ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Übertragungsvolumen

Für die Übertragungsvolumen gibt es insgesamt 221 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Übertragungsvolumen die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Qualität, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Drahtlose Kommunikation, Plastik, Gebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Anwendungen der Informationstechnologie, Diskrete Halbleitergeräte, Physik Chemie, Schutzausrüstung, Straßenbahn.


International Telecommunication Union (ITU), Übertragungsvolumen

  • ITU-T Q.136-1988 Schleifenübertragungsmessungen
  • ITU-T SERIE P SUPP 3 FRENCH-1993 MODELLE ZUR VORHERSAGE DER GETRIEBEQUALITÄT AUS OBJEKTIVEN MESSUNGEN
  • ITU-T SERIE P SUPP 3 SPANISH-1993 MODELLE ZUR VORHERSAGE DER GETRIEBEQUALITÄT AUS OBJEKTIVEN MESSUNGEN
  • ITU-T P.80-1993 (ZURÜCKGEZOGEN) Methoden zur subjektiven Bestimmung der Übertragungsqualität – Telefonübertragungsqualität – Subjektive Meinungstests Studiengruppe XII; 24 Seiten; Abgesagt
  • ITU-T P.11 FRENCH-1993 AUSWIRKUNG VON GETRIEBEBEEINTRÄCHTIGUNGEN
  • ITU-T P.11 SPANISH-1993 AUSWIRKUNG VON GETRIEBEBEEINTRÄCHTIGUNGEN
  • ITU-T P.800-1996 Methoden zur subjektiven Bestimmung der Übertragungsqualität – Serie P: Telefonübertragungsqualität; Methoden zur objektiven und subjektiven Bewertung der Qualität Studiengruppe 12; 38 Seiten [Ersetzt: ITU-T S.80 ITU-T S.80]
  • ITU-T V.50 FRENCH-1988 Standardgrenzen für die Übertragungsqualität der Datenübertragung
  • ITU-T V.50 SPANISH-1988 STANDARDGRENZEN FÜR DIE ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT DER DATENÜBERTRAGUNG
  • ITU-T SERIES P SUPP 3-1993 Modelle zur Vorhersage der Getriebequalität anhand objektiver Messungen (Studiengruppe XII)
  • ITU-T Q.136-1989 Schleifenübertragungsmessungen – Spezifikationen der Signalsysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-R SM.1754-2006 Messtechniken für Ultrabreitbandübertragungen Frage ITU-R 227/1
  • ITU-R SM.1754 FRENCH-2006 Messtechniken für Ultrabreitbandübertragungen
  • ITU-R SM.1754 SPANISH-2006 Messtechniken für Ultrabreitbandübertragungen
  • ITU-T P.52 FRENCH-1993 VOLUMENMESSGERÄTE
  • ITU-T P.52 SPANISH-1993 VOLUMENMESSGERÄTE
  • ITU-T P.30-1989 Übertragungsleistung von Group Audio Terminals (GATs) – Telefonübertragungsqualität (Studiengruppe XII) 4 Seiten
  • ITU-T VOLUME V Empfehlungen zur Telefonübertragungsqualität der Serie P (Studiengruppe XII)
  • ITU-R RAPPORT 743-1 FRENCH-1982 ÜBERTRAGUNGSQUALITÄTSBEWERTUNG DIGITALER KANÄLE IN MARITIMEN MOBILEN DIENSTLEISTUNGEN – ALUATION DE LA QUALIT?DE TRANSMISSION DES VOIES NUMÉIQUES DANS LE SERVICE MOBILE MARITIME
  • ITU-R REPORT 743-1-1982 ÜBERTRAGUNGSQUALITÄTSBEWERTUNG DIGITALER KANÄLE IN MARITIMEN MOBILEN DIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T P.800 FRENCH-1996 Methoden zur subjektiven Bestimmung der Übertragungsqualität
  • ITU-T P.800 SPANISH-1996 Methoden zur subjektiven Bestimmung der Übertragungsqualität
  • ITU-T V.50-1988 STANDARDGRENZEN FÜR DIE ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT DER DATENÜBERTRAGUNG
  • ITU-T R.79-1989 Automatische Tests der Übertragungsqualität auf Telegrafenleitungen zwischen Vermittlungsstellen – Telegrafenübertragungs-Studiengruppe IX; 8 S
  • ITU-T P.82-1988 Methode zur Bewertung des Dienstes unter dem Gesichtspunkt der Qualität der Sprachübertragung – Studiengruppe XII zur Qualität der Telefonübertragung; 5 S
  • ITU-T R.79 FRENCH-1988 Automatische Prüfungen der Übertragungsqualität auf Telegrafenleitungen zwischen Vermittlungszentren
  • ITU-T R.79 SPANISH-1988 Automatische Prüfungen der Übertragungsqualität auf Telegrafenleitungen zwischen Vermittlungszentren
  • ITU-T G.109 AMD 1 SPANISH-2007 Definition von Kategorien der Sprachübertragungsqualität Änderung 1: Neuer Anhang I Die E-Modell-basierten Qualitätskonturen zur Vorhersage der Sprachübertragungsqualität und Benutzerzufriedenheit aufgrund zeitlich variierender Übertragungsbeeinträchtigungen Studiengruppe 12
  • ITU-T O.22 FRENCH-1992 CCITT AUTOMATIKGETRIEBE-MESS- UND SIGNALISIERUNGSPRÜFGERÄT ATME Nr. 2
  • ITU-T O.22 SPANISH-1992 CCITT AUTOMATIKGETRIEBE-MESS- UND SIGNALISIERUNGSPRÜFGERÄT ATME Nr. 2
  • ITU-T P.56 FRENCH-1993 OBJEKTIVE MESSUNG DES AKTIVEN SPRACHPEGELS
  • ITU-T P.56 SPANISH-1993 OBJEKTIVE MESSUNG DES AKTIVEN SPRACHPEGELS
  • ITU-T P.38 FRENCH-1993 Übertragungseigenschaften von Vermittlungstelefonsystemen (OTS)
  • ITU-T P.38 SPANISH-1993 Übertragungseigenschaften von Vermittlungstelefonsystemen (OTS)
  • ITU-T R.58-1989 Standardgrenzen der Übertragungsqualität für die Gentex- und Telex-Netzwerke – Telegraph Transmission Study Group IX; 3 S
  • ITU-T R.58-1988 STANDARDGRENZEN DER ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT FÜR DIE GENTEX- UND TELEXNETZE
  • ITU-T R.58 BIS-1988 GRENZEN DER SIGNALÜBERTRAGUNGSVERZÖGERUNG FÜR TELEGRAPH-, TELEX- UND GENTEX-NETZE
  • ITU-T P.34-1993 (ZURÜCKGEZOGEN) Übertragungseigenschaften von Freisprechtelefonen – Qualität der Telefonübertragung von Teilnehmeranschlüssen und -apparaten Studiengruppe XII; 11 S.; Abgesagt
  • ITU-T P.51 FRENCH-1996 KÜNSTLICHER MUND
  • ITU-T P.51 SPANISH-1996 KÜNSTLICHER MUND
  • ITU-T R.121 FRENCH-1988 STANDARDGRENZEN DER ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT FÜR START-STOPP-BENUTZERKLASSEN DER DIENSTLEISTUNGEN 1 UND 2 IN ANISOCHRONEN DATENNETZEN
  • ITU-T R.121 SPANISH-1988 STANDARDGRENZEN DER ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT FÜR START-STOPP-NUTZUNGSKLASSEN DER DIENSTLEISTUNGEN 1 UND 2 IN ANISOCHRONEN DATENNETZEN
  • ITU-T P.50-1999 Künstliche Stimmen-Studiengruppe 12; Begleitschreiben: 25.05.2000
  • ITU-T P.38-1993 Übertragungseigenschaften von Vermittlungstelefonsystemen (OTS) - Qualität der Telefonübertragung - Teilnehmeranschlüsse und -apparate (Studiengruppe XII) 4 S
  • ITU-T P.11-1993 Auswirkung von Übertragungsbeeinträchtigungen - Telefonübertragungsqualität - Vokabular und Auswirkungen von Übertragungsparametern auf die Kundenmeinung zur Übertragungsqualität und deren Bewertung (Studiengruppe XII) 35 S
  • ITU-T R.118-1993 Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung in regenerativem TDM – Telegrafie-Telegrafenübertragung (Studiengruppe IX) 3 Seiten
  • ITU-T P.32-1989 Bewertung der Effizienz von Telefonzellen und Akustikhauben – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 7 Seiten
  • ITU-T P.48-1989 Spezifikation für ein Zwischenreferenzsystem – Telefonübertragungsqualität (Studiengruppe XII) 6 Seiten
  • ITU-T R.58 FRENCH-1988 STANDARDGRENZEN DER ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT FÜR DIE GENTEX- UND TELEXNETZE
  • ITU-T R.58 SPANISH-1988 STANDARDGRENZEN DER ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT FÜR DIE GENTEX- UND TELEXNETZE

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Übertragungsvolumen

  • ITU-T P.63-1989 Methoden zur Bewertung der Übertragungsqualität auf Basis objektiver Messungen - Telefonübertragungsqualität (Lerngruppe XII; 1 S.)
  • SERIE P SUPP 3 SPANISH-1993 MODELOS DE PREDICCI?N DE LA CALIDAD DE TRANSMISI?NA PARTIR DE MEDICIONES OBJETIVAS
  • ITU-T P.10-1993 Begriffsvokabular zu Telefonübertragungsqualität und Telefonapparaten - Telefonübertragungsqualitätsvokabular und Auswirkungen von Übertragungsparametern auf die Kundenmeinung zur Übertragungsqualität und deren Bewertung (Studiengruppe XII; 18 Seiten)
  • ITU-T P.80-1989 Methoden zur subjektiven Bestimmung der Übertragungsqualität – Telefonübertragungsqualität (Lerngruppe XII; 2 S.; abgesagt)
  • ITU-T P.10-1989 Begriffsvokabular zur Telefonübertragungsqualität und zu Telefonapparaten - Telefonübertragungsqualität (Studiengruppe XII) 12 S
  • ITU-T G.109 FRENCH-1999 Definition der Kategorien der Gesangsübertragungsqualität
  • ITU-T P.52-1989 Volume Meters - Telephone Transmission Quality (Study Group XII) 3 pp
  • ITU-T P.10-1998 Begriffsvokabular zur Telefonübertragungsqualität und zu Telefonapparaten - Serie P: Telefonübertragungsqualität@ Telefoninstallationen@ Ortsnetze. Vokabular und Auswirkungen von Übertragungsparametern auf die Kundenmeinung zur Übertragungsqualität
  • ITU-T P.11-1989 Auswirkung von Übertragungsstörungen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII; 30 Seiten)
  • SERIES P SUPP 3-1993 Modelle zur Vorhersage der Getriebequalität anhand objektiver Messungen (Studiengruppe XII)
  • ITU-T P.62-1989 Messungen an der Telefonausrüstung von Teilnehmern – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 2 S
  • ITU-T P.341-1995 Übertragungseigenschaften von Breitband-Freisprechtelefonen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe 12) 17 Seiten
  • ITU-T P.311-1995 Übertragungseigenschaften von Breitband-Mobiltelefonen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe 12) 15 Seiten
  • ITU-T P.34-1989 Übertragungseigenschaften von Freisprechtelefonen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII; 8 Seiten; abgesagt)
  • ITU-T P.31-1989 Übertragungseigenschaften für digitale Telefone – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII; 2 Seiten; abgesagt)
  • ITU-T P.50-1989 Künstliche Stimmen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 13 Seiten
  • ITU-T P.56-1989 Objektive Messung des aktiven Sprachpegels – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 12 Seiten
  • ITU-T P.38-1989 Übertragungseigenschaften von Vermittlungstelefonsystemen (OTS) – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 2 S
  • ITU-T R.79-1988 Automatische Prüfungen der Übertragungsqualität auf Telegrafenleitungen zwischen Vermittlungszentren
  • ITU-T G.109 AMD 1-2007 Definition von Kategorien der Sprachübertragungsqualität Änderung 1: Neuer Anhang I – Die E-Modell-basierten Qualitätskonturen zur Vorhersage der Sprachübertragungsqualität und Benutzerzufriedenheit aufgrund zeitlich variierender Übertragungsbeeinträchtigungen (Studiengruppe 12)
  • ITU-T P.79-1989 Calculation of Loudness Ratings - Telephone Transmission Quality (Study Group XII) 21 pp
  • ITU-T P.51-1989 Künstliches Ohr und künstlicher Mund – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 8 Seiten
  • ITU-T P.31-1993 Übertragungseigenschaften für digitale Telefone – Qualität der Telefonübertragung von Teilnehmeranschlüssen und -apparaten (Studiengruppe XII; 11 Seiten; abgesagt)
  • ITU-T P.66-1989 Methoden zur Bewertung der Übertragungsleistung digitaler Telefonapparate – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII; 8 Seiten; abgesagt)
  • ITU-T P.564-2007 Conformance testing for voice over IP transmission quality assessment models (Study Group 12)
  • ITU-T P.10 AMD 1-2003 Begriffsvokabular zu Telefonübertragungsqualität und Telefonapparaten Änderung 1: Neuer Anhang A – Liste psychoakustischer Parameter SERIE P: TELEFONÜBERTRAGUNGSQUALITÄT @ TELEFONINSTALLATIONEN @ LOKALE LEITUNGSNETZE Vokabular und Auswirkungen von Übertragungen
  • ITU-T P.340-1996 Übertragungseigenschaften von Freisprechtelefonen - Serie P: Telefonübertragungsqualität von Teilnehmeranschlüssen und -apparaten (Studiengruppe 12; 28 Seiten)
  • ITU-T P.561-1996 In-Service@ Nicht-intrusives Messgerät – Sprachdienstmessungen – Objektive Messgeräte für die Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe 12) 45 Seiten
  • ITU-T P.57-1996 Künstliche Ohren – Serie P: Objektive Messgeräte für die Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe 12; 32 Seiten)
  • ITU-T P.920-1996 Serie P: Qualität der Telefonübertragung; Methoden zur objektiven und subjektiven Beurteilung von Qualität (Studiengruppe; 17 S.)
  • ITU-T P.66-1993 Methoden zur Bewertung der Übertragungsleistung digitaler Telefonapparate - Qualität der Telefonübertragung - Objektive elektroakustische Messungen (Studiengruppe XII; 15 Seiten; abgesagt)
  • ITU-T P.310-1996 Übertragungseigenschaften für das Telefonband (300–3400 Hz) Digitale Telefone – Qualität der Telefonübertragung von Teilnehmeranschlüssen und -apparaten (Studiengruppe 12) 29 Seiten
  • ITU-T P.81-1989 Modulated Noise Reference Unit (MNRU) – Telefonübertragungsqualität (Studiengruppe XII; 6 Seiten; abgesagt)
  • ITU-T P.65-1989 Objektive Instrumentierung zur Bestimmung von Lautstärkebewertungen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 5 Seiten

RU-GOST R, Übertragungsvolumen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Übertragungsvolumen

  • KS X 5013-1994 DRUCKGERÄTE – VERFAHREN ZUR MESSUNG DES DRUCKERDURCHSATZES
  • KS X 5013-2014 DRUCKGERÄTE – VERFAHREN ZUR MESSUNG DES DRUCKERDURCHSATZES
  • KS C 6101-1979(2017) Messmethoden an Kommunikationsempfängern für Amplitudenmodulationsübertragungen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Übertragungsvolumen

  • ETSI ES 201 377-2-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 2: Mund-zu-Ohr-Sprachübertragungsqualität einschließlich Endgeräten (V1.4.1)
  • ETSI EG 201 377-2-2005 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 2: Mund-zu-Ohr-Sprachübertragungsqualität einschließlich Endgeräten V1.2.1
  • ETSI EG 201 377-2-2004 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 2: Mund-zu-Ohr-Sprachübertragungsqualität einschließlich Endgeräten V1.1.1
  • ETSI ES 202 765-2-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Kennzahlen und Messmethoden für QoS und Netzwerkleistung; Teil 2: Übertragungsqualitätsindikator, der Sprachqualitätsmetriken kombiniert (V1.2.1)
  • ETSI TR 103639 V 1.1.1-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ) – Zeitaufteilungs-KPIs für RTP-basierte Sprachübertragung
  • ETSI EG 201 474-2000 Aspekt der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Zukünftige Ansätze zur Sprachübertragungsqualität über mehrere miteinander verbundene Netzwerke
  • ETSI EG 202 765-2-2009 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); QoS- und Netzwerkleistungsmetriken und Messmethoden Teil 2: Übertragungsqualitätsindikator, der Sprachqualitätsmetriken kombiniert V1.1.1
  • ETSI TR 103 639-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Timeslicing-KPIs für RTP-basierte Sprachübertragung (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 521-2006 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Unterstützung für TC EMTEL für QoS- und Übertragungsqualitätsaspekte für End-to-End-Dienste (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 294-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Qualität der Erfahrung; Eine Überwachungsarchitektur (V1.1.1)
  • ETSI ES 202 765-2-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Kennzahlen und Messmethoden für QoS und Netzwerkleistung; Teil 2: Übertragungsqualitätsindikator, der Sprachqualitätsmetriken kombiniert V1.1.4
  • ETSI TS 101 563-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leistungsanforderungen für den IMS/PES-Austausch
  • ETSI TS 103 256-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Referenzwebseite für subjektive Tests (V1.1.1)
  • ETSI EG 201 377-1-2002 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 1: Einführung in objektive Vergleichsmessmethoden für Einweg-Sprachqualität in Netzwerken V1.2.1
  • ETSI EG 201 377-1-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 1: Einführung in objektive Vergleichsmessmethoden für Einweg-Sprachqualität über Netzwerke hinweg
  • ETSI EG 201 377-3-2003 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 3: Nicht-intrusive objektive Messmethoden für Netzwerke und Verbindungen mit Dienstklassen
  • ETSI TR 102 505-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Entwicklung einer Referenz-Webseite (V1.3.1)
  • ETSI TS 101 563-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leistungsanforderungen für den IMS/PES/VoLTE-Austausch (V1.4.1)
  • ETSI TR 102 948-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Qualitätsbewertung synthetisierter Sprache (V1.2.1)
  • ETSI TR 102 779-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Mehrkomponenten-KPI
  • ETSI TR 102 505-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Entwicklung einer Referenz-Webseite V1.2.1
  • ETSI TS 103558 V 1.3.1-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ) – Methoden zur objektiven Bewertung der Höranstrengung
  • ETSI TR 102 717-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Auswirkungen auf die Servicequalität von NGN-Architekturen (V1.1.1)
  • ETSI ES 202 667-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Audiovisuelle QoS für die Kommunikation über IP-Netzwerke V1.1.1
  • ETSI TR 102 506-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Schätzung der Sprachqualität pro Anruf V1.3.1
  • ETSI ES 202 667-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Audiovisuelle QoS für die Kommunikation über IP-Netzwerke (V1.1.5)
  • ETSI TS 102 928-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); End-to-End-Übertragungsplanungsanforderungen für Echtzeitdienste im NGN-Kontext (V1.1.3)
  • ETSI TR 102 807-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Prozessbeschreibung für das Transaktionsansichtsmodell (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 793-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Messungen der Anrufaufbauleistung in IP-Netzwerken (V1.2.1)
  • ETSI TR 103 219-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Quality of Service-Aspekte der Sprachkommunikation in einer LTE-Umgebung (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 529-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); SMS-Testrichtlinien; Messmethoden und Qualitätsaspekte (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 678-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parametermessungen basierend auf festen Datenübertragungszeiten V1.1.1
  • ETSI TR 102 678-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parametermessungen basierend auf festen Datenübertragungszeiten
  • ETSI TS 103801 V 1.1.1-2020 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ) – Subjektive Testmethoden zur Bewertung von Echokontrollsystemen
  • ETSI TR 102 714-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Multimedia-Qualitätsmessung; End-to-End-Framework zur Qualitätsmessung (V1.1.1)
  • ETSI TR 103 114-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parameter und Messmethodik für Smartphones (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Übertragungsvolumen

  • ES 201 377-2-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 2: Mund-zu-Ohr-Sprachübertragungsqualität einschließlich Endgeräten (V1.4.1)
  • TR 103 225-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsqualität und Sprachverständlichkeit für Hörgeschädigte (V1.1.1)
  • EG 201 377-2-2005 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 2: Mund-zu-Ohr-Sprachübertragungsqualität einschließlich Endgeräten (V1.2.1)
  • EG 201 377-2-2004 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 2: Mund-zu-Ohr-Sprachübertragungsqualität einschließlich Endgeräten (V1.1.1)
  • TR 103 503-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Verfahren zur Prüfung der Multimedia-Übertragungsqualität mit Parallelaufgabe einschließlich subjektiver Prüfung (V1.2.1)
  • EG 201 377-1-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 1: Einführung in objektive Vergleichsmessmethoden für Einweg-Sprachqualität über Netzwerke hinweg (V1.3.2)
  • ES 202 765-2-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Kennzahlen und Messmethoden für QoS und Netzwerkleistung; Teil 2: Übertragungsqualitätsindikator, der Sprachqualitätsmetriken kombiniert (V1.2.1)
  • ES 202 765-2-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Kennzahlen und Messmethoden für QoS und Netzwerkleistung; Teil 2: Übertragungsqualitätsindikator, der Sprachqualitätsmetriken kombiniert (V1.1.3)
  • EG 201 474-2000 Sprachverarbeitung@ Übertragungs- und Qualitätsaspekt (STQ); Zukünftige Ansätze zur Sprachübertragungsqualität über mehrere miteinander verbundene Netzwerke (V1.1.1)
  • TR 102 678-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parametermessungen basierend auf festen Datenübertragungszeiten (V1.2.1)
  • TR 102 678-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parametermessungen basierend auf festen Datenübertragungszeiten (V1.1.1)
  • TR 102 521-2006 Sprachverarbeitung@ Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Unterstützung für TC EMTEL für QoS- und Übertragungsqualitätsaspekte für End-to-End-Dienste (V1.1.1)
  • EG 203 165-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Richtlinien zur Durchsatzmessung (V1.1.1)
  • TR 102 505-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Entwicklung einer Referenz-Webseite (V1.2.1)
  • TR 102 505-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Entwicklung einer Referenz-Webseite (V1.3.1)
  • EG 201 377-1-1999 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 1: Einführung in objektive Vergleichsmessmethoden für die Sprachqualität in einer Richtung über Netzwerke hinweg (V1.1.1)
  • EG 201 377-1-2002 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 1: Einführung in objektive Vergleichsmessmethoden für die Sprachqualität in einer Richtung über Netzwerke hinweg (V1.2.1)
  • TR 102 948-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Qualitätsbewertung synthetisierter Sprache (V1.2.1)
  • TS 103 294-2014 Speech and multimedia Transmission Quality (STQ); Quality of Experience; A Monitoring Architecture (V1.1.1)
  • TR 103 482-2018 Speech and multimedia Transmission Quality (STQ); Framework for multi-service testing (V1.1.1)
  • TS 101 563-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leistungsanforderungen für den IMS/PES-Austausch
  • EG 202 765-2-2009 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); QoS- und Netzwerkleistungsmetriken und Messmethoden Teil 2: Übertragungsqualitätsindikator, der Sprachqualitätsmetriken kombiniert (V1.1.1)
  • EG 202 765-2-2008 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); QoS- und Netzwerkleistungsmetriken und Messmethoden Teil 2: Übertragungsqualitätsindikator, der Sprachqualitätsmetriken kombiniert (V1.1.1)
  • TS 101 563-2011 Speech and multimedia Transmission Quality (STQ); IMS/PES exchange performance requirements (V1.1.1)
  • TR 102 779-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Mehrkomponenten-KPI (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 103 256-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Referenzwebseite für subjektive Tests (V1.1.1)
  • TS 103 556-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); DTMF-Übertragung über VoIP mithilfe von RTP-Telefonieereignissen (V1.1.1)
  • ES 202 667-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Audiovisuelle QoS für die Kommunikation über IP-Netzwerke (V1.1.1)
  • TS 101 563-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leistungsanforderungen für den IMS/PES/VoLTE-Austausch (V1.4.1)
  • ES 202 667-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Audiovisuelle QoS für die Kommunikation über IP-Netzwerke (V1.1.5)
  • TS 101 563-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leistungsanforderungen für den IMS/PES/VoLTE-Austausch (V1.3.1)
  • TR 102 506-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Schätzung der Sprachqualität pro Anruf (V1.4.1)
  • TR 102 717-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Auswirkungen auf die Servicequalität von NGN-Architekturen (V1.1.1)
  • TR 102 506-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Schätzung der Sprachqualität pro Anruf (V1.3.1)
  • EG 201 377-3-2003 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 3: Nicht-intrusive objektive Messmethoden für Netzwerke und Verbindungen mit Dienstklassen (V1.1.1)
  • TR 102 807-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Prozessbeschreibung für das Transaktionsansichtsmodell (V1.1.1)
  • TR 102 793-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Messungen der Anrufaufbauleistung in IP-Netzwerken (V1.1.1)
  • TR 103 114-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parameter und Messmethodik für Smartphones (V1.1.1)
  • TR 102 720-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Verzögerungsvariation bei nicht gemeinsam genutzten Zugangsleitungen (V1.1.1)
  • TR 103 488-2019 Speech and Multimedia Transmission Quality (STQ); Guidelines on OTT Video Streaming; Service Quality Evaluation Procedures (V1.1.1)
  • TR 102 714-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Multimedia-Qualitätsmessung; End-to-End-Framework zur Qualitätsmessung (V1.1.1)
  • TR 102 529-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); SMS-Testrichtlinien; Messmethoden und Qualitätsaspekte (V1.1.1)
  • TS 102 928-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); End-to-End-Übertragungsplanungsanforderungen für Echtzeitdienste im NGN-Kontext (V1.1.3)
  • TR 103 219-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Quality of Service-Aspekte der Sprachkommunikation in einer LTE-Umgebung (V1.1.1)
  • TR 101 578-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Aspekte von TCP-basierten Videodiensten wie YouTube (V1.1.1)
  • TR 101 578-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Aspekte von TCP-basierten Videodiensten wie YouTube (V1.3.1)
  • TR 102 775-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitfaden zu Zielen für qualitätsbezogene Parameter an VoIP-Segment-Verbindungspunkten (V1.2.1)
  • TR 102 493-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Richtlinien für die Verwendung von Videoqualitätsalgorithmen für mobile Anwendungen (V1.3.1)
  • TR 102 493-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Richtlinien für die Verwendung von Videoqualitätsalgorithmen für mobile Anwendungen (V1.2.1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Übertragungsvolumen

  • CNS 12082-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOPT-30-Frequenzbereichsmessung der Multimode-Informationsübertragungskapazität optischer Fasern)
  • CNS 12085-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-54-Modus-Scrambler-Startanforderungen für Messungen der Informationsübertragungskapazität)

Professional Standard - Railway, Übertragungsvolumen

  • TB/T 1343-1979 Übertragungsqualitätsindex der Eisenbahn-Fernkommunikation

Professional Standard - Radio Television Film, Übertragungsvolumen

  • GY/T 17-1984 Qualitätsanforderungen für die Übertragung ländlicher Kabelnetze
  • GY/T 81-1989 Messmethode für Qualitätsindizes der ländlichen Kabelübertragung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Übertragungsvolumen

  • IEEE 511-1979 Videosignalübertragungsmessung der linearen Wellenformverzerrung
  • IEEE 269-1971 Methoden zur Messung der Übertragungsleistung von Telefonapparaten
  • IEEE 269-1966 Methoden zur Messung der Übertragungsleistung von Telefonapparaten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Übertragungsvolumen

  • GJB 148-1986 Wartungsgrenzen und Wartungsstandards für die Qualität der Datenübertragung

British Standards Institution (BSI), Übertragungsvolumen

  • BS EN ISO 7808:1999 Kunststoffe. Duroplastische Formstoffe. Bestimmung des Transferflusses
  • BS EN ISO 20108:2017 Simultandolmetschen. Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe. Anforderungen
  • BS EN 62827-1:2016 Drahtlose Energieübertragung. Management. Gemeinsame Komponenten
  • BS PD IEC/TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte. Carrier-Transportmessungen
  • PD IEC/TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte. Carrier-Transportmessungen
  • 23/30431371 DC BS EN ISO 13506-1. Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1. Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke. Messung der übertragenen Energie mithilfe einer instrumentierten Puppe
  • BS EN 62827-3:2017 Kabellose Energieübertragung. Management. Verwaltung mehrerer Quellcodes

TIA - Telecommunications Industry Association, Übertragungsvolumen

  • EIA/TIA-455-30B-1991 FOTP-30-Frequenzbereichsmessung der Informationsübertragungskapazität von Multimode-Glasfasern
  • TIA/EIA-455-51A-1991 FOTP-51 Pulse Distortion Measurement of Multimode Glass Optical Fiber Information Transmission Capacity (Revision of EIA-455-51)

U.S. Air Force, Übertragungsvolumen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Übertragungsvolumen

SE-SIS, Übertragungsvolumen

  • SIS SS-ISO 7480:1989 Informationsverarbeitung – Qualität des Start-Stopp-Übertragungssignals an DTE/DCE-Schnittstellen

Association Francaise de Normalisation, Übertragungsvolumen

  • NF T51-402*NF EN ISO 7808:1998 Kunststoffe. Duroplastische Formmaterialien. Bestimmung des Transferflusses.
  • NF X03-026*NF EN ISO 20108:2017 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe - Anforderungen
  • NF EN ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für vollständige Kleidung – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Schaufensterpuppe

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Übertragungsvolumen

  • T1.TR.20-1993 Technologie – unabhängig@ benutzerorientiert@ objektive Bewertung der Sprachübertragungsqualität

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Übertragungsvolumen

  • RAPPORT 743-1 FRENCH-1982 ÜBERTRAGUNGSQUALITÄTSBEWERTUNG DIGITALER KANÄLE IN MARITIMEN MOBILEN DIENSTLEISTUNGEN
  • REPORT 743-1-1982 ÜBERTRAGUNGSQUALITÄTSBEWERTUNG DIGITALER KANÄLE IN MARITIMEN MOBILEN DIENSTLEISTUNGEN

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Übertragungsvolumen

  • ANSI/IEEE Std 511-1979 IEEE-Standard zur Messung der linearen Wellenformverzerrung bei der Videosignalübertragung

ES-UNE, Übertragungsvolumen

  • UNE-EG 202057-3 V1.1.1:2007 ERRATUM:2009 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ);Definitionen und Messungen von benutzerbezogenen QoS-Parametern;Teil 3: Spezifische QoS-Parameter für öffentliche Landmobilfunknetze (PLMN)
  • UNE-EN ISO 20108:2018 Simultandolmetschen – Qualität und Übertragung von Ton- und Bildeingaben – Anforderungen (ISO 20108:2017).
  • UNE-EN ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für vollständige Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mithilfe einer instrumentierten Übungspuppe (ISO 13506-1:2017) (Befürwortet durch die Asociación Española de Normalización im November 2017.)

European Committee for Standardization (CEN), Übertragungsvolumen

  • EN ISO 20108:2017 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe - Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Übertragungsvolumen

  • ISO 20108:2017 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung der Ton- und Bildeingabe - Anforderungen

German Institute for Standardization, Übertragungsvolumen

  • DIN EN ISO 20108:2018-03 Simultandolmetschen - Qualität und Übertragung von Ton- und Bildeingaben - Anforderungen (ISO 20108:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20108:2017
  • DIN EN ISO 20108:2018 Simultandolmetschen – Qualität und Übertragung von Ton- und Bildeingaben – Anforderungen (ISO 20108:2017)
  • DIN EN ISO 13506-1:2023-03 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für vollständige Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Übungspuppe (ISO/DIS 13506-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13506-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023...
  • DIN EN 60835-1-4/A1:1996 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 1: Gemeinsame Messungen für terrestrische Richtfunksysteme und Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 4: Übertragungsleistung (IEC 60835-1-4:1992/A1:1995); Keim
  • DIN EN ISO 13506-1:2017-12 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für vollständige Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Übungspuppe (ISO 13506-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 13506-1:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13506-1 ersetzt...

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Übertragungsvolumen

  • ATIS T1.TR.20-1993 Technologieunabhängige, benutzerorientierte, objektive Beurteilung der Sprachübertragungsqualität

HU-MSZT, Übertragungsvolumen

  • MSZ 21457/2-1980 Bestimmung der Luftschadstoffausbreitung. Bestimmung atmosphärischer Transportmessungen

CU-NC, Übertragungsvolumen

  • NC 67-09-1985 Industrieanlagen. Bandförderer für Pimentos-Qualitätsspeoifikationen

未注明发布机构, Übertragungsvolumen

  • DIN EN ISO 20108 E:2016-12 Quality and transmission requirements for sound and image input for simultaneous interpretation (draft)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Übertragungsvolumen

  • YD/T 821-1996 Numerische Grafiken der gemessenen digitalen Übertragungsleistungen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Übertragungsvolumen

CZ-CSN, Übertragungsvolumen

IETF - Internet Engineering Task Force, Übertragungsvolumen

American National Standards Institute (ANSI), Übertragungsvolumen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten