ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantenhydrazin

Für die Quantenhydrazin gibt es insgesamt 132 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantenhydrazin die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Wasserqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, analytische Chemie, Metallerz, organische Chemie, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Umfangreiche elektronische Komponenten, Luftqualität, Anorganische Chemie, Kernenergietechnik, Land-und Forstwirtschaft, Keramik, Küchenausstattung, Messung des Flüssigkeitsflusses.


Professional Standard - Agriculture, Quantenhydrazin

  • NY/T 2820-2015 Bestimmung von Yishijing-Tebufenozid-, Methoxyfenozid-, Furan-Tebufenozid- und Chromafenozid-Rückständen in pflanzlichen Lebensmitteln. LC-MS-MS-Methode
  • 239药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3118 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Adipinsäurehydrazid
  • 212药典 四部-2015 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3118 Methode zur Bestimmung des Adipinsäurehydrazidgehalts
  • 200药典 四部-2020 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3118 Methode zur Bestimmung des Adipinsäurehydrazidgehalts
  • 221药典 三部-2010 Anhang Ⅷ ⅧK Bestimmung des Adipinsäurehydrazidgehalts
  • 220药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3118 Allgemeine Regeln für die Bestimmungsmethode von Adipinsäuredihydrazid 59
  • 664药典 第一增补本-2010 Drei überarbeitete Anhänge Anhang VIII K Bestimmung des Adipinsäurehydrazidgehalts
  • 10药典 四部-2015 atomare Skala

CU-NC, Quantenhydrazin

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quantenhydrazin

  • ASTM D1385-88(2001) Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1385-01 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM E411-17 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-17a Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-00 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-24 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-04 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM D6832-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von sechswertigem Chrom in der Luft am Arbeitsplatz mittels Ionenchromatographie und spektrophotometrischer Messung unter Verwendung von 1,5-Diphenylcarbazid
  • ASTM D6832-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von sechswertigem Chrom in der Luft am Arbeitsplatz mittels Ionenchromatographie und spektrophotometrischer Messung unter Verwendung von 1,5-Diphenylcarbazid
  • ASTM E411-12 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-05 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM D6832-13(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung von sechswertigem Chrom in der Luft am Arbeitsplatz mittels Ionenchromatographie und spektrophotometrischer Messung unter Verwendung von 1,5-Diphenylcarbazid
  • ASTM D6832-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von sechswertigem Chrom in der Luft am Arbeitsplatz mittels Ionenchromatographie und spektrophotometrischer Messung unter Verwendung von 1,5-Diphenylcarbazid
  • ASTM D6832-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von sechswertigem Chrom in der Luft am Arbeitsplatz mittels Ionenchromatographie und spektrophotometrischer Messung unter Verwendung von 1,5-Diphenylcarbazid

Professional Standard - Chemical Industry, Quantenhydrazin

Professional Standard - Commodity Inspection, Quantenhydrazin

  • SN/T 1738-2014 Bestimmung von Tebufenozid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0521-1996 Methode zur Bestimmung von Daminozidrückständen in Ölsaaten für den Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN/T 1770-2006 Bestimmung von Tebufenozid-Rückständen in Getreide für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1989-2007 Bestimmung von Daminozidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2004.3-2005 Bestimmung von Chrom(VI) in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • SN/T 1738-2006 Untersuchung von Tebufenozid-Rückständen in Getreide und Ölsaaten für den Import und Export – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie

未注明发布机构, Quantenhydrazin

  • GJB 2373-1995 Verfahren zur Überwachung des Hydrazin-Treibmittelgehalts in der Luft

NL-NEN, Quantenhydrazin

  • NEN 6548-1988 Wasser in Kesselanlagen Photometrische Bestimmung des Hydrazingehalts

United States Navy, Quantenhydrazin

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Quantenhydrazin

  • GJB 465.5-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Reinheit, Feuchtigkeit und des Ammoniakgehalts von wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi
  • GJB 465.4-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Menge an nichtflüchtigen Rückständen in wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi
  • GJB 533.20-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Hydrazingehalts. Phosphomolybdänsäure-Absorptionsmethode.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantenhydrazin

  • KS H ISO 4876:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • KS H ISO 4876-2012(2017) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • KS H ISO 4876-2012(2022) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • KS D ISO 794:2002 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • KS D ISO 795:2012 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Oxalyldihydrazid-Methode
  • KS D ISO 794-2002(2022) Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Oxalyldihydrazid-Methode
  • KS D ISO 795-2012(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Oxalyldihydrazid-Methode
  • KS D ISO 795-2012(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Oxalyldihydrazid-Methode
  • KS D ISO 794-2002(2017) Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Oxalyldihydrazid-Methode
  • KS D ISO 3978:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach der Extraktion
  • KS D ISO 3978:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion
  • KS I ISO 16740-2007(2017) Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Messung mit Diphenylcarbazid
  • KS E ISO 619:2011 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Diphenylcarbazid-Methode und titrimetrische Silberpersulfat-Methode
  • KS E ISO 619:2021 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • KS E ISO 619-2011(2016) Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Diphenylcarbazid-Methode und titrimetrische Silberpersulfat-Methode
  • KS D ISO 3978-2002(2012) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion
  • KS B 5260-2009 Elektromagnetische Durchflussmesser

VN-TCVN, Quantenhydrazin

  • TCVN 6944-2001 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • TCVN 5911-1995 Aluminium und Aluminiumlegierungen.Bestimmung des Kupfergehalts.Photometrische Methode mit Oxalydihydrazid

Association Francaise de Normalisation, Quantenhydrazin

  • NF V37-019:1983 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen.
  • NF A06-328:1987 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid.
  • NF ISO 16740:2005 Luft an Arbeitsplätzen – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Detektion mit Diphenylcarbazid

German Institute for Standardization, Quantenhydrazin

  • DIN ISO 4876:1998 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen (ISO 4876:1980)
  • DIN ISO 4876:1998-10 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen (ISO 4876:1980)
  • DIN 38405-24:1987-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); photometrische Bestimmung von Chrom(VI) mit 1,5-Diphenylcarbonohydrazid (D 24)

International Organization for Standardization (ISO), Quantenhydrazin

  • ISO 4876:1980 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • ISO 794:1976 Magnesium und Magnesiumlegierungen; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • ISO 795:1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • ISO 4936:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrisches Diphenylcarbazid-Verfahren
  • ISO 3978:1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Chrom; Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion
  • ISO 619:1981 Manganerze; Bestimmung des Chromgehalts; photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • ISO 3119:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chromgehalts; Photometrische Diphenylcarbazid-Methode
  • ISO 7557:1988 Rapssamen mit niedrigem Erucasäuregehalt; Spezifikation

CZ-CSN, Quantenhydrazin

  • CSN ISO 795:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bestimmung des Kupfergehalts - Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • CSN 35 6506-1983 Elektronische Messgeräte. Mitgelieferte Dokumentation zur elektronischen Messung

RU-GOST R, Quantenhydrazin

  • GOST 32176-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gehalts an Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • GOST 22751-1977 Neutronengeneratoren. Methode zur Messung des Flusses schneller Neutronen

TN-INNORPI, Quantenhydrazin

  • NT 70.06-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode von Oxalyldihydrazid

RO-ASRO, Quantenhydrazin

  • STAS SR ISO 795:1995 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • STAS SR ISO 3978:1995 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion
  • STAS SR ISO 619:1995 Manganhaltige Erze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat

National Health Commission of the People's Republic of China, Quantenhydrazin

  • GB 23200.32-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Daminozidrückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie

AENOR, Quantenhydrazin

  • UNE 38859:2003 Magnesium und Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quantenhydrazin

  • GB/T 4333.6-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • GB/T 38216.1-2019 Stahlschlacke – Bestimmung des Chromoxidgehalts – Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Quantenhydrazin

  • GB/T 6730.30-2017 Eisenerze – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Quantenhydrazin

  • YS/T 540.2-2006 Vanadium Chemische Analysemethode Diphenylcarbohydrazid Spektrophotometrische Bestimmung von Chrom
  • YS/T 514.10-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode, spektrophotometrische Diphenylcarbohydrazid-Bestimmung des Chromtrioxidgehalts

工业和信息化部, Quantenhydrazin

  • YB/T 4582.2-2017 Bestimmung des Ferrochromgehalts in der spektrophotometrischen Methode von Siliziumnitrid-Diphenylcarbazid
  • YS/T 1395.1-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Palladiumdiclordiammoniumchlorid Teil 1: Bestimmung des Palladiumgehalts Hydrazin-Hydrat-Reduktions-Gravimetrie-Methode
  • YS/T 540.2-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadium Teil 2: Bestimmung der Chrommenge Diphenylcarbazid-spektrophotometrische Methode
  • YS/T 1319.1-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Tetraamminplatinnitrat Teil 1: Bestimmung des Platingehalts Hydrazinhydrat-Reduktionsverfahren
  • YS/T 445.12-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Silberkonzentraten Teil 12: Bestimmung des Chromgehalts Diphenylcarbazid-photometrische Methode
  • YS/T 1317-2019 1,3-Divinyl-1,1,3,3-tetramethyldisiloxan-Platin (0) Chemische Analysemethode Bestimmung des Platingehalts Hydrazinhydrat-Reduktionsmethode

Professional Standard - Aviation, Quantenhydrazin

  • HB 5218.19-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Diphenylcarbazid Spektrophotometrische Bestimmung des Chromgehalts
  • HB/Z 5218.19-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 19: Bestimmung des Chromgehalts durch spektrophotometrische Diphenylcarbazid-Methode
  • HB 5297.7-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen Diphenylcarbohydrazid Spektrophotometrische Bestimmung des Chromgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quantenhydrazin

  • GB/T 13747.4-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts – Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB 6730.30-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die photometrische Diphenylcarbazid-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 6987.2-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • GB/T 4325.19-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 19: Bestimmung des Chromgehalts. Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie
  • GB/T 23943-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chrom(Ⅵ)-Gehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 14849.11-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Industriesilizium – Teil 11: Bestimmung des Chromgehalts – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • GB/T 6987.30-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Diphenyicarbazid-Spektrophotometriemethode nach der Extraktion
  • GB/T 31931-2015 Zink- oder Zinklegierungsbeschichtung auf Stahlblechen oder -bändern. Bestimmung des sechswertigen Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid (Diphenylcarbazid).

YU-JUS, Quantenhydrazin

  • JUS H.Z1.100-1983 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Oxal-dihidrazid
  • JUS C.A1.268-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. bpektrophotometrische Bestimmung von Chrom (mittels Diphenylcarbazid-Methode nach der Extraktion)

TR-TSE, Quantenhydrazin

  • TS 2566-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetrabobate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • TS 2894-1977 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN – BESTIMMUNG VON CHROM – SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG VON DIPHENYLCARBAZID NACH EXTRAKTION
  • TS 727-1969 CEMISCHE ANALYSEN VON MAGNESIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN PHOTOMETRISCHE BESTIMMUNG VON KUPFER (Oxalyldihdrazid-Methode anwendbar auf Kupfergehalte zwischen 0,002 und 0,4 %)
  • TS 722-1969 CHEMISCHE ANALYSE VON ALUMINIUM UND ?TS-LEGIERUNGEN PHOTOMETRISCHE BESTIMMUNG VON KUPFER (Oxalyldihydrazid-Methode anwendbar auf Kupfergehalte zwischen 0,002 und 0,8 %)
  • TS 724-1969 CHEMISCHE ANALYSE VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN PHOTOMETRISCHE BESTIMMUNG VON EISEN (Orchophenanthrolin-Methode) Anwendbarer Eisengehalt zwischen 0,05 und 2,50 %

Danish Standards Foundation, Quantenhydrazin

  • DS/ISO 16740:2007 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Messung mit Diphenylcarbazid

British Standards Institution (BSI), Quantenhydrazin

  • BS ISO 16740:2005 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Messung mit Diphenylcarbazid

KR-KS, Quantenhydrazin

  • KS E ISO 619-2021 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • KS I ISO 16740-2022 Arbeitsplatzluft Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Messung mit Diphenylcarbazid

Indonesia Standards, Quantenhydrazin

  • SNI 6989.71-2009 Wasser und Abwasser. Teil 71: Spektrophotometrische Bestimmung von sechswertigem Chrom durch Diphenylcarbazid

BE-NBN, Quantenhydrazin

IX-EU/EC, Quantenhydrazin

  • (EU) No 2017-624 Zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstmengen für Rückstände von Diphenylhydrazin, Butyrohydrazid und Tolufenamid in oder auf der Oberfläche bestimmter landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Professional Standard - Tobacco, Quantenhydrazin

  • YC/T 405.5-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Rückständen mehrerer Pestizide.Teil 5:Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

ANS - American Nuclear Society, Quantenhydrazin

  • 6.1.1-1991 Neutronen- und Gammastrahlen-Fluenz-zu-Dosis-Faktoren
  • 6.1.1-1977 Neutronen- und Gammastrahlenfluss-zu-Dosisraten-Faktoren (zurückgezogen)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenhydrazin

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantenhydrazin

Professional Standard - Geology, Quantenhydrazin

  • DZ/T 0064.17-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 17: Bestimmung von Gesamtchrom und sechswertigem Chrom mittels spektrophotometrischer Diphenylcarbazid-Methode

ZA-SANS, Quantenhydrazin

HU-MSZT, Quantenhydrazin

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Quantenhydrazin

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Quantenhydrazin

  • GR QSC 004-2017 Quantensichere Kryptographie; Quantum-Safe-Bedrohungsbewertung (V1.1.1)
  • GR QSC 001-2016 Quantensichere Kryptographie (QSC); Quantensicheres algorithmisches Framework (V1.1.1)

Professional Standard - Light Industry, Quantenhydrazin

GOSTR, Quantenhydrazin

  • GOST 25565-1988 Dokumentation elektronischer Messgeräte im Lieferumfang elektronischer Messgeräte

BR-ABNT, Quantenhydrazin

  • ABNT TB-19 Pt.4-1979 Elektronische und elektrische Messungen, elektronische Messverfahren mittels ionisierender Strahlung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten