ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Boroxid-Reihe

Für die Boroxid-Reihe gibt es insgesamt 413 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Boroxid-Reihe die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Glas, Feuerfeste Materialien, Keramik, Ferrolegierung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Leitermaterial, Chemikalien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Glas- und Keramikindustrie, Kernenergietechnik, Optoelektronik, Lasergeräte, Nichteisenmetalle, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farben und Lacke, Nichteisenmetallprodukte, Pulvermetallurgie, Komponenten elektrischer Geräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Struktur und Strukturelemente, magnetische Materialien, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Verschluss, medizinische Ausrüstung.


Professional Standard - Chemical Industry, Boroxid-Reihe

  • HGB 3273-1960 Boranhydrid (Bortrioxid)
  • HG/T 2956.3-2001 Ascharit-Erze – Bestimmung des Borsäureanhydridgehalts – volumetrische Methode
  • HG/T 2956.6-2001 Ascharit-Erze – Bestimmung des Gehalts an Calcium- und Magnesiumoxiden – Volumetrische Methode
  • HG/T 2956.5-2001 Ascharit-Erze – Bestimmung des Eisenoxidgehalts – volumetrische Methode mit Kaliumdichromat
  • HG/T 5548~5551-2019 Synthetischer Hydrotalcit-Polyolefin-Säuresortierer, synthetisches Hydrotalcit-Adsorptionsmittel, hochkalziummetallisches Natrium und industrielles Dibortrioxid (Boranhydrid) (2019)

British Standards Institution (BSI), Boroxid-Reihe

  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS 5688-6:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborat
  • BS 5688-9:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts von rohen Natriumboraten nach Erhitzen auf eine Temperatur von o
  • BS 5688-19:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des in alkalischem Medium löslichen Eisens in rohen Natriumboraten
  • BS 5688-10:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung von in alkalischem Medium unlöslichen Stoffen und Herstellung von Testlösungen
  • BS EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren
  • BS EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • BS EN 3935:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • BS 4140-19:1986 Prüfmethoden für Aluminiumoxid. Bestimmung des Borgehalts
  • BS EN 4103:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • BS EN 3926:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • BS EN 3942:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • BS EN 3902:2016 Luft- und Raumfahrtserie. Unterlegscheiben für Nietverbindungen, aus Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie
  • BS EN 4881:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN 3904:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Unterlegscheiben, Drahtsicherung aus Aluminiumlegierung, eloxiert
  • BS EN 3792:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Anaerob polymerisierbare Verbindungen. Technische Spezifikation
  • BS EN 4827:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Sechswertiges Chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • 21/30435484 DC BS EN 4881. Luft- und Raumfahrtserie. Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • 18/30389354 DC BS EN 4881. Luft- und Raumfahrtserie. Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN 4827:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Sechswertiges Chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN 3643:1997 Nieten, massiv, 100° versenkter Normalkopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • BS EN 3644:1997 Nieten, massiv, Universalkopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • BS 4A 169:2002+A2:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Spezifikation für Schrauben, Sechskantköpfe (Einheitsgewinde) aus Aluminiumlegierung, eloxiert
  • BS DD CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Versorgungssysteme
  • DD CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Versorgungssysteme
  • BS PD ISO/TR 27912:2016 Kohlendioxidabscheidung. Systeme, Technologien und Prozesse zur Kohlendioxidabscheidung
  • PD ISO/TR 27912:2016 Kohlendioxidabscheidung. Systeme, Technologien und Prozesse zur Kohlendioxidabscheidung
  • BS EN 3642:1997 Nieten, massiv, 100° versenkter Normalkopf, mit Kalotte, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • 20/30410794 DC BS EN 4827. Luft- und Raumfahrtserie. Sechswertiges Chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • 20/30426679 DC BS EN 4827. Luft- und Raumfahrtserie. Sechswertiges Chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN 2034:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Rundstahl gezogen und/oder entzundert. Maße. Toleranz h 11
  • BS EN 4492:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Anaerob polymerisierbare Verbindungen. Schraubensicherung. Drehmomentstärke 19 N

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Boroxid-Reihe

  • CNS 1604-1964 Borsäureanhydrid (Bortrioxid)
  • CNS 13960-1997 Methode zur Prüfung der Oxidationsbeständigkeit von nichtoxidischen Feinkeramiken

工业和信息化部, Boroxid-Reihe

  • HG/T 5551-2019 Industrielles Bortrioxid (Boranhydrid)
  • YB/T 6047-2022 Mit Borat imprägnierte Antioxidations-Graphitelektrode
  • XB/T 612.1-2019 Chemische Analysemethoden für Neodym-Eisen-Bor-Abfälle – Teil 1: Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden – Gravimetrie
  • SJ/T 2268-2018 Gyromagnetische polykristalline Ferritmaterialserie
  • YS/T 568.12-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumoxid und Hafniumoxid Teil 12: Bor, Natrium, Magnesium, Aluminium, Silizium, Kalzium, Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Molybdän, Cadmium und Hafnium in Zirkoniumox

BE-NBN, Boroxid-Reihe

  • NBN T 03-342-1981 Boroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Boroxidgehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 03-344-1981 Hydratisierte Natriumperborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid, Boroxid und verfügbarem Sauerstoff – Volumetrische Methoden
  • NBN T 03-348-1981 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 03-343-1981 Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid und Boroxid sowie des Glühverlusts
  • NBN T 03-345-1981 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung von Schwefelverbindungen – volumetrische Methode
  • NBN T 03-356-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-357-1981 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische 2,21-Bipyridyl-Methode
  • NBN T 03-346-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts – photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • NBN T 03-354-1981 PHOTOMETRISCHE METHODE A LA DIPHENYLCARBAZID
  • NBN T 03-347-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für die Industrie
  • NBN-EN 2101-1992 Luft- und Raumfahrtserie. Chromoxid für Aluminium und schmiedegeschweißte Aluminiumlegierungen
  • NBN I 01-001-1973 Natriumhydroxid-Druckluftbehälter, in Serie gefertigt
  • NBN-EN 2284-1992 Luft- und Raumfahrtserie. Hartanodisierungsbehandlung von Aluminiumlegierungen
  • NBN-EN 2149-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 5056 A, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis
  • NBN-EN 2552-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Nieten, massiv, 100 normaler Senkkopf mit Kuppel, aus Aluminiumlegierung 2117, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis
  • NBN-EN 2556-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Nieten, massiv, 100 normaler Senkkopf mit Kalotte, aus Aluminiumlegierung 5056 A, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis
  • NBN T 03-420-1983 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode

TR-TSE, Boroxid-Reihe

  • TS 2074-1975 BOROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES BOROXIDGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 1822-1975 HYDRIERTE NATRIUMPERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES NATRIUMOXID-, BOROXID- UND VERFÜGBAREN SAUERSTOFFGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 1809-1975 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und Rohnatriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Schwefelverbindungen – volumetrische Methode
  • TS 2568-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • TS 1821-1975 Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Zündverlusts
  • TS 2566-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetrabobate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • TS 2569-1977 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Eisengehalts 2,2' – Bipyridyl-photometrische Methode
  • TS 3133-1978 METHODEN FÜR DIE CHEMISCHE ANALYSE VON SODA – L?ME UND BOROSILIKATGLASBESTIMMUNG AUF SILICA, BARIUMOXID, B203 CALCIUMOXID UND MAGNESIUMOXID

International Organization for Standardization (ISO), Boroxid-Reihe

  • ISO 1915:1972 Boroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 2216:1972 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 1917:1972 Hydratisierte Natriumperborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung von Natriumoxid, Boroxid und verfügbaren Sauerstoffgehalten; volumetrische Methoden
  • ISO 1918:1972 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Volumetrische Methode
  • ISO 1916:1972 Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Glühverlusts
  • ISO 3121:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 5933:1980 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraboraten sowie des alkalilöslichen Nickelgehalts von rohen Natriumboraten; Furil Alp
  • ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren
  • ISO 3122:1976 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und Rohborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 2214:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Mangangehalts; Photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • ISO 21078-2:2006 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • ISO 3119:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chromgehalts; Photometrische Diphenylcarbazid-Methode
  • ISO 5932:1980 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kobaltgehalts; Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-Naphthol
  • ISO 2215:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Zinkdibenzyldithiocarbamat
  • ISO 5935:1980 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Gesamt- und alkalilöslichen Kieselsäuregehalte; Spektrometrische Methode mit Molybdosilikat
  • ISO 5935:1984 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Gesamt- und alkalilöslichen Kieselsäuregehalte; Spektrometrische Methode mit Molybdosilikat
  • ISO 2865:1973 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Borgehalts; spektrophotometrische Curcumin-Methode
  • ISO/TR 27912:2016 Kohlendioxidabscheidung – Systeme, Technologien und Prozesse zur Kohlendioxidabscheidung

未注明发布机构, Boroxid-Reihe

  • BS 5688-0:1986(2011) Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • GJB 916/1-2000 Spezifikationen der Lithium-Schwefeldioxid-Batterieserie
  • DIN EN 4881 E:2021-07 Luft- und Raumfahrt - Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DIN EN 3902 E:2016-04 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben für Nietverbindungen, aus Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie
  • DIN EN 3904 E:2017-09 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben, Drahtsicherung aus Aluminiumlegierung, eloxiert
  • BS EN 3643:1997(1998) Nieten, massiv, 100° versenkter Normalkopf, aus Titan TI - PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • DIN EN 4827 E:2019-07 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DIN EN 4827 E:2016-09 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen

PT-IPQ, Boroxid-Reihe

  • NP 1358-1976 Natriumborat wird in der Industrie verwendet. Messung von Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 1374-1976 Natriumperborathydrat, das in der Industrie verwendet wird. Messung von aktiven Sauerstoff-, Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 1398-1976 Dinatriumtetraborat wird in der Industrie verwendet. Messung des Gewichtsverlusts von Natriumoxid und Boroxid bei 900 Grad Celsius

CZ-CSN, Boroxid-Reihe

  • CSN 70 0608-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Alkali-Natrium-Kalium-Boroxid-Aluminiumoxid-Silica-Glas
  • CSN 70 0609-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Magnesia-Kalk-Boroxid-Aluminiumoxid-Silikatglas
  • CSN 70 0623 Cast.4-1990 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Volumetrische Methode nach Fällung mit Calciumcarbonat
  • CSN 70 0623 Cast.1-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Bortrioxid. Volumetrische Methode
  • CSN 70 0623 Cast.3-1986 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Photometrische Methode mit Azomethin H.
  • CSN 70 0623 Cast.2-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Volumetrische Methode (nach der Trennung mit Ionenaustauscher)
  • CSN 70 0527 Cast.2-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Bestimmung von Boroxid

Association Francaise de Normalisation, Boroxid-Reihe

  • NF T20-561:1985 Boroxid für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidierenden Materialien für Keramik, Gläser und Emails
  • NF B40-673-1*NF EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren
  • NF EN ISO 21078-2:2009 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • NF EN 3942:2001 Luft- und Raumfahrt – Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) – Hartlot – Boriertes Band
  • NF B40-673-2*NF EN ISO 21078-2:2009 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen.
  • NF EN 3926:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Hartlot - Boriertes Band
  • NF EN 3922:1998 Luft- und Raumfahrt – Nickelbasislegierung NI-B41203 (NiCr7Si5B3) – Hartlot. Boridstreifen.
  • NF L13-105*NF EN 3922:1998 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41203 (NiCr7Si5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie.
  • NF L13-109*NF EN 3926:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • NF L13-118*NF EN 3935:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • NF L13-150*NF EN 4103:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • NF L13-125*NF EN 3942:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • NF T20-216:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Bor. Spektrophotometrische Methode mit Circumin.
  • NF EN 4881:2023 Série aérospatiale - Oxydation micro-arc de l'aluminium and de alliages d'aluminium
  • NF EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Eloxieren von Titan und Titanlegierungen
  • NF EN 2536:1995 Luft- und Raumfahrtserie – Hartanodisierung von Aluminiumlegierungen
  • NF EN 3904:2017 Luft- und Raumfahrtserie - Ankerhalterungen, Aluminiumlegierung, eloxiert
  • NF L23-131*NF EN 3904:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben, Drahtsicherung aus Aluminiumlegierung, eloxiert
  • NF EN 3792:2022 Série aérospatiale – Composés polymerisables anaérobies – Spezifikationstechnik
  • NF L23-171*NF EN 3902:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben für Nietverbindungen, aus Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie
  • NF EN 3644:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Gewöhnliche Nieten, abgeflachter runder Kopf aus TI-P02-Titan, eloxiert, Basisserie Zoll
  • NF EN 3902:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben für Nietverbindungen, Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie
  • NF EN 4103:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Hartlot - Boriertes Band
  • NF EN 3935:2001 Luft- und Raumfahrt – Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) – Hartlot – Boriertes Band
  • NF EN 2284:1992 Luft- und Raumfahrt - Schwefelanodisierung von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen
  • NF EN 4827:2019 Luft- und Raumfahrtserie – sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF EN 2101:1992 Luft- und Raumfahrt - Chromanodisierung von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen
  • NF EN 3643:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Flachnieten, normaler 100-Grad-Senkkopf, TI-P02-Titan, eloxiert, Basis-Zoll-Serie
  • NF EN 4174:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Crimpringe, Scherung, 2024-Aluminiumlegierung, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie
  • NF L23-161*NF EN 2122:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Unterlegscheiben, flach, aus Aluminiumlegierung, eloxiert oder chromatiert.
  • NF EN 3642:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Flachnieten, normaler 100-Grad-Senkkopf mit Kuppel, TI-P02-Titan, eloxiert, Basis-Zoll-Serie
  • NF EN 2122:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Flache Unterlegscheiben, Aluminiumlegierung, eloxiert oder chromatiert
  • NF EN 2145:1994 Luft- und Raumfahrtserie – Gewöhnliche Nieten mit abgeflachtem Rundkopf aus Aluminiumlegierung 2117, eloxiert oder chromatiert – Basisserie Zoll.
  • NF EN 2149:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Gewöhnliche Nieten mit abgeflachtem Rundkopf, aus 5056A-Aluminiumlegierung, eloxiert oder chromatiert, Basisserie Zoll
  • NF EN 2912:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Breite Unterlegscheiben aus Aluminiumlegierung, eloxiert oder chromatiert
  • NF L17-021*NF EN 4492:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindungen - Schraubensicherung - Drehmomentfestigkeit 19 Nm
  • NF L17-019*NF EN 4488:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindungen - Schraubensicherung - Drehmomentfestigkeit 2 Nm

RO-ASRO, Boroxid-Reihe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Boroxid-Reihe

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Boroxid-Reihe

Group Standards of the People's Republic of China, Boroxid-Reihe

  • T/SSEA 0108-2021 Borax-Antioxidationsmittel für warmgewalzte Stahlrohre
  • T/QAS 018-2020 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
  • T/SCS 000011-2021 Bestimmung von Fluor in Borcarbid-Aluminiumoxid-Pellets mittels Pyrohydrolyse-Ionenchromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Boroxid-Reihe

  • KS L ISO 21078-1-2012(2022) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren
  • KS L ISO 21078-1-2012(2017) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren
  • KS L ISO 21078-1:2012 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren
  • KS L ISO 21078-2-2012(2022) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten
  • KS M 8419-2006 Natriumperoxoborat-Tetrahydrat
  • KS L ISO 21078-2-2012(2017) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten
  • KS L ISO 21078-2:2012 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten
  • KS M ISO 2865:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode
  • KS M ISO 2865-2003(2018) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-Spektrophotometrie
  • KS A ISO TR 27912:2020 Kohlendioxidabscheidung – Systeme, Technologien und Prozesse zur Kohlendioxidabscheidung

ES-UNE, Boroxid-Reihe

  • UNE-EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008) (Von AENOR im März 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 3792:2022 Luft- und Raumfahrt – Anaerob polymerisierbare Verbindungen – Technische Spezifikation (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 3902:2016 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben für Nietenbaugruppen, aus Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2017.)
  • UNE-EN 3904:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben, Drahtsicherung aus Aluminiumlegierung, eloxiert (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN 4827:2019 Luft- und Raumfahrt – Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 4174:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Manschetten, Pressverriegelung, Schertyp, aus Aluminiumlegierung 2024, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie (Von AENOR im Juli 2006 empfohlen.)

Danish Standards Foundation, Boroxid-Reihe

  • DS/EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren
  • DS/EN ISO 21078-2:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • DS/EN 2536:1996 Luft- und Raumfahrt - Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen
  • DS/EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen
  • DS/EN 3922:1998 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41203 (NiCr7Si5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • DS/EN 3926:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • DS/EN 3935:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • DS/EN 3942:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • DS/EN 4103:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • DS/EN 3644:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • DS/EN 3643:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Vollnieten, 100°-Senkkopf mit normalem Kopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • DS/EN 3642:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, 100°-Senkkopf, normaler Kopf mit Kuppel, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • DS/EN 2145:1995 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 2117, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis
  • DS/EN 2149:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 5056A, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis
  • DS/EN 4174:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Manschetten, Pressverriegelung, Scherentyp, aus Aluminiumlegierung 2024, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie
  • DS/EN 2122:1996 Luft- und Raumfahrtserie - Unterlegscheiben, flach, aus Aluminiumlegierung, eloxiert oder chromatiert

German Institute for Standardization, Boroxid-Reihe

  • DIN EN ISO 21078-1:2008-04 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 21078-1:2008
  • DIN EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Erzeugnissen – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 21078-1: 2008-04
  • DIN EN ISO 21078-2:2007-12 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21078-2:2007
  • DIN EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 21078-2:2007-12
  • DIN EN 4103:2004 Luft- und Raumfahrt – Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) – Zusatzwerkstoff zum Hartlöten, Borierte Folie; Deutsche und Englische Fassung EN 4103:2001
  • DIN EN 3926:2001-10 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten, borierte Folie; Deutsche Fassung EN 3926:2001
  • DIN EN 3942:2001-10 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten, borierte Folie; Deutsche Fassung EN 3942:2001
  • DIN EN 4103:2004-08 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Zusatzmetall zum Hartlöten, Boridfolie; Deutsche und englische Fassung EN 4103:2001
  • DIN EN 3922:1998-06 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41203 (NiCr7Si5B3) - Schweißzusatz zum Hartlöten - Borierte Folie; Deutsche Fassung EN 3922:1998
  • DIN EN 3935:2004-08 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Zusatzmetall zum Hartlöten, borierte Folie; Deutsche und englische Fassung EN 3935:2001
  • DIN 51086-1:1998 Prüfung oxidischer Rohstoffe und Werkstoffe für Keramik, Glas und Glasuren – Teil 1: Bestimmung von Boroxid
  • DIN EN 3935:2004 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Schweißzusatzwerkstoff, borierte Folie; Deutsche und Englische Fassung EN 3935:2001
  • DIN EN 3926:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten, borierte Folie; Deutsche Fassung EN 3926:2001
  • DIN EN 3942:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten, borierte Folie; Deutsche Fassung EN 3942:2001
  • DIN EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen; Deutsche Fassung EN 2808:1997
  • DIN EN 4881:2021-07 Luft- und Raumfahrt - Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Version prEN 4881:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 18.06.2021
  • DIN EN 2536:1995-09 Luft- und Raumfahrt - Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen; Deutsche Fassung EN 2536:1995
  • DIN EN 2808:1997-05 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen; Deutsche Fassung EN 2808:1997
  • DIN EN 3902:2017-03 Luft- und Raumfahrt - Unterlegscheiben für Nietverbindungen, aus Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie; Deutsche und englische Fassung EN 3902:2016
  • DIN EN 3644:1996-11 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert – Zollbasierte Serie; Deutsche Fassung EN 3644:1996
  • DIN EN 2149:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 5056A, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis; Deutsche Fassung EN 2149:1996
  • DIN EN 3792:2019 Luft- und Raumfahrt - Anaerob polymerisierbare Verbindungen - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Version FprEN 3792:2019
  • DIN EN 3792:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Anaerob polymerisierbare Verbindungen - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3792:2022
  • DIN EN 3904:2018 Luft- und Raumfahrt - Unterlegscheiben, Drahtsicherung aus Aluminiumlegierung, eloxiert; Deutsche und englische Fassung EN 3904:2017
  • DIN EN 3904:2018-01 Luft- und Raumfahrt - Unterlegscheiben, Drahtsicherung aus Aluminiumlegierung, eloxiert; Deutsche und englische Fassung EN 3904:2017
  • DIN EN 3643:1996-11 Luft- und Raumfahrtserie – Vollnieten, 100°-Senkkopf mit normalem Kopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert – Zollbasierte Serie; Deutsche Fassung EN 3643:1996
  • DIN EN 2284:1991-08 Luft- und Raumfahrtserie; Eloxieren von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen mit Schwefelsäure; Deutsche Fassung EN 2284:1991
  • DIN EN 2101:1991-08 Luft- und Raumfahrtserie; Eloxieren von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen mit Chromsäure; Deutsche Fassung EN 2101:1991
  • DIN EN 4827:2019 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 4827:2019
  • DIN EN 4827:2021 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Version prEN 4827:2020
  • DIN EN 4827:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 4827:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN 4827 (2021-01) ersetzt.
  • DIN EN 4827:2021-01 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung prEN 4827:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 04.12.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 4827 (2019-12).
  • DIN EN 3642:1996-11 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, 100°-Senkkopf, mit Kuppel, aus Titan TI-PO2, eloxiert – Zollbasierte Serie; Deutsche Fassung EN 3642:1996
  • DIN EN 2145:1994 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 2117, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis; Deutsche Fassung EN 2145:1994
  • DIN EN 2145:1994-11 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 2117, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis; Deutsche Fassung EN 2145:1994
  • DIN EN 2149:1996-05 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 5056A, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis; Deutsche Fassung EN 2149:1996
  • DIN EN 2552:1993-03 Luft- und Raumfahrtserie; Nieten, massiv, 100° normaler Senkkopf mit Kalotte, aus Aluminiumlegierung 2117, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis; Deutsche Fassung EN 2552:1992 / Hinweis: Wird durch DIN EN 2552 (1999-12) ersetzt.
  • DIN EN 4174:2006-08 Luft- und Raumfahrt - Kragen, Pressverriegelung, Scherform, aus Aluminiumlegierung 2024, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4174:2006
  • DIN EN 3902:2017 Luft- und Raumfahrt - Unterlegscheiben für Nietverbindungen, aus Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie; Deutsche und englische Fassung EN 3902:2016
  • DIN EN 2556:1993-04 Luft- und Raumfahrtserie; Nieten, massiv, 100° normaler Senkkopf mit Kalotte, aus Aluminiumlegierung 5056A, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis; Deutsche Fassung EN 2556:1992 / Hinweis: Wird durch DIN EN 2556 (1999-12) ersetzt.
  • DIN EN 4066:1997 Luft- und Raumfahrt - Borierte Folie aus Zusatzmetall zum Hartlöten; Dicke 25?mA 100?m; Abmessungen ¥261,00 加入购物车

European Committee for Standardization (CEN), Boroxid-Reihe

  • EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008)
  • EN 25349:1995 Luft- und Raumfahrtserie – Hartanodisierung von Aluminiumlegierungen
  • prEN 4881-2021 Luft- und Raumfahrt - Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • EN 4103:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Schweißzusatz zum Hartlöten; Borierte Folie
  • EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen
  • EN 2536:1995 Luft- und Raumfahrt - Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen
  • EN 3904:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Sicherungsscheiben aus eloxierter Aluminiumlegierung
  • EN 4881:2023 Luft- und Raumfahrt - Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • EN 3935:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Schweißzusatz zum Hartlöten; Borierte Folie
  • EN 3942:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Schweißzusatz zum Hartlöten; Borierte Folie
  • EN 3643:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, 100 Grad versenkter normaler Kopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • EN 4491:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindungen - Schraubensicherung - Drehmomentfestigkeit 16 Nm
  • EN 4492:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindungen - Schraubensicherung - Drehmomentfestigkeit 19 Nm
  • EN 3926:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Schweißzusatz zum Hartlöten; Borierte Folie
  • EN 4488:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Anaerob polymerisierbare Verbindungen - Schraubensicherung - Drehmomentfestigkeit 2 Nm
  • EN 4827:2017 Luft- und Raumfahrt - Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Boroxid-Reihe

  • DB52/T 1096-2016 Cäsiumhaltiger Katalysator der VCs-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • DB52/T 1095-2016 Hocheffiziente Katalysatoren der CHP-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure

YU-JUS, Boroxid-Reihe

  • JUS H.B8.357-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • JUS H.B8.360-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Nickelgehalts. Photometrische Methode von Furil a-Dioxim
  • JUS H.B8.358-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chromgehalts Diphenylcarbazidphotometrische Methode
  • JUS H.B8.359-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kobaltgehalts. Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-naphthol
  • JUS H.B8.612-1979 Ahtminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Boroxid-Reihe

  • LST EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008)
  • LST EN ISO 21078-2:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006)
  • LST EN 2536-2001 Luft- und Raumfahrt - Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen
  • LST EN 2808-2001 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen
  • LST EN 3926-2002 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • LST EN 3922-2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung Ni-B41203 (NiCr7Si5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • LST EN 3942-2002 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • LST EN 3935-2002 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • LST EN 4103-2002 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • LST EN 3644-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • LST EN 3643-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Vollnieten, 100°-Senkkopf mit normalem Kopf, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • LST EN 2101-2001 Luft- und Raumfahrt - Eloxieren von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen mit Chromsäure
  • LST EN 2284-2001 Luft- und Raumfahrt - Schwefelsäureanodisierung von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen
  • LST EN 3642-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, 100°-Senkkopf, normaler Kopf mit Kuppel, aus Titan TI-PO2, eloxiert, Serie auf Zollbasis
  • LST EN 2145-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 2117, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis
  • LST EN 2149-2001 Luft- und Raumfahrtserie – Nieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 5056A, eloxiert oder chromatiert, Serie auf Zollbasis
  • LST EN 4174-2006 Luft- und Raumfahrtserie – Manschetten, Pressverriegelung, Scherentyp, aus Aluminiumlegierung 2024, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie
  • LST EN 2122-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Unterlegscheiben, flach, aus Aluminiumlegierung, eloxiert oder chromatiert

CEN - European Committee for Standardization, Boroxid-Reihe

  • EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen

Professional Standard - Electron, Boroxid-Reihe

  • SJ/T 10903-1996 Bestimmung von Bortrioxid in elektronischem Glas
  • SJ/T 11153-1998 Maßreihe für PQ-Kerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ 3174-1988 Maßreihe für Doppelloch- und Mehrlochkerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ 2268-1983 Serie gyromagnetischer Mehrkristallmaterialien aus magnetischen Oxiden

Association of German Mechanical Engineers, Boroxid-Reihe

  • DVS 2617-2011 Neuklassifizierungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Hartlötflussmittel, die Borsäure, Borax-Pentahydrat oder Bortrioxid enthalten
  • DVS 2617-2012 Neuklassifizierungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Hartlötflussmittel, die Borsäure, Borax-Pentahydrat oder Bortrioxid enthalten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Boroxid-Reihe

  • DB37/T 2424-2013 Methode zur Bestimmung des Bortrioxidgehalts in Borerz für die Glasfaserindustrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Boroxid-Reihe

  • ASTM C784-20 Standardspezifikation für Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C784-93e1 Standardspezifikation für Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C784-16 Standardspezifikation für Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C784-05 Standardspezifikation für Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C784-05(2012) Standardspezifikation für Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-13 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-94(2007) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-94(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Boroxid-Reihe

  • YS/T 424.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver.Bestimmung des Sauerstoffgehalts
  • YS/T 423.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Sauerstoffgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Boroxid-Reihe

  • GB/T 4932-2000 Das Serien- und Typenspektrum für Kohlendioxidlaser
  • GB/T 22661.3-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 3: Bestimmung des Kaliumfluorboratgehalts. Volumetrische Methode der Natriumhydroxid-Titration
  • GB/T 22661.8-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 8: Bestimmung des Gehalts an freiem Borat. Volumetrische Methode der Natriumhydroxid-Titration
  • GB/T 11839-2008 Bestimmung von Bor in Urandioxid-Pellets durch spektrophotometrische Curcumin-Extraktion
  • GB/T 6609.16-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Bortrioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit Curcumin
  • GB/T 22661.10-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 10: Bestimmung des Phosphorpentoxidgehalts. Molybdänblau Photometrische Methode
  • GB/T 27853-2011 Chemikalien. Test der aeroben und anaeroben Umwandlung in aquatischen Sedimentsystemen

AENOR, Boroxid-Reihe

  • UNE-EN ISO 21078-2:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006)
  • UNE 55760:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate zur Verwendung als Rohstoffe in Waschmittelformulierungen. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS. MERCURIMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 2536:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. HARTANODISIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN.
  • UNE-EN 2808:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ANODISIERUNG VON TITAN UND TITANLEGIERUNGEN.
  • UNE-EN 3942:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B41204 (NiCr13Si4B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • UNE-EN 4103:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • UNE-EN 3935:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • UNE-EN 3926:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40001 (NiSi5B3) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Borierte Folie
  • UNE-EN 3644:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MASSIVE NIETEN, UNIVERSALKOPF, AUS TITAN TI-PO2, ELOXIERT, ZOLLBASIERENDE SERIE.
  • UNE-EN 3643:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MASSIVE NIETEN, 100°-SENK-NORMALKOPF, AUS TITAN TI-PO2, ELOXIERT, SERIE ZOLLBASIS.
  • UNE-EN 3642:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MASSIVE NIETEN, 100° SENKT-NORMALKOPF MIT WALZE, AUS TITAN TI-PO2, ELOXIERT, SERIE ZOLLBASIS.
  • UNE-EN 2284:1993 Luft- und Raumfahrtserie. SCHWEFELSÄURE-ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND Knetlegierungen aus Aluminium.
  • UNE-EN 2145:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MASSIVE NIETEN, UNIVERSALKOPF, AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 2117, ELOXIERT ODER CHROMIERT, SERIE AUF ZOLLBASIS.
  • UNE-EN 2149:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. MASSIVE NIETEN, UNIVERSALKOPF, AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5056A, ELOXIERT ODER CHROMIERT, SERIE AUF ZOLLBASIS.
  • UNE-EN 3922:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKELBASISLEGIERUNG NI-B41203 (NICR7SI5B3). Füllmetall zum Hartlöten. BORIDIERTE FOLIE.
  • UNE-EN 2912:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. UNTERLEGSCHEIBEN, FLACH, GROSSER DURCHMESSER, AUS ALUMINIUMLEGIERUNG, ELOXIERT ODER CHROMIERT.
  • UNE-EN 2122:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. UNTERLEGSCHEIBEN. WOHNUNG. AUS ALUMINIUMLEGIERUNG, ELOXIERT ODER CHROMIERT.

AT-ON, Boroxid-Reihe

  • OENORM EN 4881-2021 Luft- und Raumfahrt - Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen

United States Navy, Boroxid-Reihe

RU-GOST R, Boroxid-Reihe

  • GOST 2642.13-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid

GOSTR, Boroxid-Reihe

  • GOST 2642.13-2018 Feuerfeste und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid

Professional Standard - Agriculture, Boroxid-Reihe

  • 310药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4009 Bestimmungsverfahren für Bortrioxid

KR-KS, Boroxid-Reihe

  • KS M ISO 2865-2003(2023) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-Spektrophotometrie
  • KS A ISO TR 27912-2020 Kohlendioxidabscheidung – Systeme, Technologien und Prozesse zur Kohlendioxidabscheidung

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Boroxid-Reihe

  • DB63/T 1318-2014 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
  • DB63/T 1423-2015 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumnitrat, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode

European Association of Aerospace Industries, Boroxid-Reihe

  • AECMA PREN 3922-1994 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B41203, Zusatzmetall zum Hartlöten von Boridfolie, Edition P 1
  • AECMA PREN 3925-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B40001, Zusatzmetall zum Hartlöten von amorpher Folie, Edition P 2
  • AECMA PREN 3926-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B40001, Zusatzwerkstoff zum Hartlöten von borierten Folien, Ausgabe P 2; ersetzt Ausgabe P 1: Januar 1994; [Ersetzt durch: CEN EN 3926]
  • AECMA PREN 3935-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B21001, Zusatzwerkstoff zum Hartlöten von borierten Folien, Ausgabe P 2; ersetzt Ausgabe P 1: Januar 1994; ersetzt durch EN 3935
  • AECMA PREN 3942-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B41204, Zusatzmetall zum Hartlöten von Boridfolie, Edition P 2
  • AECMA PREN 3796-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Aerospace-Serie: Bestimmung der Fähigkeit anaerober polymerisierbarer Verbindungen, sich auf Metalloberflächen abzubinden, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3792-1994 Technische Spezifikation für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4228-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; in Hülsen aus eloxierter Aluminiumlegierung zum Hartlöten
  • AECMA PREN 4229-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; in eloxierten Aluminiumlegierungsverbindungen, gerades Hartlöten
  • AECMA PREN 3808-1995 Aerospace Series Anaerobic Polymerisable Compounds Torque Strength 16 Nm Thixotrop Index 8 Edition P 1
  • AECMA PREN 4224-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; in eloxierten Aluminiumlegierungsverbindungen für flexible Rohre
  • AECMA PREN 3259-1997 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie 60 Grad aus eloxierter Aluminiumlegierung; Schubdraht
  • AECMA PREN 3801-1995 Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 5 Nm Thixotropieindex 8 Auflage P 1
  • AECMA PREN 3804-1995 Anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Drehmomentfestigkeit 10 Nm, Thixotropieindex 3,5, Auflage P 1
  • AECMA PREN 3805-1995 Aerospace Series Anaerobic Polymerisable Compounds Torque Strength 10 Nm Thixotrop Index 8 Edition P 1
  • AECMA PREN 3809-1995 Anaerobisch polymerisierbare Verbindungen der Aerospace-Serie, Drehmomentfestigkeit 19 Nm, Viskosität weniger als 50 mm2s-1, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3810-1995 Luft- und Raumfahrtserie Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 19 Nm Viskosität 125 mm2s-1 Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3811-1995 Luft- und Raumfahrtserie Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 19 Nm Viskosität 500 mm2s-1 Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3812-1995 Aerospace Series Anaerobic Polymerisable Compounds Torque Strength 19 Nm Thixotrop Index 8 Edition P 1
  • AECMA PREN 4225-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; Stopfen aus eloxierter Aluminiumlegierung für Taper Union
  • AECMA PREN 4227-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung, Verschraubungen, T-Stück, für flexible Rohre
  • AECMA PREN 4174-1999 Manschetten der Luft- und Raumfahrtserie, Pressverriegelung, Schertyp, aus Aluminiumlegierung 2024, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie Edition P 1
  • AECMA PREN 4174-1993 Manschetten der Luft- und Raumfahrtserie, Pressverriegelung, Schertyp, aus Aluminiumlegierung 2024, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie Edition P1; Ersetzt C3 N
  • AECMA PREN 3794-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Aerospace-Serie zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit an Gewindebefestigungen, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3795-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Aerospace-Serie, Bestimmung der Freiheit von übermäßiger Aushärtungsrate, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3806-1995 Anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Drehmomentfestigkeit 16 Nm, Viskosität weniger als 50 mm2s-1, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3807-1995 Luft- und Raumfahrtserie Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 16 Nm Viskosität 500 mm2s-1 Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4148-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung; T-Shirts
  • AECMA PREN 4149-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung; Schnittstellen für Fluidsysteme
  • AECMA PREN 3422-2009 Luft- und Raumfahrtnieten, massiv, Universalkopf, aus Titan TI-P02, eloxiert, metrische Serie Edition P 1
  • AECMA PREN 4066-1996 Borierte Folie aus Zusatzmetall der Luft- und Raumfahrtserie für Lötdicken von 25 Mikrometern kleiner oder gleich und kleiner oder gleich 100 Mikrometer, Abmessungen Ausgabe P2
  • AECMA PREN 4066-1994 Füllmetall der Luft- und Raumfahrtserie zum Hartlöten von borierten Folien mit einer Dicke von 25 Mikrometern kleiner oder gleich A kleiner oder gleich 100 Mikrometer, Abmessungen Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4153-2009 Luft- und Raumfahrtnieten, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 2219, eloxiert oder chromatiert, metrische Serie Edition P 1
  • AECMA PREN 3793-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Aerospace-Serie zur Bestimmung der statischen Scherfestigkeit, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4140-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung; Gerade Gewerkschaften
  • AECMA PREN 4141-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung; Verbindungen, A-Weg, (in der Ebene)
  • AECMA PREN 4142-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung; Gewerkschaften, zweigleisig
  • AECMA PREN 4144-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung; Gewerkschaften, 4-Wege
  • AECMA PREN 4145-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung, Muttern, drehbar
  • AECMA PREN 4147-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad; aus eloxierter Aluminiumlegierung; Verbindungen, Ellenbogen 90 Grad

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Boroxid-Reihe

  • PREN 2536-1992 Aerospace Series Hard Anodizing of Aluminium Alloys (Edition 1)
  • PREN 4881-2019 Luft- und Raumfahrttechnik Mikrolichtbogenoxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)
  • PREN 3002-1990 Chromsäure-Anodisierungsprüfung von Klebstoffen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 1)
  • PREN 2808-1996 Eloxieren von Titan und Titanlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie (Ausgabe 1)
  • PREN 3902-1995 Unterlegscheiben der Luft- und Raumfahrtserie für Nietbaugruppen@ aus Aluminiumlegierung@ eloxiert@ Metrische Serie (Edition P1)
  • PREN 3404-1990 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie@ Massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 5056A@ eloxiert oder chromatiert@ Metrische Serie
  • PREN 4144-1995 Aerospace Series Pipe Couplings 60 Degree; in Anodized Aluminium Alloy; Unions@ 4-Way
  • PREN 3792-1994 Technische Spezifikation für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 1)
  • PREN 4827-2015 Aerospace series Hexavalent chromium free anodizing of aluminium and aluminium alloys (Edition P 1)
  • PREN 4827-2018 Aerospace series Hexavalent chromium free anodizing of aluminium and aluminium alloys (Edition P 2)
  • PREN 3404-2009 Luft- und Raumfahrtserie Nieten@ massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 5056A@ eloxiert oder chromatiert@ metrische Serie (Edition P 1)
  • PREN 3369-2009 Luft- und Raumfahrtserie Nieten@ massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 7050@ eloxiert oder chromatiert Zollbasierte Serie (Edition P 1)
  • PREN 3398-2009 Aerospace series Rivets@ solid@ universal head@ in aluminium alloy 7050@ anodized or chromated@ metric series (Edition P 1)
  • PREN 3423-1995 Aerospace Series Rivets@ Solid@ 100 Degrees Countersunk Normal Head@ in Titanium TI-P02@ Anodized@ Metric Series (Edition P 1)
  • PREN 3259-1997 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie 60 Grad aus eloxierter Aluminiumlegierung; Schubdraht
  • PREN 3904-1995 Unterlegscheiben der Luft- und Raumfahrtserie@ Drahtsicherung@ aus Aluminiumlegierung@ eloxiert (Edition P1)
  • PREN 4174-1999 Kragen der Luft- und Raumfahrt-Serie@ Pressverriegelung@ Schertyp aus Aluminiumlegierung 2024@ eloxiert oder chromatiert@ Metrische Serie (Ausgabe P 1)
  • PREN 3423-2009 Luft- und Raumfahrtserie Nieten@ massiv@ 100 Grad versenkter normaler Kopf@ aus Titan TI-P02@ eloxiert@ metrische Serie (Edition P 1)
  • PREN 4153-1993 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie@ Massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 2219@ eloxiert oder chromatiert@ Metrische Serie (Edition P1)
  • PREN 4153-1995 Aerospace Series Rivets@ Solid@ Universal Head@ in Aluminium Alloy 2219@ Anodized or Chromated@ Metric Series (Edition P 1)
  • PREN 4153-2009 Luft- und Raumfahrtserie Nieten@ massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 2219@ eloxiert oder chromatiert @ metrische Serie (Edition P 1)
  • PREN 3392-1990 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie@ Massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 2117@ eloxiert oder chromatiert@ Metrische Serie (Ausgabe P 1)
  • PREN 3398-1992 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie@ Massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 7050@ eloxiert oder chromatiert@ Metrische Serie (Ausgabe P 1)
  • PREN 3404-1991 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie@ Massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 5056A@ eloxiert oder chromatiert@ Metrische Serie (Ausgabe P 1)
  • PREN 3392-2009 Luft- und Raumfahrtserie Nieten@ massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 2117@ eloxiert oder chromatiert@ metrische Serie (Edition P 1)
  • PREN 3402-1990 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie@ Massiv@ 100 Grad normaler Senkkopf@ aus Aluminiumlegierung 7050@ Eloxiert oder chromatiert@ Metrische Serie
  • PREN 3369-1992 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie@ Massiv@ Universalkopf@ aus Aluminiumlegierung 7050@ eloxiert oder chromatiert@ Serie auf Zollbasis (Ausgabe P 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Boroxid-Reihe

  • ASD-STAN PREN 3922-1994 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B41203, Zusatzmetall zum Hartlöten von Boridfolie (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3942-2001 Luft- und Raumfahrtserie, Nickelbasislegierung NI-B41204, Zusatzmetall zum Hartlöten borierter Folie (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 2536-1992 Hartanodisierung von Aluminiumlegierungen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 4827-2015 Luft- und Raumfahrtserie Sechswertiges chromfreies Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)

U.S. Military Regulations and Norms, Boroxid-Reihe

US-FCR, Boroxid-Reihe

Society of Automotive Engineers (SAE), Boroxid-Reihe

SAE - SAE International, Boroxid-Reihe

(U.S.) Ford Automotive Standards, Boroxid-Reihe

SE-SIS, Boroxid-Reihe

  • SIS SS-EN 2101-1992 Luft- und Raumfahrtserie – Chrom- und Anodisierung von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen

海关总署, Boroxid-Reihe

  • HS/T 52-2016 Quantitatives Röntgenfluoreszenzanalyseverfahren für Mineralprodukte der Magnesiumoxidreihe

Professional Standard - Rare Earth, Boroxid-Reihe

  • XB/T 612.1-2009 Chemische Analysemethoden für Neodym-Eisen-Bor-Abfälle – Teil 1: Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden – Gravimetrie

Professional Standard - Tobacco, Boroxid-Reihe

  • YC/T 169.11-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten ----Teil 11: Titandioxidgehalt

American National Standards Institute (ANSI), Boroxid-Reihe

  • ONORM EN 3902:2017 Luft- und Raumfahrt - Unterlegscheiben für Nietverbindungen, aus Aluminiumlegierung, eloxiert, metrische Serie (Österreichische Norm)

KE-KEBS, Boroxid-Reihe

  • KS 08-545-1984 KENIA-STANDARDVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT VON TEXTILIEN GEGEN PEROXIDWASCHUNG (NATRIUMPERBORAT)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Boroxid-Reihe

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Boroxid-Reihe

GB-REG, Boroxid-Reihe

National Fire Protection Association (NFPA), Boroxid-Reihe

ES-AENOR, Boroxid-Reihe

IN-BIS, Boroxid-Reihe

  • IS 551-1989 Gebundene Schleifmittel (außer Diamant/kubisches Bornitrid) – Markierungssystem




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten