ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölsäure

Für die Ölsäure gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölsäure die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, organische Chemie, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


农业农村部, Ölsäure

  • NY/T 3299-2018 Bestimmung von Ölsäure und Linolsäure in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie

HU-MSZT, Ölsäure

  • MNOSZ 3623-1953 Nachweis von Zitronensäure, Milchsäure und Buttersäure in Konserven
  • MSZ 3727/2-1980 Sauerrahm- und Milchfarbtest, Säureerkennung und Säurewertberechnung

CZ-CSN, Ölsäure

  • CSN 56 0059-1971 Bestimmung von Linolsäure und Inolensäure
  • CSN 58 8756-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • CSN 65 6070-1984 Erdölprodukte. Bestimmung des Säuregehalts und der Säurezahl

British Standards Institution (BSI), Ölsäure

  • BS EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN ISO 660:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • BS EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • BS EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2009)
  • 19/30390760 DC BS EN ISO 660. Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

European Committee for Standardization (CEN), Ölsäure

  • EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)
  • EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • EN 14105:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)
  • EN ISO 660:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts ISO 660: 1996; Enthält Änderung A1: 2005

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ölsäure

  • KS H ISO 660-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS H ISO 660:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

KR-KS, Ölsäure

  • KS H ISO 660-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS H ISO 660-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

International Organization for Standardization (ISO), Ölsäure

  • ISO 660:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • ISO 660:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • ISO 19660:2018 | IDF 237:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Ölsäure

  • NF T60-204:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt.
  • NF T60-204:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt.
  • NF T60-704:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES FREIEN UND DES GESAMT-GLYCERIN- UND MONO-, DI- UND TRIGLYCERID-GEHALTS.
  • NF T60-204/A1:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt – Änderung 1: Präzisionsdaten für natives Olivenöl.
  • NF V04-263*NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Ölsäure

  • GB/T 5530-1985 Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ölsäure

  • GB/T 5530-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • GB/T 5530-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • GB 30604-2015 National Food Safety Standard Food Nutrition Fortifier 1,3-Dioleic-2-palmitinsäuretriglycerid
  • GB 29951-2013 Lebensmittelzusatzstoff Citratfettsäureglyceride

未注明发布机构, Ölsäure

  • DIN EN ISO 660 E:2019-06 Determination of acid value and acidity of animal and vegetable fats and oils (draft)
  • DIN EN 14105 E:2019-12 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

German Institute for Standardization, Ölsäure

  • DIN EN ISO 660:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:1996 + Amd 1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 660:1999 + A1:2005
  • DIN EN ISO 660:2020-12 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020); Deutsche Fassung EN ISO 660:2020
  • DIN EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2011
  • DIN EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 660:2009-10
  • DIN EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020); Deutsche Fassung EN ISO 660:2020

Danish Standards Foundation, Ölsäure

  • DS/EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

IT-UNI, Ölsäure

  • UNI EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

ES-UNE, Ölsäure

  • UNE-EN ISO 660:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

ZA-SANS, Ölsäure

  • SANS 54105:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)

VN-TCVN, Ölsäure

  • TCVN 6127-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

Indonesia Standards, Ölsäure

Professional Standard - Commodity Inspection, Ölsäure

  • SN/T 3930-2014 Bestimmung von Glycerylmonocaprylat, Glycerylmonocaprit und Glycerylmonolaurat in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0803.8-1999 Ölhaltige Materialien für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der freien Fettsäuren und des Säurewerts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölsäure

  • ASTM D1839-11 Standardtestmethode für Amylnitrat in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D5566-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D5566-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D5566-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM F1137-11 Standardspezifikation für Phosphat-/Öl- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente

RU-GOST R, Ölsäure

  • GOST 5985-1979 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Säuregehalts und der Säurezahl
  • GOST R 50457-1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

Lithuanian Standards Office , Ölsäure

  • LST EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2009)
  • LST EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)
  • LST ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter. Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode) (idt ISO 1740:2004)

AT-ON, Ölsäure

  • OENORM EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

CH-SNV, Ölsäure

  • SN EN ISO 660:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)

PL-PKN, Ölsäure

  • PN-EN ISO 660-2021-03 E Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)
  • PN C04066-1985 Erdölprodukte Bestimmung der Säure- und Basenzahl sowie des Säuregehalts durch Farbindikatortitrationsmethode

AENOR, Ölsäure

  • UNE-EN ISO 660:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2009)
  • UNE 84134:2015 Kosmetische Rohstoffe. Capryl-Caprin-Triglycerid.

ES-AENOR, Ölsäure

YU-JUS, Ölsäure

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölsäure

  • DB15/T 386-2003 Die Bestimmung von Linolsäure und Linolensäure in Sanddornsamenöl-Gaschromatogramm-Methode

Professional Standard - Grain, Ölsäure

  • LS/T 6107-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Säurewerts und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten

United States Navy, Ölsäure

SE-SIS, Ölsäure

CU-NC, Ölsäure

  • NC 33-35-1985 Öl und Ölderivate. Bestimmung von Säure und Säurezahl

NL-NEN, Ölsäure

  • NEN 6332-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette - Bestimmung des Säuregehalts (Säurewert)

US-CFR-file, Ölsäure

  • CFR 21-172.862-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.862: Aus Tallölfettsäuren gewonnene Ölsäure.

IN-BIS, Ölsäure

  • IS 160-1950 Fertigfarbe, Spritzbeschichtung, säurebeständig, säurerauchbeständig, Farbton nach geforderter Spezifikation

NO-SN, Ölsäure

  • NS 5402-1995 Farbe – Alkyd-Grundierung – blei- und chromatfrei




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten