ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Boroxid

Für die Boroxid gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Boroxid die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Glas, Keramik, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Glas- und Keramikindustrie.


BE-NBN, Boroxid

  • NBN T 03-342-1981 Boroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Boroxidgehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 03-343-1981 Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid und Boroxid sowie des Glühverlusts
  • NBN T 03-356-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-344-1981 Hydratisierte Natriumperborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid, Boroxid und verfügbarem Sauerstoff – Volumetrische Methoden
  • NBN T 03-345-1981 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung von Schwefelverbindungen – volumetrische Methode
  • NBN T 03-354-1981 PHOTOMETRISCHE METHODE A LA DIPHENYLCARBAZID
  • NBN T 03-346-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts – photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • NBN T 03-357-1981 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische 2,21-Bipyridyl-Methode
  • NBN T 03-347-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für die Industrie
  • NBN T 03-348-1981 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts – volumetrische Methode

TR-TSE, Boroxid

  • TS 2074-1975 BOROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES BOROXIDGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 2568-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • TS 1822-1975 HYDRIERTE NATRIUMPERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES NATRIUMOXID-, BOROXID- UND VERFÜGBAREN SAUERSTOFFGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 1821-1975 Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Zündverlusts
  • TS 1809-1975 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und Rohnatriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Schwefelverbindungen – volumetrische Methode
  • TS 2566-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetrabobate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • TS 2569-1977 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Eisengehalts 2,2' – Bipyridyl-photometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Boroxid

  • ISO 1915:1972 Boroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 2216:1972 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 21078-2:2006 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren
  • ISO 1917:1972 Hydratisierte Natriumperborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung von Natriumoxid, Boroxid und verfügbaren Sauerstoffgehalten; volumetrische Methoden
  • ISO 1916:1972 Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Glühverlusts
  • ISO 1918:1972 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Volumetrische Methode
  • ISO 3121:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 2214:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Mangangehalts; Photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • ISO 5933:1980 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraboraten sowie des alkalilöslichen Nickelgehalts von rohen Natriumboraten; Furil Alp
  • ISO 3119:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chromgehalts; Photometrische Diphenylcarbazid-Methode
  • ISO 5932:1980 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kobaltgehalts; Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-Naphthol
  • ISO 3122:1976 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und Rohborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 2215:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Zinkdibenzyldithiocarbamat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Boroxid

CZ-CSN, Boroxid

  • CSN 70 0608-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Alkali-Natrium-Kalium-Boroxid-Aluminiumoxid-Silica-Glas
  • CSN 70 0609-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Magnesia-Kalk-Boroxid-Aluminiumoxid-Silikatglas
  • CSN 70 0623 Cast.4-1990 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Volumetrische Methode nach Fällung mit Calciumcarbonat
  • CSN 70 0623 Cast.1-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Bortrioxid. Volumetrische Methode
  • CSN 70 0623 Cast.3-1986 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Photometrische Methode mit Azomethin H.
  • CSN 70 0623 Cast.2-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Volumetrische Methode (nach der Trennung mit Ionenaustauscher)
  • CSN 70 0527 Cast.2-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Bestimmung von Boroxid

British Standards Institution (BSI), Boroxid

  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS 5688-6:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborat
  • BS EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • BS EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren
  • BS 5688-9:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts von rohen Natriumboraten nach Erhitzen auf eine Temperatur von o
  • BS 5688-19:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des in alkalischem Medium löslichen Eisens in rohen Natriumboraten
  • BS 5688-10:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung von in alkalischem Medium unlöslichen Stoffen und Herstellung von Testlösungen

Association Francaise de Normalisation, Boroxid

  • NF T20-561:1985 Boroxid für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidierenden Materialien für Keramik, Gläser und Emails
  • NF EN ISO 21078-2:2009 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • NF B40-673-1*NF EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren
  • NF B40-673-2*NF EN ISO 21078-2:2009 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen.

RO-ASRO, Boroxid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Boroxid

Professional Standard - Chemical Industry, Boroxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Boroxid

  • KS L ISO 21078-2-2012(2022) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten
  • KS M 8419-2006 Natriumperoxoborat-Tetrahydrat
  • KS L ISO 21078-2-2012(2017) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten
  • KS L ISO 21078-1-2012(2022) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren
  • KS L ISO 21078-1-2012(2017) Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren
  • KS L ISO 21078-2:2012 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelkomponenten
  • KS L ISO 21078-1:2012 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren

German Institute for Standardization, Boroxid

  • DIN EN ISO 21078-2:2007-12 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21078-2:2007
  • DIN EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 21078-2:2007-12
  • DIN EN ISO 21078-1:2008-04 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 21078-1:2008
  • DIN EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Erzeugnissen – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 21078-1: 2008-04
  • DIN 51086-1:1998 Prüfung oxidischer Rohstoffe und Werkstoffe für Keramik, Glas und Glasuren – Teil 1: Bestimmung von Boroxid

未注明发布机构, Boroxid

  • BS 5688-0:1986(2011) Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Teil 0: Allgemeine Einführung

CEN - European Committee for Standardization, Boroxid

  • EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen

ES-UNE, Boroxid

  • UNE-EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung des gesamten Bor(III)-oxids in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008) (Von AENOR im März 2008 gebilligt.)

Danish Standards Foundation, Boroxid

  • DS/EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren
  • DS/EN ISO 21078-2:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen

European Committee for Standardization (CEN), Boroxid

  • EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008)

Lithuanian Standards Office , Boroxid

  • LST EN ISO 21078-1:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 1: Bestimmung von Gesamt-Bor(III)-oxid in oxidischen Materialien für Keramik, Glas und Glasuren (ISO 21078-1:2008)
  • LST EN ISO 21078-2:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006)

AENOR, Boroxid

  • UNE-EN ISO 21078-2:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006)
  • UNE 55760:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate zur Verwendung als Rohstoffe in Waschmittelformulierungen. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS. MERCURIMETRISCHE METHODE

PT-IPQ, Boroxid

  • NP 1374-1976 Natriumperborathydrat, das in der Industrie verwendet wird. Messung von aktiven Sauerstoff-, Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 1358-1976 Natriumborat wird in der Industrie verwendet. Messung von Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 1398-1976 Dinatriumtetraborat wird in der Industrie verwendet. Messung des Gewichtsverlusts von Natriumoxid und Boroxid bei 900 Grad Celsius

RU-GOST R, Boroxid

  • GOST 2642.13-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid

GOSTR, Boroxid

  • GOST 2642.13-2018 Feuerfeste und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid

工业和信息化部, Boroxid

YU-JUS, Boroxid

  • JUS H.B8.360-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Nickelgehalts. Photometrische Methode von Furil a-Dioxim
  • JUS H.B8.358-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chromgehalts Diphenylcarbazidphotometrische Methode
  • JUS H.B8.357-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • JUS H.B8.359-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kobaltgehalts. Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-naphthol

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Boroxid

Professional Standard - Electron, Boroxid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Boroxid

  • DB37/T 2424-2013 Methode zur Bestimmung des Bortrioxidgehalts in Borerz für die Glasfaserindustrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten