(2024)e1 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-95 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-08 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-09 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D7301-21 Standardspezifikation für Kerngraphit, geeignet für Komponenten, die einer niedrigen Neutronenbestrahlungsdosis ausgesetzt sind
  • ASTM E2567-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM E2567-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM E2567-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nodularität und der Nodule-Anzahl in duktilem Gusseisen mittels Bildanalyse
  • ASTM D3981-09a Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-09a(2016) Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM A674-18 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von duktilen Gussrohren für Wasser oder andere Flüssigkeiten
  • ASTM A674-22 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von Rohren aus duktilem Gusseisen
  • ASTM D7301-11 Standardspezifikation für Kerngraphit, geeignet für Komponenten, die einer niedrigen Neutronenbestrahlungsdosis ausgesetzt sind
  • ASTM C816-85(2010)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM A674-00 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von duktilen Gussrohren für Wasser oder andere Flüssigkeiten
  • ASTM C781-19 Standardpraxis zum Testen von Graphitmaterialien für gasgekühlte Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C781-18 Standardpraxis zum Testen von Graphitmaterialien für gasgekühlte Kernreaktorkomponenten
  • ASTM E1184-21 Standardpraxis zur Bestimmung von Elementen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM C781-20 Standardpraxis zum Testen von Graphitmaterialien für gasgekühlte Kernreaktorkomponenten
  • ASTM E1184-10 Standardpraxis zur Bestimmung von Elementen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM C714-05 Standardtestmethode für die thermische Diffusionsfähigkeit von Kohlenstoff und Graphit durch thermische Pulsmethode
  • ASTM D7301-11(2015) Standardspezifikation für Kerngraphit, geeignet für Komponenten, die einer niedrigen Neutronenbestrahlungsdosis ausgesetzt sind
  • ASTM C714-05e1 Standardtestmethode für die thermische Diffusionsfähigkeit von Kohlenstoff und Graphit durch thermische Pulsmethode
  • ASTM C714-05(2010) Standardtestmethode für die thermische Diffusionsfähigkeit von Kohlenstoff und Graphit durch thermische Pulsmethode

廊坊市市场监督管理局, Graphen verwendet

  • DB1310/T 230-2020 Technische Spezifikationen für graphenmodifizierte Polyethylen-Doppelwiderstandsmaterialien für den Einsatz in Minen
  • DB1310/T 228-2020 Technische Spezifikationen für wärmeleitendes Masterbatch aus graphenmodifiziertem, hitzebeständigem Polyethylen für Fußbodenheizungsrohre

European Committee for Standardization (CEN), Graphen verwendet

  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • DB45/T 1422-2016 Polymere zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur
  • DB45/T 2014-2019 Technische Anforderungen an mit Graphen-Verbundwerkstoff modifizierten Gummiasphalt für Straßenbeläge
  • DB45/T 1423-2016 Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur
  • DB45/T 1424-2016 Spezifikationen für die Gestaltung von Hochtemperatur-Reaktionsöfen zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Graphen verwendet

  • YB/T 6166-2024 Messung des Schichtwiderstands von Graphenfilmen mit der Viersondenmethode

IN-BIS, Graphen verwendet

  • IS 222-1977 Spezifikation für Allzwecktinten und -flüssigkeiten
  • IS 126-1962 Spezifikation für vorgemischte Farben für den Außenbereich, halbglänzend, für allgemeine Zwecke, indische Standardfarbe Nr. 671, mittlerer Graphit und dunkler Graphit
  • IS 495-1967 Spezifikation für Graphit und Flocken für Schmierstoffe
  • IS 3305-1965 Spezifikation für gebrannte feuerfeste Chromitmaterialien für allgemeine Zwecke

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • DB23/T 2313-2019 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien. Stickstoffadsorptionsmethode

PL-PKN, Graphen verwendet

  • PN N74010-02-1985 Graphit- und Buntstifte Graphitstifte für den Einsatz in Schulen und Büros

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • DB62/T 4619-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von mit Graphen-Verbundkautschuk modifiziertem Asphalt für den Straßengebrauch

工业和信息化部, Graphen verwendet

  • JC/T 2627-2021 Graphitmodifizierte extrudierte Polystyrolschaumplatte (GXPS) zur Gebäudewärmedämmung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Graphen verwendet

Professional Standard - Building Materials, Graphen verwendet

  • JC/T 2441-2018 Graphitmodifizierte expandierte Polystyrolschaumplatte zur Gebäudewärmedämmung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • DB22/T 3432-2023 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Korrosionsschutzbeschichtungen aus Graphen-Verbundwerkstoff auf Straßenleitplanken aus Stahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Graphen verwendet

  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 7717.16-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometer-Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • GB/T 42310-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von nanotechnologischem Graphenpulver durch die Methode der statischen Argonadsorptionskapazität
  • GB/T 22673-2008 Grundlegende Eigenschaften von Naturgraphitbürsten für rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 43598-2023 Bestimmung des Sauerstoffgehalts und des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses von nanotechnologischem Graphenpulver mittels Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 42240-2022 Nanotechnologie – Messung metallischer Verunreinigungen in Graphenpulver – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 7717.16-2022 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen verwendet

  • DB44/T 1216-2013 Charakterisierung von Graphen mittels Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenspektroskopie

ES-AENOR, Graphen verwendet

Compressed Gas Association (U.S.), Graphen verwendet

RU-GOST R, Graphen verwendet

  • GOST R 57430-2017 Rohre, Fittings aus Sphäroguss mit Kugelgraphit und deren Verbindungen für Handelsölpipelines. Spezifikationen
  • GOST 28394-1989 Vermiculargraphit-Eisen für Gussteile. Noten
  • GOST 33048-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Probenahme
  • GOST 33030-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Definition der Teilbarkeit
  • GOST 33109-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST 33031-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der mineralogisch-petrographischen Zusammensetzung
  • GOST 33050-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der Reaktivität von Gestein und Zuschlagstoffen (Kies)
  • GOST 33051-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung von zerkleinerten Partikeln im Kiesschutt und Kies
  • GOST 33028-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 33052-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Definition von äquivalentem Sand
  • GOST 33046-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung des Vorhandenseins organischer Verunreinigungen im Kies und Kiesschotter
  • GOST 33049-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der Druck- und Abriebfestigkeit
  • GOST 33047-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der Schüttdichte und des Hohlraums
  • PNST 10-2012 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Bestimmung des Paraffinwachsgehalts
  • GOST 24368-1980 Kohlenstofflager und Packungen von Wasserpumpen. Technologischer Prozess der Imprägnierung mit Fluorid
  • GOST 33055-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung des Gehalts an Staub- und Tonpartikeln
  • GOST 33054-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung von Körnern schwacher Bergbaugesteine in Bauschutt (Kies)
  • GOST 33029-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • GOST 33056-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der Beständigkeit von Körnern der Schotterstruktur (Kies) gegen Fäulnis
  • GOST 33026-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung des Tongehalts in Klumpen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Graphen verwendet

Professional Standard - Chemical Industry, Graphen verwendet

  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)
  • HG/T 5571~5573-2019 Naturharzemulsion für Beschichtungen, säurebeständige Korrosionsschutzbeschichtungen und Graphen-Zink-Pulverbeschichtungen für Innenwände petrochemischer Anlagen (2019)

AT-ON, Graphen verwendet

  • ONORM C 1301-2001 Flüssiggase für Verbrennungszwecke – Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ONORM C 1301-1997 Flüssiggase für Verbrennungszwecke – Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ONORM G 1046 Teil.7-1985 Konzepte der Geologie, angewendet auf Lagerstätten industrieller Mineralien und Gesteine; Graphit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Graphen verwendet

  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode
  • GB/T 40069-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Raman-Spektroskopie-Methode
  • GB/T 40071-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Optische Kontrastmethode
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode
  • GB/T 41067-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Schwefel-, Fluor-, Chlor- und Bromgehalts in Graphenflocken – Verbrennungsionenchromatographie-Methode
  • GB/T 41068-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Anionen in Graphenpulver – Ionenchromatographie-Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Graphen verwendet

  • CGSB 21-GP-7M-1978 Mesure De La Viscosite Des Encres Typographiques Et Lithographiques Au Viscosimeter A Anneau Et A Tige

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Graphen verwendet

  • SP-120-2017 Flexible Graphitpackungsdichtung für Steigventile
  • SP-120-2006 Flexibles Graphitpackungssystem für Stahlventile mit steigender Spindel – Konstruktionsanforderungen
  • SP-120-1997 Flexibles Graphitpackungssystem für Stahlventile mit steigender Spindel (Konstruktionsanforderungen)
  • SP-120-2002 Flexibles Graphitpackungssystem für Stahlventile mit steigender Spindel – Konstruktionsanforderungen

IT-UNI, Graphen verwendet

GSO, Graphen verwendet

  • OS GSO 888:1997 TESTMETHODEN FÜR ETHYLEN FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE
  • GSO ISO 8180:2022 Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen – Polyethylen-Ummantelung für den Einsatz vor Ort
  • BH GSO ISO 8180:2023 Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen – Polyethylen-Ummantelung für den Einsatz vor Ort
  • GSO 1130:2002 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG VON POLYETHYLEN-ROHREN FÜR ALLGEMEINE ZWECKE
  • GSO IEC TS 62607-6-4:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • BH GSO IEC TS 62607-6-4:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • GSO ASTM D3981:2021 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Graphen verwendet

  • SAE AMS3678/7-2006 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3670/3B-2004 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2B-1992 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3670/3B-1995 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3678/7A-2010 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3667E-2011 Polytetrafluorethylen (PTFE)-Platte, geformt, Allzweckqualität, AS-gesintert
  • SAE AMS3892/4-1974 GRAPHITFASER für strukturelle Verbundwerkstoffe GY 70.000.000 (470) Zugmodul
  • SAE AMS3670/3C-2021 Stangen, Stäbe und Formen werden aus 12 % Graphit und 3 % mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefülltem Polyamidimid (PAI)-Material hergestellt

SAE - SAE International, Graphen verwendet

  • SAE AMS3678/7B-2016 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3892-1972 FIBERS@ GRAPHITWERK UND -GARN für strukturelle Verbundwerkstoffe

American Water Works Association (AWWA), Graphen verwendet

American National Standards Institute (ANSI), Graphen verwendet

  • ANSI/AWWA C105/A21.5-2005 Polyethylen-Ummantelung für Rohrsysteme aus duktilem Eisen
  • ANSI/ASTM C816:2005 Testmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ANSI/ASTM D7301:2011 Spezifikation für Kerngraphit, geeignet für Komponenten, die einer niedrigen Neutronenbestrahlungsdosis ausgesetzt sind

Standard Association of Australia (SAA), Graphen verwendet

  • AS 3681:2008 Anwendung von Polyethylengehäusen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
  • AS 3681:1989 Richtlinien für die Anwendung von Polyethylenschläuchen an Rohrleitungen und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • AS 4133.4.1:1993 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung des Punktlastfestigkeitsindex

United States Navy, Graphen verwendet

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Graphen verwendet

  • KS C IEC TS 62607-6-4:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators

KR-KS, Graphen verwendet

  • KS C IEC TS 62607-6-4-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • KS C ISO TR 19733-2023 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

PH-BPS, Graphen verwendet

  • PNS ISO/TR 19733:2021 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

未注明发布机构, Graphen verwendet

  • SAE AMS3670/2B-2006 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt

CZ-CSN, Graphen verwendet

GOSTR, Graphen verwendet

  • PNST 500-2020 Nanotechnologien. Teil 13. Graphen und darauf basierende zweidimensionale (2D) Materialien. Begriffe und Definitionen
  • PNST 327-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mischungen aus Schotter, Kies und Sand. Spezifikationen

Universal Oil Products Company (UOP), Graphen verwendet

  • UOP 986-2008 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS

Professional Standard - Electron, Graphen verwendet

  • SJ/Z 3206.6-1989 Formen und Abmessungen der Graphitelektrode für das Emissionsspektrum

海关总署, Graphen verwendet

  • SN/T 1690.3-2019 Neue Methode zur Analyse der Textilfaserzusammensetzung Teil 3: Qualitative Identifizierung von Graphen-modifizierten Fasern

American Welding Society (AWS), Graphen verwendet

  • WRC 419:1997 Charakterisierung flexibler Graphitplattenmaterialien für Schraubflanschverbindungen bei erhöhter Temperatur

RO-ASRO, Graphen verwendet

  • STAS 6612/1-1987 GRAPHITKERAMIKMINEN FÜR BLEISTIFTE MIT HOLZGAS Allgemeine lechnische Lequiremeni s

WRC - Welding Research Council, Graphen verwendet

  • BULLETIN 419-1997 CHARAKTERISIERUNG VON FLEXIBLEN GRAPHITBLATTMATERIALIEN FÜR VERSCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN BEI ERHÖHTER TEMPERATUR

HU-MSZT, Graphen verwendet

  • MSZ KGST 682-1977 Zusammenfassung der Größen und Spezifikationen von Diamantblöcken für den allgemeinen Gebrauch

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Graphen verwendet

  • MSS SP-120-2002 Flexibles Graphitpackungssystem für Stahlventile mit steigender Spindel – Konstruktionsanforderungen

BE-NBN, Graphen verwendet

  • NBN 701-1967 Rohre aus Polyvinylchlorid ohne Kunststofffolienummantelung für industrielle Zwecke

IEC - International Electrotechnical Commission, Graphen verwendet

  • TS 62607-6-4-2016 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Oberflächenleitfähigkeitsmessung mittels Resonanzhohlraum (Ausgabe 1.0)

GOST, Graphen verwendet

  • GOST R 70458-2022 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mischungen aus Schotter, Kies und Sand. Allgemeine Spezifikation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Graphen verwendet

  • HD 359-1976 Flache, mit Polyvinylchlorid ummantelte Kabel für Aufzüge und ähnliche Anwendungen

Malaysia Standards, Graphen verwendet

  • MS 1478-1999 Spezifikation für Polyethylenfolien niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen

TR-TSE, Graphen verwendet

  • TS 2457-1976 DIE VERFAHREN ZUR ANALYSE VON GRAPHITEN, DIE ALS SCHMIERMITTEL VERWENDET WERDEN (BESTIMMUNG VON FLÜCHTIGEN STOFFEN UND VERBRENNUNGSASCHE)

Professional Standard - Tobacco, Graphen verwendet

  • YC/T 279-2008 Bestimmung von Cadmium, Chrom und Nickel in Mundstückpapier für die Atomabsorptionsspektrometrie im Zigaretten-Graphitofen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten