ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Herstellung von Graphen

Für die Herstellung von Graphen gibt es insgesamt 259 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Herstellung von Graphen die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Filter, Straßenarbeiten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilfaser, Physik Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Chemische Ausrüstung, (kein Titel), nichtmetallische Mineralien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schutzausrüstung, Leitermaterial, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Farben und Lacke, Textilprodukte, Luftqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Elektronische Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), prüfen, Erdölprodukte umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Flüssigkeitsspeichergerät, Optik und optische Messungen, organische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Tinte, Tinte, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Metallerz, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Plastik, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Baumaterial, Rohrteile und Rohre, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Industrieofen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


Group Standards of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen

  • T/CGIA 004.1-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 1: Graphenfolien
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/NSSQ 008-2022 Spezifikation für die Herstellung einer Graphen-Oberflächenwellenfilterstruktur
  • T/ZGIA 005-2021 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Nylon
  • T/ZGIA 003-2020 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Polyester
  • T/GDASE 0011-2020 Bestimmung der Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/GDASE 0007-2020 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/CGIA 005-2022 Bewertung der Fähigkeit zur Forschung, Entwicklung und Herstellung von Graphenmaterialien
  • T/GDASE 0010-2020 Bestimmung der Elektronenmobilität in Graphen-Dünnfilmen
  • T/CGIA 002-2018 Leitfaden zur Benennung von Produkten, die Graphenmaterialien enthalten
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/CGIA 004.3-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 3: Flüssigkeits-Peeling-Methode
  • T/CGIA 004.4-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Herstellung von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Teil 4: Herstellung von Graphen durch Lichtbogenentladungsmethode
  • T/CSTM 00229-2020 Identifizierung von Graphenmaterialien in Beschichtungsmaterialien Rasterelektronenmikroskop-Energiedispersionsspektrometer-Methode
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).
  • T/CNTAC 70-2020 Quantitativer Nachweis für Graphenmaterialien in Fasern – Methode der Elementaranalyse
  • T/GDASE 0008-2020 Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphenfilmen
  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/ZSA 39-2020 Charakterisierung von Graphen – Austrittsarbeit – Methode der Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (UPS).
  • T/ZGIA 002-2020 Graphen-Testmethoden Bestimmung der Austrittsarbeit Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • T/GDASE 0012-2020 Bestimmung der Schichtzahl von Graphenfilmen durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/GDASE 0013-2020 Bestimmung des Defektgrades in Graphenpulver durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/CGIA 012-2019 Bestimmung metallischer Elemente in Graphenmaterialien – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode

British Standards Institution (BSI), Herstellung von Graphen

  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS PAS 1201:2018 Eigenschaften von Graphenflocken. Führung
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-18:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrolleigenschaften – Material auf Graphenbasis. Funktionelle Gruppen: TGA-FTIR
  • BS PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • BS PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • IEC 62607-6-7:2023 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-7: Graphen. Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • PD IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • PD IEC TS 62607-6-10:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Schichtwiderstand: Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • 22/30455105 DC BS EN IEC 62565-3-1. Nanofertigung. Materialspezifikationen – Teil 3-1. Graphen. Leere Detailspezifikation
  • PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC 62607-6-5:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-5: Materialien auf Graphenbasis. Kontakt- und Schichtwiderstand: Übertragungsleitungsmessung
  • 15/30299199 DC BS EN 62565-3-1. Nanofertigung. Materialvorgaben. Teil 3-1. Graphen. Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen
  • IEC 62607-6-21:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-21: Material auf Graphenbasis. Elementzusammensetzung, C/O-Verhältnis: Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • DD ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • IEC 62607-6-20:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-20: Material auf Graphenbasis. Gehalt an metallischen Verunreinigungen: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS ISO 2834-1:2006 Grafiktechnik - Laborvorbereitung Testdrucke - Pastentinten
  • BS ISO 2834-1:2020 Grafische Technologie. Laborvorbereitung von Testdrucken. Tinten einfügen
  • BS DD ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • BS ISO 2834-2:2015 Grafische Technologie. Testdrucke zur Laborvorbereitung. Flüssige Druckfarben
  • BS ISO 2834-2:2007 Grafiktechnik - Laborvorbereitung von Testdrucken - Flüssige Druckfarben
  • BS ISO 2834-2:2008 Grafische Technologie. Laborvorbereitung von Testdrucken. Flüssige Druckfarben

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen

  • DB62/T 4619-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von mit Graphen-Verbundkautschuk modifiziertem Asphalt für den Straßengebrauch

American Welding Society (AWS), Herstellung von Graphen

  • WRC 032:1957 Teil 1: Graphitisierung von Stahl in Erdölraffinierungsanlagen

International Organization for Standardization (ISO), Herstellung von Graphen

ES-UNE, Herstellung von Graphen

  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

German Institute for Standardization, Herstellung von Graphen

  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • DIN EN 62565-3-1:2014-11 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Detailspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014) / Hinweis: Ausgabedatum 2014-10-17
  • DIN 33871-1:2013-12 Informationstechnik - Büromaschinen, Tintenstrahldruckköpfe und Tintentanks für Tintenstrahldrucker - Teil 1: Vorbereitung wiederbefüllter Tintenstrahldruckköpfe und Tintentanks für Tintenstrahldrucker; mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 62565-3-1:2014 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014)
  • DIN 16519:1967 Prüfung von Drucken und Tinten im grafischen Bereich; Erstellung von Standarddrucken
  • DIN 3535-6:1999 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Dichtungswerkstoffe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen

Association Francaise de Normalisation, Herstellung von Graphen

  • XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung der Graphenstruktur – Teil 1: Graphenemission von Pulvern und Dispersionen
  • XP T16-226-1*XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • FD T16-406*FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrize des Eigentums und der Techniken zur Messung von Graphen und anderen zweidimensionalen Materialien (2D)
  • NF A48-830:1983 Gießereiprodukte. Kugelgraphit-Gusseisensitze für PVC-Trinkwasserleitungen unter Druck.
  • NF T51-143:1974 Kunststoffe. Gefüllte Polyamide. Bestimmung des Anteils von Graphit oder Ruß und Glasfaser.

International Electrotechnical Commission (IEC), Herstellung von Graphen

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • IEC TS 62607-6-11:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-6:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-6: Graphen – Spannungsgleichmäßigkeit: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-22:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-22: Material auf Graphenbasis – Aschegehalt: Verbrennung
  • IEC TS 62607-6-9:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-9: Material auf Graphenbasis – Schichtwiderstand: Wirbelstrommethode
  • IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • IEC TS 62607-6-14:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-13: Graphenpulver – Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • IEC TS 62607-6-19:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-19: Material auf Graphenbasis – Elementzusammensetzung: CS-Analysator, ONH-Analysator
  • IEC TS 62607-6-10:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-10: Material auf Graphenbasis – Schichtwiderstand: Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • IEC TS 62607-6-13:2020/COR1:2020 Berichtigung 1 – Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-13: Graphenpulver – Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • IEC TS 62607-6-2:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-2: Graphen – Anzahl der Schichten: Rasterkraftmikroskopie, optische Transmission, Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62876-3-1:2022 Nanofertigung – Zuverlässigkeitsbewertung – Teil 3-1: Material auf Graphenbasis – Stabilität: Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • ISO TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC TS 62607-6-21:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-21: Material auf Graphenbasis – Elementzusammensetzung, C/O-Verhältnis: Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • IEC TS 62607-6-20:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-20: Material auf Graphenbasis – Gehalt an metallischen Verunreinigungen: Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • IEC 60239:1997 Nennabmessungen zylindrisch bearbeiteter Graphitelektroden mit Gewindemuffen und -nippeln für den Einsatz in Elektrolichtbogenöfen
  • IEC TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen

  • DB13/T 5255-2020 Bestimmung des Quadratwiderstands von leitfähiger Graphentinte mit der Vier-Sonden-Methode
  • DB13/T 2768.1-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DB13/T 2768.5-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 5: Bestimmung der thermischen Diffusivität Flash-Methode
  • DB13/T 2768.2-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff-, Stickstoff-, Wasserstoff-, Schwefel- und Sauerstoffelementgehalts
  • DB13/T 5025.1-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 1: Bestimmung des Feststoffgehalts
  • DB13/T 5025.2-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DB13/T 5025.3-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 3: Bestimmung des Gehalts an magnetischen Fremdstoffen
  • DB13/T 5026.2-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der leitfähigen Graphenpaste Teil 2: Bestimmung der Pastenfeinheit mit der Methode des Schaberfeinheitsmessers
  • DB13/T 5026.1-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 1: Bestimmung der Pastenviskosität, Rotationsviskosimeter-Methode
  • DB13/T 5026.3-2019 Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 3: Vier-Sonden-Methode zur Bestimmung des Elektrodenwiderstands von Paste

Professional Standard - Chemical Industry, Herstellung von Graphen

  • HG/T 2370-2005 Spezifikation der Graphit-chemischen Prozessausrüstung
  • HG/T 2370-2006 Technische Bedingungen der Graphit-Chemie-T-Ausrüstung
  • HG 2370-1992 Spezifikationen für chemische Ausrüstung aus Graphit
  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)
  • HG/T 5571~5573-2019 Naturharzemulsion für Beschichtungen, säurebeständige Korrosionsschutzbeschichtungen und Graphen-Zink-Pulverbeschichtungen für Innenwände petrochemischer Anlagen (2019)

IT-UNI, Herstellung von Graphen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Herstellung von Graphen

  • ASTM E3220-20 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Graphenflocken
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5958-99(2020) Standardpraktiken für die Herstellung ölbasierter Tintenharzlösungen
  • ASTM C838-16(2023) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C559-16(2020) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C611-98(2005)e1 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln bei Raumtemperatur
  • ASTM C559-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D5958-99(2012)e1 Standardpraktiken für die Herstellung ölbasierter Tintenharzlösungen
  • ASTM D7542-09 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM C611-98 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln bei Raumtemperatur
  • ASTM C611-98(2010)e1 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln bei Raumtemperatur
  • ASTM C611-98(2016) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln bei Raumtemperatur
  • ASTM C611-21 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln bei Raumtemperatur
  • ASTM F2168-13 Standardspezifikation für Verpackungsmaterial, Graphit, Wellband oder strukturiertes Band und geformte Ringe
  • ASTM D6989-03 Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D6989-03(2020) Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D5121-90(1995) Standardpraxis für die Vorbereitung von Felsplatten für Dauerhaftigkeitstests
  • ASTM D5121-90(2001) Standardpraxis für die Vorbereitung von Felsplatten für Dauerhaftigkeitstests
  • ASTM C50-00(2006) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50-00 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C1179-91(2010)e1 Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C1179-91(2005) Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM D7972-14(2020) Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Dreipunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln

RU-GOST R, Herstellung von Graphen

  • GOST 17817-1978 Graphit. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • GOST 10273-1979 Graphit zur Herstellung alkalischer Akkumulator-Wirkmasse. Spezifikationen
  • GOST ISO/TS 6733-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GOST R 54557-2011 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Vorbereitung und Prüfung von Gummimischungen

European Committee for Standardization (CEN), Herstellung von Graphen

  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

U.S. Military Regulations and Norms, Herstellung von Graphen

VN-TCVN, Herstellung von Graphen

  • TCVN 5347-1991 Graphit.Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Tests

工业和信息化部, Herstellung von Graphen

  • HG/T 2370-2017 Technische Bedingungen für chemische Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit
  • YB/T 5146-2022 Bestimmung des Aschegehalts von hochreinen Graphitprodukten
  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Herstellung von Graphen

  • SAE AMS3678/7-2006 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3678/2A-2010 Typ 2, Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3644/2-1979 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF, POLYIMID-Graphit/PTFE-gefüllt, geformt 15/10
  • SAE ARP1643-1980 HERSTELLUNG VON VERBUNDSTRUKTUREN AUS GRAPHITFASER/POLYSULFONHARZ
  • SAE AMS3670/2C-2021 Geformte oder extrudierte Stangen, Stäbe und Formen, hergestellt aus 20 % Graphit – 3 % mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefülltem Polyamid-Imid (PAI)-Material
  • SAE AMS3670/3B-2004 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2B-1992 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3670/3B-1995 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3678/7A-2010 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE ARP1674-1980 AUTOMATISIERTE HERSTELLUNG VON KONTINUIERLICHEN, MEHRLAGENDEN, MIT GRAPHITFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERTEN BREITGÜTERN
  • SAE AMS2491C-1981 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491B-1974 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491A-1967 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491-1961 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS3670/3C-2021 Stangen, Stäbe und Formen werden aus 12 % Graphit und 3 % mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefülltem Polyamidimid (PAI)-Material hergestellt

SAE - SAE International, Herstellung von Graphen

  • SAE AMS3678/7B-2016 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3644/2A-1987 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE AMS3644/2B-1992 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE ARP1643B-1995 HERSTELLUNG VON VERBUNDSTRUKTUREN AUS GRAPHITFASER/POLYSULFONHARZ

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen

  • DB23/T 3540-2023 Spezifikationen für persönliche Schutzausrüstung für Unternehmen, die Graphitrohstoffe herstellen
  • DB23/T 2313-2019 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien. Stickstoffadsorptionsmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Herstellung von Graphen

  • YB/T 5146-2000 Bestimmung der Asche für hochreine Graphitprodukte
  • YB/T 5159-2007 Bestimmung von Spuren von Bor in Graphitprodukten hoher Reinheit durch spektroskopische Methode, die Pulvermethode
  • YB/T 5159-1993 Pulvermethode zur spektroskopischen Bestimmung von Silizium und Eisen in hochreinen Graphitprodukten
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode
  • YB/T 5158-1993 Spektroskopische Bestimmung von Spuren von Bor in hochreinen Graphitprodukten, Lösungs-Trockenrückstandsmethode
  • YB/T 5158-2007 Bestimmung von Spuren von Bor in hochreinen Graphitprodukten durch spektroskopische Methode, Lösungs- und Trockenrückstandsmethode

WRC - Welding Research Council, Herstellung von Graphen

  • BULLETIN 32-1957 GRAPHITISIERUNG VON STAHL IN ERDÖLRAFFINIERUNGSANLAGEN UND DIE AUSWIRKUNG DER GRAPHITISIERUNG VON STAHL AUF SPANNUNGSBRUCHEIGENSCHAFTEN
  • BULLETIN 33-1957 GRAPHITISIERUNG VON STAHL IN ERDÖLRAFFINIERUNGSANLAGEN UND DIE AUSWIRKUNG DER GRAPHITISIERUNG VON STAHL AUF SPANNUNGSBRUCHEIGENSCHAFTEN

(U.S.) Ford Automotive Standards, Herstellung von Graphen

Association of German Mechanical Engineers, Herstellung von Graphen

  • VDI 3467-1998 Emissionskontrolle – Herstellung von Kohlenstoff- und Elektrographitmaterialien
  • VDI 3467-2014 Emissionskontrolle – Herstellung von Kohlenstoff- und Elektrographitmaterialien

KR-KS, Herstellung von Graphen

  • KS C IEC TS 62607-6-11-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-4-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • KS C IEC TS 62607-6-3-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • KS C IEC TS 62607-6-14-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-1-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • KS E ISO 6154-2018 Chromerze – Vorbereitung von Proben
  • KS C ISO TR 19733-2023 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Herstellung von Graphen

IX-IX-IEC, Herstellung von Graphen

  • IEC TS 62607-6-7:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-7: Graphen – Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • IEC TS 62607-6-8:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-8: Graphen – Schichtwiderstand: Inline-Vierpunktsonde
  • IEC TS 62607-6-17:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-17: Material auf Graphenbasis – Ordnungsparameter: Röntgenbeugung und Transmissionselektronenmikroskopie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen

  • DB45/T 1423-2016 Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur
  • DB45/T 1424-2016 Spezifikationen für die Gestaltung von Hochtemperatur-Reaktionsöfen zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen

  • DB32/T 4379-2022 Bestimmung des Fourier-Transformations-Infrarotspektrums von Graphenoxidmaterial
  • DB32/T 3596-2019 Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Graphenmaterialien mittels Flash-Methode
  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Herstellung von Graphen

  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 7717.16-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometer-Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • GB/T 42310-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von nanotechnologischem Graphenpulver durch die Methode der statischen Argonadsorptionskapazität
  • GB/T 12004.2-1996 PVC-Pastenharze – Herstellung einer Paste
  • GB/T 43598-2023 Bestimmung des Sauerstoffgehalts und des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses von nanotechnologischem Graphenpulver mittels Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 42240-2022 Nanotechnologie – Messung metallischer Verunreinigungen in Graphenpulver – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Machinery, Herstellung von Graphen

United States Navy, Herstellung von Graphen

PL-PKN, Herstellung von Graphen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Herstellung von Graphen

  • GB/T 37581-2019 Anforderungen an den Lebenszyklus der Korrosionsschutztechnik für undurchlässige Graphitgeräte
  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode
  • GB/T 40069-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Raman-Spektroskopie-Methode
  • GB/T 40071-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Optische Kontrastmethode
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode
  • GB/T 41067-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Schwefel-, Fluor-, Chlor- und Bromgehalts in Graphenflocken – Verbrennungsionenchromatographie-Methode
  • GB/T 41068-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Anionen in Graphenpulver – Ionenchromatographie-Methode

Professional Standard - Aerospace, Herstellung von Graphen

  • QJ 1246-1987 Röntgenfehlererkennungsverfahren für Graphitmaterialien und -produkte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Herstellung von Graphen

  • ASME U-1B-2013 Ergänzender Datenbericht der Hersteller für Graphitdruckbehälter

SE-SIS, Herstellung von Graphen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Herstellung von Graphen

  • NEMA CB-3:1990 Richtlinien für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern für Kohlenstoff- und Graphitprodukte

ES-AENOR, Herstellung von Graphen

IEC - International Electrotechnical Commission, Herstellung von Graphen

  • TS 62607-6-4-2016 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Oberflächenleitfähigkeitsmessung mittels Resonanzhohlraum (Ausgabe 1.0)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen

  • DB44/T 1216-2013 Charakterisierung von Graphen mittels Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenspektroskopie

American National Standards Institute (ANSI), Herstellung von Graphen

  • ANSI/ASTM C611:2005 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln bei Raumtemperatur
  • ANSI/ASTM D7542:2009 Testmethode für Standardtestmethode zur Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich

RO-ASRO, Herstellung von Graphen

CZ-CSN, Herstellung von Graphen

PH-BPS, Herstellung von Graphen

  • PNS ISO/TR 19733:2021 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

未注明发布机构, Herstellung von Graphen

  • SAE AMS3670/2B-2006 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt

BR-ABNT, Herstellung von Graphen

GOSTR, Herstellung von Graphen

  • PNST 500-2020 Nanotechnologien. Teil 13. Graphen und darauf basierende zweidimensionale (2D) Materialien. Begriffe und Definitionen

API - American Petroleum Institute, Herstellung von Graphen

  • API STD 624-2014 Typprüfung von Ventilen mit steigender Spindel, die mit Graphitpackungen für diffuse Emissionen ausgestattet sind (ERSTE AUFLAGE)

海关总署, Herstellung von Graphen

  • SN/T 1690.3-2019 Neue Methode zur Analyse der Textilfaserzusammensetzung Teil 3: Qualitative Identifizierung von Graphen-modifizierten Fasern

International Dairy Federation (IDF), Herstellung von Graphen

  • IDF/RM 133-2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

AENOR, Herstellung von Graphen

  • UNE 81590:1992 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG VON BLEI IM BLUT. GRAPHITOFEN-METHODE. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.

YU-JUS, Herstellung von Graphen

  • JUS B.D8.243-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden zur chemischen Prüfung von Naturgraphit. Aufbereitung von Asche als Prüfprobe
  • JUS B.G8.502-1989 Aluminiumerze. Vorbereitung vorgetrockneter Prüfkörper
  • JUS G.S2.516-1983 Kunststoffe. PVC-Pastenharze. Zubereitung einer Paste

Standard Association of Australia (SAA), Herstellung von Graphen

  • AS 4489.1.1:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Probenvorbereitung – Branntkalk und Kalkhydrat

AT-ON, Herstellung von Graphen

  • ONORM B 2558-1992 Werkseitiger Korrosionsschutz mit Polyethylenbändern für duktile Gussrohre – Anforderungen und Prüfungen

HU-MSZT, Herstellung von Graphen

  • MSZ 2397-1979 Anforderungen an Erdölkontrollausrüstung und Kontrollgeräte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Herstellung von Graphen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten