ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydrazin 1004 Hydrazin

Für die Hydrazin 1004 Hydrazin gibt es insgesamt 283 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydrazin 1004 Hydrazin die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, analytische Chemie, Essen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Anorganische Chemie, Chemikalien, Apotheke, organische Chemie, Wortschatz, Wasserqualität, Luftqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gefahrgutschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Nichteisenmetalle, Schmuck, Abfall, Ferrolegierung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metallerz, Textilprodukte, Stahlprodukte, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, Elektronische Geräte.


U.S. Air Force, Hydrazin 1004 Hydrazin

IN-BIS, Hydrazin 1004 Hydrazin

CZ-CSN, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • CSN 66 3325-1983 Acetanhydrlde
  • CSN 68 6183-1959 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • CSN ISO 795:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bestimmung des Kupfergehalts - Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • CSN ISO 3978:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion

RO-ASRO, Hydrazin 1004 Hydrazin

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hydrazin 1004 Hydrazin

US-FCR, Hydrazin 1004 Hydrazin

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydrazin 1004 Hydrazin

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GJB 98-1986 Wasserfreies Hydrazin
  • GJB 753-1989 Trimethylhydrazin
  • GJB 5001-2001 Hydrazin-70-Spezifikation
  • GJB 98A-2020 Spezifikationen für wasserfreies Hydrazin
  • GJB 1963-1994 Methylhydrazin-Spezifikation
  • GJB 1963A-2020 Methylhydrazin-Spezifikation
  • GJB 1587-1993 80 % Hydrazin-Hydrat-Spezifikation
  • GJB 753A-2019 Spezifikation für unimformiertes Dimethylhydrazin
  • GJB 989-1990 Wasserfreies, hydrazinbeständiges Gummimaterial
  • GJB 5403-2005 Regeln für die sichere Anwendung von wasserfreiem Hydrazin
  • GJB 2158A-2020 Spezifikation für hydrazinbeständige Gummi-Aufbewahrungsbeutel
  • GJB 2158-1994 Spezifikation für hydrazinbeständige Gummi-Aufbewahrungsbeutel
  • GJB 2989-1997 Richtlinien zur sicheren Anwendung von Methylhydrazin
  • GJB 2989A-2019 Richtlinien zur sicheren Anwendung von Methylhydrazin
  • GJB 5404-2005 Regeln für die sichere Anwendung von unsymmetrischem Dimethylhydrazin
  • GJB 989A-2021 Spezifikation für hydrazinbeständige Gummidichtungsprodukte
  • GJB 9924-2021 Spezifikationen für das neue gemischte Hydrazin-Treibmittel (XT-1).
  • GJB 1501-1992 Allgemeine Analysemethode für Hydrazin-Treibstoffe
  • GJB 465.5-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Reinheit, Feuchtigkeit und des Ammoniakgehalts von wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi
  • GJB 8371-2015 Spezifikation für wasserfreien Hydrazin-Zersetzungskatalysator für Satelliten
  • GJB 465.4-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Menge an nichtflüchtigen Rückständen in wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi
  • GJB 1474.1-1992 Regeln für die Verwendung von wasserfreiem Hydrazin am Weltraumstartplatz
  • GJB 1474.2-1992 Regeln für die Verwendung von Treibmitteln am Weltraumstartplatz: Dimethylhydrazin
  • GJB 2216A-2019 Verpackungs-, Lagerungs- und Transportanforderungen für Hydrazin-Kraftstoffe und Nitrooxidationsmittel
  • GJB 3485A-2011 Anforderungen an die Behandlung und Einleitung von Abwasser aus Hydrazin-Brennstoffen und Nitrooxidationsmitteln
  • GJB 3485-1998 Abwasserbehandlungs- und Einleitungsanforderungen für Hydrazin-Brennstoffe und Nitrooxidationsmittel
  • GJB 465.2-1988 Prüfverfahren für die Beständigkeit von vulkanisiertem Kautschuk gegenüber wasserfreiem Hydrazin Teil 2: Penetrationstest
  • GJB 465.1-1988 Prüfverfahren für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin Teil 1: Einweichtest
  • GJB 465.3-1988 Testmethoden für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegen wasserfreies Hydrazin Teil 3: Katalytischer Zersetzungstest

Professional Standard - Agriculture, Hydrazin 1004 Hydrazin

Professional Standard - Chemical Industry, Hydrazin 1004 Hydrazin

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GBZ/T 300.140-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 140: Hydrazin, Methylhydrazin und unsymmetrisches Dimethylhydrazin
  • GBZ 86-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten 1,1-Dimethylhydrazin-Vergiftung

RU-GOST R, Hydrazin 1004 Hydrazin

Group Standards of the People's Republic of China, Hydrazin 1004 Hydrazin

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydrazin 1004 Hydrazin

ET-QSAE, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • ES 525-2000 Spezifikation für Isoniazid-Tabletten
  • ES 539-2000 Medikamente – Isoniazid-Tabletten-Auflösungstest

HU-MSZT, Hydrazin 1004 Hydrazin

Society of Automotive Engineers (SAE), Hydrazin 1004 Hydrazin

  • SAE AMS-R-83412-1999 Gummi, Ethylen-Propylen, hydrazinbeständig
  • SAE AMS-R-83412A-2011 Gummi, Ethylen-Propylen, hydrazinbeständig
  • SAE AMS3249A-1979 ETHYLEN-PROPYLEN-KAUTSCHUK Hydrazin-Basis-Flüssigkeitsbeständig 75 - 85
  • SAE AMS3249D-2011 Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPDM), beständig gegen Flüssigkeiten auf Hydrazinbasis, 75–85
  • SAE AMS3249C-1998 Ethylen-Propylen-Gummi (EPDM) auf Hydrazin-Basis, flüssigkeitsbeständig 75–85
  • SAE AMS3249B-1991 ETHYLENPROPYLEN (EPDM)-GUMMI Hydrazin-basierte Flüssigkeitsbeständigkeit 75 - 85
  • SAE AMS3249C-1993 Ethylen-Propylen-Gummi (EPDM) auf Hydrazin-Basis, flüssigkeitsbeständig 75–85
  • SAE AMS-R-83412/1-1999 Gummi, Ethylen-Propylen, Hydrazin-beständig, O-Ring-Größen und Toleranzen
  • SAE AMS3249-1972 SYNTHETISCHER KAUTSCHUK Ethylen-Propylen-Typ, Flüssigkeitsbeständigkeit auf Hydrazinbasis 75 - 85
  • SAE AMS-R-83412/1A-2015 Gummi, Ethylen-Propylen, Hydrazin-beständig, O-Ring-Größen und Toleranzen

PL-PKN, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • PN BN 6191-18-1964 Testagent. Diphenylcarbazin
  • PN Z04148-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Hydrazin und seine Derivate Bestimmung von Hydrazin an Arbeitsplätzen mittels kolorimetrischer Methode
  • PN Z04148-01-1985 /mi pumy proiection Tcsts für Hydrazin und seine Derivate Einführung und Umfang der (der Norm

Professional Standard - Environmental Protection, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • HJ 674-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Hydrazin und Monomethylhydrazin durch die spektrophotometrische Methode von p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • HJ 908-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrische Diphenylcarbazid-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GB 18061-2000 Hygienestandard für Hydrazin in Wasserquellen
  • GB 16221-1996 Gesundheitsstandard für Hydrazin in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18060-2000 Hygienestandard für Hydrazin in Wohngebieten
  • GB 18062-2000 Hygienestandard für Monomethylhydrazin in Wasserquellen
  • GB 18063-2000 Hygienestandard für unsymmetrisches Dimethylhydrazin in Wasserquellen
  • GB 16222-1996 Gesundheitsstandard für Monmethylhydrazin in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18058-2000 Hygienestandard für Monomethylhydrazin in der Luft von Wohngebieten
  • GB 16223-1996 Gesundheitsstandard für unsymmetrisches Dimethylhydrazin in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18059-2000 Hygienestandard für unsymmetrisches Dimethylhydrazin in der Luft von Wohngebieten
  • GB/T 27839-2011 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung einer wässrigen Hydrazinlösung
  • GB/T 15507-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Hydrazin – spektrophotometrische Methode mit p-Dime-tylaminobenzaldehyd
  • GB/T 28019-2011 Schmuck. Bestimmung von Chrom (VI). Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 17065-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 1,1-Dimethylhydrazin – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 15555.5-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 15555.4-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 14375-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Monomethylhydrazin. p-Dimethylaminobenzaldegyd-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14376-1993 Wasserqualität. Bestimmung von asymmetrischem Dimethylhydrazin. Spektrophotometrische Methode mit Aminoferrocyanid-Natrium
  • GB/T 12151-2005 Analyse des im Siede- und Kühlsystem verwendeten Wassers – Bestimmung der Trübung – Formazin-Trübung
  • GB 6730.30-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die photometrische Diphenylcarbazid-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts

Professional Standard - Aerospace, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • QJ 2838.1-1996 Reinheits- und Feuchtigkeitsanalysemethode für Methylhydrazin Reinheitsanalysemethode für Methylhydrazin (Kaliumjodatmethode)
  • QJ 2838.2-1996 Methylhydrazin-Reinheits- und Feuchtigkeitsanalysemethode Methylhydrazin-Feuchtigkeitsgaschromatographie-Analysemethode (externe Standardmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydrazin 1004 Hydrazin

  • ASTM D1385-07(2018)e1 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1385-07(2013)e1 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1385-88(2001) Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1385-01 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM E411-17 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-17a Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-00 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-24 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin
  • ASTM E411-04 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin

CU-NC, Hydrazin 1004 Hydrazin

United States Navy, Hydrazin 1004 Hydrazin

AENOR, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • UNE 77061:2002 Wasserqualität. Chromiun-Bestimmung. Kolorimetrische Methode mit Diphenylcarbazid.
  • UNE 38859:2003 Magnesium und Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid.

Professional Standard - Commodity Inspection, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • SN/T 1738-2014 Bestimmung von Tebufenozid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 4195-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methylhydrazin
  • SN 0521-1996 Methode zur Bestimmung von Daminozidrückständen in Ölsaaten für den Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN/T 1770-2006 Bestimmung von Tebufenozid-Rückständen in Getreide für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1989-2007 Bestimmung von Daminozidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Hydrazin 1004 Hydrazin

  • AS 2882:1986 Waters - Bestimmung von Chrom (VI) (spektrophotometrisches Diphenylcarbazid-Verfahren)

未注明发布机构, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GJB 2373-1995 Verfahren zur Überwachung des Hydrazin-Treibmittelgehalts in der Luft
  • GJB 2216-1994 Verpackungs-, Lagerungs- und Transportanforderungen für Hydrazin-Kraftstoffe und Nitrooxidationsmittel

VN-TCVN, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • TCVN 6658-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Chrom (VI).Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • TCVN 6944-2001 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • TCVN 5911-1995 Aluminium und Aluminiumlegierungen.Bestimmung des Kupfergehalts.Photometrische Methode mit Oxalydihydrazid

NL-NEN, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • NEN 6548-1988 Wasser in Kesselanlagen Photometrische Bestimmung des Hydrazingehalts

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • SP-084-1999 Brand@ Explosion@ Kompatibilität@ und Sicherheitsrisiken von Hypergolen – Hydrazin

International Organization for Standardization (ISO), Hydrazin 1004 Hydrazin

  • ISO 14951-7:1999 Raumfahrtsysteme – Flüssigkeitseigenschaften – Teil 7: Hydrazin-Treibmittel
  • ISO 11083:1994 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • ISO 4876:1980 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • ISO 14951-6:1999 Raumfahrtsysteme – Flüssigkeitseigenschaften – Teil 6: Monomethylhydrazin-Treibmittel
  • ISO/R 2298:1972 Aluminium und seine Legierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode unter Verwendung von Diphenylcarbazid
  • ISO 794:1976 Magnesium und Magnesiumlegierungen; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • ISO 795:1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • ISO 14951-7:1999/Cor 1:2004 Raumfahrtsysteme - Flüssigkeitseigenschaften - Teil 7: Hydrazin-Treibstoff; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4936:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrisches Diphenylcarbazid-Verfahren
  • ISO 15859-7:2004 Raumfahrtsysteme – Flüssigkeitseigenschaften, Probenahme- und Prüfverfahren – Teil 7: Hydrazin-Treibmittel
  • ISO 3978:1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Chrom; Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion
  • ISO 14951-6:1999/Cor 1:2004 Raumfahrtsysteme - Flüssigkeitseigenschaften - Teil 6: Monomethylhydrazin-Treibmittel; Technische Berichtigung 1

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Hydrazin 1004 Hydrazin

Association Francaise de Normalisation, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • NF V37-019:1983 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen.
  • NF A06-328:1987 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid.

German Institute for Standardization, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • DIN ISO 4876:1998 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen (ISO 4876:1980)
  • DIN ISO 4876:1998-10 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen (ISO 4876:1980)

ZA-SANS, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • SANS 11083:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom (VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid

TN-INNORPI, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • NT 70.06-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode von Oxalyldihydrazid

National Health Commission of the People's Republic of China, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GB 23200.32-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Daminozidrückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie

中华人民共和国环境保护部, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GB 7467-1987 Wasserqualität – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode von Chrom(Ⅵ)-1,5-diphenylcarbohydrazid

Professional Standard - Urban Construction, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • CJ/T 97-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung des Gesamtchroms.Diphenylcarbazid-Farbmethode
  • CJ/T 70-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des gesamten Chroms.1,5-Diphenylcarbohydrazid-spektrophotometrische Methode
  • CJ/T 71-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtchroms (Ⅵ).1,5-Diphenylcarbohydrazid-spektrophotometrische Methode

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Hydrazin 1004 Hydrazin

  • AIAA SP-084-1999 Feuer-, Explosions-, Kompatibilitäts- und Sicherheitsrisiken von Hypergolen – Hydrazin
  • AIAA SP-085-1999 Brand-, Explosions-, Kompatibilitäts- und Sicherheitsrisiken von Hypergolen – Monomethylhydrazin
  • AIAA SP-086-2001 Brand-, Explosions-, Kompatibilitäts- und Sicherheitsrisiken von Stickstofftetroxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GB/T 4333.6-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • GB/T 38216.1-2019 Stahlschlacke – Bestimmung des Chromoxidgehalts – Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie-Methode

Lithuanian Standards Office , Hydrazin 1004 Hydrazin

  • LST ISO 11083:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Chrom (VI). Spektrometrische Methode unter Verwendung von 1,5-Difenylcarbazid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • GB/T 6730.30-2017 Eisenerze – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • YS/T 540.2-2006 Vanadium Chemische Analysemethode Diphenylcarbohydrazid Spektrophotometrische Bestimmung von Chrom

Professional Standard - Textile, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • FZ/T 01148-2019 Bestimmung von Adipatdihydrazid in Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

工业和信息化部, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • YB/T 4582.2-2017 Bestimmung des Ferrochromgehalts in der spektrophotometrischen Methode von Siliziumnitrid-Diphenylcarbazid

YU-JUS, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • JUS C.A1.252-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Photometrische Bestimmung von Kupfer. Oxalyldihydrazid-Methode
  • JUS H.Z1.100-1983 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Oxal-dihidrazid

Professional Standard - Geology, Hydrazin 1004 Hydrazin

Professional Standard - Aviation, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • HB 5218.19-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Diphenylcarbazid Spektrophotometrische Bestimmung des Chromgehalts

IX-EU/EC, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • (EU) No 2017-624 Zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstmengen für Rückstände von Diphenylhydrazin, Butyrohydrazid und Tolufenamid in oder auf der Oberfläche bestimmter landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Professional Standard - Machinery, Hydrazin 1004 Hydrazin

  • JB/T 9552.4-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die Bestimmung von Chrom durch die photometrische Diphenylcarbalid-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten