ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Emissionsüberwachung

Für die Emissionsüberwachung gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Emissionsüberwachung die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Transport, Abfall, Unfall- und Katastrophenschutz, Wasserqualität, Luftqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination).


Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB42/T 548-2009 Überwachung der technischen Spezifikationen für Schadstoffeinleitungsgebühren der Provinz HuBei genehmigt

Professional Standard - Environmental Protection, Emissionsüberwachung

  • HJ 1086-2020 Selbstüberwachende technische Richtlinie Beschichtung für Abwasseranlagen
  • HJ 819-2017 Allgemeine Grundsätze der Technischen Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasserentsorgungsanlagen
  • HJ 1083-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen Wasseraufbereitung
  • HJ 848-2017 Richtlinien zur Selbstüberwachungstechnologie für Verschmutzungsquellen – Zementindustrie
  • HJ 1084-2020 Selbstüberwachende technische Richtlinien für die Lebensmittelherstellung in Entladeeinheiten
  • HJ 1255-2022 Selbstüberwachende technische Richtlinie für Austragsanlagen der keramischen Industrie
  • HJ 1253-2022 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffausstoßgeräte der Elektronikindustrie
  • HJ 1254-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Ziegelindustrie
  • HJ 1246-2022 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Druckindustrie
  • HJ 985-2018 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Galvanikindustrie
  • HJ 1204-2021 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für die Batterieindustrie von Schadstoffaustragseinheiten
  • HJ 821-2017 Richtlinien zur Selbstüberwachungstechnologie für Verschmutzungsquellen – Papierindustrie
  • HJ 1085-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen in der Wein- und Getränkeherstellung
  • HJ 1206-2021 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Holzwerkstoffindustrie
  • HJ 879-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen in der Textildruck- und Färbereiindustrie
  • HJ 880-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen der Erdölraffinerien
  • HJ 1087-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen bei der Herstellung von Lacken und Farben
  • HJ 1245-2022 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen für die Polyvinylchlorid-Industrie
  • HJ 1249-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen, Öllagern und Tankstellen
  • HJ 1252-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen in der Vieh- und Geflügelzucht
  • HJ 1251-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Metallgießereiindustrie
  • HJ 948.1-2018 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen, Chemische Düngemittelindustrie – Stickstoffdünger
  • HJ 989-2018 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Nichteisenmetallindustrie
  • HJ 987-2018 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffausstoßanlagen in der Pestizidherstellungsindustrie
  • HJ 988-2018 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen für die Flachglasindustrie
  • HJ 947-2018 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen der petrochemischen Industrie
  • HJ 1205-2021 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Abfallverbrennungsanlagen
  • HJ 1138-2020 Selbstüberwachende Technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen der anorganisch-chemischen Industrie
  • HJ/T 92-2002 Technische Anforderungen für die Überwachung der Gesamtmenge an Schadstoffen im Abwasser
  • HJ 881-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen der pharmazeutischen Industrie
  • HJ 882-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen der Fermentation in der Pharmaindustrie
  • HJ 986-2018 Selbstüberwachende technische Richtlinie für Schadstoffaustragsanlagen in der Landwirtschaft und im Nebenerwerb der Lebensmittelindustrie
  • HJ 1139-2020 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen in der Chemiefaserindustrie
  • HJ 820-2017 Richtlinien zur Selbstüberwachung von Verschmutzungsquellen – thermische Stromerzeugung und Kessel
  • HJ 1207-2021 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffen aus Gummi- und Kunststoffprodukten
  • HJ 1244-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen zur Verhüttung seltener Erdmetalle
  • HJ 883-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen Chemische Synthese Pharmazeutische Industrie
  • HJ 946-2018 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von umweltschädlichen Anlagen in der Leder- und Pelz verarbeitenden Industrie
  • HJ 1208-2021 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffaustragsanlagen. Nichteisenmetallindustrie – recycelte Metalle
  • HJ 878-2017 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen der Eisen- und Stahlindustrie sowie der Kokerei- und Chemieindustrie
  • HJ 1248-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen Onshore-Öl- und Gasförderungsindustrie
  • HJ/T 55-2000 Technische Richtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen
  • HJ 1250-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen zur Behandlung von Industrieabfällen und gefährlichen Abfällen
  • HJ 1247-2022 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Schadstoffemissionsanlagen, Kohleverarbeitung – Synthesegas- und Flüssigbrennstoffproduktion
  • HJ/T 75-2007 Vorgaben zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 1256-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen
  • HJ 1088-2020 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen Phosphatdünger, Kaliumdünger, Mehrnährstoffdünger, organischer Dünger und mikrobieller Dünger
  • HJ/T 76-2001 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus stationären Quellen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB13/T 5608-2022 Vorgaben für die Erstellung von Eigenkontrollberichten durch Schadstoffeinleitungsstellen

交通运输部, Emissionsüberwachung

  • JT/T 1361-2020 Technische Anforderungen zur Überwachung wassergefährdender Emissionen von Schiffen
  • JT/T 1360-2020 Allgemeine Anforderungen für die Überwachung der Schadstoffemissionen von Schiffen

Group Standards of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • T/CIPR 050-2022 Technische Anforderungen für die Prüfung und Überwachung von Abwasserableitungen
  • T/HNAEPI 001-2021 Richtlinien zur Selbstüberwachungstechnologie für Verschmutzungsquellen – Abwasser von Thallium-bezogenen Unternehmen
  • T/CACE 027-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von NH3 im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/CACE 026-2021 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Hg im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/AHEMA 29-2023 Leistungsrichtlinien für die Überwachung diffuser Emissionen von Luftschadstoffen
  • T/CIESC 0004-2020 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus stationären Quellen in Schlüsselindustrien emittiert werden
  • T/CAEPI 46-2022 Spezifikationen für die Überwachungspunkteinstellung des Emissionspunkts einer stationären Quelle
  • T/CIECCPA 010-2022 Spezifikation für die kontinuierliche Emissionsüberwachung von Kohlendioxid im Rauchgas aus stationären Quellen
  • T/CAEPI 48-2022 Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung des aus stationären Quellen emittierten Kohlendioxids
  • T/ACEF 002-2020 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung von Gerüchen aus stationären Quellen
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB36/T 1689-2022 Technische Spezifikationen für die Leitung von Selbstüberwachungslaboren von Abwasseranlagen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB11/T 1319-2016 Technische Spezifikationen für die Errichtung und Betriebsführung von Eigenüberwachungslaboren für Abwassereinleitungsanlagen

Professional Standard - Ocean, Emissionsüberwachung

  • HY/T 076-2005 Die technische Spezifikation für die Überwachung terrestrischer Verschmutzungsquellen und seenaher Gebiete

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB34/T 4687.1-2024 Technische Spezifikationen für den ökologischen und umweltbezogenen Datenaustausch Teil 1: Automatische Überwachung von Schadstoffaustragsanlagen

Professional Standard - Agriculture, Emissionsüberwachung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB37/T 4414.1-2021 Technische Spezifikationen für Öko-Umweltdatenelemente Teil 1: Aufsichtsüberwachung von Schadstoffausstoßeinheiten
  • DB37/T 2706-2015 Technische Spezifikationen für die Überwachung niedrig konzentrierter Abgase aus stationären Schadstoffquellen

SCC, Emissionsüberwachung

  • SN-CEN/TS 17286:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Quecksilberüberwachung mit Sorptionsfallen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Emissionsüberwachung

  • GB 13801-1992 Grenzwert und Bestimmung der Schadstoffemission für Dieselöl-Krematoren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • JJF 1585-2016 Kalibrierungsspezifikation für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von aus stationären Quellen emittierten Rauchgasen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

GOSTR, Emissionsüberwachung

  • GOST R 113.37.01-2019 Beste verfügbare Techniken. Automatische Systeme zur Überwachung und Messung von Schadstoffeinträgen der Kohleindustrie in Gewässer. Grundlegende Anforderungen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Emissionsüberwachung

  • DB33/T 2167-2018 Technische Spezifikation für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen in Kohlekraftwerken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten